Kinder – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Umstrittene Kinderbuch-Lesung in München - Sollten Drag-Künstler vor Kindern auftreten?

In München sorgte in der vergangenen Woche eine angekündigte Lesung in einer Stadtbibliothek für eine deutschlandweite Debatte. Dabei ging es um eine Kinderbuch-Lesung durch die Drag-Künstler Eric Bigclit und Vicky Voyage, die für Kinder ab vier Jahren angekündigt wurde.

Kritiker der Veranstaltung befürchteten dadurch die Gefahr einer Frühsexualisierung teilnehmender Kinder, Hubert Aiwanger von den Freien Wähler sah eine Kindeswohlgefährdung und die CSU wollte die Veranstaltung gar verbieten lassen. 

Unterstützer der Veranstaltung hielten dagegen, dass es sich schlichtweg um eine Lesung von Kinderbüchern handle, in der aus altersgerechte Bildbüchern vorgelesen würde, in denen es um Rollenwechsel und Verkleidung ginge. Von Sexualisierung könne also nicht gesprochen werden, im Gegenteil würde die Veranstaltung Diversität und Akzeptanz für unterschiedliche Lebensentwürfe fördern.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/geplante-drag-lesung-fuer-kinder-sorgt-fuer-kulturkampf-in-muenchen,TdfbJOM

Ein Verbot der Veranstaltung ist inzwischen vom Tisch. Wie seht ihr nun aber das Ganze: Wurde seitens der Kritiker überreagiert? 

Ja, Veranstaltungen wie diese sind unproblematisch 49%
Nein, die Kritiker der Veranstaltung haben recht 39%
Andere Meinung 12%
Kinder, Schule, München, Pädagogik, Deutschland, Politik, Kultur, Psychologie, Die Grünen, Gender, Gender Studies, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Kinderschutz, Meinung, CSU, Diversität , Lesung, drag, Freie Wähler, LGBT+, Meinung des Tages

Schwägerin will das ich ihre Kinder im Sommer kostenlos babysitte?

Mein Mann (29) und ich (30) haben eine zweijährige Tochter, sein Bruder und seine Frau haben zwei Kinder (2 und 4). Da ihre beiden Kids oft mit unserer Tochter spielen (wohnen nicht weit entfernt) und ich oft mal Ausflüge mit meiner Tochter mache, nehme ich die beiden oft mit und passe auf sie auf. Das war für mich nie ein Problem. Ich bin Grundschullehrerin und verbringe deshalb gerne Zeit mit den Kindern, außerdem arbeite ich noch nicht, weshalb ich Zeit genug habe.

Vor einer Woche erzählte sie mir, dass sie wieder arbeiten gehen möchte, weil sie Geld für eine Renovierung brauchen. Sie fragte mich, was ich im Sommer vor habe, und ich sagte, dass ich erst im Herbst anfange, Teilzeit zu arbeiten und deshalb viel Zeit mit meiner Tochter verbringen werde. Sie fragte mich, ob sie ihre Kinder jeden Tag zu mir schicken könnte, da ich ja sowieso auf meine Tochter aufpasse und sie ja so gerne zusammen spielen. Mein Mann, der von der hinter ihr zuhörte, rief her:"Wenn du sie bezahlt!". Daraufhin war sie ganz überrascht und meinte, ich würde ja sowieso auf mein Kind aufpassen und in der Familie müsste man sich doch aushelfen. Sie haben finanzielle Probleme, deshalb würde ich auch gerne aushelfen und ab und zu auf sie aufpassen, aber für zwei Monate jeden Tag... ist schon viel. Ich hab deshalb abgelehnt, außer sie bezahlt etwas.

Die ganze Familie ist jetzt sauer auf mich, weil sie nicht anfangen kann, zu arbeiten und ihr Mann noch mehr Überstunden machen muss, um die Familie zu finanzieren. Sie ist Pflegerin und ihr Pflegeheim ist massiv unterbesetzt, weshalb sogar ihre Kolleginnen mich im Dorf angesprochen haben, ob ich nicht doch Aufpassen könnte, damit sie arbeiten kann. In die Sommerbetreuung kann sie Ihr zweites Kind nicht bringen, das es erst ab 4 Jahren ist.

Nun fühle ich mich schlecht, mein Mann sagt aber, dass sie sowas nicht verlangen kann, ohne mir etwas zu bezahlen. Bin ich hier zu egoistisch? Was würdet ihr tun?

Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Betreuung, Ehe, Partnerschaft

Was würdet ihr in der Situation tun?

Ich habe gestern aus langeweile meine Schwester auf Social Media bisschen gestalkt, doch dann habe ich was gesehen das mich sehr besorgt hat. Vor 4 Monaten hat meine Schwester auf ihrer Instagram Account ein Video veröffentlicht wo sie geschrieben hat ,,ich habe im leben nicht glück, was würdet ihr tun wenn euer Partner euch betrügt‘‘ und direkt danach hat sie ein Video gepostet ,,Wie kann man sein Frau& Kinder für jemanden verlassen den man nicht mal richtig kennt‘‘. Die Videos haben mich echt besorgt, aber sie ist noch immer mit ihrem Mann zusammen und sie sehen glücklich aus. Ich kann mich nur erinnern dass sie vor 4 Monaten sehr traurig aussah, aber ich frage mich warum sie uns nichts erzählt hat.

Ich weiß ich sollte mich nicht in derens Eheleben einmischen aber ich weiß wie naiv und blind vor liebe meine Schwester ist. Sie ist so blind vor Liebe dass sie fremdgehen verzeihen würde so kenne ich sie, sie hat ihren Mann immer so sehr geliebt, hat ihre Träume sogar für ihn geopfert.

Aus sorge bin ich auf die Idee gekommen mir einen Fake Profil zu erstellen und mich als eine Frau mit Kindern und getrennten Mann ausgegeben so dass ich mal dieselbe Situation wie sie hatte. Ich habe sie mit dem Fake Profil angeschrieben um mehr herauszufinden, vielleicht vertraut sie sich jemanden an der mal in derselben situation war…

Ich denke seit gestern nach ob ich jemand aus der Familie (Mama, Papa, Bruder oder andere Schwester) informieren soll, irgendwie hab ich aber auch Angst, weil sie hat sich uns nicht anvertraut wäre dass nicht dann verpetzen wenn ich es rausmaule?

Was soll ich tun mache mir sorgen.

Kinder, Angst, Fremdgehen, Schwester

Stiefkind unterbewusst böse?

Hallo,

ich bin mit meiner Freundin seit knapp 4,5 Jahren zusammen. Sie hat einen kleine Tochter mit in die Beziehung gebracht, welche jetzt 7 Jahre alt ist.

Die kleine ist Frauen gegenüber schon immer viel aufgeschlossener und hängt sich auch immer an die ran - Männer sind meist out. Wenn bei Familienfeiern andere Teenager Mädchen sind, dann hängt sie meist auch bei denen rum und macht mit denen zeug.

Am Anfang war es für mich schon recht schwer, da sie auch alles mit Mama machen wollte. Entzwischen haben wir selbst ein Kind - jetzt 1 Jahr alt. Rückblickend betrachtet läuft jetzt alles viel besser. Ich darf schon vieles mit Ihr machen. Und ich bin sicher, dass sie mich auch ganz doll lieb hat.

Trotzdem gibt es immer so Sachen die ich nicht in Ordnung finde. z.B. haben wir immer wieder das Problem, dass sie mir manchmal nicht mal hallo oder tschüss sagt. Wie vor kurzem, in der Schule abgeholt, da saß sie mit freunden im Garten, ich bin mit der kleinen zu Ihr, da hat sie mich nicht mal angesehen, hab mich daneben gesetzt und hallo gesagt, da kam nur "ich schau mir noch an was die da spielen" und dann saß ich dort 5 min.

Fühlt sich zum einen überhaupt nicht schön an, wenn dem kind absolut gleichgültig ist, dass es einen nach einer Woche wieder sieht, aber ich frag mich auch was die Horterzieher oder ihre Klassenkameraden darüber denken, wie schlecht unsere Beziehung ist. (zumal man wenn sie umgeben von denen ist auch nicht wirklich darüber mit ihr schimpfen kann)

Zum anderen sagt sie zu 90% auch nicht danke, wenn ich ihr etwas schenke oder kaufe oder etwas mit ihr unternehme.

Wir haben da auch schon unzählige male mit ihr drüber gesprochen, gefragt ob sie was an mir stört oder was der Grund ist - da kam keine sinnvolle Antwort raus, maximal, dass sie es vergessen hat. Manchmal wenn es besonders schlimm ist, dann nutze ich sowas dazu dann mit ihr nach dem Abholen einkaufen zu fahren, weil das hasst sie absolut... Aber ob Strafe da der richtige weg ist?

Dazu kommt, dass sie sehr sensibel ist, wenn man die kleine mal lobt oder sagt das sie was toll gemacht hat, fängt sie sofort an zu weinen und sagt "ach und ich wohl nicht".

Was auch das Problem mit sich bringt, dass wenn ich mit der großen die kleine abhole, oder nachhause komme und beide Kinder dasitzen und die kleine sich super freut mich zu sehen, ich der kleinen dann nicht soviel liebe zeigen kann ohne mich schlecht zu fühlen wie ich es mache, wenn die große nicht da ist.

Wie sollen wir damit umgehen ?

Kinder, Erziehung, Trennung

Familienstreit: Schwangere Schwägerin möchte Wohnung mit uns tauschen?

Die Mutter von meinem Mann (26) hat aufgrund eines Erbes zwei Immobilien erhalten, die sie vor drei Jahren auf ihre Söhne aufgeteilt hat. Eine Immobilie ist ein Haus mit großem Grundstück. Darin sind zwei sehr kleine Wohnungen, in der unteren lebt der Onkel bis er einen Platz im Pflegeheim bekommt. Die andere Immobilie ist eine große, neuere Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Der Bruder meines Mannes (28) wollte das Haus haben und es renovieren, sobald der Onkel ausgezogen ist, weshalb wir in die Wohnung gezogen sind (ähnlicher Wert).

Nun sind drei Jahre vergangen und der Onkel ist immer noch nicht ausgezogen, außerdem ist ein Umbau sehr teuer geworden ist. Meine Schwägerin ist im 5.Monat schwanger mit Zwillingen und sie realisieren gerade, dass sie in der kleinen Wohnung kein Platz für ein Kinderzimmer haben und sie so nicht lange leben können. Mein Mann und ich haben noch keine Kinder und leben in dieser Wohnung mit vier Kinderzimmern, die frei stehen.

Deshalb will die Schwägerin, dass wir die Immobilien tauschen, da sie es sehr nötig haben. Einerseits tun sie mir Leid, da die Wohnung wirklich ungeeignet für Kinder ist und wir die vielen Zimmer nicht brauchen. Aber andererseits möchte ich nun nicht umziehen, nachdem ich alles eingerichtet habe. Mein Mann versteht sich nicht so gut mit ihr und will auf keinen Fall tauschen. Das Problem ist auch, dass sie mit unserer Schwiegermutter gestritten hat, weshalb sie ihnen auch nicht finanziell helfen will oder einen Tausch erzwingen würde (was sie ja könnte). Nun gibts nur noch Streit in der Familie, manche sagen wir sind egoistisch, andere halten zu uns. Ich bin hin und her gerissen. Bin ich böse? Was würdet ihr tun? Wie seht ihr das?

Liebe, Finanzen, Kinder, Familie, Wohnung, Geld, Umzug, Beziehung, Erbe, Immobilien, Ehe, Familienprobleme, Schwiegermutter, Schwägerin

Würdet ihr auch Apps benutzen, die das Anzeigen von Falschparkern beim Ordnungsamt erleichtern?

Hallo,

da ja das Fotografieren von Falschparkern laut einigen Urteilen nicht per se gegen das Datenschutzgesetz verstößt und auch einige Punkte in diesem Rechtsstreitprozess noch nicht abschließend erörtert wurden, habe ich mir nun die App Wegeheld heruntergeladen, um einfacher Falschparker beim Ordnungsamt anzeigen zu können. Ich persönlich finde es zur Sicherheit von Kindern, Radfahrer/innen und auch Autofahrer/innen besonders wichtig, dass hierbei sich an die Verkehrsregeln gehalten wird, da beispielsweise durch das Parken an Kreuzungen die Sicht besonders beeinträchtigt wird und Kinder dadurch einer großen Gefahr ausgesetzt werden. Vor allem werden auch noch ohne jegliches Schamgefühl unrechtmäßig Behindertenparkplätze entweder blockiert oder benutzt.

Zitat Weg.li:

Gemeinsam gegen Falschparker
Die Wegeheld Idee gibt es seit dem Jahr 2013 und zusammen haben wir seitdem viele Erfolge feiern können. Mit Sicherheit konnten wir unseren Beitrag zur breiten Unterstützung der StVO-Novelle leisten, die vor Kurzem im Bundestag verabschiedet wurde (und hoffentlich auch in naher Zukunft wirklich in Kraft tritt).
Die Wegeheld Apps für iOS und Android haben Fußgängern und Fahrradfahrern ein Werkzeug gegeben, um sich gegen das gesellschaftlich akzeptierte Falschparken zur Wehr zu setzen.
Inzwischen hat durch den Druck der vielen Verkehrsinitiativen wie z.B.  #rollestattknolle und dem Wirken von Institutionen wie dem ADFC ein allgemeines Umdenken eingesetzt. Letztendlich hat auch der Gesetzgeber erkannt, dass es notwendig ist, die Strafen für das Falschparken zu verschärfen.  #knollestattknöllchen
Neben der Wegeheld App sind inzwischen weitere Möglichkeiten entstanden, um Parkvergehen im Internet anzuzeigen. Auch viele Ordnungsämter bieten inzwischen Formulare im Internet dafür an. Zur deutschlandweiten Anzeige von Falschparkern gibt es seit August 2019 zudem unsere Webseite weg.li, die es noch einfacher macht, für sichere Radwege und freie Bürgersteige zu sorgen.
Viele Ideen von weg.li sind aus den Erfahrungen mit dem Umgang der Wegeheld-App entstanden und das Ziel von weg.li ist es, die Anzeige von Parkvergehen so einfach wie möglich zu gestalten. Das Wegeheld-Team ist begeistert von der einfachen Benutzbarkeit von weg.li. Genau so hatte sich das Team die Wegeheld-App immer gewünscht!
Anfang 2020 haben wir uns entschieden die Erfahrungen und die Reichweite von Wegeheld mit den Möglichkeiten von weg.li zu verbinden und unsere Kooperation offiziell bekannt geben:
Gemeinsam gegen Falschparker:  weg.li + Wegeheld = 💙
um gemeinsam dafür zu kämpfen, unsere Innenstädte sicherer zu machen und uns den Raum vom Auto wieder zurückzuholen

Quelle zum Prozess:

https://www.adac.de/news/urteil-falschparker-fotografieren/#:~:text=Gericht%3A%20Falschparker%20fotografieren%20und%20anzeigen%20ist%20zul%C3%A4ssig

https://www.lhr-law.de/magazin/datenschutzrecht/falschparker-fotografieren/amp/

Quelle zur App:

https://www.weg.li/

https://www.weg.li/wegeheld

Auto, App, Kinder, fahren, Politik, Rad, Recht, Gericht, Falschparken, Gerechtigkeit, Jura, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeit, Parkplatz, Kreuzung

Würdet ihr den Vater vor der Tochter schlagen?

Hallo zusammen,

Folgende Situation: Ich war mit 2 Freunden bei Mc‘Donalds haben dort essen an diesen Terminels bestellt, bei meinem eine Freund hat sich das Ding aufgehangen und er hat dann bisschen doller auf das Touchpad gedrückt. Auf der anderen Seite seines Terminels stand ein Mann mit seiner Tochter (2-3 jahre Alt) welcher ihn auf dolle drücken ansprach und sagte „Hör auf mit der scheisse du F*tze“ daraufhin sagte mein Kollege der könnte es ihm auch in einem freundlichen Ton sagen worauf hin er meinte wir können es auch vor der Tür regeln. Er sich an einen Tisch gesetzt und mit seiner Tochter gegessene, während wir auf unser Essen gewartet haben. Sind dann raus gegangen zu meinem Auto und haben uns reingesetzt. Der Mann hat am Fenster gesessen und gesehen wie wir raus sind, jetzt lässt er seine 2 bis 3 jährige Tochter alleine im Mc‘s sitzen und kommt raus zu uns Droht, Beleidigt uns und hebt seinen Fuß um meine Scheibe einzutreten sind dann raus und haben es auf unschöne weise geklärt. Die Tochter konnte alles vom Fenster aus sehen. Ich frage mich ehrlich ob es moralisch falsch war das vor seiner Tochter zutuen. Aber welcher Vater verhält sich so obwohl er mit seiner Tochter unterwegs ist, warum schiebt er so Stress wegen einem Touchpad. Wir wollten jeden Stress vermeiden aber er ist ja sogar raus gekommen obwohl er einfach mit seiner Tochter essen hätte können. Irgendwie hängt mir das im Kopf ob wir das anders hätten klären können. Die Tochter tut mir leid.

Mich würde einfach mal eure Meinung interessiert

Kinder, Vater, Gewalt, Kinder und Erziehung, moralisch verwerflich, Schäme mich

Warum wollen so viele Menschen Kinder gutefrage?

Hi!Schaut mal so viele Menschen sind Drogen Abhängig Sowie Alkohol Abhängig oder sitzen auf der Straße Tag ein Tag aus,das Leben wird immer teurer. Und das Klima wird immer schlechter. Doch wollen so viele Menschen Kinder ,dein Kind was du jetzt hütest und alles dafür gibst damit es mal ein toller Erwachsener wird. Kann auch komplett falsch enden,am Schluss hat man einen Erwachsenen der Drogen Abhängig ist und man alles dafür gibt,das es aus ihren seinen Leben noch irgendwas draus macht. Und ich finde wenn ein Paar der Mann ist zmb Anwalt und die Frau Ärztin und wünschen sich Kinder. Okay,am Anfang ist noch alles gut. In der Schule wird es gemobbt hat Schulstress Druck ohne Ende und rit.t sich.Propiert nur mehr sich umzu***gen .Und wird Drogen Abhängig,so jetzt haben die Eltern bzw Erzeuger einen Menschen auf die Welt gebracht .Denn niemand braucht,und sich etwas komplett anderes erwartet hat.Die anderen Kinder sind auch keine Anwälte oder etc. geworden .Die Eltern stehen so gut da,und zu erst die Kinder auch noch,aber dann nicht mehr. Das Leben ist doch schwer genug wieso wollen zmb die Kinder die eine winzig kleine Wohnung haben,die haben dann gleich acht Kinder einer ist schlechterer als der andere in der Schule. Und am Schluss hat man wieder Menschen die niemand braucht. (Das waren jetzt alles nur Beispiele )So meine Frage lautet jetzt Warum wollen so viele Menschen Kinder?

Kinder, Erzeuger

Wie mit dummen Gelaber von Eltern am besten umgehen?

Mit dummen Gelaber meine ich ständiges herumhacken, Fehler suchen und schlechtreden. Das geht schon so seit meine Eltern sich erstmals getrennt haben als ich 9 war. Mein Vater war Spielsüchtig und hinter dem Rücken meiner Mutter immer im Casino oder Wettbüro, während meine Mutter vollzeit arbeitete, damit Geld da war (Vater hat sein Geld immer verzockt).

Jedenfalls gerieten meine Eltern dann in einen heftigen Streit, welcher über 3 Jahre lang ständig andauerte und ich bekam in dieser Zeit immer die Kackstimmung meiner Eltern ab. Ihre Fehler projizieren sie heute immernoch auf mich, obwohl ich schon fast 20 bin.

Das resultierte oft in Gefühlen der Hilflosigkeit, sodass ich einfach vor Zorn herumschrie und etwas zerstörte und Aggression bzw Wut, welche ich körperlich nach außen auf andere trug (im Alter von 10, 11, 12, 13 bis ins späte 18. Lebensjahr). Ab meinem 17. Lebensjahr ungefähr da haben auch erstmals meine Eltern die Aggression und Wut abbekommen. Ich wurde immer größer und stärker, auch wegen Fitnesstudios und Kampfsport, je älter ich wurde. Und dann konnte ich mich auch zu wehr setzen.

Ich bin oft explodiert und habe mich sogar schon leider mit meinem Vater geprügelt mit den Fäusten, ihn in den Kleiderschrank & Tür einmal mit voller Wucht geschubst und ihm fabei die Rippen gebrochen usw. - ICH BIN NICHT STOLZ DARAUF, ES ZEIGT ABER EINFACH DEN ZORN DEN ICH IN MIR HATTE IHNEN GEGENÜBER !

Dass dies keine Dauerlösung sein kann, wurde mir mit 18 dann bewusst. Ich lernte einfach zu ignorieren und mir zu denken "Ja, ja, leck mich am ar---". Ich bin jetzt mit meinem Abitur fertig im Sommer und beginne eine Lehre. Ich werde jetzt einfach noch die paar Jahre mir das ganze anhören, nach dem Motto links rein, rechts raus, und dann gehe ich mit einem ausgestreckten Mittelfinger von ihnen. Nur, wie gehe ich am besten mit der Wut um, die immer wieder auf's Neue in mir hochkocht bei dummen Sprüchen von ihnen ? Ich neige dann immer wieder zu Aggression, Beleidigungen und weiteres. Wie kann ich dem in Zukunft vorbeugen ?

Kinder, Mutter, Familie, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mein Vater droht meinem Mann mit Schlägen, da er ihm ebenfalls ausgerichtet hat , dass wir beide den Kontakt zu ihm abbrechen?

Am Wochenende kommt er aus dem Krankenhaus wieder raus.

Wir sind dabei die Zylinder zu tauschen. Doch mein Mann ist erst am Freitag zurück.

(Mein Vater will den Schlüssel von unserer Wohnung, den wir für Notfälle ihm anvertraut haben, nicht rausgeben.)

Wir müssen damit rechnen, daß er dann in die Wohnung eindringt und meinen Mann vor unserem Kind (2) angreift.

Natürlich wird dann die Polizei gerufen, wenn er nicht auf die Aufforderung zu gehen reagiert.

Ich habe meinem Vater per Telefon auch davor mitgeteilt, daß ich mit ihm nichts mehr zutun haben will.

Das akzeptiert er nicht und sieht meinen Mann als den Übeltäter, der mir ja alles eingeredet hat.

Meint ihr, ich sollte versuchen etwas ihm zu schreiben, daß es meine eigenen Worte sind und er sich dran halten soll??

Denn meine Mutter (geschieden seit 15 Jahren von ihm) hat mich auch bereits angeschrieben und gesagt, daß mein Vater fragt, was mit mir los wäre. Habe ihr dann alles erzählt (ihr könnt euch gerne die letzte Frage von mir dazu anschauen).

Sie sagte auch, daß das absolut nicht geht und es besser ist, daß er mich nicht kontaktiert.

Solche posts sehen wir ebenfalls mehrmals auf instagram von meinem Vater:

Wie reagiert man da am besten?

Richtlerlicher Beschluss ??

Annäherungsverbot von der Polizei erteilen lassen??

Was gibt es da für Optionen??

Wir wollen nur unsere Ruhe und uns nicht von einem 67 jährigen terrorisieren lassen, der denkt , daß er "Anspruch" auf seine erwachsenen Kinder (ich gehe auf mitte 20 zu) hat.

Seine 8 Kinder (1 leibliche und 7 Halbgeschwister) haben auch keinen Kontakt mehr zu ihm aus den gleichen gründen. Ich würde mich gerne mit ihnen unterhalten nur weiß nicht, wie ich Kontakt zu ihnen aufbauen kann).

Lg

Bild zum Beitrag
Kinder, Wohnung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme

Vater terrorisiert mich emotional seit meiner Kindheit, jetzt breche ich kontakt ab und jetzt folgen drohungen?

Guten tag,

Ich hoffe ihr habt einen guten Rat für mich da ich mir etwad gedanken mache.

Folgende situation:

Mein Vater (67) ist generell sehr Obszön, penetrant, akzeptiert keine anderen Meinungen und hält sich für einen klasse Typ und denkt er würde nie fehler machen.

Selbst wenn mein Sohn (2 jahre alt) direkt daneben ist, fängt er an dinge wie: Fi**en, Schla**e, F**ze, Vogel (natürlich als beleidigung gemeint), Wi**er etc. zu sagen.

Obwohl ich oft genug sagte, das ich das in meiner Wohnung nicht dulde.

Während er zu besuch ist, hängt er nur am telefon. Er telefoniert ständig und legt es nie weg. Selbst wenn ich mich mit ihm unterhalte und bei ihm kommt in der unterhaltung ein Anruf rein, sagt er zbs einfach: Ja, jetzt fre**e halten! Das ist wichtiger!

Sowas tut er immer. Er beleidigt mich oft wenn ich etwas sage was er für "dumm" hält oder nicht seiner meinung entspricht.

Er glaubt ich habe ihm zu helfen egal was er hat wegen dem "generationen Vertrag" und er hätte ja auch sein leben für uns "geopfert".

Nachdem heute ein Streit entfacht ist durch etwas was ich hier nicht unbedingt anschneiden möchte, fielen bei ihm einige folgende worte:

- Dafür warst du wohl auch zu blöd!

- Du bist an dämlichkeit nicht zu übertreffen!

- Du trottel! Du vollidiot!

- Jetzt hast du mir wieder mal im leben was kaputt gemacht!

- Du bist schuld an all meinen gesundheitlichen problemen!

- Du kannst mich mal den rest des lebens am A*sch lecken!

uvm...

Dabei bin ich die einzige die von seinen 8 kindern (alle haben den kontakt abgebrochen) noch kontakt zu ihm gehalten und ihm ständig die wäsche, anträge, erledigungen etc. Gemacht hat obwohl ich selbst an depressionen (er war in meiner kindheit genauso schei**e zu mir).

leide durch ihn nachweislich. (Habe ich nie angesprochen bei ihm)

Ich bin über 20 Jahre alt, derzeit schwanger mit Kind nr. 2 und kurz vorm ET.

Ich habe ihm gesagt nachdem er selbst meinte das ich ihn mal könnte, das er mich nicht mehr ansprechen soll und mich, meinen mann und meine kinder in ruhe lassen soll in zukunft.

Keine 20 minuten später klingelte es sturm bei uns an der tür (haben nicht aufgemacht).

Türen ab jetzt immer verschlossen und niemand wird reingelassen.

Mein Vater hat aber noch einen schlüssel meiner wohnung und haustür, da ich ihn bei ihm deponiert habe.

Auf Facebook sehe ich auch drohposts gegen meinen Mann (russisch). (Siehe bild unten)

Dabei ist der kontaktabbruch meine entscheidung und hat nichts mit meinem mann zutun.

Meine fragen dazu wären:

1. Wenn er mir nicht freiwillig den schlüssel herausgibt, wie komme ich auf anderem wege dran?...

2. Denkt ihr unter den umständen ist der abbruch zu ihm meinerseits gerechtfertigt oder sehe ich das zu eng?

3. Wie reagiere ich auf die drohungen die sogar öffentlich gepostet werden in sozialen medien?? (Facebook)

Lg

Bild zum Beitrag
Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder