Familienprobleme – die neusten Beiträge

Wie kann ich mit dem Verhalten meiner Mutter umgehen?

Hallöchen und guten Abend,

Meine Mutter ist über Weihnachten und Silvester bis zum 3.1 bei uns zu Besuch.. Bei mir meinem Partner und meinem Sohn.

Meine Mutter 58 Körperlich krank und Drogen abhängig.. Depressiv... Schwierig im Umgang..

Sie hat außer uns keinen... Und der Umgang mit ihr wird von Jahr zu Jahr auch schwieriger...

Nun ist sie die Tage bei uns... Wie die letzten Jahre auch

Sie wohnt 350 Kilometer weit weg.. Da sie sich weigert mit dem Zug zu fahren... Weil sie meint den Weg zum umsteigen nicht zu schaffen... Mit ihren Koffer.. Der Rollen hat... (auch die Hälfte des Weges wo sie nicht umsteigen muss.. Will sie nicht mit den Zug fahren) holen wir sie ab und bringen sie zurück... Auf unsere Kosten... Sie zahlt nix... Sie hat auch nicht viel Geld...

Nun sind wir drei eine kleine Familie die viel Spaß macht und wir saßen bis vorhin noch zusammen am Karten spielen... Und weil eine Karte gekommen ist die sie nicht leiden kann und mein Sohn sich gefreut hat... Hat sie ihre Karten auf den Tisch geschmissen und ist aufgesprungen.. "ich spiel nicht mehr mit" fängst das diskutieren an.. Und zieht beleidigt ab.. (im Herbst als wir par Tage bei ihr waren.. hatten wir auch so eine Situation ) keiner versteht diese Reaktion... Es war völlig unangebracht.. Und es macht mich sauer... Am liebsten würde ich ihre Sachen packen und sie nach Hause fahren... Ich habe da wirklich kein Bock drauf... Man macht...man tut und dann sowas...

Es war auf jedenfall das letzte Mal das wir sie eingeladen haben..

Sie hockt jetzt in ihrem Zimmer und ich bin Ratlos... Wie ich damit umgehen soll...

Hat vielleicht jemand eine Idee? Wie ich damit umgehen soll..

Ähnlich Erfahrung gemacht?

Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit 🎄 und Dankeschön vorab.

Mutter, Familienprobleme

Vater rastet aus?

Folgendes ist passiert: mein Vater ignoriert mich einfach so seit vier Wochen. Heute morgen lag ein Zettel mit Dingen drauf auf der Kommode im Flur die ich einfach so zu akzeptieren habe. Entschlüsse wo ich jetzt nichts mehr tun kann. Ich schrieb ein paar Dinge hin. Zudem das ich am Jugendamt war und auch dass ich Kontakt zu meiner Mutter aufnehmen will. Mein Vater rastet aus und schreit mich an dass wenn ich zu ihr ziehen wolle sie den Antrag stellen soll und er das unterschreibt und das Sorgerecht abgibt. Freiwillig. Ja meine Mutter ist eine Nazistin aber trotzdem ist sie meine Mutter. Ich ging dann einfach weil mein Vater mir Dinge vorwarf die mich beinahe zum weinen brachten und ich nicht wollte dass er mich wieder zerbrechen sieht und dann Aussagen kommen wie: nicht Mal den Hauch an Kritik verträgst du. Wofür du selbst schuld bist musst du auch Verantwortung übernehmen.

Deswegen ging ich mein Vater kam dann wieder in mein Zimmer und meinte wir waren noch nicht fertig. Ich sagte ich hätte schon alles gesagt. Die Freundin meines Vater erklärte ihm ich solle mich Mal runter kommen er war angefressen und sagte ich wolle nicht. Sie erklärte ihm dann das das an seinem Ton liege. Mein Vater zeigte keinerlei Verständnis sondern meinte er habe nur seine Standpunkte gesagt.

Ist sein ausrasten Verständlich und normal?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Brauche euren Rat, wie soll ich damit ungehen?

bin fast 23 Jahre alt und habe von 7-14 Jahren im Heim gelebt und bin mit 14 zu meinem Vater gezogen. Meine Mutter und mein Vater konnten sich noch nie leiden. Meine Mutter sitzt im Rollstuhl weshalb sie sich leider nicht um mich kümmern konnte, ich mich mehr um sie gekümmert habe. Mit 6-7 Jahren kam ich in eine Pflegefamilie die mich nicht gut behandelt hat. Darauf hin kam ich ins Heim wo ich von 7-14 Jahren war. Habe mich mit 14 für meinen Vater entschieden, weil ich Angst hatte wieder ins Heim zu kommen. Die Zeit im Heim war wirklich schlimm für mich, wie die Erzieher mit einem umgegangen sind und alles.

Dann mit 17 habe ich jemanden kennengelernt im Urlaub, ein Jahr später dann an meinem 18 Geburtstag bin ich dann nach NRW (650 km entfernt) zu ihm gezogen. Mit 20 habe ich mich getrennt, da er besitzergreifend und handgreiflich geworden war.

Ich wohne jetzt seit fast 5 Jahren in NRW, ohne Familie quasi alleine dort und fühle mich aber so wohl wie noch nie. Da ich die ganzen Jahre davor immer nur von a nach b usw geschickt wurde, und immer machen sollte was von mir verlangt wurde, mache ich jetzt das was mich glücklich macht. Ich bin gerne unabhängig und mache mein eigenes Ding.

Zum eigentlichen Thema jetzt:

Mein Vater unterstützt mich dabei überhaupt nicht und versteht es überhaupt nicht wie ich da wohnen kann. Er redet mir alles die ganze Zeit schlecht und sagt ich erreiche dort nichts und hab nichts erreicht. (Und sagt mir die ganze Zeit wo ich wohne kommen Bomben dies und das alles schlecht in nrw, hat mich auch noch nie besucht.) Ich solle mir doch hier bei ihm auf dem Land (Ort unter 500 Einwohnern) was aufbauen dies und das. Aber ihm ist es völlig egal was ich möchte.

Ich möchte hier nicht wohnen, ich fühle mich hier einfach nicht wohl. Hier redet jeder schlecht über einen hinterm Rücken und hab einfach keine Lust hier zu wohnen. Ich möchte in meinem Leben was erleben. Ich bin meistens nur an Weihnachten Oder Geburtstag hier, aber ich kann hier länger auch nicht sein, da der Zustand von Haus und allem wirklich Ekel auslöst. Ich bin ein wirklich sauberer Mensch, aber ich kann mich hier nicht auf die Toilette setzen weil alles schmutzig ist (die Toilette zb wenn man pipi macht und ein Stück Papier in die Toilette macht die verstopft und alles katastrophal), duschen kann ich hier nicht (nur eiskaltes Wasser) es gibt kein Waschbecken im Bad, nur in der Küche, mein Papa hat glaube auch ein Problem er sammelt alles, leider alles. Ich versuche ihm da schon irgendwie zu helfen, aber er hört nicht auf mich. Das ganze Haus ist zugemüllt und der ganze Garten. In meinem Zimmer steht auch alles rum und überall Mäusekot, Insekten und Spinnenweben. Mein Vater fühlt sich hier wohl, aber für mich ist das überhaupt nichts, ich bin was ganz anderes gewohnt.

Ich habe zu dem hier auch keine Freunde und einfach keinen richtigen Bezug zum Ort und Allgemein fühle ich mich hier nicht so wohl wie da wo ich jetzt wohne.

Dort wo ich jetzt wohne habe ich eine gute arbeit, Freunde und alles was ich brauche.

Aber ich kann mir das echt nicht mehr anhören, jedes Jahr aufs Neue wie mein Vater redet über mich und wo ich wohne.

Ich möchte das er es respektiert und akzeptiert, dass ich glücklich dort drüben bin….

Und dadurch das ganze hin und her habe ich allgemein kein richtigen Bezug zu Familie, weder Vater noch Mutter.

Sorry für den langen Text, aber musste einfach mal aus mir raus.

Ratgeber, Familie, Vater, Familienprobleme

Ich leide darunter das ich keine vollständige Familie habe?

Ich bin M12 und bin sehr oft traurig was in meiner Vergangenheit passiert ist meine Mutter ist der einzige Mensch der sich um mich kümmert mein Vater hat uns verlassen und ich hatte eine Schwester aber die wurde wegen so ganz viel Politik und Gericht von meiner Mutter entnommen also meine Schwester ist auch weg da war ich 1 Jahr alt meine Mutter ist mit 20Jahren nach Deutschland gekommen aus der Türkei also so um die 2000 aber als ich auch noch geboren bin hatte sie sehr viel Papier Kram mit der Polizei und so weil sie Ausländerin ist und ungerecht behandelt wurde nachdem ich dann ja geboren bin musste sie sich dann um mich und meine Schwester kümmern meine Schwester ist jetzt 19 aber ich konnte sie nie richtig kennenlernen weil ich sie nur 1 jahr kannte.Durch so viel drama und Papier Sachen hat meine Mutter es nur geschafft mich zu beschützen aber ich war dann von 1Jahr bis 2Jahren bei einer anderen Familie weil das Gericht so entschied zum Glück als ich 2 War konnte ich meine mami wieder sehen.Ich finde es einfach nur traurig das früher bis heute so viele Ausländer ungerecht behandelt werden.Aber naja durch diese Sachen hatte icg ich also nie Zeit mit meinem Vater oder meiner Schwester ich habe beide bis heute nicht mehr gesehen und deswegen Weine ich oft nicht um mein Vater oder meine Schwester ich Weine weil ich nie bei meinen Großeltern oder Tanten und Onkel war die einzige Person die mir also blieb war meine Mutter ich trauere oft darüber das meine Familie nicht komplett ist und beneide andere Menschen die Geschwister und beide Elternteile habe.Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine und schätzt eure Familie damit mehr euch allen noch ein schönes Weihnachten❤️

Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Schwester

Ausländerfeindliche Kommentare in der Familie?

Ich bin halb Ausländerin. Meine Mutter kommt aus Rumänien und mein Vater ist Deutscher. Mein Freund ist ebenfalls Ausländer und kommt aus Serbien.

Wir haben heute Weihnachten gefeiert und meine Tante Väterlicherseits und ihren Freund eingeladen. Der Freund meiner Tante hah sich schon des öfteren daneben benommen aber wir haben ihm immer verziehen, weil ich so ein enges Verhältnis zu meiner Tante habe.

Als ich, mein Vater, mein Freund und der Freund meiner Tante eine rauchen waren, hat er plötzlich angefangen so richtig schlecht über Ausländer zu reden.

“Scheiß Ausländer, immer sind es nur die die Scheiße bauen, unterentwickelte scheiß Ausländer“

Mein Freund hat dann natürlich gesagt dass er sowas dich nicht vor ihm sagen soll, ich hab ja zusätzlich auch einen Migrationshintergrund. Er kommt schließlich zu uns feiern, isst das essen was ihm meine „Ausländische Mutter“ gekocht hat und wagt es dann noch sowas zu sagen?

Mein Freund war natürlich sauer und die Lage ist eskaliert. Er meinte „ich hab ja nicht dich gemeint, nur alle anderen“. Seinen Fehler hat er aber nicht eingesehen.

Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll. Ich liebe meine Tante und möchte nicht dass das Verhältnis zu ihr jetzt darunter leidet. Sie hat das alles gar nicht mitbekommen, ich werde mit ihr unter vier Augen darüber sprechen.

Aber andererseits lasse ich nicht zu dass mein Freund und meine Mutter beleidigt werden und möchte ihn erst mal nicht wieder sehen.

Was würdet ihr tun? Soll ich ihm Verzeihen um meiner Tante willen? oder soll ich da standhaft bleiben?

Verwandtschaft, Weihnachten, Familienprobleme, Streit

Mag ich meine Schwester nicht?

Ich (23) habe zwei Schwestern (21,24). Die eine (21) ist mir sehr ähnlich. Wir sind beide sehr fröhliche Personen, sehen fast alles positiv und sehen vieles nicht so ernst und albern gerne rum. Unsere andere Schwester ist uns in den und vielen anderen Punkten nicht ähnlich. Sie ist der geborene Pessimist und sieht immer nur das schlechte und beschwert sich am laufenden Band über alles. Wann immer ich versuche ihr auch die schönen Dinge nahzulegen oder Dinge positiv zu sehen meckert sie nur noch mehr. Ständig streiten wir uns wenn wir uns sehen und das nervt. Als kleine Kinder haben wir uns gut verstanden aber seit wir Teenies waren wurde unsere Beziehung immer kühler und distanzierter weil wir nie die gleiche Meinung haben und immer streiten. Ich sehe sie nur wenn wir gemeinsam bei unseren Eltern sind oder wir Geburtstag etc haben oder wenn wir drei Schwestern was unternehmen. Mit meiner anderen Schwester treffe ich mich oft und gerne und wir haben ein total enges Verhältnis. Wir anderen merken beide dass wir uns nicht mehr verstehen und sind da auch traurig drüber aber es passt einfach gar nicht. Manchmal denke ich auch dass ich kein Problem hätte sie nicht als Schwester zu haben und der Gedanke von mir macht mich traurig. Ich will ja keinen Kontakt abbrechen aber ich weiß nicht ob ich mit dem Gedanken anfreunden muss meine eine Schwester nicht zu mögen... :-( Wir haben aber sonst keine Familie außer uns Schwestern und unseren Eltern...

Kennt ihr sowas? Wird das irgendwann besser oder gibt es einfach Familien wo man sich mit den Geschwistern/Eltern irgendwann auseinander lebt?

P.S. mit 18 sind wir alle jeweils ausgezogen leben aber alle in der gleichen Großstadt

Von manchen Geschwistern/Eltern trennt man sich leider 56%
Das wird wieder besser wenn ihr älter seid 44%
Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Wie gehe ich mit der Freundin meines Opas um?

Hey, (sorry im voraus für Fehler/ Verworrenheit)

es ist der 23.12, morgen ist Weihnachten. Mein Opa der ca 3 Stunden entfernt wohnt hatte Gestern einen schweren Herzinfarkt und liegt momentan auf der ITS. Dafür geht es ihm zum Glück den Umständen entsprechend gut. Meine Eltern und ich bleiben die kommende ganze Woche nun in seinem Haus, damit wir schneller in der Klinik sein können.

Das große Problem ist jedoch seine Freundin. Nachdem meine Oma 2012 gestorben ist, hat mein Opa seit einigen Jahren eine neue Freundin. Sie ist absolut der Typ Mensch, mit dem du nichts zu tun haben möchtest. Aber solange mein Opa glücklich ist, stecken meine Eltern und ich alles weg und machen kein Theater. Mittlerweile kann ich aber nicht mehr runterschlucken. Während mein Vater bereits seine Mutter verloren hat, macht die Freundin meines Opas ihm Vorwürfe, vorallem dass er gereizt reagiert hat und wieso er so müde "tut". Gereizt hat mein Vater reagiert, weil sie ihre Familie ohne jegliche Absprache mit uns noch mit meinem Opa in sein Haus eingeladen hat. Nun gut, soll sie machen. Die Besuchszeiten liegen zwischen 14⁰⁰ und 17⁰⁰. Sie will, dass ihre Familie um 15⁰⁰ zum Café kommt. Okay, kein Problem, das muss sie wissen. Sie verbietet uns jedoch, dass wir ohne sie fahren. Wir bleiben die Woche hier um meinen Opa zu besuchen und für ihn dazu sein. Nicht um mit ihrer Familie so zu tun, als wäre nichts. Ich halte das mit dieser Frau nicht mehr aus. Seit Jahren erniedrigt sie mich, meine Eltern und selbst meinen Opa. Sie hat das großartige Talent, auf alle so lang einzureden, bis man aufgibt weil man ihr unglaublich nerviges und verlauten Gemecker nicht mehr hören kann. Das ich gestern aus Angst, den letzten meiner Großeltern mit 15 Jahren zu verlieren, geweint hab, hat sie als "schwachen Moment" bezeichnet. Sie steht neben seinem Bett und fängt an zu streiten. Ich weiß nicht wie ich das weiter aushalten soll.

Ich habe so eine große Abneigung über die Jahre zu ihr entwickelt, dass ich sobald sie im Raum ist, eine Essblockade bekomme. Diese Frau macht mich so psychisch fertig, ich weiß nicht was ich tun soll, ich wäre unendlich dankbar, wenn jemand wenigstens Tipps hat, damit ich wieder normal essen kann. (Zuhause hab ich mittlerweile kaum mehr Probleme mit Essen).

Danke schonmal.

Amélie

Angst, Verwandtschaft, Opa, Tod, Familienprobleme, Streit

Mutter sagt ich wäre schlechtes Vorbild?

Wir haben seit geraumer Zeit Probleme mit meiner kleinen schwester sie wird bald 13 und war SCHON IMMER sehr bzw ZU zutraulich zu fremden. Sie geht einfach zu erwachsenen männern hin, fragt die nach Zigaretten, plaudert mit obdachlosen Junkies , fällt im Internet auf Groomer rein die ihre unterwäsche abkaufen wollen und weiß der teufel was sie noch alles gemacht hat während sie mit denen im Call war mit teilweise ü40 jährigen

einmal musste ich mit ihr Bahn fahren weil ihr auf klassenfahrt so schlecht geworden ist (psychisch) dass ich sie abholen fahren durfte durchs halbe land. (wir fahren normalerweise nicht bahn also war das für uns zugegeben ein kleines erlebnis) es war halt nur ein vierer frei gegenüber saß ein mann und las ein buch und die quatscht den auch einfach an und fragt was der da liest erzählt dem wo wir waren usw. also ganz plötzlich geht es der wieder blendend

meine mutter gibt jetzt MIR die schuld dafür weil sie angeblich mir nacheifern würde weil ich so oft ältere partner habe und rauchen würde und drogen nehme - sie selbst kümmert sich eif nicht um sie genauso wenig wie sie sich um mich gekümmert hat. seit sie ein tablet halten kann wurde ihr eins in die hand gedrückt und damit konnte sie sich beschäftigen . immer zählte nur die arbeit arbeit arbeit .

warum muss ICH deren erziehung jetz noch übernehmen. wie bringe ich der bei was da alles passieren kann oder findet ihr panikmache wäre jz der falsche weg.

Arbeit, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Probleme mit Schwester?

Hey,

ich bin W/14 und meine Schwester ist 12 Jahre alt.

Vor fünf Tagen war noch alles okay, dann hat sie aber plötzlich grundlos angefangen mich zu beleidigen.

Meine ganze Familie saß zusammen am Tisch und meine Schwester hat dann plötzlich gemeint "na, konntest du dich auch mal vom Handy trennen, daddler?" (Ich bin ca.2 Stunden am Tag am Handy und sie viel länger) Das ist zwar erstmal nicht so schlimm, allerdings nennt sie mich seitdem ständig "daddler".

Gestern ist etwas bei uns kaputt gegangen und sie meinte sofort, das ich das war. (Ich war's nicht!!).

In jeden Satz baut sie eine Beleidigung ein oder sagt etwas gegen mich.

Zum Beispiel habe ich neue Ohrringe von meiner Oma bekommen, habe sie angezogen und meine Mutter meinte "du siehst damit echt gut aus". Darauf hin hat meine Schwester gesagt "ja, die Ohrringe sind echt schön. Aber an [Name] sehen die kacke aus". Damit hat sie mir die ganze Freunde über die Ohrringe kaputt gemacht.

Heute ist etwas vom Mittagessen über geblieben, wir wollten das zum Abendessen essen. Meine Schwester hat sich das meiste genommen und meinte "wenn ich dir mehr gebe, wirst du noch fetter". Ich bin definitiv nicht fett, ich habe eine Bauchumfang von 61 cm.

Bis eben saß ich auf dem Sofa und dann meinte sie "willst du dich nicht in dein Zimmer verpissen? Dich braucht hier eh keiner".

Auch vor meinen Freunden versucht sie permanent mich zu blamieren.

Ich habe auch schon versucht mit ihr zu reden, sie hat mich immer abgeblockt.

Mit jedem Tag wird ihr Verhalten schlimmer.

Ich weiß echt nicht mehr weiter und bin mit den Nerven am Ende. Ich habe mich jetzt auf mein Zimmer verzogen, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe von ihr beleidigt zu werden.

Ich habe Angst, das sie mir morgen den schönen Tag versaut und mich macht ihr Verhalten sehr traurig, da wir eigentlich immer zusammen gehalten haben 😔.

Kann mir jemand helfen? Was kann ich noch tun damit sie sich wieder normal verhält oder ich mich wenigstens vernünftig mit ihr unterhalten kann ohne gleich zu hören wie unnütz und scheiße ich doch sei?

Danke für alle hilfreichen Antworten 😊

Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

BIDA, weil ich meiner Mutter gesagt habe, dass meine kleine Schwester nie hätte geboren werden dürfen?

Ich (W16) habe eine ältere (21) und eine jüngere (4) Schwester. Meine ältere Schwester ist gerade am ausziehen. Meine kleinere Schwester ist meine Halbschwester, da meine Eltern sich geschieden haben, als ich 6 war. Meine Mutter (45) hat einen Freund (55) gefunden und Anfang 2019 hat sie zu meiner älteren Schwester gesagt, dass sie die Pille absetzte und wenn sie schwanger wird, das es eben so sei. Und wer hätte es gedacht, sie wurde schwange und Ende 2019 kam meine kleine Schwester zur Welt. Meine große Schwester war nie so ganz glücklich darüber, im Gegensatz zu mir. 2020 kam Corona und beide durften von zuhause arbeiten. Da ich auch Zuhause war, musste/habe ich auf meine kleine Schwester sehr oft aufgepasst z.B wenn beide einkaufen waren. Es hat sich immer weiter gehäuft und ich habe mich wie eine zweite Mutter gefühlt, da ich manchmal besser wusste, was meine kleine Schwester wollte, als meine Mutter. Meine Mutter hat sich entweder garnicht oder ganz auf meine kleine Scwester fixiert und nicht gemerkt, dass es für mich nicht gut war. Ich habe, und tue es immer noch, mich verantwortlich gefühlt gegenüber meiner kleinen Schwester. Wenn ich sie ins Bett bringe, wacht sie zu 99% erst am Morgen auf, wenn sie geweckt wird und wenn meine Mutter sie ins Bett bringt, wacht sie zu 90% in der Nacht auf. Zudem ist meine Mutter eine Person die sich eher durchs anschreien äußern kann, wenn man ihr das aber sagen würde, würde sie das leugnen. Und wenn man eine kleine Sache vergisst kommt " Ich muss mich immer um alles alleine kümmern". Ich wurde auch schon einmal undankbar genannt, weil ich etwas vergessen hatte und danach war ich verabredet mit einer Freundin, die ich sehr selten sehe. Meiner großen Schwester wurde früher sehr viel Druck gemacht, dass sie lernen muss und sich in der Schule anstrengen soll, jedoch hat ihre Psychologin, die sie aufgrund unseren Vaters ( und bestimmt auch wegen unserer Mutter) manchmal besucht, kürzlich herausgefunden, dass sie Konzentrationsprobleme hat. Meine Schwester ist im letzen Jahr ihrer Ausbildung und muss ein ½ Jahr dranhängen. Sie ist, wie schon erwähnt, gerade dabei in ihr erste eigenen Wohnung zuziehen und meine Mutter macht ihr enormen Druck, dass sie mehr Kisten packen soll, obwohl meine Schwester im Moment eine schulphase hat. Nach dem Mittag heute, wo meine mutter meiner schwester wieder druck mit dem Umzug gemacht hat, sind meine Mutter und ich ins Gespräch gekommen, meine Schwester war weg, und ich habe gesagt, dass druck machen nicht das richtige Mittel ist, da das früher nicht geklappt hat, und dies sagt meine Oma auch, die am meisten druck gemacht hat. Meine mutter hat mich nicht ausreden lassen und sagte, dass sie in dem letzten ½ Jahr keine druck gemacht habe. Dabei wollte ich auf die vergangenheig ansprechen, denn die holt einen immer ein.Meine Schwester möchte ausziehen und einer der Gründe ist, dass sie nicht lernen kann, wenn meine kleine Schwester immer zu uns gerant kommt, weil meine Mutter sie wieder angeschriehen hat. Dem habe ich zugestimmt und es hat sich immer weiter zugespitzt. Mittlerweile flossen die tränen.Meine kleine Schwester wollte immer etwas meine Mutter sagen, jedoch hat sie geschriehen "Jetzt nicht! Siehst du nicht, das ich mich unterhalte !?" Daraufhin ist meine kleine Schwester weggegangen und ich hab meiner Mutter gesagt, dass ich mich manchmal wie eine zweite Mutter fühle. Schluss endlich kam unter stoternder und schluchzener Stimme aus mir heraus " [Name meiner kleinen Schwester] hätte nie geboren werden dürfen." Meine Mutter hat es nicht ganz verstanden und meinte, dass ich das wieder holen sollte. Als erstes wollte ich das nicht sagen, obwohl es die Wahrheit ist. Ich dachte, dass es ganz gut ist, dass sie das nicht gehört hat und das Leben mir eine Chance gibt, es nicht zu wiederholen. Jedoch habe ich das gesagt und meine mutter hat einen emotionslos Blick aufgesetzt. Nun bin ich meinem Zimmer und möchte morgen nicht Weihnachten mit meiner Familie feiern.

Also BIDA?

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Vater, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Schwester meines Freundes ist gemein?

Hi zusammen,

mein Freund hat gestern seinen Geburtstag gefeiert und es lief leider nicht so ganz wir er es wollte. Irgendwann war er super genervt weil keiner Lust hatte das zu machen was er eigentlich geplant hatte und er wurde immer angefressener (zu Recht).
Seine Schwester und ihr Freund haben das irgendwann auch gemerkt und wir sind zu dritt etwas abseits mit meinem Freund hingestanden und haben geredet. Seine Schwester hat sein Verhalten kritisiert woraufhin die beiden sich sehr gestritten haben. Wir haben alle versucht ihn etwas zu beruhigen aber er ließ nicht mit sich reden. Es wurde immer schlimmer und die beiden haben sich rumgeschubst, dann hat seine Schwester sowohl mich als auch ihren Freund zur Seite gedrückt und gesagt wir sollen endlich gehen und ist dann mit ihrem Bruder in dessen Zimmer. Ich habe vor lauter Überforderung und Aufregung angefangen zu weinen. Ich bin nicht stolz drauf aber das weinen ist bei mir eine Kurzschlussreaktion meines Körpers bei allem das mich mental belastet. Seine Schwester hat das wohl gehört, ist daraufhin zur Tür raus und hat mich angeschnauzt, ich solle nicht immer wegen jeder sch**** heulen. Ich habe mir das nun super zu Herzen genommen und weiß ehrlich gesagt nicht was ich tun soll und wie ich mir diese Aussage erklären soll.
Habe sehr Angst von seiner Familie nicht akzeptiert zu werden.
Kennt sich jemand vielleicht mit sowas aus? Schon mal danke im Voraus :)

Familie, Beziehungsprobleme, Bruder, Familienprobleme, Freundin, Partnerschaft, Schwester, Streit, überfordert, weinen

Mutter droht mit Selbstmord und ist ein schwerer Fall?

Meine Mutter war schon immer eine schwere Person. Bei jeder Kleinigkeit ist sie ausgerastet. Sie hat mich immer überbehütet und alles. Seit dem ich eine Freundin habe ist es richtig schlimm. Wenn ich mit ihr diskutiere, wird sie direkt aggressiv, beleidigt mich aufs massivste und eine konstruktive Diskussion ist nicht möglich, weil sie sich direkt zurückzieht. Man muss auch dazu sagen es wurde schon PBTS, Angststörungen und Depressionen bei ihr diagnostiziert. Vor einem halben Jahr hat mich das alles so sehr verletzt, dass ich ausziehen wollte, dann hat sie angefangen mir mit Selbstmord zu drohen und gesagt: ja dann kannst du zu meiner Beerdigung kommen. Richtige Konversationen kann man mit ihr auch nicht führen und sie schickt mir tagtäglich nur irgendwelche gifs auf WhatsApp. Sie will dauerhaft Kontakt. Als ich mal im Urlaub war, habe ich ihr 2 Tage nicht geantwortet und sie fragte mich, ob ich was gegen sie habe. Das ist dann auch wieder im Streit geendet und wenn ich was dagegen gesagt habe dann kam immer: was willst du denn überhaupt, du hast nichts zu sagen. Sie hat mir dann auch mal so Schuldgefühle eingeredet, dass ich ein blöder D**p bin und ein schlechter Sohn. Dann hat sie mir irgendwann nochmal gedroht dass sie sich dann umbringen würde und mein Vater es dann auch machen würde und mir damit gedroht. Auch hat sie mir mal vorgegaukelt, dass es meinem Vater so schlecht gehen würde, obwohl es nicht beinahe so schlimm wäre, nur um mir Schuldgefühle einzureden, dass ich mich nicht oft genug melde. Meine Freundin meinte auch schon, dass sie meine Mutter nicht mehr wirklich sehen will, weil sie von ihr über mehrere Sekunden extrem böse angeschaut wird und das ohne Grund. Jetzt an Weihnachten wurden meine Eltern und ich mit meiner Freundin bei Verwandten eingeladen. Meine Eltern sagten erst zu und ich mit meiner Freundin auch. Da die Distanz zu der Verwandschaft nur knapp 45 Minuten entfernt ist, was halb so lange ist, wie nachhause, meinte ich dass wir doch am 1. Weihnachtstag da alle zusammen feiern können. Das hat ihr aber nicht gepasst und ich habe ihr gesagt dass sie kein einziges Weihnachten mal mit Verwandten verbringen und jetzt werden sie eingeladen und sagen ab. Ich hab ihr dann mal Kontra gegeben und das hat ihr nicht gepasst und sie schrieb mir dann paar Stunden später, dass Weihnachten mit ihr dieses Jahr ausfällt und frohe Weihnachten und frohes Neues. Was soll das denn ? Wieder Schuldgefühle? Habe darauf nichts geantwortet und werde auch nicht an Weihnachten zu meinen Eltern kommen und lieber zu der Verwandtschaft zu ihr gehen. Habe auch schon oft überlegt den Kontakt zu ihr abzubrechen, weil das echt nicht mehr normal ist. Auch am Telefon redet sie nicht mal herzlich, sondern einfach so: ja hallo, aber du kommst dann an dem und dem Tag ? Ist das die erste Nachricht, die man am Telefon sagt ?! Was meint ihr zu der Situation. Übertreibe ich oder ist alles richtig gehandelt? Zu mir noch. Ich bin 27 und lebe aktuell bei meiner Freundin

Familie, Psychologie, Familienprobleme, Streit, Suizidversuch

Ist es „gerechtfertigt“ das ich mein Vater nicht mag?

w24

Ich komme direkt zum Punkt.

Ich mag mein Vater nicht wirklich. Meine Mutter liebe ich über alles. Ich wohne noch zuhause und bin kurz vor meinen Ausbildungsabschluss und hab vor danach auszuziehen (Abschluss erst so spät, weil ich mein Studium abgebrochen habe tbh.) Meine Eltern sind leider noch verheiratet mit ihm und er würde auch aggressiv werden wenn sie es tun würde. Er hat sie nie geschlagen, aber wir haben es manchmal mitbekommen wie er andere geschlagen hat, weil ihm etwas nicht gepasst hat. Meine Mutter ist eine „Ich tue es für meine Kinder“ Mutter, obwohl ich glaub ich im Alter von 10J ungefähr das erste mal gewünscht habe sie würden sich trennen. Ich rede kaum mit mein Vater und gehe immer aus dem Raum, wenn er den Raum betritt. Mein Bruder redet mit ihm wenn mein Vater ihn anspricht, aber sonst auch nicht viel. Mein Bruder stimmt mir eigentlich zu ca. 97% zu, wenn ich mich über mein Vater beschwere. Aber oft habe ich nicht darüber geredet, deshalb deshalb weiß ich nicht ob ich vielleicht übertreibe. Er hat uns nie uns geschlagen oder missbraucht, um das klar zu machen.

Deshalb mag ich ihn nicht:

1.) Er ist homophob und rassistisch. Er sagt immer das N-Wort wenn er über schwarze redet. Meine Mutter ist eine Asiatin und er ist deutsch. Ist zwar nur eine Hypothese von mir, aber ich denke das der auf Ernst das er ein Asiatinnen Fetisch hat, da er zu jeder anderen Ethnie rassistisch ist, außer zu Asiaten und da er meine Mutter mit einer asiatischen Prostituierte betrogen hatte.

2.) Er behandelt meine Mutter wie Dreck. Er macht nie was im Haushalt. Er kocht und er putzt nicht. Er arbeitet seit paar Jahren nur auf Minijob Basis und trotzdem macht er nichts im Haushalt. Er wird laut sauer auf meine Mutter, wenn Sie nicht mit ihm schlafen möchte, sodass das auch mein Bruder und ich es hören. (Dazu muss ich erwähnen das mein Vater kein Wert auf Hygiene setzt. Ich übertreibe nicht. Ich habe noch NIE gesehen, dass er seine Zähne putzt und duschen tut er vielleicht 10mal im Jahr. Meine Mutter ist komplett das Gegenteil.) Er sagt auch nie danke, wenn einer von uns was kocht oder die Wohnung putzt.

3.) Er tut vor Menschen als liebevollen Vater und Ehemann, obwohl es es nicht ist. Z.B. Weihnachten feiern wir in der Regel mit der Ganzen Familie und meinen Geburtstag nur wir 4. Weihnachten bekomme ich viele teure Geschenke. Geburtstag vielleicht eine Tafel Schokolade. Versteht mich nicht falsch, es geht mir nicht um den Wert. Es geht mir darum, dass ich weiß das er mir Weihnachten nur was teures schenkt, weil es als vorbildlichen Vater gesehen möchte. Es wäre mir lieber das er mir nichts schenkt als sowas.
Dazu redet er mit anderen Menschen über mich und mein Bruder, wie gut er uns erzogen hat, obwohl er garnichts dazu beigetragen hat. Meine Mutter hat die ganze Erziehung übernommen, während mein Vater vor dem Fernseher saß.

4.) Er ist aggressiv. Nicht so aggressiv das er uns schlägt, aber so das er unser Esstisch umschubst, Geschirr kaputt macht etc. Meine Mutter entschuldigt sich immer schnell wieder, damit es nicht weiter eskaliert. Schon öfters gesehen wie meine Mutter weint.

etc. Das sind nur paar Beispiele.

Ich habe kein Bock mit ihm zu diskutieren, ich rede einfach nicht mit ihm. Meine Mutter hat gesagt das sie sich von ihm trennen möchte, wenn ich und mein Bruder ausgezogen sind, Aber irgendwie glaube ich ihr das nicht. Ich hoffe es, aber sie wird es denke ich nicht machen.

Ich weiß nicht ob ich übertreibe, da er mir jetzt nicht wirklich was getan hat und alles eigentlich immer auf meine Mutter geht. Meine Mutter versteht nicht wieso ich ihn nicht mag, „da wenn sie ihn verzeihen kann, sollte ich es auch können“ aber ich will ehrlich einfach nichts mit ihm zutun haben.

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Mein Vater immer mehr Psychisch fertig was soll ich tun?

Hallo zusammen ich weiß einfach nicht mehr weiter ich bin 20 jahre und wohne noch zuhause habe auch eine arbeit und verdiene hald eben nicht extrem gut würde eher sagen normal. Mein Vater macht mich einfach fertig auch meine Mutter leidet unter seiner egoistischen art sehr, sie wird regelmäßig in grund und Boden beleidigt direkt vor mir ist er noch nie handgreiflich geworden gegenüber ihr aber das möchte ich auch nicht ausschließen. Meine Mutter kann sich nicht währen sie ist psychisch schon so kaputt von ihm und er hat sie eindeutig in der hand. Es gibt auch schöne tage mit meinem Vater und das ist so schlimm daran das er von dem liebevollstem vater zum schlimmsten werden kann. Oft kommt er von der Arbeit und fängt an sich über alles aufzuregen über alles und jeden schon wenn das große Licht im Wohnzimmer brennt frägt wozu es gut sei und wer so blöd ist und das licht aufdreht das ist nur eines von vielen Beispielen. Er fängt auch immer an zu diskutieren und mittlerweile währe ich mich auch verbal dagegen ich schreie nicht sondern argumentiere dagegen und dann sagt er entweder das ich nicht frech werden soll oder schreit mich einfach nur an meine Mutter schützt mich in solchen Situationen auch nicht weshalb ich es bei ihr auch nicht tue denn wen meine eltern sich streiten möchte ich mich eben erst gar nicht noch einmischen sie ist erwachsen und könnte sich auch hilfe holen tut sie aber nicht und sie würde sich auch nie trennen.Meim Vater kann es auch ziemlich gute schlimme Situation weg zu ignorieren wenn ich zum Beispiel mit ihm diskutiere weil er mich schon wieder einmal beleidigt hat wegen unnötigen Dingen streiten wir und wenn es vorbei ist und ich einfach nur weine sagt er nichts und 5 minuten später möchte er auf einmal wieder normal reden obwohl ich noch total innerlich aufgewühlt und traurig bin und der Streit total schrecklich für mich war. Oft habe ich das Gefühl er schätz dies Familie nicht wenn er böse wird lässt er einfach alles auf uns aus er hat einfach eine starke Persönlichkeit und weiß wie er einen nerven kann denn das macht er gerne und wenn man ihn darauf anspricht wird er laut. Ich spiel oft mit dem Gedanken auszuziehen und habe so etwas auch schon oft angedeutet doch wenn ich davon anfange sagt er nur ich hätte doch eh kein geld dafür (weil ich eben nicht so viel verdiene eher durchschnittlich) und ich kann mir das nicht leisten obwohl ich der Meinung bin das es normal ist wenn man mit 20 ausziehen möchte und das auch möglich ist denn ich bin bestimmt nicht die erste. Ich weine so oft wegen ihm er verletzt mein Herz so oft obwohl ich ihn doch so liebe weil er eben auch so liebevoll sein kann aber dieser ständige wechsel und dieses Grundlose fertig machen ist so schlimm. Bei ihm ist einfach immer alles richtig keiner darf sich gegen ihn stellen. Ich hoffe mir könnte wer einen guten Rat geben danke vor ab.

Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ausziehen mit 22 trotz südländischer Herkunft?

Hallo alle zusammen,

als erstes würde ich gerne wissen wie ihr als eine Person mit südländischer Herkunft ausgezogen seid. Die Frage ist also wirklich nur an alle gerichtet, die so eine Erfahrung sammeln müssten. Ich bin eine 22 jährige Frau, die es nicht mehr ertragen kann mit ihren Eltern in einem Haushalt zu leben. Es wird mit den Jahren auch immer schlimmer. Ich studiere und arbeite nebenbei und mache nichts falsch. Meine Eltern haben keinen Grund so ein Aufstand zu machen jedesmal. Ich fühle mich einfach wie eine Sklavin die sich anpassen muss.. das geht über Meine Prinzipien und meine Grenzen! Mir wird jedes mal von mein Vater eingeredet, dass ich ja ein Mädchen bin und dieses Benehmen ihn nicht passt, was absolut sexistisch ist. Ich habe das Gefühl mich um 180 Grad verstellen zu müssen vor meiner Familie! Meine Denkweise und Verhalten passt denen einfach nicht. Ich würde gerne auch mal ein Wochenende einfach spontan weg sein, ohne die anzulügen oder sonst ein Quatsch! Wenn ich mal eine Nacht weg sein will oder so, kommt es zu ein „nein“ als wäre ich eine Minderjährige. Es kommt auch immer wieder zu Diskussionen und Streit wegen meiner freien Art, mit denen die seid Jahren nicht klar kommen.. Wenn ich bis 1 uhr oder so weg bin kommt es immer noch zu einreden von mein Vater das das Falsch ist!! Das ist echt krass und das noch mit 22!! Ich möchte wirklich keine „religiösen“ Antworten oder „ich sollte lieber auf meine Eltern hören“ darum gehts mir nicht. Wie habt ihr das geschafft von so einem Haushalt auszuziehen? Habt ihr vielleicht ein Vorschlag oder eine Idee wie ich das schaffen könnte?

Wohnung, Vater, Eltern, Ausländer, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit, Toleranz, fam, Südländer, volljährig

Meine Mutter sagt entweder ich mach Schluss oder wir ziehen um?

Hey Leute, Ich 13 mein Freund 15 also wie ihr eh schon im Titel gelesen habt hat mir meine Mutter hat mir eine Wahl gegeben, also entweder ich mache Schluss mit meinem Freund mit dem ich 9 Monate schon zsm bin oder wir ziehen um nach Kärnten (wohn gerade noch in Tirol).

Weil eigentlich haben ich und meine Eltern ausgemacht das wir daweil hier noch meine 4.Klasse fertig machen und danach ziehen wir um, was mir ja eigentlich nicht so gut gefällt. Aber wir ziehen um wegen einem Haus das meine Eltern gekaut haben und sie wollen halt jetzt in Kärnten leben.

Aber Schluss machen mit meinem Freund will ich jetzt auch nicht weil ich ihn ja lieb aber sie sagt er ist ein schlechter Einfluss auf mich wegen paar Sachen. Aber eigentlich hat sie mir nur die Wahl gestellt weil ich nach Schwaz mit meinen Freunden gefahren bin und ich gesagt habe das ich um 17 wieder Zuhause bin, aber in dem Zeitpunkt war es schon 15:30 ca. und ich wollte halt noch ein wenig länger bleiben deswegen habe ich meine Mutter angerufen aber sie ist nicht ran gegangen. Deswegen hab ich ihr geschrieben ob ich noch ein wenig länger bleiben darf, und hab sogar meinen Vater gefragt und ihm auch gesagt ich erreich meine Mutter nicht.

Er hat dann einfach gesagt für ihn passts und ich soll es später versuchen und das hab ich auch, aber sie hob immer noch nicht ab deswegen bin ich nachhause gefahren mit dem Bus, und es war 17:10 Uhr vielleicht.

Dann bin ich halt nach Jenbach gefahren und dann aber hat mich meine Mutter angerufen und hat gefragt wo ich bin und wo ich gesagt hab ich bin in Jenbach hat sie gesagt sie holt mich ab.

Und dann im Auto hab ich ärger bekommen wieso ich so spät bin (es war 18 Uhr) dann hab ich ihr halt alles erklärt weil sie halt nicht abgehoben habe und mein Vater eh ja gesagt hat.

Aber das eigentliche was ich jetzt fragen will ist was soll ich jetzt machen, ich habe mir in meiner Schule bei den Schusos (das sind solche Leute die dir immer helfen egal was ist und welches Thema) einen Termin ausgemacht, wir machen dann vielleicht noch einen Termin gemeinsam mit meiner Mutter und hoffentlich auch mit meinem Vater.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Mutter lässt Kind Vater nicht sehen?

Mein Freund hat etwas komplizierte Familienverhältnisse. Der Vater hat die Mutter monatelang mit einer anderen Frau betrogen, diese Frau dann im Endeffekt geheiratet und noch einen kleinen Sohn mit ihr bekommen.

Mein Freund hat noch eine jüngere Schwester, aber er ist der Einzige, der mit dem Vater Kontakt hat. Das gefällt seiner Mutter nicht, aber er ist erwachsen also kann sie nichts sagen.

Seine kleine Schwester (14), hat mir immer gesagt, ihr Vater sei ihr egal und sie vermisse ihn nicht. Ich wusste aber, dass sie sich das nur zu ihrem Schutz einredet.

Letztens hat sie mir anvertraut, dass sie ihren Vater sehr vermisst und auch ihren Halbbruder kennenlernen wolle. Die einzige, die sie nicht sehen möchte, ist die neue Frau ihres Vaters.

Ich habe gesagt, dass sie mit ihrer Mutter über ihre Gefühle sprechen soll, aber sie meinte, dass sie von niemandem verstanden wird. Es werde ihr nur gesagt, dass sie so ein A*loch nicht zu vermissen hat und in ihrem Leben nicht braucht.

Sie weiß ganz genau, wenn sie sich mit ihm treffen wolle, sie von der Familie sehr verurteilt würde.

Klar war es nicht schön, was ihr Vater gemacht hat, und natürlich ist die Mutter sauer, aber es ist eben ihr Vater. Ist doch verständlich, dass sie ihren Vater vermisst. Andererseits könnte ihr Vater aber auch darum kämpfen sie zu sehen, das tut er aber nicht.

Ich habe meinem Freund erzählt, wie traurig seine Schwester ist. Aber er hat gesagt, dass er sich da nicht einmischen möchte, da er schon genug dafür verurteilt wird.

Ich weiß nicht wie ich ihr helfen soll, ich bin die Einzige, der sie solche Dinge anvertraut. Ich könnte mit der Mutter sprechen, aber es geht mich ja eigentlich nichts an. Sie soll ja mal meine Schwiegermutter werden und da möchte ich keinen Streit oder so mit ihr haben.

Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Mein vater bezahlt die schulden nicht, was tun?

Hallo,

ich bin 16 jahre alt und habe 2 jüngere brüder. Mein vater bezahlt seit 4-5 mobaten seine schulden nicht: als wir unser Wohnzimmer komplett erneuert haben, ist er im schwierigkeiten. Meine mutter hat aber auch geholfen für die Wohnzimmer sachen. Also die schulden waren da fertig und dann hat alles begonnen. Er verdient über 2000€ das weiß ich weil er seit 30 jahren arbeitet in gleicher stelle. Er bezahlt die mieten nicht und er gibt uns auch kein Taschengeld. Nur wenn wir 1 stunde mal mittagspause haben gibt er 5€. Meine mutter ist auch sehr traurig weil mein vater die schulden nicht bezahlt. Meine mutter bezahlt mein vaters versicherungen und unsere wichtigen sachen. Mein vater hilft auch meine mutter bei der arbeit.(als putfrau) ich hab mal vor 4 monaten moped gekauft für 3750€ und wir haben so gemacht: anzahlung 1500€ 2.monat 500 3. 500 4. 500 5. 500 inkl. 200 zinsen=700€
aber er hat nach der Anzahlung nicht mehr bezahlt. Er hat sogar die nummer von dennen blockiert und als ich das erfahren habe, hab ich es meine Mutter gesagt, mein vater ist dann einfach rauß gegangen. Mein vater ist sehr ruhig und ich weiß nicht wie er do ruhig sein kann. Er hat schulden bei der bank. Er bezahlt die handyrechnungen auch nicht. Wir hatten mal 2 tage lang kein strom, weil er die Stromrechnung nicht bezahlt hat. 1 tag lang hatten wir kein wifi weil er es nicht bezahlt hat. Er bekommt viele briefe, dass die Durchführung am bank nicht durchgeführt wurde. Ich bin ein schüler und will wirklich für die schule lernen, aber meine familienprobleme stören mich komplett. Ich hab sehr angst wie das weiter geht. Ich will es auch keinem was sagen weil ich angst hab das wir (meine Geschwister) und ich von der Familie getrennt werden. Ich mag meine Eltern nur die Probleme berühren mich wirklich negativ. Ich weiß nicht was mein vater mit dem ganzen geld macht. Er sagt auch keinem was, auch nicht meine mutter. Er lügt auch, er hat mal gesagt, dass er die mieten schon bezahlt hat, aber nach 1 monat kommt ein brief, dass die miete seit 3 Monaten nicht bezahlt wird. Ich weiß nicht ob das stimmt aber er hat gesagt das die gemeinde die mieten bis 2024 bezahlen. Ich will nur wissen, wieso er nicht bezahlt?? Was soll ich machen?

Danke für Ihre Antworten

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Oma bevorzugt anderes Enkelkind?

Hi, ich würde mal gerne eure Meinung zu einer Situation in unserer Familie hören. Ich habe eine Schwester die schon seit über 10 Jahren sehr engen und guten Kontakt zu unserer Oma hat. Meine andere Schwester und ich haben keinen Kontakt, da meine Mutter mit ihrer Mutter und unserer Oma verstritten ist. Meine Schwester hat wie gesagt seit 10 Jahren sehr guten Kontakt zu unserer Oma und hilft wo sie kann, putzt öfters die Wohnung, geht mit dem Hund Gassi und bestellt auch oft Sachen für meine Oma, da sie es selber nicht kann. Vor kurzem kam raus, dass meine Cousine und das andere Enkelkind für fast alles mehr Geld bekommt z.B. bekommt meine Schwester 50€ für einmal Wohnung putzen und meine Cousine 80€.

Meine Cousine ist 21 und meine Schwester 22 Jahre und meine Cousine hat schon immer eine komische Art und war schon immer sau frech zu allen, auch zu meiner Oma. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie schon immer extrem verwöhnt wurde und alles bezahlt bekommen hat. Der Freund von meiner Oma hat meiner Schwester vor ein paar Tagen erzählt, dass meine Oma unserer Cousine den Führerschein bezahlt hat, Urlaub in Spanien für 1000€ und auch sonst seit Jahren alles bezahlt von Nägel machen bis teure Marken Klamotten und das obwohl sie meiner Schwester immer sagt, dass beide gleich behandelt werden.

Meine andere Schwester, Mutter und ich habe seit Jahren keinen Kontakt mehr zu unserer Oma/Mutter, da wir mit ihrer Art nicht klar komme. Meine Oma ist sehr wohlhabend und lebt wie die Made im Speck und hat auch 3 Eigentumswohnungen in einer Großstadt. Natürlich geht es nicht nur um Geld ich finde es aber ekelhaft, dass unsere Oma meine Cousine so stark bevorzugt, nur weil ihre Mutter einen besseren Kontakt zu ihr hat. Von dem Geld was meine Schwester fürs Putzen bekommt, muss sie die Hälfte wieder abdrücken für Sachen die sie meiner Oma bezahlen muss, was meiner Meinung auch nicht Ok ist. Meiner Schwester war es bis vor kurzem egal, allerdings hat sie das vor kurzem angesprochen, da oft gelogen wird, wenn es um das Thema Geld geht und meine Schwester wird quasi für doof verkauft.

Wenn meine Schwester dann mal da ist wird nur über andere gehetzt und schon so blöde Sprüche gedrückt wie, deine Mutter wird sowieso nichts erben, da ich das Geld vorher zur Seite packe usw.

Wie sehr ihr das?

Liebe Grüße

Kinder, Geld, Verwandtschaft, Oma, Beziehung, Erbe, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Streit

Mit 17 ausziehen wegen Stress mit Eltern?

Hallo Leute,

Ich bin aktuell 17 und werde erst nächstes Jahr Mitte Mai 18. Ich streite mich fast jeden Tag vorallem mit meinem Vater, meistens über Schule da meine Noten grade so reichen um nicht zu wiederholen aber trotzdem schlecht sind. Sehr oft ist er aber auch einfach so genervt und lässt es an mir aus (schreit mich für jeden Pups an). Ich bin an einem Punkt angekommen wo ich mich einfach unwohl fühle Zuhause und mich nicht konzentrieren kann (um z.b zu lernen auf Klausuren) weil ich ständig im Verteidigungsmodus bin, um mich vor dem nächsten Streit zu ,,schützen". Meine Noten leiden natürlich stark darunter was zu noch mehr Streit führt, wie ein Teufelskreis. Oft lieg ich Nachts im Bett und weine einfach, weil ich es psychisch nicht aushalte. Ich hab zwar noch keine Sm Gedanken oder so aber ich bewege mich langsam in diese Richtung. Ein ,,simpler" Auszug würde glaub ich den großteil meiner Probleme lösen.

Nun meine Frage: Ist es irgendwie möglich mit 17 auszuziehen ohne das die Eltern damit einverstanden sind.

Ich hab mich schon bisschen eingelesen und es wurde sehr oft das Jugendamt vorgeschlagen und das sie vor dem Familiengericht dieses Aufenthaltsrecht meiner Eltern für mich entziehen können. Soweit ich es verstanden hab müssen sie sich aber erst selbst ein Bild davon machen und ich glaube in meinem Fall hätten sie kein ,,richtiges" Bild, da es laut meinem Vater keine Probleme Zuhause gibt.

Ich hatte die Idee ob nicht einfach eine andere Person (die ich kenne) das Sorgerecht für mich übernehmen kann wenn ich es will und die andere Person auch. Also das zb die Person und ich zum Jugendamt gehen und die Situation Zuhause erklären und sie sich dann für mich sorgt.

Ich hoffe man kann meine Idee nachvollziehen, jedoch keine Ahnung ob das so einfach ist.

Ich bin auch gerne für andere Ideen/Vorschläge offen :)

Wohne in BaWü wenn es irgendwie hilft.

Danke schon mal im Vorraus

Schule, Wohnung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Leerstand in gemeinsamer Immobilie - ich komme nicht mehr weiter?

Ich bin inzwischen mit meinen Nerven am Ende. Meine Schwester und ich haben vor ca. 1,5 Jahren nach dem Tod unseres Vaters unser Elternhaus geerbt, das er bis zuletzt mit seiner Partnerin bewohnt hat. Die ist jetzt seit Mai ausgezogen und die Immobilie stand erstmal leer, bzw. sollte ausgeräumt werden. Dafür waren 4 Monate angesetzt, weil auch kleinere Renovierungen (Ausbesserungen im Parkett, Garten etwas herrichten usw.) gemacht werden mussten für die Mieter, die einziehen sollten. Außerdem ist das Haus je ca. 2h von den neuen Wohnorten meiner Schwester und mir entfernt. Demnach war das meiste nur an Wochenenden zu bewerkstelligen.
Der Mietvertrag war seitens der Mieter und mir bereits unterzeichnet, meine Schwester hat dann im letzten Moment einen Rückzieher gemacht à la "ich mag nicht mehr mitspielen" und der Vermietung einen Riegel vorgeschoben. Auslöser dafür war ein kleinerer Streit, weil ich arbeitsbedingt eine Verabredung mit ihr absagen musste. Ich nehme an, dass das nur ein für sie geeigneter Zeitpunkt war, Streit mit mir anzufangen, da sie vorher immer wieder zu zicken anfing, weil ich als jüngere Schwester vor ihr geheiratet hatte und mein Vater uns vor der Hochzeit ein recht großzügiges Geschenk machte. Kurz vor der Hochzeit verstarb er.

Jetzt steht das Haus seit Mai leer und besonders jetzt im Winter zahlen wir uns dumm und dämlich, das Haus instand zu halten, da ja dennoch geheizt werden muss und z.B. auch die Versicherung durch den Leerstand irre teuer geworden ist. Ich habe ihr dann angeboten, meine Hälfte 20% unter Marktwert abzukaufen, dazu macht sie sich jetzt seit 6 Monaten Gedanken. Kommunizieren kann ich allerdings nur mit ihrem Anwalt, der auch ihr Freund ist. Sie hat den Kontakt zu mir vollständig abgebrochen, ich kann sie zum Beispiel auch nicht per Telefon erreichen, weil ich auf sämtlichen Kanälen blockiert bin. Aktuell bedeutet der Leerstand für mich als Doktorandin (= geringes Einkommen), dass ich Tag und Nacht nebenher jobbe, um irgendwie über die Runden zu kommen mit dieser immensen Belastung. Aber eben für das halbe Jahr habe ich das vorerst akzeptiert. Jetzt sind die 6 Monate rum aber es rührt sich nichts. Auf jegliche Anfragen, ob sie eine Tendenz abgeben kann, ob sie es kauft oder nicht, oder ob sie eine andere Lösung vorschlägt etc., wird nicht reagiert. Die Alternative auf kurz oder lang wird sein, das Haus gemeinsam zu verkaufen oder in die Versteigerung gehen zu lassen, aber auch diesbezüglich meldet sie sich nicht.
Inzwischen habe ich sehr viele Kollegen und Freunde, die mich sehr unterstützen mit Sonderurlaub (zum Jobben) oder nachsichtig sind, wenn ich z.B. Verabredungen sausen lassen muss. Auch meine Familie steht voll hinter mir, aber an meine Schwester kommt niemand ran - die ist total in ihrem Tunnel, lässt alles und jeden abblocken.

Noch dazu kommt, dass neben dieser sowieso schon erdrückenden Situation bei meinem Mann ein Herztumor festgestellt wurde, der Anfang des kommenden Jahres operiert werden soll. Diese OP ist extrem riskant und man weiß nicht, ob er diesen Eingriff überleben wird. Neben dem ganzen Hauskram beschäftigen wir uns demnach auch viel mit Patientenverfügung, Erbe, Reha, potentieller Arbeitsverlust usw. Demnach ist denke ich gut nachvollziehbar, dass ich nervlich einfach am Ende bin.

Ich kann langsam einfach nicht mehr. Ich weiß einfach nicht, wie ich mit der ganzen Situation fertig werden soll. Bezüglich des Hauses habe ich jetzt einen Anwalt eingeschaltet, der Schadensersatz, der mir durch den Leerstand entsteht, geltend machen möchte. Aber wie ich damit emotional umgehen soll, weiß ich einfach nicht. Ich komme da einfach nicht mehr weiter. Ich rede auf meine Mutter ein, dass sie meiner Schwester klar macht, wie die Situation immer weiter eskaliert und sie alles den Bach runtergehen lässt. Ich suche mir auch Hilfe bei Therapeuten, aber die sind natürlich extrem schwer zu finden als Kassenpatient. Was kann ich noch tun? Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Familienprobleme, Psyche, Überforderung

Ist sowas eine dreiste frage?

Hi, mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung, er ist seit 2 Wochen bei mir, sehen uns also insgesamt das 2x.

Mein Vater hat mich vor 1 Woche gefragt, ob ich ihn fragen kann, ob er ihm 300 Euro leihen kann weil er nichts mehr hat. Ich fand das richtig unangenehm und hab ihn nicht gefragt, warum auch?

Jetzt kam er eben wieder zu mir weil ich in der Küche war, und hat ihn gefragt ob ich ihn fragen kann ob er ihm 50 € leihen kann. Ich meinte, er hat nichts mehr (was nicht stimmt, ich will ihn nicht fragen da er mit meinem Vater kein Wort wechselt und mein Vater generell bisschen toxisch ist weil er seine schlechte Laune immer an mir auslässt und ich die Putzfrau für jeden spielen muss, wenn ich es nicht tue ist alles dreckig, nicht unordentlich sondern DRECKIG weil keiner es schafft, sein Zeug wegzuräumen, die Sachen bleiben meist Tage oder wochenlang da, meine Geschwister sind genauso eklig), er fragt mich dann in einem ekligen Ton " wie geht ihr dann jeden Tag einkaufen" als wäre er angepisst. Ich meinte dann, dass er wenig hat und mein Vater meinte er kann ihm ja trotzdem was leihen?? Der Kühlschrank ist seit knapp 2 Wochen KOMPLETT leer, er holt sich sein eigenes Essen und trinken weil eben NICHTS da ist (wovon er nichts weiss)

Findet ihr das auch extrem dreist? Die haben nichtmal was miteinander zutun oder sonstiges, find's einfach peinlich

Liebe, Mutter, Schule, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Cousine hat Probleme was tun?

Es geht um meine Cousine. Meine Cousine (15) hat seit etwas 2 Jahren Probleme in der Schule und mit Freunden. Deswegen macht sich meine Tante mittlerweile echt Sorgen um sie und ich auch. Entweder hat sie gar keine Freunde, oder richtig merkwürdige Freunde, die deutlich älter sind als sie, oder in komischen Szenen abhängen. Weiß jetzt nicht, wie man das nennt. Sie hat auch durchblicken lassen, dass da was Sexuelles passiert ist, aber sie wollte da nicht so drüber reden.

Und dann ist da noch was, was mich total verwirrt: Letztens hat sie mir erzählt, dass sie nicht weiß, ob sie wirklich ein Mädchen ist. Es fing damit an, dass sie sich die Haare zu einem kurzen Wolfscut geschnitten hat, was meine Tante schon nicht so toll fand. Dann hat sie die Haare auch noch leuchtend blau gefärbt und eine Seite abrasiert. Meine Tante ist nicht verklemmt oder konservativ, aber das war selbst ihr zu viel. Sie war richtig entsetzt und hat 3 Tage lang gar nicht mehr mit ihrer Tochter gesprochen. Dazu dann noch die Klamotten. Jetzt meint meine Cousine, dass sie nicht nur unsicher bei ihrem Geschlecht ist, sondern auch, ob sie sich überhaupt als Mensch identifiziert. Ich dachte mir so: "Whaaaat? Holy Shit!" Und wusste gar nicht, was ich darauf antworten soll.

Meine Cousine ist ja eigentlich eine Nette, aber das finde ich jetzt doch ziemlich strange. Irgendwie habe ich das Gefühl bei ihr läuft da was schief so mental, ohne es böse zu meinen. Ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Geht das von selber wieder weg?

Kinder, Schule, Verwandtschaft, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Cousine, Familienprobleme, Psyche, Verwandte

Mann hat Minderwertigkeitskomplexe, weil die jüngere Schwester vorgezogen und gelobt wurde, nun findet er toll, daß sich seine Frau mit ihr blendend versteht?

Ein guter Freund von mir hat extreme Minderwertigkeitskomplexe, weil er in der Kindheit viel Kritik und Abwertung erfahren hat und hat die Hauptschule nur mit Mühe geschafft.

Titel und Erfolge wurde ihm nicht nur durch die wohlhabenden Eltern, sondern auch durch Onkel und Schwester immer als existenziell vorgehalten.

Später hat er die Kurve bekommen und auf dem 2. Bildungsweg noch studiert und hat nun einen Managerposten.

Seine 6 Jahre jüngere Schwester wurde ihm immer vorgezogen und als Vorbild hingehalten, die Schwester selbst präsentiert auch gerne ihre Erfolge, teure Reisen usw. in Social Media.

Er hatte lange Jahre eine Freundin, deren Beruf ihm irgendwie peinlich war. Sie war Schreibkraft und es störte ihn, dass sie "nie etwas aus sich machte".

Seine nächste Partnerin beeindruckte ihn direkt durch ihren Studienrätin-Titel, wurde als gute Partie dann direkt nach kürzester Zeit geheiratet und der Familie und Freunden stolz vorgeführt, während ihm die Ex, die optisch attraktiver war und auch mehr Hobbies hatte, immer zu peinlich zum Vorzeigen war.

Als sie sich trennte, fiel er allerdings in ein extremes Loch.

Nun möchte seine Frau gerne in das Land ihrer Studienzeit reisen und möchte ihm dort alles zeigen, was sie interessant findet. Sie möchte ihm auch besseres Englisch beibringen, da sie das unterrichtet, damit er im Ausland sich besser ausdrücken kann. Auch auf Dienstreisen.

Er hat auf diese Reise allerdings keine Lust und würde lieber mit ihr in Skandinavien einen Pärchen Urlaub machen.

Seine Frau nimmt gerne auf Reisen auch seine Eltern mit, so dass er, der aktuell ein Burn Out hat, nicht zur Ruhe kommt und ständig den Anhang bespaßen muss.

Seine Frau (sie sind seit 4 Monaten verheiratet, seit 2 Jahren etwa zusammen) eröffnete ihm daraufhin, dass sie dann mit seiner jüngeren Schwester fahre, da diese für Kultur usw zu haben sei.

Mir berichtete er das in seltsam fröhlichen Ton.

Seine Frau wolle dahin reisen, aber er möchte nicht. Deshalb fahre sie ohne ihn und habe auch schon eine Begleitung: seine Schwester.

Denn sie verstünden sich RICHTIG gut!!

Ist es verständlich, dass er extreme Minderwertigkeitskomplexe wegen der Bevorzugung seiner Schwester hat und es ihn nun total begeistert, dass diese mit seiner Frau ohne ihn verreist und die beiden sich ohne ihn prächtig verstehen?

Sollte man nicht eher vermuten, dass er eifersüchtig auf seine Schwester ist und seine Frau im Urlaub für sich haben möchte (ausgehend von seinen Minderwertigkeitskomplexen)?

Oder ist anzunehmen, dass seine Frau ihn jetzt in der Familie aufwertet bzw. dass er durch die Ehe mit einer "gebildeten Frau mit Titel" sich jetzt endlich auf dem selben Level sieht wie seine Schwester?

Liebe, Reise, Urlaub, Kinder, Verhalten, Freundschaft, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Eltern, Titel, Psychologie, bevorzugung, Burnout, Ehe, Ehefrau, Eifersucht, Emotionen, Familienprobleme, Geschwister, Gesellschaft, Partnerin, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit, verreisen, Anerkennung, Minderwertigkeitskomplexe, Prestige

Brauche eine neutrale sicht?

Hallo,

bevor ich meine Frage stelle Versuch ich in Kurzform zu erklären.

als Kind ließen meine Eltern sich scheiden. Aber die schlimmste Zeit fing erst jetzt an. Nachdem meine Mutter beschloss meinen Vater zu verlassen terrorisierte uns die Familie meines Vaters.

Sie drohten meiner Mutter mit dem Jugendamt fingen uns Kinder nach der Schule ab um uns eine Predigt zu halten warum wir nicht kommen und das dass doch bestimmt mit unserer Mutter zu tun hat.

Ich kann nur von mir sprechen aber ich wollte nicht hingehen weil man immer nur fertig gemacht wurde oder über die Mutter schlecht gesprochen hat. Mein Vater gab mir keinen Schutz.

er machte noch mit bei diesem terror.

Ich war 9 Jahre alt und es war die Hölle für mich.
heute leide ich auch noch sehr unter den Dingen die passiert sein. Mein Vater will oder kann das aber nicht verstehen und da er einen selbst mord Versuch hinter sich hat (der mit anderen gründen zu tun hatte) durften wir ihm auch nichts sagen was ihn belasten könnte. Gesetz der Familie seinerseits.

Heute ist es so, das er einfach keine Grenzen akzeptiert. Wenn ich etwas nicht möchte macht er mir Druck und ein schlechtes Gewissen. Ich soll immer daran denken wie es ihm geht aber was ist mit mir….?

jetzt meine Frage: ich würde ihm gerne sagen wie es mir geht, wie das mit meiner Kindheit war und das, dass leben so nicht laufen kann, das alles nur nach ihm geht. Ich wünsche mir einfach nur Akzeptanz nicht mehr und nicht weniger.

kann ich das tun trotz das er nicht der stärkste und gesündeste Mensch ist ? Für mich wäre es eine Erlösung aber ich bin nicht der Typ Mensch der andere wirklich verletzten will.

Sorry für den doch sehr langen Text.

Scheidung, Vater, Familienprobleme, Psyche, Streit

Bin ich für meinen Cousin ein "unwichtiger Nebencharakter"?

Hallo GF Nutzer ✨️

Diesen Sommer bin ich nach Griechenland gereist, um die Hochzeit von meinem Cousin zu besuchen.

Ich bin etwa 4 Tage vor seiner Hochzeit gekommen, um mir seine schöne Stadt anzuschauen. Natürlich wollte ich ihn auch in diesen 4 Tagen treffen, weshalb ich ihm angeschrieben habe. Doch er erzählte mir, er habe keine Zeit und sei in einer ganz anderen Stadt. Er erzählte mir, dass er mich an einem anderen Tag treffen will, doch an diesem Tag konnte er auf einmal doch nicht.

So kam es, dass ich ihn vor der Hochzeit nicht zu Gesicht bekam.

Am Tag der Hochzeit wurden meine Hochzeitsgratulationen kaum beachtet, so als hätte er mich nicht gehört.

Und das schlimmste war, dass ich auf seiner Hochzeit nicht auf dem Tisch für die Cousins sitzen durfte. ALLE Cousins saßen auf dem Cousintisch, außer ich...

Dabei habe ich sogar vorher abgesprochen, dass ich auf den Cousintisch gehöre.

Ich bekam stattdessen einen staubigen Tisch in der Ecke, möglichst weit weg vom Brautpaar... Dabei steht es mir als mein Geburtsrecht zu, den Cousintisch zu bekommen! Das war meiner Meinung nach die schlimmste Kühnheit. Ich meine, am Tisch zu sitzen, an dem alle Cousins sitzen, ist mein Geburtsrecht! Und er entnahm es mir einfach so.

Wie steht ihr dazu? Bin ich nur ein unwichtiger Nebencharakter, der nicht einmal den Cousintisch verdient, obwohl ich sein Cousin bin.

Familie, Hochzeit, Verwandtschaft, Familienprobleme, Cousin

Ist mein Bruder ein Narzisst oder hasst er mich?

Also, mein Bruder ist jetzt 19 und zwei Jahre älter als ich. Als wir Kinder waren, waren wir sehr gute Freunde und haben immer miteinander geredet, gelacht und uns verstanden. Als mein Bruder in die Pubertät kam, fingen meine Eltern sich gleichzeitig zu streiten (nicht wegen meinem Bruder, aber gleichzeitig), bis sie sich trennten und mein Vater weit weg zog. Ich denke, das hat meinen Bruder irgendwie verändert und er war nicht mehr der nette, lustige Typ sondern der introvertierte, sozial abgeschottete, komische Typ. Er hatte auch ein sehr schlechtes Verhältnis mit unserem Vater, es war, als hätte er Angst vor ihm. Auch zu mir war er nicht mehr der gleiche.

Mit der Zeit wurde es immer wie mehr: Er redete nie mit mir (vor allem fing er nie ein Gespräch mit mir an, nicht mal Small Talk), er fragte mich nicht wie mein Tag war, ich wurde ihm kurzgesagt egal.

Das zieht sich bis in die Gegenwart. Wenn ich ein Gespräch mit ihm anfange, antwortet er mit Ja/Nein oder "Mhmm". Ich hatte letztes Jahr ziemliche Probleme, und nicht einmal hat er etwas dazu gesagt oder zumindest mich unterstützt oder mir Hoffnung gemacht. Wenn er mich in der Öffentlichkeit sieht, ignoriert er (bzw. ich auch) mich oder maximal "hallo". Ihn interessieren meine Zukunftspläne nicht oder was ich erreicht habe, er fragt nicht mal danach und wenn ich es ihm erzähle, sagt er "oh wow, cool". Wenn ich ihm eine Nachricht oder ein lustiges Bild sende, dann antwortet er nicht mal darauf, sondern ignoriert es. Das einzige, über das er erzählt, wenn ich ihn frage, ist über sich selbst. Was er machen will, was er kann. Seine Zukunftspläne, nicht die der anderen.

Früher habe ich ihm noch Essen gekocht, dass wir wenigstens etwas zusammen reden könnten und ich habe versucht, unsere Beziehung zu stärken. Jetzt koche ich nur noch für mich, wenn ich überhaupt etwas koche, weil es ihm egal ist. Oder wenn ich es ihm anbiete, weil er gerade vorbeiläuft, sagt er ja aber isst es dann nicht, kommt nicht mal zum Essen.

Momentan hat er auch ein sehr verbessertes Verhältnis zu meinem Vater, er redet fast nur noch mit ihm und behandelt unsere Mutter dagegen wie Dreck. Er sieht meinen Vater als den, der alles richtig macht und alles weiss, meine Mutter dagegen wie eine dumme, ungebildete Putzfrau. Und mich? Gibt es nicht. Ich habe auch angefangen, fieser zu ihm zu sein, ihn zu beleidigen (zb. dass er nichts ausser mmh und ja sagen kann), weil es mich wütend macht, dass er so ist.

Ich weiss nicht, ob unser Verhältnis sich jemals bessern wird. In einem halben Jahr zieht er aus (Studium) und ich befürchte, er wird mich vergessen. Ich weiss nicht, ob sich unsere Beziehung verschlechtern oder verbessern wird.

Woran liegt es? Warum ist er so? Was kann ich tun, dass wir Freunde werden - oder, gibt es überhaupt etwas, das man tun kann? Ist er einfach ein Narzisst?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Persönlichkeit, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Psyche, Streit

Tipps gegen Stress an Weihnachten?

Bald ist Weihnachten und schon ist mir die Lust vergangen, ich bin froh wenn der Stress vorbei ist.

Habt ihr Tipps?

Bei uns liegen folgende Gründe vor:

- wie selbstverständlich kommt meine Verwandtschaft und die Schwiegerverwandschaft ohne zu fragen zu uns Amer ersten Weihnachtstag und erwartet voll Verköstigung

- wir sind frisch Eltern und geworden und unser halbjähriger Säugling zahnt gerade sehr, manchmal muss man ihn den ganzen Tag trösten etc. /.ich habe keine. Kopf und Zeit um soviel Leute zu versorgen

- wir können ggf nicht mal als Familie in Ruhe essen gehen vor dem Besuch da man den Kaffee vorbereiten muss, kann sich meine Frau nicht mal entspannen beim Mittagessen

- die Schwiegermutter erwartet wie selbstverständlich ein teures Geschenk von uns obwohl Geld gerade nicht übrig ist

- die Schwiegermutter Verwandtschaft betont, dass man keine Zeit hat eine Kuchen mitzubringen wegen Nachtschicht oder einfach zu verpeilt ist

- Schwägerin und Schwager liegen auf unserm Sofa anstatt sich am Tisch zu unterhalten und lassen sich bedienen

- Schwägerin hat letztes Jahr Suppe aufgewärmt und danach musste ich Küche putzen da alles übergelaufen ist etc.

++ Irgendwann platzt mir Mal die Wahrheit heraus und der Tag endet in einem großen Streit ++

Als frische Eltern habe ich einfach keine Lust so viele Leute zu bewirten.

Eigentlich sollte es sich so sein dass man als frische Familie am einem Tag bei dem Großeltern ist und am andern Tag bei dem andern.

Ich muss mich erst Mal erholen nach dem ersten Feiertag

Verwandtschaft, Weihnachten, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwiegermutter, Streit, Schwägerin

Wie kann ich besser mit meinem Bruder klar kommen?

Hi, also ich erkläre mal die Situation: Ich finde meinen Bruder (8) eklig. Ich meine äußerlich und auch innerlich. Er schmiert zum besispiel seine rotze( sorry aber ich kann’s nicht anders ausdrücken) an seinem Ärmel ab, hat ne total schleimige Sabber. Ich Ekel mich vor ihm und sogar meine Freunde sehen das genau so wie ich. Er hat auch einen sehr ekelhaften Charakter: er ist egoistisch, petzt gern, teilt total gerne aus kann aber nicht einstecken und und und…
Meine Eltern wollen aber dass ich mit ihm zusammenarbeite( tischabräumen, abwischen, essen hinräumen etc. ) Sie verstehen auch nicht dass ich mich vor ihn Ekel und bevorzugen ihn schon ein bisschen.
heute zum Beispiel: wir sind fertig mit Mittagessen, ich räume den Tisch ab und räume den Geschirrspüler ein, er sitzt da und guckt mir zu. Hätte ich das gemacht hätten meine Eltern sicher gesagt, dass ich ihm helfen soll. Auch letztens: ich wische nach dem Essen den Tisch alleine ab und mache ihn trocken (eigentlich sollen wir das immer zu zweit machen), aber er saß nur da und sah mir zu. Als ich dann am nächsten Tag sagte, dass ich es gestern alleine gemacht habe und er es auch alleine machen soll, sagten meine Eltern ich solle ihm trotzdem helfen.
Da wir ja leider noch eine Weile im selben Haus wohnen, muss ich wohl versuchen irgendwie besser mit ihm klarzukommen. Was kann ich da tun?

Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Vaterschaft nicht eintragen?

Ich bin 23Jahre alt und habe einen 3 jährigen Sohn, ich bin seit 3 Jahren vom Kindesvater getrennt.

Ich war in einer 1,5 jährigen Beziehung (Frau) und hatte ständig damit zu kämpfen den kleinen seinem Vater hinterherzutragen da der kleine ihn sonst kaum gesehen hätte. Da mein Ex jemand ist mit dem man nicht reden kann, er wird laut, respektlos und er inkl. Seine Familie haben sehr großen Druck auf mich gebaut.

darunter hat meine Beziehung sehr gelitten da ich alles auseinander halten musste aus Angst auf ein zusammenstoßen der beiden.

mein Sohn und meine Freundin haben sich auf Anhieb geliebt und haben eine stabile Bindung, dennoch weiß der kleine wer sein Papa ist.
Ich habe immer versucht dem Vater gerecht zu werden, war psychisch sehr instabil da ich aus eigener Kindheit die Angst hatte das der kleine ohne sein Papa aufwächst.
Der Druck alles aufrecht zu erhalten stieg immer mehr an.

Letzendlich war der Druck und der Wunsch meinem Kind Mama und sein Papa zu bieten so enorm das ich mich von meiner Freundin getrennt habe, es war nie mein Herzenswunsch doch ich wusste es war zu diesem Zeitpunkt das beste, Vorallem für sie, sie ist jünger als ich und hat diesen Terror bis zum Ende mitgemacht, ich konnte nicht mehr dabei zusehen wie sie darunter leidet und gleichzeitig wollte ich mein Kind glücklich machen, ich dachte die Liebe zu meinem Sohn ist so groß das es ausreicht um ihm das zu bieten wo ich dachte nur das würde ihn glücklich machen.
Mein Ex war auch in einer neuen Partnerschaft, auch die beiden haben sich im selben Zeitraum getrennt.

& dann stand er mit Sack und pack vor meiner Tür, ich war völligst überfordert aber dachte naja jz kann man vielleicht ein „Familienleben“ für den kleinen besser gestalten.

Ich habe mir eingeredet das zu wollen und das es das beste sei, letztendlich kam es zum einmaligen Geschlechtsakt und plötzlich war ich schwanger, ich habe in meinem Leben noch nie soviele Tests gemacht weil ich es nicht glauben wollte und konnte, ich habe soviel geweint und gebetet dieses Kind nicht bekommen zu müssen.

Ich habe meine Freundin nie aufgehört zu lieben und mit jedem Tag wurde mir bewusster (auch vor der Schwangerschaft) dass man niemanden gezwungener maßen aufhören kann zu lieben, auch nicht aus Liebe zu seinem Kind, wo er jz wegen meiner Entscheidung wieder der leittragende ist.

meine Fassade ist letztendlich gefallen und mein Schalter hat sich gelegt, das ganze Zusammenleben hat allgemein nur aus Streit und respektloser Umgang, wie rauchen in der Wohnung, neben dem Kind etc.
Ich habe gemerkt das ich durch all den Wahn nur alles falsch gemacht habe was ich falsch machen konnte.

ich wollte das alles nicht, ich wollte eine Familie mit ihr und die Situation hat mich ratlos gemacht. Ich habe ihn rausgeschmissen und die reisleine gerissen.
Ich habe mich bei ihr gemeldet, natürlich mit keinerlei Erwartungen was kommt, da ich nicht in der Position stehe irgendwelche zu stellen.

Ich wollte dieses Kind nicht, es waren soviele Emotionen, ich wollte alles mit ihr, ich wusste nicht mehr wo vorne und hinten ist. Dennoch war es meins, ich habe es absolut nicht mit ihm in Verbindung gebracht.

Sie hatte auch von der Schwangerschaft vorher schon mitbekommen.
Ich habe ihr gesagt ich möchte mich treffen und reden, einen Abbruch Termin hatte ich auch, ich war dort aber habe es nicht übers Herz gebracht nachdem ich die Herztöne hab schlagen hören, sie war aber darauf eingestellt das wenn wir uns sehen, ich den Abbruch gemacht habe, sie hat aber mehrfach gesagt „ egal was du tust, mach es unabhängig von mir“

Letzendlich haben wir uns getroffen und sie wusste das ich mit ihr über was bestimmtes reden möchte bezüglich der Schwangerschaft, aber nicht, dass ich es noch bin.

Wir wohnen 2 Stunden entfernt, ich bin in ihre Stadt gefahren.

Egal wie unschön die Umstände waren, Es war wunderschön, doch kurz bevor ich wieder zurück bin, bekam ich starke Blutungen als wäre das alles gewollt gewesen, ich war total hysterisch da es nicht grade wenig war.
letztendlich musste ich ins Krankenhaus und ab dato wusste ich, sie wird jetzt gehen weil das einfach Zuviel ist, und zumuten wollte ich ihr das auch nicht, ich habe mich so geschämt.

dennoch ist sie nicht von meiner Seite gewichen, sie ist mit ins Krankenhaus, mit ins untersuchungs Zimmer (Ultraschall) Aber ohne eine Miene von Emotionen zu ziehen oder sonst was. Sie ist trotzdem die ganze Nacht mit mir geblieben.

wir haben viel miteinander geredet.

Ich habe ihr gesagt das es sich absurd anhoert, ich aber alles mit ihr möchte. Nach allem was war meinte sie natürlich wie ich mir das vorstelle etc.
Ich möchte alles besser machen, ich möchte dem Baby nicht die selbe Geschichte zumuten. Ich möchte für meinen Sohn geregelte Zeiten die eingehalten werden oder nicht.
Ich gehe nicht mehr auf seine Diskussionen, terroranrufe oder Anforderungen ein.

Ich möchte nicht das er die Vaterschaft anerkennt, funktioniert das so einfach? Könnte er dagegen klagen ? Ich möchte auch kein Geld vom Staat.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Schwangerschaft, Vater, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme