Familienprobleme – die neusten Beiträge

Ich tue alles, aber meine Eltern bevorzugen trotzdem meine Schwester?

Meine Eltern haben mich streng erzogen. Während andere Kinder mit 3-4 Jahren gespielt haben, musste ich meine Zeit verbringen zu lernen sonst gab es Schläge. Mir ist nicht erlaubt Gefühle zu zeigen, meine Mutter bestraft mich, sobald sie nur eine Träne von mir sieht.

Ich gehe zurzeit ins Gymnasium und habe immer nur Einsen oder Zweien, aber meine Eltern sagen immer zu mir, dass ich faul bin und nur wegen denen gute Noten habe.

Ich habe eine 1 1/2 Jahr jüngere Schwester. Sie ist vom Gymnasium aufgrund mangelnder Leistung geflogen und sonst bekommt sie nur Vieren. Allerdings behandeln meine Eltern sie wie ein Engel. Z.B. wuchs sie mit einer normalen Kindheit und hat immer nur gespielt. Sie bekommt auch sonst alles was sie will.

Sie wird immer mit dem Auto zur Schule gebracht und abgeholt, weil sie zu einer Hauptschule wechseln musste, welche man aber eigentlich mit dem Bus erreichen kann.

Ich fahre mit dem Fahrrad zur Schule und im Winter frieren meine Hände so stark, dass meine Knochen weh tun und meine Finger auch schmerzen. Deswegen habe ich meine Eltern gefragt, ob sie mir Handschuhe kaufen könnten, sie meinten ich hätte schon ein Paar und dass sie dafür kein Geld ausgeben wollen. Aber trotzdem kaufen sie meine Schwester die teuersten Dinge z.B. airpods.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass meine Eltern einfach nur hassen. Sie schlagen/schreien mich an bei kleinen Fehler, aber sonst bin ich Ihnen egal. Z.B. wussten Sie nicht mal, dass ich jetzt in die 10. Klasse gehe oder wie alt ich bin.

Mit der Zeit habe ich gelernt, dass ich mich auf meine Familie nicht verlassen kann. Normalerweise bekommen Eltern Email von Lehrer , damit sie informiert sind über wichtige Termine z.B. wann Schulanfang ist. Aber meine Eltern checken nur die Emails von meiner Schwester. Deswegen muss ich immer mich bei meinen Freunden informieren, weil sie alles von ihren Eltern erfahren.

Immer wenn ich bei meinen Freunden Zuhause bin und sehe wie deren Eltern zu Ihnen sind, werde ich sehr neidisch.

Auch sonst wenn ich sehe, dass meine Mutter meine Schwester tröstet und umarmt, wenn sie traurig ist, werde ich sauer.

Ich verstehe nicht, wieso meine Eltern mich so sehr hassen. Ich kriege immer gute Noten und kümmere mich um den Haushalt, wenn sie nicht Zuhause sind. Ich respektiere sie und mache alles , was sie sagen. Während meine Schwester manchmal sogar sie ignoriert oder anschreit.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Mein bruder hat kein adhs, verhält sich trzd wie ein kleinkind, was tun?

Hallo zusammen, mein Balbbruder ist 22 Jahre alt und wohnt bis heute bei unseren Eltern. Er spielt sich auf als wäre er der krasseste im Haushalt und als hätte er zu irgendwas in seinem Leben getaugt. Er hat einen Realschulabschluss von 2.6 oder so und will seine Schule nicht weiter machen.

Er regt sich dauernd darüber auf dass ich "alles in den Arsch gesteckt" kriege und wenn ich ihm sage dass ich nun mal nicht mehr machen kann als im Haushalt zu helfen um von meinen Eltern etwas Taschengeld zu kriegen und dieses einfach machmal nicht reicht um in den Europapark zu gehen, oder in der Nachmittagspause etwas zu Essen, antwortet er immer mit sowas wie "es gibt leute in deinem Alter die sind schon Millionäre und du bist nichts und denkst immernoch Schule bringt dich zu irgendwas", und wenn ich ihm sage dass er mit 22 ohne aussicht auf eine gute zukunft bei seinen eltern wohnt und denkt dass er mit "Dropshipping" reich wird, rastet er komplett aus.

Und dann gibt es immer so kleine Sachen z.B fragt er mich ob ich ihm sein Handy holen kann was er im Klo vergessen hat, ich sage nein und er labbert mich ungelogen eine Stunde voll darüber dass ich alles in den Arsch gesteckt kriege und zu nichts tauge.

Ich will bei der Realität bleiben, aber er ist wirklich nicht der schlauste. Mit LRS und einer Rechenschwäche fragt er immernoch mich (13) immer sachen wie "Ja was ist jetzt 13 mal 6?". Ich habe schon einmal nach Hilfe gefragt und mir wurde gesagt wir sollen einen adhs Test machen. Er ist negativ rausgekommen und jetzt weiß ich nicht weiter :(. Unsere Wohnung ist wirklich nicht die größte und wir haben nur 2 Schlafzimmer. Er will unbedingt in meinem Zimmer schlafen und alle meine sachen sind dort, nur will er nicht dass ich irgendetwas in meinem Zimmer mache.

Zum beispiel will ich an meinen PC gehen und er macht ihn einfach aus und legt sich wieder auf mein Bett. Meine Eltern haben es schon lange mit ihm aufgegeben. Meine Mutter will nicht mit ihm reden, weil er sie an ihren ex Mann erinnert, der richtig narzisstisch war. Mein Vater, also sein Halbvater juckt es nicht, weil er ihm immer sagt, er habe ihm nichts zu sagen. Jeder vermeided ihn und er regt sich jeden Tag darüber auf dass er hier nicht wohnen will und wie schlecht es ihm hier geht. Wenn man ihm sagt er soll dann ausziehen. Schreit er einfach nur rum er könne hier nicht arbeiten. Meine Mutter hat Herzkreislaufprobleme und er will immer Stress mit ihr.

Er ist zurzeit krank und steckt jeden an, hustet überall auf das Essen und in meinem Zimmer rum, legt seinen Müll auf meinen teuren PC (Teller mit Essensresten, benutzte Taschentücher, benutzte Taschentücher..., Gläser mit Tee etc.) und wenn ich seinen Müll auf seine "Tischseite" lege wenn er mal nicht Zuhause ist und ich etwas an meinem PC machen kann rastet er aus und sagt mir dass sein Laptop (von meiner Mutter gekauft mit dem versprechen dass er damit "reich" wird) so viel mehr wert ist als mein PC Setup und dass ich sowas nie wieder machen darf. Man ich weiß einfach nicht mehr was ich mit diesem totalen Versager machen soll.

Angst, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Kind will nicht für die Schule lernen?

Hallo Leute Inzest geht es um mein kleinen Bruder. Ich habe 2 Brüder einer im Alter von 27 und einer im Alter von 13 der ältere hat seine Schule mit einem Hauptschulabschluss beendet und hat seine Jobs immer wieder gewechselt. Er hat nur eine abgeschlossene Ausbildung als Paket Kurier. Er wollte damals nie für die Schule lernen weil er einfach kein Bock hatte und zu faul war, genauso ist es jetzt bei meinem kleinen Bruder M13. Ich bin mittlerweile M15 und tue alles dafür um eine gute und ausgesicherte Zukunft zu haben. Meine alleinerziehende Mutter Ist täglich ca 13 Stunden am arbeiten als ( kfz Gutachterin ) um uns 3 eine gute Kindheit zu erfüllen was sie auch definitiv geschafft hat! Wir haben immer einen vollen Kühlschrank haben mittlerweile eine eigene Wohnung für uns beide Jungs und eine wirklich hochwertige und schöne Wohnung. Zudem haben wir auch ein wirklich schönen Schrebergarten der uns ein Vermögen gekostet hat genauso wie unser Auto. Meine Mutter sagt uns jedes Mal das sie sich kaputt arbeitet damit wir es besser haben als wie sie in ihrer Kindheit. So also jetzt zum eigentlichen, meiner Mutter ist es selbstverständlich wichtig das wir eine gute Ausbildung/Schulabschluss oder Studium absolvieren um gut Geld zu verdienen. Meine Mutter schafft es nicht willig doll umzusetzen mein Bruder auf die richtige Kurve zu bringen und wollte euch fragen wie wir das am besten regeln können. Mir ist es echt wichtig das mein kleiner Bruder das alles ernster nimmt und etwas dafür tut. Ich bin wirklich dankbar für jeden einzelnen Ratschlag !

Schule, Familienprobleme, Streit

Freund will sex obwohl ich krank bin?

Hey ich w17 hab iwie bissl streit mit mein freund. Wir sind schon paar monate zusammen und es läuft eig ganz gut. Insgesamt ist es das dritte mal das wir zusammen sind, waren vorher zwei mal relativ lang zusammen aber haben uns blöd getrennt. Er war in 30ons und 10 Beziehungen die ich hatte inmer was besonderes.

Eigentlich läufts auch gut, wir machen viel zusammen, der sex ist gut wir haben relativ oft haha. Ich wohn sogar grad bei ihm, jetz nich zwei wochen weil mein bruder uhaft ist und meine mim kur.
Jetzt haben wir aber bissl stress weil ich bin halt krank(grippe, fieber…) mein freund kümmert sich eig voll lieb, macht mir tee, bringt essen usw. Er will jetz aber unbedingt sex. Ich will halt nd weil ich krank bin, er will aber trz… meint dann so, ich kann mich ja einfach hinlegen und so, ich könnt ja auch blasen oder mit der hand machen usw… ich hab gemeint er hat ja auch hände, er meint das kann er nicht wenn ich bei ihm im zimmer wohn, mit ihm im bett schlaf und so. Und ich soll gönnen und das wär ja dann trz geil und wärmer für ihn und ich soll mich nicht so anstellen… jetzg haben wir halt bissl streit weil er stöndig nervt, sagt das er druck hat, und weil ich so gut ausseh und nur in Unterwäsche im bett bin es schlimmer wird..

Warum macht er so? Was soll ich jetzt am besten machen? Soll ich doch gönnen weil nicht so bock auf streit, aber eig hab ich keine lust weil mirs echt nich gut geht…

Liebe, Freundschaft, Stress, Blasen, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Selbstbefriedigung, Sex, Krankheit, Trennung, Sexualität, Ärger, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Lust, Mädchenprobleme, Streit, rummachen

Vater hasst alle seine Kinder, was tun?

Hallo, ich bin (M) 15 Jahre alt, und habe zwei kleinere Geschwister.

Ich schildere erst Mal meine Situation, mein Vater liebt uns überhaupt nicht, oder wir merken einfach nichts davon. Heute Morgen als wir uns fertig machten in die Schule zu gehen meinte er dass wir alle drei Fehlgeburten sind und aus uns allen nichts werden wird da wir nichts alle Spitzenkandidaten in der Schule sind. Meiner Meinung nach gibt es noch anderen Lebensinhalt außer der Schule. Mein Vater meint ich wäre ein Loser weil ich nicht nur Einsen in der Schule schreibe. Er erpresste mich als ich krank war in die Schule zu gehen, sonst würde er mir mein Handy und Computer wegnehmen, als es mir ehrlich nicht gut ging. Mein Vater spielte selber Fußball und ist auch sehr darin interessiert, aber mich persönlich reizt das gar nicht, ich habe andere Interessen und meinem Vater gefällt das gar nicht. Er bezeichnet mich oft deswegen als komisch und Loser. Mein Vater hat uns auch oft geschlagen oder droht auch oft damit. Er meint immer er würde alles für uns tun.

Ich weiß nicht ob da der Faktor mitspielt, dass mein Opa, der Vater meines Vaters, ihn auch nie Liebe gezeigt und ihn auch oft bösartig geschlagen hat.

Ich verstehe ehrlich nicht warum in jedem Handeln meines Vaters er die Interesse hat mir irgendwie zu schaden. Ich halte das nicht mehr länger aus. Ich liebe meinen Vater wirklich, aber ich werde jetzt immer älter und begreife immer mehr was für ein A-Loch mein Vater ist.

Liebe, Kinder, Schule, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme

Ist das toxisch oder normal?

Hii ich wäre sehr glücklich wenn sich jemand die Zeit nehmen würde das irgendwann irgendwie durchzulesen:)

ich habe das Gefühl DASS meine Eltern toxisch sind.Meine Eltern sind getrennt ich wohne bei meinen Vater und meine Mutter lebt in einem anderen Land.Ich sehe sie meistens nur in den Schulferien.Mein Vater ist zwar eigentlich ok...aber oft ist er so passiv aggressiv also er beleidigt mich nicht direkt aber ich kann herausdeuten was er meint.Er stresst mich auch irgendwie richtig weil immer wenn etwas nicht gut läuft bin ich schuld.Wenn ich früher geweint habe hat er nur gesagt : hörauf zu heulen! Meine Mutter hatte ihr leben nicht so ganz im griff glaube ich sie schläft viel und wenn ich bei ihr bin machen wir nie was zusammen.Zu allem was mein Vater was an mir nicht mag sagt er : Du bist wie deiner Mutter- oder : das hast du doch von deiner Mutter! Vielleicht ist das so weil ich ihr schon ähnlich sehe.Er droht mir auch damit das ich nicht mehr zu meiner Mutter darf.sowieso seit mein Vater herausgefunden hat das ich mich selbst verletzte will er nicht mehr das ich zu meiner Mutter gehe weil es angeblich alles ihr schuld wäre und so.Meine Mutter ist wirklich sehr nett und alles.aber mein Vater und sie streiten sich jedes mal wenn sie sich sehen.Es ist auch immer so dass nicht ich entscheide wo ich in den Ferien sein will sondern meine Eltern streiten sich darum

Ich weiss nicht ob das normal ist was sagt ihr dazu?

Mutter, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Freundin meines Bruders wohnt illegal bei uns (Ich will mich nur beschweren)?

Sie ist (ohne mein Einverständnis) zu uns gezogen und wohnt seit 2 Jahren illegal (nicht angemeldet, weil Vermieter das nicht erlauben wird) bei uns (Wohnung, meine Mutter ist Mieterin) und ich habe eigentlich gehofft, dass sie irgendwann auszieht, wenn sie und mein Bruder mit deren Ausbildung fertig sind.

Sie hat ihre Ausbildung, die sie mehr als 2 Jahre gemacht hat, vor kurzem abgebrochen und ist jetzt seit einiger Zeit einfach "gar nichts", eigentlich arbeitslos, aber wahrscheinlich nicht gemeldet. Auf den Kosten meiner Mutter und von meinem Bruder (ihr Freund). Sie macht auch keine Anstalten was neues zu finden und wenn ich versuche mit meinen Bruder zu reden, ignoriert er mich oder will darüber nicht reden. Anscheinend will sie jetzt Abi nachholen (habe ich gehört, als meine Mutter mit meinen Bruder geredet hat), aber ich habe erstens das Gefühl, dass sie noch keinen Platz hat und zweitens dauert es eine Weile bis es anfängt und drittens dauert das locker mind. 2 Jahre lernen, wenn sie nicht abbricht. Momentan ist sie die ganze Zeit nur zuhause, spielt Videospiele (mit meinem Bruder), wartet bis mein Bruder nachhause kommt oder hängt mit ihrer Freundin in der Nähe ab.

Ich habe meine Ausbildung bald fertig und hoffe dann schnell aus dieser Familie auszuziehen. Sie ist auch mega frech und ich mag sie nicht. Sie ist auch voll die Heulsuse, lästert und jammert die ganze Zeit.

Meine Mutter ist auch genervt, aber sie hilft mir null, weil ihr Deutsch nicht so gut ist. Wenn meine Mutter die Freundin kritisiert, wird mein Bruder verbal zu meiner Mutter und schreibt ihr Sachen wie "du warst schon immer eine schlechte Mutter" und ähnliches. Meine Mutter hat auch mal deswegen geheult und ich musste sie wie immer wieder alleine trösten 😒

Hab kein Bock mehr darauf. Was tun

Eigentlich will ich mich nur beschweren. Ich kann nichts machen, sonst wird es schlimmer. Ich hab schon 2 Jahre überlebt, nur noch 1 Jahr und raus, weil die anscheinend für eine sehr lange Zeit bei Hotel-Mama bleiben werden... 😔 (Es ist nicht mal ihre Mutter 😟 Die wohnen weit weg)

Mutter, Angst, Mädchen, Frauen, Beziehung, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Freundin, Geschwister, Streit

Kann man was dagegen tun?

Ich W/19 muss schon seit ich 12 bin im Haushalt mithelfen. Jedes mal wenn meine Mama für längere zeit weck war und nur Papa, meine jüngere schwester (17) und ich alleine waren bin ich gezwungen worden den kompletten Haushalt zu machen - meine schwester muss natürlich nie etwas machen.

Viel zu lang hab ich das über mich ergehen lassen, aber jetzt reichts mir. Meine Mama ist zur zeit wieder weck und ich muss alles machen, kochen, putzen, die küche, einkaufen gehen etc.. auch wenn ich mal keine zeit habe wird von mit erwartet dass ich es trotzdem mache und wehe ich habs nicht gemacht huchh. Ich habe mehrmals nett versucht mit meinen dad zu reden aber der ist stur, und dabei wollte ich nur dass meine Schwester (17!) vielleicht mal am wochende das machen kann.. aber nein „ich soll stolz auf die arbeit sein die ich mache“ und „man schimpft nicht über die arbeit die man machen muss“.
Einmal hatt meine schwester mich zusammengemault dass wir keine trinkgläser mehr haben, anstatt einfach selber den Geschirrspüler zu machen oder von hand abzuwaschen (war den ganzen tag nicht zuhause)
letztens wollten meine schwester und papa dass ich für sie einkaufen gehe.. zu bedenken ist dass alle Lebensmittel die ich kaufen sollte nur für die 2 waren. Ich habe mit meinen dad diskutieren müssen, dass er mit geld gibt zum einkaufen, weil ich es nicht einsehe mein geld für lebensmittel für die beiden auszugeben.. er hatte es wirklich als selbstverständlich angesehen dass ich das mache.
ich habe versuch zu streiken und zu sehen was passiert wenn ich einfach nichts mehr mache (btw ich lauf meiner schwester seit tagen hinterher, dass sie ihr essen bitte weckschmeisen soll, weil ich so etwas nicht mache + es schimmelt schon).. Halleluja ich hätt eigentlich noch bis 9 Uhr schlafen können aber wurde um 6:45 geweckt indem ich angeschrien und beleidigt wurde, dass ich die küche nicht gemacht habe und alles aussieht wie ein saustall (ich habe am vortag kein geschirr daheim verwendet bzw war nicht daheim - also das war deren saustall und das hätten beide in 10 min miteinander aufräumen können aber nein, ich bin ja die putzfrau.)

Im großen und ganzen bin ich beim überlegen für eine Zeit auszuziehen, damit die 2 mal lernen Haushalt zu machen und wollte fragen ob ich ihrgentetwas dagegen tun kann? Man muss dazu sagen, dass meine jüngere *faule Schwester immer in allem bevorzugt wurde und wird..

Ich beschwere mich nicht über den Haushalt, weil sowas muss man früher oder später sowieso machen, ich finde es einfach nur unfair dass ich seit Jahren alles machen muss und meine schwester nie etwas und auch wenn meine Mam daheim ist nur ich mithelfen muss aber meine schwester nicht, weil „sie ist die jüngere“ usw - die aussage von meiner mam macht absolut keinen Sinn weil ich mit 12 schon mithelfen hab müssen und meine schwester 17! Jahre alt ist aber nix machen muss…

Erziehung, Eltern, Familienprobleme

Mein Bruder will Aufmerksamkeit. Was soll ich tuen?

Mein Älterer Bruder(18+) war schon immer etwas sensibel, schon als wir Kinder waren stand er immer Mittelpunkt unserer Eltern. Daher wurde ich schon immer vernachlässigt von unseren Eltern. Aus irgendeinem Grund kann er nicht auf sich selbst aufpassen(er macht seine wäsche nicht, kocht nicht für sich selbst, ist arbeitslos und erwartet das unsere Eltern für ihn die Bewerbungen schreiben, außerdem räumt er sein Zimmer nicht auf usw.), das ist auch der Grund weshalb die Aufmerksamkeit unserer Eltern immer auf ihn gerichtet ist.

Andauernd hat er seine "Phasen" in dem er sehr emotional wird und sagt das er sein Leben hasst "weil er alles machen muss" und so weiter. Er erzählt auch immer das er an liebsten sein Leben nehmen würde aber es nicht tut weil es nur "schwache menschen tuen".Meine Mutter wollte ihn schon öfters zur Therapie schicken aber er möchte es nicht.(Er hat sich übrigens auch zum Glück nie selbst verletzt oder berauschende Substanzen jeglicher Art zu sich genommen.) Er ist aber schon immer ein schlechter lügner gewesen und man merkt ihm an das er nur macht um weiter von unseren Eltern Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich glaub heut zu Tage nennt man das "Pick me"

Jetzt wollen meine Eltern das ich mein Abi abbreche um zu arbeiten. Da mein Bruder kein Arbeitslosengeld erhalten will, weil er nicht beim Staat "geiern" will und meine Eltern nicht so viel Geld verdienen, soll ich jetzt Arbeiten.

Er ist leider schon immer sehr kindisch gewesen und meine Eltern sagen das ich jetzt der Ältere sein muss. Jetzt Grade ist er in einer "Phase" wo er einfach keine "Motivation" hat zu Arbeiten.

Was soll ich mit meinen Bruder tun?

Erziehung, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Verbundenheit zwischen noch-nicht-Stiefgeschwistern?

Erstmal sorry für den langen Text! Wer keine Lust hat es sich durchzulesen -> 🚪

Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar 🥹

Die neue Freundin meines Papas hat einen 8-jährigen Sohn. Ich bin letztens übers Wochenende bei Ihnen. 

Vor ein paar Monaten haben wir Fernseh geschaut und er hat Videos am Tablet geguckt. Auf einmal nimmt er meine Hand und lässt sie über 5 Minuten nicht mehr los. Das Video, das er sich angeschaut hat, war jetzt nicht besonders spannend oder so. Er ist nur manchmal, wie eigentlich jedes Kind in dem Alter, relativ vertieft in seine Videos. Ich fand das total süß von ihm.

Wir verstehen uns echt super gut, trotz des wirklich großen Altersunterschieds. 

Was meint ihr, hat er meine Hand genommen, weil er mich lieb hat, mich vielleicht als eine Art “großer Bruder” sieht oder einfach nur so? 

Man muss dazu sagen, er hat drei Schwestern, von denen er meistens ganz schön gernervt ist, wenn er bei seinem Vater ist.

Ich fand den Moment aber echt schön und ich hätte nichts dagegen, wenn mein Vater und seine Freundin heiraten würden, denn dann würde er ja mein Stiefbruder werden, oder?

Das Video was er geschaut hat, war irgendein Video, wo Personen ne Challenge gemacht haben. Also jetzt nichts, wovor er hätte Angst haben können. (Also als Grund warum er meine Hand gehalten hat).

Mittlerweile kam auch mehr körperlicher Kontakt dazu, also umarmen beim Verabschieden oder dass er bettelt, ob ich nicht noch eine Nacht bleiben kann. Man merkt richtig, wie sehr er meine Nähe braucht und wenn ich mal einen Tag komplett mit ihm verbracht habe, wird auch der körperliche Kontakt seinerseits mehr und intensiver.

Ich genieße das sehr, denn ich habe außer ihm keine Geschwister und ich sehe ihn schon längst als meinen kleinen Bruder an! (Deswegen schreib ich auch in den Fragen, buw Antworten, dass ich ne. Kleinen Bruder habe)

Meinst du, er sieht mich auch als seinen großen Bruder an?

Ich will ihn keinesfalls „Bemuttern“ oder so aber ich will für ihn da sein, ihn wenn’s sein muss beschützen….einfach alles was ein großer Bruder halt so macht. Ich würde ihn auch freiwillig wickeln, wenn er denn noch kleiner wäre und noch welche bräuchte.

Mir geht es einfach so gut mit ihm und jede Sekunde die ich mit ihm verbringen kann ist wunderbar 😉! Wenn ich dann nach Hause fahre, habe ich den ganzen Heimweg über ein Lächeln im Gesicht weil es mir einfach so unglaublich viel bedeutet, den kleinen Mann auf seinem Weg zu begleiten, ihn aufwachsen zu sehen usw. Ich liebe ihn Geschwisterlich und würde ihn nieeeee mehr hergeben.

Hier nochmal die Frage : Meint ihr er sieht mich als seinen großen Bruder???

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, kleine Geschwister, Schwester, Streit

Kontakt zu Familienmitglied abbrechen?

Wie seht ihr das? Ich habe eine Tante, die von der gesamten Familie immer schlecht gemacht worden ist. Und das auch nicht zu unrecht.

Sie kam immer zu spät, es kam nie was zurück, sie ist ungepflegt. Es gibt viele Dinge, warum man sich über sie ärgern kann.

Früher nahm ich sie in Schutz, doch mit der Zeit habe ich bestimmt einerseits die Meinung der anderen übernommen, andererseits gab es auch sehr viele Enttäuschungen.

Sei es, dass sie beim Tod meines Uropas einfach falsche Entscheidungen getroffen hat um sich als Heldin darzustellen, oder dass sie meine Eltern pausenlos schlecht macht vor mir um sich in ein gutes Licht zu rücken.

Den Schlussstrich habe ich gezogen, als sie Weihnachten letzten Jahres das ganze Fest versaut hat mit Lügen um meine Eltern schlecht zu machen und im Mittelpunkt zu stehen. Das führte dazu, dass wir knapp 5 Monate keinen Kontakt hatten. Mir ging es so gut mit dem Gefühl sie nicht mehr in meinem Leben zu haben. So befreit. Ich musste mir allerdings auch viel von meinen Eltern anhören, weil sie ja Familie ist... Oder man muss doch Menschen so akzeptieren wie sie sind... Einfach nicht zu Herzen nehmen.

Ich bin halt der Meinung, dass man sich Familie nicht aussuchen kann und Menschen, die mir nicht gut tun, sortiere ich halt aus. Naja, es kam also irgendwann im Mai zu einer "Aussprache" und es war zwar nicht alles gut von meiner Seite, aber ich dachte okay, für Familienfeiern wirds schon reichen...Aber dieses Befreite Gefühl war weg. Die Belastung wieder da.

Und ohnehin wieder alles kaputt gemacht hat sie, als sie über meinen neuen Freund geurteilt hat, ohne ihn zu kennen. Er war grundsätzlich einfach schlecht, obwohl sie nicht mehr Info hatte, als dass ich in einer Beziehung bin. Zusätzlich dürfte sie meine Oma da mit reingezogen haben, weil ZufÄlLig ziemlich zeitgleich von beiden sehr gehässige Nachrichten ihm gegenüber kamen. Und wie gesagt, sie kennen ihn nicht.

Seit ich sie dann in die Schranken gewiesen habe, schreibt sie mir fast jeden Tag wie es mir geht und es nervt. Ich will keinen Kontakt zu ihr. Noch schlimmer ist, dass wir ihren Geburtstag nächste Woche feiern. Und ich habe keine Ahnung wie ich den Kontakt zu ihr endgültig beenden kann.

Findet ihr es legitim zu Familienmitgliedern den Kontakt abzubrechen?

Ich hab halt immer gesagt diesmal ziehe ich es durch, obwohl ich weiß, was meine Oma dann von mir hält, aber so leicht ist es ja dann doch nicht.

Es heißt ja dann immer von allen Seiten, sie meint es doch nur gut, den was du verlierst, schließlich ist sie deine Erbtante. Aber kein Geld der Welt ist es mir wert diese Belastung in meinem Leben zu haben. Das ist generell ein Problem in der Familie...Das Geld. Bleib bei dem, stells dir mit dem gut wegen Erbe...Denen passt ja finanziell mein Freund auch nicht in unsere "Gesellschaftsschicht"...

Angst, Eltern, Familienprobleme, Kontakt, Streit, Tante

Wie schnell reagiert das Jugendamt?

Hallo Community!

Heute wende ich mich mit einer wirklich prekären Frage an euch. Folgende Situation: Meine Nachbarin wurde vor einiger Zeit dem Jugendamt gemeldet, da jemand den Umgang von ihr mit ihren Kindern problematisch fand. Seitdem erhält sie Unterstützung durch eine Familienhilfe. Sie ist sich dessen bewusst, dass sie häufig überfordert ist und tatsächlich mit den Kindern öfters nicht gut umgeht ( habe diesbezüglich auch schon viele Gespräche mit ihr geführt und ihr nahegelegt sich auf die Unterstützung einzulassen, da letztendlich sie und die Kinder davon profitieren). Ich habe den Eindruck, dass sich durch die Familienhilfe die Situation stark verbessert hat.

Allerdings erzählte mir meine Nachbarin gerade fassungslos, dass das Jugendamt sie kontaktiert habe, dass wieder eine Meldung vorläge und sie morgen mit den Kindern ins Jugendamt kommen soll.

Sie ist natürlich total aufgebracht und verzweifelt, weil sie nicht weiß, wieso sie wieder gemeldet wurde. Ich bin da ehrlichgesagt auch ratlos. Ich habe in den letzten Tagen eher einen guten Umgang mit den Kindern wahrgenommen.

Kann das sein, dass das Jugendamt auf eine länger zurückliegende Meldung reagiert hat? Oder ist es Routine, dass, wenn jemand z.B. Familienhilfe in Anspruch nimmt, man auch zwischendurch zum Jugendamt muss? Laut meiner Nachbarin, sagte das Jugendamt wohl, dass die Meldung von gestern sei. Sie kann aber nachweisen (und ich kann das bestätigen), dass sie gestern mit den Kindern nicht zu Hause war, also kann auch niemand hier im Haus mitbekommen haben, ob eine akute Situation vorlag. Unterwegs waren auch keine besonderen Vorkommnisse mit den Kindern. Deswegen meine Frage, ob es sein kann, dass die Meldung schon älter ist und das Jugendamt sie jetzt erst bearbeitet hat? Gibt es eine Vorgabe, wie schnell das Jugendamt reagieren muss?

Wäre echt dankbar, wenn da jemand bescheid weiß. Will meine Nachbarin unterstützen und weiß echt nicht, was ich von der Sache halten soll.

Kinder, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt

Verdacht auf Kindesmissbrauch was tun?

Hallo erstmal :)

Tatsächlich habe ich 2 fragen,jedoch zum selben Thema.

Ich bin 14 und arbeite ehrenamtlich als Teamerin (also betreuerin) in einem Jugendhaus,welches feste Kindergruppen z.B. Für Grundschulkinder direkt nach der Schule oder auch am Nachmittag für ältere Kinder anbietet. Ich selbst betreue dort momentan zweitklässler und war auch Betreuerin auf einer Kinderfreizeit.

Die Situation ist wiefolgt undzwar habe ich in meiner Gruppe ein mädchen,welches mit manchmal ganz beiläufig Sachen erzählt,die mir aber immer komischer vorkommen. Zum Beispiel meinte sie letztens zu mir dass sie der Freund ihrer Mutter oft ärgert. Hab sie gefragt was sie meint und sie meinte er legt sich ohne zu fragen auf die drauf und kitzelt sie ständig obwohl sie auf meinen Rat schon gesagt hat dass sie dies nicht möchte. Ihre Mutter hilft ihr dabei anscheinend auch nicht,obwohl das Kind ihr das schon gesagt hat. Was kann ich tun um den Mädchen zu helfen? (Da ich auch merke dass sie unter den Vorkommnissen leidet)

Meine 2. Frage bezieht sich auf ein Kind von der Kinderfreizeit. Die ist 8 Jahre alt und ich habe den Verdacht dass sie durch Vorkommnisse zu Hause (denke dass es daran liegt) eine Essstörung entwickelt. Ich habe auf dieser Freizeit 2 Wochen mit ihr verbracht und saß beim Essen immer neben ihr. Daher hab ich mitbekommen,dass sie ein Problem mit Essen zu haben scheint. Sie hat immer gefragt,ob sie das,was es gab,Essen könne und ob sie dadurch viel zumimmt,da sie ja sowieso zu dick ist (ich gebe nur ihre Aussage wieder die war keinesfalls übergewichtig o.ä.). Einmal hat sie ihren Teller nicht ganz aufgegessen und dann meinte ein anderer Betreuer dass sie den bitte aufessen soll,es aber natürlich nicht muss,wenn sie sagt ist. Daraufhin hat sie das Essen alles in den Mund gestopft und regelrecht geschlungen.

Nun der Bezug zu ihrer familiären Situation: wir haben uns mal unterhalten und da meinte sie zu mir,dass ihr Vater oft arbeiten ist und ihre stiefmutterwsie nicht gut behandelt. Sie schreit sie wohl an,wenn sie ihr Essen nicht isst und hat wohl zu dem Kind gesagt,wenn sie dürfte,würde sie sie einsperren oder schlagen. Ihre Stiefmutter soll ihr wohl auch regelrecht eingeredet haben,dass sie zu dick sei und zu hässlich etc.

Meine Frage ist mal wieder,was kann ich tun um dem Kind zu helfen? Und ja,natürlich weiß ich nicht sicher,ob alles davon stimmt,war ja nicht bei denen zu Hause dabei. Aber ich mache mir nunmal schon Sorgen um die beide n.

Danke,für das durchlesen und evtl. Die Mühe zu antworten :)

Kinder, Familienprobleme

Ausziehen mit 19 Arbeit und Schule?

Hallo undzwar geht es darum, dass ich schon seit längerem in Erwägung ziehe auszuziehen. Ich besuche momentan noch die schule und befinde mich grade in der 12. klasse.

Derzeit wohne ich bei meinen Eltern, doch leider habe ich wirklich sehr starke Differenzen mit ihnen, welche mich psyschisch stark belasten schon seit mehreren Jahren, meine Eltern, werfen mir immer wieder Sachen an den Kopf wie ich solle 300€ Miete zahlen und dass ich ausziehen soll und ich sei egoistisch. Ich muss auch dazu sagen, dass meine Eltern einfach ein Problem haben mit mir, weil ich ihnen zu selbständig bin sie wollen gerne, dass ich alles mache was sie wollen, in einer nicht normalen Art.

Mein Älterer Bruder ist deshalb schon mit 16 ausgezogen und große Schwester ist auch aufgrund dieser Probleme vor 2 Jahren ausgezogen.

Zudem muss ich auch anmerken, dass meine Eltern ungefähr 180€ Kindergeld für mich bekommen und seitdem ich arbeite, finanzieren sie mir nichts mehr. Vor einem Jahr hatte ich auch für mehrer Monate nicht bei meinen Eltern gelebt, weil es wirklich so eskaliert ist.

Bevor ich meine eigentliche Frage stelle erzähle ich aber noch einmal was genau grade mein Stand ist. Ich arbeite seit letzen Jahr Oktober schon als Aushilfe bei nanunana und nächsten Monat fange ich bei denen einen brutto Vertrag an mit ungefähr 90 Stunden im Monat. Ich gehe dennoch weiterhin zur Schule, aber will einfach finanziell etwas mehr haben, um hoffentlich in laufe der Zeit ausziehen zu können.

Also nun zu meiner Frage, ist es für mich möglich einen WBS zu bekommen mit den 3 letzen Abrechnungen, welche 520€ betrugen.

Als Nächstes wüsste ich gerne, ob ich andere bestimmte Hilfen kriegen könnte?
Habe ich die Möglichkeit Wohngeld zu beantragen? Oder könnte ich noch schülerbafög kriegen?

Ich möchte nicht mit dem Jugendamt in Kontakt gehen, weil ich oft schon mit ihnen zu tun hatte auch letztes Jahr und ich ungerne diese Situationen wieder erleben möchte, dass mir nicht richtig geholfen wird.

Schule, Wohnung, Geld, Umzug, Unterhalt, Eltern, ausziehen, Familienprobleme

Kontaktabbruch mit den Eltern nach Auszug?

Hallo erstmal,

zu allererst, ich bin 20 Jahre alt und befinde mich in einer gut bezahlten Ausbildung.

seit einer längeren Zeit verstehen meine Eltern und ich uns nicht mehr so gut. Sie vermitteln mir das Gefühl, ich sei in allen Dingen, die nicht gut laufen schuld. Es kommt andauernd zu Konflikten zwischen uns.

Nach einem Monat Ruhe wieder das gleiche. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie nach Streit suchen und dann anfangen mein Zimmer zu durchsuchen, nach Sachen wo sie wieder Streit anfangen können.

ich bin am überlegen auszuziehen, da mein Arbeitgeber so eine Möglichkeit anbietet für eine geringe Miete, die zu bezahlen ist und wo noch genug übrig bleibt zum Leben. Jedoch redet mir meine Schwester ein, dass der Kontakt dann zwischen uns abbricht, das ich Sie alle im Stich lasse und wieder das gleiche ich an allem schuld bin.

es kommen Androhungen, dass mein Bankkonto weggenommen wird, wenn ich’s nicht freiwillig abgebe, das ich selber zusehen soll und denen alles egal wird, was mich angeht.

Ich versuchte zu erklären, dass uns der Abstand voneinander gut tuen würde, wenn wir nicht aufeinander hocken und niemals die Rede war meinerseits, den Kontakt abzubrechen. Es geht mir nur darum Selbstständig zu sein und von einander wegzukommen, damit sich nicht ständig Stress und Konflikte anhäufen.

die verstehen meine Sicht überhaupt nicht. Es hat nichts damit zutun, dass ich undankbar wäre für das Leben, welches Sie mir ermöglicht haben und wieviel liebe Sie mir geschenkt haben, ich merke seit 2 Jahres, dass es zwischen uns nicht mehr harmoniert und der Auszug das beste ist!

ich weiß nicht weiter.. ob ich’s tun soll und dann meine Familie verliere oder nicht…. Langsam gehts auch auf meine Gesundheit, da man sich ständig Sorgen macht was morgen passiert oder Ähnliches. Man ist immer diesen Druck ausgesetzt

Mutter, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit

Kind behauptet geschlagen zu sein, JA informiert, was nun?

Hallo in die Runde. Ich stehe immer noch bisschen unter Schock, aber würde gerne wissen was nun passieren kann..

Heute morgen habe ich wie immer meinen kleinen Sohn (7) in die Schule gebracht. Alles war gut, er war wie immer super drauf und hat sich gefreut wieder hingehen zu können.
davor war er eine Woche daheim wegen Krankheit. Hatte ne Menge Hausaufgaben gehabt und da musste ich ihn oft anbetteln die zu machen.
Nachmittag gehe ich meinen Sohn abholen und kann ihn nirgendwo finden. Schon die schlimmsten Gedanken das was passierte. Da holt mich eine Pädagogin ab und sagt wir müssen reden.
Oben bin ich informiert worden, dass mein Sohn behauptet hat von mir am Kopf geschlagen zu werden!!! Er hatte mich schon oft angelogen, dass der größere Bruder ihn geschlagen hat obwohl die nichtmal in einem Zimmer waren.
ja ich habe gestern bisschen mit ihm geschimpft, weil er die Hausaufgaben nicht machen wollte und es ne Menge zum nachholen war. Aber schlagen? Ich habe noch nie einen meiner Kinder was angetan.

Jetzt ist JA informiert worden und mein Sohn bei der Oma gebracht. Gottseidank kein Kinderheim oder sonst was.

was erwartet mich nun? Ich habe keine Angst das etwas rauskommen würde, weil ich nie was getan habe. Mir tut es aber auch unglaublich weh, dass mein Sohn sowas überhaupt gesagt hat und ich kann mir immer noch nicht vorstellen warum.
sein Vater war psychisch krank als ich schwanger geworden bin. Ist immer noch. Mein Sohn ist auch nicht 100% altersgerechte entwickelt, aber in mehreren Behandlungen.

also… was nun 🥺

Kinder, Mutter, Familie, Familienrecht, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindesmisshandlung

Kindsvater redet schlecht über mich?

Unser Sohn ist 3 Jahre und lebt bei mir. Mit dem Kindsvater ist vereinbart das er dreimal die für circa 3-4 Stunden zu uns kommt. Mit der Bindung zwischen den Beiden ist es leider wirklich schwer. Er sieht sich da selbst leider nicht und für ihn kommt da nichts anderes in Frage als dass ich angeblich schlecht über ihn reden würde. Das warf er mir schon vor als das Kind gerade einmal ein paar Monate alt war und Inhalte nichtmals verstehen konnte. Er war am Anfang sehr unregelmäßig da. Er wollte nie wickeln, nie spazieren gehen. Wenn’s zu anstrengend wurde ist er halt gefahren. Beim Flasche geben hat er auf den Fernseher gestarrt. Später dann hatte er keine Lust sich mit ihm zum beschäftigen oder zu spielen. Die Besuche liefen 2,5 Jahre einfach so ab, dass er den Kleinen den Fernseher abmachte und dann selbst dabei einschlief. Nun ja, dementsprechend ist er für unseren Sohn vielleicht hin und wieder ein cooler Spielkamerad aber eine Bindung hat er nicht. Er lehnt beispielsweise von Anfang an Küsse, Umarmungen oder Kuscheln ab. Der Papa tut leider gefühlt auch alles dafür das es nicht besser wird. Er reagiert dann auch oft trotzig und fängt an sein eigenes Kind zu provozieren oder zu ignorieren wenn er dann nicht kuscheln mag. Seit einigen Tagen fängt er an sehr schlecht über mich zu reden und das merkt man dem Kleinen nun an. Und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Der Kleine sagt dann zu seinem Papa er sei doof und er würde ihn ärgern. Der geht dann natürlich davon aus ich würde ihm einreden er sei doof. Und gleichzeitig würde das jeder da draußen denken weil niemand sieht was wirklich los ist. Im Bett erzählt er mir oft das er den Papa doof findet und ich antworte darauf sowas wie: ich denke der Papa hatte vielleicht nur einen schlechten Tag, war traurig etc. Oder ich finde der Papa ist auch lieb. Aber ich bin maßlos überfordert mit der Situation

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Eltern, alleinerziehend, Familienprobleme

Vertrauensverhältnis gestört?

Hallo , ich bin Männlich und 15 , ich habe früher meiner Mutter öfters mal 1 bis 2€ aus dem Portmonee gestohlen und dann wurden es 10 - 20€ auch mal öfters .. da war ich 12 und dazwischen liegen 3 Jahre gestern habe ich von meinem Vater 100€ bekommen für ein neues Telefon da meins kaputt ist ( meine Eltern sind geschieden und wohnen getrennt ) ich war bei ihm . Und als ich nach Hause kam berichtete ich meiner Mutter das ich zum Laden möchte und nach einem neuen Telefon Ausschau halten möchte

2 Tage vorher fehlten ihr zufälliger Weise genau 100€

dann sagte ich ihr das mein Vater mir die 100€ gegeben hat für das besagte Telefon .

(mein Vater war wochenlang nicht hier und auch nicht in der Nähe also er könnte ihre 100€ nicht haben)

sie glaubte mir nicht , dann hat sie über mein Handy meinen Vater befragt ob es so stimmt das er mir Geld gegeben hat ,

er betätigte das natürlich , danach tat meine Mutter auf Beleidigte Leberwurst und sagte das ihr garnichts Leid tut das sie das behauptet hat .

mein Vater Ratete mir direkt ! Zu einer Verleumdungs Anzeige .

übrigens ist das Verhältnis zwischen mir und meiner Mutter seit 3 Jahren auch komplett kaputt und wir streiten jeden Tag , und schreien uns an . manchmal gibt es Auch Handgreiflichkeiten..

das Jugendamt war auch schon da , ich wohnte in einer WG aber da wurde ich nicht akzeptiert und bin wieder zurück ins Elternhaus..

ich habe mit dem Jugendamt geredet und sie raten mir zu meinem Vater zu ziehen .

Er lehnt nicht ab aber seine Wohnung ist viel zu klein ( ein kleines Schlafzimmer und ein Wohnzimmer )

Lösungsvorschläge oder irgendwas?

Mutter, Geld, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wut berechtigt?

Hallo,

ich hab eine Frage bezüglich meiner Eltern und die Frage mag vielleicht blöd sein aber es beschäftigt mich schon sehr lange. Also ich habe mein ganzes Leben schon immer eine innerliche Wut gegenüber meinen Eltern aber diese Wut führt nicht dazu dass ich ausschweife sondern dazu dass ich wenn ich alleine bin aus Frustration weine. Also meine Eltern sind gut denk ich aber sie haben so viele gemeine Dinge getan und ich weiß nicht ob das normale Dinge sind die Eltern machen oder ob man das als unvertretbar einstufen würde. Ich wurde als kleines Kind bereits immer mit Ohrenziehen bestraft also dass man mein Ohr gepackt hat und mich in die Luft gehalten hat oder mich am Ohr durch die Wohnung geschliffen hat. Egal ob ich zu laut war oder meine kleine Schwester nicht auf die Eltern gehört hat es ging alles auf meine Kappe. Ich hab dann auch sehr früh eine Zwangsstörung und angststörung entwickelt mit zu viel Händewaschen und meine Eltern haben mich dafür noch mehr angeschrien dass ich doch normal sein soll und so und haben mir gesagt ich bekomme Krebs wenn ich noch mehr wasche und dann hab ich auch Angst vor Krankheiten entwickelt (merkt man an meinem Profil dass ich immer so viel Krankheits Fragen stelle) Ich durfte auch als ich älter war nicht mit Freunden in die Stadt zum einkaufen gehen und meine Mutter hat oft über meinen Körper geurteilt(Fotos gemacht und gesagt : schau mal dein Po ist schon groß) obwohl ich schlank war. Ich hab dann auch eine Magersucht entwickelt. Mein Vater und ich haben auch ein sehr schlechtes Verhältnis, er hat mich schon seit der ersten Klasse angeschrien bei Mathe und in Deutsch war ich auch nicht so gut und er war nur nett wenn ich die Beste war dadurch hab ich glaub ein vermindertes Selbstwertgefühl und bin nur zufrieden wenn ich perfekt in allem bin. Ich hab dieses Jahr Therapie angefangen und da sagen meine Eltern ständig : „warum brauchst du das“ und mein Vater macht sich eh drüber lustig. In meinen Augen hätte ich die Therapie schon in der ersten Klasse gebraucht. Jedenfalls hab ich kein Plan ob das normal ist alles. Es ist das was ich kenne aber ich hab noch nie gehört dass jemand anderes in meinem Umkreis all dass was ich durchgemacht hab durchgemacht hat und ich frag mich ob das also nicht normal ist so eine Kindheit zu haben?
liebe Grüße

Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Ist es normal dass ich mittlerweile einige lehrer mehr mag als meine Mutter?

Meine Eltern sind getrennt und ich lebe bei meiner Mutter. Doch seit c.a genau einem Jahr hat sie einfach deutlich was gegen mich. Ich werde benachteiligt, dass ich z.B manchmal einfach nicht Mitesser darf und mir selber was machen soll. Auch wenn ich mal meine Ruhe brauche, weil ich z.B für eine Arbeit lerne, werde ich ständig mit dummen, kleinen Sachen konfrontiert und dafür angemotzt und oftmals auch bestraft, z.B steht eine Tasse mal auf dem Tisch statt auf dem Behälter für Tassen. Und das ist alles noch harmlos, ich werde auch einfach für Sachen bestraft für die ich nichts kann, seit ich wieder bei meiner Mutter bin ( war 2 Wochen weg) geht wieder alles den Bach runter, ich kann das einfach alles nicht, ich fühle mich nicht wohl, ich werde bestraft für alles und ganze Zeit schlecht behandelt. Mit ihr reden bringt nix, da kommt sie mir mit dem Argument „Wenn du noch weiter redest kriegst du dein Handy weg“ oder dass es alles meine Schuld ist.

Das war jetzt die kurze Geschichte dazu, jetzt zum eigentlichen Thema, ich finde zurzeit definitiv einige Lehrer deutlich besser als meine Mutter, u.a., weil sie mich besser behandeln, aber auch dass sie mich nicht so runtermachen und sogar fragen wie es mir geht. Hiermit meine ich auch Mögen und nicht lieben.

Ich hinterfrage mich zurzeit ob das überhaupt noch normal ist, oder ob ich schon so von meiner Mutter zerstört wurde, dass das schlimm ist.

Gesundheit, Schule, Familie, Familienprobleme, Psyche

Verzweifelt?

Hallo, ich kann das alles hier nicht mehr, ich brauche Rat da ich nicht wirklich Freunde habe.

ich habe seit 2 Jahren ein Freund, und er wohnt seit 1,5 Jahren bei mir und meiner Familie, wir sind in der Zeit 2 mal umgezogen, beim ersten Mal wurde er raus geschmissen da er angeblich nichts gemacht hat, er ist dann wieder nach sich zuhause (350 km) zu seiner Oma und ist nach einigen Tagen wieder gekommen da meine Mutter Hilfe brauchte, in der Zeit ist seine Oma verstorben da sie eine Lungen Krankheit hatte und es sich infiziert hat, jetzt sind wir vor 3-4 Tagen wieder ungezogen und er hat fast alles mit meiner Mutter alleine gemacht, jetzt sagt meine Oma die im Haushalt hier mit wohnt das es ihr reicht und er seine Sachen packen soll weil er nichts gemacht hat, er hat die ganzen Möbel mit runter getragen, aufgebaut gestrichen und so weiter, er hat uns diesen Monat auch 300 Euro geliehen wegen dem Umzug hatten wir kein Geld, seine Mutter wäre morgen hier her gekommen und jetzt wird mir von meiner eigenen Mutter und Oma ein Ultimatum gestellt: entweder gehe ich mit und ich bin untendurch und gestorben für sie oder ich bleibe hier weil ich es ja besser hier hätte. Mein Freund sagt ich soll mich entscheiden und egal wie es ausfällt er ist nicht sauer oder sonst was. Was würdet ihr machen? Ich bin erst 18 Jahre alt vor 2 Monaten geworden. Ich möchte am liebsten einschlafen und nicht mehr aufwachen bitte gibt mir einen Rat oder sagt mir was ihr tun würdet.

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Oma, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Sollte ich ins Heim gehen?

Ich bin 14 Jahre alt und kann leider nicht so einfach ausziehen von Geldbetrag ( da ich weder etwas verdiene noch Taschengeld bekomme ) bishin zu meinem Alter. Ich lebe in einer atheistischen Familie mit Null Verständniss zu mir. Es wird immer so dargestellt als wäre ich das schwarze schaf der Familie. Fangen wir mit meiner Mutter an sie will immer Recht haben, hat null Verständnis für mich, hat keine Vorbildfunktion und schlägt. Ich war mal alleine mit meine Mutter zuhause und ich hatte ein neues Zimmer mir ist ein Glas runter gefallen und ich wurde geschlagen bis zum Nasenbluten. Sie sagt mir schon seit dem ich ein kleines Kind bin " ich bring dich ins Heim " " hoffentlich stirbst du " " geh doch zu deinem vater " . Kurzer reminder mein vater hat mich an meiner Geburt verlassen weil er nur S€x mit ihr wollte ( ich war ungewollt). Ich habe kein Kontakt zu ihm. Eines späten Sonntags abend kamm ich mit einer bible nach Hause ich war sehr stolz in der Kirche gewesen zu sein. Ich wollte schon immer zum Christentum konvertieren. Meine atheistische Mutter jedoch schrie mich an schlug mich und zog mir an den Haaren sie drohte mir bis zum Tod. Ich habe vor ihr nicht versucht zu weinen es kamm aber ihre Sprüche waren " ohhj muss du etwa weinen " " Brauchst du Mitleid?" " im Heim werden die dich dann alle beschützen " sie lachte mich komplett aus. Ich verstehe ebenfalls nicht was sie gegen mein glaube hat. Ich habe ihr dann ruhig erzählt wenn ich ihre Meinung akzeptiere sollte sie auch meine akzeptieren aber das machte alles schlimmer. Meine Geschwister machten sich darüber lustig. Ich fühle mich hilflos habe keine Ahnung was ich machen soll. Ich versuche so oft ein gutes Familienmitglied zu sein. Ich hatte mal eine Zeit wo es mir mental nicht gut ging. Ich habe mich gerit... und verbrannt als es meine Mutter sah lachte sie mich aus und meinte du hast da noch eine Stelle vergessen. Ich bete so oft ein gutes Verhältnis zu meiner Familie zu haben aber es klappt nicht. Meine Geschwister sind genauso erst tun sie so als ob sie sich für mich interessieren und danach verwenden die alles was ich denen erzählt habe im Streit. Ich höre jeden Tag in der Küche meine Mutter und ihr Freund streiten und danach im Zimmer s€x haben.

Kinder, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme