Familienprobleme – die neusten BeitrĂ€ge

Mein Vater bereitet mir Sorgen? Wie kann ich mich von seinen Fehlern gedanklich distanzieren?

Hallo Leute,

Ich hab fast jede Nacht Probleme nachts einzuschlafen, weil ich mich von den Fehlern von meinem Vater nicht distanzieren kann.

Ich sehe, dass es ihm nicht gut geht und weiss auch, dass er sich etwas anderes wĂŒnscht.

Mein Vater vertraut den Menschen um sich herum viel zu schnell und leiht diesen Menschen extrem hohe Summen Geld aus, was er nie wieder zurĂŒck bekommt. Seinen angeblichen Freunden vertraut er wirklich fast alles an. Mir kommt es schon so vor, als wĂŒrde er denken, dass man sich Freunde kaufen muss. Dabei ist mein Vater ein nicht so extrem wohlhabender Mann. Er hat fĂŒr sein Geld hart gearbeitet und arbeitet immernoch als Busfahrer. Er hat kaum Zeit mit seiner Familie verbracht, weil er immer zu ( vor allem in meiner Kindheit) zwei Jobs hatte. Er hat sich was zusammen gespart und einen Kredit gezogen und hat das Mehrfamilienhaus gekauft, welches er nun abbezahlt hat. Er lĂ€sst Mieter einziehen, die 1. Keine Kaution zahlen und zweitens ohne wirklich Miete zu zahlen die Wohnung wie einen Saustall zurĂŒcklassen, wenn sie wieder ausziehen.

Mein Vater sieht auch jedesmal, wenn es zu spÀt ist, dass er reingelegt wurde.

Das tut mir so verdammt weh und ich kann nachts nun kaum.mehr schlafen.

Die Situation wird sich auch nicht Àndern.

Aber wie kann ich mich davon distanzieren? Ich liebe meinen Vater aber ich gehe auch kaputt, wenn ich stÀndig daran denken muss.

Kurs zu mir: Weiblich, 31 Jahre alt und habe selbst eine einjÀhrige Tochter.

Kinder, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Finanzielle Probleme: meine Mutter weint stÀndig - Hilfe?

Hallo! Meine Anfrage ist bereits oben formuliert, doch ich möchte gerne weitere Details hinzufĂŒgen.

Meine Mutter befindet sich derzeit aufgrund finanzieller Schwierigkeiten in stĂ€ndiger TrĂ€nenlage. Als 17-JĂ€hrige lebe ich mit meiner alleinerziehenden Mutter zusammen, da meine Ă€ltere Schwester bereits ausgezogen ist. Unsere finanzielle Situation war nie ĂŒbermĂ€ĂŸig komfortabel, aber seit dem Wegfall des Kindergelds meiner Schwester und des Unterhalts meines Vaters hat sich unsere Lage drastisch verschlechtert. Obwohl meine Mutter einen zusĂ€tzlichen Nebenjob gefunden hat, bedeutet dies fĂŒr sie nur zusĂ€tzlichen Stress, da sie bereits in ihrem Hauptberuf unter erheblichem Druck steht. Die Mitteilung des Finanzamts ĂŒber eine erhebliche Reduzierung unserer UnterstĂŒtzung im Vergleich zum Vorjahr hat sie extrem verunsichert.

Sie ist grundsĂ€tzlich anfĂ€llig fĂŒr Stress und neigt dazu, sich von einem Problem zum nĂ€chsten zu bewegen.

Ich fĂŒhle mich hilflos und weiß nicht, wie ich sie trösten kann. Inmitten meines eigenen Schulstresses in der Oberstufe, besonders wĂ€hrend der Klausurenphase, spĂŒre ich den starken Einfluss ihres Stresses auf mich. Die finanziellen Sorgen belasten mich ebenfalls, wenn ich sehe, wie meine Freunde scheinbar mĂŒhelos Dinge finanzieren können. Die Situation erscheint aussichtslos. Hat jemand RatschlĂ€ge anzubieten?

Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Stress, Psychologie, Familienprobleme, Kein Geld, Psyche, Belastung

Wegziehen, Familie zurĂŒcklassen?

Ich bin mir sicher, ich bin nicht der einzige mit diesen Gedanken. Vorab möchte ich meine Geschichte erzĂ€hlen. Ich weiß, es ist ein langer Text, doch ich bitte um VerstĂ€ndnis, da das, was ich schreibe, schon zu lange in meinem Kopf sitzt und mich von innen frisst.

Ich bin ein 23-jĂ€hriger Mann, wohne seit 8 Jahren in Deutschland. Aufgewachsen in einem sĂŒdlichen Land, mit der strengen MentalitĂ€t und unfassbar viel Hass. Seit meiner Kindheit habe ich sehr viel körperlich arbeiten mĂŒssen. Genauso wie meine Geschwister. Nicht dass das ein Problem wĂ€re, doch diese Arbeit war sinnlos. StĂ€ndiges hin- und hertragen von schweren Sachen, körperliche Verletzungen und absolut keine Belohnung fĂŒr die Arbeit. Obwohl, mein Vater sagte immer „ich kaufe euch Essen, Klamotten, ihr undankbare Tiere“, also muss das wohl unsere Belohnung gewesen sein. Das witzige an der Geschichte ist aber, dass er gar nicht beschĂ€ftigt war. Er hat kein Geld nach Hause gebracht. Unsere Mutter hat dafĂŒr gesorgt, dass wir Geld hatten. Sie, als Mutter der 3 Kinder (spĂ€ter kamen noch 2 dazu) musste jeden Tag zur Arbeit. Und als sie nach Hause kam, musste sie weiterhin arbeiten, was mein Vater ignorierte. Ein egoistisches, tyrannisches und unmenschliches Wesen ist er. Einmal wurde das meiner Mutter zu viel, sie ist abgehauen, zu ihrer Mutter. Das waren die schlimmsten Monate meines Lebens. Mein Vater hat es nicht interessiert, was wir essen, was wir anziehen. Ob uns schlecht ging oder nicht, es hat ihn nicht gejuckt. Dann kam Mama zurĂŒck.

Ich (sowie auch meine Geschwister) war nichts weiter als ein Sklave. Ein Sklave meines Vaters. Als Kind dachte ich, mein Vater versucht mich zu erziehen und mich auf die Welt und meine Zukunft vorzubereiten. Es waren aber keine schöne Erziehungsmethoden. Eltern mĂŒssen streng sein, ja. Aber wenn ein Kind fĂŒr jede Kleinigkeit mit einem GĂŒrtel halbtot geschlagen wird, ist es meiner Meinung nach nicht richtig. StĂ€ndige Beleidigungen (die kein Kind hören sollte), zu viel Kontrolle, dass es schon lĂ€cherlich war, stĂ€ndige Verletzungen und Bestrafungen fĂŒr nichts. Doch als Kind hatte ich keine Ahnung. Ich dachte, es muss so sein, und habe meinen Vater geliebt.

Meine Familie ist 2015 aus unserer Heimat geflohen, da die Lage dort schon lebensbedrohlich wurde. Als ein 15-jĂ€hriger, verĂ€ngstigter und zurĂŒckgezogener Junge habe ich hier ein neues Leben angefangen. Schon damals hatte ich mentale Probleme. Als der einzige in der Familie, der Englisch sprach, habe ich von Tag 1 die ganze Verantwortung fĂŒr die Familie tragen mĂŒssen. Das wĂ€re alles halb so schlimm, doch die eigentliche Person, die diese Verantwortung tragen mĂŒsste (nĂ€mlich mein Vater), hat mich benutzt, mit der Ausrede „du sprichst doch englisch, also ĂŒbersetzte alles“. So hieß es am Anfang. Ein Jahr spĂ€ter, als ich schon etwas deutsch konnte, hat mein Vater alles mir ĂŒberlassen. Die Mitarbeiter unserer Gemeinde waren ĂŒberrascht, ein Kind muss sich um alles kĂŒmmern.

Dann habe ich eine Ausbildung angefangen, mit der Hoffnung, dass ich endlich mein eigenes Leben anfangen kann. Die Hoffnung ist schnell zerstört worden. Seit meinem ersten Arbeitstag zieh mein Vater mein ganzes Geld ein. MEIN GELD. Und arbeitet selber nicht. In den 8 Jahren hat er nur einmal sich bereit erklĂ€rt zu arbeiten, ein Jahr lang hat er gearbeitet und seit 7 Jahren sitzt er auf der Couch im Wohnzimmer und schaut Fernsehen. Meine Mutter, mein Ă€lterer Bruder und meine Ă€ltere Schwester haben alle gearbeitet und haben alle ihr Einkommen abgeben mĂŒssen. Zum GlĂŒck sind Sie mittlerweile verheiratet und sind weggezogen.

ich kann es einfach nicht mehr aushalten. Ich denke an Selbstmord seit ich 15 bin. Habe Depressionen und Aggressionsprobleme.

Jetzt habe ich vor, weg zu fahren. In eine andere Stadt, wo mich keiner kennt, wo ich sicher bin. Wie kann ich das machen? Wer kann mir da helfen?

Ich bitte um Entschuldigung, es ist echt sehr viel Text. Aber ich habe das GefĂŒhl, wenn es so weiter lĂ€uft, nehme ich mir das Leben.

Angst, Unterhalt, Vater, Eltern, Familienprobleme, Tyrann

Meine Mutter hat sich getrennt und beschuldigt mich dafĂŒr?

Hallo liebe Community,

ich möchte gerne Mal eine Sichtweise von Außen bekommen.

Meine Eltern haben sich heute morgen getrennt. Sie sind seit 20 Jahren verheiratet und es war nie wirklich rosig. Meine Mutter ist sehr laut und schreit wegen Kleinigkeiten viel herum. Mein Vater ist da sehr Ă€hnlich. Heute morgen hat sie meinen Vater angeschrien, weil er ihren Pudding gegessen hat. Als ich dann zum FrĂŒhstĂŒckstisch kam, wollte ich lieber wieder in mein Zimmer und wurde dafĂŒr auch angeschrien. Anschließend hat mein Vater seine Sachen gepackt und hat sie verlassen mit den Worten, dass er mich nicht mehr ertrĂ€gt.

Meine Mutter hat dann gesagt, dass ich mein Ziel erreicht habe und er wegen mir gegangen ist. Seitdem ignoriert sie mich.

Wieso sie das denkt?

Mein Vater und ich hatten nie wirklich eine gute Bindung zueinander. Er hat mich oft geschlagen, als ich noch ein Kind war, weswegen ich mir diese Trennung tatsĂ€chlich öfters gewĂŒnscht hatte. Aber seit ich Erwachsenen bin hat sich unsere Beziehung neutralisiert. Nur wenn er sie schlecht behandelt, mische ich mich meistens ein und ich akzeptiere seine bzw. ihre Rumschreierei nicht mehr, sondern kontere zurĂŒck und spreche das Problem an. Das kommt nur leider nicht gut an und jetzt ist es zwischen ihnen aus.

Ich verstehe das nur einfach nicht. Schon als Kind musste ich mich nach dem Schlagen bei ihm entschuldigen, damit alle wieder glĂŒcklich sind und ich denke, dass sie von mir erwartet, dass ich ihn jetzt auch wieder zurĂŒckhole.

Schon immer war ich der Buhmann, wenn sie sich wegen irgendwas gestritten haben. Ich habe darauf einfach keine Lust mehr. Es ist entwĂŒrdigend. Ich liebe meine Mutter, aber ich werde meinen Vater nicht zurĂŒckholen.

Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Wohin soll ich ziehen 😭?

Erst am Ende lesen:

Hallo,

Das wird ein lĂ€ngerer Text, danke das ihr euch die Zeit nehmt, ihn zu lesen! (Ich denke mir jetzt einen Namen fĂŒr mich aus). Ich heiße Laura. Ich bin 12 Jahre alt und ein MĂ€dchen. Ich habe eine Schwester (9 Jahre alt), einen Halbbruder ( 2 Jahre alt), eine Mama, einen Vater und einen Stiefvater.

Als ich 3 war, haben sich meine Eltern geschieden. Meine Mama hat daraufhin einen Mann kennengelernt (er ist Brite - England). Als ich 9 od. 10 war, hat sie ihn geheiratet.

Im April dieses Jahres, habe ich angefangen, es bei Mama doof zu finden, Ich fĂŒhlte mich nicht wohl. Das hat sich auch auf deren Verhalten ausgewirkt. Sie haben dann so Regeln erstellt. Bis ich ihnen sage, was mein Problem ist. Das Problem kannte ich selbst nicht. Ich habe meinem Vater alles erzĂ€hlt und ihn auf dem Laufenden gehalten. Er informierte das Jugendamt und erzĂ€hlte alles. Dann schickten die ein Clearing (die sollte uns helfen), doch das machte alles schlimmer. Also hat Papa mich irgendwann bei sich behalten. Dann, mit Mamas Erlaubnis (ich glaub sie wusste nicht mehr weiter), zog ich zu Papa. Das war im August, glaub ich.

Jetzt sind sie, wenn ich hingehe (Wochenende), ziemlich nett. Zeigen Liebe und so. Sie ziehen nach England in den Sommerferien. Dort ist ein großes Haus in einer Kleinstadt, tolle Schulen und eben meine Familie. Sie wollen das ich mitkomme, doch ich weiss nicht. Papa hat so viel fĂŒr mich getan: Er hat mir Möbel gekauft und die Wohnung umgerĂ€umt, hat mir Ratten gekauft (so sĂŒĂŸ) und sich gut um mich gekĂŒmmert. Er sagt, Mama war schlimm zu mir. Könnt ihr mir helfen? Wo soll ich bin?Oben sind noch mal die Regeln von Mama im April und die Vor-und-Nachteile fĂŒr England. Die grĂŒnen Zahlen zeigen die Wichtigkeit des Punktes. Danke fĂŒr die Hilfe!!!!

LG

MickyLovy

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Umzug, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Streit

ist es normal, dass meine mutter mich runtermacht?

Heyy, gehe aufs gymnasium, und habe nicht grade die besten Noten ( in mathe und bio bring ich meistens eine 5 oder 4
) In den anderen fÀchern bring ich meistens 3er oder 2er.

Ich schreibe jetzt bis zu den Weihnachtsfeiern 2 KAs pro Woche, und muss deswegen sehr viel lernen.

Ich habe gestern angefangen fĂŒr eine Mthe KA zu lernen, die wir am Freitag schreiben, und meine Mutter wollte mit mir ein paar Aufgaben machen, die sie vom Internet gefunden hatte.

Ein paar aufgaben hatten wir allerdings noch nicht gelernt und die konnte ich nicht, da schrie mich meine Mutter an und meinte Sachen wie z.b ich bin zu dumm fĂŒr das Gymnasium oder ich soll in die Realschule, wo all meine alten Freundinnen sind, die mich ausgenutzt haben. (Sie weiß das mit meinen Freunden auch)

Auch so vergleicht sie mich wenn ich schlechte Noten habe oder nicht so gut gelernt habe, immer mit meinen besten Freundinnen, die 1er SchĂŒlerinnen sind.

Ich habe immer gesagt, sie soll mich nicht mit anderen vergleichen, da jeder anders ist oder immer die Realschule mit ins Spiel reinzunehmen, aber sie schrie mich wieder an, und meinte das stimme nicht.

danach bin immer ich die schuldige.

Ich weiß meine Mutter will nur das beste fĂŒr mich aber ich kann das alles einfach nicht mehr jeden Tag anhören
 Ich habe mit ihr auch so oft geredet aber sie denkt danach immer ich bin dran schuld usw


(ich weiß vielleicht ist das kein runtermachen, aber sie sagt z.b immer Dinge vor denen ich Angst habe oder nimmt mich nicht so ernst
 ich weiß gerade nicht wie man sowas nennt, hoffe ihr wisst was ich meine.)

was kann ich machen, dass ich mich verbessere, damit meine Mutter endlich mal zufrieden ist?
Danke schön mal im vorraus

Mutter, Schule, Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit

Vater sauer, weil ich nicht stÀndig auf seiner Seite bin?

Mein Vater ist extrem wĂŒtend, wenn ich nicht auf seiner Seite bin, wenn z.b was mit anderen Leuten draußen passiert Streit oder was auch immer und er weiß das er recht hat, aber ich anderer Meinung bin, ist er sauer weil ich nicht auf seiner Seite bin und mich hinter fremden Menschen stelle, weil ich fĂŒr sie bin. Ich erklĂ€re ihn dann, dass ich meine eigene Meinung habe, auch wenn es manchmal hart ist. Er behauptet ich wĂŒrde ihn sogar ein Messer in den RĂŒcken rammen und es verletzt ihn. Er ist 70 und ich 33. Beispiel: Er regt sich auf, wenn araber immer so laut reden mĂŒssen, dann sage ich zu ihn, es gibt auch in deiner Kultur in Polen Menschen die in der Öffentlichkeit laut reden. Er sagt nein stimmt nicht oder eher selten. Oder er sagt mir, dass er 5 min vor Ladenschluss eine Pfandflasche wegbringt. Die VerkĂ€uferin hat schlechte Laune und ĂŒbertrĂ€gt es auf ihn und sagt wir nehmen harte Flaschen nicht zurĂŒck. Dann bringt er es zum Automaten und er nimmt sie aber. Dann sag ich zu ihm, warum gehst du vor Ladenschluss eine einzige Pfandflasche zurĂŒckbringen um sie auf die Palme zu bringen? Ich wĂŒrde ja verstehen, wenn du dort 3-5 min vor Ladenschluss schnell noch was zu trinken holen wolltest. Solche kleinen Dinge! Oder vor meiner HaustĂŒr meckert er oft mit mir, sodass Nachbarn einiges mitbekommen könnten, aber wehe ich werde mal laut in seiner Umgebung wo er wohnt.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Was ist mein Problem?

Hallo zusammen,

mein Mann und ich leben in einem Mehrfamilienhaus mit der Familie meines Mannes.

Das Haus hat 3 Stöcke.

Im Erdgeschoss wohnen die Eltern meines Mannes in der ersten Etage mein Mann und ich und in der dritten der Bruder meines Mannes mit seiner Frau.

Ich besitze ein Auto mit meinem Mann und der Bruder meines Mannes auch jeweils eins.

Die Eltern haben kein Auto weshalb die mal immer wieder das Auto von dem Bruder meines Mannes nehmen.

So bleibt oft nur unser Auto vor der TĂŒr.
Ich arbeite von 08:00-16:30Uhr. Also brauche ich das Auto eigentlich gar nicht zu dieser Zeit. Der Bruder meines Mannes kommt dann ab und zu und möchte das AutoschlĂŒssel haben. Meistens fĂ€hrt er auch nur kurz was besorgen aber irgendwie nervt mich das immer wieder das er mein Auto fĂ€hrt. Mich triggert es das er mein Auto hat und ich weiß nicht wieso. Er ist ja nie Stunden damit weg oder nie zu der Zeit wo ich es brauch. Trotzdem mag ich das nicht.

Als unser Auto mal kaputt war hat er auch immer sein Auto gegeben (auch wenn seine Frau am meckern war) deshalb verstehe ich nicht wieso ich mich so anstelle. Was ist mein Problem? Ich sag mal so, in der Woche möchte er das Auto am Tag 1-2 mal.

immer in der Zeit wo mein Mann und ich arbeiten sind und es nicht brauchen. (ich bin im Homeoffice und mein Mann hat einen Firmenwagen)

Wie kann ich das Àndern? Es sollte mich doch eigentlich nicht so stören. Es ist generell mit allem was mir gehört so. Ich hasse es Sachen zu teilen.

Liebe, Haus, Familie, Beziehung, Recht, Trennung, Psychologie, Bruder, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft

Freund freut sich nicht fĂŒr mich?

Hey ich w17 hatte in letzter zeit voll damit zu kĂ€mpfen das mein bruder 23 die letzten zwei momate in uhaft war. Er hat echt krassen ruf in der gegend, gehört zu ner krassen gruppe die als gefĂ€hrlich gilt. Macht hiel import export mit ausland und so. Er bzw leute von ihm machen ift tĂŒr bei clubs.. Er war auch schon paar jahre knast wegen raub, btmg schwere kv. Die letzten zwei monate war er in uhaft wegen paar krassen sachen. Es sah auch nicht gut aus, wir haben damit gerechnet das er minimum 20 jahre fĂŒr die ganzen sachen kriegt. WĂ€hrend er knast war haben auch leute von ihm immer auf mich aufgepasst, schule gebracht usw..

Mein freund mag ihn generell nicht und meint er will mit so leuten nichts zu tun haben und ich soll auch kein kontakt zu „kriminellen“ haben.
Er hatte auch kein mitleid wo mein bruder rein ist, war immer abgefuckt wenn mein bruder hon nem Handy angerufen hat.

Jetzt hat mein bruder die sache „geregelt“ (freispruch) und wurde entlassen. Er kam dann gleich zu mir und mein freund war abgefuckt. Meinte wie kann der deaußen sein.

Ich hab vor freude geweint und mein freund hat sich aber 0 gefreut. Mein bruder macht jetz auch ne party am freitag und mein Freund will nd mal hin. Er meint mein bruder ist „gemeingefĂ€hrlich und kaltblĂŒtig“

Warum freut mein freund sich nicht fĂŒr mich? Warum hat er kein VerstĂ€ndnis das des mich freut? Und wieso hat er so wa sgege mein bruder?

Liebe, gefĂ€hrlich, Familie, Freundschaft, Polizei, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Recht, Anwalt, Ärger, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, GefĂ€ngnis, KriminalitĂ€t, MitgefĂŒhl, Ruf, Streit, Verbrechen, verliebt

Familie und Hochzeit?

Hey Freunde,

ich bin etwas Ratlos. Meine Schwester feiert Hochzeit und ich bin kirchlicher Trauzeuge. Ich nehme diese Aufgabe wahr und möchte die Beiden unterstĂŒtzen so gut wie es geht. Wir haben ein gutes und reflektiertes VerhĂ€ltnis.Unsere Eltern sind getrennt und liefern sich schon seit wir klein sind ein Hass-Rennen dass nicht verbitterter sein kann. Es wurde immer schlecht geredet und versucht zu beeinflussen. Mein Vater ist vor 6 Jahren weggezogen und seit zwei Jahren krank und muss Medikamente nehmen. Man merkt ihm das auch Psychisch an. Deswegen hat natĂŒrlich auch der Kontakt darunter gelitten, bis dass er fast komplett abgebrochen ist. Trotzdem hatten wir mit ihm immer sehr schöne familiĂ€re Zeiten, wenn auch mal schlechte Zeiten.

Die Moral an der Geschichte ist jetzt einfach: Meine Schwester will ihn auf Grund von meiner Mutter nicht einladen, diese begeht eine, fĂŒr mich, sehr zu verurteilende emotionale Erpressung und stellt meine Schwester vor die Wahl: „Wenn der kommt, komm ich nicht“ „Der braucht sich nicht den Magen vollstopfen an der Hochzeit“. Ihr wĂ€re es am liebsten wenn wir mit ihm nichtsmehr zu tun haben.

Mein Ă€ltester Bruder stellt sich auf die gleiche Seite, aber nur weil ich ganz genau weiß dass die beiden keinen Draht zueinander haben, weil mein Vater die strenge gezeigt hat und ihm eine Ausbildung besorgt hat usw. damit er nicht faulenzt. Meine Mutter hat ihn immer machen lassen.

Das End von der Geschichte ist jetzt einfach dass ich in einem moralischen Dilemma bin. Mein Onkel(Bruder von Mutter) hat mich bereits gefragt ob meine Schwester meinen Vater einlĂ€dt (Er und meine Mutter mögen sich seit der Scheidung garnicht mehr). Meine Schwester will ihn jetzt eben garnicht einladen und ich weiß schon zu 100% dass es ihm das Herz brechen wird und es aus meiner Sicht nicht fair ist. Das einzig faire wĂ€re doch zu sagen dass man beide EinlĂ€dt und sich beide verdammt nochmal zusammenreißen sollen. Da meine Schwester sehr emotional ist, weiß ich jetzt schon dass Sie es womöglich nachher bereuen wird. Ich bin Trauzeuge und möchte Sie eigentlich davor bewahren, will mich aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen da es nicht meine Hochzeit ist


Ich tu mir aber jetzt schon sehr schwer mir vorzustellen da auf der Hochzeit zu hocken mit dem wissen dass er nicht mitfeiern kann. Das ist doch ein einmaliges Event fĂŒr Eltern und sollte niemals vorenthalten werden


Gebt mir dich mal eure Meinung dazu.

Eltern, Familienprobleme, Streit

Schwiegermutter hat einen krankhaften Umgang mit Geld - wie umgehen lernen?

Liebe Community,

wie (leider) viele andere auch, habe ich ein nicht problemfreies VerhÀltnis zu meiner Schwiegermutter. Eine kurzer Umriss:

Mein Mann und ich haben uns im Studium kennengelernt. Dabei musste ich ohne UnterstĂŒtzung meiner Eltern auskommen, worin meine Schwiegermutter eine Gefahr sah, dass ich nur das Geld meines Mannes wollte. Daraufhin schrieb sie meinem Mann Briefe, er solle sich doch lieber rechtzeitig von mir trennen, bevor ich ihn ausnehme wie eine Gans (Ich habe keinen Cent von ihm bekommen, weder haben wollen - ich bin einfach arbeiten gegangen).
Als das Thema erfolgreich fĂŒr uns beide abgeschlossen war, haben wir beide gute Jobs gefunden und geheiratet. WĂ€hrenddessen trennte sich ihr Mann von ihr, da sie ihm eine große Menge Geld unterschlug (sie besitzt mehrere HĂ€suer).

Mein Mann und ich wurden befördert und arbeiten viel aus dem Home Office, weshalb wir nun in eine grĂ¶ĂŸere Wohnung gezogen sind. Nun verdienen wir in ihren Augen so viel, dass sie sich nun an meinen Mann schmeißt, behauptet, er wĂŒrde ihr Geld schulden. Sie versucht ĂŒberall etwas fĂŒr sich rauszuschlagen.

Das Ganze belastet mich, da ich einerseits keinen Streit möchte, andererseits aber auch seine Familie z.b. nicht zum Weihnachtsbrunch kommen kann, da sonst nur inspiziert wird, was wir neues gekauft haben und das Geld Thema am Tisch beginnt. Ich möchte einfach nur, dass wir unsere TrĂ€ume verfolgen dĂŒrfen, wofĂŒr wir hart arbeiten, und am Ende mĂŒssen wir uns dafĂŒr rechtfertigen. Das ich immer auf Angebote achte, nur das nötigste an Versicherungen habe oder auf ein eigenes Auto verzichte sieht niemand. Sie sieht nur eine große Wohnung und einen 1-wöchigen Urlaub im Jahr, den wir uns leisten.

Ich möchte nur ein Familienleben ohne Neid. Wie kann ich ihr das klar machen?

Geld, Familienprobleme, Schwiegermutter

Könnte es sein, dass ich adoptiert bin?

Hey, ich habe einen langen Text geschrieben und der folgt jetzt, hoffe alles passt.

Also es ist vllt auch Einbildung oder so, aber ich wurde in der Grundschule mal darauf angesprochen, dass ich ja adoptiert sei, da meine Eltern recht alt sind und ich hatte auch manchmal das GefĂŒhl.

Aber meine Eltern haben nie was dazu gesagt also ja. Und eig sehe ich meinen Bruder auch recht Àhnlich, er wÀre aber deutlich zu jung, um mein Vater zu sein. Keine Ahnung, ob da was dran ist aber ja.

Ich hatte meine mom auch vor so nem Jahr mal drauf angesprochen und da meinte sie was von wegen „ja dann sind wir los gefahren und haben dich geholt oder so“. Aber keine Ahnung, ob ich mich da richtig dran erinnere und mein es geht ja auch nd, wenn mein Bruder mir so Ă€hnlich sieht. Aber trĂ€ume auch echt oft, dass ich adoptiert bin und sowas.

Also mein Vater war bis vor einem Jahren mit einer Frau zsm, die 2 Kinder hat Leo (24) und Laura (34), mein Vater und sie sind 2016 zsm gezogen mit ihrem Sohn und ich war in den Ferien und alle 2 Wochen am Wochenende da.

Die die Tochter hatte einen Freund, Àhnlich alt wie sie glaube ich. Und jedes Mal, wenn Laura zu uns gekommen ist hat Ilona ( die Freundin) mir Bescheid gesagt und habe mich sehr gefreut und ja.

Auf jeden Fall könnte es sein, dass sie meine Mutter ist, vom Aussehen passt es schon mal und von alter auch. Und ja sie war auch immer sehr sĂŒĂŸ zu mir, klar kann auch zu Fall sein, aber wer weiß. Und ich finde es sehr schade, dass ich sie seit 5 Jahren nicht gesehen habe
.

Der Freund von ihr wurde mir 2017 an Weihnachten vor gestellt ind da wurde auch ne große Sache irgendwie daraus gemacht. Er hat sich auch sehr gefreut als er mich gesehen hat. Und es gab noch ein mal, an dem Tag hat Ilona mir wieder Bescheid gesagt, dass sie kommt, ich ging die Treppe runter und alle, also Leo, mein dad, Ilona, und meine Schwester ( vllt auch noch mein Bruder) haben das gefilmt. Das macht man ja nd ohne Grund oder?

LG, wie gesagt kann es auch nur Einbildung sein oder so, bin ja in der PubertĂ€t, freue mich ĂŒber antworten.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Adoption, Bruder, Familienprobleme, Kindheit, Streit, Zweifel

Kind in einer Wohngruppe/ION Wohnsitz?

Hallo,

mein Neffe ist aktuell in einer Inobhutnahmnestelle. Erst war in in einer anderen ION , danach in einer Wohngruppe, aus der er rausgeflogen ist und aktuell ist er wider in einer anderen ION. Die Wohngruppe hatte ihn nicht wie abgesprochen umgemeldet, warum weiß kein Mensch.

Jedenfalls ist mein Bruder mit seiner Frau und den beiden anderen Kindern umgezogen in eine Wohnung in der max. 2 Kinder erlaubt sind, da mein Neffe voraussichtlich nicht mehr nach Hause kommen kann. Dem entsprechend wurde auch die Wohungsgebergescheinigung ausgestellt. Dort steht men Neffe natĂŒrlich nicht mit drauf, er wohnt ja auch nicht dort. Wer möchte schon seinen Vermietern seine komplette Lebensgeschichte offenbaren. Jetzt verlangt die Sachbearbeiterin von Jugenamt, dass er meinen Neffen trotzdem i.d. Wohnung anmeldet.

Verlangt quasie den Vermieter ĂŒber die "kaputten" FamilienverhĂ€ltnisse aufzuklĂ€ren.

Mein Bruder versteht das nicht und möchte auch nicht seinen Vermieter involvieren, da es so oder so schon unangenehm genug ist.

Sie möchten einen Neuanfang.

Ich finde dazu nichts im Internet und wollte mal nachfragen , ob jemand darĂŒber rechtliche Kenntnisse besitzt.

Die Wohngruppe oder auch die ION muss ja die möglichkeit haben einen Wohnsitz fĂŒr Kinder dort anzumelden.

Vielen Dank im vorraus fĂŒr die Antworten.

Kinder, Wohnung, wohnen, Jugendliche, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Was haltet ihr von diesen Regeln? Gute oder schlechtere Mutter?

Von einem 11 JĂ€hrigen MĂ€dchen lauten die Regeln:

Haushalt:

  • Ihr Zimmer muss immer aufgerĂ€umt sein. Auch wenn kein Besuch kommt
  • Jede Woche wechseln sich die Personen, die das Geschirr waschen, Staubsaugen, etc. ab. Einmal das MĂ€dchen, einmal die Mutter, einmal der Vater. Das MĂ€dchen hat zwar noch eine 2-jĂ€hrige kleine Schwester, aber die kann das mit 2 ja noch nicht.

Schule:

  • Die Hausaufgaben mĂŒssen zuerst erledigt sein, bevor sie mit ihren Freundinnen rausgehen darf
  • Sie muss ins Gymnasium gehen, denn in die Mittelschule gehen nur Menschen, mit einem nicht so hohen IQ.
  • Die Mutter will niemals eine Beschwerde von der Direktorin hören, sonst gibt es 1 Woche Hausarest

Allgemein:

  • Respektvoll mit Menschen umgehen
  • Selbstbeherrschung
  • Wenn sie traurig ist, muss sie selber klarkommen, sie wird nicht mehr wie ein Kleinkind wie ihre 2-jĂ€hrige kleine Schwester getröstet
  • Sie hat zwar ein Handy, darf aber keine Social Media Apps außer Whats App, denn Social Media ist erst ab 13. Und sie darf keine Spiele darauf spielen. Ihr Handy ist eigentlich nur zum schreiben, Telefonieren und Fotos und Videos zu machen gedacht. Es ist ein Ă€lteres Handy, worauf das alles ganz klar und deutlich ausreicht.
  • Wenn Sie Probleme hat, darf sie andere nicht deswegen vollquasseln, sie muss selber ihre eigenen Probleme lösen.
  • Sie kriegt Hausarest wenn sie mit einer Freundin streitet. Denn Entweder hat sie den Streit begonnen, oder sie ist darauf eingestiegen.
Kinder, Smartphone, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Schwester, Streit

Vater sagt, er bereut, mich gezeugt zu haben?

Hab ich falsch gehandelt ?

Bin 25,m

Ich war vorhin bei meinen Eltern und mein Baba ist schlecht drauf. Er hat mich vorhin wieder die ganze Zeit gemobbt und beleidigt.

Mein Vater sagt immer ich bin Schande, ich soll heiraten, er will mich in die Heimat nach Syrien schicken damit ich den Ernst des Lebens kennen lerne. Usw

Es geht ihm in erster Linie um meine Persönlichkeit die ihm zu "albern" ist und dass ich unreif bin und nicht verheiratet meint er halt.

Kenn ich von ihm. Aber heute hat er ĂŒbertrieben.

Und dann sagte er, ich bin der schlimmste Sohn und er sagte, am besten wÀre ich gar nicht geboren, und er bereut es mich gezeugt zu haben.

Und dann musste ich weinen also ich konnte es nicht zurĂŒck halten.

Ich weiß ist peinlich als Mann mit fast 26 vor dem Vater zu heulen aber was soll ich euch sagen.

Er hat das dann bereut und sich entschuldigt. Dann hat er mich in den Arm genommen, und sagte, er hat es nicht so gemeint.

Ich hab ihn aber weg gedrĂŒckt und bin gegangen. Meine Mutter fragte was los ist und mein Vater sagte ich soll bleiben, dass es ihm leid tut und wir sollen reden.

Ich bin dann raus gegangen und weggefahren nach Hause. Ich hab auch nicht mehr geantwortet.

Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen !

HĂ€tte ich bleiben sollen und mit ihm reden sollen ? Er hat sich ja entschuldigt und ich ignoranter Penner von Sohn bin einfach gegangen...

Du hast richtig gehandelt 94%
Du hast falsch gehandelt 6%
Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, baba, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Sohn, Streit, Schande

Mutter behandelt mich/uns wie kleine Kinder?

Hallo

Ich m/15 habe eine Mutter die mich und meine Geschwister seehr wie kleine Kinder behandelt...

Also meine kleine Schwester ist 11 und meine große 17. Das Problem ist: Meine kleine Schwester kann sich z.B. nicht wirklich alleine die ZĂ€hne putzen oder Brote selbst schmieren... Das kann daran liegen, dass meine Eltern immer ALLES fĂŒr uns machen... Also ist es ja kein Wunder wenn wir keine Verantwortung ĂŒbernehmen können...

Wenn ich sehe was andere Kinder oder Jugendliche in unserem Alter schon alleine machen...

Ich habe vor 2 MONATEN meine Mutter gefragt ob ich ein Youtube Kanal machen kann und sie sagt das wird bis Ende des Jahren nichts weil sie sich das ĂŒberlegen muss.. ICH BIN 15?? Ich versteh davon mehr als sie😂

Sie spricht auch immer so komisch in "Babystimme" mit uns... Das verstehe ich einfach nicht wir sind KEINE kleinen Kinder mehr!!

Sie soll mich einfach mal lassen und nicht alles machen... Ich will einfach nur dass sie nicht immer auf mich achtet, als wÀre ich ein kleines Kind sondern mich einfach mal SELBST machen lÀsst :(

Also:

Hat jmd von euch vielleicht ein Àhnliches Problem?? Und was kann ich dagegen tun?? Oder ist es normal dass Eltern so klammern??

Nein das ist nicht wirklich normal 50%
Ich kenne/kannte das leider... 25%
Ne das ist/war bei mir nie so... 17%
Ja das ist komplett normal in deinem Alter 8%
Das Gegenteil ist bei mir der Fall 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Familienprobleme, Geschwister, kleine Kinder, Schwester

Wie Eltern meinen geplanten Auszug nahebringen?

Mahlzeit beisammen,

ich bin 21 Jahre alt, werde in einer Woche 22 Jahre alt und plane seit langem auszuziehen.

Ich habe Anfang des Jahres meine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker abgeschlossen und möchte, wie schon seit Anfang der Ausbildung ausziehen, da es fĂŒr mich gefĂŒhlt nur Stress ist zu Hause.

Mein Vater, kommt nach Hause, betrinkt sich, heult dann wegen jedem Dreck rum. In der Woche ist es auszuhalten - wenn mein Vater nicht da ist. Meine Mutter ist teilweise auch so drauf, Abends, wenn alle schlafen fĂ€ngt Sie an lautstark ĂŒber ,,Lautsprecher'' zu telefonieren oder macht etwas laut im Haushalt.

Wenn man Sie bittet leiser zu sein, weil man nicht einschlafen kann oder das Sie normal telefonieren soll und nicht ,,herumschreien'' soll, kommen nur solche Aussagen wie:

,,Wenn man schlafen möchte, kann man auch schlafen''

,,Das ist nicht mein Problem''

usw.

Ich kann zuhause auch nicht ,,Ich'' sein. Ich verstelle mich selbst. Ich hatte mich vor zwei Jahren bei meinen Eltern als Bisexuell geoutet, was Sie auch nicht besonders gut aufgenommen haben und darauf plÀdieren das ich mit niemand anderem als einer Frau nach Hause kommen soll.

Die versuchen mich zu Kontrollieren, fragen mich aus, warum ich wo und zu wen ich hinfahre. Genauso was meine Arzttermine angeht.

Meine Mutter sagt auch ,,Wir fahren spĂ€ter nach XY einkaufen'' zu mir. Sie kann mich nicht fragen ob wir zusammen fahren könnten. Ich muss fĂŒr mich selbst einkaufen, also meine eigenen Lebensmittel kaufen - da ich ja schon selbst Geld verdiene - obwohl ich 250€ monatlich an Sie abdrĂŒcke.

Vielleicht versteht, das hier jemand unter ,,Jammern'' von mir - aber das ganze geht schon seit ĂŒber vier Jahre.

Anfang nÀchsten Jahres, zieht in einem Mehrfamilienhaus jemand aus und es wÀre eine zwei Zimmerwohnung frei - darunter wohnen meine Freunde.

Ein Freund möchte den Kontakt zwischen mir und der Vermieterin schon herstellen.

Jetzt muss ich es nur noch meinen Eltern erklÀren - aber wie?

Die reagieren auf alles sehr toxisch. Kann mir schon vorstellen das sowas kommt wie: ,,Gehts dir so schlecht hier?''

Mutter, Wohnung, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Kinder blutig geschlagen Anzeige?

Hallo, die Nachbarskinder klingeln bei uns seit Monaten mehrmals tÀglich und rennen weg. Auf wiederholte Mahnung unsererseits an deren Eltern haben die Kinder damit nicht aufgehört und es sogar verstÀrkt.

Letztens war ich dann unten weil mein Vater geweckt wurde. Ich habe den einen Jungen von hinten an die Schulter getippt und gesagt, dass sie aufhören sollen damit. Mehr nicht. Dann bin ich wieder hoch gegangen.

Mit dem Vater des Jungen haben wir bereits gesprochen und er meinte es sei nicht schlimm (Die wohnen eine Straße weiter). Er ist also auf unserer "Seite".

Jetzt aber habe ich aber eine Anzeige von zwei anderen Parteien in unserem Haus wegen VorsÀtzliche einfache Körperverletzung erhalten. Ich hÀtte wohl 3-5 Kinder geschlagen/angefasst? WTF? Mit den zwei Parteien kommen wir sowieso nicht klar.

Vor allem wo ich rausgegangen bin war mein Vater am Fenster als "Zeuge". Ich werde Montag zum Anwalt gehen aber welche Strafe KÖNNTE mir drohen wenn ich es wirklich gemacht hĂ€tte oder die mit den LĂŒgen durchkommen? Ich bin 24, Student, selbststĂ€ndig und hatte leider Gottes schon oft negative Erfahrungen mit der Polizei gesammelt.

Sorry fĂŒr den Titel, habe ich natĂŒrlich nicht, der sollte nur Aufmerksamkeit erregen :3

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wie weiter vorgehen (Konfliktlösung Teil 2)?

Hallo zusammen, 👋

ich hatte schon vor einiger Zeit, ich stelle die ursprĂŒngliche Frage hinein gefragt, ob jemand eine Idee hat bezĂŒglich der verzwickten Situation zwischen meinem Vater, mir und meinem Bruder.

Wie Konfliktsituation lösen (Familie, Bruder)? (Liebe und Beziehung, Psychologie, Arbeit) - gutefrage

Es ging dabei grob darum, dass er mit seinem Leben einfach nicht voran kommt und ĂŒberall die Schuld sucht, außer selbst mal sein Leben in die Hand zu nehmen und was langfristig zu verĂ€ndern.

Nun ist es so. Wir sind nun im Jahr 2023 und es hat sich in den letzten beiden Jahren naja, sagen wir es ist ein auf und ab. Er hatte ein paar Jobs, hat sich da auch mehr oder minder fĂŒr seine VerhĂ€ltnisse angestrengt und anfangs lief das gut, er hatte einen geregelten Alltag und so weiter, aber wie es halt so lĂ€uft ist das bei ihm kein Dauerzustand. Bereits nach kurzer Zeit ging das schludern wieder los, ich hatte auch zu diesen Arbeitszeiten eine Frage gestellt, weil meinem Vater und mir das spanisch vorkam.

WillkĂŒrliche Arbeitszeiten, wenn man ĂŒber Zeitarbeit einen Job kriegt? (Arbeit, Beruf, Job) - gutefrage

Kurz nachdem ich die Frage stellte, hatte er den Job auch nicht mehr, er erzÀhlte, die Zeitarbeitsfirma hÀtte dicht gemacht und ihn nicht benachrichtigt, aber wenn man dran vorbei fÀhrt, existiert diese noch. Er hatte danach noch 3 befristete Jobs, die hat er auch gemacht, was bei 4 Monaten BeschÀftigung halt nicht wirklich StabilitÀt bedeutet.

Nun zur Gegenwart. Er muss weg. Es geht mittlerweile nicht einmal mehr vorrangig um seine UnfĂ€higkeit, einen Job zu finden oder wichtiger, diesen zu behalten, sondern um das was drumherum passiert. Er hat Schulden, bei Menschen, die es nicht gut verstehen, mit Worten zu kommunizieren. Er beteuert zwar, dass er keine Ahnung hat, was abgeht, nur ist mein Bruder auch niemand, der besonnen mit Worten kommuniziert, sondern bei kleinsten Provokationen oder dergleichen mit der Faust oder Beleidigungen reagiert. Gestern wurde sein Rad aus dem Haus geklaut, es wurde ein Blatt Papier im Briefkasten hinterlassen auf dem stand, dass wenn er die Schulden nicht begleicht, er das Rad nicht zurĂŒck kriegt und man wĂŒrde sich bei ihm per Snapchat melden.

Statt aber mit der Wahrheit rauszurĂŒcken und er hat sich Feinde gemacht, bringt er meinen Vater und mich in Gefahr und das ist keine Untertreibung, am letzten Sylvester traten uns 5 Typen die TĂŒre beinahe ein, ohne RĂŒcksicht auf Verluste nur die Polizei konnte helfen. Grund war so lachhaft, es ging um eine Musikbox, die mein Bruder angeblich mitgenommen haben soll. Meinem Vater reicht es endgĂŒltig, da mit hineingezogen zu werden, denn die Typen lassen nicht mit sich reden und mein Vater will nicht mit denen reden, er will, dass mein Bruder endlich verschwindet.

Gibt es Möglichkeiten, wie das reibungslos von Statten gehen kann? Denn nur weil mein Bruder weg wĂ€re, heißt das nicht, dass die Typen ablassen hier vor der TĂŒre zu stehen und ich bin körperlich nicht in der Lage dagegen anzukommen, die können jederzeit mit Gewalt einbrechen, die TĂŒren sind nicht so stabil und sie haben bewiesen, dass sie unten durch die EingangstĂŒr kommen, wenn sie wollen.

Er will das nun auch, weil ich nun ab Dezember nicht da bin ich bin bis nÀchstes Jahr in Reha und er will nicht heim kommen und feststellen, dass die Typen eingebrochen sind, weil mein Bruder Mist gebaut hat. Er sagt, er kann seine Phasen nicht mehr mitmachen, die belasten ihn langsam mehr als ihm lieb ist und ich brauch nach Krankenhaus & Reha Hilfe, da kann er schlecht auch noch mit der Sorge leben, dass wir in seine Sachen reingezogen werden.

Er wohnt hier nicht. Er hat ein eigenes Zimmer, nur labert er stĂ€ndig davon, dass er da nicht zur Ruhe kommt und hier seine Freunde hat und zu Terminen muss. Das ĂŒbliche halt. Er ist halt nicht tĂ€glich hier aber oft genug um Ärger anzuziehen und das soll aufhören.

Arbeit, Angst, Schulden, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Diebstahl, Familienprobleme, Geschwister, KonfliktbewÀltigung, KriminalitÀt, Psyche, Streit

Brauche dringend eine Wohnung Betrunkener Ehemann?

Hallo ich muss mal was loswerden. Kommen aus Stuttgart und ich habe zwei Kinder mein Mann ist durch seinen beruflichen Umfeld zum Alkoholiker geworden. Er lĂŒgt mich an kommt zu oft betrunken nach Hause schreit rum beleidigt schmeißt Möbel um. Weckt Kinder aus dem Schlaf 

Seit zehn Jahren gab es diverse Probleme in der Ehe. Ich sag was mein GefĂŒhl sagt das Eheproblem verursachte aggressiven Brustkrebs. 2021 Erfolgte Chemotherapie. Seitdem bin ich körperlich gealtert und kaputt. Ich liebe ihn schon lange nicht mehr und habe innerlich schon abgeschlossen. Er hat mein Vertrauen unwiderruflich gebrochen. 

Da er mein Wertschmuck geklaut hat und andere Frauen angeschrieben hat wÀhrend ich in Therapie war. Er beleidigt meine Familie Freunde und Eltern.

Er streitet sich auch mit den MĂ€nnern und diese MĂ€nner auf seiner Arbeit. Also Kollegen zerstören, dann sein Auto. ïżŒ einmal gibt’s ne eingeschlagene Heckscheibe. Einmal werden die Reifen aufgespießt. 

Ich werde von ihm immer allein gelïżŒaßen her hilft nicht weder vor noch nach der Erkrankung. Ich habe ihn mehrfach versucht, zu erklĂ€ren, dass ich fĂŒr ihn nichts empfinde und fĂŒr mich die Ehe eigentlich nicht zu retten ist. Er hat hier keine Familie und sage ihm sucïżŒh ne Wohnung bitte geh. Geh raus aber er geht nicht raus. 

Ich will nicht das er mich Ă€rgert und unglĂŒcklich macht. Es ist unertrĂ€glich zu ertragen. Ich muss mich schonen um Krebsfrei zu bleiben. Ich suche auch vergeblich Wohnung hier in Stuttgart ist das schier unmöglich. Was soll ich tun ? In eine andere Stadt ? Ich bin verzweifelt.

Kinder, Wohnung, Alkohol, Scheidung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

GeschwisterverhÀltnis?

Wie ist euer VerhÀltnis zu euren Geschwistern, falls ihr welche habt? Wie war es im Kindesalter und wie jetzt im Erwachsenenalter?

Meine Schwester und ich waren lange Zeit unzertrennlich. Als Kinder und als Jugendliche. Wir waren eins und mittlerweile habe ich das GefĂŒhl das alles was war kaputt ist.

Jeder hat seine eigene Familie und sein eigenes Leben aufgebaut / gegrĂŒndet und heute war wieder so ein Tag, wo ich sie nicht mehr wieder erkenne.

Sie hat sehr reich geheiratet und muss sich um nichts Sorgen machen. Seit 10 Jahren (Geburt ihres ersten Kindes) geht sie nicht mehr arbeiten und ist Hausfrau. Ihr Mann hat ihr Haus und Garten hingestellt und bezahlt. Was ja nicht verwerflich ist.

Im Vergleich zu ihr bin ich eher eine Frau die sich im Leben behaupten will und sich niemals von einem Mann abhĂ€ngig machen will und wĂŒrde. Mir war wichtig, dass ich einen Job habe mit dem ich genug verdiene und Notfalls wenn ich Vollzeit arbeite mich und mein Kind selbst ernĂ€hren kann. Ich habe nachdem mein Kind 1 Jahr alt war angefangen zu arbeiten (Teilzeit). Ich werde stĂ€ndig von ihr vor anderen Familienmitgliedern kritisiert was fĂŒr eine schlimme Mutter ich bin. Solche Menschen wie ich (ihre eigene Schwester) sollten keine Kinder bekommen. Diese Aussage hat sehr weh getan. Sie erzĂ€hlt anderen Leuten das mein Mann wohl schlecht verdienen muss, weil ich schon arbeiten gehe. Er ist ja nur Elektriker in ihren Augen, obwohl sie selbst auch nur eine gelernte BĂ€ckereifachverkĂ€uferin ist. Unser Haus ist Ganz schön klein (120 qm sind fĂŒr die Dame zu klein). Das sind nur wenige Beispiele von vielen Dingen die aktuell immer wieder passieren oder wir von anderen Familienmitgliedern erfahren.

Mich stört das extrem. Sie ist meine Schwester! Wir waren unzertrennlich und was ist jetzt daraus geworden?! Ich wĂŒrde niemals so Leben wollen wie sie es tut (ich brauche meinen Beruf und die StabilitĂ€t zur Not auch allein durchzukommen), aber ich akzeptiere es und meckere nicht stĂ€ndig an ihrem Leben herum. Sie macht mich so wĂŒtend und traurig zugleich. Wir sollten doch Zusammenhalten und uns gegenseitig UnterstĂŒtzen.

Leider bin ich schon soweit das ich ĂŒberlege den Kontakt abzubrechen (soweit es geht, da Familienfeiern immer mal wieder anstehen).

Arbeit, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Warum zwingt mich meine Mutter dazu, Kontakt mit meiner Oma zu haben?

Es geht mir auf die Nerven, dass meine Stiefmutter stĂ€ndig von meiner Oma spricht und mich nötigt, mit ihr Kontakt zu haben. Ich Bin 21 und lebe bei meiner Mutter weil ich einfach keine Wohnung finde. Sie will immer das ich Kontakt mit meiner Oma habe, aber sie hat mir als Kind schreckliche Dinge angetan und mich als Erwachsene fast in den Selbstmord getrieben. Sie ist extrem narzisstisch, akzeptiert meine körperlichen und geistigen Grenzen nicht und lĂ€sst mir keine Ruhe wenn sie da ist. Sie schreit einen grundlos an wenn man nicht das trĂ€gt, was sie mir sagt und kommentiert jedes Mal mein Aussehen. Ihr mĂŒsst wissen, dass sie wusste das mein Ă€lterer (leiblicher) Bruder der zu der Zeit schon erwachsen war Nacktfotos von mir hatte und sie hat mir das auch noch ganz stolz erzĂ€hlt. Den Rest möchte ich nicht erzĂ€hlen, aber man kann es sich denken. Meine Oma wusste davon, ist aber nicht zur Polizei gegangen. Vor allen, was interessiert das meine Stiefmutter? Meine Oma ist halt nicht mal mit ihr verwandt und meint, nur weil sie ihr in schweren Zeiten geholfen hat, muss ich jetzt auch Kontakt zu ihr haben. Komischerweise ist es fĂŒr sie total okay, wenn ich sage das ich keinen Kontakt zu meinen leiblichen Eltern haben will.

Kinder, Mutter, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Bin ich das problem in der familie?

Hallo ich bin gerade mal 12 jahre und habe das gefĂŒhl das mental irgendwas mit mir nicht stimmt seit ich 6 bin streitete sich mit meiner opa so doll das ich sehen musste wie meine mutter auf den Boden lag meine oma streitet sich oft mit ihr und meine mutter schreit mich an spuckt mich an und tritt mich ich hatte nie wirklich motivation umd bekam ein hund dieser musste aber nach einen monat aufgrund meiner oma die ein problem mit dem hund hatte weg, ich bin seit Februar deswegen wirklich traurig letztes jahr war auch schlimm ich war auf klassenfahrt und bekam eine panickattacke ich erzĂ€hlte meiner lehrerin von zuhause und sie sprach mit meiner mutter meine mutter vollkommen aggresiv zu mir Weil sie nicht wollte das ich von zuhause erzĂ€hlen ich war fast einen monat bei einem therapeuten dovh immer bevor meine mutter mich dort raus Las wenn ich einen termin hatte sagte sie "und wehe du erzĂ€hlst was schlimmes" ich konnte also nie erhlich sein ich bitte meine mutter um noch einen termin Weil ich weder kraft noch motivation fĂŒr irgendwas habe ich schrieb ich einen wirklich langen text darauf hin meinte "iss mehr sei nicht so viel am handy und sei gut in der schule " das hatte mich wirklich kaputt gemacht diese worte da ich ihr in den text auch von meinen selbstmord gedanken und selbstverletzungen erzĂ€hlt habe und sie dieses ignoriert hat auch in der schule wurde ich seit der 4ten klasse bis jetzt (7te) gemobbt + einen schulwechsel ich möchte wirklich in eine klinik oder erstmal zu einen therapeuten meinte ich gerade zu ihr und sie meinte das sie Dann in schwierigkeiten kommt.ich komm aus diesen ganzen nicht mehr raus und bitte um einen rat was ich machen könnte

Mutter, Schule, Beziehung, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Familie grenzt mich aus?

Hallo erstmal. Ich werde von meiner Familie seid ich klein bin ganz anders behandelt. Wir sind 4 Geschwister. Eine große Schwester (ĂŒ 35), ich (29) meine kleine Schwester (28) und mein Bruder 18).

Nun frage ich mich, obwohl ich mich viel informiert habe und jahre lang versucht habe mit ihnen zu reden, warum verdrehte Tatsachen kommen, die halbe Wahrheit und deutliches ausschließen gezeigt wird. Spreche ich sowas an, sei es nie so. Aber ihre Blicke und das Verhalten sprechen andere Sprachen. In meiner Gegenwart wird heute noch immer mal in Dritter Person ĂŒber mich gesprochen, man spricht mit mir wie mit einem Kind und man ist immer erschrocken wenn ich dinge erzĂ€hle, die mir im GedĂ€chtnis blieben, was bei ihnen nicht der Fall ist und dann schiebt man es von sich, als wĂ€re sowas nie gewesen.

Zu Weihnachten fĂŒhle ich mich stark aussen vor. Zb komme ich in den Raum und es ist still oder man spricht ĂŒber belanglose Themen. Sobald ich nicht im Raum bin kommen wichtige Themen. Und das Thema mit in dritter Person ĂŒber mich sprechen. Ich werde völlig falsch eingeschĂ€tzt und es kommt mir so vor Als wĂŒsste man alles Besser ĂŒber mich bescheid als ich selbst.

FrĂŒher wurden mir immer Dinge genommen und kaputt gemacht. Aber die Reaktion der Eltern war oft gleichgĂŒltig. Wenn ich sowas bei meinen Geschwistern tat, bekam ich Höllen Ärger. Ich durfte mich sogar um meine Konsolen beklauen lassen und ich sehe sie heute nicht wieder. Mir wird nur genommen was an sich seelisch weh tut .

Vor einigen Jahren lieh ich meiner Schwester ein Handy mit fĂŒr mich wertvollen Daten. Was ich ihr auch sagte. Nach einem Jahr wollte ich es gerne endlich wieder haben. Und darauf kam nur der Spruch: Gehst du in mein Zimmer, zeige ich dich an. Das Handy ist somit auch fĂŒr immer weg.

Ich war schließlich vor lauter jahrelanger ZurĂŒckweisung ein Jahr verschwunden aus deren Blickfeld und Reichweite. Da war man plötzlich traurig. Jetzt habe ich wieder Kontakt und die GleichgĂŒltigkeit, GeheimniskrĂ€merei und gespielte Interesse sind wieder da.

Ich wĂŒrde gerne den Kontakt abbrechen. Aber dann wird wieder nur geheult. Warum will man was von mir hören wenn sich nichts Ă€ndert?

Sie können sich untereinander tÀglich melden und besuchen. Aber bei mir irgendwie nie.. Ich lebe in Niedersachsen. Ein Teil in S-H und der andere in NRW. Man fÀhrt, ob Bahn oder Auto stÀndig an mir vorbei.

Ich bin weg gezogen wegen den schmerzlichen Erfahrungen. Ich wurde nicht so behandelt wie meine ganzen Geschwister behandelt werden. So war es schon immer. Seid 10 jahren ist es nun ganz schlimm und ich versteh es einfach nicht. Ich weiß, irgendwas ist nicht richtig. Aber was weiß ich einfach nicht, da keiner mit mir richtig spricht. Kann mir jemand vielleicht Tipps geben bitte? Ich versuche berzweifelt seid Jahren mit ihnen zu sprechen. Aber ich werde wie dumm verkauft und teils wie Luft behandelt.

Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Vater betrĂŒgt Mutter ĂŒ60?

Guten Abend,

ich hab folgendes Anliegen und wĂŒrde gerne die Meinung einer Außenstehenden Person hören: Seit 8 Monaten hat mein Vater die gemeinsame Wohnung mit meiner Mutter verlassen mit dem Vorwand, dass er zu sich finden mĂŒsse. Er hat sich heimlich eine Zweitwohnung gemietet, die bisher weder ich (30 verheiratet , eigene Familie) noch meine Schwedter (31 verheiratet , eigene Familie)oder sonst jemand gesehen hat. In dieser Zeit habe ich mich oft mit ihm gestritten und ihn versucht zu ĂŒberreden wieder nach Hause zu meiner Mutter zu ziehen , da sie eine herzliche , liebende Ehefrau ist und sie sich bis zuletzt sehr geliebt und geschĂ€tzt haben und auch gemeinsam viel verreist sind. Zwar gab es vor 15 Jahren bereits eine Scheidung zwischen ihnen, da er sie betrogen hatte , doch Sie haben sich wieder vertragen, sind jedoch nicht mehr verheiratet. Nun habe ich herausgefunden , dass er erneut eine andere Frau hat und die ganzen Monate, in denen er versichert hat er brĂ€uchte nur Zeit fĂŒr sich , waren schlichtweg gelogen. Er wird es die nĂ€chsten Tage uns allen beichten und ich weiß nicht wie ich reagieren soll 
 am liebsten wĂŒrde ich den Kontakt abbrechen, da er auch mich verletzt und belogen hat, aber ich liebe ihn als meinen Vater und glaube, dass die Frau ihn sowieso nur ausnehmen will, da er recht wohlhabend und sie deutlich jĂŒnger ist. Von einer Quelle weiß ich, dass er sich sogar vorstellen kann sie zu heiraten. Meine Mutter hat angefangen antidepressiva zu nehmen und ihre Situation verschlechtert sich 
 Ich weiß nicht wie ich sie auffangen kann. wahrscheinlich wird sie von mir erwarten dass ich den Kontakt abbreche. ..

Wie wĂŒrdet ihr als Tochter reagieren ?

Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen

Vater zahlt kein Taschengeld?

Guten Abend,

Meine Eltern sind seit dem FrĂŒhjahr 2021 getrennt. Ich bin aktuell in einer in Obhut Name. FĂŒr mich, wird eine neue Wohngruppe gesucht. Meine Mutter wĂŒrde mich aber kann mich nicht aufnehmen, Aus privaten GrĂŒnden.

Meine Mutter zeigt mir alles, Kleidung, Taschengeld, muss aber aus privaten GrĂŒnden bald sehr wahrscheinlich BĂŒrgergeld anmelden. Sie kann aus krankhaft bedingten GrĂŒnden ihre Arbeit nicht ausfĂŒhren.

Mein Vater, zahlt kein Taschengeld, und findet stĂ€ndig irgendwelche neuen Ausreden. mal, sind es irgendwelche Fahrten, die er wegen dir bezahlen musste. Diese sind schon ĂŒber vier Monate her, ich war davor in einer Wohngruppe, wo es mir ĂŒberhaupt nicht gut ging. Das Jugendamt reagierte nicht, weshalb ich immer wieder abgehauen bin bis das Jugendamt endlich reagierte. mittlerweile, sieht selbst meine Mutter ein, das ist die falsche Wohngruppe war. Ihnen wurden leere Versprechungen gemacht.

Diese Wohngruppe, und diese ganzen RĂŒckfahrten rechnet er stĂ€ndig an. Er findet stĂ€ndig neue GrĂŒnde, Mal hat er zu wenig Geld, bekommt so wenig Geld von seiner Arbeit. Dann hat er ein Meeting und ĂŒberweist mir maximal 15 € wenn alle paar Monate mal. Auch die Kleidung, zahlt meiner Mutter und er kauft mit mir nie richtige richtige Kleidung. Lediglich mal ein T-Shirt oder auch zwei. Den Rest ĂŒberwindet meine Mutter.

Das Jugendamt reagiert auch nicht, was kann ich tun?

PS bin 16. LG. Und vielen Dank im Voraus.

Kinder, Mutter, Jugendliche, Unterhalt, Familienrecht, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Schwiegermutter verhalten in Ordnung?

Hallo😊

Vor zwei Jahren ging es meiner Schwiegermutter sehr schlecht aufgrund des Todes ihres Vaters. Da wir uns damals gut verstanden haben und in dem Haus (welches sie vererbt bekommen hat) zwei Wohnung sind und die obere dann (leider) frei war haben mein Freund und ich beschlossen dort einzuziehen. Damals wurde ich gewarnt das nicht zu machen, „dumm“ wie ich war habe ich die Warnungen ignoriert. Es fing schnell an dass sie sich in alle Themen eingemischt hat, sei es dass wir doch nicht ins Ikea fahren sollen, da Ferienbeginn ist bis zu Möbeln auf dem Balkon die wir verstellen sollen damit unsere Katze besser runterschauen kann


dann wurde ich schwanger
 und böse wie ich bin habe ich es gewagt bei einer Renovierung zu helfen
 wir reden hier von Boden/ Fenster putzen, Kleinigkeiten hin und her tragen oder einfach nur zum BĂ€cker zu fahren
 und plötzlich wurde ich von ihrer Freundin angesprochen, dass sie ganz böse Geschichten kennt wie das ausgegangen ist bei Frauen die in der Schwangerschaft gearbeitet haben


dann kam unsere wundervolle Tochter auf die Welt und es wurde noch schlimmer 
 sie hatte wie viele Babys ihre sxhreiphase und war zusĂ€tzlich krank mein Mann in der spĂ€tschicht sie kommt hoch klopft und bevor ich antworten konnte steht sie in der Wohnung nimmt mir das Kind aus dem Arm und nachdem ich 3 mal gesagt habe sie soll sie mir zurĂŒck geben musste ich sie mir ihr aus den Armen „reisen“
 mein Mann hat dazu nicht viel gesagt nachdem ich es ihm erzĂ€hlt habe

3 Wochen spĂ€ter stand sie wieder bei uns in der Wohnung und meinte unserer Tochter geht’s nicht gut weil sie weint und wo denn mein Mann sei, der duschen war weil wir uns abgewechselt haben da eine schreiphase sehr lange ist und man einfach Pause braucht, ich habe ihr dann erklĂ€rt dass wir das hinbekommen und alles in Ordnung ist worauf nur ein wenn du meinst im und draußen war sie

 mein Mann hat sie dazu wieder nicht geĂ€ußert

ich muss dazu sagen die TĂŒr kann nicht abgeschlossen werden und ist auch ĂŒberhaupt nicht dicht / die Decken ĂŒbrigens auch nicht weshalb man hier nicht lauter werden kann ohne dass sie und der Bruder meines Mannes der noch bei ihr wohnt alles hören

sie wollte dass ich mit der Tochter runterkomme um sie ihrer Tante zu zeigen worauf nach lĂ€ngerer Unterhaltung in der ich erzĂ€hlt habe dass wir uns wĂŒnschen dass sie die Haare etc meines Mannes bekommt von ihr kam und das Temperament ihrer Mutter

monate spĂ€ter kommt sie morgens einfach in die Wohnung obwohl ich und meine Tochter am schlafen waren und mein Mann in der FrĂŒhschicht um zu sagen dass Stromausfall ist was bei uns oft vorkommt.. also warum kommt sie da rein? Mein Mann meinte dann mittags zu ihr dass sie draußen zu bleiben hat wenn ihr niemand herein sagt 
 am nĂ€chsten Tag kommt sie wieder einfach rein um mitirgendetwas unnötiges mitzuteilen.. sie hat zwar geklopft. Aber ich hatte es endlich geschafft meine Tochter zum schlafen zu bringen und habe es noch nicht aus dem Bett geschafft weswegen ich dann auch nicht geantwortet habe


so dchafft sie es aber seit 10 Monaten nicht einmal nach oben zu kommen um ihre Enkeltochter zu sehen mein Mann muss immer nach unten gehen.. nicht dass sie sie nicht sehen will aber sie kommt halt nicht hoch


sie fÀngt meinen Mann immer im Hausflur ab schreibt ihm jeden Tag und dann ich durch das Treppenhaus laufe sind wir inzwischen soweit dass sie sich versteckelt bis ich weg bin

alles was außerhalb der Wohnung ist muss sie die HĂ€nde mit drin haben ich habe dieses Jahr Tomaten gepflanzt und wollte das Projekt alleine aber jeden Tag bevor ich es machen konnte hat sie schon gegossen Unkraut gerupft etc. obwohl wir ihr gesagt haben sie soll es lassen wir wollen das alleine machen/ in unsere schwarze Tonne hĂ€ngt sie immer TĂŒten ich mein nicht mal unsere Tonne lĂ€sst sie in Ruhe


sie vergleicht unsere Tochter mit dem Bruder meines Mannes sagt er hatte als Baby auch wenige Haare mein Mann hatte mehr Haare als Baby und sagt dann nachdem sie meinen Blick sieht du hattest bestimmt auch so Haare wie sie?!! Immer wenn wir unten sind was inzwischen nicht mehr oft passiert verlangt sie dass der Bruder sie unterhĂ€lt mit ihr spielt sie auf den Arm nimmt sie beruhigt etc???Ich mein hallo sie ist unsere Tochter der hat der Bruder nichts mit zu tun natĂŒrlich ist er der Onkel aber warum immer er muss er muss er muss

zu allem was man ihr erzÀhlt muss sie ihre Meinung abgeben zu allem..

wenn man ihr 5 mal sagt ich will kein Wasser steht trotzdem ein Wasser vor einem

es gibt noch viel mehr aber da der Text eh schon zu lang ist..😅

jetzt zu meinen Fragen: reagiere ich, dass ich wegen den Dingen sauer bin? Verlange ich zu viel von meinem Mann wenn ich sage er muss auf meiner Seite stehen? Ich denke manchmal selber vielleicht reagiere ich nur so weil sie die Schwiegermutter ist? Ich kann mir nicht vorstellen ihr unser Kind mal zum aufpassen zu geben, habe ich ein Recht dazu nur weil sie diese Dinge macht?

Beziehung, Familienprobleme, Schwiegermutter, Streit

Ich habe zu Hause ein schwieriges leben?

Hallo 

ich bin 16 Jahre alt und bin in Österreich geboren und aufgewachsen. Meine Eltern kommen aus Afghanistan und wir haben die Österreichische StaatsbĂŒrgerschaft. Ich habe außerdem auch vier brĂŒder; 2 Ă€ltere einen jĂŒngeren und einen ganz kleinen.

meine Eltern sind sehr streng ich darf nicht mit jungs reden geschweige denn einen freund haben, ich darf nicht oft raus, ich darf keine freizĂŒgige Kleidung tragen, ich darf nicht ins Schwimmbad, ich darf nicht weiter weg wenn ich aus gehe, ich muss zu Hause sein bevor es dunkel wird, ich darf zu keinen Freundinnen mehr nach Hause außer sie haben eine Geburtstagsfeier, ich darf bei keinem schlafen und ich muss betteln um an SchulausflĂŒgen bei denen man dort schlafen muss teilnehmen zu dĂŒrfen.

Diese Regeln habe ich immer wieder gebrochen. Ich hatte einen Freund er ist Österreicher und Christ passt ja super🙄

Ich habe es vor meiner Familie geheim gehalten aber leider wurde ich einmal beim lĂŒgen erwischt weil ich nicht dort war wo ich sein sollte und mein Bruder gekommen ist um mich abzuholen.

Daheim hat es dann richtig gekracht mein Bruder hat GegenstÀnde herum geworfen und mein Vater hat mich angeschrien.

Ich habe dann alleine mit meinem anderen Bruder reden wollen weil ich dachte dass ich einen guten Draht mit ihm hĂ€tte aber an der Art wie er geredet hatte hab ich gemerkt dass es ein Fehler wĂ€re ihm die Wahrheit zu sagen. Also habe ich gelogen und ihm gesagt dass ich mit einer Freundin war mit der ich eigentlich nicht raus darf und ihr freund war dabei. Ich sagte ihm ich habe so angst gehabt es meinem Vater zu sagen weil ein Junge dabei war. Er hat gemeint dass ich es jetzt allen sagen muss und ich meinte ja aber Vater wird mich schlagen, er meinte ich hĂ€tte es verdient. Das hat mir echt weh getan, weil ich dachte dass er mich verstehen wĂŒrde aber er hat sich ĂŒberhaupt nicht in meine Lage versetzen können obwohl er selber heimlich Jahre lang mit seiner ex zusammen war und sogar zu ihr gezogen ist gegen den Willen meiner Eltern. Er hat mir gesagt ich verdiene es geschlagen zu werden weil ich mich “mit einer Freundin und ihrem Freund” getroffen hab. Weil da ein junge dabei war. Ich frag mich ob er mich geschlagen hĂ€tte wenn ich ihm die Wahrheit gesagt hĂ€tte, dass ich mit meinem Freund unterwegs war. 

Mein Vater ist dann gekommen und hat mich angeschrien und ich hab ihm die LĂŒge erzĂ€hlt. Er hat gesagt okay und jetzt zeig mir dein Handy, hĂ€tte ich ihm mein Handy gezeigt hĂ€tte er alles erfahren und mich wirklich ordentlich geschlagen. Ich war kurz davor mein Passwort ein zu tippen aber hab dann noch mehr geweint und gesagt dass ich mit meiner Mutter alleine reden will und ihr alles sagen werde. Ich hab dann schnell heimlich die Polizei angerufen als sie sich umgedreht hat aber musste mein handy schnell weg tun bevor sie es sieht.

Ich hab meiner Mutter dann die Wahrheit erzĂ€hlt, sie meinte ich soll sofort alles löschen auf meinem Handy weil sie wusste, dass wenn mein Vater das erfĂ€hrt ein UnglĂŒck passieren wĂŒrde. Die Polizei ist nicht gekommen, weil ich nicht reden konnte und ihnen sagen konnte wo ich bin usw sonst hĂ€tte meine Mutter mein Handy weggenommen, sie hĂ€tte nie zugelassen, dass ich die Polizei wegen meinem Vater anrufe. Meine Mutter hat dann mit meinem Vater geredet und ihn angelogen damit er nicht die Wahrheit erfĂ€hrt. Meine Mutter hat mich dann gezwungen Schluss zu machen und nie wieder mit ihm zu reden. 

Was mach ich jetzt? Ich halte das bis 18 nicht mehr aus. Ich will nicht in so einem Haushalt leben, aber ich liebe meine Mutter. Meine BrĂŒder lieben mich doch eigentlich aber in solchen Situationen sind sie einfach streng.

Meine Eltern wollen, dass ich einen afghanischen Mann heirate aber das will ich nicht.

Ich will auf keinen Fall dass meine Tochter sowas durch machen muss, dass sie fast geschlagen wird oder gar umgebracht wird wenn sie Fehler macht. Ich will mein Leben leben aber ich verzweifle weil ich nicht weiß was ich jetzt tun soll.

Ich habe es in meinem Lehrer erzĂ€hlt, er hilft mir jetzt und Übermorgen kommt eine Art Sozialarbeiterin oder so und redet mit mir ĂŒber meine Situation. Wenn ich gehe werde ich komplett untertauchen mĂŒssen, komplett verschwinden, mit neuer IdentitĂ€t usw und das macht mir Angst weil ich liebe meine Mutter so so so sehr und wenn ich es dann doch bereue weggegangen zu sein werde ich niemals zurĂŒck in meine Familie kommen können weil sie mich niemals wieder zurĂŒck akzeptieren wĂŒrden.

Weil ich somit ihre Ehre zutiefst beschmutze. 

Aber es ist so schwer zu gehen, sie wollen nĂ€mlich doch nur das beste fĂŒr mich, aber das was sie wollen ist nicht das was ich will. Sie denken das ist das beste was sie tun könnten, sie denken dass sie mir mein Leben retten wenn sie so streng sind, damit mir nie was passiert und ein guter afghanischer Mann mich heiratet. Also wie könnte ich sie verlassen wenn sie doch einfach nur das beste wollen? und nicht verstehen dass ich darunter leide? Ich bitte um Rat, Hilfe, oder was auch immer! 

Danke Lg

Liebe, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, afghanisch, Bruder, Familienprobleme, Fester Freund, Jugendamt, Muslime, Streit, strenge Eltern, Verbotene Liebe, Ausreissen, strenge Erziehung

Eltern Haus verlassen weil sie meine Freundin nicht akzeptieren?

Hallo Zusammen, ich 27 & Meine Freundin 24

wir sind seit 5 Jahren ein Paar und wohnen seit 2 Jahren bei meinen Eltern mit im Haus das sie vor ca, 3 Jahren gekauft haben.

Aktuell ist es so meine Eltern akzeptieren Sie nicht egal was meine Freundin macht sagt oder allein schon wie Sie schaut oder spricht passt meinen Eltern nicht.

Nun haben wir uns entschieden ausziehen weil es einfach keinen Sinn macht dort zu wohnen.

meine Eltern beide Aus der TĂŒrkei ursprĂŒnglich Kurdischer Abstammung können einfach nicht akzeptieren das ich Sie Liebe und Ausziehen muss Zuhause gab es so viel Streit das ich meine Freundin zu Ihrer Familie gebracht habe damit so dort wenigstens bis zu unserem Auszug im Februar in Ruhe Leben kann.

meine Eltern reden jeden Tag ĂŒber nichts anderes was soll ich tun ? Ich möchte diese 2 Monate ĂŒberstehen ohne einen psychischen Schaden zu erleiden , ich denke es ist das einzige richtige auszuziehen weil so kann mir keine Zukunft mit meiner Freundin aufbauen.

hat jemand Ă€hnliche Probleme Erfahrungen gemacht wie komm ich da raus wie schaffe ich es das meine Eltern ruhig werden und paar GĂ€nge runter schalten sie denken Bloß weil ich ausziehe wĂŒrde ich nie wieder Kontakt mit ihnen haben wollen das ist doch einfach verrĂŒckt.

Und zu guter letzt als wĂŒrde es nicht reichen drohen Sie damit das Haus welches Sie gekauft haben nun wieder zu verkaufen da ich mich entschieden habe auszuziehen und es fĂŒr Sie kein Sinn mehr macht ohne mich das Haus zu behalten , ich versteh denn Sinn nicht dahinter es wurde alles renoviert 2 Jahre lang habe ich nur an dem Haus gearbeitete und als dank macht man mir alles nur noch Komplizierter!

Ich brauche dringend Hilfe.

ich hab auf die Rechtschreibung kaum geachtet weil ich einfach drauf los Geschrieben haben.

GrĂŒĂŸe und danke 🙏

Liebe, Wohnung, Umzug, Beziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Familienprobleme