Du siehst schonmal ein, dass du eigentlich keinen Grund hast, eifersüchtig zu sein. Das ist schonmal gut.

Da ich schon einige Zeit auf dieser Erde bin, gebe ich dir folgende Ratschläge mit:

  • Freue dich für deine beste Freundin, dass sie Spaß am Leben hat.
  • Versuche loszulassen und habe keine Angst sie zu verlieren, nur weil sie mal mit anderen Leuten unterwegs ist. Manchmal ist Eifersucht ein Zeichen von Verlustangst. Total unnötig.
  • Wenn du das beherzigst, wird es für deine beste Freundin auch einfacher sein, offen zu sagen, dass sie sich mit anderen Freunden verabredet hat. Und vielleicht entstehen auch Möglichkeiten, dass du auch hin und wieder dabei bist .

Es kann schon etwas anstrengend sein, wenn man einer guten Freundin nichts derartiges erzählen kann, weil sie es persönlich nimmt bzw. sonst eifersüchtig ist.

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du dich damit arrangieren kannst, ohne dass es dir dabei schlecht geht.

🌝😺

...zur Antwort

Ich glaube diese Menschen sind unglücklich, neidisch und voller Komplexe. Manche sind so verlogen und gestört, dass sie noch an ihren eigenen Lügen glauben.

Vor solchen Menschen halte ich mich grundsätzlich fern. Bis ich jemanden richtig vertraue, geht einige Zeit vorbei. So kann ich mich gut vor solchen falschen Personen schützen.

Jemand der ausgeglichen und mit sich im Reinen ist, der braucht dieses Verhalten nicht.

🌝😺

...zur Antwort

Ich würde mir an deiner Stelle eine Liste machen mit den ganzen Studiengängen, die mich interessieren. Mich genauer über die Voraussetzungen erkundigen. Und dann schauen, was am besten abschneidet mit den ganzen Vor- und Nachteilen.

Manchmal sind auch Praktika nicht verkehrt. Da erkennt man für sich mehr, wie in der Theorie.

Es ist sicher nicht einfach, wenn man es erst für sich herausfinden muss. Manchmal muss man inkaufnehmen, dass man dann doch eine andere Richtung einschlagen muss, weil einem es doch nicht liegt.

Ich denke die wenigsten wissen schon früh, was sie beruflich machen möchten.

Wünsche dir alles Gute

🌝😺

...zur Antwort

Ich kann dir nur sagen, dass meine Tante schon immer Katzen gehabt hat und drei gesunde Kinder bekommen hat.

Vielleicht hilft dir dieser link weiter

https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/beschwerden-und-krankheiten/akute-erkrankungen-und-infektionen/toxoplasmose/

Dir und deiner wachsenden Familie alles Gute

🌝😺

...zur Antwort

Du musst überhaupt nichts Privates erzählen, wenn du es nicht möchtest.

Vielleicht zerreißen sich manche das Maul, wenn du nichts mehr erzählt, aber das ist dann nicht dein Problem. Irgendwann wird es das respektiert und dann ist gut.

Je offener man zu Menschen ist, umso verletzlicher wird man. Ich persönlich spreche mit Kollegen nur mal privat, die ich länger kenne und denen ich auch vertraue. Bei Anderen versuche ich mich abzugrenzen und nur über das Nötigste zu sprechen.

LG🌝😺

...zur Antwort

Das ist wirklich sehr schade. Ich würde mit ihm nochmal ernsthaft sprechen und ihm deutlich sagen, dass du verletzt bist, wenn er das macht. Das wäre in einer Freundschaft ein absoluter Vertrauensbruch. Auch wenn ihr Familie seid, sollte Vertrauen da sein. Wenn er das nicht respektiert, dann würdest du ihm nichts mehr derartiges erzählen können. Nur Dinge, die jeder wissen darf.

Dann würde ich das so durchziehen, bei Nichteinsicht. Wenn er dann nachfragt, warum du ihm nichts mehr erzählst, dann sage ihm, dass das leider nicht geht, wenn er gleich alles weitertragen muss.

Wünsche euch alles Gute und hoffe, dass dein Vater einsieht, dass er hier eine Grenze überschritten hat.

Auch wir Kinder müssen Grenzen zeigen.😀

LG🌝😺

...zur Antwort

Ich bin weder Pessimistin noch Optimistin, glaube zwar meistens an das Gute, hoffe das Beste, aber erwarte einfach nicht zuviel- umso weniger werde ich enttäuscht. Deswegen bin ich aber keine Zweckpessimistin.

Es ist Situationsbedingt und kommt auf die Menschen darauf an, was ich von ihnen erwarten kann. Solange es nicht lebensnotwendig ist oder jemanden schadet, bin ich da locker.

Vielleicht bin ich eher eine Realistin mit leichtem Hang zum Optimismus, die einen ständigen Pessimismus auf Dauer nicht ertragen kann, aber auch nicht verzweifelt, wenn mal etwas nicht funktioniert.

LG🌝😺

...zur Antwort

Es ist natürlich deine Entscheidung. Kann dich gut verstehen, dass du unsicher bist.

Auch wenn du nicht dabei sein solltest, ist das eine sehr schmerzhafte Sache. Die Trauer ist genauso vorhanden.

Vielleicht kannst du dich besser verabschieden, wenn du mitgehst.

Mir ging jedenfalls das so, bei meinem Kater. Natürlich ist das auch alles sehr traurig. Ich hatte einen Tag um noch mich von ihm zu verabschieden, das war sehr wichtig für mich und am nächsten Tag wurde er erlöst. Ich habe sehr viel geweint, aber als er die Spritze bekommen hat und sein Herz nicht mehr geschlagen hat, war das ganz friedlich, wie einschlafen. Das war sehr tröstlich für mich. Auch das er nicht mehr leiden musste.

Es ist immer schmerzvoll, wenn man sein Herzenstier gehen lassen muss. Aber noch schlimmer ist es, wenn man das Leiden noch verlängert.

Egal wie du dich entscheidest, wünsche ich dir und deiner Familie viel Kraft dafür.

Euch alles Liebe🌞🌞🌞🌞🌞🌞

...zur Antwort

Die Tote Hosen:

https://youtu.be/df89CgJ01KA?si=ymYp0Tk4h22dp3ac

https://youtu.be/taB_ZOnUHsY?si=ydJ1uJN5eACC4WxT

Und da gibt es bestimmt noch mehr von denen.

Aber: "Hier kommt Alex" und " Alles aus Liebe" ist mir am meisten bekannt.

LG🌝😺

...zur Antwort