Kind möchte 18 Geburtstag nicht feiern.?
Hallo liebe Community,
Ich hab ein Kind was bald 18 wird, leider leidet sie unter Sozialer Angst und hat keine Freunde die ich einladen könnte. Sie möchte einfach ihren Geburtstag nicht feiern, kein Kuchen, kein geschenkt einfach nichts.
Sie ist in einer Fernschule da die Schule zu viel Druck für sie war wegen denn Mitschülern. Und natürlich kann man da jetzt auch nicht niemanden einladen.
Sie mag einen fiktiven Charakter wirklich sehr schon seit 3 Jahre.. ihr Profilbild, ihr Handy Hintergrund ihr Zimmer voller Gekaufte Sachen von ihm.. ich überlege vielleicht eine Überraschungsparty zu machen und vielleicht einen Kuchen mit dem Fiktiven Charakter.. würde Familie einladen und fragen ob sie ihre Freunde mitbringen könnten, so könnte sie vielleicht Freunde finden, aber ich weiß nicht ob dies eine
Ich bin echt ratlos, was sagt ihr?
13 Antworten
Vielleicht fragst du mal ihren Therapeuten, was du machen kannst.
Manchmal brauchen auch Angehörige von seelischen Kranken Unterstützung, wie sie mit gewissen Situationen umgehen sollen.
Ich denke mir, dass es für dich bestimmt nicht einfach ist mit ihren Ängsten umzugehen.
Letztendlich haben wir alle unsere Ängste, was in Maßen auch wichtig ist.
Deine Angst ist - verständlicherweise - etwas Falsches zu machen.
Wenn jemand zuviel Ängste hat, wird das bestimmt auch seine traumatischen Gründe haben und braucht seine Zeit damit leben zu können. Vielleicht braucht sie noch ihre Zeit und ist noch nicht soweit für so eine Feier.
Man muss im Leben nicht viele Freunde haben, sondern einpaar gute und echte Freunde, die einen so mögen wie man ist.
Ich wünsche deiner Tochter sehr, dass sie es schafft einpaar reale Menschen in ihr Leben zu lassen, mit denen man ein Vertrauen aufbauen kann und die dann zu Freunde werden. Auch wenn sie dafür noch ihre Zeit und ihre Therapien braucht.
Wie gesagt, lass dich beraten, wie du mit ihren Ängsten umgehen sollst, wie du sie fördern kannst und was du vermeiden sollst.
Wünsche euch alles Gute🍀🍀🍀
Ich würde das Kind in Frieden lassen. Wenn sie ihren Geburtstag an sich nicht feiern will, dann ist das in meinen Augen ihre Angelegenheit.
Gegen die sozialen Ängste würde ich mal einen Therapeuten in Betracht ziehen, der ihr helfen kann. Sie über Fernschule von allem abzuschirmen halte ich ohne Rücksprache mit einem Spezialisten auch für unangemessen.
In jedem Falle würde ich keine Party gegen ihren Willen organisieren und erst recht nicht auf die Idee kommen Leute zu bitten ihre Freunde mitzubringen. Dann trampeln nur noch mehr unbekannte durchs Haus, was für sie enormer Stress ist, wenn sie denn wirklich unter enormen Ängsten leidet und es ist hochgradig unwahrscheinlich, dass sie in so einem Stressszenario auch Freunde findet.
Torte mit dem Fiktiven Charakter, den sie sehr mag... das ist vielleicht die einzig gute Idee... aber dann bitte nur zusammen mit dir am Küchentisch als kleines Geschenk. nicht im Rahmen einer großen Party.
Okay, vielen Dank für den Tip!!! Therapie hat sie schon
Okay, sehr gut... vielleicht wäre es aber tatsächlich besser sie wieder ein bisschen nach draußen oder zumindest in den Kontakt mit Menschen zu bekommen.
Sie mag diese Figur ja sehr, wie du gesagt hast... gäbe es da keine Möglichkeit irgendwie Gleichgesinnte zu finden? Zum Beispiel in Online Foren? ist nicht das ideale, natürlich, aber dadurch kann man auch Kontakte knüpfen.
Und das wären vielleicht dann eher Kontakte, die schonmal was mit ihr gemeinsam haben, nämlich die Liebe zu dieser FIgur, die für sie ja sehr präsent ist.
Wenn sie nicht feiern möchte, solltest Du das respektieren. Damit machst Du ihr das größte Geschenk. Wenn Du ihr etwas schenken möchtest, kannst Du das an einem anderen Tag tun, dann freut sie sich sicher.
Ich würde es akzeptieren,, wenn sie es nicht möchte. Wenn Du sie mit einer Feier überrumpelst, kann sie das sehr verstören und das Vertrauen in Dich zerstören. Wenn es meine Tochter wäre, würde ich sie am Tag des Geburtstages fragen, ob sie Lust hätte mit mir einen Ausflug zu machen oder ins Kino zu gehen oder ob sie lieber einen Spielenachmittag machen möchte oder was IHR Bedürfnis ist. Ihre Antwort würde ich respektieren und akzeptieren, denn es ist ihr Tag und sie muss glücklich sein.
ich würde vielleicht trotzdem ein kleines Geschenk machen aber keine große Sache daraus machen. Eine Überracshungsparty kann vielleicht für sie zu überwältigend sein vorallem wenn noch Fremde (Freunde von Bekannten) dabei wären.
Am besten einfach den Tag ganz normal halten aber mit einem kleinen Geschenk und vielleicht auch ein kleinen Kuchen
Vielen Dank❤️