Ist es bei euch auch so?
Hallo, ich bin 17 und meine Eltern kaufen mir fast keine Klamotten mehr, seit dem ich 16,5 Jahre alt bin. Die sagen ich soll arbeiten gehen und mir das selber bezahlen. Ich arbeite ja nebenbei aber so viel verdiene ich jetzt auch nicht. Essen bekomme ich Zuhause und lebe da auch kostenlos, aber ist das normal? Ich würde mal gerne wissen wie es bei anderen so ist? (Wir sind Kroaten)
6 Antworten
War bei uns so ähnlich. Basisklamotten ja, wenn es was Ausgefallenes oder Marke sein sollte, musste ich es selbst bezahlen.
Bei mir ist es so wenn ich es dringen brauche und es nich so Teuer ist muss ich es nicht selbst Kaufen.
Wenn es aber etwas ist was ich selber gerne möchte und es nicht brauche dann muss ich es selbst bezahlen.
0815-Klamotten gab es, wenn die alten kaputt waren, alles darüber war selbst zu bezahlen.
einen teil meiner gardarobe musste ich mir tatsächlich auch selbst finanzieren.
wahrscheinlich sind deine eltern der meinung, du hättest genug kleidung. darüber zu urteilen steht mir aber nicht zu, da ich ja nicht weiß, wie viel kleidung du so hast. und selbst dann ist es immernoch eine ansichtssache.
lg, Nicki
Und wofür gibst du dann dein Geld aus? Du bist ja offensichtlich versorgt.
Dann plane dir dein Geld besser ein für Freizeitaktivitäten, Handy (?), pflegeprodukte (?), andere Hobbys und eben klamotten.