Mutter möchte mich nicht unterstützen?

Hallo,

Also, ich reite und möchte bald mein erstes "Turnier" gehen. Dieses wäre erstmal ohne Bewertung und so, also nur zur Probe. Meine Reitlehrerin hat mir das vorgeschlagen.

Meine Mutter ist sehr kritisch gegenüber mir. Sie reitet auch am selben Reitstall wie ich. Als sie das gehört hat, war sie sofort dagegen. Eigentlich möchte sie dass ich mich immer verbesser und Fortschritt mache (Thema eigenes Pferd: "Du tust ja gar nichts dafür, warst noch nie auf einem Turnier und reitest zu schlecht. Sobald du so reitest kriegst du ein eigenes Pferd!" Kontext; wir haben über 10 Pferde)

Sie sagt dass sie mich da Vorort dann nicht unterstützen möchte und so. Denn so Kleinigkeiten macht sie immer. Aber nichts was ich nicht auch alleine kann. Meine Reitlehrerin meinte auch dass sie mitkommt weil sie da ein anderes Pferd reitet und dann könnte sie mich da unterstützen. Zudem ist auch noch eine andere Freundin da, die dann auch dort teilnimmt. Die könnte mir auch helfen.

Ich weiß nicht. Einerseits möchte ich meine Mutter nicht verärgern und ich verstehe sie, andererseits wiederspricht sich sich damit doch auch ein bisschen? Und es wäre für mich auch eine gute Chance mich zu beweisen. Aber dann versucht sie es mir auszureden...und am Ende kommt sie doch noch mit und ist dann wieder auf ihrem Trip "Du kommst nicht alleine zurecht!" Während sie mir im Weg steht und meine Aufgaben ungefragt übernimmt....was sagt ihr?

Anderes (am besten bitte mit Antwort) 50%
Nimm trotzdem teil. 40%
Nimm nicht teil. 10%
Tiere, Pferd, Mutter, Familie, Freundschaft, Beziehung, Reiten, Rechte, Eltern, Psychologie, Pferdehaltung, Pferdekauf, Turnier, Pflicht

Eltern loben meinen Bruder mehr als mich?

Hey,

Also vorab zu mir:

Ich bin eine gute Schülerin. Mein letzter Notenschnitt war eine 1,4. Meine schlechteste Note eine 2.

Mein Bruder war nicht so gut, naja aber jetzt hat er sich verbessert. Sein Schnitt ist jetzt 2,3.

Als wir dann unsere Zeugnisse vorzeigen wurde er umarmt und gelobt. Meine Eltern waren richtig begeistert und er darf jetzt alles machen was er möchte. Sie loben ihn auch jetzt noch, wo es schon ein paar Wochen her ist. Ich bin es gewohnt dass ich vielleicht ein Schulterklopfer bekomme und ein "Super, gut gemacht!"

Aber nicht einmal das habe ich bekommen. "Gut". Das war das einzige was sie zu mir gesagt haben. Nun ist es so dass sie ihn, wie gesagt die ganze Zeit loben. Sie sagen dass er jetzt alles machen kann was er will, und dass sie sich ja sicher waren dass er "charmant und hochbegabt" ist und das jetzt die Bestätigung ist.

Nur so, ich möchte später Tiermedizin studieren und mir wurden von ihnen nur Steine in den Weg gelegt.

Ich...naja. Ich sollte mich für ihn freuen? (Unsere Beziehung ist nicht gut, er hat Aggressionsprobleme gegenüber mir aber das ist ein anderes Thema.) Ich freue mich aber nicht. Ich mache meine Eltern nicht mehr stolz. Und mich selber irgendwie auch nicht mehr. Was mache ich denn jetzt?

(Übrigens; sie wissen dass ich Bedenken habe dass sie sich nicht freuen, ändern aber nichts.)

(& Der Account wurde mir von meiner Freundin geliehen, danke Toni)

Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Wie während Streit/Diskussion reagieren?

Hey!

Also, vorab; diese Frage hört sich vielleicht komisch an. Aber ich meine sie ernst.

Also: Während Diskussionen, naja, eher während eines Streits bin ich immer höflich. Ich beleidige nicht, ich bin verständnisvoll und akzeptiere die Wünsche meines Gegenübers. Zudem rede ich immer sehr...nett? Ich respektiere sie. Außerdem sollte ich vielleicht erwähnen dass ich gerne diskutiere. Und damit meine ich nicht streiten sondern diskutieren.

Jetzt ist das Problem, dass sich schon mehrfach Leute unfassbar über meine Art während eines Streits aufgeregt haben. Also, es stört sie, dass ich respektvoll bin. Mir wurde gesagt, ich behandle sie wie ein Baby und dass ich irgendwann dafür zusammengeschlagen werde. Okay, ein netter und ruhiger Tonfall kann ja schnell so wirken, deswegen habe ich dann immer direkt gefragt was ich "verbessern" kann.

Die zwei Antworten die mir im Kopf blieben waren "Normal sein" und "Fresse halten". Jetzt meine Frage: Wie verhält man sich "normal" während eines Streits? Normal ist für mich durchschnittlich. Ein durchschnittlicher Mensch würde sich doch aufregen, oder? Aber das kommt mir nicht sinnvoll vor. Ich möchte mich nicht aufregen und dann vielleicht noch etwas sagen was ich bereuen könnte. Aber ich möchte meine Mitmenschen auch nicht mit meiner Art während solchen Momenten und Gesprächen stören. Ich möchte bloß friedlich und respektvoll über das Problem sprechen. Also, was kann ich tun?

Danke schonmal für alle Antworten! :-)

Familie, Diskussion, Persönlichkeit, Kommunikation, Argumente, Familienprobleme, Streit, Streitigkeiten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.