Familienprobleme – die neusten Beiträge

Vater möchte das wir alles im Haushalt teilen?

ich hab von meinem Freund aus dem Ausland Shrimps geschenkt bekommen. Nun hab ich letzten meinem Vater ein paar angeboten. Er fand’s es aber schlimm das er drei weniger hatte als ich und ich hab ihm sogar gesagt das im Kühlschrank auch noch mehr sind falls er mehr haben will, aber er hat mich ignoriert und nichts mehr gesagt. Am nächsten Tag sehe ich das viele meiner Shrimps verschwunden sind. Ich gebe wohl gerne aber ich möchte trotzdem das die erstmal fragen damit ich auch einen genauen überblcik hab wer was nimmt bevor ich am Ende wieder nichts hab und meine ganze Familie meine Sachen auffressen. Nun meinte er zu mir das es respektlos von mir ist ihm so wenige zu geben weil er für Strom und Wasser kosten bezahlt. Mein Vater macht aber dafür nichts im Haushalt und wir schon, dazu können wir auch noch kein richtiges Einkommen bekommen wie er. Wir verlangen auch nie Geld von ihm sondern nehmen das Geld aus unserer eigenen Tasche. Eine Sache wäre es aber wenn es aus meiner eigenen Tasche kommen würde, dann hab ich kein Problem damit ihn ganz viel zu geben oder gleichmäßig mit ihnen zu teilen, nur hat mein Freund sehr viel Geld ausgeben spezifisch für mich. Ich gebe wohl meiner Familie das was ich bekommen habe, aber natürlich nicht so viel wie ich selbst haben möchte.
was meint ihr dazu. Sag es respektlos von mir

nicht respektlos 75%
Respektlos 25%
Finanzen, Geld, Beziehung, Unterhalt, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Könnte ich rechtlich zu meinem Vater ziehen?

Derzeit lebe ich bei meiner leiblichen Mutter und meinem Adoptivvater. Ich bin 16 Jahre alt und leide psychisch unter den Aggressionen meines Stiefvaters. Des Öfteren habe ich mich jetzt schon mit meinen leiblichen Vater getroffen, mit dem ich als Kind zusammengelebt habe, der hat jetzt natürlich kein Sorgerecht oder so mehr.

Es gab schon öfter Eskalationen mit meinem Adoptivvater, bei denen ich mehr oder weniger (in seiner kurzfristigen Zustimmung) davor war, auszuziehen. Jedoch verweigerte er mir dann die Auszahlung des Kindergelds (wenn ich komplett in eine eigene Wohnung ziehe) oder lies mich (wahrscheinlich aus persönlicher Abneigung) nicht zu meinen Großeltern ziehen.

Nun ist es rechtlich allerdings so, dass mein leibl. Vater da natürlich gar nichts zu sagen hat, das liegt aber daran, dass meine Mutter ihn damals erpresst hat, auf seine Rechte zu verzichten. (Die Erpressung war natürlich außergerichtlich sodass man dachte sein Verzicht wäre freiwillig)

Er besitzt mehrere Wohnungen und da wir ein gleiches persönliches Schicksal teilen versteht er mich auch wesentlich besser als meine restliche Familie.

Wäre es im „Notfall“ rechtlich möglich (auch nur mi der Zustimmung meiner Mutter, die mich auch hätte ausziehen lassen) in eine Wohnung meines leibl. Vaters zu ziehen?

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Umzug, Sorgerecht, Recht, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Jura, Justiz, Sorgerechtsstreit

Was tun mit erwachsenem Sohn??

Bin verzweifelt. Unser einziger 27 jähriger Sohn macht uns fertig. Ging schon im Kleinkindalter los. Sein Verhalten im Umgang mit fremden Menschen oder Einführung Kiga sehr problematisch. Nur geschrieen, wochenlang. Einmal verschluckt, wochenlang fast nichts gegessen, einmal 2 Stufen gefallen, wochenlang keine Treppe gegangen. Immer nur geklammert, nie irgendwo alleine geblieben, dann kam eine Absencenepilepsie, Einschulung und immer der Hinweis der Ärzte, er wird Unterstützung benötigen. Das war für mich Anfang vom Ende, wo fängt Unterstützung an, wo hört sie auf. Fakt ist, ich habe mich als Mutter um alles gekümmert. Er hat es so gelernt. Durch die Schule geschleift. Er wusste nix, keine Hefte geführt, nicht gesagt, wenn er irgendwo Probleme hatte. Vor jeder Arbeit stundenlang aufgearbeitet, Ergebnisse gut mis mittelmässig. Immer wieder der Appell, das doch bitte gewissenhafter zu handhaben. Null Ergebnis. Pubertät, Erkrankung, wohl die Epilepsie, nochmal problematisch. Diverse Fehldiagnosen. Beschulung unmöglich, 2 Jahre daheim. Angststörung, Panikattacken. Dann Besserung, letzte Chance auf Schulabschluss. Er wieder nix gemacht, mit 20 Jahren. Auch da habe ich geholfen, geredet, in der Verlängerung die fehlenden Unterlagen aufgearbeitet und er bekam den Abschluss. Lücke im Lebenslauf, schwierige, einen Azubiplatz zu kriegen. Ich habe 80 Bewerbungen geschrieben, er nix. Eine Zusage letzter Drücker. Schulzeit bis hierher täglich Diskussionen, Streit. Er behauptet, er sei geknechtet worden. Was hätte man tun sollen? War überall schon immer die letzte Chance. Er log auch, er habe Bewerbungen geschrieben etc. Immer mehr Lügen. Ich bin auch noch fast Vollzeit berufstätig, hatte derzeit zum Haushalt, Garten, schwerkranke Mutter nichts mehr. Selber Krebs, dann selber Burnout und Klinik. Ich telefonierte aus der Klinik mit meinem Mann. Der arbeitet Vollzeit, kam abends heim, Chaos, Sohn den ganzen Tag daheim und fragte dann, was gibts zu Essen. Mein Mann und er jeden Tag Zank. Auf der Lehrstelle nur Probleme, es stand im Raum ihn zu entlassen, ein Ausbildungsbetreuer etc. Führerschein mit Millionen Fahrstunden. Kurzum überall Probleme. Er aber immer rotzfrech, Wörter, die wiederhole ich nicht. In der Ausbildung falsche Freunde, er ist einfach im Verhalten anders, sorry, ich versuche objektiv zu sein. Von jedem verarschen lassen, naiv, gehemmt. Er tut mir Leid, habe immer wieder geredet, nichts. Letzter Ausweg WG. Maden in der Küche. Auch da um nix gekümmert. Zig rote Ampeln, verschimmelte Wohnung. Auto verrecken lassen, weil kein Wasser aufgefüllt, trotz Hinweis. Gelogen und weitergefahren. Von falschen Freunden 2000 Euro aus den Rippen leiern lassen. Autopiepser versehentlich ausgeschaltet und zu faul Bedienungsanleitung zzu lesen. Auto rückwärts kaputtgerannt. Bei ihm ist alles nach 1 Jahr futsch. Er passt auf nix auf. Brille, Staubsauger, Auto, alles verpappt, verdreckt, Mutter wäscht, Wohnung sieht wie Sau aus und wir zahlen.. und werden beleidigt.

Sucht, Eltern, Familienprobleme

Neuer "Freund" von Mutter schmeißt mich raus?

Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Meine Mutter renoviert den Garten und der Mann findet meine Mutter wohl sehr attraktiv. Jedenfalls hat er gesagt meine Mutter muss fast nichts zahlen, wenn sie sich mit ihm trifft zum kennenlernen. Ich hab meiner Mutter gesagt sie kann es ja mal versuchen da sie schon so lange Single ist seid mein vater gestorben ist. Ich hab sie dann überredet und sich hat sich mit ihm getroffen, sie sagte mir er ist nichts für sie und mal davon abgesehen ist er viel zu jung. Ich sagte ist ja ok, aber sag es ihm auch. Das wollte sie nicht..sie möchte sich weiter mit ihm treffen bis die Gartenarbeit fertig ist und ihn dann wegschicken, weil sie nicht für die Arbeit bezahlen will. Ich war sauer und sagte das geht so nicht. Er denkt ja das sie mehr von ihm will als treffen und hängt wie ein kleines kind an ihr, er ist ja auch 15 jahre jünger. Das kann ich auch nicht ertragen. Jedenfalls kam ich heute nachhause und meine Couch im Zimmer war weg, ich frage meine Mutter was da los ist und sie sagt der freund hat es mitgenommen, ich gehe raus zum Garten voll aufgebracht und sage wo meine Couch ist und er sagt ja er hat sie jetzt mitgenommen weil da soll sein kind künftig einziehen. Ich war sauer weil mich niemand gefragt hat. Heute abend ca 19 uhr meinte er ich soll jetzt sofort ausziehen er hat gar keine Lust auf mich und ich soll nicht zwischen meiner Mutter und ihn stehen. Meine Mutter, voll in ihrer Blase, sagt ja so hat er das nun mal gesagt also so ist es, die 2 Nächte muss ich mit ihm im Bett verbringen und du willst uns wohl nicht zuhören.

Ich war so sauer hab die Sachen gepackt und bin zu einer Freundin, ich kann aber nur bis maximal Freitag bei ihr bleiben, weil ihre Eltern dann vom Urlaub kommen.

Ja ich bin über 18 aber noch in schulischer ausbildung und habe kein Geld, ich habe schon vor längerer Zeit nach 1 zimmer Wohnungen und wg gesucht aber im Umkreis von 60km ist alles besetzt

Ich erkenne meine mutter nicht mehr, sie war nie so, generell nicht mit dem thema männer

Danke für eure Ratschläge

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, obdachlos, Psyche, Stiefvater, Streit

Würdet ihr diese Geste schätzen? Ich gab Ihm nicht die Hand?

Cousin des 2.Grades mit Ihm habe ich gerade Streit und keinen Kontakt weil ich das so wollte, und weil er in meinem Leben keine Rolle spielen wird, er hat in einer Bar "Meine Getränke abbezahlt" aber ich nahm dass nicht an, der Kellner gab sein Geld zurück. Er meinte "Was soll dieser Kindergarten von mir" er habe auch Fake Accs gemacht um "Mit mir Reden und das klären zu wollen, weil ihm die Sitaution Peinlich ist und Familie Ihm wichtig" mein Vater rief in an und schrie in an "Lass meine Kinder in Ruhe. Du sollst Ihnen nicht einmal die Hand geben, lass die in Ruhe." Der Cousin weinte sagte "Es ist mir so krass peinlich, Familie/Verwandschaft ist mir Wichtig und deine Kinder haben mich geblockt, ich dachte mit dieser Geste können wir es Gut haben weil es Kindergarten ist, ich versuch mit euch Kontakt zu haben und Gut zu haben ihr lehnt immer ab, was soll dieser Kindergarten? Wir sind eine Familie, meine Mutter ist mit dir des 1. Grades verwandt, ich weine weil es Peinlich ist weil ihr mich alle geblockt habt, sag meine Fehler ich Entschuldige mich" mein Vater meinte "Geeeeeeh weg, du hast nichts gemacht" Meine Mutter sagte, er habe es Gut gemeint, er habe Charakter und ein Herz aus Gold

Ich gab Ihm nicht die Hand als er Ciao sagen wollte :( jetzt weiß ich nicht ob ich mich Entschuldigen soll? Er sagte immer "Ich will mit dir nicht Streiten, ich will es Gut haben und das klären, Ich bin dir nicht Böse, ich finds Kindisch wie Ihr euch Verhält"

Liebe, Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Ferien zerstört?

Hallo, ich m14 habe mich heute sehr mit meiner mutter gestritten. Meine Mutter ist eigentlich sehr nett aber heute hat sie wieder sehr viel Alkohol getrunken. Ich weis sie hat einen schwierigen job aber trotzdem. Oft wird sie ser agressiv und fängt an mich psychisch anzugreifen. Ich versuch dann einfach aus dem weg zu gehen und geh in mein Zimmer. Heute hat sie mich aber sehr fertig gemacht. Ich habe mich dann in meinem Zimmer eingeschlossen. Ich hatte vor ein paar Wochen eine richtig depresive phase. Ich wollte mich im wald umbringen mit kabelbinder weil ich zu viel schiss vor einem Zug hätte. Ich habe es geschaft dann am ende mit sozialpsychologen und dem ganzen Zeug alles wieder zu verharmloßen und dann nach 2 Wochen war wieder alles gut. Nachdem ich mich eingeschlossen habe hat sie angefangen weiter mich psychisch fertig zu machen. Ich habe dann nur immer gesagt das sie weg gehen soll und das ich mich nicht mit ihr streiten will. Sowas ist schon öfter passiert und sie hat sich dann immer am nächsten Tag entschuldigt. Dann hat sie aber angefangen zu sagen das ich ein psycho wie mein Vater bin das ich auch so bin. Sie hat dann noch ganz viel anderes Zeug gesagt das mich richtig vertig gemacht hat und dann bin ich zusammengebrochen. Ich habe richtig geweint weil sie richtig schlimme Dinge gesagt hat. Dann ist sie erst richtig sauer geworden und sie sagte so sachen wie das ich mich doch umbringen soll wenn das mein Ziel ist. Ich habe sie dann einen psycho gennant worauf sie handgreiflich wurde und mir richtig ins gesicht geschlagen hat. Dann hat sie weiter beleidigt. Ich bin dann total zusammengebroch da sie echt ziemlich schlimmes Zeug gesagt hat wie armseliges @rschloch und so. Habe dan angefangen zurück zu beleidigen. Darauf hin hat sie gesagt ich soll mich umbringen das wäre das beste und so was in der Art. Sie hat dann meinen Opa angerufen mich vor ihm schlecht gemacht und als psycho dargestellt. Mein Opa ist das einzige andere Familienmitglied das ich hab und ich bin bei ihm augewachsen. Ich habe keine kontakte an die ich mich wenden kann. Freunde habe ich auch nicht. Ich bin schon ein armes @rschloch. Jetzt ist irgendwie das jugendamt eingeschalten. Ich weis nicht was ich machen soll.

Mutter, Alkohol, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Jugendamt glaubt mir nicht?

Hallo liebe Gute-Frage Community, ich habe folgendes Problem. Meine beste Freundin ist noch minderjährig und lebt 1 Woche bei ihrer Mutter und 1 Woche bei ihrem Vater, seiner Frau und ihren drei Stief- und Halbgeschwistern. Ihr könnt euch wie bei Aschenputtel vorstellen. Es ist klar, dass die gute Frau ihre eigenen Kinder lieber hat als meine Freundin, aber die Art und Weise wie sie mit ihr umgeht ist absolut unter aller Sau. Wäre ich nicht dabei gewesen, hätte ich wahrscheinlich auch erst nicht geglaubt, dass sie meine Freundin vergiften wollte, aber ich war zufällig bei ihr zu Besuch und habe folgendes mitbekommen:

Wir saßen im Wohnzimmer und haben uns Unterhalten, während, nennen wir sie Hiltraut, gekocht hat. Meine beste Freundin hat gegen jede Art von Nüssen eine extreme Allergie, Spuren reichen aus um sie ins Nirvana zu befördern, und das weiß Hiltraut. Sie ist seit über fünf Jahren mit dem Vater meiner Freundin zusammen und sie leben seit etwa vier einhalb Jahren in einem Haus.

Nachdem wir dann das ungenießbare Essen bekommen haben, habe ich in der Soße mehrere Erdnüsse gehabt. Ich hab meiner Freundin sofort den Teller weggenommen, als ich bei ihr auch welche gesehen habe, ihn bei Hiltraut hingestellt und gefragt, was da verdammte Nüsse drin zu suchen haben.

"Das geht dich gar nichts an" meinte sie dann. Wir sind zum Vater gegangen und haben ihn von diesem Vorfall erzählt, hatten sogar einen Teller dabei, aber das kann ja nur ein Versehen gewesen sein...

Wir haben uns beim Jugendamt gemeldet und ihnen davon erzählt, hatten diese Soße dabei und gezeigt, aber das könnte ja jeder sagen, der ausziehen will...

Wir brauchen ganz dringend Hilfe, zur Polizei traut meine Freundin sich nicht, weil wir keine Beweise mehr haben und ich der einzige bin, der dabei war. Meine Aussage als ihr bester Freund wäre so glaubwürdig wie ihre eigene, weil ich stehe ja eh hinter ihr

Was können wir noch tun??

Familienprobleme, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung

Ist das echt was ich erlebe?

Hallo

Ich habe 2 süße kleine Brüder,sie sind 2 Jahre alt und es stellte sich heraus das es meine halb Brüdern sind.Es fing an vor 3 Jahren wo mein Vater und Mutter sich jeden Tag stritten,(Weiß nicht warum) einmal lebte ich bei mein Vater mit 2 weiteren Brüdern (Echte Brüder) und einmal mit meine Mutter.Es lief alles eig gut (dachte ich) und wir lebten glücklich,meine Mutter reist nach irak um ihre Pässe neu zu machen (Sie ist dort verheiratet eig) und sie ging sogar 2x dort hin (Das letzte mal ging sie dort um zu vöge***) Jetzt hatten wir neue Brüder.Ich habe ausversehen etwas gesagt (weil ich Stress hatte mit meiner Mutter) was ziemlich daneben war aus dem nichts sagte ich (sind das unsere brüder?)Mein Vater ist blond haarig an meiner Geburt war ich kurzzeitig blond und meine 2 älteren brüder auch aber meine ganz kleine alle schwarzhaarig und haben locken.Mein Vater war sauer weil er es wusste und wollte es meinen älteren Brüdern geheim halten (Plot twist:“vor 3 Jahren meinte mein Bruder wer ist Ahmed zur meiner Mutter?“) Mein Vater staunte und ja heute um 13 Uhr nach dem ich von der Schule kam saß ich auf der Couch und frass etwas mein Vater erzählte mir davon ich kann das nicht glauben.Ich habe keine Träne vergossen und am traurigsten ist es das sie und verlässt mit meinen halb Brüdern nach Frankreich ich werde sie nie wieder sehen und mich gar nicht wieder erkennen sie lieben mich so sehr.

PLOT TWIST:Wir waren damals beim Anwalt wegen einer Abschiebung und meine Mutter meinte bei ihrer Aussage das sie verheiratet war ich dachte am Anfang das wäre gestellt und wollte es nicht glauben amk junge einfach 2 Jahre nein sogar 8 Jahre lang wurde ich verascht????!!Mein Vater war Soldat jeden Tag holte er das Brot er kämpfte mit sein Leben für und er war bei der pershmega und traurige daran ist das er der jenige war der am meisten gehasst wurde von unserer Familie

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Mutter kann keine normalen gespräche führen ohne zu meckern?

Hi,

ich habe heute mit meiner Mutter geredet und sie hat mich darauf angesprochen dass ich lange nicht mehr beim Sport war ( ich war mit meinem Vater 2 wochen im Urlaub und bin seit 3 tagen zurück) sie hat direkt in einem sehr ätzeneden und für mich persönlich ein unaustehbaren Ton mit mir geredet dass ich schon gar keine Lust mehr hatte mit ihr zu reden. Sie hat mir unterstellt dass ich schon wieder keine Lust auf sport habe Weil ich schon bei 2-3 Hobbies sehr früh nach dem anfangen wieder aufgehört habe. Sie hat mich direkt angemeckert obwohl ich morgen vorhatte zum sport zu gehen. Dann wird sie aber wieder sagen dass ich es anscheinend nur tue weil sie mich gestern dafür angemeckert hat. Sie unterstellt mir sachen die gar nicht stimmen und kann kein normales gespräch mit mir führen ohne motzig zu sein oder mit mir zu meckern. Und am Ende sagt sie dann dass ich doch mit ihr reden soll aber das will ich nicht wenn sie direkt so mit mir spricht. Ich habe es trotzdem schon etliche male versucht aber am Ende ist für sie dann alles blöd oder falsch was ich sage. Darum lasse ich es einfach und sage nur ja und entschuldige mich wenn sie mit mir so redet. Und dann wundert sie sich dass ich nichts mit ihr unternehmen will oder mich nicht mehr mit ihr unterhalten will. Ich weiss halt dass es sowieso in Streit und Ärger enden wird. Wie kann ich sie dazu bringen ordentlich mit mir zu reden und sie zur vernunft zu bringen? Ich möchte so nicht mehr mit ihr sprechen.

Mutter, reden, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Frage zu meiner Lebenssituation - bitte lesen bin für jede Antwort dankbar?

Ich studiere gerade und habe demnach nicht viel Geld. Mein Cousin ist vor 2 Jahren ausgezogen. Er wohnte über meinen grosseltern kostenlos. Also keine Miete oder Nebenkosten hat er bezahlt. Als er ausgezogen ist bin ich rein (sie hatten es selbst vorgeschlagen weil mir die Wohnsituation zuhause nicht gut tat) und muss auch nichts bezahlen wofür ich dankbar bin.

Seit 2 Jahren hab ich einen Freund. Wir führen eine Fernbeziehung. Er ist Lehrer und hat natürlich Sommerferien und viel frei. Wenn er frei hat ist er auch mal 2 Wochen oder länger, je nach Ferien bei mir.

Da meine Großeltern von der Situation wussten mit meinem Freund bevor ich eingezogen bin dachte ich es ist auch in Ordnung wenn er dann für die Zeit eben bei mir wohnt (kosten für Wasser, Strom sind natürlich dadurch auch höher). Da wurde nie etwas dagegen gesagt von der Seite meiner Familie oder meinen Großeltern..

man muss dazu sagen mein Freund verdient 3400€ netto und er hat mich am Anfang unserer Beziehung schon ausgenutzt. Ich konnte alle Einkäufe bezahlen und er stand immer nur daneben und hat nie mal an der Kasse gesagt komm ich bezahl es… wenn er bei mir war bin auch ich immer gefahren, was mein Vater auch gesagt hat was nicht in Ordnung ist. Er hat ein viel besseres Auto und auch sparsamer. Naja jedenfalls hat er sich was das angeht gebessert, aber z.B. heute bin ich mit meinem Auto in die Einfahrt gefahren. Mein Freund am Beifahrersitz. Mein Opa war grad in der Einfahrt und sagt zu meinem Freund: ist nicht ok dass ich (Anja) immer fahren muss. Du wohnst hier umsonst und du kannst auch mal fahren. Das ist Ausnützig was du machst.

Mein Freund meinte dann er fährt auch mal und er hilft mir auch bei Handy Vertrag und so weiter dass ich nicht mehr zahlen muss als nötig. Wir teilen uns den Einkauf. Er lädt mich beim Essen gehen ein (was er auch macht derzeit, aber vor ein paar Tagen hatte er mir zb noch gesagt an der Kasse .. „Anja ich hab doch jetzt oft zum Essen eingeladen, dann kannst du noch den Einkauf bezahlen an der Kasse (40€). „ ..

naja und dann meinte mein Opa noch dass er die Dusche gehört hat und die so lang gelaufen ist.

ich war total perplex weil tatsächlich haben ich und mein Freund oft das Streit Thema Geld seinerseits. Ich zb. Hab nur 700€ im Monat.

das was mein Opa gesagt hat war für mich sehr peinlich. Ich will nicht, dass sie böse auf mich oder ihn sind. Und werde das auf jeden Fall klären. Ich dachte immer die Situation ist in Ordnung so. Ich glaube auch mein Opa hat nicht direkt kritisiert dass er hier wohnt über die Ferien, sondern er meinte ich soll aufpassen dass er mich nicht ausnutzt.

trotzdem ist mir wichtig dass die Situation nicht so bleibt. Eventuell schlage ich vor das mein Freund was bezahlt wenn sie das wollen. Ich möchte ihnen keinen Ärger machen. Bin sehr dankbar dass ich bei ihnen wohnen darf. Dass das mein Opa angesprochen hat hat mich sehr mitgenommen. Ich hoffe ich hab das hier alles verständlich und objektiv geschrieben.

Liebe, Geld, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Kann mir bitte jemand ein Rat geben?

Ich habe selber von meiner Schwangerschaft vor nicht so langer Zeit erfahren und war die letzen Wochen mit Terminen, Untersuchungen, usw beschäftigt. Außer mein Mann, wusste niemand von der Schwangerschaft, bis meine Mutter vom Urlaub nach Hause kam vor paar Tagen, ihr habe ich es auch erzählt und sie gebeten, dass sie es niemanden momentan sagt, insbesondere meiner Schwiegermutter.

Mit der Schwiegermutter habe ich eine etwas komplizierte Beziehung und muss immer sehr vorsichtig sein, damit sie kein Drama aus etwas macht. Besonders im ersten Jahr meiner Ehe, machte mir meine Schwiegermutter das Leben zur Hölle und fing Streit einfach aus dem Nichts an und versuchte alles an mir zu kontrollieren, mischte sich auch überall an. In letzter Zeit sagte sie zu mir oft, ich solle zum Arzt und prüfen lassen, ob mit mir alles in Ordnung ist weil ich ja immer noch keine Kinder habe und ich wäre ja für sie wie eine Tochter (Aha ok) und das sie deswegen so direkt zu mir ist, weil wir beide ja so "eng" sind. Letztes Jahr sagte sie auch zu meiner Mutter sie solle mich zu einer Frauenärztin bringen und untersuchen lassen. WTF. Auch diese Woche als wir telefoniert haben, sagte sie, ja lasse dich untersuchen, usw. Das selbe sagte sie zu meiner Mutter auch über mich.

Jetzt mein Problem, sie hat gestern meine Mutter angerufen und ihr Fragen gestellt, woraufhin meine Mutter ihr erzählt hat dass ich schwanger bin. Ich wurde danach von verschiedenen Bekannten angeschrieben, die mir gratuliert haben. Ich war geschockt und wusste nicht woher die dass wissen, weil ich meinem Mann und meiner Mutter klar und deutlich sagte, sie sollen momentan niemanden was sagen.

Ich habe sofort meine Mutter angerufen und gefragt und sie meinte, sie hätte es meiner Schwiegermutter erzählt. Ich habe sofort angefangen zu weinen und mich mit meiner Mutter gestritten. Sie hat mich jetzt in diese schwierige Lage gebracht in der ich nicht weiß, was ich tun soll. Meine Schwiegermutter hat die Frau ihres anderen Sohnes über meine Schwangerschaft informiert und viele andere Verwandte, aber mich weder angerufen noch hat sie mich angeschrieben. Mit geht's sowieso so schlecht und jetzt habe ich noch dieses Problem. Meine Schwiegermutter hat einen sehr schwierigen Charakter und wegen ihr habe ich mich schon fast 2 mal von meinem Mann getrennt. Mein Pech ist es auch, dass ich die Erste Schwiegertochter der Familie bin und von mir immer viel zu viel erwartet wurde.

Ich weiß nicht jetzt was ich tun soll, muss ich jetzt meine Schwiegermutter anrufen und es jetzt von mir auch sagen? Oder warten bis sie was sagt? Ich habe furchtbare Herzrasen seit gestern und weiß einfach nicht weiter und wieso meine Mutter mir das angetan an.

Tut mir Leid falls ich Rechtschreibfehler gemacht habe, tippe schnell und bin viel zu aufgeregt

Angst, Schwangerschaft, Beziehung, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Meine Mutter gibt mir nie Geld was soll ich tuen?

Also wie man schon im Titel lesen kann ich kriege nie was von meiner Mutter. Damit meine ich garnichts. Meine Mutter kauft mir nie Klamotten oder gibt mir nie Geld für etwas zum rausgehen mit Freunden oderso sie sagt sie bezahlt mein Fittnessstudio das reicht und wenn ich sie nach 30€ frage sagt sie immer wenn ich dir 30€ gebe muss ich auch deinen kleineren Geschwister Geld geben und das Geld hat sie nicht. Ich würde ja arbeiten gehen aber sie verbietet mir das weil sie dann weniger vom Hartz 4 hat es nervt mich einfach nur ich werde bald 18 und alle meine Freunde leben gut kriegen Geld und alles und seit ich 14 bin muss ich manchmal schwarz arbeiten gehen damit ich mir überhaupt was leisten kann weil sie mir nichtmal Unterwäsche kauft, aber für sich gibt sie ständig Geld aus ich hab nichtmal was zum Geburtstag gekriegt aber meiner Geschwister dafür schon. Immer wenn sie auch wegfahren muss wird die Arbeit auf mich gepackt mit Geschwister aufpassen und alles ich würde ja ausziehen will aber meine Geschwister nicht alleine lassen eine Schwester von mir ist schon in einer Wohngruppe und seid dem sie dort ist behandelt meine Mutter sie am besten damit die dort den Eindruck haben sie wäre die perfekte Mutter deswegen kriegt sie am meisten obwohl sie nichtmal bei uns wohnt. Ich finde es unfair da ich nie Geld kriege für Schuhe oder sonst was sondern das ich ihr sogar Geld leihen musste 200€ und auch mehr und sie mir dann sagt das sie es mir schon lange zurückgeben hätte obwohl das nie so war sie redet sich auch immer noch ein das sie mir letztes Jahr Geld gegeben hat damit ich mein Geburtstag feiern konnte mit Freunden obwohl das so nicht mal stimmt es nervt einfach das alle um mich herum tolle Eltern haben die sich um ihre Kinder kümmern und bisschen Geld kriegen sich nicht darum kümmern müssen genug Kleidung zu haben und alles und ich selbst seid dem ich 14 bin mir alles selber kaufen muss ich kriege zum Glück jeden Monat von meiner Oma Geld aber das geht für Fahrkarten und Handy Guthaben drauf deswegen bleibt mir nicht viel und für die Schule wie Kopiergeld musste ich auch schon öfters selbst zahlen und meine Bücher bestellt sie immer zuspät erst wenn sie wieder Geld hat oder auch garnicht da musste mir meine Freundin das kaufen also sie musste nicht tat es aber.
Habt ihr Tipps was ich tuen kann will gute Antworten und keine das ich arbeiten gehen soll odersowas oder Nh Ausbildung anfangen soll ich gehe noch in die Schule.

Achtet nicht auf meine Rechtschreibung hatte keine Lust alles zu korrigieren mit meinen kaputten Handy ist das bisschen schwer.

hoffe könnt mir helfen

Arbeit, Finanzen, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Eltern, Familienprobleme, Kindergeld, Taschengeld

meine Eltern haben sich getrennt und ich will ausziehen, was denkt ihr?

Moinsen, wie man an dem Titel schon sehen kann haben meine Eltern mir heute gesagt, dass sie sich trennen wollen. Ich persönlich habe damit kein Problem und denke mir eher, dass sie da nen bisschen spät dran sind. Seit solange ich mich erinnern kann haben die sich immer gestritten und so, deswegen habe ich da echt kein Problem mit. Ich bin jetzt 16 Jahre alt und gerade nicht zuhause sondern in Neuseeland und mache hier ein Auslands Jahr, ich bin noch etwa für ein halbes Jahr hier und deswegen ist gerade alles subi und ich hätte zeit über die im Titel gestellte frage nachzudenken. Also, jetzt kommts nochmal näher zu der frage, mein Vater ist nicht so super drauf damit, während meine Mutter gerade Urlaub in Dänemark macht, ihr scheint es also ganz gut damit zu gehen. Ich habe das Gefühl, dass das ganze eher von meiner Mutter ausgeht, einfach weil ich sie kenne und sie mir schon nen bisschen zu allem erzählt hat. Vor ein paar tagen, ich würde denken als sie ihm erzählt hat, dass sie sich scheiden lassen möchte hatte sie mich gefragt, ob ich meinen Vater anrufen könnte und ihn beruhigen könnte und ihn dazu bringen könnte nach hause zu kommen, weil er da gerade erstmal von zuhause weggefahren ist. Deswegen denke ich das kommt eher von meiner Mutter. Meine Mutter kriegt unser Haus und sie möchte, dass ich bei ihr lebe und mein Vater zieht aus in eine Wohnung. Ich möchte nicht, dass mein Vater neidisch ist oder irgendwelche Probleme mit dem ganzen hat und ich will mich auch nicht entscheiden bei wem ich leben möchte, also dachte ich mir, ich könnte ja auch ausziehen. Ich hatte mir schon länger gedacht, dass ich das machen wollen würde, weil das nicht gerade plötzlich gekommen ist. In Deutschland kann man ja mit 16 ausziehen. Also hier die frage: Was denkt ihr dazu? wie würdet ihr euch entscheiden? Findet ihr, dass das eine schlechte Entscheidung wäre oder denkt ihr, dass das sogar gut sein könnte? Ich habe 6 Geschwister, 3 davon echte, ich bin der jüngste und bin wahrscheinlich der einzige der wenn ich zurück komme da leben würde. Ich habe genug Geld zur Verfügung um das ganze umsetzen zu können und würde kein Probleme haben alleine zu leben. Sorry für den halben Roman und sorry an alle die wegen dem selben oder einem ähnlichen Problem hier sind :)

Mutter, Wohnung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, 16 Jahre, ausziehen, Familienprobleme

Meinung vor Schwiegermutter nicht äußern können?

Hallo, am Wochenende war meine Schwiegermutter bei uns in der neuen Wohnung zu Besuch, ich habe 2 Tage damit verbracht alles schön zu machen wenn sie kommt und das einzige was von ihr kam war „ ist es euch hier nicht zu klein?“

Auf meine Schwangerschaft hat sie ebenfalls nicht so reagiert wie wir uns das vorgestellt haben es kam sowas wie „und was jetzt?“

Mein Freund und ich streiten auch häufig in ihrer Gegenwart worauf sie immer sagt „ihr streitet so oft und wenn euer Kind auf der Welt ist wird es bestimmt noch schlimmer“

Wir waren dann am Abend bei meiner Mutter zum Grillen da die beiden sich noch nicht persönlich kannten, mein Freund und ich führten lange eine Fernbeziehung weshalb unsere Mütter sich nie kennenlernten.

Dazu muss ich noch sagen dass ich kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter habe und ich diesen Abend nur in die Wege geleitet habe damit sie sich kennenlernen.Und sie wusste dass es für mich unangenehm werden würde und trotzdem kamen von ihr Worte wie „oh möchtest du schon gehen?“ „ohje ich seh dein Gesichtsausdruck“ oder „deine Mutter ist doch garnicht so schlimm“ und das so dass meine Mutter es auch hören konnte.

Dann zum eigentlichen Thema weshalb ich diese Frage stelle, (vor ab ist wichtig zu wissen dass mein Freund seid über einem Jahr aufgehört hat zu rauchen worauf ich sehr stolz bin er will sich gesund ernähren ins Fitness gehen und sich auf unsere Zukunft konzentrieren)

An dem Abend gegen Ende, seine Mutter raucht eine, meine Mutter raucht „aus Spaß“ eine, sagt er auf einmal, dass er auch eine rauchen möchte. Ich war schockiert entsetzt alles auf einmal ich dachte er macht Spaß und ich habe ihm dann gesagt dass er sich jetzt kein Beispiel nehmen soll und jetzt bloß keine rauchen soll weil ich sonst übertrieben sauer bin. Seine Mutter hat ihm noch zu gesprochen „lass ihn doch eine rauchen aus Spaß“Er hat es dann gelassen allerdings meinte er „aus Kulanz weil du schwanger bist“

Im Auto sagte ich völlig aufgelöst dass ich enttäuscht von ihm bin und dass ich auch ein bisschen sauer auf sie bin also seine Mutter dass sie ihn dabei zugesprochen hat anstatt zu sagen „ mein Sohn du hast so lange nicht geraucht lass es besser sein“

Meiner Meinung nach würde ich niemals mein eigenes Kind in Themen wie Alkohol Drogen oder Rauchen unterstützen vor allem wenn ich weis dass mein Sohn so lange Zeit nicht mehr geraucht hat, denn genau durch solche „Spaß Kippen“ fängt man wieder an.

Sie ist durchgedreht auf diese Worte und hat auf ihrer Sprache angefangen zu fluchen und zu reden und meinte „jetzt ist es vorbei“

Mein Freund hat sich natürlich dann nur um sie gekümmert und ich war mal wieder egal. Sie haben ständig auf ihrer Sprache gesprochen und ich konnte kein Wort verstehen dabei ging es auch um mich.

ich wollte dann mit meinem Freund im Auto reden damit sie nicht alles hört was wir reden und wir hatten einen mega Streit, er meinte (in den Kommentaren gehts weiter)

Mutter, Rauchen, Zigaretten, Familienprobleme, Schwiegermutter, Streit, Schwiegermutterproblem

Bin ich wirklich ein schlechter mensch?

Ich (w/24) habe seit drei Jahren einen festen Freund (m/32).

Wir haben verschiedene Kulturen aber die selbe Religion (Islam).

Vor über einem Jahr habe ich es auch meinen Eltern erzählt (albanische Familie/streng bei dem Thema) diese habe aber sehr negativ darauf reagiert. Ich wurde wortwörtlich misshandelt, beleidigt und vieles mehr. Musste den Kontakt gezwungenermaßen abbrechen. Natürlich gehen Gefühle nicht von heute auf morgen weg. Und es war auch klar für mich, das ich so einen gutherzigen, liebenswürdigen, fürsorglichen Menschen nicht einfach gehen lasse nur weil es anderen nicht passt. Also lief alles heimlich weiter. Vor paar Monaten hat mein Bruder erfahren das wir wieder Kontakt haben und hat meinen Eltern gepetzt. Also wurde ich wieder misshandelt, gedemütigt, beleidigt und musste wirklich um mein Leben bangen. Also musste ich wieder den Kontakt abrechen.

Er und ich führen eine sehr ernste Beziehung die den Sinn hat zu heiraten und so vereint zusein. Problem aber, meine Familie aus rassistischen Gründen/ weil andere Landsmann. Meine Familie ist zudem sehr gläubig aber verhält sich sehr negativ. Ich selber bin nicht perfekt und weiß das es Zina ist.

Meine Familie erwartet von mir eine Ehe mit einem Albaner zuführen. Die lassen mich buchstäblich nicht in Ruhe. Wollen das ich einen Albaner kennenlernen ABER eine Familie die meine Eltern für „würdig“ halten. Sprich ich muss nur sagen ob er mir gefällt oder nicht. Mir wird die Entscheidung komplett genommen meinen Mann selber auszusuchen. Mir ist wichtig das dieser Mensch ein Moslem ist sonst nichts.

Bin momentan in Kosovo mit meiner Familie um „Urlaub“ zumachen und ich bereue es. Alle reden auf mich ein. Jeder erwartet das ich einen Albaner heirate und mich von Türken fern halten soll. Ich bin sehr traurig und verzweifelt. Meine Familie meint gegenüber anderen das ich reden soll wenn ich einen Freund hab, da ich dauernd sage das ich keinen Mann kennenlernen will, ABER ich habe das Thema mehrmals durchgehabt und hab ein Trauma von den letzten beiden Male und traue mich nicht mehr mit meinen Eltern oder sonst jemanden aus meiner familie (erwachsenen) zu sprechen.

Ich möchte abhauen. Ich MUSS abhauen wenn ich mit meinem Partner glücklich werden will aber ich will meine Familie nicht verletzen und auch nicht enttäuschen aber ich kann einfach nicht mehr. Die sagen sogar das ich JETZT einen kennenlernen soll. Die haben alles schon in Deutschland organisiert für Kosovo habe das vor paar Tagen erfahren und bin durchgedreht. Wurde für ne Heiratsvermittlung einfach hergelegt worden als „Familienurlaub“ aber in Wahrheit soll ich jemanden kennenlernen. Die sahen zwar die zwingen mich nicht aber trotzdem hab ich Angst um mein Leben momentan. Ich weiß was ich will und vor allem wem ich will. Ich möchte zurück nach Deutschland und einfach weg von diesen toxischen Menschen.

bitte um neutrale Meinungen. Schaut gerne auf mein Profil (andere fragen) um näheres über meine Familie und meinen Partner zu wissen.

Religion, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meine Eltern finden meinen Freund nicht gut genug. Was tun?

Ich habe seit ein einiger Zeit einen Freund und eigentlich sind wir super glücklich miteinander. Noch bin ich 16, werde im Herbst aber 17 und gehe eigentlich auf ein Internat weshalb meine Eltern bisher noch nichts davon mitbekommen haben obwohl das ganze schon fast ein dreiviertel Jahr läuft.

Er ist zwanzig und studiert. Meine Eltern kennen ihn bisher aber nur vom erzählen und von Fotos. Sie sind nicht begeistert, finden, dass er nicht zu unserem "Stand" passt und meinen ich solle das nochmal überdenken ob ich das wirklich will. Das wird natürlich nicht passieren, was glaube ich selbsterklärend ist.

Nun habe ich ja wir erwähnt im Herbst Geburtstag und feiere den in den Ferien Zuhause nach. Da ist dann natürlich auch meine ganze Sippschaft anwesend und meine Eltern bestehen darauf, dass er dann auch kommt um ihn kennen zu lernen. Und ich habe gerade einfach nur totale Panik davor, dass das ganze eine Katastrophe wird und nur dazu dient ihn vorzuführen. Eigentlich verstehe ich mich mit meinen Eltern ziemlich gut, jedoch fühlen sie sich oft einfach viel zu "erhaben" gegenüber anderen. Und der Rest ist noch schlimmer.🙈

Ich weiß nicht, was ich tun kann, damit das nicht in die Hose geht. Ich weiß nichtmal ob es so intelligent ist ob er überhaupt kommt oder ob es nicht schlauer ist ihn vorher mal so unter acht Augen vorzustellen?

Männer, Liebeskummer, Freunde, Jugendliche, Sex, Eltern, Beziehungsprobleme, erster Freund, Familienprobleme, Familienstreit, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit, verliebt

Ich fühle mich von meiner Familie benachteiligt?

Seit dem meine Schwester einen Freund hat benimmt sie sich so abwertend gegenüber mir und stellt mich immer als schlechte Person dar. Das fing alles schon vor ihrem Freund an aber seit dem sie ihn hat wird es immer schlimmer und ich halte es nicht mehr aus. Ich hab das Gefühl sie denkt sie darf sich alles erlauben nur weil sie jetzt 18 ist. Sie schießt immer gegen mich , schreit mich an oder verhält sich sehr unangemessen gegenüber mir. Meine Eltern interessiert es aber nicht sondern motzen eigentlich nur mich an wenn ich dann mal sag ob sie dumm ist oder ich sie anschreie dass sie aufhören soll. Ich fühle mich wie das schwarze Schaf und ich halte es nicht mehr aus. Heute zum Beispiel meinte sie aus dem nix ich soll aufhören zu reden weil sie meine nervige Stimme nicht mehr hören kann. Darauf hin meinte ich zu meiner Mama die neben an saß, dass ich das einfach nicht ok finde weil wenn ich das sagen würde , hätten ihr mir wieder mein Handy weggenommen und mich angemotzt. Meine Mama hat mich garnicht ernst genommen und nur ihre Schultern gezuckt. Dann bin ich in mein Zimmer und dann meinte meine Schwester “wieso gehst du jetzt hoch du sollst mir helfen” dann meinte ich dass ich ihre Stimme langes am auch nicht mehr hören kann. Und dann meinte sie nur “jetzt bist du beleidigt oder was wtf” . Natürlich war ihr Freund auch neben ihr. Meistens wenn wir streiten vor meinen Eltern sagt sie zu den “was habt ihr bei eurer Erziehung falsch gemacht “ und sowas. Es tut mir leid dass zu sagen auch wenn ich meine Schwester liebe und wir uns auch manchmal gut verstehen ist sie der narzisstische Mensch den ich kenne. Ich halte es in diesem Haus nicht mehr aus . Diese Familie hat mich dazu gebracht dass ich mich freue so früh wie es geht ganz weit weg auf einen anderen Kontinent zu ziehen und einfach nur weg sein. In meiner Familie bin ich eh die sensible und werde eh nicht ernst genommen wenn ich mal darüber rede wie scheiße es mir geht. Ich will einfach dass es aufhört aber wie?

Eltern, Familienprobleme, Psyche, Schwester

Zählen diese Dinge als häusliche Gewalt?

Einen wundervollen Nachmittag an alle die diese Frage hier lesen!

Ich bin Izzy (w/18) und habe immer mehr das Gefühl, dass mein jüngerer Bruder (13) und ich während der vergangenen 8 Jahre durch unsere Eltern psychisch und zum Teil auch physisch missbraucht wurden, bin mir aber unsicher, ob meine Erfahrungen in die Kategorie häusliche Gewalt fallen. Deswegen frage ich hier verzweifelt um Hilfe und hätte ein paar Erinnerungen, mit denen ich einfach nichts anzufangen weiß. Ich möchte aber auf jeden Fall dazu sagen, dass meine Eltern sehr viel für uns getan haben und ich sie hiermit nicht als schlechte Menschen darstellen möchte, ich mir aber aufgrund der folgenden Situationen unsicher von meinen Gefühlen gegenüber ihnen bin!

- Androhungen von Watschen: Meine Eltern hatten uns öfters todernst gefragt, ob wir denn nicht eine Watsche bekommen wollen, ohne dies aber tatsächlich durchzuziehen. Häufig kam es auch dazu, dass mein Vater die Hand gegenüber meinem Bruder erhob, aber nie zuschlug. Meine Mutter hatte mich ein einziges Mal als Kind im Alter von ungefähr 3 oder 4 Jahren geschlagen, aber ihr "sei da die Hand ausgerutscht und sie hätte es bei mir danach nie mehr getan".

Allerdings glaube ich neblige Erinnerungen davon zu besitzen, wie sie meinen Bruder geschlagen hätte, hierbei bin ich mir aber nicht sicher ob diese Erinnerungen tatsächlich real sind oder nicht, wobei dies allerdings mehr als einmal vorkommen hätte können. Ich habe auch meinen Bruder noch nicht darauf angesprochen, denke aber dass es eine gute Gelegenheit wäre, insbesondere da ich in 6 Wochen ausziehe und er dann bei meinen Eltern bleiben wird.

Es sei aber auch noch dazugesagt, dass mein Bruder und ich beide zusammenzucken und uns wegbücken, wenn eine Hand unserer Eltern auf uns zukommt, selbst wenn diese mit guten Absichten uns bloß tätscheln oder streicheln will... also ich weiß nicht...

- Verharmlosung von meinen Gefühlen: Meine Eltern nehmen meine Gefühle des Öfteren nicht ernst und es kam schon ein paar Mal vor, dass meine Mutter beim Erzählen einer für mich sehr heiklen Sache den Spieß umdrehte und meinte, dass sie es als Kind viel schlimmer gehabt hätte und dass meine Geschichte ja gar nicht so schlimm sei. Sie ist selber traumatisiert und musste viele Jahre lang psychische Gewalt in ihrem Zuhause ertragen...

Herumschreien und Türen zuschlagen ist denke ich der Klassiker, das ist für mich nicht mal mehr erwähnenswert, da dies meiner Erfahrung nach in etlichen anderen Haushalten, u.a. auch in meinem, vorkommt...

Ich merke an meinem Bruder und auch mir selber, dass wir Angst vor unseren Eltern haben, z.B. die bereits erwähnte Sache mit den Händen. Mein Vater ist ein recht temperamentvoller Mensch und ich muss bei ihm immer aufpassen was ich sage, ansonsten gibts wieder Stress.

Ich möchte einfach im Klaren sein, was diese Erinnerungen für meinen Bruder und mich bedeuten, sprich ob dies schon als häusliche Gewalt zählt.

Vielen Dank an alle, die sich die Zeit für eine Antwort nehmen

Izzy

Angst, Erziehung, Eltern, Bruder, Familienprobleme, häusliche Gewalt

Meine Mutter kommt nicht damit klar dass ich älter werde?

Meine Mutter kommt irgendwie gar nicht darauf klar dass meine Schwester und ich erwachen werden und nicht mehr 6 Jährige sind.

Sie behandelt mich als wär ich 5. Ich bin 15 und will natürlich auch mal bisschen selbstständiger werden, aber sie lässt mir keinen Raum dafür. Ich darf nie mal alleine zuhause bleiben. Z.B heute, meine Eltern müssen nach Österreich nur um da was abzuholen und fahren dann sofort wieder zurück, also sehr unspektakulär. Trotzdem fährt man da 2 Stunden hin und 2 wieder zurück. Irgendwie macht es ja Sinn dass ich dann da keine große Lust drauf habe 4 Stunden unnötig im Auto zu sitzen wenn es mit mir nichts zu tun hat. Ich hab gefragt ob ich zuhause bleiben kann und mein Vater fand es ok aber meine Mutter hat mir dann die ganze Zeit versucht ein schlechtes Gewissen zu machen und hat mir so schlecht zugeredet sodass ich jetzt doch mitkommen “musste” weil ich kein Bock darauf hatte dann zuhause zu sitzen und mich wegen ihr schlecht fühlen zu müssen.

Auch tun alle meine Freunde sich schminken, tragen etwas erwachsenere Kleidung, aber meine Mutter sagt die ganze Zeit dass ich dafür zu jung bin und sagt ich darf keine T-shirts haben selbst wenn sie noch bis zur Hose gehen, weil sie für sie sehr Locker und lang sein müssen. Außerdem bestellt sie mir die ganze Zeit irgendwelche T-shirts aus der Kinderabteilung mit Baby-Motiven drauf und ist dann sauer wenn ich sage dass es mir nicht gefällt.

Ich darf nicht mit dem Bus zur Schule fahren obwohl es 5 Minuten dauern würde, sondern ich muss immer gefahren werden. Klar ist das auch gut, aber alle meine Freunde fahren mit dem Bus und ich bin immer die einzige die dann extra ist.

Ich darf auch nie mit Freunden rausgehen. Sie verbietet es mir zwar nicht direkt, aber macht mir halt auch immer so ein schlechtes Gewissen dass ich gar keinen Bock mehr habe.

Meine Schwester zieht in einem Jahr aus und ich glaube dass sie damit auch gar nicht klar kommen wird weil sie meine Schwester nichtmal mit mir eine Nacht alleine lassen konnte. Da musste dann extra unser Nachbar vorbei kommen und auf uns “aufpassen”.

Es nervt einfach. Außerdem darf ich wahrscheinlich nie ausziehen, ich möchte im Ausland studieren aber sie macht mir die ganze Zeit richtig schlechtes Gewissen mit dass sie dann ganz alleine und weit weg von mir ist und dass ich ihr das nicht antun kann dass wir uns so selten sehen werden und dass sie das ganz traurig macht etc.

Was kann ich machen? Ich brauch einfach mal Zeit für mich alleine und dachte das krieg ich heute aber jetzt muss ich ja schon wieder mit. Ich krieg die Krise.

Mutter, Schule, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Schwester, Streit

Meine Mutter ist beleidigt auf mich?

Hallo!

Ich bin seit kurzem in einer Mittelschüler- bzw. Studentenverbindung. Meine Mutter ist dort ebenfalls Mitglied seit 25 Jahren, ist aber seit zirka 24 Jahren nicht mehr aktiv (also hat sich dort einfach nicht mehr gemeldet und keinen Mitgliedsbeitrag gezahlt) In zwei Wochen sind die Wahlen für die Positionen und davor ein gemeinsamer Brunch. Meine Mutter hat sich wirklich nie für die Verbindung interessiert und jetzt möchte sie plötzlich wieder hingehen.

Ich hab wirklich nichts dagegen, dass sie zu den großen Festen geht, aber bei den Wahlen sind eher wenige und vor allem junge Leute. Sie beharrt aber fest darauf, dass sie dort viele alte Freunde wiedersieht zu denen sie keinen Kontakt mehr hat. Ich hab ihr halt erklärt, dass das nicht so ist und das peinlich ist, wenn sie auch mitkommt. Jetzt ist sie richtig angefressen, weil sie sich für eine "coole" Mutter hält. Ich hab sie wirklich sehr lieb, aber sie versteht einfach nicht, dass so etwas peinlich für mich ist. Jetzt ist sie die ganze Zeit beleidigt und spricht nicht mehr mit mir. Und wenn ich darüber sprechen will, sagt sie wie egoistisch das von mir ist und dass sie nie gedacht hätte, dass ich so ein schlimmer Teenager werde.

Ich bin schon richtig verzweifelt. Ich möchte nicht, dass sie hingeht, aber sie soll auch nicht so beleidigt sein. Weiß irgendwer was ich tun könnte? (Entschuldigen hat auch nicht geholfen)

LG

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Konflikt, Streit

Freundin verbietet mir alles?

Hallo, ich bin mit 20 Vater geworden und bin mit der Mutter (26) noch zusammen. Ich wollte das Kind nicht, sie konnte jedoch nicht abtreiben. Jetzt bin ich glücklich dass es da ist, ABER.. ich sehe meine Freunde wenn es hoch kommt einmal die Woche, ich mache alles was sie will auch wenn es mir nicht passt, sie darf alles machen was sie will (zb Club) aber wenn ich mal in den Club will heißt es „ne will ich nicht“. Mein kompletter Tagesablauf richtet sich nach ihr. Sie bestimmt wo es lang geht. Das einzige was ich noch für mich habe ist meine Arbeit (und die ist zum kotzen). Wäre sie wenigstens eine tolle Freundin und würde auch alles für mich machen.. aber nein. Nichts. Das kind ist nicht das Problem und ich bin bereit alles für ihn zu tun.. aber ist ab und zu mal was für mich machen zu viel verlangt? Ich habe das Gefühl dass ich kein eigenes Leben mehr führe und dass mir sozusagen meine Jugend geklaut wird. Ich sage ihr das auch aber sie zeigt keinerlei Verständnis. „Du bist jetzt Vater, du hast jetzt Verantwortung, du musst da sein“. Seh ich alles genau so aber muss das wirklich heißen dass ich mich komplett aufopfern muss? Mit 20? Ich bin im Prinzip selber noch ein Kind :)

Ich schreibe hier aus meiner Verzweiflung heraus. Ich will mit keinem drüber reden weil mir das unangenehm ist. Keiner meiner Freunde hat Kinder und die leben alle ihr Leben. Ich gebe die ganze Zeit alles und flieg trotzdem noch auf die Schnauze.

Keine Ahnung was genau jetzt meine Frage ist.. vielleicht habt ihr ja einfach ein paar Ratschläge.. danke

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Familienprobleme

Meine Mutter weigert sich an meine Zimmertür zu klopfen?

Hallo. 

Ich (14w) habe gestern meiner Mutter gesagt das ich mir wünschen würde das sie an mein Zimmer anklopft bevor sie reinkommt. Sie wurde direkt sauer und hat gesagt das ich ja auch nicht bei ihr anklopfe (was logisch ist weil: Meine Mutter schläft im Wohnzimmer weil ich und mein Bruder, der aber in 2 Monaten auszieht, die 2 Schlafzimmer haben. Fürs Wohnzimmer gibt es aber keine Tür, also kann ich ja schlecht anklopfen. Ich habe ihr auch schon mehrmals gesagt das sie sich dort eine Tür hinbauen lassen kann, aber sie hat sich immer geweigert). 

Das Gespräch ging dann noch kurz weiter und es lief darauf hinaus das sie gesagt hat „Ich versuche bei dir anzuklopfen aber weiß nicht ob ich dran denke“. Das hat sich aber nicht sehr glaubwürdig angehört und sie war auch den restlichen Abend angepisst. 

 

Ich finde es sollte selbstverständlich sein anzuklopfen weil das doch auch einfach was mit respektieren der Privatsphäre zu tun hat, oder nicht?

Soll ich ihr jedes mal wenn sie nicht anklopft sagen das sie klopfen soll oder ist das respektlos?

Bei mir hat es verschiedene Gründe warum ich das will. Den ersten könnt ihr euch wahrscheinlich schon selbst denken aber der zweite ist mir viel wichtiger: Es kostet mich sehr viel Energie mit Leuten zu reden. Und versteht mich nicht falsch ich habe meine Mutter lieb und rede gerne mit ihr aber nach einem langen Tag wenn ich einfach gerne alleine sein würde und mich von niemandem zu labern lassen möchte, kann ich es halt einfach nicht gebrauchen das sie unerwartet in mein Zimmer kommt und mich kritisiert und mir sagt was ich machen soll und was nicht. Also ich brauche einfach diese Zeit für mich. 

Ich verstehe ja auch das sie als Elternteil nach mir schauen muss und so vorallem weil ich schon oft and dem Punkt war wo ich überhaupt nicht mehr aus meinem Zimmer gekommen bin weil es mir mental nicht so gut ging. Aber zurzeit ist es so das ich es gut alleine regeln kann und mir diese Zeit für mich alleine wirklich hilft.

Und wenn sie halt klopfen würde könnte ich halt wenigstens „Moment“ oder „Nein“ sagen. Ich bin mir aber ziemlich sicher das sie das auch nicht akzeptieren würde. 

Was sagt ihr dazu und wie kann ich es ihr nochmal erklären ohne das sie sauer wird?

Mutter, Schule, Angst, Stress, Teenager, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, allein, Alleinsein, Familienprobleme, Nerven, Streit, Zimmer, Gestresst, anklopfen

Wie während Streit/Diskussion reagieren?

Hey!

Also, vorab; diese Frage hört sich vielleicht komisch an. Aber ich meine sie ernst.

Also: Während Diskussionen, naja, eher während eines Streits bin ich immer höflich. Ich beleidige nicht, ich bin verständnisvoll und akzeptiere die Wünsche meines Gegenübers. Zudem rede ich immer sehr...nett? Ich respektiere sie. Außerdem sollte ich vielleicht erwähnen dass ich gerne diskutiere. Und damit meine ich nicht streiten sondern diskutieren.

Jetzt ist das Problem, dass sich schon mehrfach Leute unfassbar über meine Art während eines Streits aufgeregt haben. Also, es stört sie, dass ich respektvoll bin. Mir wurde gesagt, ich behandle sie wie ein Baby und dass ich irgendwann dafür zusammengeschlagen werde. Okay, ein netter und ruhiger Tonfall kann ja schnell so wirken, deswegen habe ich dann immer direkt gefragt was ich "verbessern" kann.

Die zwei Antworten die mir im Kopf blieben waren "Normal sein" und "Fresse halten". Jetzt meine Frage: Wie verhält man sich "normal" während eines Streits? Normal ist für mich durchschnittlich. Ein durchschnittlicher Mensch würde sich doch aufregen, oder? Aber das kommt mir nicht sinnvoll vor. Ich möchte mich nicht aufregen und dann vielleicht noch etwas sagen was ich bereuen könnte. Aber ich möchte meine Mitmenschen auch nicht mit meiner Art während solchen Momenten und Gesprächen stören. Ich möchte bloß friedlich und respektvoll über das Problem sprechen. Also, was kann ich tun?

Danke schonmal für alle Antworten! :-)

Familie, Diskussion, Persönlichkeit, Kommunikation, Argumente, Familienprobleme, Streit, Streitigkeiten

Hund?

Hi Leute. Ich wollte euch heute mal etwas mehr familiäres fragen, da ich damit echt ein Problem habe. Also, es geht um unseren „neuen“ Hund. Wir haben ihn zwar schon länger, aber er ist eben noch ein ziemlich junger Hund. Was mich stört, ist, dass es eigentlich nicht mein Hund ist, aber ich trotzdem alles machen muss, ihn rauslassen, wenn er reinmacht es wegmachen, eben all das, obwohl er eigentlich meinem Dad gehört. Da ich nur alle zwei Wochen am Wochenende bei meinem Dad bin, weil ich im Internat und meine Eltern getrennt sind, verbring ich die meiste Zeit damit, mich um den Hund zu kümmern. Seit neuestem geht er ins Bad zu meinem Koffer, (der steht da meistens offen rum, weil wir Sommerferien haben) und geht an meine Klamotten und mein MakeUp. Dann wird IMMER mir die Schuld zugewiesen, dass ich besser aufpassen soll, meine Sachen nicht rumstehen lassen soll, usw. Ok, ich sollte meinen Koffer vielleicht zumachen, aber ich denke, es sollte doch wohl selbstverständlich sein, dass er nicht meine verdammten Sachen und mein MakeUp frisst! Es geht immer nur Hund, armer Hund, er kann doch nichts dafür, lass doch mal den Hund, es ist halt ein Hund. Schön und gut, wir haben einen Hund, aber es gibt auch noch andere Sachen als diesen kack Hund! Mir wird sogar die Schuld zugewiesen, wenn ich gerade aufgestanden bin und der Hund nicht mehr da ist, weil unser toller Besuch, der mich nicht mag die Tür offen gelassen hat. Meine Frage ist es jetzt, was kann ich dagegen tun, dass mein dad begreift, dass dieser Hund auch Fehler machen kann? Dankeschön.

Tiere, Haustiere, Eltern, Aufmerksamkeit, Familienprobleme, Streit

Bin ich das problem?

Hallo, ich hatte gestern Geburtstag und wie fast jedes Jahr seid dem mein stiefvater da ist, ist mein Geburtst immer scheiße.. wir werden sehr oft beleidigt oder uns wird was Unterstellt etwas zu machen was wir gar nicht machen und uns wurde schon gedroht etc. diese Probleme hatten meine Brüder auch als sie dort zusammen gewohnt haben aber plötzlich seid dem die ausgezogen sind haben sie alles verdrängt und sagen das es nie so war und sagen das wie das Problem sind.. die kriegen nichts von zuhause mit und sagen das was z.B. meine mutter sagt das stimmt aus Prinzip obwohl noch meine Schwester dabei war und bezeugen kann das die lügen... sie lügen sehr häufig gegenüber vor anderen und ziehen sie mit rein die nichts damit zutun haben und das schlimme ist auch daran das sie sich widersprechen den ein tag sagt sie es stimmt nicht was mein stiefvater zu uns sagt was wir eigentlich wären und wenn z.B. nh woche später meine Oma da ist sagt sie das stimmt das was mein stiefvater über uns erzählt und wir wäre angeblich immer so undankbar und machen nur Terror etc. Und wir werden wie Dreck behandelt von ihm unterschwellig hab ich das gefühl, oberflächlich tut er so das er vieles für uns macht aber redet dann scheiße über uns oder lügt und z.B. passieren Aktionen wie er packt uns ins gast wlan und das passwort hab ich mit ein qr Code Scanner herausgefunden und heißt füreuchundankbarenspacken und meine mutter sagt immer das was er sagt ist nur ein Witz oder wenn er uns mit Schlägen gedroht hat etc. Sagt sie er meint das nicht so, er wird es schon nicht machen oder befürwortet es sogar... mir wird auch jahre lang vorgeworfen das ich angeblich nur was gegen ihn hab und deswegen ich ihn nicht mag aber das ist Schwachsinn wenn mir etwas nicht gefällt dann sag ich das auch und es hat mit den Partnern vor ihm ja auch geklappt und hatte nichts gegen die Personen oder sage meine Mutter das mit dem Passwort schon seid Monaten nichts davon um kein unnötigen Stress zu machen, um ihn nh chance zu geben damit es besser wird aber wird es nicht. Der Text ist wahrscheinlich ziemlich unübersichtlich aber bin am zweifeln und überlege ob meine Wahrnehmung einfach falsch ist oder es normal ist solche Probleme zu haben.. Ich weiß es nicht und meine Therapeutin hat auch schon versucht mit meiner Mutter zu reden und sie meinte das sie es bessern wird mit ihrer Einstellung aber passiert nichts

Familienprobleme, Psyche, Stiefvater, Streit

Probleme mit meiner Oma?

Hallo, ich habe ein Promblem. Ich habe das Gefühl, dass meine Oma und ich mich voneinander entfernen. Ich mag sie nicht mehr so gerne, wie ich sie im Kindergarten mochte. Mir ist aufgefallen, dass wir sehr unterschiedliche Ansichten haben, vor allem über Tiere und gleichgeschlechtliche Liebe. Irgendwann mal habe ich sie etwas sagen gehört, was ich nicht richtig fand. Ich wollte sie darauf ansprechen, aber mein Vater meinte, ich solle es einfach lassen. Es ging um homosexualität. Sie findet die Vorstellung, dass sich auch Menschen mit dem gleichen Geschlecht lieben nicht gut, ich finde aber, dass das ganze mal ein bisschen normaler gesehen werden sollte. Es gibt ja sogar homosexuelle Hamster! Wieso sollte das also bei Menschen nicht normal sein? Außerdem bin ich Vegetarierin und kann (im wahrsten Sinne des Wortes) keiner Fliege etwas zuleide tun. Sie isst immer gefühlte zwei Packungen Wurst pro Tag. Wir haben mal zusammen gezeltet und es gab viele Mücken. Ich habe versucht, eine von meiner Haut zu schieben (ohne sie zu verletzen!) und meine Schwester hat gefragt, was ich da machen würde. Meine Oma meinte daraufhin spöttisch: "sie streichelt die Mücken" das hat mich echt verletzt, auch wenn es teilweise wahr war. Solche Sachen passieren andauernd, aber ich traue mich nicht, ihr das zu sagen! Damit mache ich das, was uns noch verbindet vielleicht endgültig kaputt und das möchte ich auch nicht. Auch, wenn wir zwei vollkommen unterschiedliche Menschen sind, möchte ich meine Oma mögen! Sie wohnt sehr weit weg, deshalb sehen wir uns auch nur sehr selten, aber bald kommt sie uns besuchen und ich weiß nicht, wie ich das aushalten soll. Sie bekommt mein Zimmer, weshalb ich noch nicht einmal da Privatsphäre haben werde. Außerdem kann ich mich ja nicht einfach immer irgendwo hin verkriechen. Was soll ich tun? Ich bin gerade echt am Ende! Vielen Dank für eure Antworten Naturequeen

Angst, Oma, Trauer, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich brauche Hilfe, Stress mit Familie, wer oder was kann mir helfen?

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt und bin sehr verzweifelt. Ich habe keine Freunde oder vertraue Personen mit denen ich über meine Probleme sprechen kann, deshalb bin ich hier. Bitte habt Verständnis, denn mir geht es wirklich nicht gut.

Ich bin momentan in meinem Zimmer. Mache mir schreckliche Sorgen um meine Zukunft. Ich habe letzten Monat mein Fachabi gemacht aber jetzt nach August habe ich halt nichts. Kein Job, keine Ausbildung, kein Nichts. Denn ich darf nun weder studieren noch arbeiten gehen. Der Grund? Meine streng religiösen Eltern erlauben mir das nicht. Ich darf keine Ausbildung machen, weil die Berufsschulen nicht in meiner Stadt sind (wohne in einer Kleinstadt die nur eine Grundschule und ein Gymnasium hat) Ich darf generell NIE aus meiner Stadt. Nie war ich auf Klassenfahrten, nie auf Reisen, nie mal mit Freunden in andere Städten bummeln... Das Jugendamt ist auch in einer anderen Stadt... Ich darf mich dem Bahnhof nicht Mal nähern oder gar zum Jugendamt, sonst drohen mir Schläge Zuhause... Ich habe meine Freunde in der Schule verloren, weil sie es satt hatten, dass ich jedesmal, wenn es um ein Treffen gefragt wurd, Nein sage, weil meine Eltern mir das ja nicht erlauben. Ich bin zwar volljährig trotzdem heißt es laut meinem Vater: "solange du hier bei mir wohnst, gelten meine Regeln und nicht das deutsche Gesetz!"

Ich möchte hier raus... ich kann nicht mehr. Ich fühl mich hilflos, machtlos und klein und obwohl ich schon 21 Jahre alt bin, habe ich gar KEINE Erfahrung mit irgendwas... Ich weiß nur wie man den Haushalt macht aber wie man sich in bestimmten Situationen verhält oder wie das Leben läuft, das weiß ich nicht, denn wie gesagt .. ich hab keinerlei Erfahrungen mit irgendwas machen dürfen und war immer auf meine Eltern angewiesen, die alles an meiner Stelle machen würden. Ich darf keine persönlichen Kontakte pflegen ... mein Handy und mein PC (mein einziges Hobby Zuhause, weil ich kaum raus darf...) wird mir auch heute noch so oft weggenommen, besonders wenn mein Vater schlechte Laune hat. Also Zuhause werden mir sogar Sachen weggenommen, obwohl ich nichts gemacht habe und ruhig in meinem Zimmer am PC YouTube Videos schaue... Und ich weine jeden Tag im Schlaf, weil ich Sorgen und Gedanken über alles mache. Ich habe niemanden in meinem Umfeld mit dem ich über meine Sorgen reden kann, auch online nicht... Wie es mit mir weitergehen soll...? Ich habe laut meinen Eltern einfach kein Recht auf Privatsphäre, kein Recht auf Persönlichkeitsentfaltung, kein Recht Erfahrungen zu sammeln... weil die Welt da draußen ja böse ist und ich als Frau zu heilig bin und immer gehorsam Zuhause sein soll ... Ich darf nichts... Ich darf nicht Mal einem Jungen nähern, also Beziehungen und Heiraten ist hier auch verboten...das ist so traurig finde ich... ich weiß nicht was ich tun soll... bitte hilft mir... irgendwer...

Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Jugend, Jugendamt, Sekte, Streit, strenge Eltern

Ich bin ungewollt schwanger geworden und habe ein seltsames Verhältnis mit den vermutlichen 2 Vätern?

Hallo mein Name ist Jazzmine 20 Jahre

undzwar bin ich seit kurzem Schwanger (10ssw) und fühle mich sehr alleine und bin oft am weinen weil ich nicht weiß was das richtige ist. Ich wollte schon immer Kinder aber hab es mir anders vorgestellt. Eine Abtreibung würde mich psychisch sehr belasten und ich glaub es würde mich zerstören innerlich

Die jungs mit denen ich was hatte haben 2 Wochen voneinander Abstand und kann nicht genau sagen wer am ehesten der Vater sein könnte.

Vater nr.1 würde mir Unterhalt zahlen falls er der Vater ist und das Kind ab und zu sehen. Vater nr.2 beschuldigt mich zum samenraub möchte mit dem Kind nichts zutun haben und dass sowas halt passiert kann und ich selber schuld bin. er wurde erst sehr ausfallend nachdem ich meinte dass ich nicht verstehe warum er das Kind nicht ab und zu sehen könnte mehr wollte ich nicht habe nicht nach Unterhalt oder irgendwas gefragt er möchte nicht mal den Test machen weil er es nicht wissen möchte ob er es ist oder nicht.

ich hab Angst das nr.2 der Vater ist weil dann würde ich mich noch einsamer und schlimmer über mich selber denken.
ich weiß nicht was ich genau machen soll oder wie ich mich mir selber gegenüber fühlen soll.

ich hoffe ihr könnt mir helfen und bitte keine bösen Kommentare es würde mich nur noch mehr runterziehen 🙏🏾

Mutter, Angst, traurig, Schwangerschaft, Vater, Familienprobleme, Trauma

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und meine Mutter ist 57 Jahre alt. Sie spricht kein Deutsch und weiß auch nicht, wie man mit der Bahn oder dem Bus in die Stadt .؟٥?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und meine Mutter ist 57 Jahre alt. Sie spricht kein Deutsch und weiß auch nicht, wie man mit der Bahn oder dem Bus in die Stadt fährt. Sie kann nur zum Supermarkt hinter dem Haus. Ich Ich weiß alles und wir wohnen in einem Haus. Ich erledige alles außerhalb des Hauses. Ich mache Einkäufe und gehe zu Terminen. Eines Tages putzt sie das Haus, wäscht Kleidung, bereitet Essen zu, aber wir streiten uns ständig und ich werde durch Streitereien psychisch müde mit ihr. Manchmal sage ich mir, ich möchte weggehen und mich ausruhen. Wir reden nicht miteinander. Vor zwei Monaten suchte ich eine Wohnung für zwei Personen. Jetzt leben wir in einer Wohnung, die in zwei Wohnungen aufgeteilt ist Küche und Bad liegen abgeschieden und wir teilen sie mit dem anderen Teil. Ich habe noch zwei weitere Personen und habe jetzt eine Wohnung für eine Person nur für mich gefunden. Ich würde gerne zu ihr ziehen, aber mein Herz schmerzt um meine Mutter. Wie wird ihr Leben ohne mich aussehen? Sie spricht kein Deutsch, kann nicht einmal in der Muttersprache lesen und weiß nicht, wie man öffentliche Verkehrsmittel nutzt. Nur sie kann zum Supermarkt hinter dem Haus gehen.

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Umzug, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme

Ich kann mich einfach nicht ENTSCHEIDEN ob ich ausziehen soll oder nicht, egal wie sehr ich drüber nachdenke, darum frage ICH EUCH hier mal?

Goede Dag Leude 😂 🇳🇱

Zu meiner Situation 😔: ich wohne mit 25j immer noch in der Wohnung mit Mama, Papa. (Wieder). Vor vier Jahren, nach mehreren heftigen Streits mit meinem wahnsinnigen, lieblosen Papa, endete es im Rauswurf weil diese Mushi (papa) ständig die Polizei wegen mir gerufen hat, weil ich einfach nur mein gutes Recht bekommen wollte, Cannabis in meiner Freizeit zu rauchen, wogegen er ganz klar ist. Es endete wenig später mit einem Psychiatrieaufenthalt. Die ganzen turbulenten Streits, Stressituationen, der Rauswurf, sowie der Aufenthalt in der Psychiatrie, haben meinen Gesundheitszustand drastisch verschlechtert. 2020 bis 2021 war ich unglaublich krank, depressiv, suizidgefährdet und mit Sorgen geplagt. Ich wohnte diese ganze ZEIT bei Mama Papa versteht sich. Ab Frühling 2022 fortan hat sich, wie von Gott gegeben, meine Gesundheit und meine Stabilität stark verbessert. Man sagt ja Zeit heilt alle Wunden, kann ich teils bestätigen.

So, das gesagt, kommen wir doch zur eigentlichen Entscheidung, die ich nicht treffen kann 🤔: Die Beziehung zu meinem Papa ist zu 70% turbulent und stressig, und zu 30% so in Ordnung. Es muss immer alles nach seiner Nase tanzen. Und das hasse ich an ihm. Wir ziehen zusammen mit der Familie in nicht allzuferner Zukunft weg von hier, der GrossStadt, in eine Kleinstadt. In ein grosses Haus. Aktuell sind wir in ner engen Wohnung. Ich freue mich schon muss ich zugeben, allerdings ist das ganze auch wie eine Parodie, weil ich ja dann immernoch unter seinen Diktatur Regeln lebe, und keine Freiheit habe, zu kiffen, zu trinken, auf Rave's zu gehen, oder das zu tun, was viele Leute in meinem Alter tun. 😔

Jetzt würde ich gerne mal wissen, was IHR tun würdet, wenn ihr in euren 20ern wärt, und euer Daddy euch alles was Spaß macht verbietet?

Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Hoffnung, Zukunft, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Mama, Streit

Sehr unnötiger Familienstreit, Lösung?

Wie man an der Fragestellung erkennen kann, halte ich aktuell echt nichts von dieser Streiterei, aber meine Eltern wollen keine Nachricht zeigen.

Ich (19) koche nun schon seit über drei Jahren für meine kleine Schwester und mich das Essen, seit etwa zwei Monaten soll auch meine kleine Schwester (16) für sich selbst kochen. Natürlich gab es auch schon vorher Probleme, wenn meine Eltern schon die Geräte benutzt haben, die auch wir für unser Essen gebraucht haben, aber dann haben wir doch immer entweder auf einen anderen Topf zurückgreifen oder ein anderes Essen machen können.

Nun ist es leider so, dass wir, weil wir ziemlich wenig Platz im Gefrierschrank haben (meine kleine Schwester und ich müssen sich so ein kleines Fach teilen), diesmal mehr Lebensmittel gekauft haben, die wir im Kühlschrank aufbewahren können. Dabei haben wir nicht gemerkt, dass wir für jedes dieser Essen eine Pfanne brauchen.

Mein Stiefvater hat gestern schon die Pfanne benutzt und hatte noch Reste vom Mittagessen darin aufbewahrt, weshalb wir sie nicht benutzen konnten, aber ich hatte zum Glück noch ein paar Knödel da, die ich mir dann stattdessen gemacht habe. Heute allerdings war genau derselbe Fall eingetreten.

Wir haben genau zwei Pfannen, die wir Kinder benutzen dürfen, aber die eine haben jetzt eben meine Eltern benutzt und die andere ist kaputt und die haben meine Eltern seit etwa eineinhalb Monaten einfach ungespült offen in der Küche stehen lassen.

Ich habe heute dann nach Geld gefragt, damit ich mir etwas anderes kochen kann, weil ich die Pfanne ja nicht benutzen kann, aber ich habe keines bekommen, weil ich die Essen machen soll, die da sind. Die ich ja nicht machen kann, wie ich es auch meinen Eltern erklärt habe. Jedenfalls musste ich dann heute einfach nur puren Reis essen, weil wir nichts anderes da hatten und ab morgen ist halt wirklich nichts mehr da.

Aber mein Stiefvater hat jetzt schon gesagt, dass er wieder die Pfanne benutzen wird und wir sie auch morgen nicht benutzen dürfen und wir die andere Pfanne nehmen sollen. Die sie nicht sauber gemacht haben.

Und sie machen jetzt anscheinend die nächsten Tage nur Essen, für die sie die Pfanne brauchen, und ich weiß langsam nicht, was ich tun soll.

Ich sehe es echt nicht mehr ein, Geschirr für meine Eltern sauber zu machen, weil es nicht das erste Mal ist und sie langsam lernen müssen, auch ohne mich im Haushalt klarzukommen, weil ich in einem Monat ausziehen.

Und ich finde es total idiotisch, dass ich mir auch nichts anderes zu essen kaufen darf.

Ich habe schon mit beiden gesprochen, meine Mutter will sich komplett raushalten, obwohl ich es ziemlich verantwortungslos finde, dass sie ihrem Mann sowas durchgehen lässt.

Wie gesagt, ich finde es ebenso absolut lächerlich, was mein Stiefvater da abzieht, aber ich habe gestern und heute schon nichts richtiges essen können und kann aktuell nicht viel dagegen machen. Ich kann meinen Eltern nicht immer alles hinterherräumen. Wir machen unsere Sachen ja auch wieder sauber.

Eltern, Familienprobleme, Streit

Irgendwann Kontaktabbruch oder lieber nicht?

hay,

leider weiß ich nicht mehr weiter. Ich wohne nun aktuell bei meiner Mutter auf dem Sofa, mein Freund hat mich nach einigen Streiterein rausgeworfen, weil er nicht mehr mit mir zusammen sein wollte, das haben wir mittlerweile einigermaßen geklärt. Nun ist es so dass ich zu meiner Mutter zurück musste direkt nach dem Streit, da ich dort nicht mehr wohnen kann (ich hab eigentlich bei ihr gewohnt aber sie hat sich nach 4 Monaten, in der Zeit wo ich nur bei meinem Freund war eine neue Wohnung gesucht wo kein Platz für mich ist, wegen Geld sparen(was ich auch mittlerweile irgendwo verstehen kann)). Nun ist es so dass ich noch Student bin, ich habe einen relativ guten Werkstudentenjob, mit vergleichsweise sehr guten Gehalt. Natürlich reicht das nicht für eine Wohnung wenn nur 20h gearbeitet werden darf.

so nun habe ich das Problem dass mir immer Vorwürfe gemacht werden, dass ich wieder zurück gekommen bin, dass ich keine Wohnung habe und andere Kleinigkeiten. Z.b dass ich bitte mal den Mund halten soll und es wird sich auch darüber lustig gemacht mit Freunden während ich am Tisch sitze. Ich habe viel zutun mit der Arbeit und den Klausuren und natürlich auch mit der Trennung die mir wirklich sehr nahe geht, da tu ich natürlich alles um unsere Beziehung zu retten. Ich habe auch vlt demnächst eine Wohnung , da ich mich vom ersten Tag darum gekümmert habe. Meine Frage ist, ist es okey dass meine Mutter mir solche Vorwürfe macht und mich auch zum Teil als Person sehr beleidigt? Sie hat mir Wohnraum gegeben (ich bin 23 Jahre alt) und ich bin sehr dankbar dafür. Aber ich finde es nicht okey, dass so mit mir geredet wird, ich wiederspreche natürlich nicht, wenn sie sagt ich werde niemals was auf die Reihe bekommen, ich mache ihr alles schöne kaputt und sie kann das nicht mehr, aber es verletzt mich sehr, auch gerade in der Situation in der ich stecke und da wollte ich einfach mal fragen, ob ich vlt irgendwie total undankbar bin… dass ich sone Gedanken habe, sie einfach nicht mehr in meinem Leben haben zu wollen … ich weiß dass wird sie verletzen und das will ich nicht, aber sie macht mir ziemlich oft mit ihrer genervten und hysterischen Art vieles madig, selbst wenn ich nicht bei Ihr wohne.

über ein paar Meinungen würde ich mich sehr freuen. (Davon mache ich natürlich keine Entscheidung aus, aber es tut schonmal gut sich das von der Seele zuschreiben)

Mutter, wohnen, Familienprobleme

Was tun gegen schwieriger Schwiegermutter?

Ich 26 bin vor 2 Jahren zu meiner Freundin dazu gezogen sie 23 wohnt noch bei ihren Eltern im Haus da sie noch am studieren ist

Aber das Zusammenleben mit meiner Schwiegermutter ist einfach nur noch der absoluter Horror schon nach dem aufstehen am Morgen bombardiert sie einen mit Aufgaben für den Tag sie verteilt so viel das man selbst schon keine Zeit mehr hat zum Atmen meine Freundin und ich sind permanent nur noch am streiten weil es einfach Tag für Tag stressiger wird meine Schwiegermutter schafft es nicht mal am Tag den Geschirrspüler selbst auszuräumen geschweige auch mal generell was im Haushalt zu machen für jedes bisschen wird man aufgefordert auch wenn wir oben bei ihr im Zimmer sind ruft sie per Handy an und sagt geht doch mal mit den Hunden raus grade wenn man sich einmal hingesetzt hat und sie selber gehen könnte ihre Aussage immer das können die Kinder ja mal übernehmen…. Oder sie meckert wirklich über jeden scheiß rum wenn man mal zb vergisst sein Glas in den Geschirrspüler zu räumen heißt es gleich ey Leute ich räume hier nicht immer alles alleine hinterher obwohl sie den ganzen Tag nichts macht im Haushalt sie will immer das alles glänzend und sauber ist macht dafür aber nichts nebenbei müssen wir uns auch noch ums Pferd einkaufen Hund / Tiere generell kümmern Garten Haushalt alles drum und dran und wenn dann mal Besuch da ist stellt sie uns so hin als würden wir nur faul rum liegen und nichts machen ich rege mich jeden Tag innerlich so auf dann wenn wir nachhause kommen nach den ganzen Tag uns freuen endlich mal zur Ruhe zu kommen heißt es von ihr wieder ich gehe jetzt baden räumt ihr noch die Küche auf und geht nochmal eine große Runde mit den Hunden dann wenn das erledigt ist und wir uns danach auch eine warme Wanne einlassen uns grade gesetzt haben klopft es schon an der Tür da heißt es kein dauer baden oder macht mal hinne ich will ins Badezimmer… und danach gehts weiter geht nochmal mit den Hunden ich hab euch die Wäsche da hingestellt hängt die noch auf wir kommen vor 23 oder 0 Uhr nie zu Ruhe nie oder beim Frühstück alles muss gedeckt sein sie macht nichts abräumen nein da heißt es ich gehe jetzt auf meine Couch….
was noch so ein Ding ist neben Arbeit und ihren ganzen Aufgaben mache ich derzeit den Führerschein komme selten dazu mal hinzugehen da sie nur Aufgaben verteilt aber kann mir dann von ihr anhören seh zu das du fertig wirst Mensch ich komme mir echt wie ihr persönlicher sklave vor was kann ich da am besten tun ?

Liebe, Haushalt, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Beziehungsstreit wegen Feiertagsplanung?

Hallo! Ich weiß es ist noch recht früh, aber mein Mann (27) und ich (27) haben uns schon Gedanken gemacht, wo und wie wir dieses Jahr Weihnachten verbringen. Das wird das erste Weihnachten zusammen, mit unserem Kind. Die letzten Jahre haben wir uns zwar gesehen, den Heiligabend jedoch bei unseren jeweiligen Familien verbracht.

Nun hat mein Freund den Heiligabend immer mit seinen Eltern, seiner Schwester (mit Ehemann), seinen Großeltern und seinem Onkel (mit Frau) und seiner Tante verbracht. Es waren also neun Leute, seine Oma und Mutter haben gekocht und danach haben sie Wein/Punch usw. getrunken und Karten gespielt. Ich hingegen hab immer mit meinen Eltern, zwei Geschwistern und meinem Opa gefeiert, in kleinem Kreis, sehr ruhig/entspannt.

Wir haben beschlossen, zuhause zu bleiben und seine Familie bei uns einzuladen (da meine Familie weiter weg wohnt, wir besuchen sie aber vorher). Ich dachte daran, seine Eltern einzuladen und höchstens noch seine Schwester mit Ehemann und Kind, da sie vielleicht auch mit ihren Eltern feiern will. Ich wäre aber auch zufrieden, wenn wir als kleine Familie Bescherung haben und die anderen nur besuchen. Mein Mann will hingegen auch noch seine Großeltern, seinen Onkel mit Frau und seine Tante einladen, weil es immer so war. Er hängt nicht einmal besonders an seiner Familie, er mag nur Feste mit vielen Menschen, während ich sowas sehr sehr anstrengend finde.

Ich bin absolut dagegen, weil ich nicht mit 12 Leuten feiern möchte.. ich verstehe die Großeltern noch irgendwie, aber seine Tanten und Onkel? Ich habe als Kind nie Weihnachten mit dem Bruder von meinem Opa verbracht.
Seit dem Gespräch haben wir einen Streit. Er sagt ich mache seine Familientradition kaputt, ich finde er passt sich gar nicht an mich an. Ich liebe das Feiern in kleinen, intimen Kreisen, er will viele Leute um sich haben. Wie seht ihr das? Liege ich hier falsch?

Liebe, Familie, Verhalten, Beziehung, Weihnachten, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, fest, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Soll ich Sie verlassen?

Ich hatte bisher eine wundervolle Beziehung mit meiner Freundin. Über mehr als ein Jahr hinweg haben wir uns aufrichtig geliebt. Ich bin 20 Jahre alt, sie ist 18 Jahre alt. Wir hatten uns darauf geeinigt, einen besonderen Moment abzuwarten, bevor wir miteinander intim werden, da wir beide dem christlichen Glauben angehören.

Jedoch quäle ich mich gerade mit inneren Konflikten, da ich große Schwierigkeiten mit ihrer Familie habe. Ihre Doppelmoral und ihre scheinheilige Haltung als Christen sind für mich schwer zu ertragen. Ich habe meiner Freundin deutlich gemacht, wie ich empfinde und wie ich finde, dass sie von ihrer Familie beeinflusst wird.

Durch diese Gespräche hat sie an Selbstbewusstsein gewonnen und sich gegen den Druck ihrer Familie gewehrt. Natürlich hat das bei ihnen für Missfallen gesorgt. Es fällt mir schwer, alles auszusprechen, was ich eigentlich sagen möchte, um keine Konfrontationen heraufzubeschwören.

Jedenfalls hat sie mir offenbart, dass sie fürchtet, irgendwann zwischen mir und ihrer Familie wählen zu müssen. Obwohl ich persönlich damit umgehen könnte, ist es ihr sehr wichtig. Während unserer Beziehung habe ich sie stets liebevoll behandelt. Trotzdem scheint sie plötzlich ein Bild von mir als manipulativ und narzisstisch zu haben.

Als sie mir schrieb, dass sie darüber nachdenkt, die Beziehung zu beenden, erhielt sie Bestätigung von ihrer Familie – eine Tatsache, die sie selbst nicht zu bemerken scheint, nämlich wie sehr sie beeinflusst und ausgenutzt wird. Später hat sie mir im privaten Gespräch offenbart, dass sie nie vorhatte, sich zu trennen. All diese Umstände belasten mich enorm. Es schmerzt mich, diese Situation zu beobachten, ohne offen dagegen angehen zu können.

Trennung, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Streit

Ab welchem Alter findet ihr dürfen die Eltern am Abend das Handy nicht mehr abgeben?

Heyy , ich weiß das hat auch sehr viel mit der Reife und der Person zutun aber trotzdem gibt es ja dieses bestimmte Alter wo die Eltern da eigentlich keine Rolle mehr spielen dürfen . Kurzes Konzept : ich (14) möchte mir jetzt demnächst selber ein neues Handy kaufen , und kosten tut es echt nicht wenig (rund 700€) . Ich habe mit meinen Eltern darüber geredet ob ich es abends es dann nicht mehr abgeben muss , immerhin ist es dann ja zu 100% mein Handy welches ich mir selber erspart habe . Meine Mutter ist direkt ausgerastet und meinte , das der Vertrag von meinem Handy ja über IHREN Name läuft und SIE den ja bezahlt. Ich hab ihr angeboten das Geld von demvertrag jeden Monat zu geben und dann wäre das ganze ja gut geklärt. Aber das will sie nicht verstehen . Ich bin keine 11 mehr , auch keine 12 , auch keine 13 . Ich bin auch langsam in dem Alter angekommen wo ich nicht mehr so kontrolliert werden will wann und wie oft ich am Handy bin . Vorallem wäre es ja eh kein Problem wenn ich es in der Nacht behalte weil meine Eltern ab 22 Uhr jeden Abend das wlan ausschalten und ich hab da ja eh nix mehr am Handy machen könnte. Ich kann’s verstehen wenn die sagen das ich mit 14 noch zu jung dafür bin und lieber noch ein Jahr warten soll , aber so ist es eben nicht . Hier gehts auch um meinen großen Bruder , der wird diesen Monat 16 , hat heute seine Ausbildung angefangen und meine Eltern meinten das sie selbst ihm am Abend sein Handy abnehmen werden , weil „solang eure Füße unter unserem Tisch sind befolgt ihr auch unsere regeln“ . Ich verstehe mich mit meinem Bruder eigentlich sehr gut in letzter Zeit und wir haben da auch schon drüber geredet er meinte selber auch das es ihn nervt . Bitte helft mir

Kinder, Smartphone, Privatsphäre, Familienprobleme, helikoptereltern

ich brauche einfach ratschläge. so viele wie‘s geht, bitte?

Mein Motto ist eigentlich, dass es für alles eine Lösung gibt, aber langsam kann ich nicht mehr. Ich bin 24, lebe immer noch bei meinen Eltern (sogar die jüngere Schwester ist schon ausgezogen), hasse meinen Studiengang und kann einfach keine ernsten Beziehungen führen. Ich will ja wirklich ausziehen, mehr als alles andere. Meine Eltern beschweren sich täglich darüber, aber ich kann mir gerade keine eigene Wohnung leisten, so sehr ich das auch will. Aufgrund meines Vollzeitstudiums bleibt mir nur das Wochenende für Nebenjobs, ich lasse manche potenziell wichtige Vorlesungen sogar sausen um bisschen mehr arbeiten zu gehen, damit ich mehr verdiene. Aber mit ‘nem Nebenjob kriegst du keine Wohnung bezahlt oder? Dann kommt noch hinzu, dass ich meinen Studiengang mehr hasse als alles andere. Ich will jetzt ein duales Studium machen, aber auch da wird das Geld nicht reichen, weil die hälfte von dem was ich verdiene jeden Monat an die Hochschule bezahlt wird. Ein ewiger Kreislauf. Auch mein Liebesleben ist eine Katastrophe, weil ich Männer nur so lange mag bis wir offiziell zusammen sind, von da an empfinde ich überhaupt nichts mehr.
KURZFASSUNG: Meine Eltern werfen mich bald auf die Straße, mein beruflicher Werdegang scheitert jetzt schon, ich habe nur wenig Geld und ich bin eine Narzisstin.

ps: judged mich nicht für die Rechtschreibung, hab bisschen was getrunken.

Arbeit, Finanzen, Studium, Schule, Wohnung, Geld, Umzug, Eltern, Kosten, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Lebenskrise, Ratschlag, Schwester, Streit

meine Eltern haben wegen der Wahrheit mein handy Versteckt?

Hallo Ich bin weiblich und 16 jähre alt. Ich hab ein paar Freund/innen von Meiner Vergangenheit und meinem zugegeben schrecklichen Leben zuhause erzählt: seit dem Tod meines Zwillingsbruders bei unser Geburt hassen mich meine Eltern da sie denken ich wäre schuld das er und mein älterer Bruder an Asthma erstickt sind.

Ich hingegen wiederbelebt worden bin. Als ich älter wurde, schätzungsweise mit 6 fingen sie mit Backpfeifen an bis hin zu Gürtelschnalle auf Rücken. (versteht ihr was ich meine?).

Schon zweimal waren sie beim Jugendamt weil meine schulen aufgefallen ist das was nicht stimmt, kein erfolg sie haben auf die perfekte Familie getan. Vorgestern haben sie das mitbekommen das ich die Wahrheit über mein leben ein paar freunden erzählt hab und sagen ich würde sie in Dreck ziehen und verleugnen und haben nun mein handy versteckt was ich erst bekomme wenn wir am Mittwoch wiederkommen unter den Bedingungen das ich meine Freunde anlüge und ihre Sicht auf die Situation als Wahrheit darstelle und dann mit ihnen Kontakt abbreche.

Wenn ich das nicht tu bekomm ich mein handy nicht und sie schreiben meinen Freunden das ich gelogen hätte und sie würde Kontakt mit ihnen abbrechen und eine oder gleich zwei apps löschen und mich täglich kontrollieren.

Was soll ich nur tun?! Ich verzweifle echt enorm an dieser Situation. Gestern hab ich meine Psychologin angerufen und ihr gesagt das ich ausziehen will und im September ein Termin mit meinen Eltern bekommen, da die meiner Psychologin ihre Auffassung der Wahrheit erzählt haben.

Ich hab so angst, es wäre echt super wenn ein paar von euch ihre Sicht dazu sagen könnten.

Angst, Familienprobleme, Jugendamt

Eltern sind unfair und halten mich für undankbar?

Hi, Leute

Ich hab schon immer ein Problem mit meiner Mutter, aber heute ist es richtig schlimm.

Meine Mom mochte mich nie, ich war immer das ungezogene, verwöhnte, ADHD Kind in ihren Augen. Verwöhnt,weil mein Vater und meine Tante sehr viel Geld für mich ausgegeben haben, ich hab immer beim Einkaufen ne Tafel Schokolade bekommen oder so. Meine Mutter hat mich dann immer in Streit Argumenten als verwöhnt und undankbar beschimpft und das ich mich schämen sollte das ich so viel Geld kosten würde. Bis heute hab ich ein Problem mit Geld, ich fühle mich schlecht wenn jemand beim Essen für mich bezahlt und es teuer wird oder wenn mir jemand ein Geschenk macht.

Mein kleiner Bruder ist der Liebling meiner Mom, was mein Vater mir alles an Aufmerksamkeit und Liebe Geschenkt hat, bekommt mein Bruder von meiner Mutter.

Mir ist über die Ferien langweilig und habe mich entschlossen ein Instrument zu lernen. Ich hab auch schnell ein billiges Angebot (auf eBay) gefunden. Nur leider weit weg. Und Überraschung, meine Mom sieht es nicht ein mich hinzufahren.

Ich bin einfach verletzt und kann nicht mehr, nicht will einmal etwas haben, einmal und ich würde es selbst finanzieren, aber meine Mutter sieht es nicht ein mich irgendwo hinzufahren. Das Ding ist, das sie aber zwei Minuten später mit meinen Geschwistern ausgemacht hat, sich in nem Wildpark zu treffen, der doppelt soweit weg ist! Ich bin einfach verletzt und es leid unfair behandelt zu werden.

Kann mir jemand sagen was ich jetzt machen soll?

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme