Kinder – die neusten Beiträge

Freude am piesaken?

Ich habe schon als kleines kind immer gerne provoziert und Klassenkameraden oder tiere geärgert. Aber so richtig begann es nach der Pubertät mit kleinen, hinterhältigen Spielchen, die ich mit meinen Mitmenschen trieb. Ich spielte mit ihren Gefühlen und trieb sie zur Verzweiflung. Ich fütterte meine Eitelkeit, indem ich ihre Selbstachtung systematisch zerstörte. Einmal habe ich einen unschuldigen Angestellten durch lügen dazu gebracht, seine Karriere aufs Spiel zu setzen, nur um meine eigene Position zu stärken. Ich konnte sein gequältes Gesicht sehen, als er erkannte, dass er sich in meinem Netz aus Lügen und Manipulation verfangen hatte und sein gezappele war echt witzig. Aber das war erst der Anfang. Ich ging weiter und entfesselte mein wahres Potenzial, nachdem ich 3 jahre spater ziemlich frustriert von eienr kündigung war. Ich benutzte meine scheinbare Freundlichkeit und meinen Charme, um die Menschen um mich herum zu täuschen. Ich knüpfte Verbindungen, um sie dann mit einem einzigen Schlag zu zerstören. Ich habe Ehen zerbrochen, Familien auseinandergerissen und Freundschaften vernichtet. Die Leidensschreie meiner Opfer hallten in meinen Ohren wider und ließen mich vor sadistischer Freude lachen. Und die Frage, die ich euch nun stelle: Bin ich wirklich so widerwärtig und abstoßend, wie ihr mich gerne darstellt? Oder bin ich einfach nur eine Kunstfigur, die geschaffen wurde, um das wahre Gesicht der Menschheit zu zeigen? Ist es nicht die dunkle Seite in uns allen, die nach Freiheit und Ausdruck strebt? Ich überlasse es euch, meine lieben Leserinnen und Leser, zu urteilen. Ich mein ihr seid im Grunde auch nicht besser und lebt jetzt weiter eure unterdrückten fake leben, oder meint ihr das sich mich wirklich ändern sollte?

Kinder, Polizei, Menschen

Ist es schlimm wenn ich keinen Kontakt mit dem Kind meiner Freundin haben will?

Meine Freundin und ihr Sohn waren bei uns und meine Tochter hat die Fenster offen gelassen. Das ist gefährlich wegen Kleinkinder und Haustiere, die können runterfallen. Ich habe meine Tochter ermahnt und das weder noch böse noch aggressiv. Dann hat sich Freundin Sohn auf den Boden geschmissen und einen Aufstand gemacht. Geweint wie am Spieß und er habe Angst vor mir will nach Hause . Er hat sich auf das Sofa geschmissen hat laut geweint mit den Füßen das Sofa angetramelt. Normal war es definitiv und überzogen leider auch. 

Warum ist dieses Kind so gewesen? Dann hat er die gleiche Show abgezogen als die Mutter meinte so nun gehen wir Heim. Was könnten die Beweggründe sein ? Die Mutter meinte auch das es zu Hause auch mal eine strengen Ton gibt. 

Es gab in der Vergangenheit mit ihm auch paar andere Auffälligkeiten aber das heute war blöd und es hat mich sehr gestört. 

Er hat den Mädchen die Hose runtergezogen und geklacht. Dann kam er rein und sagte meine Mädels hätten seine Mutter als fette Kuh bezeichnet stimmt auch nicht. Er ist ein notorischer Lügner noch dazu. Weis nicht was mit dem nicht ok ist.

Würdet ihr die Freundin nochmals ansprechen oder einfach wenn sie ihn das nächste mal kommen möchten sagen lieber allein ohne Kinder den es funktioniert nicht.

Ich möchte das Kind eigentlich nicht so gern wiedersehen. Wenn es anders nicht geht muss die Freundschaft beendet werden. Dann ist das halt so. 

es tut mir leid aber mich hat es sehr belastet und möchte es verarbeiten. Wohlmöglich muss eine Freundschaft beendet werden. Ich muss gründlich mich damit befassen.Wisst ihr was dieses Kind haben könnte? Ich habe Angst das er meinen Ruf schädigt den so ein Art hat er.

ich habe diese Frage schon mal gestellt und wurde dargestellt, als wäre ich abwertig. Ich würde gerne ehrlich wissen sie ihren Sohn Situation reagieren würdet.

was ich noch erwähnen möchte ich hatte halt gesundheitlich viel gehabt. Krebs und Chemotherapie. Ich hab einfach keine Kräfte für sowas.

Kinder, Stress, Psychologie

Ist das normal? Mutter beleidigt?

Mir ist gerade der Teekocher runter gefallen und das Glas ist zerbrochen. Ausversehen. Meine Mutter hat mich direkt beleidigt und meinte ich sei dumm, kann nichts, und würde alles nur kaputt machen und wozu ich nur fähig wäre. Ich wollte es sauber machen aber sie meinte ich soll einfach nur gehen und hat weiter beleidigt. Sie ist fast in Tränen ausgebrochen und hat ausraster bekommen und sich sogar dann an einer Glasscherbe geschnitten. Ich habe das nicht eingesehen und meinte sie macht unsere Familie kaputt und ich kann mich für mein Studium garnicht konzentrieren wenn sie solche ausraster hat und beleidigt. Jedenfalls war sie mit ihren Gedanken dann so verwirrt und hat Klopapier in die Küche gebracht und war total wirr. Obwohl es nur um einen Wasserkocher ging den man wieder kaufen kann, mir ist nichts passiert ? Das ist doch das wichtigste ? Mein Vater hat sich dann sofort ins Zimmer geschlichen und wollte damit nichts zu tun haben, denn meine Mutter isoliert sich zuhause total nimmt keinen Kontakt zur Außenwelt auf und wird immer total aggressiv. Was soll ich tun? Therapie will sie nicht machen, sie wird nur aggressiv, die ist herzkrank, und ich weiß einfach nicht weiter. Ich bin erwachsen und wohne hier nicht mehr, jedesmal passiert das immer wenn ich meine Eltern besuche.

Therapie, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Psyche

Denkt ihr mein Leben wird in 5-10 Jahren ganz anders aussehen?

Ich bin sehr unzufrieden mit meinem Leben. Ich bin ein Mädchen (18) Jahre alt und lebe mit strengen Eltern und vielen Geschwistern in einer 90 Quadratmeter Wohnung. Mein Zimmer teile ich mir mit 4 meiner Geschwister. Ich gehe nie raus , weil meine Mutter mich ständig anruft auch wenn ich nur kurz zum Lidl gehe.

der Sommer beginnt langsam und meine Mutter hat heute wieder gefragt ob ich mit ihr und meinen Geschwistern in den ekligen Spielplatz gehe indem wir jeden Sommer jeden Tag sind. Im Urlaub waren wir nie. Ich habe sehr langweilige Eltern.

wenn ihr mir jetzt sagt zieh einfach aus du bist 18 kann ich euch nur sagen nein das geht nicht. Ich bin Türkin und bei uns heiratest du erst bevor du ausziehst.

mein Traum ist es eines Tages weit weg von hier zu leben in einer Großstadt. Eine Freundesgruppe zu haben und roadtrips zu machen. Außerdem wäre ich so gerne eine Person des öffentlichen Lebens.

aber alle diese Wünsche und Träume sind bei meiner Familie unrealistisch und es geht einfach nicht. Ich habe schon oft gesagt ich will weg hier und dies und das aber meine Eltern sagen ich soll aufhören sowas zu erzählen.

ich habe Angst dass mein Leben eines Tages so aussieht : ich heirate jemanden , er ist nur am arbeiten und ich spiele Hausfrau, wir bekommen Kinder und mein Leben wird sich nur noch um sie drehen.

ich werde bald 19 und das wird mein letztes Jahr als Teenager sein. Bis jetzt habe ich noch absolut nichts in meinem Leben erlebt….

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche

16 jährigen aufnehmen?

So, dann kommt auch schon direkt die nächste Frage, der Vater droht dem 16 jährigen Sohn Gänze Zeit das er doch in ein Wohnheim ziehen soll etc. Er ist aber ja schon 16,5 Jahre, kann er nicht theoretisch bei mir einziehen? Ich bin 20 und ziemlich selbstständig, ich habe nicht vor ihn zu manipulieren oder auszunutzen, ich möchte ihn einfach aus dieser beschissenen Familie rausholen und ich denke ich bin ein guter "Einfluss", er war schon mal 3 Wochen bei mir und er kennt auch meine Eltern schon die er auch liebt. Meine Eltern unterstützen mich überall wo sie können. Ich würde hier auch nach nher Schule gucken oder einer Ausbildung und gucken das ich ihn motivieren kann für gute Noten etc. Seine Familie hackt echt nur auf ihn rum, er bekommt die ganze Zeit Ärger dafür das er nichts falsches macht, ich telefoniere oft mit ihm und bekomme es somit halt auch mit. Ich denke sein alleinerziehender Vater ist ein bisschen überfordert mit den sechs Kindern und lässt seinen Frust bei ihm raus... Er nutzt auch seine Macht als Erziehungsberechtigter teilweise aus.

Wenn ihr irgendeinen Weg wisst, (zum beispiel das jede Woche jemand zum kontrollieren kommt oder so) wie ich ihn zu mir holen kann, dann bitte sagt es mir.

Bitte keine dummen Antworten wegen dem Altersunterschied, irgendwann wenn ich 34 bin und er 30 interessiert es doch auch keinen Schwein mehr

Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Was kann man mit seinem Vater unternehmen wenn die Bindung nicht so stark ist?

Hallo Leute. Ich bin 17 und ich habe jetzt schon in Aussicht so schnell wie möglich von zuhause auszuziehen. Ich habe zwei Brüder und meine Eltern leben noch zusammen(auch wenn wir alle wissen, das unsere Eltern eigentlich sich schon lange nicht mehr lieben.) Wir leben auf einem Dorf, neben uns wohnen direkt die Eltern meines Vaters. Wir haben das Haus neben meinen Großeltern gebaut, da sie uns das Grundstück geschenkt haben. Das war damals für unsere Eltern die günstige Methode für drei Kinder und Haustiere mit eingeschlossen. Meine Mutter wollte lieber wo anders wohnen, da sie eine vernünftige Busverbindung haben wollte für uns, die hier nicht vorhanden ist. Außerdem mögen meine Großeltern meine Mutter nicht. Was auch für viel Stress damals gesorgt hat. Ich habe mich immer sehr vernachlässigt gefühlt. Damals hat meine Mutter im Altenheim gearbeitet und das praktisch umsonst. Kaum Geld für viel Zeit. Mein Vater hat schon immer Dauer gearbeitet. Und anscheinend ist das auch überhaupt nicht mind zerreißend für ihn. Er mag es wohl dauerhaft Überstunden zu machen, sein einzigstes Problem sind wir Kinder die ja sowieso nichts machen. Meine Brüder sind schon beide erwachsen aber leben trotzdem noch bei uns. Ich habe das Gefühl das damals schon viel falsch lief aber ändern kann man es auch nicht mehr. Mein dad schreit gerne und wie er seine Meinung ausdrückt ist auch nicht so seine Stärke. Er schreit uns an, wenn wir nur ne Gabel ausversehen mal fallen lassen. <- als Beispiel. Er hat viel Temperament. Er kann sehr böse sein aber.. manchmal ist er auch wirklich sehr lieb! Seine Eltern waren wohl damals auch nicht die besten. Besonders.. wo mein einer Bruder angefangen hat den Führerschein zu machen aber leider durchgefallen ist, hat sich mein Großvater direkt eingemischt und ihn als unnütz beschimpft. Seit dem geht der da auch nur noch sehr selten hin. Als ich klein war und mir den Arm gebrochen habe, aber meine Eltern arbeiten waren, wollte meine Großmutter lieber schiessen gehen als mich ins Krankenhaus zubringen. Am Ende mussten meine Eltern von der Arbeit kommen. Ein Glück das meine Brüder dabei waren. Ich will sagen.. unser Haushalt ist sehr toxisch. Aber ich will nicht das es für immer so Schrecklich bleibt. Und da ich mich mit meinen Vater so gar nicht verstehe.. Ich will etwas Zeit mit ihm verbringen. Und einfach nur reden wird bei ihm nicht helfen. Unser Haus selbst hat ja schon Depressionen bekommen. Ich denke mein dad wird sich auch nicht mehr gross ändern. Sein mindset ist fest verankert. Da ich mich immer von ihm ferngehalten habe aus Angst, möchte ich ihm trotzdem das Gefühl geben noch, das ich ihn trotzdem lieb hab und ja.. hat wer Ideen was wir machen könnten? Ich will ja Zeit mit ihm verbringen. Ich will das alles besser wird.. danke an die, die bis hierhin gelesen haben! Werden zwar nicht viele sein xD aber danke!

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Streit, Tochter

Ex macht Umgang mit gemeinsamen Kindern schwer?

Hey liebe Leute.

Ich wende mich in einem sehr schwierigem Thema an euch, in dem es tausenden anderen bestimmt auch so oder ähnlich geht.

Meine Ex und ich sind über 1 Jahr und 3 Monate getrennt. Sie lernte relativ schnell jemand neues kennen, wovon ich aber erst dieses Jahr im März erfuhr, da sie mir den Umgang mit unseren Mäusen 4 Monate verwehrte.

Erst nachdem ich vor Gericht zog und den Prozess gewann durfte ich unsere Kinder wiedersehen. Nach 4 Monaten die beiden wiederzusehen war schön, sie kannten mich aber nicht mehr und ich hatte sehr zu kämpfen und dann stand da der neue. Ich dachte erst er wäre nur ein Nachbar, aber dann bekam ich es mit das er der neue ist.

Für mich brachen Welten zusammen, mehr als so schon, durch sie Trennung und dann noch meine Mäuse auf dem Arm eines anderen zu sehen.

Sie kam mir noch mit dem Spruch "Ich solle mich damit abfinden, das ich nur der Erzeuger bin und der neue jetzt der Papa".

Jetzt zu meiner Frage. Wer hat sowas durch oder ähnliches? Wie geht ihr damit um, oder seit damit umgegangen?

Ich bin keiner der Väter, der seine Kinder nicht sehen will oder nichts zahlen will. Ganz im Gegenteil. Ich möchte sie so oft es geht sehen und zahle sogar mehr als den Höchstsatz, als das Jugendamt vorgab, da ich möchte das es den beiden an nichts mangelt.

Ich liebe die beiden über alles. Ich weiß bloß gerade nicht weiter. Ich könnte nur weinen, komme teils auf sehr dumme Gedanken, doch bei mir setzt zum Glück immer die Vernunft ein und das ich mir nichts verbauen will, in Bezug auf meine Mäuse.

Ich würde mich über jede Antwort freuen, denn ich bin am Ende meiner Kräfte und nerven und mein Job als Soldat tut sein übriges dazu bei, in der jetzigen Zeit.

Liebe Grüße Matze und danke schon mal für jede hilfreiche Antwort

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Unterhalt, Trennung, Psychologie, Ex, Papa

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder