Erwachsene Kinder des Lebensgefährten sind ein Problem?
Mein Lebensgefährte hat zwei erwachsene Töchter (die jüngere ist 27, die andere 31), die weit entfernt wohnen.
Jetzt haben sie sich vor einiger Zeit für einen 2 Wochen dauernden Besuch bei uns angekündigt (mit ihren Partnern, also 4 Personen). Kurzfristig haben sie jetzt den Anreisetag um einen Tag vorverlegt und werden wegen der langen Anreise am Abend ankommen.
Wir haben für diesen Abend aber schon seit langer Zeit Karten für ein Konzert. Jetzt hat mein Partner einfach diese Karten über das Intranet in seiner Firma zum Verkauf angeboten. Mir hat er gesagt, ich soll die Karten rauslegen, weil er sie verkaufen will. So habe ich von der früheren Anreise erfahren. Er hat nicht mit mir darüber gesprochen, wie wir seine Kinder empfangen wollen und ob wir vielleicht das Konzert nicht besuchen wollen.
Ich fühle mich übergangen und nicht geschätzt und bin sehr verärgert. Bei allem Verständnis, dass er sich freut, wenn seine Töchter kommen, bin ich doch der Meinung, dass das so nicht geht.
Verständnis für meine Argumente hat er nicht.
Wie seht Ihr das? Was soll ich denn jetzt machen?
6 Antworten
Ich bin Mama und mein Sohn 29 wohnt 700 km weiter weg.. Glaube mir ich kann deinen Partner sehr gut verstehen..
Aufgrund der Entfernung kann man auch nicht einfach mal auf einen Kaffee vorbei fahren.
Hier braucht auch keiner grosse Sprüche kloppen, die sind erwachsen und das geht gar nicht... Bla bla
Es sind seine Kinder!
Das mit den Karten ist schade, aber da kannst doch sicher auch an einen anderen Tag mit ihn hin. Oder mit einer freundin😉
Sowas kann man nur verstehen, wenn es einen selbst betrifft..
Zettel an die Tür:
Hey Leute, die kurzfristige Änderung passt nicht wirklich, aber kein Probelm, die Schlüssel könnt ihr bei XXX abholen. Kühlschrank ist voll-bedient euch.
XXX und ich sind auf einem Konzert von dem wir die Karten schon vor XXX Wochen besorgt und und auf das wir uns sehr gefreut haben.
Bis heute Nacht irgendwann
Das ist für Feiglinge, die sich nicht trauen zu kommunizieren. Die "Mutigen" rufen die Kinder an und erzählen es kurz- fertig!
Ich finde es eigentlich ziemlich unverschämt, dass sich die beiden "Wasauchimmers" gleich für 2 Wochen mit Anhang (!) anmelden!
Bei großen Entfernungen ist eine Übernachtung gerechtfertigt - mehr nicht!
In Deiner Situation hätte ich vermutlich 2 Wochen Traumurlaub gebucht!
Und wenn es danach zuende ist, dann ist es eben so und Du hast was gelernt!
Das Problem sind eher nicht die Kinder sondern eure Kommunikation miteinander. Das solltest du ansprechen.
Er redet nicht mit dir. Das hat nichts mit den Töchtern zu tun.
Hätte er mit dir ehrlich geredet, dann wäre es wahrscheinlich kein Problem gewesen die Karten zu vekaufen, aber so hat er dich übergangen.
Du hasg jedes Recht stinkig zu sein aufgrund seiner fehlenden Kommunikation. Sags ihm einmal deutlich.