Familienprobleme – die neusten Beiträge

Kann man aus der Familie flüchten?

Hey, ich w/13 lebe bei meiner Mutter und meinem Zwillingsbruder in Deutschland. Ich habe kein sonderlich gutes Verhältnis zu meiner Familie, was an verschiedenen Gründen liegt:

  • Ich habe eine schwache Persönlichkeit. Das heißt, ich reagiere schnell über oder fange bei Kleinigkeiten an zu heulen (früher! Habe es mir abtrainiert) Das nervt meine Mitmenschen und ich habe das Gefühl auch nicht wirklich ernst genommen zu werden.
  • Ich spreche nicht über meine Gefühle. Ich hasse es mit jemandem über mich selbst zu reden. Wenn ich wütend bin ignoriere ich die Person aber spreche nicht mit ihnen. Traurigkeit darf niemand sehen. Und wenn ich glücklich bin und lache bin ich zu laut, zu nervig, zu viel. Deshalb habe ich schon mit 10 Jahren anfangen müssen meine Gefühle zu verstecken oder sie waren fake. Das schlimmste ist wohl das ich angefangen habe mich mit Beleidigungen und Gewalt zu verteidigen, was auch nicht ablegen kann wenn ich bei Menschen bin bei denen ich mich wohl fühle.
  • Ich bin faul und unproduktiv. Ich arbeite nicht gerne im Haushalt was meiner Mutter sehr auf die Nerven geht. Das heißt auch das bei mir immer ein riesiges Chaos herrscht. Mein Zimmer ist so gut wie nie aufgeräumt was sie gar nicht leiden kann. Zudem kann ich überhaupt nicht kochen und es wurde trotz jahrelangem üben nicht besser. Ich drücke mich immer um die Arbeit und kann dann auch nur etwas vernünftig machen wenn ich Lust darauf habe.
  • Ich suche immer Aufmerksamkeit. Dabei lüge ich und mache auch dumme Sachen, damit jemand auf mich achtet. Der Grund ist vllt mein Bruder s.u.
  • Ich kann nicht verlieren. Grund s.u.

Das waren soweit meine größten Probleme von denen ich weiß. Vermutlich gibt es noch mehr. Ich weiß das hatte jetzt nicht alles was mit der Familie zu tun aber naja.

Die Probleme meiner Familie:

  • Ich bin ein Zwilling. Ich hatte nie die alleinige Aufmerksamkeit meiner Eltern, nie etwas was nur mir gehörte. Ich hatte nicht mal einen eigenen Namen immer nur ,,die Zwillinge". Geburtstags Geschenke waren immer zum teilen. ich finde das echt ätzend. Ich habe erst ein bisschen Aufmerksamkeit bekommen, als ich Spitzen-Schülerin wurde. Und selbst da wurde ich noch mit ihm verglichen. Aber zu seinem Nachteil. Es hat mich damals sehr gefreut, dass ich etwas besser als mein Bruder konnte, und ich wurde sehr ehrgeizig. Eigentlich ist das ja gut, aber... 1. ich wollte schon früh immer die beste sein und hatte damit auch ne menge Druck 2.mein Bruder tut mir im Nachhinein ein bisschen leid
  • Meine Mutter und ich streiten sehr oft. Eigentlich immer. Das führte so weit, dass ich lieber bei Freunden, bzw. meinem Vater war als zu Hause. Leider ging das nicht und so ist jeden Tag das gleiche passiert. Ich komme glücklich von der Schule, Freunden, meinem Vater und sobald ich zu Hause bin habe ich schlechte Laune. Das lag meistens daran, dass ich nicht mit Stress umgehen kann und es mir echt schwer fiel, nach einem anstrengendem Tag das gemotzte meiner Mutter anzuhören. In der Zeit hat auch mein Bruder gelernt so zu tun als wäre alles perfekt und immer Butler mäßig beriet zu stehen wenn sie was will. Wahrscheinlich war das von unserer Mutter nicht mal böse gemeint aber als Kind ist das schwer zu verkraften. Vor allem wenn das schon zu lange so ist. meine Eltern trennten sich als wir 2 Jahre alt waren und seit dem sind wir öfter umgezogen. Ich habe das Gefühlt dass das Verhältnis zu meiner Mutter mit jedem der 3 Umzüge schlechter wurde. Zumal ich vor 2 Jahren aufgegeben habe immer perfekt in ihrer Anwesenheit zu sein. Und lasse es heute immer in Streits ausarten weil ich keine Kraft habe etwas anderes zu tun. Ich erzählte meiner Mutter nichts. Genauso wenig mein Bruder. Ich hatte während der Zeit mit Essstörungen und Depressionen zu kämpfen (habe ich immernoch). Der Perfektionismus ist aber leider hängen geblieben. Auch weil die Flucht aus der Realität immer Social Media war.

das war so ein bisschen ein Einblick, keine Ahnung ob ihr mich versteht oder denkt dass ich über reagiere. Und ob ihr das alles überhaupt gelesen habt. Hat jedenfalls gut getan das mal zu schreiben. Zumal ich das echt nicht mehr aushalte. Ich wollte sogar schon mal mit 6 Jahren aus von meiner Mutter ausziehen. Mit 6! Es hat sich jedenfalls nicht geändert und ich bin mitlerweile wie so viele in meinem Alter K-POP Girl und ich spiele jedentag mit dem Gedanken, einfach in eine Gastfamilie nach Korea zu ziehen. sehr unrealistisch ich weiß. Aber es ist ein Traum den ich gerne verwirklichen würde.

Wüsstet ihr wo ich sonst hin könnte?

Zu meinem Vater wäre am Besten aber der arbeitet sehr viel, ist immer gestresst und auch unfreundlich wenn das zutrifft. Also er schreit nicht oder so, aber due fühlst dich wie das Kind was n Lolli geklaut hat, er muss das gerade biegen und ignoriert dich dabei.

Also falls ihr das gelesen habt danke!

Falls ihr nicht antwortet oder euch denkt wir egoistisch ich bin, ok!

Falls ihr mich versteht <3

aber wirklich danke! Vor allem bei hilfreiche Lösungsvorschlägen!

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit, Abhauen von Zuhause

Wie würdet ihr damit umgehen? Overthinking?

Hallo zusammen, ich hab seit fast einen Jahr einen Partner, war davor sehr auf mich fokussiert und hatte nur sehr wenig Kontakt mit anderen Menschen. Ich war also selten mit negativen Menschen zusammen oder musste mich irgendwelchen Konfrontationen stellen. Ich bin sehr glücklich in meiner Beziehung. Er hat viele Geschwister, es ist eben eine Großfamilie. Es gibt aber eine Person in dieser familie die mich innerhalb kürzester zeit total gehasst hat. Es geht um die Freundin von seinem Bruder. Anfangs haben wir ganz normal geredet und kamen gut miteinander klar. Irgendwann gab es mal Missverständnisse. Ich bin eine sehr ehrliche Person und nehme aber auch kein Blatt vor dem Mund, wenn mich etwas stört dann spreche ich es an und versuche es zu klären. Die „Freundin“ hat sehr komische Eigenarten, sie macht teilweise mit anderen typen rum vor ihren eigenen Partner, mittlerweile ignoriere ich es, sie braucht aber auch ständig Bestätigung und Aufmerksamkeit von anderen und stellt dabei andere in den schatten. Darauf habe ich sie angesprochen aber sie kommt mit dieser Kritik nicht klar, deshalb hab ich es auch einfach sein lassen. Naja Bekommt sie ihren willen nicht zickt sie rum und hat schlechte laune. Sie redet immer davon wie schwer sie es hat und was sie schon alles durchgemacht hat, ihr ist es aber auch egal wie es anderen geht, sie will nicht hören das es auch anderen schlecht geht, sie steckt meiner Meinung nach total in der Opferrolle. Seit es die Missverständnisse gab ist sie von jetzt auf gleich unfair zu mir. Sie redet nicht mit mir, sie hat sobald ich mit da bin sofort schlechte laune,… ich habe den schritt gewagt und sie darauf angesprochen was los ist. Sie hat ihr verhalten mit total sinnlosen Dingen begründet, aus einer Mücke einen Elefanten gemacht. Ich habe ihr alles erklärt und gesagt wie es wirklich war, hab ihr gesagt das ich sie eigentlich mag und es schade finde das sie so zu mir ist, und meinte zu ihr ich wäre auch gerne befreundet mit ihr. Darauf hin war sie total oberflächlich und meinte, sie wüsste gar nicht über was sie mit mir sprechen sollen da schminke, beauty und gym nicht in ihrem Interesse liegen.. (total dämlich da das absolut keine rolle spielt und ich mich mit fast keinen über die genannten Dinge unterhalte da es ja auch gar keine Priorität hat). Zudem hat mein Freund eine jüngere schwester, sie und ihr freund hängen auch immer nur mit der Freundin seines Bruders und seinem Bruder selbst ab. Ich habe ständig das Gefühl nicht dazugehören, wir werden 0 mit einbezogen und nie gefragt ob wir auf einen Ausflug mit wollen. Ich steigere mich aktuell viel zu sehr darauf rein weil ich einfach akzeptiert werden möchte und dazu gehören möchte. Ich fühle mich immer als drittes rad am wagen und bin traurig wenn ich in deren Instagram storys sehe wie sie gemeinsam etwas unternehmen und spaß haben. Das zieht mich total runter weil dieses Phänomen „nicht dazuzugehören“ mich schon mein leben lang verfolgt.. während der Schulzeit, meine ganze jugend bis heute :(

ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll und vorallem wie schaffe ich es das mir sowas „egal“ wird…

ich arbeite schon sehr lange an Meinem mindset aber mit dieser Situation komme ich einfach nicht zurecht und verfalle aktuell auch immer wieder in einer Depressive phase

ich habe auch keine Freunde mit denen ich so etwas auch machen kann

Männer, Familie, Mädchen, Frauen, Beziehung, keine-freunde, beste Freundin, Familienprobleme, Freundin, Jungs, Partner, Streit, ausgeschlossen

Ich vergleiche mich immer mit meinen Bruder/ Jahrelanger Streitt mit ihm😔?

Mein Bruder ist zwei Jahre älter als ich. Wir wurden seit klein auf ständig verglichen. Meine Mutter und mein Vater wollten immer nur ein Mädchen. Als mein Bruder auf die Welt kam, waren sie sehr enttäuscht. Dementsprechend war ich ohne das ich es wollte das Lieblingskind. Ich kam im Gegensatz zu meinem Bruder auch überall gut an. Mein Bruder war deshalb sehr sauer und schlug mich deswegen jahrelang. Es entwickelte sich wie ein Wettbewerb.

-Jetzt bin ich erwachsen. Zog damals aus mit 17, (hielt es nicht mehr aus) und rede kaum noch mit meinen Bruder. Ich habe das Gefühl, dass wir immer noch im Kampf stehen. Man kann sagen dass mein Bruder es allen beweisen wollte/hat. Er hat studiert, zwei Ausbildungen (unteranderem Filmregisseur), ein riesen Auto allerdings lebt er noch bei meinen Eltern. Er ist ziemlich hochnäsig und ich habe ein bisschen Komplexe entwickelt.

Ich habe zwar auch eine Ausbildung (aber nur Kosmetikerin, Make Up Artist, Visagist in der Branche eben), ne Wohnung, aber ich befinde mich in Therapie und habe Psychische Probleme entwickelt. Ich habe eben auch nicht studiert. Er ärgert mich deswegen/ macht sich lustig und sagt er wäre besser, weil er viel mehr erreichte..

Meine Mutter/Vater/Onkel ist total stolz auf ihn. Verständlich. Ich freu mich auch für ihn

Aber ich fühle mich wie der größte Versager und bin traurig über das alles. Ich hatte mir nie ausgesucht das sie mich bevorzugten und wollte keinen Streitt. Ich will keinen Wettbewerb..

Wie soll ich ihm gegenüber reagieren?😔

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Schwierige Situation zwischen mir und meinem Freund?

Hallo

Also erstmal für den Anfang ich bin 20W und er 23M und leben ungefähr 1000km voneinander entfernt. Ich jobbe und bin auf ausbildungssuche und er arbeitet.

Ich lebe in einer kleinen eigenen Wohnung und er noch bei seinen Eltern. Bisher war er zweimal übers Wochenende bei mir (wegen Arbeit ging es nicht länger) und ich zweimal bei ihm. Einmal für zwei Wochen und einmal knapp mehr als ein Monat.

Jetzt haben wir geplant das ich bei ihm eine Ausbildung mache und uns eine eigene kleine Wohnung holen, weil ich gesagt habe das ich mit ihm und seinen Eltern nicht zusammen leben möchte. Er hat auch gesagt das wir das so machen können und es keine Probleme gibt.

Nun hat er mit seiner Mutter darüber geredet (er beredet jedes kleine Problem was wir zwischen uns haben mit seiner Mutter) und ist auf einmal komplett anderer Meinung. Unzwar meint er das es noch 2-3 Jahre dauert bis er ausziehen kann, weil wir noch Geld ansparen müssen und das alles nicht bezahlen können. Das verstehe ich auch komplett nur drängt er mich jetzt das ich bei ihm und seinen Eltern einziehen soll.

Seine Eltern und er können nicht verstehen warum ich das denn nicht möchte und sind mehr oder weniger sauer auf mich. Ich würde mich einfach nicht wohlfühlen und lebe sehr gerne eigenständig, was er auch weiß.

Sein Vater hat ein Alkoholproblem und seine Mutter ist schwer depressiv, er musste sozusagen seitdem er ein Kind ist auf sie acht geben. Ich möchte mich einfach nicht freiwillig in so eine Situation begeben. Dazu habe ich das Gefühl, dass er ein wenig ein muttersöhnchen ist, auch wegen anderen Dingen.

Und dazu hat er große Verlustängste wegen vorherigen Beziehungen die er hatte(woran wir im moment auch gerade arbeiten) und eine fernbeziehung macht das alles auch nicht gerade einfacher, weswegen er mich wahrscheinlich auch so schnell wie möglich bei sich haben möchte.

Er hatte mit seiner Mutter auch schon Stress, weil er zu ihr meinte das er ausziehen möchte(ohne sie) und sie das als im Stich lassen empfindet und sauer auf ihn war. Später hat er sie anscheinend nur falsch verstanden und sie wäre nur traurig und das ja hotel Mama erstmal besser wäre für ihn, da er sich um nichts kümmern muss und sie alles für ihn macht und er in Ruhe Geld sparen kann.

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.. Entweder ich ziehe da ein mache dort eine Ausbildung und hoffentlich ziehen wir dann aus wenn wir genug Geld haben(wo ich irgendwie auch ein wenig meine Bedenken habe) oder ich mache hier bei mir eine Ausbildung und gehe danach zu ihm. Dann sollten wir beide auch genug Geld haben und uns eine eigene Wohnung leisten können. Nur dann wird er traurig und seine Familie wahrscheinlich sauer auf mich sein.

Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Streit

Was soll ich tun?

Hallo,

ich brauche Hilfe…

ich bin ein Mädchen,13 Jahre alt und gehe jetzt in die 7.Klasse.

Meine Noten sind in letzter Zeit schlechter geworden,aber ich habe jetzt auch 2 Nachhilfen.Normalerweise sollten Eltern ja einen supporten aber meine machen dass nicht…

Jetzt zum wirklichen Thema…

Heute wurde ich in Französisch ausgefragt aber habe danach vergessen zu fragen welche Note ich bekomme… Das habe ich natürlich meinen Eltern erzählt aber sie haben gesagt das ich lüge und meine Note eigentlich weiß,sie aber nicht sagen möchte weil sie soooo „schlecht“ ist… Und dann saßen wir heute alle zusammen und haben gegessen und meine Eltern haben natürlich kein besseres Thema als meine Noten zum reden gefunden.Ich hatte nicht viel Hunger deswegen habe ich bisschen in meinem Essen rumgestochert.Dann hat meine Mama gesagt dass ich richtig essen soll weil ich angeblich wie irgendein Tier esse.Dann hat mein Papa gesagt:„Vielleicht sollten wir sie einfach aussetzen…“Ich habe zuerst nicht gecheckt was er meint und habe dann nachgehakt ob er mich meint…Er hat Ja gesagt.Dann wurde es mir einfach zu viel und ich bin ins Bad gegangen und habe dann eine leichte Panikattacke bekommen(habe ich zurzeit öfters)und habe deswegen auch angefangen zu weinen.Bin dann hoch in mein Zimmer.Ich habe weiter gehört wie meine Eltern geredet habe dass ich ja so dumm sei und so weiter…Dann hat meine Mama mein Handy wegnehmen wollen, weil ich deswegen anscheinend verblöde.Mein Papa hat dann auch noch gesagt dass er mich am liebsten schlagen würde…

BITTE!!!!Ich brauche Hilfe!!!!

Und bitte schreibt nicht sowas wegen Jugendamt anrufen und sowas,weil ich meine Eltern echt lieb habe aber es kann eben auch sowas passieren…

Und nochmal sorry wegen diesem langen Text…

Danke schonmal für eure Antworten…❤️

Schule, Eltern, Familienprobleme, Streit

Mutter psychisch Krank, was kann ich tun?

Guten Abend,

ich hab eine sehr lange Geschichte mit meinem 6 jährigen Sohn.
Ich lebe seit 3 Jahren mit ihm alleine. Wir als Eltern haben beide das Sorgerecht.

Seit der Trennung versuche ich immer wieder das Kontakt mit der Mutter herrscht. aber dies funktioniert nicht so ganz.
Sie wollte ihn zu Beginn jedes 2 Wochenende abholen. Dazu muss man sagen das die Entfernung ca 1 Stunde Autofahren beträgt. Nun nach ca einem Jahr ging es los das sie ihn nur noch einmal im Monat nehmen kann, weil der Sprit so teuer wurde. War für mich kein Problem hab noch angeboten dass die beiden auch telefonieren können. Ja sie rief immer kurz vor ihrem Wochenende an um mit ihm zu telefonieren ( für mich wirkte das wie ein heiß machen des Kindes, dass es weiß was morgen ansteht) nun ja hab ich alles so hingenommen immerhin hatten sie Kontakt. So, letztes Jahr ging es los das sie immer öfters abgesagt hat, aus beruflichen Gründen oder Krankheiten. Teilweise sah sie den kleinen 3 Monate nicht, natürlich macht man sich Gedanken. Nach ein paar Diskussionen wollte sie ihn wieder alle 2 Wochen nehmen, letztes Jahr. Ich bat ihr an das sie sich das 49 Euro Ticket kaufen kann und ich ihr den zum Bahnhof bringe damit sie nur noch in den nächsten Zug springen muss. ( Zugfahrt wären so je Nacht Verspätung 1,5-2 Stunden pro weg)

ja am Ende Funktionierte nichts sie sagte ab weil sie sich den Fuß verknackst hatte weil sie krank war und und und . Von den alle 2 Wochen war der kurze 3 mal hintereinander da und aktueller Stand ist das er vor ca 2 Monaten zuletzt Kontakt hatte.

sie gab mir Bescheid das sie krank ist.

sozialphobie Postraumatische Belastungsstörung und eine Zwangsstörung.

sie wollte jetzt in Therapie gehen und den kleinen für weitere 2 Monate nicht nehmen.

Auswirkungen für den kleinen sind, er zieht sich immer mehr zurück wenn die Kontakt hatten. Es braucht Tage bis er sein normales Verhalten wieder an den Tag legt und ist generell sehr zurückhaltend.

jetzt kommen wir zu meiner Frage. Was kann ich jetzt tun ? Das Jugendamt will ne Lösung finden wobei ich nicht mehr daran interessiert bin. Der kleine hat nicht mal ein eigenes Zimmer da ( er schläft mit der Mutter im Bett). Sein Zimmer wurde zu einem Tierzimmer. Ich bin wirklich oft auf sie zu gegangen und hab nach Lösungen gesucht. Laut ihrer Aussage ist sie sich selber nicht mehr sicher ob sie sich um das Kind kümmern kann aber am nächsten Tag will sie ihn unbedingt sehen.

Ich danke für die Aufmerksamkeit und für die eventuelle Hilfe :)

Kinder, Familienprobleme

Total genervt mittlerweile von meinem Vater?

Hallo, ich bin momentan etwas genervt von meinem Vater.

Es hat damit angefangen, das ers nicht in Ordnung findet, wenn ich (volljährig, Mutter von 2 Kindern) abends mit Freundinnen weggehe, bis spät in die Nacht.

Er sagt ich habe Familie und das ist nicht in Ordnung.

Ich habe das seit guten 3 Jahren nicht mehr gemacht, und hab das öfters gemacht, und ihm öfters davon erzählt (weils mich gefreut hat.)

Jetzt geht's weiter, ich war bei meiner Mutter für eine Woche besuchen mit den Kindern, und mein Vater sagt, das mein Mann jetzt ne Freundin zu sich einlädt in der Zeit wo ich weg bin.

Dann geht's weiter, ich erzähl ihm, das mein Mann jetzt für mehrere Tage nicht zuhause ist, wegen der Arbeit, und er sagt, ich soll aufpassen, sonst kommt er garnicht mehr nachhause, weil ich ja immer abends aus bin,

(ich war garnicht mehr aus, außer bei einem Geburtstag vor 3 Wochen)

Ich sagte ihm, das mein Mann gestern auch aus war, nach dem elternabend... Mit drei anderen Eltern was trinken.

Danach unterstellte er, das mein Mann ja was mit den Frauen etwas haben könnte. Und ich sagte ihm, das die alle einen festen Partner haben. Und er sagt, das es ja nichts heißen muss.

Ich versteh nicht was das soll, und was er damit erreichen möchte.

Es nervt mich mittlerweile schon sehr, weil er ja irgendwie unterstellt, das mein Mann oder ich fremdgehen würden.

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Hej die Freundin meiner Mutter stellt ihren Sohn keine grenzen und sie reagiert nicht auf agressives verhalten vom Sohn wastun?

Hej,

Dass Kind ist 5 Jahre alt.

Nennen wir die Freundin meiner Mutter Maria. Maria ist eine sehr junge Mutter und so wie es aussieht hat sie keine ahnung von Erziehung. Auch wenn ich erst 13 bin, weiß ich dass man mit Kindern redet wenn sie was falsch machen und klare grenzen aufweißt. Dass macht Maria nicht. Maria sieht nie obiektiv auf eine Streitsituation, sie denkt dass die ganze Welt ihren Kind schaden will, sie selbst stellt den Kind (Nennen wir ihn Johannis) keine grenzen, sie toleriert agressives verhalten was der Sohn betreibt.

Es gibt nur Belohnung, keine Konsequenzen. Johannis hat noch einen Bruder, der im Baby alter ist. Johannis hat seinen Bruder in die Brust geschlagen, was macht der Vater?! Streichelt Johannis über die Haare. Weder Mutter noch Vater stellen grenzen, dass sehe ich auf dauer sogar kindesgefährdent an, weil sie nicht wissen was sie dürfen was nicht.

Wenn ich mit der Mutter spreche, wimmelt sie mich ab, und meint dass ich nur ein dummes kleines Kind sei. Dass finde ich gar nicht in ordnung.

Es gab mal eine Situation wo ich wie immer auf ihre Kinder aufpassen musste und Johannis hat seinen Bruder mit Gras und Sand beschmissen. Ich hab den kleinen Hochgenommen, mit ihm gekuschelt, und dann in einen anderen teil hingestellt damit er unter meiner aufsicht rumlaufen konnte, dann kommt Johannis und beschmeißt den kleinen mit steinen. Dann wollte ich den kleinen zur Mutter bringen und hab gesagt dass Johannis agressiv zu ihn ist, die Mutter meinte: "DASS STIMMT DOCH ÜBERHAUPT NICHT!" ich hab es auf Nerven geändert und dann ist se erst nach mehreren auforderungen gekommen und hat ihm gesagt: "lass ihn in ruhe, ok?" Was soll ich tun?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Sprunghafter umgang?

Das Kind ist 4 Jahre alt. Der Vater arbeitet Vollzeit und sagt so gut wie jedes Mal die Umgänge ab, zumindest wenn wir Glück haben. Wenn wir Pech haben kommt er einfach nicht. Ich habe es schon mit allen möglichen Wegen versucht, vernünftig sprechen, ihn anschreien, im sprachnachrichten schicken wo das Kind bitterlich am weinen ist und nach dem Papa ruft (das kommt in letzter Zeit sehr oft vor weil er immer wieder verspricht und nicht kommt, habe ihm schon 100.000 Mal gesagt er soll nichts versprechen und habe ihn noch jedes Mal wenn ich dabei war unterbrochen wenn er diesen Satz anfing)

Übernachtungen gibt es nicht, das lasse ich nicht zu.

Wir hatten übers Jugendamt begleiteten Umgang, einmal die Woche für zwei Stunden. In sechs Monaten war er zweimal dort sonst hat er nur abgesagt, es gab eine krisensitzung zwischen der Frau vom BU und vom Jugendamt, ob eine kindeswohlgefährdung vorliegt weil er sich so benimmt, diese sind aber zu dem Entschluss gekommen dass es weiterhin so laufen soll mit dem BU allerdings habe ich seit Wochen nichts mehr von denen gehört.

Zusätzlich zu dem habe ich einen Termin gehabt bei einer psychologischen Beratungsstelle bzw familienberatungsstelle, die konnten mir aber auch nicht wirklich weiterhelfen.

Der Kenntnis Vater kommt immer mit Ausreden wie die Arbeit ist so wichtig, ihr kriegt das sonst nicht gebacken seine Wäsche zu Hause zu machen oder den Haushalt, weil er auch der einzige Mensch auf der Welt ist der Vollzeit arbeiten geht. Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis, ich habe immer Vollzeit gearbeitet und hatte nie Probleme meine Nichten und Neffen zu sehen damals, auch nicht wenn ich am Wochenende gearbeitet habe.

Mein Kind liebt ihren Papa und ich befürchte wenn ich den Kontakt zu ihm wieder abbreche kann ich es direkt zum Psychologen bringen, aber es ist wirklich mittlerweile so schlimm dass sie geweint hat als ich meinte ich arbeite bald wieder, weil sie Angst hatte dass ich sie dann nicht mehr abhole... das ist nämlich seine standardausrede warum er nicht kommt, er musste arbeiten.

Ich biete ihr halt, ich bin da für Sie und habe in ihrem Leben einen Rhythmus, jeden Tag selbe Zeiten machen wir dasselbe ich hole sie jeden Tag um dieselbe Uhrzeit ab, in mir findet sie Sicherheit aber leider nicht in ihm..

Ich habe jetzt schon so oft gesagt dass ich den Kontakt abbrechen werde wenn er da so weitermacht, aber es bringt einfach nichts er verspricht immer nur dass er sich ändert und das besser machen will aber er würde es angeblich nicht schaffen.

Gibt's hier irgendjemanden der sowas auch schon erlebt hat? Jugendamt war überhaupt keine Hilfe.

pS Ich habe sorgerecht alleine

Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Ich möchte zu meiner Tante ziehen aber meine Eltern erlauben es nicht?

TW!!!!

Hallo, ich bin 12 Jahre alt. Meine Eltern streiten sich täglich und es kommt auch ab und zu zu Gewalt. Ich werde manchmal von meinem Vater geschlagen und meine Mutter ebenfalls. JEDEN Tag habe ich mit stark psychischen Krankheiten zu kämpfen (Entwicklung auch durch meine Eltern) und halte es jetzt wirklich nicht mehr aus. (Jeden Tag Geschrei, wenig schlaf (4 Stunden pro Nacht seid schon über einem Jahr)

Meine Eltern haben keinen Kontakt mehr zu anderen Familienmitgliedern, ich aber schon. Ich habe mit meiner Tante drüber gesprochen und sie meinte ich kann zu ihr ziehen (Meine Eltern wollen mich auf ein Internat schicken weil ich es aktuell nicht mehr schaffe zu Schule zu gehen und das auch nur wegen dem Stress zuhause). Meine Mutter macht das genauso kaputt die nimmt Drogen und hat auch Panikattacken. Mein Vater hat dadurch einen Herzinfarkt bekommen.

Meine Eltern erlauben es mir nicht zu meiner Tante zu ziehen weil sie sie nicht mögen. Es würde mir dort definitiv besser gehen und dort ist auch alles was ich brauche (Essen, 2 Wohnungen, Oma, Onkel, Taschengeld etc). Meine Frage ist es jetzt ob ich vorm Jugendamt sagen kann das ich zu meiner Tante ziehen möchte weil ich bei meinen Eltern schon verrückt geworden bin. Würde es dann gehen obwohl sie es nicht erlauben?

Bitte antwortet nur auf diese Frage und nicht irgendwie “Sucht euch Hilfe bei …” haben schon viele viele Termine gehabt und nichts hat geholfen und ich hasse meine Eltern mittlerweile so sehr das ich jedes Mal was kaputt mache wenn ich sie sehe / höre oder an sie denke. Bitte gebt mir Tipps und Hilfe wie ich weg von hier komme!!

Erziehung, Umzug, Vater, Eltern, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Kann mein Vater das?

Unzwar es ist folgendes Passiert:

Bin ein Mädchen und 15, ich arbeite seit ich 13 bin, kaufe mir selbst Sachen selbst . Im Spanien Urlaub Hab ich eine Dekokatze gekauft, die mit ihrer Pfote winkt (Maneki neko) hat 65€ gekostet.

Mein Bruder (5) will immer mit der Spielen.

Mein Vater gibt ihm die, nicht das erste Mal!

Schon Mal ist die Pfote deswegen abgefallen, habe es aber wieder hinbekommen und meinem Vater 100x gesagt, er soll sie ihm nicht geben!!!

Heute war mein Vater wieder im Zimmer, um zu schauen wie die Hausaufgaben laufen (bin in der 9)

Er hat sie vom Regal genommen und sie meinem Bruder wieder gegeben, weil er es wollte. Hab das leider nicht gemerkt.

Und ich gehe in das Kinderzimmer meines Bruders, um mit ihm zu kuscheln.

Was sehe ich, die Maneki neko Katze ist in Scherben und die Pfote zerquetscht!!!

Mein Vater kam, ich schrie ihn an, warum meine Katze, für MEIN GELD kaputt ist und was sie überhaupt bei meinem Bruder macht?

Er meinte "Du solltest nicht so geizig sein, dein Bruder ist noch klein"

Ich antwortete " Du hast sie ihm gegeben, du bist schuld und du musst mir jetzt die gleiche für 60€ kaufen.

Er meinte "Du lebst in meinem Haus für mein Geld, deswegen werde ich dir nichta bezahlen"

Ich ging in mein Zimmer zu weinen , da ich diese Katze unbedingt wollte und sie in Spanien Urlaub gekauft habe.

Hat mein Vater Recht? Was meint ihr dazu?

Geld, Dekoration, kaputt, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Bin ich nicht gut genug für meine Eltern?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Egal was ich mache, meine Eltern haben immer etwas auszusetzen. Es ist auch keinesfalls so, dass ich ein Problemkind wäre. Als ich kleiner war, war ich schon recht anstrengend. Aber mittlerweile habe ich mich total geändert. Ich habe schon alles versucht, aber egal was ich mache, meine Eltern finden immer etwas Neues.

In der Schule habe ich nie schlechte Noten und bin eine der besten aus unserer Klasse.

Ich fange immer schon zwei Wochen vor der Arbeit an zu lernen.

Ich räume jeden Tag mein Zimmer auf.

Bevor ich irgendwas mache, frage ich immer meine Eltern.

Wenn sie nein sagen, dann widerspreche ich ihnen nicht.

Wenn sie Kritik äußern nehme ich sie stumm an.

Ich bin immer leise und störe meine Eltern nicht.

Wenn sie mich auffordern etwas zu tun, mache ich das auch meistens sofort.

Meine Handyzeit liegt bei unter 1h.

Jugendwörter gehören nicht in meinen Sprachgebrauch.

Außerdem bringe ich mir selbst Klavier bei.

Ich tanze seit ich drei bin Ballett und bin darin immer die beste.

Statt Handyspiele zu spielen, lese ich Bücher.

Und vieles mehr. Aber trotzdem liege ich jeden Tag noch Stunden im Bett und kann nicht einschlafen, weil ich Angst vor dem nächsten Tag und somit dem nächsten Donnerwetter meiner Eltern habe. Bei großen Entscheidungen habe ich auch nie Partizipation. Die hat immer nur meine kleine Schwester (Ich bin das mittlere Kind). Ich habe auch schon versucht mit meinen Eltern darüber zu reden. Die folgen davon waren aber immer nur Hausarrest. Was kann ich dagegen tun? Wie kann ich meine Eltern stolz machen, aber gleichzeitig meine eigenen Ziele verfolgen?

Danke schon einmal im Voraus für die Antworten☺️

Eltern, Familienprobleme

Ist es die richtige Frau für meinen Sohn?

Meine zukünftige Schwiegertochter möchte immer über alles Kontrolle haben. Als ich für meinen Sohn eine Überraschungsparty zu seinem 30. Geburtstag organisieren wollte, habe ich sie ein halbes Jahr zuvor zum Essen in einem schönen Restaurant eingeladen und ihr gesagt, dass ich das gemeinsam mit ihr machen möchte. Sie hatte auch schon daran gedacht, was ich sehr schön fand. Aus verschiedenen Gründen war von Anfang an klar, dass wir selber kochen und backen. Sie lebt strikt vegan und ich bin eine sehr gute Köchin, ob vegan oder nicht ist egal, sie eine sehr gute Bäckerin. Es war nicht schwer Locations zu finden, wo man die Räumlichkeiten mieten und dann selber kochen kann. Doch die Locations, die ich vorgeschlagen habe, damit alle Freunde meines Sohnes kommen können, waren ihr nicht elegant genug. Also hat sie eine gesucht, die ihr passt. Die war mehr als 50 Kilometer entfernt. Viele Kindheits- und Jugendfreunde meines Sohnes konnten dann nicht kommen, weil sie auch schon Kinder hatten, etc. Selbstverständlich habe ich als Mama alles bezahlt. Doch ich bin alleinerziehende Witwe (ohne Witwenrente) und da ich meinem Sohn auch noch das Studium finanzierte und noch einen Sohn habe, dem ich ebenfalls das Studium finanziere... Meinen Vater hatte ich ebenfalls viele Jahre unterstützt und als starb, habe ich die gesamten Beerdigungskosten allein getragen. Meine Mutter brauchte neue Zähne.. Wer zahlt? Ich natürlich.

Ok. Da kann die junge Dame ja alles nichts dafür!!!

Doch dann bestellt sie auf meine Kosten für 500 Euro Dekoartikel. Das wäre ja auch noch ok (obwohl das ein Drittel meines Monatsgehalts ist).

Aber direkt nach dem Fest, hat sie alles, was nicht verwendet wurde, in den Müll geworfen!!!. Das heißt, ich konnte unbenutzte, originalverpackte Artikel nicht einmal mehr zurückgeben... :(

Auch die Lebensmittel: Einfach in den Müll.

Auf der Party haben mir auch andere Gäste im Vertrauen gesagt, dass sie Angst vor dieser Frau haben, da sie immer alles bestimmen will...

Nun feiert SIE ihren 30. Geburtstag.

Die Einladung ist auf englisch, obwohl alle Gäste in Deutschland geboren sind. Die Gäste sind sind zwar multikulturell, wie unsere Familie, aber eher aus Südeuropa, Südamerika, Asien...

Ich spreche perfekt englisch, da ich Englischübersetzerin bin und meine Familie ist auch interkulturell. Doch... ääähhh!

Zudem schreibt sie allen Gästen vor, dass sie nur elegante Kleidung in weiß und creme tragen dürfen.

Sie hat in der Einladung ein Farbpalette der erlaubten Farben eingefügt.

Elegant verstehe ich ja. Alles andere wäre respektlos.

Dass das Essen vegan ist, finde ich auch ok. Auf das Essen kommt es nicht an. Ich lebe auch zu 99% vegan. Wenn man mit lieben Menschen feiert, genügen auch Pellkartoffeln. Außerdem: Leben und leben lassen.

Und auch Alkohol gibt es nicht auf der Party. Das finde ich auch prima. denn man hat mehr richtigen Spaß, wenn man nichts trinkt. Dennoch fühle ich mich gegängelt.

Ich habe jetzt Kleidung bestellt, damit ich zu der Party passe. Ich kann es mir eigentlich nicht leisten.

Zuhause habe ich ein perfektes Partyoutfit: ein sehr elegantes und zeitloses "kleines, überhaupt nicht trauriges Schwarzes" und sehr elegante schwarze Pumps.

Das werde ich nicht anziehen. Ich werde ihrem Wunsch entsprechen. Natürlich.

Aber ich denke, dass sie einfach ein Kontrollfreak ist und ich bin nicht glücklich mit der Wahl meines Sohnes. Ich habe daa Gefühl, dass mein Sohn über kurz oder lang unglücklich mit dieser Frau wird. Er wollte immer Kinder. sie will keine (es könnte ja ihre Cheerleaderfigur ruinieren..).

Ich habe die Freundinnen meiner Söhne immer in meinem Haus willkommen geheißen. Eine hat sogar mehr als ein Jahr bei uns gelebt, weil ihre Eltern sich nicht gekümmert haben..

Und mein jüngerer Sohn hat eine langjährige Freundin. Wir sind wie Mutter und Tochter.

Ich will, dass meine Söhne glücklich sind und ich habe auch mein eigenes Leben mit vielen guten sozialen Kontakten, sowohl Freundinnen, als auch Freunden, einem erfüllenden Beruf und vielen Interessen.

Ich bin dankbar für Eure Meinung.

Fazit: Wenn Ihr etwas Hilfreiches zu sagen habt, schreibt gerne.

Mutter, Familienprobleme

Ich bin traurig brauche moralische unterstützung?

Hallo, ich kann grad einfach nicht mehr ich bin so fertig. Meine Mutter hat gesagt dass sie wieder schwanger ist mit ihrem 6ten Kind. Zu mir ich bin 18 ich hab noch einen älteren Bruder mit dem ich bei meinem vater wohne. Dann hat Mama noch 3 weitere Kinder bekommen meine halbgeschwister die sind 11,9 und 5. Jetzt ist sie wieder schwanger. Das macht mich sauer weil meine Mutter keine gute Mutter ist und aufhören sollte sich zu vermehren. Mit 6 und 7 sind ich und mein großer Bruder zu unserem Vater gezogen weil meine Mutter uns schon von babyalter an immer allein gelassen hat um abends trinken zu gehen. Sie ist Alkoholikerin. Mit ihrem neuen Freund hat sie dann über die letzten 11 Jahre 3 Kinder bekommen. Sie hat sich aber kein Stück verändert. Nur in der Schwangerschaft trinkt sie nix aber sobald das nächste Kind da war hat sie immernoch abends sich besoffen. Ich weiß das weil ich immer an den Wochenenden da hin musste wegen Umgang. Sie hat dann immer locker 10-20 Biere an einem Abend getrunken und war oft so voll,dass sie in der Wohnung rumgesrolpert ist und laute Musik angemacht hat wo ich schlafen wollte. Meine letzte haalbschwester ist jetzt 5 und die letzten Monate hat meine Mutter wieder viel getrunken. Sie ruft mich dann manchmal in der nacht besoffen an aber ich gehe nicht ran. Jetzt sagt sie dass sie wieder schwanger ist und ich bin so wütend ich will dass sie es wegmacht. Aber ich will ihr auch nicht ins Gesicht sagen dass sie bei allen Kindern versagt hat. Ich bin grad so traurig /wütend. Hoffentlich versteht mich mal jemand

Mutter, Alkohol, Schwangerschaft, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Wie mit Autismus-Meltdown umgehen?

Ich hatte heute in der Öffentlichkeit einen Meltdown, nachdem meine Bankomatkarte weg war.

Ich kann mit verlorenen kaputten Gegenständen absolut nicht umgehen. Das hat in der Vergangenheit schon für Meltdowns bei mir gesorgt.

Mein Bruder hat das voll mitbekommen. Unsere Eltern haben die Situation nur noch verschlimmert indem sie mir gesagt wie hysterisch ich bin und dass ich eine unheimlich schlimme Schwester bin, dass ich den Tag von meinem Bruder verderbe etc.

Jetzt weigern sie sich mit meinem Bruder darüber zu reden, sagen mir wie sehr er gelitten hat und haben mir mehr oder weniger den ganzen Tag die Schuld gegeben und sogar meinen Bruder und mich gegeneinander aufgehetzt.

Jetzt weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll...

Mein Bruder ist minderjährig und er hatte zuletzt meine Karte. Ich weiß ich hätte sie ihm niemals geben dürfen aber ich wollte halt dass er sich eine Kleinigkeit holen kann... dann hat er sie irgendwo hingelegt und dann war sie verschwunden. Betrag im 4stelligen Bereich. (Is alles in einem sehr kurzen Zeitraum passiert)

Ich tue eig alles für meinen Bruder. Ich helfe ihm wo ich nur kann.

Aber hinsichtlich dieser Autismusthematik bekomme ich von Seiten meiner Eltern eig keine Unterstützung, im Gegenteil solche Situationen werden durch sie nur noch verschlimmert.

Was soll ich denn tun, wenn niemand mit meinem Bruder darüber redet und dass jetzt so unterm Teppich gekehrt wird?

Und bitte ich habe eine bestätigte Autismusdiagnose, aber erst seit kurzem ich habe auch erst seit wenigen Monaten dahingehend Unterstützung weil ich die Diagnose erst spät erhalten habe..

Und ich fühle mich schlecht weil ich niemals wollte dass es so weit kommt.

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Meltdown, Unverständnis, Autismusspektrumsstörung

In Streit der Eltern mit reingezogenen?

Hey ihr Lieben :)

Bei meinen Eltern läuft es schon seit Jahren nicht mehr so wie es sollte. Einer lästert bei mir über den anderen etc.

Letztes Jahr hat mein Vater meine Mutter das erste mal angeschrien, weil sie ihn bat im Haushalt mehr zu helfen.

Das hat bei mir 2 Panikattacken ausgelöst, weil ich das niemals von ihm erwartet hätte.

Jeden Tag gibt es Auseinandersetzungen mal mehr und mal weniger heftig. Das ganze hat mich sehr geprägt. Ich versuche immer Eskalationen zu vermeiden, in dem ich beiden Parteien Recht gebe.

Jetzt zur Frage oben:

Ich hatte gerade noch mein Zimmer etwas ausgeräumt bevor ich schlafen gehen wollte. Plötzlich höre ich, dass es ziemlich laut nebenan im Schlafzimmer wird.

Ich öffne meine Tür und sage „Ich möchte nicht, dass das hier wie so oft eskaliert, okay?“.

Meine Mutter wollte, dass ich herkomme und bestätige, dass mein Vater „Halt den Mund“ heute im Laufe des Tages zu ihr gesagt hätte. Das stimmt auch, wollte es aber nicht zugeben, da ich eine Eskalation vermeiden wollte.

Ich habe angefangen zu weinen weil ich mich unter Druck gesetzt gefühlt habe. Meine Mutter hat mich da total mit reingezogen.

Ich bin dann schnell in mein Zimmer, sie ist hinterher und ich erkläre ihr, dass ich eine Eskalation vermeiden wollte. Außerdem erkläre ich ihr, dass ich ihr nicht in den Rücken fallen wollte etc. (Bin definitiv auf „ihrer Seite“, mein Vater macht sehr viel falsch.. )

Plötzlich unterbricht sie mich und sagt „Ja, bist du. Du bist mir in den Rücken gefallen“.

Dieser Satz beschäftigt mich nun.

Findet ihr das „normal“, dass man in einen Streit mit reingezogen wird?

Wie kann ich das umgehen?

Kann man seinem Elternteil überhaupt bei sowas in den Rücken fallen?

Eltern, Familienprobleme, Streit

Beleidigung von Eltern, was tun?

Hallo, wir sind heute aus unserem Familienurlaub nach Hause gekommen. Eigentlich war alles gut wir haben ausgepackt und ich ging danach baden.

Meine Eltern haben dann gefragt wann wir Essen wollen. Ich hatte keinen Hunger, weil ich schon etwas auf dem Heimweg gegessen habe, aber meine Eltern hatte noch nichts. Ich habe dann also gesagt mir sei es egal. Wir haben abgemacht um 18:00 Uhr gibt es Essen. Ich kam etwas spät aus der Badewanne und mir war richtig übel.

Ich bin dann nach unten in die Küche gegangen obwohl ich lieber schlafen wollte. Meine Eltern haben dann die Welle gemacht, im Sinn von: oh sie hat es auch noch geschafft.

Ich ging drauf hin nach oben um mich hin zulegen. Weil es mich auch genervt hat, was sie gemacht haben und ich wollte nichts falsches sagen. Dann kam mein Vater nach oben und fing an zu sagen wieso ich immer gleich beleidigt sei oder immer so zickig, aber ist wieder gegangen.

Später kam dann auch meine Mutter und fing an zu sagen ich hätte mit meinem Getue die Ferien kaputt gemacht. Es ging weiter und sie sagte Dinge wie: Ich sei so undankbar und dass sie die Ferien bezahlt haben. (Ich gehe übrigens noch zur Schule und verdiene kein Geld). Und dass sie doch extra gekocht haben (sie haben Salat in die Sauce gemacht und gemischt) und dass ich mich auch ruhig bedanken könnte. Und das ich das schlimmste sei.

Das war auch nicht das erste Mal, dass sie mich so beleidigt haben und langsam halte ich es nicht mehr aus. Wenn ich doch so schlimm bin, währe es doch besser, wenn sie gar kein Kind bekommen hätten. Es fühlt sich wirklich so an als wollten sie mich jetzt nicht mehr, nur weil wir manchmal nicht alles gleich sehen. Und ich manchmal auch wiederspreche.

Was soll ich jetzt machen?

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

leute wer hat recht?

m17 mein vater sagt ich bin zu lange am handy oder labtop weil wen 1:15 nachhause bin dann bis 23 zoche oder filme kucke (fur schule lern ich auch und gehe 2-3 mal gym pro woche) 3 mal am tag hab ich bis 3:30 schule also an den tagen geh ich nicht gym.Ich habe eingentlich keine echte freuden mit den man draussen was macht also geh ich auch nicht draussen und zocke meiste zeit.Mein vater sagt das ich nicht oft genug draussen gehe und beleidigt mich und droht mich zu schlagen und so.Aber was zur hölle soll ich draussen machen ausser gym? der einzige grund warum ich draussen gehe ist gym.und mein vater sagt das ich nicht gym gehe obwohl ich gehe.Heute ich wollte gym gehen bin aber nicht weil hab geschlafen zu lang.Er schnauzt mich dan an das ich diese woche nur 1 mal gym war obwohl ich morgen und ubermorgen noch gehen kann was ich auch machen wollte.Fast jede woche freitag sagt er mir das ich nicht 3 mal gym war obwohl ich ihm schon tausend mal gesagt habe das ich während der woche nur 1-2 gehen kann und wochen ende gehen kann.wer hat recht ?? und wieso ist es so schlimm zuhause am handy zu sein?sowas wie partys oder mit frende raussgehen kann ich nicht weil ich mit meine so genannte freunde nur im schule abhänge weil ich sie gar nicht mag.warum mag ich sie nicht?die klauen handy kucken meine bilder in galerie an dan machen fotos von gallerie zeigen es andere*auch nackt bilder *und vieles mehr aber ist mir zu peinlich zu sagen)der einzige grund warum ich mit sie abhänge ist tatsächlich damit ich nicht während gruppenarbeit mich blammiere indem ich kein partner habe.mir fällt kein anderes grund ein warum ich mit sie befeundet bin.also gibt es ausser zocken filme kucken lernen gym gehen nichts.

Familie, Familienprobleme

Wie soll ich vorgehen?

Hallo, ich bin eine alleinerziehende Mutter und hatte es in meinem leben absolut schwer, ich musste mich vom meinem mann trennen, weil er mich geschlagen und misshandelt hatte, zudem hatte er mich immer als eine Sklavin angesehen und ich war sehr unglücklich bei ihm, da ich Türkin bin wird so eine Scheidung meist schlecht abgesehen. Meine Eltern hatten mich anfangs sehr unterstützt aber nachdem mein kleiner Sohn zur Welt kam fing meine Mutter an mich zu schlagen, vor allem hatte ich Schläge bekommen weil meine Milch nicht kam. Davon habe ich immer noch ein Trauma. Fast 5 Jahre sind vergangen und ich kann spüren dass sie mich äußerst hasst und sich ein Leben ohne meine Anwesenheit wünscht, zu meinem Sohn ist sie ab und zu nett aber die meiste Zeit eher kalt, mein Vater hat absoluten Hass auf mich, meine Geschwister, denen kümmere ich nicht, ich bin denen egal, sie fragen mich nicht mal wie es mir geht, sie kommen nur mit Forderungen und bedanken sich nicht einmal obwohl ich viel für denen getan hatte, seit kürzerem fühle ich mich elend schlecht und habe nur noch die Gedanken meine Familie zu verlassen und meinen Sohn mitzunehmen und abzutauchen in eine andere Stadt weit weg von denen ohne etwas zu sagen will ich weg von der Qual. Ich dachte mein Sohn braucht eine Oma Opa Cousins eine große Familie aber ich habe in letzter Zeit das Gefühl ich tuhe ihm damit nichts Gutes, auch wenn er die meiste Zeit lächelt werde ich auch die meiste Zeit vor seinen Augen seitens meiner Mutter oder Bruder etc geschlagen, egal wegen was, entweder heißt es ich habe nicht gut aufgeräumt oder ich habe die Wäsche in die Waschmaschine getan und vergessen, oder ich hätte gelogen, all diese kleinen Dinge bringen meine Mutter zur Wut und sie beleidigt mich obendrein ich sei zu nichts fähig, langsam habe ich die Nase voll, sie spürt das auch denn ich widerspreche ihr auch ab und zu ich sagte ihr dass sie nicht fair sei.. Ich bin innerlich so kaputt, ich habe zwar auch eine eigene Wohnung aber direkt zu nahe an meinen Eltern und ich kann mich dort auch nicht wohlfühlen. Ich weiß nicht ob mich das frauenhaus trotzdem aufnehmen würde oder sagen würde bleib in deiner Wohnung. Das Problem ist meine Eltern haben einen zweitschlüssel für die Wohnung, ich will die Wohnung so zurücklassen, ich will nicht mal meine Möbel. Ich beziehe auch bürgergeld, also will ich den Amt darum bitten das ich umziehen darf und im umzugsgeld bitten.. Ich will endlich lachen und nicht Angst kriegen, bitte helft mir was soll ich tun.. soll ich bei mir zuhause bleiben und meiner mutter gehörig meine meinung sagen und ihr sagen sie soll mich von nun an in ruhe lassen sonst gehe ich zur Polizei und beantrage dass sie sich mir und meinem Sohn nicht nähern darf, sie bedroht mich auxh und sagt sie würde mir mein Sohn wegnehmen, darf sie sowas überhaupt? Würde das Jugendamt das Sorgerecht meines Kindes ihr geben,wenn es so wäre dann würde ich nicht atmen können, ich liebe meinen Sohn und nur durch ihn kann ich atmen gar leben. Bite helft mir gibt mir Ratschläge, was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Kann ich Kontakt zu Oma eingrenzen?

Hallo,

mein Partner hat eine schwierige Mutter, sie möchte zu ihrem Sohn absolut kein Kontakt. Es gab in der Vergangenheit einige „Meinungsverschiedenheiten“.

An Weihnachten bin ich mit meinem Sohn also alleine zu seinen Eltern und Geschwistern. Er durfte nicht kommen.
Mein Sohn wird jetzt bald getauft und bald 1 Jahr alt.
Wir haben auch die Eltern meines Partners eingeladen, die Mutter meines Partners hat abgesagt mit der Begründung „sie möchte nicht auf ihren Sohn treffen“ ich habe ihr daraufhin deutlich gemacht, dass ich der festen Überzeugung bin, dass man sich für SEIN Enkelkind zusammenreißen kann. Es sind auch noch andere Leute da, wir haben eine große Familie und einige Bekannte.

Ich habe Sie dann gefragt, wie das zukünftig laufen soll, sie meinte sie wird zu KEINEM Fest erscheinen und wird dann knallhart und ehrlich zu meinem Sohn sein und ihm das erklären.

Ab einem bestimmten Alter ist das sicherlich in Ordnung aber erstmal sollte man so Konflikte vor den Kindern fernhalten. Das ist meine Meinung, man erzählt einem 4 jährigen doch nicht „Oma kommt nicht weil sie Stress mit Papa hat aus den und den Gründen“ außerdem was hat das mit ihrem Enkel zu tun, dass ist das was mein Sohn sich dann am Ende fragen wird. Ich möchte meinem Sohn nicht jedes Jahr erklären, wieso Oma nicht kommt.

Ich habe um ehrlich zu sein kein Bock mehr, immer das zu machen, was Sie möchte, wenn Sie ihn mal sehen will, dann auch alleine und ich soll ihn immer bringen und wieder abholen. Und das darf NUR ich mein Partner darf ihn nicht holen oder fragen, ob alles in Ordnung ist.

Sie hat seit Wochen nicht mehr gefragt, wie es dem kleinen geht. Ich finde es ist ihre Aufgabe sich zu erkundigen, nicht meine den Kontakt aufrechtzuerhalten .

Ich möchte meinen Sohn den Umgang nicht komplett nehmen allerdings möchte ich ihn eingrenzen, da einfach zu wenig Vertrauen vorhanden ist. Kann ich das tun ohne das ich am Ende vor Gericht sitze, weil Sie ein Umgangsrecht einklagt?
Ich würde dann halt sagen, dass Sie zu uns kommen kann und dann hier etwas mit meinem Sohn machen kann und ihn sehen kann, wenn Sie dieses Angebot nicht nutzen möchte, dann ist dies doch nicht mein Problem.

Für viele hier ist es wahrscheinlich nicht nachvollziehbar, dass ich den Kontakt eingrenzen möchte aber wenn die Mutter meines Partners öffentlich und auch bei seinen noch nicht volljährigen Geschwistern über meinen Partner herzieht, wer gibt einem die Gewissheit das Sie dies nicht auch bei meinem eigenen Kind macht? Sie hält sich auch nicht an die Regeln, die wir als Eltern aufstellen. Ich finde nicht, dass ein 9 Monate altes Baby Kakao Pulver in seine Flasche braucht.

Es gibt noch viele andere Gründe.
Ich möchte einfach nur nicht, dass mein Sohn am Ende bei einem Psychologen sitzen muss, weil seine Familie sich nicht zusammenreißen konnte und immer alles auf seinem Rücken ausgetragen wurde.

danke für die Antworten

schönen Abend und schönes Wochenende

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Oma, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Eine Frage an die Leute hier versteht ihr bei meiner Vorgeschichte vielleicht das ich kein Feminist bin?

Ok Hallo also ich fange mal an, also als Kind heute ich häufig vorallem von Frauen, ich war selber ein sehr ruhiges und Sensibles und eher manchmal Trauriges Kind und auch sehr zurück haltend, doch in der Umgebung hörte ich ständig Mädchen sind viel besser, braver und ruhiger obwohl ich weit mehr Mädchen kannte die alles andere als das waren, ich selbst wurde nie geschlagen doch viele meiner Freunde haubtsächlich alles Buben, die Töchter nie obwohl die ziemlich viel Mist bauten die wurden höchstens mal geschimft doch die Jungs bekamen denn Nackten Po mit Gürtel, Kochlöffel und anderen Gegenstände, häufiger von ihren Müttern als von Vätern Verprügelt, denn Mädchen wurde alles immer Verziehen schnell also ihren Schwestern.

Dann ich wurde als ca. 7 Jähriger von einer Älteren Jugendlichen Sexuell Missbraucht, meine Mutter setze alles daran die Familie und dieses Mädchen anzuzeigen, doch mein Vater denn sowieso Mädchen Lieber waren weil, die Mädchen die Töchter seiner nachher Freundin waren, auch seine behaubtung Buben kann sowas nicht passieren und mein Vater hatte mich nie in denn Arm genommen sondern ja hatte diese Töchter mehr Lieb als mich und meinen Bruder, denn er war denen mehr Vater weit mehr als mir jemals, dann ich wurde auch mal geschlagen von ihm weil ich ins Bett gemacht hatte.

Ich hatte oft Angst in der Nacht und ich war immer Froh, wenn mein Vater mal nicht da war denn dann konnte ich ins Bett zu meiner Mutter mich beruhigen und Trösten und in denn Arm nehmen lassen. wo mein Vater Eiskalt war, leider und immer sagte Wein doch nicht schlafe gefälligst.

Was mir noch mehr Angst machte und ich immer öfter ins Bett machte bis meine Mutter die Scheidung einreichte, sie wollte auch mit mir und meinen Bruder mal Flüchten weil sie uns Schützen vor Ihm wollte, auch gab es bei uns einen Brauch Krampus Tag und ich war da gerade mal 5 oder 6 Jahre und die machten bei uns einen Haus Besuch und ich hatte total Angst und versteckte mich unterm Tisch und mein Vater fand das ganz Furchtbar und Diskutiere damals mit meiner Mutter und Tante die damals bei uns zu Besuch war, meine Tante verteidigte mich er ist ein kleines Kind was Angst hat und ging mit meinem Vater ziemlich hart ins Gericht.

Naja die Scheidung ist für viele Kinder hart für mich war es befreiung von diesem Mann, was sich Vater nennt, darum bin auch so gegen denn Modernen Feminismus, wie ich es immer nenne was in denn Medien so herumpfuscht und sein Eiskaltes Herz und Empathie losigkeit gegenüber Kinder völlig freien Lauf lässt sobald das Kind Männlich ist.

Also falsches Kinder Geschlecht für Empathie und Aufmerksamkeit ich bin so es ist doch scheiss egal was ein Kind zwischen denn Beinen hat Kinder sind das Schützenswerteste, egal ob mit Schniedel oder ohne ihnen gebührt alle die gleiche Empathie und Aufmerksamkeit und ein Mensch was Grausam zu einem Kind ist, ist ein Monster egal was das Kind zwischen denn Beinen hat es bleibt ein Kind ob Junge oder Mädchen ist völlig egal, das Kind muss geschützt werden und braucht vollste Empathie, Aufmerksamkeit und Schutz egal welches Geschlecht das Kind hat ist völlig egal.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Feminismus, Geschwister, Gleichberechtigung, Jugendamt, Psyche, Sexismus, Streit, Sexismus gegen Männer

Ich fühle mich weniger Wert, wie mein Bruder...Was kann ich tun?

Inzwischen habe ich so das Gefühl, dass mein Bruder eine bessere Version von mir ist. Ein wenig leide ich darunter, da er auch 8 Jahre jünger ist und ich eigentlich immer der große für Ihn war.

Inzwischen bin ich 34 und vergleiche mich immer noch mit ihn. Hier mal einige Punkte auf die ich ehrlich gesagt etwas neidisch bin und mich oft runter zieht.

  1. Er ist körperlich um einiges größer. Ich weiß es ist oberflächlich aber Männer leiden öfter unter einer geringeren Körpergröße und die habe ich mein lebenlang. Er ist ca 15cm größer.
  2. Ich bin sehr introvertiert und er eher extrovertiert zumindest mehr als ich. Oft gelte ich als der ruhige und habe wenige Sozialkontakte, was natürlich nicht immer so schlimm ist. Nur wenn es um Hilfe wie zb. Umzüge geht kennt er viel mehr, die auch helfen würden bei mir eher gegen null.
  3. Durch seine extrovertierte Art hat er es sehr leicht in unserem von Kindheit auf an gemeinsamen Hobby die Musik. Er kann immer spontan vor Leuten spielen. Ich kann auch singen, aber bin für sowas zu ruhig. Dadurch bekommt er von anderen Familienmitgliedern immer viel Applaus und lob. Sie feiern ihn regelrecht. Wie zb auf meiner Hochzeit. Hatte da 8 Monate 3 songs geprobt, um einmal vor Leute zu spielen und er setzt sich ans Klavier spontan singt und alle reden nur über ihn. War da zb. sehr gekränkt. Selbst meine Frau redet heute davon, wie gut es war und mein kleiner Auftritt geriet in vergessenheit. (Habe nicht gesungen, nur gespielt)

Jetzt hatte ich Ihn seid längerem wieder gesehen bei meinen Eltern und mein Vater sagte, dass er jetzt einen guten Job hätte und als Einstieg verdient er wie soll es anders sein fast ganze 10€ mehr die std.

Mir gehts echt dreckig manchmal und habe das Gefühl, alles was ich damals sein wollte oder gern hätte fliegt ihm zu. Um das Gefühl nicht mehr haben zu müssen, habe ich Kontakt abgebrochen, weil auch das mit der Hochzeit einfach an mir nagt, weil niemand es je vergessen wird und der Moment einfach zerstört wurde. Die waren alle so beeindruckt und eigentlich wollte ich als ruhige Person einfach einmal im Leben diesen besonderen Moment haben.

Leben, Familie, Bruder, Eifersucht, Familienprobleme, Geschwister, Neid, neidisch

Ich brauche Hilfe aber was soll ich tuen?

Ich bin 16 Jahre alt und werde im Sommer 17. Mein Leben zuhause ist katastrophal. Mein Stiefvater ist richtig schlimm und behandelt mich nicht so wie meine Geschwister und ich bekomme für alles Ärger. Er schreit mich öfter richtig an und manchmal wird er Gewalttätig. Meine Mutter sagt er meint es nur für mich und will nur das beste. Zum Beispiel habe ich mal einen zweiten Handy gehabt wo er gesehen hat das ich meine Klassenkameraden (Jungs) auf snap hatte und ich habe aber nicht mit denen geschrieben, direkt hat er mich angeschrien und meinte zu meiner Mutter ich wäre eine schl..pe er hat mich direkt in meinem Gesicht geboxt und überall war mein Blut im Zimmer. Letzte Woche habe ich von einer Freundin Blumen bekommen und er ist ausgerastet und meinte er habe mich nicht richtig erzogen und ich lüge und kein Mädchen hat mir diese Blumen gegeben. Ich darf nicht raus weder mit Freunden noch alleine, ich darf mein Handy nicht mit mir ins Zimmer nehmen, ich darf nicht mit Freunden schreiben oder telefonieren, ich darf nicht zuspät nachhhause kommen nach der Schule ( genau um 15:35 muss ich zuhause sein ) ich habe letztes auch meine Klassenkameradin angeschrieben um einen buch zu bekommen was ich kaufen muss und er hat meine Haare gezogen und mich angeschrien. Er ist nur so zu mir zu meinen Geschwistern ist er nicht so und behandelt denen sehr gut. Ich will in einer Wohngruppe aber ich habe Angst da keine von denen dann mit mir redet und ich meine Familie verliere. Was ist das beste was ich tuen kann? Dieses Leben bei mir ist seit ungefähr 8 Jahren so und ich habe vor zuhause Angst. Ich will nicht das meine Geschwister weggenommen werden weil nur ich dieses Leben habe.

Wohnung, Angst, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mutter vergleicht mich mit anderen?

Wie gehe ich damit um, dass meine Mutter mich seit unserem Gespräch unter Druck setzt, in der Moschee zu heiraten?

Liebe Community,

ich stehe vor einer schwierigen Situation und hoffe auf euren Rat. Vor einiger Zeit hat meine Mutter den Wunsch geäußert, dass mein Freund und ich in der Moschee heiraten, um vor ihrer Familie gut dazustehen. Wir leben bereits zusammen und für mich ändert eine Hochzeit in der Moschee nichts an unserer Beziehung oder unserem Engagement füreinander.

Ich habe meiner Mutter zugestimmt, dass wir die Hochzeit in der Moschee durchführen, da es ihr wichtig ist. Allerdings habe ich auch klargestellt, dass sie die Gebühren dafür übernehmen soll, da es für mich keinen Unterschied macht, ob wir in der Moschee verheiratet sind oder nicht.

Dann fing Sie an, mich unter Druck zu setzen und begonnen, mich mit anderen Cousinen zu vergleichen, die angeblich finanzielle Unterstützung für ihre Mutter leisten. Das macht mich traurig und verletzt, da ich das Gefühl habe, nicht gut genug zu sein.

Ich frage mich, ob das Verhalten meiner Mutter angemessen ist und wie ich damit umgehen soll. Ich liebe meine Mutter und möchte sie nicht verletzen, aber ich fühle mich in dieser Situation sehr unwohl.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt ihr mir Ratschläge geben, wie ich mit dieser Situation umgehen kann? Ich wäre euch sehr dankbar für eure Unterstützung und Ratschläge.

Vielen Dank im Voraus.

Religion, Mutter, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Wohnrecht auf Lebenszeit - Wie wird man die Schwiegermutter los?

Hallo zusammen,

hier möchte ich kurz den Fall schildern und hoffe auf evtl. den Tip der uns das Leben wieder leichter macht.

Kurz und Knapp...

wir haben vor vielen Jahren das Elternhaus meiner Frau sansiert und renoviert.

Wir haben ein Geschoss komplett ausgebaut und das Haus modernisiert (neue Heizungsanlage, neues Dach, Dämmung etc.)

Meine Schwiegermutter hat uns daraufhin das Eigentum übertragen. Sie hat aber ein lebenslanges Wohnrecht.

Anfangs war alles super, vielleicht hier und da mal kleinere Diskussionen. Seit dem unsere beiden Kinder jedoch auf der Welt sind, mischte sich meine Schwiegermutter in alles extrem ein und die Streitigkeiten wurden immer mehr.

Mittlerweile wohnt auch mein Schwager bei Ihr in der Wohnung und ist der, der die Schwiegermutter antreibt. Erwähnt sei, dass der Schwager mit über 40 nichts auf die Kette bekommt und uns das Leben zur Hölle macht. Die Schwiegermutter hält leider zum Schwager und wir geraten ständig mit lautstarken Auseinandersetzungen aneinander.

Das ganze Familienleben leidet darunter. Wir sehen jedoch keinen Asuweg aus der Sache. Gespräche finden nicht statt und werden abgelehnt.

Wir haben so viel Geld und Herzblut in dieses Haus gesteckt und sind momentan ziemlich am Boden. Wir hatten uns das mit unseren Kindern anders vorgestellt.

Vielleicht hat jemand einen Rat und hatte bereits eine ähnliche Situation.

Viele Grüße

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Die Schwester von meinem Freund benimmt sich wie ein kind mit 24?

Hallo Liebe Leute,

Ich bin jetzt mit meinem Freund 2 Jahre zusammen davor hatten wir eine 2 Jährige kennenlernphase.

Er hat meine Familie vor 2 Jahren kennengelernt und hat sich super mit meinen Geschwistern verstanden! Man kann schon sagen er ist wie ein bruder geworden für meine Geschwister weil wir viel erlebt haben zusammen und ich mit unseren ersten Kind schwanger bin.

Mit seiner Familie bin ich gar nicht warm geworden außer mit der Mutter. Leider sind beide Elternteile Alkoholiker ... Er meint zwar das stimmt nicht aber wenn ich jeden Tag um 9 Uhr in der früh das 1. Bier klicken höre ..

Die Schwester ist zurück haltend.. gibt nix von ihrem leben preis und tut so als wäre sie ein Einzelkind & meint halt wirklich immer alles besser zu können und ist extrem eifersüchtig auf ihn und auf mich wenn wir viel mit der Mutter quatschen .. Zudem hat sie mal das Messer gehoben weil mein Freund sagte das er ihr nicht unseren Kater schenken wird wtf .. Also hatte er um die Stimmung aufzulockern eine Katze von meiner Mutter bekommen sie ist Züchterin. Das war auch der größte Fehler!

Sie hat den Kater schon 7 Monate und war 3x gescheit katzenfutter kaufen ... Sie arbeitet ja von 9 bis 17:30 und schafft es nicht einkaufen zugehen obwohl sie samstags frei hat. Billige ausrede um nicht geld ausgeben zu müssen das muss ja für Nägel und für Augenbrauen , botox reichen!!!

Mein Freund wohnt momentan noch aus familiären gründen zuhause .. und muss ständig für sie Katzenfutter mit einkaufen weil sie zu behindert ist dafür.

Sie denkt oft ich bin eine Obdachlose weil ich so oft auf besuch bin.. Obwohl ich eine eigene Wohnung habe und oft auch bei meiner Mutter bin!

Und sein Vater meinte mal zu mir ob ich kein Zuhause habe.. Daraufhin haben meine Eltern mal seine Eltern zum grillen eingeladen und dann waren die schockiert wie ich eigentlich wohne.. Ich bin nämlich nicht materiell ich schätze alles! Und helfe meinen Eltern beim Haushalt und beim einkaufen! Kann man von seiner Schwester und Vater nicht behaupten!

Der Vater und die Schwester sind ne totale Katastrophe! Der Mutter geht es gesundheitlich nicht gut und kann auch nicht einkaufen gehen und kochen also übernehme ich das und gehe von meinem eigenem Geld einkaufen und das wird von den beiden null geschätzt???

Ich habe meinem Freund mal 200€ geschickt auf Paypal und sie meinte gleich ich mache Onlyfans und illegale Sachen.. 🥲

Zudem macht ihr Freund illegale Sachen wie seine Wohnung vermieten obwohl das nicht sein Eigentum ist.

Also diese Frau ist mir komisch mit 24 so kindisch zusein und so zutun als wäre ich und mein freund fremde leute für sie...

Soll ich ihr den Kater wegnehmen oder sollen wir ihr kein katzenfutter mehr kaufen?

Geld, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Eltern Provozieren und kritisieren ständig?

Ich bin M17 und meine Eltern kritisieren mich für jede sache die ich mache, mal sagen sie das ich mir ein job suchen soll mal sagen sie ich solle aufhören so viel zu schlafen mal sagen sie was für ein fettes schwein ich doch sei und am meisten antworten sie zu meinen Wünschen,fragen, und Kritik einfach das ich erstmal mein Führerschein machen soll bevor ich rede.

Aktuell sieht mein Alltag so aus :

-15.00 aufstehen

-16.00 tik tok im bett schauen

16.30 pc anschalten

17.00 mir essen suchen

18.00 gassi gehen

19.00 von meinen Eltern kritisiert und provoziert werden

19.30 weiter am pc hocken

4.00 Schlafen

Klar scheint mein Alltag schlecht zu sein im gegensatz zu anderen jedoch muss man sagen das ich noch nie mit der Polizei zu tun hatte, alk trink ich vielleicht 1 mal im Monat und Rauchen tue ich garnichts, und trotzdem provozieren mich meine Eltern was teilweise schon in die Menschliche Bedürfnisse schiene geht, oft brüllt mein Vater mich an wenn ich mich im Klo einsperr um zu Kacken dann kommt dann sofort ein gemecker weil er ja so unbedingt rein muss und zufälligerweise immer wenn ich drin bin, mein Vater stellt mich auch vor anderen bloß das ich mir immer um 3.00 schnitzel mache etc. obwohl wenn ich mir nachts was zu essen mache ich es leise mache und meistens es eh nur ein belegetes brot ist.

Meine Mutter hat mir auch erzählt das mein Vater gesagt hat das meine Mutter an allem schuld sei das ich eben so bin wie ich bin und das sie ihn mich nicht "erziehen" lässt (Schläge und Hausarrest).

Das eigentliche Problem an der ganzen sache ist das es immer mehr wird und das teils schon Sprüche fallen wenn ich das erste mal aus dem Zimmer komme, mit meinem Vater kann man auch nicht darüber reden weil man sofort belächelt wird und als feigling/schwächling bezeichnet wird, meine Mutter hat da auch recht wenig macht außer der "Erziehungspart" jedoch das schlimmste ist das ich von dem ganzen streit jeden Tag gesundheitliche Probleme bekomme, ich bekomme letzter Zeit immer mehr Durchfall ohne grund als ich mich belesen hab das Konflikt etc. Auslöser für einen Reizdarm ist, heute hatte ich nachts wieder durchfall und bin halt nun lange im klo gesessen wo natürlich um 4.00 nachts mein Vater wieder meckern muss.

Meine Frage ist soll ich es einfach über mich ergehen lassen und abwarten oder soll ich ausziehen wenn ich die chance bekomm anders sehe ich da keinen Ausweg aufgrund der Sturrheit/ignoranz meines Vaters.

Ausziehen 50%
Anderes. 50%
Ignorieren 0%
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme