Familienprobleme – die neusten Beiträge

Meine Mutter hat laut sex, bin ich das Problem?

Hallo, also ich (W17) erkläre kurz die Situationen und würde gerne wissen was ihr davon haltet. Also meine Mutter hat kein Problem mit Nacktheit, ich schon. Vor paar Jahren im Urlaub hatte sie durchsichtige Sachen zum Schlafen an und ich hab mich davon gestört gefühlt und ihr das auch gesagt es gab ein riesigen Streit letzten Endes musste ich mich bei ihr entschuldigen, sie sagt ich hab riesen Drama gemacht wegen nichts (sie hat so auch neben meinem Bruder geschlafen). Und sie hatte vor 1-2 Jahren einen festen Freund mit dem sie oft Sex hatte und das nicht nur nachts ich hab es immer gehört und habe versucht mich abzulenken weil ich das nicht hören möchte (ich hab ihr nie gesagt das ich es höre). Die beiden haben sich getrennt und mittlerweile hat sie wieder ein Freund. Und ich hab ein paar Probleme mit ihm ab und zu sagt er rassistische Sachen und anderes ("Deutschland ist verseucht" "Heute gibt es keine richtigen Männer mehr nur noch Tunten" und er macht immer unlustig witze) aber hier geht es um ein anderes Problem. Meine Mutter geht oft zu ihm was heißt das ich mit meinem Bruder häufig alleine Zuhause bin, der Vorteil hier ist das ich nicht höre wenn sie Sex. Aber gerade ist er bei uns und gestern früh habe ich seit langem mal wieder solche Geräusche gehört. Was mich auch stört ist das seine Hand immer an ihrem Arsch oder zwischen sie Beine rutscht am Esstisch oder an der Couch einmal an Silvester war es sogar direkt vor meiner Nase und mich juckt es nicht ob das passiert ich will nur kein Teil davon sein indem ich das mitbekomme. Gestern war eine Freundin von mir zum Essen da und ihr ist das mit dem an den Arsch fassen auch aufgefallen. Hier geht es nur um diese Sexuellen Dinge. Also bin ich einfach zu Prüde und schenke dem zu viel Aufmerksamkeit? Weil das sie sex hat habe ich seit ihrem neuen freund nur einmal direkt mitbekommen, aber ich finde all das trotzdem sehr unangenehm und ich kenne meine Mutter wenn ich das anspreche wird sie mir sagen das es was normales ist und ich zu verkrampft bin. Was tun?

Mutter, Beziehung, Sex, Familienprobleme

Es sind ständig Leute in meinem Zimmer was soll ich tun?

Ich bin 15W und hab meine ‘eigene’ Wohnung - meinem Vater gehört ein Mehrfamilienhaus oder hochhaus ( hab ja was genau es ist) mit 3 Etagen. In alles 3 Wohnnt meine Familie und ich alleine in der 3. Etage.

Meine Etage ist mehr eine Art Rumpelkammer mit nur einem riesigen Wohnzimmer , Badezimmer und Schlafzimmer und Sauna und jakuzzi und deshalb wird es oft als Party Ort für meinen großen Stiefbruder (22) oder meine Stiefmutter benutzt. Und das stört mich weil wenn Leute im Wohnzimmer feiern, gehen sie manchmal in mein Zimmer obwohl ich und meine Stiefmutter ihnen gesagt haben sie sollen es nicht .

zu Silvester war mein Stiefbruder mit 13(!!) anderen Typen da die alle 17-28 sind. Ich war zu der Zeit in Barcelona. Meine Stiefmutter sagte dazu nur” wieso stört dich das? Die gehen doch nicht in dein Zimmer” Spoiler: mindestens 2 waren da und haben alles durchgeguckt auf der Suche nach Feuerzeugen

das hab ich grad von meinem Stiefbruder erfahren aber ich traue Mich nicht es meiner Stiefmutter zu sagen weil dann wird er rausfinden das ich es rumerzählt hab.. und er kann ziemlich angsteinflößend sein. Meinen (leiblichen) Vater juckt nichts was passiert Hauptsache ich hab gute Noten.

was soll ich tun damit die verstehen das mich das einfach stört? Oder übertreibe ich nur oder was

Kinder, Mutter, Wohnung, Erziehung, Teenager, Pädagogik, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendschutz, Kinderrechte, Patchworkfamilie, Stiefgeschwister, Stiefmutter, Zimmer, Fürsorgepflicht, grenzueberschreitung, intimsphäre, schutzbefohlene, Stiefbruder, Stiefeltern

Ich werde für Dinge beschuldigt, die ich nicht gemacht habe?

Hallo zusammen,

ich erzähle euch erstmal was passiert ist, damit ihr ungefähr bescheid wisst.

Also meine Oma hatte vor ungefähr 3 Tagen 20€ auf einen Schrank gelegt, wo sie auch noch bis gestern lagen. Gestern Vormittag hat sie noch mal 20€ dort hingelegt (also lagen dann da 40€), gegen 16Uhr ist sie dann raus gegangen mit den Hunden und als sie dann ungefähr 18Uhr wieder rein kam, war das Geld weg.

Natürlich wurden als erstes mein kleiner Bruder (er ist 9) und ich beschuldigt, ich war aber die ganze Zeit in meinem Zimmer gewesen und kam erst dann raus als sie weg war und mein kleiner Bruder kam. Ich war dann für 20min mit meinen kleinen Bruder im Wohnzimmer (der Schrank ist auch im Wohnzimmer), bis ich dann runter gegangen bin in mein Zimmer wieder und er ganz alleine oben war.

Ich habe das auch so meiner Oma gesagt, aber natürlich werde ich am meisten beschuldigt. Mein kleiner Bruder wurde auch „befragt“, aber er hatte es abgestritten.

Vor 2-3 Jahren ist meine Mutter verstorben, weshalb ich eine sehr schwere Zeit hatte und oft gelogen habe. In diesen Jahre habe ich mich aber so sehr verbessert und auch sehr viel Anerkennung dafür gekriegt und ich jetzt auch selten bis garnicht lüge, was auch jeder aus meiner Familie weiß. Trotz allerdem werde ich so sehr beschuldigt und ich höre auch wie meine Tante und meine Oma über mich reden. Ich habe auch gar keine lust mit ihr zu essen ect. weil es eine sehr blöde Atmosphäre momentan hier herrscht.

Ich habe ihr allerdings auch gesagt, das ich nicht mal Geld bräuchte, weil ich mein eigenes Geld verdiene, aber ich werde trotzdem beschuldigt. Es macht mich sehr fertig und ich weiß auch nicht was ich machen soll. Ich hoffe wenn heute mein Bruder nachhause kommt, das er es zu gibt, weil es sonst keiner gewesen sein kann.

Hat jemand ein guten Ratschlag? (Und ja ich bin mir 100% das ich es nicht genommen habe), ich habe sogar mein Zimmer durchsucht, weil ich mal gehört habe das es Leute gibt, wo das Gehirn abschaltet und einfach irgendwas mache und können sich dann nicht mehr dran erinnern, ich habe aber nichts gefunden.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer

Würdet ihr eure Mutter finanziell unterstützen obwohl man schlecht behandelt wurde?

Hi, ich bin 28 Jahre und gehe seitdem ich 16 bin arbeiten und meine Mutter war noch nie in ihrem Leben arbeiten und lebt momentan auch von Hartz 4. Ich habe schon ein kleines Vermögen aufgebaut, da ich schon immer sehr sparsam war und auch nach der Ausbildung direkt gut verdient habe. Meine Mutter fragt öfters nach Geld und ich gebe ihr immer Geld wenn sie fragt, egal ob 50€ oder 200€. Im Monat sind das meistens so 50€-300€. Meine zwei Brüder geben ihr nichts wenn sie fragt und ich immer, da ich Mitleid mit ihr habe. Jedem dem ich das erzähle sagt mir, dass ich bekloppt bin und ihr kein Geld geben soll und sie selber arbeiten gehen soll.

Manchmal denke ich mir auch, warum ich ihr überhaupt Geld gebe, da meine Brüder und ich wie Müll als Kinder behandelt wurden von beiden Elternteilen und meine Mutter das eigentlich gar nicht verdient hätte. Mit schlecht behandeln meine ich nicht paar mal angebrüllt sondern nie gekocht, nicht um uns gekümmert, mit 12-13 Jahren Tage lang alleine zuhause gelassen, nie um Termine gekümmert usw. Unser Vater war auch Alkoholiker usw. Am besten wäre es eigentlich gewesen, wenn wir als Kinder ins Heim gekommen wären.

Meine Mutter war bis ich 21 war extrem frech zu mir, hat mich beleidigt usw., deshalb bestand jahrelang kein Kontakt zwischen uns, da ich mich zurück gezogen habe, nur per Whatsapp geschrieben usw.. Seit 2-3 Jahren ist Sie einigermaßen normal zu meinen Brüdern und mir.

Würdet ihr eure Mutter mit Geld unterstützen?

Mutter, Geld, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Suizidale Schwester. Wen rufe ich an?

Hallo liebe Community,

ich w/24 lebe mit meinen beiden Geschwistern m/22 & w/22 zuhause bei unseren Eltern.

Meine Schwester hatte schon von klein auf Probleme im Bezug auf soziale Beziehungen. Bekam und bekommt die ihren Willen nicht, folgen gewaltige Wutausbrüche.

Sie bedrohte meine Eltern, verletzte sich selbst, zerstörte Türen und Möbel, schrie wie besessen und drohte auch immer mit Suizid. Diese Ausbrüche erfolgten in den letzten 15 Jahren oder mehr fast alle paar Tage. Einmal riefen meine Eltern den Notruf und die Polizei weil es so schlimm war.

Heute war es wieder so. In unserem Garten musste ein Baum abgesägt werden, da er die Terasse blockierte und kaum Sonnenlicht zuließ. Jedoch liebten wir Kinder diesen Baum sehr und meine Eltern ließen dann den Stumpf mit ein paar Ästen stehen. Meine Schwester rastete komplett aus und hatte wieder einen Wutanfall. Man hätte es ihr ja nicht gesagt, dass es heute passiert. Manchmal passieren Dinge spontan. Der Bekannte der den Baum absägte hat gestern Abend zugesagt.

Zum Verständnis: meine Eltern sind die besten Eltern die man sich vorstellen kann. Sie sind IMMER für uns drei Kinder dagewesen. Haben IMMER geholfen wo sie konnten. Wenn wir sie brauchen sind sie da. Und sie lieben uns sehr.

Meine Schwester sieht das nicht so. Wir vermuten Vulnerablen Narzissmus bei ihr. Sie ist sehr manipulativ und missbraucht meine Eltern täglich. Ich halte es zuhause kaum noch aus, da es ständig Streit gibt.

Zu meinem Bruder und mir ist sie nicht so. Aber der Kontakt zu ihr fällt mir sehr schwer, da ich es grausam finde wie sie mit unseren Eltern umgeht. Sie hat ihnen wirklich schlimme Dinge an den Kopf geworfen.

Unsere Eltern haben uns gleich behandelt und gleich geliebt. Meiner Mama täte es sehr weh wenn sie eines ihrer Kinder aufgeben müsste.

Meine Schwester ist seit Jahren arbeitslos. Hat mit 16 eine Ausbildung angefangen und nach einem halben Jahr wieder abgebrochen. Seither ist sie nur zuhause, möchte nicht rausgehen, hat eine extreme Bodydysmorphia und keine Freunde. Sie zockt nur den ganzen Tag mit ihren Internetfreunden.

Wir wissen nicht mehr weiter... Ich habe Angst um meine Eltern und davor was passiert wenn meine Schwester sich was antut.

Man kann eine Erwachsene nicht zwangseinweisen, richtig?

Wen kontaktiert man also in so einer Situation?

Ich freue mich auf eure Ratschläge!

LG Jana

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit, Suizidversuch

Der Streit beschäftigt mich immernoch?

Hallo ihr lieben, mir ist aufgefallen, das ich, wenn mir Personen nahe stehen, mich gut streiten kann, kenne ich die personen nicht gut, bekomme ich fluchtinstinkte und kann mich nicht wehren, was mich in Nachhinein ärgert. Es ärgert mich das ich nicht für mich selbst einstehen konnte.

Ein Konflikt belastet mich besonders: Ich war mit der Familie meines Freundes über die Feiertage in einem Ferienhaus, musste aber für die Uni viel lernen, was ich auch kommuniziert habe. Dementsprechend war ich oft nicht anwesend und kam meistens für das Essen runter und habe den Tisch dann abgedeckt. So, am letzten Tag, wo mein freund und ich abreisen wollten, ist es eskaliert am essenstisch. Die Schwiegereltern von der Schwester meines Freundes, haben sich erst selbst angefeindet, dann uns, aber wie, ich war so geschockt, weil man gesehen hat wie emotional die Frau war und wieviel wut sie in sich trägt, sie hat erst meinen Freund konfrontiert und dann mich, danach alle anderen die dort waren. Zu mir hat sie soetwas gesagt wie "man ist ja wohl in der Lage einen Teller weg zu bringen" oder du bist zack wieder weg, wir kennen uns Doch schon so lange und in deinem Beruf musst du doch auch ins er Lage sein soetwas zu können, also sie hat mir vorgeworfen nichts im Haushalt zu machen. Wenn ich ehrlich zu mir bin, hätte ich mehr machen können, habe aber auch schon etwas getan, das mit dem Teller war übertrieben, irgendwie wurde auch vergessen das ich für eine jura Klausur lernen muss. Naja, jedenfalls war das nur ein Bruchteil von dem was gesagt wurde. Es war so schockierend weil es so eskaliert ist von 0 auf 100 und ich davor ja nicht wusste da sie etwas belastet, ich habe erst versucht normal zu reden, bjn dann aber ins Zimmer gelaufen und bis wir abgereist sind nicht rausgegangen.

Wie soll ich jetzt mit den beiden umgehen wenn ich sie wiedersehe? Es ist ca 2 Monate her, ich sehe sie halt zu Feiertagen die die Schwester betreffen. Von ihnen aus kam nichts, ich hätte mir gewünscht das sie das Gespräch suchen oder sich für die ausfallend Art in der Familie entschuldigen. Aber da kam nichts.

Familienprobleme, Streit

Familie ist widerlich, dreckig?

Hallo ihr, ich hab gerade und in den letzten Tagen extrem schlechte Laune. Meine Familie ist absolut widerlich, ich ekel mich so extrem von diesem haushalt dass ich mittlerweile schon aggressiv werde. Die Küche ist absolut widerlich, in den meisten Räumen stinkt es nach Zigaretten, keiner hier ist in der Lage dass Fenster aufzumachen, es bleibt Monate lang einfach ungelüftet. Unsere Spülmaschine ist letztens kaputt gegangen und das gesamte Geschirr wird Wochen oder tagelang in deren Zimmer gelagert. Dort werden Zigaretten reingemacht, das Essen gammelt dort vor sich hin.. auf dem Boden sind Flecken weil die zu dumm sind ihren Dreck wegzuräumen, in der Küche sind überall Kakaoflecken, der Boden ist ebenfalls dreckig. Wir haben auch 2 bäder, eins unten was jeder nutzt und oben eins was zum Glück nur ich nutze und auch sauber ist. Das untere ist vollkommen ekelhaft, das Waschbecken sieht aus als wäre es 10 Jahre nicht sauber gemacht, die Toilette ist komplett widerlich und dusche sieht aus als würde sie vor Dreck schimmeln. Seitdem die Spülmaschine kaputt ist mach ich gefühlt jedes Mal das eklige Rest Geschirr was noch übrig ist sauber damit überhaupt was da ist. Seit 2 Wochen ist nichtmal eine scheiss Gabel da. Jedesmal, wenn mein Freund kommt muss ich das gesamte Haus alleine aufräumen, niemand hilft mir auch nur ein bisschen, wir führen eine Fernbeziehung, er wohnt 7h von mir und meinte oft, es ist ihm egal wie es hier aussieht weil ich ja nichts für kann. Es ist mir trotzdem so peinlich, selbst wenn er hier ist räumen die ihre Sachen nicht weg und machen WIEDER alles dreckig. Meine Geschwister sind schon volljährig und sind zu nichts in der Lage, hauptsache mich seit JAHREN auf jeder hinsicht beleidigen, meinen Vater juckt es überhaupt nicht weil er genauso dreckig ist. Ich bin schon auf der Suche, nach einer eigenen Wohnung, leider geht das nicht so schnell wie erhofft .. 🥲

Ich weiss wirklich nicht, was ich noch tun soll, ich hab meinem Vater schon so oft gesagt, dass ich keine putzfrau bin und die anderen auch was machen sollen, daraufhin kam " ich sag dazu garnichts mehr". Ich kriege auch jedesmal den ärger, wenn zb kein Geschirr da ist was sauber ist, obwohl DIE ALLES in ihren ranzigen Zimmern lagern, wenn er mich fragt wo es ist, und ich keine Ahnung sage, kommt jedesmal " du hast von nichts 'ne Ahnung mir reicht's mit dem Haushalt" obwohl ich gefühlt jedesmal alles sauber mache und die überhaupt nichts, nur alles dreckig machen. Und wenn ich zu meinem einem Bruder sage, er soll die Küche aufräumen kommen Sätze wie " garnix mach ich, mach's selbst, du bist doch die Frau also mach du es ". Mein Zimmer und das Bad oben sind die einzigen räume, die wirklich immer sauber sind, ich bin so sauer und traurig, weil alles so eklig hier ist und auch echt neidisch, auf andere weil es dort viel sauberer ist..

mich ekelt es so krank hier und habe auch leider keine Freunde zu denen ich kann. Zu meinem Freund kann ich auch leider nicht, weil er extrem toxische Eltern hat und mich nicht akzeptieren, ich will gerade einfach nur weg, selbst wenn ich unter der brücke schlafen muss, dort wäre es sogar sauberer als hier...🥺

Haushalt, Wohnung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Toxische Eltern

Patchwork/er möchte alleine mit seinem Sohn in den Urlaub,was ist mit uns?

Hallo ihr lieben, ich brauche dringend euren Rat. Mir geht's seit längerem nicht mehr gut in der Beziehung. Kurze Vorgeschichte:

Mein Partner und ich sind seit 2 Jahren zusammen. Er bringt einen Sohn mit (8 Jahre) und ich eine Tochter (ebenfalls 8 Jahre) . Es war nicht immer einfach da wir uns kennenlernten, als er sich frisch scheiden lassen hat. Die Kinder verstehen sich super.

Allerdings gab es bis jetzt immer ärger wenn es um die Urlaubsplanungen ging. Das erste Jahr hab ich ihn nie gesehen in den Ferien wenn sein kleiner bei ihm war weil er alleine mit ihm sein wollte. Ich kann's verstehen, nach einer Trennung ist es nicht einfach wenn man sein Kind auf einmal nicht mehr jeden Tag bei sich hat. Er ist auch wirklich ein vorzeige Papa. Aber das hat mich schon immer sehr belastet. Weil ich mir gemeinsame Aktivitäten mit unseren Kindern gewünscht habe. Jetzt ist es wieder so und er steigert sich so sehr rein ob er das alles überhaupt noch kann weil er einfach auch Mal 2 Wochen alleine mit dem kurzen im Sommer in den Urlaub fahren möchte. Ich fühle mich einfach ausgeschlossen. Nicht als Familie. Ich möchte doch meinen Sommerurlaub auch mit den zweien verbringen und für mich ist es immer wichtig als "Eins" Urlaube zu planen. Wochenenden oder paar Tage sag ich ja Garnichts, das tut meiner Tochter gut mal nur mit Mama zu sein, ebenfalls seinen kleinen mal nur den Papa bei sich zu haben. Aber er plant einfach nur alleine. Und wir müssen oft seine Launen ertragen wenn die "Ex-Frau" ihn manipuliert oder der kurze mal sagt "ich möchte dieses Wochenende mal bei meiner Mama bleiben". Man merkt sofort das er sich dann von uns zurück zieht und alleine sein möchte. Ist dann auch ganz schlimm mit seiner Art zu meiner Tochter obwohl sie auch nichts dazu kann.

Meine Tochter und er sind vom Charakter her beide sehr stur und "empfindlich" und haben sich auch oft in der Wolle muss ich sagen. Aber meine Tochter ist sehr sensibel und merkt einfach die Anspannung.

Es dreht sich einfach 24/7 alles nur um sein Kind. (Ist ja auch super und sehr vorbildlich) aber ich möchte mich einfach nicht mehr ausgeschlossen fühlen.

Mein ganzes Leben hab ich ihm angepasst und verzichte schon auf so viele Sachen (er möchte nicht mehr heiraten, keine Kinder mehr, möchte nicht zusammen ziehen) und dann möchte ich doch auch nicht noch auf meinen Partner ständig verzichten, der eh schon so viel arbeitet und kaum Zeit für uns hat.

Das ist nur ein kleiner Teil der Geschichte. Aber ich muss mich jetzt mal "auskotzen"

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

was soll ich tun?

also es geht um meine mutter..

meine mutter hat schon seit sie ein teenager war „probleme“ mit alkohol, sie trinkt sehr viel und unkontrolliert sag ich mal

als wir klein waren war sie deswegen nie da sondern ist lieber feiern gegangen, wir sind bei unserer oma groß geworden und als sie dann da war hat es sich ganz komisch angefühlt, so unwohl..

jedenfalls zu der sache mit alkohol - sie hat uns damals auch geschlagen oder kam ins zimmer rein OHNE EINEN GRUND und hat uns als beispiel unsere handys weggenommen oder hat einfach jedes mal einen grund gesucht um uns anzuschreien (zu bestrafen).

es ist einmal so weit gekommen das ich mit 11/12 es nicht mehr ausgehalten habe weil sie was machen wollte und draußen geschlafen habe - sie hat als sie betrunken war meiner kleinen schwester die damals noch 1-2 jahre alt war gedroht sie umzubringen wenn sie nicht aufhört zu schreien.. aber so ganz ehrlich es ist ein baby das noch nicht kommunizieren kann was sollte es anderes tun ??

meine mutter hatte im oktober eine magenverkleinerungs op und darf eigentlich kein alkohol trinken aber sie tut es trotzdem und gefährdet ihr leben damit, ich würde es ihr eigentlich sagen aber sie weiß es selbst - da kommt es mir persönlich so rüber als wäre es ihr egal

heute kam ich nach hause nach dem ich meine kleine schwester abgeholt habe von der schule und meine mutter war so stark betrunken (seit gestern) das sie nicht mehr aussah wie normal und nicht mal mehr geradeaus laufen konnte, sie ist gegen einen schrank geknallt und meine kleine schwester hat sich so gewundert was mit ihrer mama ist und hat angefangen zu weinen aber was sollte ich ihr sagen?? das ihre mutter sich nicht unter kontrolle hat? ich habe einfach gesagt das sie müde ist aber ich glaube das hat nicht viel sinn für sie ergeben..

sie trinkt 2-4 tage am stück und es macht mich so fertig weil sie unter alkohol nicht die person ist die ich kenne, ich könnte schon fast von hass sprechen aber ich hasse meine mutter nicht.. nur wenn alkohol im spiel ist, ist es schwierig. ich möchte nicht das meine kleine schwester sich so den kopf zerbricht deswegen mit 7 JAHREN!!!

ich könnte so viele andere momente aufzählen die mich so belasten und traumatisiert haben aber ich denke mal das reicht um zu verstehen was ich meine.

mein stiefvater mag es auch nicht so.. heute hatten die einen leichten streit deswegen. meine mutter hat eine glasflasche fallen lassen und ein glas und beides nicht weggeräumt, in der küche sah es aus wie im mülleimer ich habe das alles weggeräumt aber nur paar stunden später ist ein glas wieder umgekippt und sie hat sich nicht mal dafür interessiert..

sie geht jede paar stunden einfach schlafen und wacht dann wieder auf und hinterlässt dieses sau stall und telefoniert so laut als hätte sie ein mikrofon vor dem mund.

mir tun da meine familienmitglieder so leid..

ich kann das nicht mehr.

Mutter, Angst, Alkohol, Sucht, Eltern, Gewalt, Alkoholiker, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Probleme mit meinem Vater (Anwalt)?

Hallo,

Und zwar geht es, um eine sehr kuriose Geschichte in meinem Haushalt.
Und zwar haben meine Mutter und ich ein sehr schwieriges Verhältnis zu meinem Vater und mein Vater möchte uns das Leben zur Hölle machen oder versucht es offensichtlich.
Es geht jetzt darum, dass bei meinem Vater zu Hause ein Fernseher ist von ihm und er auch natürlich ein Handy mit sich trägt.

Und vor 3,4 Jahren wo unser Verhältnis noch sehr gut war, habe ich mich mit meinem YouTube Kanal auf seinem Fernseher angemeldet und habe ich mich mit meinem Google Konto auf seinem Handy angemeldet, damit er zum Beispiel Apps herunterladen kann. Jetzt vor kurzem, seit das Verhältnis nicht mehr gut ist, zwischen mir und meinem Vater habe ich von meinem zu Hause aus und von mit meinem Handy, mich von seinem Fernseher mit meinem Konto abgemeldet und das gleiche mit dem Handy gemacht. Das bedeutet, dass er nicht mehr meine Konten auf seinem Fernseher und auf seinem Handy hat.
Und jetzt gerade hat er mich angerufen und damit gedroht, dass er seinen Anwalt dort einmischen lässt, weil er angeblich andauernd ne Nachricht von meinem Google Konto auf seinem Handy bekommt und er auf seinem Fernsehr nicht mehr die YouTube videos schauen kann, die er vorher geschaut hat. Und er wirft mir vor, dass ich durch diese Konten Zugriff auf die Daten von seinem Handy und von seinem Fernseher hat. was auch nicht stimmen kann.

Kann mir vielleicht irgendeine Person helfen, wie ich jetzt am besten dort vorgehen kann, weil ich mir bei meinem Vater wirklich sehr gut vorstellen kann, dass er das auch wirklich durchzieht und sein Anwalt, einmischen lässt.

Danke schon mal im Voraus für die Antworten.

Viele Grüße

Smartphone, Fernseher, Vater, Familienprobleme

Schwiegerfamilie verhält sich unmöglich und das Kind leidet mit?

Mein Schwager war mit seiner Exfreundin zusammen und die haben einen 7jährigen Sohn, der jedes zweite Wochenende beim Schwager ist, Mittlerweile leben die seit 5 Jahren getrennt, weil sie ihn verlassen hat. Der Grund der Trennung war, dass sich die beiden wegen der Erziehung des Sohnes sehr stark gestritten haben und dass die nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen ist und sie streiten sich anscheinend noch immer. Meine Schwiegermutter ihr damals gesagt hat, dass sie wegen dem gemeinsamen Kind zusammenbleiben sollen, doch es hat nichts gebracht und die Exfreundin hat ihr damals gesagt, dass sie bestimmt zu ihren eigenen Sohn halten wird. Es besteht kein Kontakt zwischen der Schwiegermutter und dieser Exfreundin..

Ich bin dann 3 jahre nach dieser Trennung mit meinen Mann erst zusammen gekommen. Obwohl ich mit dieser Trennung nichts zu tun habe, schimpft meine Schwiegermutter in meiner Anwesenheit sehr viel über die Exfreundin und ihre Erziehungsmethoden und vergleicht mich noch mit ihr.
Was mich sehr dran stört, dass sie genau weiß, dass ihr eigener Sohn auch sehr kompliziert ist, aber diesbezüglich nie ein Wort verliert. Er hat aufgrund seines Alkoholskonsums einen Autounfall und hat seinen Führerschein verloren und selbst das Kind weiß davon Bescheid und redet davon, dass der Vater besoffen gegen die Wand gefahren ist. Mein eigener Mann hat mit ihr Schon geredet, dass sie mit ihrer Lästerei aufhören soll, aber sie ist der Meinung, dass ich das wissen soll.

Selbst zu Anlässen des Kindes können die sich auch nicht zusammenreißen. Bei der Erstkommunion sind beide Familien danach getrennt essen gegangen, weil der Schwager sonst noch mehr leiden würde. Als das Kind Geburtstag gefeiert hat, waren alle Familienmitglieder meines Schwagers da. Als die Exfreundin das Kind dann abholen wollte, hat mein Schwager meine Schwiegermutter davor noch nach Hause geführt, weil sie die Exfreundin nicht treffen wollte. Mein Mann und ich sind noch geblieben und haben sich noch mit ihr nett unterhalten.

Die Kindesmutter hält lockeren Kontakt zu mir und gratuliert mir per Whatsapp zum Geburtstag & sie hat auch letztens die gesamte Familie zu einer Vorführung vom Kind eingeladen & meine Schwiegereltern waren auch da. Für mich macht es den Eindruck, dass es ihr sehr wohl wichtig ist, dass ihr Sohn mit der Familie Kontakt hat & versucht sich da auch selbst ein bisschen einzubringen.

Wie soll ich bitte damit umgehen? Mein Mann steht zu 100 % hinter mir und Ich hab denen mittlerweile direkt ins Gesicht gesagt, dass sie schon alleine wegen dem Kind mit der Kindesmutter normal umgehen sollten.....mir tut das Kind so leid....

Mutter, Familie, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Mutter vom Freund stellt unangebrachten Fragen: Was tun?

Ich (25) bin mit meinem Freund (27) etwa 5 Monate zusammen. Kennen tun wir uns nur etwas 4-5 Monate länger. Wir hatten zwar anfänglich unsere Hürden sowie ich meine Zweifel und waren mal 2 Wochen getrennt, aber seitdem ist alles gut.

Nur ist seine Mutter oft sehr anstrengend... Zum einen merkt man ihr an, dass sie nicht viel auf Bildung gibt (im Gegensatz zu mir) und wirkt auch nicht gebildet. So wurde zum Beispiel bei der ersten Einladung über Rülpsen gesprochen, was ich sehr skurril fand. Ich redete mir ein, es war ihr Humor, wenn auch ein sehr spezieller. Bei den kommenden Treffen (bestimmt an die 10), stellte Sie immer wieder Fragen, die doch sehr in unsere Privatsphäre eingriffen und sie nichts angehen. Wann und wie wir zusammen gekommen sind, wie unser erster Kuss war, wann wir wie viele Kinder möchten und wann denn die Hochzeitsglocken klingen (nach nicht mal einem Jahr Beziehung?!?! Auch wiederholt sie die gleichen Fragen oft, obwohl wir sie schon beantwortet hatten. Bei letzterer Frage, war auch meine beste Freundin empört und so realisierte ich, dass es wirklich unangebracht war und nicht nur in meinem Kopf. Jede Frage macht mich perplexer als die andere und ich habe den Eindruck: Sie möchte sich selbst dadurch darstellen.

Mein Freund meinte, seine Mutter stelle schon immer solche Fragen und ihn nerve es auch, aber er hätte sich eben daran gewöhnt und er kenne sie nicht anders. Nur empfinde ich diese Fragen als unhöflich, äusserst ungebildet (à la Tratsch-Tante) und inopportun. Da meine Schwester ähnliche Probleme hatte, was nach Jahren in einer hässlichen, feindseligen Scheidung endete, habe ich ziemlich Angst und spüre auch, wie es unsere Beziehung belastet.

Zugegeben: Ich fühle mich aufgrund des Unterschiedes im Bildungsgrad, nicht oft als Teil der Familie und passe mich oft an. Zum Teil, witzeln sie auch darüber, dass ich studiere. Manchmal ist es auch sehr still wenn ich von einem Buch oder einer Vorlesung erzähle und das Thema wird umgehend und kommentarlos gewechselt. Eine Bekannte von mir (Rentnerin mit 2 Kinder) wäre in solch einem Umfeld geblieben und bereut es im Nachhinein. Sie habe sich von ihm trennen müssen, als sie den Bildungsgras seiner Familie erkannte. Das gibt mir auch zu denken.

Wie soll ich damit umgehen?

Kann sich das mit dem Wohlfühlen in der Familie noch entwickeln?

Mutter, Bildung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Tratsch, trigger, unangenehm, Unangenehmes gefühl

Pflegekind (Neffe) wieder abgeben? :(?

Hay, ich brauche dringend euern Rat.

Vor 1.5 Monate habe ich meinen Neffen (4 Jahre fast 5) aufgenommen. Er wurde von meiner Schwester vom Jugendamt weggenommen kam dan in eine Inobhutnahme. Nach 2 qualvollen Wochen für ihn gab das Jugendamt die Einverständnis, dass ich ihn abholen darf und die Inobhut bei mir weitergeführt wird.

Es wurde geprüft, ob wir Benni als Pflegekind aufnehmen können. Einen neuen Kita-Platz hätten wir auch schon. Jetzt ist das große Problem, dass mein großer Sohn, 7 Jahre (1. Klasse) alles unfair findet.

Jeden Tag sagt er, dass Benni abhauen soll, da er zu oft knietch (er vermisst Mama und ist sehr emotional, wen er hinfällt oder man ihn aus Versehen berührt, er bei der Kissenschlacht ein kleines Kissen am Kopf abbekommt etc. )

Mein Großer hat jetzt sehr starke Wutanfälle, haut Sachen umher, schubst mich, schiebt dem Kleinen alles in die Schuhe. Sagt, dass seitdem alles schlecht ist. Sagt Sätze zum Benni wie z. B dass er jetzt seine Schnauze halten soll. So kenn ich ihn gar nicht..

Mit meinem Freund bin ich seid einem Jahr zusammen. Er war davor lange Single und kennt auch kein Familienleben. Ich reagiere bei meinem Sohn mit Verständnis, weil eben gerade alles viel für ihn ist.

(In der Schule wird er gemobbt, und macht seit Anfang an keinen Spaß. Der Papa meldet sich nie, außer einmal in der Woche holt er ihn ab und bringt ihn abends wieder und er schläft eine Nacht im Monat und in der Woche beim Papa. Am Wochenende hat sein Vater nie Zeit.. Zudem hat Elias sein 2. Spielzimmer innerhalb von 2 für meinem Neffen leer geräumt, sodass er ein Zimmer hat.)

Familie habe ich leider nicht hier, außer meinen Bruder, um den ich mich nebenbei auch noch kümmere. Er wohnt aber im Heim. Die Familie meines Freundes wohnt 1.5 h mit in Auto weit weg.

Ich würde meinen Neffen gerne bei mir dauerhaft aufnehmen, nur weiß ich nicht, wie ich meinem Großen gerecht werden soll bzw. den extremen Wutanfälleb und der Ungerechtigkeit entgegen wirken kann.

Wenn wir ihn nicht nehmen, muss er wieder ins Heim. Und Pflegefamilien gibt es bei uns auch nicht so. Die Partnerschaft leidet natürlich auch extrem drunter. Mein Partner schiebt vieles meinem Sohn zu, obwohl er nicht mal gesehen hat, was er gemacht hat.

Nur durch das Verhalten von meinem Sohn weiß man auch nicht, was man glauben kann. Vor 6 Monaten waren wir alle das perfekte Team. Selbst das Essen oder Tischmaniern hat mein Großer etwas verloren.

Er hat auch Verlustängste durch seinen Vater. Er war 10 Monate, als ich in Therapie war, für ihn da. Einen Monat später ist er zu meiner besten Freundin gezogen. Sie hat 2 Kinder, seitdem interessiert er sich wenig für seinen Sohn :(

Soll ich meinen Neffen zu mir nehmen oder mir eingestehen, dass es so leider nicht geht? Ich befinde mich aktuell auch in einer ambulanten medizinische Reha, die bis zu einem Jahr dauern kann. Und wollte mich währenddessen beruflich neu orientieren.

Ich bin überfragt und möchte doch nur, dass es allen gut geht. Ich liebe meinen Neffen ja auch sehr, genauso wie meinen Sohn. Bevor er zu uns gezogen ist, verstanden die 2 sich echt super.

Und zu meiner Schwester wird er die nächsten Jahre voraussichtlich nicht kommen. Sie ist schwanger und hat ihr Leben gar nicht im Griff.

Vielen Dank für eure Antworten.

Familie, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, pflegekind, Wutanfälle

Ich habe ein grosses Problem mit meinen Eltern und ich möchte weg, darf ich das?

Ich halte es mit meinen Eltern nicht mehr aus. Ich muss mir so viel von ihnen gefallen lassen. Nun ist es so, ich habe mit meinem Kollegen abgemacht, falls es wieder eskaliert (wegen meinen Eltern), dass ich vorübergehend bei ihm einziehe. Seine Eltern haben mir das angeboten.

Es ist so ich war in den vergangen Monaten nicht brav, habe viele Drogen Alkohol konsumiert und meine Eltern haben das erfahren. Vor knapp einem Monat war es dann so weit das meine Eltern und ich so fest streiteten, dass ich meine Mutter wegschupfte und sie mich dann Schlug (angeblich sollte ich sie geschlagen haben war ihre aussage). Ich habe da nichts unternommen, da ich selber Schuld war. Ich bekam Hausarrest bis gestern den 04.02. Da mein Hausarrest gestern vorbei war, fragte ich, ob ich etwas mit meinen Freunden unternehmen darf, nächste Woche. Sie erwiderten und sagten nein, dass machte mich aggressiv und meine Stimmung war scheisse. deshalb ging ich in mein Zimmer und wollte nur meine ruhe. Meine Mutter kam dann hoch und wollte mein Handy einziehen. Ich gab es ihr und dann schrie sie mich an und sagte, dass ich ihre Bildschirmzeit etc. umgehe. Ich habe ihr gesagt ja das mache ich, was ihr schon seit längerem klar war, da es nicht das erste mal war wo sie mich darauf angesprochen hat. Danach warf sie mir alles an den Kopf was ich in den letzten Monaten falsch gemacht habe. Mein Vater mischte sich dann auch mit ein und erwähnte das wieder Tabak auf meinem Pult liegt. Das war der Fall und meine Eltern besonders meine Mutter rastete dann komplett aus, da sie es mir schon einige male verboten haben. Sie war so wütend und warf alles was in meinem Zimmer herumlag herum, sei das von meinem Schullaptop bis zu meiner PS5 und mein Radio. Dann gab sie mir eine Ohrfeige. Mein Zimmer war dann wirklich ein Saustall. Dann Zwang sie mich das bis heute morgen aufzuräumen. ich war bis um 3 Uhr Nachts wach und räumte mein Zimmer auf.

Meine Frage ist nun, ob ich vorübergehend bei einem freund wohnen darf, da ich mich dort Vorübergehend sicher fühle?

Ich bin 15 jahre alt und komme aus der Schweiz so als Info.

Danke für die Antworten und für das Zeit nehmen :-)

Mutter, Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit, Zimmer

Darf mein Stiefvater das so?

(Ich hoffe, dass ihr es beim durchlesen einigermaßen verstehen könnt was ich meine.)

Hallo liebe Community,

Ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Also meine Mutter und mein Stiefvater sind nun schon seit vielen Jahren zusammen und haben auch eigene Kinder, welche er aber ganz anders behandelt als mich, was ich auch zum Teil nachvollziehen kann.

Nun aber zu meinem eigentlichen Problem. Seit der Geburt von seinen Kindern übernimmt er nie Verantwortung und ich mache es seit meinem 6. Lebensjahr mit meiner Mutter zusammen und dafür habe ich auch manchmal etwas Geld von meiner Mutter in die Hand gedrückt bekommen.

Er hat damals regelmäßig mein Zimmer durchsucht (was er teilweise immer noch tut) und auch heute (ich werde demnächst 18!) muss ich ihm mein ganzes Geld geben oder er sucht gezielt danach. Er hat über Jahre hinweg mehrere tausend Euro Schulden auf den Namen meiner Mutter gemacht, welche er nicht begleichen kann und Gespräche bringen auch nichts, da er sonst gewalttätig wird.

Nun will er, dass ich eigenes Geld verdiene, soll aber eine Ausbildung machen, die er will (ich soll sofort Geld verdienen), während ich für meinen Traumberuf ein Studium machen müsste. Er verbietet mir aber mit dem Abi zu beginnen und ein Konto überhaupt zu eröffnen, weshalb ich gerne wissen möchte, ob er dies überhaupt entscheiden darf, schließlich ist er weder mein Vater, noch derjenige der über mein Leben zu bestimmen hat.

Laut ihm müsste auch das Geld welches ich bei einer Ausbildung dann verdienen würde an ihn übergehen. (Er ist Bürgergeldempfänger und verbietet auch meiner Mutter dem Beruf nachzugehen, den sie gerne möchte, weshalb sie auch arbeitslos ist.)

Danke an jeden, der es sich bis hier durchgelesen hat und mir weiterhelfen kann.

Arbeit, Finanzen, Mutter, Geld, Ausbildung, Familienprobleme, Konflikt, Stiefvater, Streit

Meine Mutter wurde von Stiefvater vergewaltigt?

Ich bin ein 20-jähriger junger Mann und lebe allein. Ich habe eine jüngere Schwester, die 18 Jahre alt ist, und ich lebe getrennt von meiner Familie. Zu meinem Stiefvater hatte ich nie ein gutes Verhältnis. Aufgrund von Konflikten hat er mich aus dem Haushalt geworfen, was meine Mutter akzeptiert hat. Mein Stiefvater hat gewalttätiges Verhalten an den Tag gelegt, indem er meine Mutter in der Öffentlichkeit geschubst und beleidigt hat, was zu seiner Festnahme durch die Polizei führte. Die Behörden haben alle Beteiligten befragt, einschließlich meiner jüngeren Schwester. Es kam heraus, dass meine Mutter Morddrohungen erhielt, dass sie von meinem Stiefvater dazu genötigt wurde, sich mit einem anderen Mann zu schlafen, weil es ihn erregte und das über Jahren. Sie hat sich selbst verletzt, er hat ihren Ruf in ihrer Familie zerstört usw. Mein Stiefvater hat allen erzählt, dass meine Mutter psychisch krank sei. Leider habe ich nichts davon mitbekommen. Meine Mutter wurde bis zum Äußersten manipuliert.

Die Gewalttaten liegen bereits drei Jahre zurück, und jetzt sind die Fakten ans Licht gekommen. Meine Schwester und ich fühlen uns traumatisiert. Ich bin besonders verletzt, habe starke Schuldgefühle und empfinde Wut. Aber ich weiß einfach nicht mehr, was das Richtige ist, was ich jetzt tun soll.

Ich weiß nicht, wie ich mit diesen Informationen umgehen soll, wie ich mich fühlen soll usw.

Meinem Stiefvater wurde eine Anzeige erstattet, und ihm drohen bis zu 10 Jahre Haft.

Aber diese Gefühle lassen mich immer noch nicht in Ruhe.

Gesundheit, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Psyche, Stiefvater, Streit, Gewaltopfer Frau

Ihm Gratulieren?

Nach 5 Jahren Kontakt Abbruch (von mir damals) vor 5 Jahren habe ich jmd stark verletzt mit meinem Verhalten und meinen Worten dabei wollte er mich als Kumpel nie verlieren und er blieb immer Höflich und Anständing, als wir Stritten wollte er mich grüßen ich nahm es nicht an, und als er mich persönlich sah lächelte er und bat mich um das zu klären und zsm zu Reden auch das habe ich mehrfach abgelehnt. Er ist mehrfach auf mich zugekommen und hat verzweifelt und traurig nach dem frieden gesuchr und nach dem gut sein wollen mit mir! Ich sagte nur "Man muss nicht jeden mögen"

Er ist Boxtrainer, er hat mir sein Vertrauen gegeben und mir geöffnet weil er ist Schüchtern. Er ladete mich zum Essen, Trinken ein die ich absagte. Für ihn ist Loyalität und Wertschätzung alles! Irgendwann stritt er auch mit einem Cousin von mir weil mein Cousin ihn blockte und ihm frech geantwortet hat. Er schrieb dann meiner Mutter "Das dieses Verhalten ihn verletzte und das er aus Respekt zu meiner Familie meiner Mutter schreibt und ihm das Peinlich is"

auf jeden fall, habe ich erfahren dass er gestern Meister Trainer in Boxen geworden ist! Er hatte mich wirklich gerne, sollte ich Ihm anschreiben? Wir haben ihn damals Ignoriert Ich und auch meine ganze Familie.

Liebe, Mutter, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Kinderpsyche - Trennung oder bleiben im toxischen Umfeld?

Vielleicht sind hier Leute, die es schon durchmachten. Als Elternteil oder Kind.

Ich leide gerade mit. Weil die Kinder sich bei mir aussprechen. Ich bin die Sicherheitszone quasi. Und bin definitiv für die Trennung.
Meine Neffen/Nichten leben in einem Umfeld, dass absolut nicht gesund für eine Entwicklung ist. Sie ist meine ExSchwägerin in neuer Partnerschaft seit 8 Jahren. Der Partner hat mit ihr 2 leibliche Kids. Er ist ein absolutes AL. (Genauso wie mein Bruder, der Null Interesse an seinen leiblichen hat.) Er ist nur erträglich, wenn er wirklich happy ist oder es nach ihm geht. Wenn er was trinkt (selten, weil sie es ihm aus den Gründen untersagt hat), wird er unter der Gürtellinie unfair und aggressiv. Tägliches Kiffen gehört aber dazu. Es gab bereits 4 Anrufe bei der Polizei, weil er im Streit sich so reingesteigert hat, dass er Möbelstücke kaputt machte. Kinder bekamen das auch mit. Ansonsten kommt er aber jedem absolut sympathisch rüber. Was mich irre macht.

Neulich fragte er brüllend die Kids ob sie Angst vor ihm hätten, weil die Mama das sagte. Nur 2 der 4 Kids gaben es ehrlich zu. Was ihn auch nicht überzeugte. Das 3. hat sich weinend im Bett verkrochen und geschrien, sie sollten endlich die Klappe halten und aufhören. Das 4. hat nur geweint. Ich bekam das nur mit, weil ich per Zufall bei den Nachbarn zu Besuch war. Und das der Moment war wo ich dann hin ging und ihm mit der Polizei drohte. (Jetzt bin ich an der Situation laut ihm schuld)

Seine Kinder wollen verständlicherweise nicht die Trennung. Denn es ist ja immerhin der Papa. Auch wenn er sich kaum mit ihnen beschäftigt oder herzlich ist. Kind ist halt Kind. Das schlimme ist aber, sie kucken sich bereits alle (13, 10, 8, 6) das Verhalten der Eltern ab. Lügen, schützen falsches Verhalten, gehen sofort auf Abstand, wenn man ihnen die Wahrheit sagt, wollen dann nichts hören, weichen aus, klären mit Gewalt und Geschrei Auseinandersetzungen und HALTEN ES FÜR NORMAL. Sie halten das ganze Verhalten für normal.

Er hat noch nie Hand an die Kids oder die Frau gelegt, aber ich hab das Gefühl es dauert nicht lang, wenn er sich so wenig im Griff hat, nur weil man nicht seiner Meinung ist oder stopp bei falschem Verhalten sagt. Die Kids haben definitiv Angst vor ihm. Kopfschmerzen, Übelkeit, Weinen, haben auch Angst um die Mama. Aber seine schützen dennoch den Papa. Obwohl sie Angst um die Mama haben.

Ich denke: wenn sie sich trennen, wird es zwar nicht leicht für die Kids und ja evtl. geben sie der Mama die Schuld. Doch ihre Entwicklung hätte die Chance sich anständig zu entwickeln. Ohne so viel Verleugnung und Lügen. Ständig diesem Umfeld ausgeliefert zu sein, sorgt doch nur, dass sie es für normal halten. Das es normal ist sich als Mann, als Mensch, als Vater, so zu benehmen und durchzukommen.

Habt ihr Erfahrungen? Könnt ihr sie mit mir teilen?

Ja, im Endeffekt ist es nicht meine Entscheidung. Aber ich will mich hier ja nur austauschen.

P.S. Therapie kommt nicht in Frage. Dazu war er nie bereit. Denn es sind immer andere an seinem Verhalten schuld. Zitat: "Man wird erst zum A..loch, wenn man wie eins behandelt wird" Er schafft das aber schon ohne Zutun.

Trennung 100%
Zusammen bleiben 0%
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ich habe kein Interesse an Weihnachten, besonders nicht mit meinen Großeltern?

Dieses Jahr kommen meine Großeltern wieder zu uns (die letzten Jahre waren sie immer bei dem Bruder von meinem Vater, eigentlich immer abwechselnd, aber sie waren die letzten drei Jahre immer dort) und ich habe da kein Bock drauf um das so drastisch und in Jugendsprache zu formulieren.

Jedes Mal muss ich mich dann so tuen, als würde ich mich freuen, wenn sie mir irgendwelchen Schrott schenken, der nach einem halben Jahr eh kaputt geht. Zudem sagen wir immer, wir schenken uns nichts und jedes Mal wird dann doch geschenkt. Aber eben nur "Kleinigkeiten", zum Beispiel ein nicht gut funktionierendes Thermometer und dazu noch irgendeine rosafarbene Plastikstatur. Jedes Mal tue ich dann so, als würde ich mich total darüber freuen, da meine Oma sehr emotional ist und schnell weinerlich wird, wenn jemand sagt, dass ihm etwas nicht passt.

Zudem mögen sie die Kinder meines Onkels viel mehr als mich und erzählen ständig, wie toll die sind.

Beispiel:

Ich ernähre mich seit meinem 9. Lebensjahr vegetarisch (ich bin also nicht einmal auf den Trend, der jetzt aufkommt aufgesprungen, ich habe es schon viel eher gemacht) und sie machen sich ständig darüber lustig oder sagen mir sagen, dass andere Tiere auch gequält werden und lachen darüber. Zudem haben sie mir die Jahre immer, dieses Jahr zum Glück nicht) einen Adventskalender geschenkt, der letzte war mit Schokolade (ich vertrage keine Milch und würde sie auch so nicht trinken), der vorletzte mit Haribo Gummibärchen.

Jetzt haben die Kinder meines Onkels (14 und 17, ich bin 13) auch angefangen sich vegetarisch zu ernähren (nur, weil es gerade in der Mode ist) und da erzählen sie ganz stolz, wie herzensgut die Beiden doch wären und wie toll sie das finden.

Beispiel 2:

Die Beiden sind auf einer Waldorfschule und wurden von klein an an Musikinstrumente herangeführt. Die haben aber auch ein Klavier und einen Flügel Zuhause, da mein Onkel Musiker ist (nicht erfolgreich, meine Großeltern schicke alle ihre Seniorenfreunde zu den Konzerten und bezahlen sogar manchen von denen die Karten). Mei Vater ist musikalisch viel begabter als sein Bruder, aber ihn unterstützen sie jetzt zwar etwas, aber auch nicht sehr.

Ich spiele seit 1 1/2 Jahren Klavier und bin dafür auch sehr gut, allerdings bekomme ich jedes mal, wenn ich etwas vorspiele zu hören, dass die Beiden das ja auch so toll können und das ich bestimmt in ein paar Jahren auch so gut spielen könnte wie die. Nichts kann ich machen, ohne, dass gleich wieder die Beiden im Spiel sind und es auch mal gemacht haben.

Beispiel 3:

Ich bin sehr gut in Mathe und am Geburtstag meiner Mutter waren wir mit denen im Restaurant und da hat meine Oma wieder damit angefangen, wie klug doch mein Cousin sei (er war da gerade 12 Jahre alt) und das er jetzt gerade in Mathe mit Zinsen rechnen würde. Ich war eben 11 Jahre alt und hatte mir das alles schon Jahre vorher beigebracht und wenn ich ihnen sowas erzählt habe, haben sie nie zugehört. Immer geht es nur darum, wie toll die Beiden sind und das ich mir ein Beispiel an denen nehmen sollte.

Beispiel 4:

Am gleichen Tag hat sie auch erzählt, dass er schon Auto fahren kann (auf einem Flugplatz dort, wo also auch nichts passieren konnte) und hat auch ein Video gezeigt. Er ist AUTOMATIK gefahren, dass kann ja wirklich jeder. Nicht mal ein Jahr später bin ich auch Auto selber gefahren (also erst Traktor, dann Auto, da war ich auch 11 Jahre alt) und zwar mit Schaltung, da meinten sie nur, dass das ja viel zu gefährlich sein und nicht gut, da ich ja ein Mädchen sei.

Es gibt auch noch andere Dinge, wo ich echt sauer auf meine Oma bin, zum Beispiel ist sie Schuld daran, dass mein Ehemaliger bester Freund jetzt nicht mehr mit mir redet und sie hat einmal über mein Handy einen Jungen mit dem ich eigentlich den Kontakt abgebrochen hatte angeschrieben und damit dafür gesorgt, dass wir wieder Kontakt hatten (es war nicht ohne Grund, dass ich keinen Kontakt mehr zu ihm wollte, da er mich immer versucht hat zu Sex zu überreden). Zudem lästert sie immer über meine Mutter. Dabei ist meine Mutter die klügste Frau, die ich kenne. Sie mag sie nur nicht, da sie Papa nicht die Hemden bügelt, die Wäsche wäscht und für ihn einkauft und ständig kocht und sie eben mehr verdient als mein Vater in einem 40 h Job.

Dieses Weihnachten MUSS ich aber mit denen verbringen, dabei weiß ich, dass jedes Fest, was wir zusammen verbringen damit endet, dass ich weine, wenn sie weg sind (einmal konnte ich es nicht einmal bis dahin zurückhalten), weil es so schrecklich für mich war.

Mit meinen Eltern habe ich auch darüber gesprochen und sie verstehen mich auch, aber sobald mein Vater wieder bei ihr ist, benimmt er sich ganz anders und ist wieder "Mamis liebes Söhnchen".

Was soll ich tuen? Ich habe auch kein Geschenk für die, weil ich einfach nicht weiß was, ohne, dass dann wieder das Geschenk meiner Cousins viel besser ist...

Ich bin auch erst 13 und kann es deshalb nicht allein verbringen und Freunde habe ich keine (also wo ich hin könnte)...

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Geschwisterhass ,warum?

Ich habe ein Problem mit meiner Schwester. Früher war sie süs und jetzt erkenne ich sie nicht wieder. Ich bin 28 , meine Schwester wird 12.

Ich bin lesbisch ( schon immer) und ein Tomboy ( masculine Frau), trage staheligen Seittenpony mit Zopf nach unten, bin athletisch gebaut, und von Style her Biker,Rocker,Cowboy. Von Charakter her badass ( wie ein Wild West Outlaw).Leider leide ich an Bordeline und bin schnell reizbar. Das weiss meine Schwester auch. Sie macht mir provokant nach mit der Begründung ,,Ich hasse dich, du sollst weiblich werden, und dich von Männern .... lassen .,,

Sie guckt mich schei..e an . Ignoriert mich und sagt meine Partnerin sollte mich fallen lassen. Meine Schwester nimmt provokant meine Replikpistole und sagt,, das ist mädchenhafft , Strapssen und Balett sind masculiner,, Dan packt sie extra pinke Haargummis zu meiner Männerkosmetik ( Duschgel usw) und verbrreittet Lögen über mich. Ich war immer für sie da und jetzt komnt sie mir mit sowas! Keine ahnung warum sie auf einmal Problem mit mir hat, ich war schon immer so. Sie schämt sich sogar manchmal mit mir in der Öffentlichkeit zu sein.

Ich habe Genug Probleme mit meiner Famillie und meinenSchwester war immer die jenige die anders war .Jetzt ist sie auch mir feindlich gegen über gesinnt.Manchmal ist sie nett , aber ansonsten ignoriert sie mich und verabscheut mich. Ich habe nur meine Partnerin und ansonsten bin ich ein Einzelhänger, da mich Menschen nicht akzeptieren . Ich werde meistens von Männern dumm angemacht . Sie rüpsen in meine Richtung, baggern meine Partnerin an ,oder pfeiffen mir hinterher ,rotzen dan auf dem Boden und sagen,,Abschaum,,.Frauen mögen mich auch nicht,lassen mich jedoch meistens im Ruhe.

Ich habe selbst ein groses Mundwerk und lasse es mir überhaupt nicht gefallen,wen mich die Gesellschafft so behandelt oder meine Partnerin anbaggert.Daher habe ich mich schon öffters ( ja mit Männern) geschlagen.

Meine Schwester behandelt mich jetzt genau so wie die drausen,obwohl ich ihr nix getan habe.

Hingegen kommt sie mit meiner Partnerin die ein Girli ist besser aus.

Was kann ich am besten machen?

Ich werde mich ganz bestimmt nicht für meine Schwester ändern,das kann sie knicken!

Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

Familienleben?

Ich bin seit 7 Monaten mit meiner Freundin zusammen, seit etwa 2 Monaten wohne ich bei ihr im Haus. Sie bringt 2 Kinder (8 + 17) mit in die Beziehung. Ich (42 Jahre) hatte vorher eine 10 Jahre lange Beziehung zu einer kinderlosen Frau, war davon abgesehen aber die meiste Zeit in meinem Leben Single oder hatte nur flüchtige, weniger ernsthafte Beziehungen die nie lange hielten oder wo es nur um Sex ging. Meine jetzige Freundin ist somit also erstdie 2. "richtige" Frau in meinem Leben.

Nun wohne ich also seit kurzem hier, und ich muss ehrlich gestehen, ich bin von dem Familienleben nicht so wirklich begeistert. Damit man mich nicht falsch versteht: Ich liebe meine Freundin und ihre Kinder auch. Jedoch habe ich mit meiner Freundin absolut keine Zeit alleine...

Typischer Tagesablauf: Morgens ist es relativ stressig wenn 4 Personen gleichzeitig aufstehen. Alle laufen Kreuz und quer durch das Haus bis dann irgendwann jeder in Schule oder Arbeit ist. Meine Freundin, ich und der kleine Junge kommen Nachmittags gleichzeitig nach Hause. Dann erstmal Hausaufgaben machen, etwas spielen mit dem Jungen und dann bereitet meine Feeundin schon Abendessen vor, macht die Wäsche etc. ... Dann essen wir Abendessen, der Junge will dann noch täglich eine Stunde kuscheln und geht anschließend ins Bett. Bis dahin ist es schon 20 Uhr und meine Freundin und ich müssen uns dann auch fertig machen und ins Bett gehen.

wir haben täglich also nur eine halbe Stunde alleine, und da liegen wir dann entweder müde im Bett oder haben Sex. Zwischenmenschlichen bleibt total auf der Strecke. Wir sind Freunde und Partner, aber keine Lover - trotz häufigem Sex.

Natürlich muss man bei einer Partnerin mit Kindern immer zurück stecken, aber mir reicht das so alles nicht. Ich möchte mehr Zeit mit ihr. Denn so wie es aktuell ist, habe ich das Gefühl wir sind nur eine WG. Obwohl wir uns beide wirklich lieben...

Ich versuche meine Freundin so gut es geht zu unterstützen, aber sie ist dieses "busy life" scheinbar gewohnt und braucht es auch, so mein Eindruck. Ich habe das Gefühl sie will gar nicht relaxen, denn immer wenn ich ihr anbiete beim Haushalt (essen machen, aufräumen, Wäsche waschen) zu helfen lehnt sie ab. Für mich ist das alles nicht zufriedenstellend...

Wie ist das bei euch so? Falls ihr oder euer Partner Kinder hat, seid ihr mit der Situation zufrieden? Oder wie könnte man es verbessern?

Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Scheidungskinder, Freunde, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Sexualität, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Scheidungskind

Hat meine Mutter ein anspruch darauf mich zu sehen?

Ich bin 15 Jahre alt, habe Asperger-Autismus und lebe seit ein paar Monaten bei meinem großen Bruder, er ist 22.

Ich habe vorher mit meiner Mutter und ihren Freund zusammen gewohnt, meine Eltern haben sich vor paar Jahren getrennt. Beide begründeten es damit, dass meine Krankheit schuld daran sei.

Meine Mutter hat mich wie ihr Sklave behandelt. Ich musste alleine den Haushalt machen, auch ihr Schlafzimmer sauber halten und kochen. Ich durfte erst essen wenn sie satt war. Sie hat auch oft ihren Schlüssel, Flaschen oder besteck nach mir geworfen.

Mein Bruder ist von Anfang an in einer Pflegefamilie groß geworden und hat erst letztes Jahr erfahren wie ich behandelt wurde. Es kam zum Streit und mein Bruder meinte, er würde dafür sorgen dass er das Sorgerecht bekommt und mein Vormund wird. Am Anfang war meine Mutter damit einverstanden, als sie aber verstanden hat das sie kein Kindergeld und den Unterhalt von meinem Vater bekommt nicht mehr. Wir waren beim Jugendamt und kurze Zeit später vor Gericht und mein Bruder hat das Sorgerecht und ist mein Vormund.

Meine Mutter hat mich danach ständig angerufen oder Nachrichten geschrieben wo sie meinte, sie wird ein weiteres Kind bekommen und wenn es den selben scheiß hat wie ich(damit meint sie Asperger-Autismus) wird sie mich anzeigen, weil ich sie krank gemacht habe. Mir ist klar dass das so nicht funktioniert. Ich habe sie blockiert und wenn sie was zu sagen hatte sollte sie mein Bruder kontaktieren.

Gestern hat mein Bruder mir erzählt, dass sie nun bereits in der 13. Woche schwanger ist und sich gerne mit mir versöhnen möchte. Ich habe abgelehnt und jetzt droht sie damit vor Gericht zu gehen weil es ihr Recht ist weiterhin mit mir Kontakt zu haben und mich zu sehen.

Stimmt das wirklich so? Ich möchte wirklich nichts mehr mit ihr zutun haben und möchte nicht schon wieder so viel Stress haben

Männer, Mutter, Frauen, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Kann meine Schwiegermutter nicht leiden, Mann weiß auch nicht weiter. Ratschläge?

Halli Hallo,

ich schreibe das erste Mal hier rein und bin gespannt auf euren Input.. muss erstmal bisschen ausholen:

mein Mann hat mit seiner Familie ein Mehrfamilienhaus gekauft. Damals waren wir „nur“ ein Paar, bin mit eingezogen. Wir haben hier unsere eigene Wohnung, genauso wie SchwiMu auch. So, alles gut soweit. Hatte weder vor dem Einzug in das Haus noch danach Probleme mit ihr, BIS wir geheiratet haben… es waren immer Kleinigkeiten, die sich aber sehr gehäuft haben.

Wir konnten z.B. teilweise nie in Ruhe ausgehen, ohne dass sie wissen wollte wohin und was wir denn machen, war gefühlt auch jede Woche bei unserem Wocheneinkauf dabei, „können das ja auch zusammen machen, wenn sie ja auch gehen muss“… wenn wir mal auswärts zum Essen gehen wollten, mussten wir teilweise da bleiben, weil „sie hat ja soooo viel essen gemacht, das kann sie doch nicht alles wegwerfen“, hat uns aber bis zu dem Moment wo wir schon losfahren wollten nicht einmal was davon erzählt bzw. eingeladen. Hatte dann mal eine Verletzung und war monatelang mit Krücken unterwegs und sie kam nicht mal auf die Idee nach mir zu fragen, mal essen vorbeizubringen (bin und war nicht von ihrem Essen abhängig, aber einfach mal anstandshalber fragen ob man was möchte, wenn sie ja „eh immer so viel kocht“), obwohl ich mich jedes Jahr um Muttertags-, Geburtstags- und sonstige geschenke gekümmert habe. Immer Kuchen für sie gebacken etc.

und noch vieles mehr, was ich erzählen könnte… Von ihr kam aber NIE was. Außer, dass wir eben oftmals bei ihr zum essen waren, aber das wars.

Aufgrund der ganzen Sachen habe ich sie natürlich immer weniger gemocht, hab aber nie was gesagt und immer weggesteckt.

So dann wurde ich schwanger… ich könnte ja gefühlt nach der Geburt wieder arbeiten gehen, sie passt liebend gerne auf unser Baby auf. Sie ist immer da wenn was ist. Wenn sie das Baby weinen hört, kommt sie sofort runter… das waren ihre Worte, wurde sehr aufdringlich, hat mir jedes mal ungefragt an den Bauch gelangt sobald sie mich gesehen hat. Konnte nämlich ihr Oma-Sein bei dem ersten Enkelkind nicht ausleben, hatte deshalb immer Angst, dass es sehr schlimm wird wenn Baby da ist.

Sie hat mich dann einfach nur noch mehr genervt.

Dann kam unsere Maus zur Welt und mit der Hebamme war ein Tag ausgemacht an dem wir sie das erste Mal baden wollten. Wer stand ungefragt da? Sie natürlich. Ich wollte das nicht, sie wurde weggeschickt von meinen Mann (da war auch er Schuld dran, dass sie kam, war nämlich von vornherein ausgemacht, dass wir sowas alleine machen, aber ja, ist nun rum…). Sie war beleidigt, ist rausgerannt und hat in ihrer Wohnung zum schreien und heulen angefangen. War dann zwei Wochen nicht mehr da und hat mich bei der nächsten Begegnung nicht mal grüßen wollen.

Ich war mega angepisst, hatte natürlich eigentlich keine Lust und Kraft mich mit sowas zu beschäftigen, ungeplanter Kaiserschnitt, Hormone spielten verrückt, war total aufgewühlt..

seitdem konnte ich sie garnicht mehr ertragen. Ich dachte, das war der Höhepunkt… war dann eh schon etwas distanzierter und kälter ihr gegenüber. Bis ich aber mal schnell weg musste und mein Mann auch. Ich wusste, max 30 Minuten und ich bin wieder daheim. Wollte meine Maus mitnehmen, obwohl ich eigentlich keine Lust hatte sie für die „paar Minuten“ einzupacken. Dann schlug mein Mann mir vor, dass doch seine Mutter kurz kommen könnte, dann hat sie auch mal was von der Kleinen. Nach langem hin und her habe ich mich überreden lassen… größter Fehler

Ganz zufälligerweise fehlte seitdem ein Erbstück meiner Mutter, eine goldene Kette mit Anhänger, die mir gerade mal eineinhalb Monate vorher geschenkt wurde. Ich wusste und hatte direkt das Gefühl, das sie es war. Seitdem hasse und verabscheue ich die Frau zutiefst.

Ein Onkel meines Mannes, bei dem ich die Frust diesbezüglich rausließ, meinte, dass sie sowas früher schonmal gemacht hätte und es käme sowieso niemand anderes in Frage, sie war die einzige die alleine in unserer Wohnung war.

Ich vertraue ihr kein bisschen mehr, kann ihr kaum noch ins Gesicht schauen und meine Kleine will ich am Liebsten auch nichts mit ihr zu tun haben lassen. Sie kann die Kleine besuchen, aber mehr nicht und alles nur unter meiner Aufsicht.

Mein Mann sitzt zwischen zwei Stühlen.. auf der einen Seite hat er uns (hat er mittlerweile gecheckt, dass Mama auch mal böse sein kann und er Frau+Kind und Mutter trennen muss) und auf der anderen Seite seine Mutter.. hat auch nur noch sie, Vater ist vor mehreren Jahren gestorben.

Er weiss nicht was er machen soll und wie er das ansprechen soll. Die Kette hat sie bestimmt schon verkauft, war danach nämlich im Türkei-Urlaub. Habe zu ihm gesagt, dass er mit ihr reden muss sonst wird‘s nie besser, er kriegt es aber nicht hin. Ist auf der anderen Seite natürlich auch etwas enttäuscht, dass seine Familie nicht so den Bezug zu der Kleinen hat wie meine. Die Kleine weint auch immer wenn sie sie sieht.

Habt ihr Tipps?

ich selbst kann mich nicht mehr wohl fühlen in dem Haus..

Diebstahl, Familienprobleme, Schwiegermutter, Vertrauensbruch

Alkoholiker Vater schlägt Mutter und Kind wird die Mutter, ihn zurückbekommen,?

Hallo folgender Fall, der Sohn meiner Freundin wurde vom Jugendamt heute mitgenommen. Der Vater ist Alkoholiker schlug die Mutter und das Kind. Das Leben in dieser Familie war sehr problematisch und unruhig gewesen. 

Auch sonstige Demütigungen und das über Jahre, wie Fremdgehen und psychische Gewalt. Sie hat auch viele gesundheitliche Probleme davon bekommen. 

Übergewicht, Lymphödem und lipödem im hohen Stadium. Ich wollte ihr immer helfen aber, sie liebt den Mann so arg das war ihre rote Linie. Also sie erlaubte es keinem und streitete es immer ab. Dieses ständige leugnen war sehr auffällig gewesen. Sie wurde immer aggressiv wenn es drum ging . Ich hatte Vermutungen und konnte sie nicht beweisen.

Gestern hatte meine Freundin ein Gespräch gehabt, mit der Lehrerin. Der Sohn 9 j hat alles offenbart, er habe es satt. Er sagte zu den Lehrern, bitte rettet mich und meine Mutter . Ich hasse, mein Vater. Meine Mutter soll sich von ihm endlich trennen. Ich habe Angst, dass ich oder meine Mutter getötet werden.. Zwei Seiten voll wurde gelistet was der Vater ihm und der Mutter angetan hat.

Die Mutter wurde mehrfach drauf gebeten die Wahrheit zusagen und sie reagierte nicht. Damit man ihnen helfen kann . Sie hat aber alles abgestritten und schön geredet. Auch leider hat Sie sich nicht getraut und gesagt ihr Junge lügt . Auch mich hat sie noch heute früh abgewimmelt, alles ist wunderbar toll es wird sich alles bessern. Ich werde mich nicht von ihm trennen sagte sie heute früh noch . Ich war baff Ich werde ihm noch eine Chance geben meinte sie. Er wird nicht mehr trinken. Ich liebe ihn und kann nicht ohne ihn nicht sein. Daraufhin meinte ich das wird böse enden. Das ist aber gleich heute geschieht hätte ich nicht gedacht.

Heute hat der Junge wieder offen geredet und die Schule hat reagiert und sofort das JA eingeschaltet. Weil die Mutter es abgestritten hat und den Vater unterstützt hat. Gehen sie davon aus sie wird ihn nicht beschützen. Was auch leider stimmt … Die Mama schlägt ihn nicht und liebt ihn sehr . Leider liebt sie diesen Alkoholiker von Mann auch über alles . Sie sagte mir sie wird sich ab heute zu Mutter begeben und sich von ihm trennen. Was wird nun passieren? Wird sie ihren Sohn zurück bekommen?? Was wird auf sie zukommen? Danke euch

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Beziehung, Scheidung, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche

Eltern tun alles um Besuch zu verhindern?

Mein Freund lebt 1000km von mir entfernt. Wir sehen uns möglichst alle 3-7 Wochen und telefonieren mehrmals täglich. Die Beziehung ist auch perfekt und ich merke wie gut er mir tut!

Ich lerne jetzt auch bald seine Mutter kennen und die war schon die letzten Tage total fürsorglich und hat sich informiert was ich gerne habe um das extra zu besorgen. Total gastfreundlich. Meine Eltern sind überhaupt nicht so. Sie mögen keinen Besuch. Wir hatten auch nur mega selten Gäste, weil meine Eltern Besuch nicht zu Hause haben wollen. Dabei kann das so was schönes sein...

Jedenfalls wohne ich noch bei meinen Eltern, mein Freund allein. Das heißt aber, wenn ich ihn besuche gibt's keine Probleme. Aber jedes mal, wenns darum geht, dass er mich besucht, gibt es eine Diskussion mit meinen Eltern wie lange und warum und weiß ich nicht. Und ich kann das nicht mehr. Wir haben noch 1½ Jahre, dann kann ich zu ihm ziehen abee zu wissen, dass da jedes Mal richtige Diskussionen und Verhandlungen stattfinden ist extrem ermüdend. Und ehrlichgesagt versteh ich auch nicht warum. Bei meinen Freunden ist es gang und gebe, dass der Parter dort ein und aus geht. Und abgesehen davon sie mögen ihn ja. Sie erwarten von ihm, dass er mich besucht, wenn er die Zeit hat aber "er kann ja im Hotel wohnen" und das tut so weh. Weil meine Familie einfach ganz andere Startverhältnisse hatte als er finanziell und für ihn ist allein so eine An und Abreise enorm viel Geld! Für mich auch, aber ich bekomme halt auch Geld von meinen Eltern. Sie hätten mir auch ein Airbnb gezahlt, aber er hatte absolut nicht die Möglichkeit für diesen Zeitraum seinen Teil zu finanzieren mit Reise und Lebenskosten. Und das kann ich wiederum meinen Eltern auch nur bedingt sagen....Umgekehrt dass er so unerwünscht ist, ihm aber auch nicht.

Und sie wehren sich aber so...Wir haben im Keller ein Schlafsofa, was extra für solche Zwecke besorgt wurde. Der Keller wurde aber eher zum Abstellraum, was mich so und so nervt, weil ich auch einfach mal gern allein unten wäre...Jedenfalls heißt es jetzt ich darf den Aufräumen, aber erst wenn er da ist eigentlich. Wir kommen irgendwann am späten Abend an "ja weiß ich nicht wie du das schaffen willst" deswegen wollte ich das ja ne Woche vorher machen, was ich aber nicht darf...Ich habe einfach oft Angst, dass unsere Beziehung daran scheitern wird, weil einfach meine Eltern alles tun um zu verhindern dass er da ist. Aber ich kann nicht immer rauf zu ihm fliegen, dann kommt ja mein Umfeld hier auch wieder zu kurz....

Wichtig wäre vllt noch zu erwähnen, dass sie einen Familienrat gemacht haben und beschlossen hatten, dass er eigentlich da wohnen darf. (Geduldet...) Und jetzt wo alles geplant und gebucht ist, geht das Theater von vorne los...

Liebe, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Streit mit jüngerer Schwester. Was tun?

Also ich habe einen Streit mit meiner Schwester. Angefangen hat er im sommer 2023 in den Ferien. Sie war frech zu mir obwohl ich versucht habe nett zu ihr sein. Das hat mich irgendwie verletzt weil egal was ich mache, sie versucht mir immer etwas vorzuwerfen was oft gar nicht so passiert ist. Da ich selber nicht gut mit Schuldgefühlen leben kann, hab ich immer gesagt ist okay du hast dich ja entschuldigt. Versuche es einfach nicht wieder zu machen. Aber mit der Zeit hatte ich irgendwie das Gefühl das sie auf meine Meinung scheissen tut. Aber sie sagt das ist nicht so. Ich weis nicht was ich anderst machen soll. Oftmals sagt sie nachdem sie richtig laut rumsreit das es meine Schuld ist weil ich ein Späschen über sie gemacht habe ich genau weis wie sehr sie das nervt. Aber ich finde es halt berechtig weil 1. meine ich es auf keine Weise beleidigend und 2. sie macht sich auch oft lustig über mich. Ihre BEgründung warum das Sinn macht ist das es mich nicht stört und deswegen ist es okay. Macht für mich ehrlich kein Sinn.

Jedenfalls, wir hatten ein paar Monate einen Streit über die Vorwüre die sie mir macht. Weil ich find das echt nicht fair von ihr. Sie hat sich entschuldigt und ich habs angenommen. 2 Tage später wird sie wieder frech gegenüber mir. Ich hab sie nie zurück geschlagen weil ich älter bin als sie und deswegen nicht abschätzen kann ob das zu doll war. Das hab ich ihr dann gesagt und sie meinte einfach danke. Es klang zeimlich arogant aber egal. Sie macht immer wieder das gleiche ohne einen richtigen Grund. Ich weis echt nicht was ich machen soll.

Versteht ihr sie oder mich und was kann ich dagegen tun oder eben halt auch nicht?

Danke an alle die sich die Zeit genommen haben das zurchzulesen. Wen ihr noch Fragen habt bezüglich des Streites, könnt ihr fragen.

Familienprobleme, Schwester, Streit

Was kann man in so einer Situation machen?

Mein Vater macht meiner Mama, meinen Geschwistern und mir das Leben schwer. Er hat sich Schulden gemacht von denen er nicht mehr raus kommt, weswegen die finanziellen Probleme auch uns treffen (da leider keiner von uns zurzeit arbeitet). Jeden Tag (wirklich jeden Tag) streitet er sich mit meiner Mutter (er fängt immer die Streitereien an), im Streit sind immer beleidigungen und falsche Anschuldigungen (z.B. gibt er meiner Mutter die Schuld das ich und meine Geschwister kein gutes Bild von ihm haben, obwohl es nichts mit meiner Mama zutun hat), er gibt uns allen die Schuld für seine Schulden, zwingt uns immer mitzumachen was er möchte (z.B. wohnen wir gerade in einem Haus in dem weder ich noch meine Mutter wohnen wollte, aber er hat unser altes Haus verkauft und ohne uns Bescheid zu sagen das jetzige Haus gekauft, da wir auch kein Geld für Miete haben waren wir gezwungen auch mit in dieses Haus zu ziehen). Und seit 2022 oder 2023 möchte er unbedingt in ein anderes Land ziehen, und versucht wieder uns zu zwingen mitzuziehen (dieses Mal traut er es sich nicht ganz da ich jetzt auch älter bin als damals, bin volljährig mittlerweile).

Wenn wir mal irgendetwas kaufen sollten (was selten passiert), lässt er es einen bereuen indem er die ganze Zeit mit beleidigungen um sich herum wirft, sagt dass wir das Geld verschwenden würden usw aber er selbst gibt das meiste Geld und hat diese Schulden gemacht, wenn wir das dann ansprechen sieht er es nie ein und fängt wieder Streitereien an (diese Streitereien von ihm jeden Tag gehen stundenlang, nicht nur paar minuten)

Er tut sich auch immer bemitleiden das er angeblich alles für uns tut, wir nichts wert schätzen würden, das er wegen uns leidet und solche Sachen (er tut einiges wie z.B. die Kinder zur Schule fahren, möchte hier nichts leugnen)

Er sieht nie die Schuld bei sich und versucht sich auch nie zu bessern

(Handgreiflich wird er aber zum Glück nicht)

Das alles waren jetzt nur paar Beispiele

Natürlich mach ich keine Selbstdiagnose, aber er hat viele narzisstische und soziopathische Züge

Da ich leider mentale Probleme habe seit Jahren (auch vieles wegen ihm), schaffe ich es nicht wirklich aus dem Bett zu kommen bzw arbeiten zu gehen, bin auch erst seit paar Monaten in Therapie

Was soll man in so einer Situation tun? Bei mir ist es halb so schlimm da ich dann in mein Zimmer gehe und es mehr oder weniger aus dem Weg gehen kann, aber meine Mutter kann es nicht da sie kein eigenes Zimmer hat wo sie ihm mal aus dem Weg gehen kann

Scheidung wäre an sich eine Option aber sie machen es nicht weil wir auch Kinder bei uns haben (und wie gesagt wegen den finanziellen Dingen)

Haus, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geldprobleme, Konflikt, Narzissmus, Psyche, Soziopathie, Streit, streiten, Streitigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme