Familienprobleme – die neusten Beiträge

Kleine Kinder beim Klauen erwischt, hättet ihr auch so reagiert?

Ich stelle die Frage weil meine Verwandte heute noch davon spricht und mir Vorwürfe macht. Mich würde mal die Meinung anderer interessieren.

Meine Verwandte war zu Besuch, wir waren 10 und 11 Jahre alt, wollten Geld für etwas aus dem Schreibwarengeschäft haben, meine Mutter sagte nein. Das Geschäft war sehr teuer, hatte eine tolle Auswahl, über normale Schreibwaren hinaus.

Wir quengelten und meine Mutter wurde wütend, gab uns eine Tasche und sagte geht mal da klauen, da habe ich schon genug Geld gelassen, sinngemäß. Jetzt muss ich dazu sagen, dass meine Mutter psychisch krank war, damals auch akut, sie kam ein paar Wochen später in ein Krankenhaus. So verhielt sie sich normalerweise nicht, etwas einzustecken war undenkbar.

Meine Verwandte wollte nichts davon hören, dass meine Mutter doch anders war als sonst, wollte sofort in das Geschäft gehen und was mitgehen lassen. Ich sagte nein, wir klauen nichts, so was mache ich nicht. Dann gehen wir halt gucken, sagte sie, suchen was aus und kaufen das später.

Lange Rede: sie steckte etwas ein und wurde erwischt. Sie sagte dann zur Verkäuferin, meine Mutter hätte uns das doch vorgesagt. Ich bekam Panik, wollte meine Mutter beschützen und stritt das ab. Die Verkäuferin glaubte es auch nicht. Später erklärte ich meiner Verwandten warum ich das gesagt habe und das es ihre Entscheidung war, dort was einzustecken. Sie sagt bis heute, ich hätte gelogen und sie verraten.

Wie sehr ihr das?

Kinder, Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Verwandte, Klauen erwischt

Was hat der typ für ein problem?

Hab nh kleine Bruder der 10 ist, der ist voll komisch, der ist nicht wie andere Kinder, der typ ist extrem frech der hat kein respekt gegeb mich, auch wenn ich ihn meine liebe an ihm zeige, aber hab die schnauze voll und langsam hasse ich ihm. Der beleidigt mich zum todes, versucht mich psychisch runter zu machen obwohl er weiß dass mir mental schlecht geht, hab ihn das gesagt dass ich dies und das problem habe, der macht sich lustig darüber und bezeichnet mich dumm, der erpresst mich viel wenn ich nicht das tue was er möchte oder ich ihn nicht zuhöre und wenn ich das meine eltern sage, heult er rum also er macht diese heulen trick er nutzt das dafür an, aber in echt heult er nicht, er manipuliert damit nur, er kann sehr gut lügen, der schlägt immer mein andere bruder der voll gutes herz hat, der schlägt den dauerhaft also der kleine macht das und wenn mein andere bruder ihn einmal anfasst benutzt der wieder diesen heulen trickt und der andere kriegt diese ärger. Der hat null respekt, der beleidigt viel, der weiß wie man manipuliert oder lügt, der ist aggressiv, der will nur bedient werden und möchte nur dass alles in seine vorteile läuft ansonsten lässt er nie in ruhe und macht nur einen runter. Ich bin seit einem monat clean aber der verdchlimmert meine negative emotionen und ich keinen bock wieder von anfang anzufangen mit alk. Hab schonmal mit eltern darüber geredet, die meinten der wird noch normal, ich denke aber nicht so, je er älter wird desto wird er schlimmer mit seine verhalten. Ich kanns nicht aushalten, er sagt ich bin dumm, hässlich und würde nichtmal ein job kriegen mit diese aussehen oder nennt mich als wixxer, das geht alles in meine psyche rein und dann werd ich komisch, der weißt wie man einen runter macht, der denkt der wär der beste, meine selbstbewusstsein ist eh schlecht und der stresst mich extra noch, ich sage hör bitte auf er ignoriert das und macht weiter. Der ist frech zu vater, und wenn ich was cooles bekomme wird er eifersüchtig, ich sag ihm langsam dass er das lernen muss er sagt ich soll mich ins psychologe beschweren, er will sagen dass ich probleme habe. Der typ hat keine gefühle gar nichts und jeden tag gibst stress, ich kenne kein Tag wo ruhig war, immer wegen den bekommen anderen ärger weil er immer den schuld auf anderen schiebt.

Der ist psychopath 67%
Der ist ein narzisst 17%
Der ist ein soziopath 17%
Psychologie, Bruder, Familienprobleme

Von Eltern übergangen?

Hallo liebe Community und zwar ich fühle mich momentan echt übergangen von meiner Stiefmutter.

Das Problem ist, diese sind seit heute im Urlaub und haben meine Stiefmutter (die nicht bei uns wohnt) hat das Zimmer meines Vaters abgeschlossen ( ohne des Wissens von meinem Vater ), wo handtücher, Bettwäsche meine Ergänzungsmittel, Medikamente, Tierversicherungs dokumente drinnen sind.

Meine Stiefmutter hat die Heizung angelassen und was mir am meisten Angst macht das die Steckdosen nicht gezogen sind, ich weiß das eine Steckdose schon über 15 Jahre alt ist.

Ich habe schon versucht sie anzurufen, aber sie legt ständig einfach auf.

Ich fühle mich so übergangen, ja ich weiß das es nicht mein Zimmer ist aber ich brauche auch meine Medikamente, Tierversicherungs dokumente etc, mein Hund hat in 4 Tagen einen Termin beim Tierarzt und ich weiß einfach nicht was ich tun soll.

Ich habe Angst das irgendwas einen Kurzschluss hat oder das meinem Hund was passiert, oder sie etwas macht wo meine Tierhaftpflicht eingreifen muss.

Meine Medikamente kann ich noch von der Apotheke/Notdienst holen Handtücher Bettwäsche muss ich mir gezwungenermaßen maßen gleich kaufen gehen aber die Versicherungsunterlagen hab ich sonst nirgends.

Weiß jemand was ich machen soll, an dem Stromkasten kann ich nix ausschalten dann hab ich überall kein Strom mehr.

Ich fühle mich so übergangen, es hat keiner mit mir davor gesprochen ob ich noch irgendwas brauche etc. und mein Vater mit seiner Freundin sind jetzt schon im Ausland.

Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Stiefmutter, Streit

Streit mit meiner mutter?

Also schon seit sehr sehr langen Zeit streite ich mich oft mit meiner Mutter und das heftig.
Vorhin kam die mit sehr schlechter Laune nachhause und meinte zu mir „von mir kriegst du erstmal kein Geld“ ich so „okay“ die so „ich lass mich nicht mehr weiter verarschen von dir“ ich so „warum?was hab ich gemacht“ die so „du weißt am besten was du gemacht hast“

danach hat die mit meinem Onkel telefoniert der mich schon ziemlich lange nicht mehr leiden kann warum auch immer. Ich wollte heute eigentlich bei meinem Freund übernachten aber das wurd mir auch aufeinmal verboten.

dann fingen mein Onkel und meine Mutter an über mich zu reden, ich sei drogenabhängig(die denken das weil mein Freund früher gekifft hat),ich sei nh „schl4mpe“ nh „b!tch“ Oder ich werd die nächste „dorf Matratze“, und sowas muss ich mir auch schon seit knapp 2 Jahren anhören.

dann fing das Thema an wegen meinem vater,mit dem hab ich aber schon seit Jahren den Kontakt abbgebrochen.

ich war vor sehr langer Zeit im Kinderheim und das war für mich ein traumatisches Erlebnis weil ich ohne Grund einfach von zuhause rausgeholt worden bin.

mein Onkel meinte dann „ja hättest du das drecks blag im Heim gelassen“ oder „gib die doch meinem vater“

oder das ich nie in der Schule bin weil es mir körperlich und seelisch nicht mehr so gut geht wegen diesem dauerhaften Stress.

ich halt das langsam nicht mehr aus und weiß auch nicht mehr weiter.

hat jemand vielleicht Tipps was ich machen könnte?

Mutter, Schule, Angst, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Sind meine Eltern (manchmal) toxisch?

Bitte versteht es nicht falsch, ich liebe meine Eltern wirklich sehr aber manchmal frage ich mich ob die manchmal toxisch sind.. hier ein paar Sachen dazu:

  1. meine mutter lässt ihre schlechte Laune immer an mir raus
  2. meine Eltern sagen, dass ich nutzlos wäre und nichts kann
  3. mir wird immer mein handy weggenommen wenn sie sehen das ich z.B. mit Freunden oder so schreibe
  4. wenn ich z.B. mal fehler vor 2 Jahren oder so gemacht habe und ich dann Streit mit meinen Eltern habe, erinnern sie mich immer wieder an diese Fehler (wie gesagt: auch wenns vor 2 Jahren oder so war und ich diese fehlerlos dorthin nie wieder gemacht habe)
  5. meine Eltern schlagen mich manchmal (nicht so fest, aber sie packen mich z.B. am hals oder zwicken mich oder frohen mir mit Schläge)
  6. mein Vater meinte mal zu mir: ,,du bist eif nur die scheisse, die von deiner mutter rausgekommen ist, mehr nicht.`´
  7. noch vieles mehr…

Aber meine Eltern sind auch mal so:

  1. kümmern sich um mich (manchmal)
  2. verscuehn mir z.B. bei der schule zu helfen
  3. kaufen mir auch öfter sachen, wenn ich mir was wünsche
  4. usw…

meine Eltern meinten, dass sie das alles nur machen weil sie mich lieben, aber mir kommt das nicht wirklich immer vor wie ,liebe,

denkt ihr dass meine Eltern toxisch oder normal sind?

Danke im Voraus für die antworten:)

bin übrigens w/13

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mutter stellt mich immer als böse dar?

Hilfe. Langsam habe ich in diesem Haushalt einfach keine lust mehr. Meine Mutter macht mich einfach nur nich fertig. Ich (bin in der pubertät aber will mein alter aus gründen nicht sagen) Achtung etwas langer text. Und die frage ist aus gründen inkognito:)

Ich war sehr unmotiviert und lag 2-3 tage im bett und habe nichts gemacht. Und nun ja sie ist schon streng. Sie stürmt in mein zimmer rein und schreit mich an und ihr kümmern auch nicht mal meine antworten. Sie will ständig das ich die wohnung putze und prahlt mit meinem kleinen bruder, OBEOHL ich zuhause deutlich mehr aufräume. Dann versuche ich ihr immer zu erklären das sie das auch ruhiger angehen kann (sie war wirklich aggresiv) und dann nennt sie mich immer mists**ckkind oder arsc**och kind. Dazu woltle ich das meine freundin an dem tag bei mir schläft. Dann hat sie mich erpresst das sie mein angeblich "bösen" verhalten JEDEM sagen wird, sogar der mutter meiner freunin. Und es hat sie auxh gemacht weshalb sie heute nicht mehr bei mir schläft. Dann wollte sie mich noch schlagen aber bin ausgewischen. (Zum glück denn bei ihr tut es weh). Oke so später im auto redet sie mit meinem bruder und sagt dann so "du bist so ein lieber schlauer junge" (mein bruder zeigt mir mittelfinger, beleidigt mich usw und sie hat es gemacht um mich zu provozieren) Also meine mutter WILL mich darstellen, als wäre ich eine göre:( Ich versuche ständig nett zu ihr zu sejn aber meckert mich dann an. Es macht mir einfach kein spaß mehr dort zu leben, und ich habe niemanden mit dem ich darüber reden kann. Sie kann auch lieb sein, aber die mehrheit ist sie einfach nur unertragbar. Bitte helft mir und sagt mir was ich machen soll, ich weiß nicht weiter:( 

Mutter, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Schwiegermutter kann nicht loslassen?

Hallo,

ich weiß nicht weiter. Mein Freund ü30 ist Einzelkind seine Eltern sind seit mehreren Jahren geschieden.

Wir sind seit 3 Jahren zusammen. Anfangs habe ich mich sehr bemüht mich mit seiner Mutter gut zu verstehen. Obwohl sie mich am Anfang nicht sonderlich herzlich aufgenommen hat sie hat mich bis vor kurzem noch ständig bei dem Namen von seiner Ex Freundin angesprochen, mich oftmals spüren lassen, dass ich “noch nicht” ein Teil der Familie bin (hat sie auch so gesagt) ich stand dadrüber und habe immer die Familie zsm geführt wie z.B brunchen oder auch urlaube organisiert.

Sie hat sich immer in alles eingemischt (ich weiß, dass sie es nur gut meinte) ich habe jedoch nie etwas gesagt, sondern alles runtergeschluckt- jetzt ist mir jedoch der Kragen geplatzt.

An Weihnachten war ausgemacht, dass wir uns an 2 von 3 Weihnachtstagen sehen. Den einen XMas Tag haben wir unter Vorbehalt zugesagt, da ich auch noch meine Familie sehen wollte und wir auch für uns alleine mal sein wollte. Das ganze ist so eskaliert, da sie nicht akzeptiert hat das wir nicht am 24. Kommen wollten da wir bei meiner Familie war. Uns aufteilen an Weihnachten kam für meinen Freund nicht infrage (was für mich vollkommen okay gewesen wäre).

Mir ist dann der Kragen geplatzt und ich habe ihr meine Meinung gesagt- ich wurde zwar etwas lauter wurde jedoch nicht ausfallend. Habe ihr auch z.B gesagt, dass es mich stört das sie so Kontrollsuechtig ist. Sie kann ihn einfach nicht loslassen bzw. Nicht akzeptieren dass er schon ein erwachsener Mann ist.

Ich verstehe es, dass man als Mama da anders ist- ich kenne es jedoch anders von anderen Eltern und auch von meinen. Das heißt nicht, dass sie einen weniger lieb haben. Habe ihr auch am Telefon gesagt, das es mich stört wenn sie Samstag morgens anruft und sich aufdrängt ob sie mit ihm eine Hose kaufen gehen soll obwohl wir schon Pläne hatten. Wenn sie zum Essen zu sich einlädt und wir absagen weil wir es zeitlich nicht schaffen wird sie sauer und drückt auf die Tränen Drüse sodass er ein schlechtes Gewissen bekommt und dennoch dahin fährt.

Ich kann das nicht mehr, sie ist kein schlechter Mensch… mich stört es einfach. Sie will alles entscheiden selbst wo unsere Hochzeitslocation sein soll. Ist jedesmal sauer wenn wir über seinen Geburtstag weg sind und er bei ihr nicht die Kerzen auspustet.

Er steht voll und ganz hinter mir… Aber es ist auch seine Mutter.

Vor Weihnachten bei der Diskussion habe ich dann zu ihr gesagt, ich will den Kontakt nicht weil er mir nicht gut tut. Mein Freund war bei dem Telefonat anwesend und hat auch alles mitgehört. Sie hat natürlich im ganzen Ort die Geschichte anders erzählt und sich als Opfer da gestellt. Der Vater von ihm versucht zu vermitteln weil sie ihn da noch mit eingemischt hat. Mir ist das alles zu viel und finde es so wie es jetzt ist ganz gut- bis sie vielleicht an sich gearbeitet hat und verstanden hat das er kein Kind mehr ist.
was denkt ihr? Was würdet ihr machen?

Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie läuft das im Heim ab?

Hallo ich bin 16 und werde dieses Jahr 17. Seit ca. 2020 geht Zuhause alles bergab. Ich werde rausgeschmissen, angeschrien und angemeckert für jede Kleinigkeit, jedoch ist Handgreiflichkeit auch im Spiel. Meine Tante Onkel auch Cousinen haben mehrmals versucht das zwischen mir und meinen Eltern wieder gut zu machen, was sie auch geschafft haben. Jedoch war das immer so das ich mich entschuldigen musste für Sachen, wobei ich keine Schuld hatte. Also nie hat man meine Sicht verstanden, nie auf meine Gefühle geachtet oder sonst was. Ich musste mich einfach immer entschuldigen, weil man mich manipuliert hat das ich die schuldige Person bin. Mittlerweile ist mir klar das ich das ganze hier nicht erleben muss und auch nicht mehr kann. Meine Psyche ist am ende das merken meine freunde auch. Jedoch ist meine Psyche nicht nur wegen das am ende sondern auch, weil mein Vater gegenüber zu meiner Mutter Sachen angetan hat die man nicht macht. Zum Beispiel Fremdgehen anlügen und etc. Meine Mutter sagt mir seit Jahren das sie sich trennen wird aber tut es nie, sie verzeiht ihm immer wieder aufs neue. Mein Vater hat meine Mutter auch zu Wahl gestellt und hat sie gefragt ich oder deine Tochter. Beide bedrohen mir mit Kinderheim, was mir seit kurzem relativ egal ist, da ich selber nicht mehr zuhause sein möchte. Das problem ist ich habe ein kleinen Bruder im Grundschulalter und meine Angst ist, das wenn ich zum Jugendamt gehe und erzähle was zuhause alles abgeht das sie mein Bruder auch wegnehmen. Zu meinem Bruder sind die ganz anders, er ist glücklich in der Familie und wird sehr sehr aber sehr gut behandelt. Noch etwas was mich interessiert ist, ich habe gehört das ich mit 16 eine eigene Wohnung bekommen kann, statt das ich in eine Wohngruppe muss. Wie läuft das ab? Und könntet ihr mir eventuell sagen was die Regeln im Heim für 16-17 Jährige sind ? (Taschengeld, bis wann darf ich raus, dürfen freunde ins Heim zur besuch und so weiter)

Danke im vorhinein für hilfreiche Antworten.

Familienprobleme, Jugendamt, Psyche

Ist meine Mutter toxisch?

Ich bin 15, und hab schon länger das Gefühl, dass meine Mutter irgendwie das ist, was manche Leute "toxisch" nennen würden. Bin mir aber nicht sicher, deshalb wollte ich mir mal ein paar Meinungen anhören.

Also, erstens einmal kontrolliert sie jeden Tag mein Handy und meinen Laptop. Sie hat zwar schon zwei Apps zur Überwachung raufgeladen (Life360 und Familylink), meine Bildschirmzeit auf 1 Stunde pro Tag gestellt und Zugang zu allen meinen Konten , aber trotzdem schnüffelt sie jeden Abend in meinen Geräten. Ich darf mir kein Social Media herunterladen (ist mir eigentlich auch egal), nicht einmal WhatsApp (laut ihr zu unsicher) sondern nur Telegram & Signal. Das ich damit aus Klassengruppen & Co komplett ausgeschlossen bin, ist logisch. Sie kontrolliert sogar mein Spotify und verbietet mir allen Ernstes, bestimmte Musik zu hören.

Dann wäre da noch die tägliche Zimmerkontrolle, also sie schaut einmal morgens in abends mein Zimmer durch, öffnet alle meine Schränke und durchsucht jeden Winkel. Wenn einmal etwas nicht so ist wie sie es haben will, bekomme ich Handyverbot, einen Haufen Hausarbeit oder sie nimmt mir meine Zimmertüre weg.

Feiern gehen durfte ich bis jetzt genau einmal, und zwar an dem 15. Geburstag meiner besten Freundin. Da musste ich aber schon um halb 11 wieder zu Hause sein (die Party ging um 9 los). Ansonsten darf ich mich nur selten mit Freunden treffen, und wenn dann nur zum Sport oder zum Spazierengehen.

Das schlimmste meiner Meinung nach ist aber die Sache mit der "Miete": Ich habe im Sommer angefangen neben der Schule zu arbeiten und seitdem will meine Mutter jeden Monat 90€ von meinem Lohn als Ausgleich dafür dass wir weniger Wohnbeihilfe bekommen. Ich finde das einfach nur unfair, denn ich verdiene ca. 200 im Monat und soll davon meinen Führerschein bezahlen.

Derzeit bin ich für zwei Wochen bei meinem Vater, und ich hab ehrlich gesagt kein gutes Gefühl, wenn ich daran denke, dass ich wieder zu meiner Mutter zurückmuss. Bei ihm zu wohnen geht leider nicht, da er einen Vollzeitjob hat und mit meiner demenzkranken Oma zusammenwohnt.

Reagiere ich einfach nur über? Oder ist meine Mutter tatsächlich toxisch?
Danke für die Antworten schonmal.

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Kommunikationsprobleme mit meiner eigenen Mutter - Wer hat es auch und kann mir helfen?

Hallo ihr Lieben.

Meine Mama versteht schnell Dinge falsch und will nicht akzeptieren, dass sie nicht immer Recht hat bzw. dass sie es falsch verstanden hat und direkt laut und schümpfig wird. Danach ignoriert sie mich für ein paar Stunde, meist sogar für Tage und ich weiß nicht was ich machen soll, außer mich im Zimmer zu isolieren. Manchmal passieren drittsituatiomen wie Streit mit Oma und manchmal fängt sie dann plötzlich an mit mir zu reden.

Das ganze verletzt mich emotional sehr und das habe ich ihr auch schon sehr oft gesagt aber das versteht sie wieder komisch. Ich versuche immer direkt zu kommunizieren und das ganze aus der Welt zu schaffen aber Madame lädst sich darauf nicht ein und ignoriert mich dauerhaft. Sobald sie dann was will soll ich reagieren und wenn nicht dann ist noch mehr Stress. Dann sitze ich in meinem Zimmer und weine.

Mittlerweile bin ich 18 und das ganze passiert seit immer und es kann nicht sein, dass man solche Psychospiele mit anderen spielt, vor allem mit dem eigenen Kind! Ist das eine Art Narzissmus immer über dem Anderen stehen zu wollen und diese Macht auszuspielen? Wir haben eigentlich ein sehr enges Verhältnis zueinander, vertrauen und schätzen uns aber in diesen Situationen zweifle ich sehr und ich habe Angst, dass mir sowas später in Partnerschaften passiert.

Ich sehe es als ein Trauma, denn durch diese Sache habe ich ein Problem Probleme und Konflikte bei anderen anzusprechen, weil ich nicht von denen auch noch gekränkt werden will. Ich wohne noch zuhause und kann schwer einfach so mal eben ausziehen und das macht das ganze noch schwerer, da sie den ganzen Tag wie ich zuhause ist (homeoffice) und wir kwasi 24/7 aufeinander hocken, außer wenn ich mal paar Ausgänge mache aber sie will auch nicht begreifen, dass es zwischen Menschen die sich gut verstehen auch mal krachen kann, wenn sie immer aufeinander hocken.

Vielleicht kann mir jemand helfen. Therapie will sie sich auch nicht eingestehen, da flippt sie wieder aus, man würde sie als psychisch krank darstellen.

Seelentelefon 100%
Professionelle Hilfe suchen 0%
Es durchstehen, bis ich ausziehen kann 0%
Mutter, Angst, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Seht ihr das auch so?

Hallo, ich erzähl euch mal kurz mein Problem:

ich hab eine jüngere Schwester 11 und ich bin 15. ich muss Wäsche waschen, sauber machen…. Ich will mich eig darüber auch gar nicht beschweren.
Nur meine Schwester muss nichts machen. Wenn ich mal irgendwo hinwill muss ich noch extra Sachen machen, damit ich gefahren werde und die macht wirklich nichts (sagen meine Freunde auch, weil ist ziemlich offensichtlich).

Und wenn ich mich einmal beschwere warum sie nichts machen muss heißt es „du machst das jetzt, sie macht genug“. Udn sie macht wirklich nichts. Vor ein paar Tagen haben meine Eltern und sie was gespielt und wussten, dass ich das Spiel mag aber haben mich nicht gefragt, wobei ich nichts zu tun hatte. Das kommt sehr oft vor.

Und ich finde es eig ziemlich unfair. Vor allem, wenn ich versuche sie auszuschließen krieg ich sooo Ärger aber das ist ok, dass sie so extrem das macht bei mir. Wenn wir spazieren gehen, drängelt sie sich immer zwischen meine mom und mich, also WENN überhaupt mal die Chance besteht, dass sie da nciht sowieso schon ist und ich krieg dann Ärger warum ich nicht Platz mache. Oder auf der Couch das gleiche.

Seh ich das falsch und es ist normal ausgegrenzt zu werden?
Achso und meine Familie wie cousin sehen das auch so und lachen immer drüber, weil es so offensichtlich ist. Und ich komme mit meiner Schwester nicht klar, weil ich nichts mit jüngeren generell anfangen kann so wirklich, ich mein ist ja ein gemachtes Problem von meinen Eltern und egal was ich mache kriege ich auch Ärger weil sie direkt rumheult. Und meine Eltern, wobei sie nichtmal im Raum waren, geben mir direkt Ärger, wobei sie die Situation nicht mal kennen.

udn wenn es mal nicht um sie geht, hat sie sooo schlechte Laune und beschwert sich in einer Tour, sodass sie wider Aufmerksamkeit hat.

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Können Seniorenheime die Aufnahme zänkischer Senioren verweigern?

Meine Freundin pflegte beide Eltern zu Hause. Der Vater ist mittlerweile verstorben und sie lebt mit der Mutter alleine in einem 2FH.

Ihre Mutter liegt den ganzen Tag Süßigkeiten essend im Bett vorm TV und ist extrem übergewichtig.

Sie kommandiert meine Freundin herum, beschimpft sie und macht ihr das Leben schwer, indem sie irgendwelche Sachen ins Klo stopft, für Überschwemmung in der Wohnung sorgt, Sachen bestellt und nicht bezahlt, Handwerker beschimpft usw.

Nun ist sie durch einen Sturz so unbeweglich, dass sie ins Krankenhaus kam. Im Krankenhaus machte sie so viel Theater, dass sie dort nicht bleiben will, sich tot hungern wird usw, dass sie kurz vor Mitternacht wieder nach Hause gebracht wurde.

Ihre Tochter werde sich um sie kümmern, gab sie an. Zu Hause war sie wieder nicht mobil konnte weder aufs WC, noch in anderer Form aufstehen.

Pflegedienste, Putzfrauen usw lehnt sie ab und vergrault diese, ebenso wie Handwerker, da sie keine Fremden im Haus will (das Haus gehört mittlerweile meiner Freundin).

Nun hat meine Freundin sie in die Kurzzeitpflege bringen lassen. Bereits 1 Tag nach der Aufnahme hat sie das Personal an die Grenzen gebracht, so dass diese Abstand zu ihr halten. Es geht dort selten jemand gucken. Beim Essen hat sie einen Einzeltisch und ist extrem unglücklich und will wieder nach Hause.

Meine Freundin kann nicht mehr, ist selbst ziemlich krank, aber die Mutter ignoriert das und meint, sie soll sich nicht so anstellen. Diese abwertende Art zeigt die Mutter seit der Pubertät meiner Freundin. Beschimpfungen sind an der Tagesordnung.

Nun will sie nach Hause. Meine Freundin sucht ein Seniorenheim in der Nähe.

Kann ein Seniorenheim die Aufnahme verweigern, wenn ein Patient extrem zänkisch ist und fordert, wieder Heim zu gehen?

Meine Freundin hat seit Jahren keinen Urlaub mehr gemacht, da die Mutter jegliche Fremdpflege ablehnt und war auch selbst schon in der Tagesklinik, weil sie nicht mehr kann.

Medizin, Gesundheit, Kinder, Senioren, Mutter, Pflege, Verhalten, Alter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Pflegeheim, Seniorenheim, Soziologie, Streit, Streitigkeiten, Vollmacht

Soll ich mich trennen oder noch versuchen?

Guten Abend an alle, ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin mit meiner Frau 2 Jahre verheiratet und 6 Jahre in einer Beziehung. Wir haben eine Tochter zusammen. Ich weiß nicht wie ich es erklären soll, aber meine Eltern sind fast schon verliebt in sie. Für sie ist es die beste Schwiegertocher ever. Egal was sie tut, es ist alles perfekt und wenn ich sie nur falsch anschaue bin ich der A...

Ich fühle mich seit längerer Zeit nicht wohl in unserer Beziehung, nicht wegen meinen Eltern, sondern wegen Dingen die vorgefallen sind. Ich möchte nicht darüber sprechen, aber ich habe eben öfter nachgedacht mich zu trennen. Ich habe es meiner Mutter auch sanft gesagt und sie wurde sofort sauer. Wie kannst du so eine tolle Frau verlassen usw und das schlimmste das Kind.

Ich möchte natürlich nicht das es meinem Kind aufgrund der Trennung schlecht geht etc aber sie hat auch schon einige Auseinandersetzungen von uns mitbekommen.

Ich weiß, wenn ich mich trenne werde ich von allen aus der Familie fertig gemacht, auch von ihrer Seite. Und das Kind...

Es kommt dazu das ich nicht mehr mit ihr schlafe, weil sie noch ein Kind möchte und ich mir unsicher bin ob das jetzt ein Fehler wäre von ihr noch ein Kind zu bekommen, generell würde ich es aufjedenfall wollen. Ich habe Angst das sie mich anlügt und in Wahrheit die Pille gar nicht nimmt. Dann streiten wir natürlich, weil sie denkt ich würde sie betrügen, was aber eben nicht so ist. Ich sagte, ich würde noch ein bisschen warten, sie total sauer, hysterisch. Wir hatten nämlich ein weiteres Kind schon vor 1 Jahr geplant.

Ich denke oft das ich übertreibe und will warten aber ich kann mit meiner Frau nicht mal reden weil sie so egoistisch geworden ist es geht immer nur um sie usw sie ist eben die Prinzessin der Familie

Hättet ihr evtl ein Rat für mich?  Natürlich liebe ich sie, auch wenn ich oft denke es reicht mir. Sie ist meine erste Liebe

Liebe, Männer, Kinder, Familie, Erziehung, Liebeskummer, Schwangerschaft, heiraten, Frauen, Beziehung, Trennung, Eltern, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, Erste Liebe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Trennungsschmerz, Liebe und Gefühle

Kurz vor dem Auszug, aber Mutter will mich nicht gehen lassen. Was tun (M23)?

Guten Tag,

kurz zu mir. Ich bin männlich und 23 Jahre alt. Ich wohne in einer Wohnung mit meiner Mutter und mein Vater wohnt alleine in einem Apartment. Nun ist seit sehr vielen Jahren in meiner Familie, die nur aus uns drei besteht, sehr viel Streit. Eigentlich fast täglich. Das führte letztendlich zum Auszug von meinem Vater vor zehn Jahren. Die ganze Situation belastet mich schon immer sehr, ich war von früh an eine Art Mediator zwischen meinen beiden Eltern und versuchte im Streitfall trotzdem, dass wir irgendwie klar gekommen sind. Des Öfteren waren wir im Urlaub und einer meiner beiden Elter ist aufgrund von dem Streit weggegangen und ich hatte es als Aufgabe gesehen zwischen den beiden hin- und herzulaufen um trotzdem eine Unternehmung zustande zu bekommen.

Ich habe viel gezockt, hatte wenig Freunde, wurde dick und wurde in der Schule lange Zeit gemobbt. Irgendwann mit 19 Jahre änderte ich alles ein bisschen, ich baute mir ein soziales Netz auf, machte viel Sport und stehe eigentlich aktuell ganz gut im Leben da, habe sogar eine tolle Freundin und habe letztens meinen Bachelor abgeschlossen.

Trotzdem leide ich immer noch sehr unter der Streitereien. Ich will einfach eine funktionierende Familie haben, aber irgendwie wird mir das verwehrt. Beide Elter heulen sich bei mir über den jeweils anderen aus. Zusätzlich ist meine Mutter sehr besitzergreifend, hat wenig Freunde und macht mir täglich starke Vorwürfe, dass ich sie im Stich lasse und meine Familie enttäusche, wenn ich dauernd mit Freunden unterwegs bin. Den Umzug findet sie sollte ich irgendwann in der Zukunft machen.

Nun hat sich durch Erbe die Möglichkeit eröffnet, dass ich in eine Wohnung in unserem Haus ziehe. Ich habe die Gelegenheit genutzt um Möbel zu kaufen und diese aufzubauen. Mittlerweile ist die Wohnung einzugsbereit. Aber genau jetzt verlässt mich die Kraft der letzten Schritt zu tun. Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen meine Mutter alleine zu lassen und dadurch vielleicht meine Familie komplett zu zerreißen. Natürlich weiß ich, dass ich irgendwann ausziehen muss. Das macht mir das ganze aber nicht leichter.

Eigentlich wollte ich im Dezember letzten Jahres ausziehen und mittlerweile ist es Januar und mir geht es psychisch sehr schlecht. Ich habe einen Therapeuten, aber natürlich sehe ich den auch nur einmal in der Woche.

Habt ihr irgendwelche Ideen oder Gedanken zu dem Ganzen?

Vielen Dank

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Narzissmus, Psyche, Streit

Wie geht ihr damit um, wenn eure Eltern senil werden?

Schon ein paar Jahre bemerkt ich das.

Mein Dad hat früher mit PC und all dem Krahm selber angefangen. Das war damals ein 386 PC. In all den jahren danach wie ich Jungendlicher war, hat er das PC Hobby fortwährend weiter betrieben. Hat eingene Rechner umgebaut und aufgerüstet.

Aber jetzt mit ab 60 bis jetzt 65 geht es mir auf den Sack das er mich wegen nichtigkeiten am PC um Hilfe bittet. Helfen tuh ich im sonst gerne bei allen anderen dingen nur in dieser Kategorie hab ich eine abneigung.

Das fäng schon an in Google ein Bedinunganleitung raus zu suchen oder gerade jetzt aktuell nur ein Motherboard austauschen von einem alten PC. Oder einen PC Netzteil Lüfter zu entstauben. Mitlerweile habe ich auch den Eindruck das er den Rechner garnicht mehr braucht. Er erfreut sich halt nur noch an der Technik. Ich denke es gibt ihm eine Art Gefühl von "ich habe was".

Ihr kennt ihn ja nicht so wie ich mit seiner bequemlichen art und so. Sollen mal die anderen machen denkt er sich.

Ein Thema ist auch, er will von Zeit zu Zeit einige Sachen aus seinem Hobbyzimmer verkaufen bei kleinanzeige. Hab ihm das schon X mal erklärt, gefühlt kommt es mir so rüber, als wolle er nur die Kohle einstreichen und ich soll den Stress haben mit dem zurückschreiben der User und das versenden. Aber bei sowas kanzel ist grad immer mehr ab. Er soll seine grauen Zellen selber nutzen so gut es eben geht oder wie seht ihr das?

Mich graut es schon vor dem Zeitpunkt wenn er nicht zugeben will das er kein Auto fahren mehr kann.

Vielleicht bin ich auch so abweisend, weil er jetzt meine Hilfe will. Früher hat er nicht mit dem Verprügeln gesparrt. In der der Zeit danach wo er es nicht mehr wagte mich anzufassen, waren wir uns so fremd gegeneinanderer wie es nicht sein konnt. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht wie ich fühlen sollte wenn er mal nicht mehr da ist. erleichtert, bedrückt oder einfach garnicht´s, der Tag geht einfach weiter.

Familie, Beziehung, dad, Familienprobleme

Ist der Bruch zwischen Kind und Eltern für immer? Wird mein Kind jemals wieder mit mir Kontakt aufnehmen oder bin ich ihm egal?

Guten Morgen Gutefrage Community,

Ich kann nicht schlafen, weil ich an meinen Sohn denken muss.....

Mein Kind ist vor 2 Jahren (da war er 18) ausgezogen. Wir hatten immer ein enges Verhältnis miteinander, so ab 15-16 Jahren änderte sich das aber leider. Die Zeit vor seinem Auszug bestand nur noch aus Aggressionen, Wut, Streit. Wir hatten zuletzt ernsthafte Angst vor ihm. Ich habe mich Hilfesuchend an das Jugendamt gewendet, wir bekamen eine ganz tolle Familienhilfe, die den Umgang mit meinem Sohn sofort drauf hatte, aber mich genauso (alles auf höflicher Ebene) zurecht wies, wenn im Gespräch meine Emotionen überhand nahmen und ich falsch handelte.

Trotz Hilfe, leider zog mein Sohn aus, auf eigenen Wunsch in ein betreutes Heim.

In der Zwischenzeit habe ich versucht Kontakt zu ihm aufzunehmen, aber er lehnt mich ab. Es bedrückt mich extrem, dass wir als Familie kein Kontakt mehr miteinander haben. Es macht mich unendlich traurig, wie glücklich wir mal waren, und wie wir auseinander zerbrachen.

Er wollte schon immer selbstständig sein, frei entscheiden über sein Leben, ohne häusliche Regeln zu beachten.

Ich frage mich so oft, ob er an mich denkt, was er von mir denkt. Denn ich denke täglich an ihn. Mein Kind hat mir das Herz aus der Brust gerissen, als er sich von mir abwandte und von unserem Zuhause auszog.

Wenn Kinder mit ihren Eltern oder einem Elternteil abbrechen, ist der Bruch für immer? Ist Blut doch nicht dicker als Wasser? Oder wenn sie viel erwachsener werden, eines Tages, kommen sie wieder?

Er will kein Kontakt, aber er weiß, er kann jederzeit heim kommen, jederzeit Hilfe in Anspruch nehmen, er ist jederzeit willkommen, aber er will nicht. Mein "neuer" Sohn, ich weiß absolut nicht mehr, wie er charakterlich sich entwickelt hat, wie ich mit ihm umgehen würde, sollten wir uns zufällig mal über den Weg laufen...

Ist der Kontaktabbruch zwischen Kind und Eltern für immer?

Liebe, Leben, Gesundheit, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Beziehung, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Junge, Psychologie, Familienprobleme, Jugend, Jugendamt, Jugendschutz, Jungs, Psyche, Streit, Klammern, helikoptereltern, Übergriffigkeit

Ballonfetisch kann mir wer helfen?

Hi, ich 16 M bin Ballonfetischist mit nem Problem. Ich hab den Fetisch zwar in ,,kontrolle,, bekommen, aber ich habe konstannt rückfälle. Ich möchte davon weg kommen. Ich werde nun schildern, wie es begonnen hat.

Hattet ihr auch ähnliche erfahrungen? bitte schreibt das, ich bin echt am verzweifeln nachdem ich es mal wieder zu doll mit nem BOBO Ballon getrieben habe und meine Eltern mich erwischt hatten, als ich versucht den BOBO ballon schnell zu verstecken, damit sie es nicht sehen)

Als ich 5 war, habe ich mal so einen Punch ballon bekommen, ich fand und finde die cool. jedenfalls entschied ich mich dazu, mich auf den zweitrn Punch ballon raufzulegen, und anzufangen mich hoch und runter zu bewegen. dies war ein sehr ,,schönes,, gefühl. Dies tat ich fast täglich bis ich 8 war. da kam der tag wo ein Elternteil mich erwischte. das war ,,leicht,, peinlich.

Ungefähr ein halbes jahr danach wurden die Punch ballons fast überall aus dem Sortiment genommen. dann fing ich an Wasserbälle und ganz leicht aufgeblasene Fuß/Volleybälle zu benutzen um meinen Fetisch zu befriedigen. das war aber nicht das selbe gefühl. dan fing ich an es GARNICHT zu tun.

und dann habe ich den Fehler gemacht und mir auf der KIELER WOCH bei nem Stand von Citti Park nen Punchballon mit werbeaufdruck zu holen. und zack war ich wieder da, ich habs jedoch leicht übertrieben, so das der Citti Ballon nach 1woche von leicht agrresiven ,,SPIELEN´´ unter mir geplatzt ist. das sorgte dafür, dass ich wieder aufhörte.

Was soll ich sagen, nicht mal ein halbes jahr später, und rater mal was bei POCO an Kinder ausgegebn wurde. GENAU. PUNCHBALLONS. nun ja, der hielt nur 2 tage, da ich inzwischen das gefühl von den dingen ein wenig zu doll mochte und es mit dem ,,spielen,, übertrieben hab.

seit dem befindet sich bei mir im Zimmer immer mindestens ein Wasserball und entweder ein Bobo Ballon(Die fühlen sich echt gut an) oder ein Ballon mit einem Durchmesser von 60-80 cm. manchmal gönne ich mir auch einen Folienballon(Zahl 1 die anderen platzen zu leicht) oder einen Punch ballon (Die gibts inzwischen wieder, zwar mit aufdruck aber es gibt sie wieder) wenn ich mich wieder wie 5 fühlen will.

Ich habe es geschafft, eine kurze zeit ganz von den Ballon weggekommen, aber bin wieder zurückgefallen. nun nutze ich es als Belohnung für mich selbst, BSP Ich hab aufgabe X erledigt, dann gönne ich mir ,,spielzeit,, mit Den oben genannten Ballons, finde mich jedoch oft wieder in der Position auf nem Ballon wieder die ich am anfang beschrieb.

Das muss aufhören. Bitte schreibt mir, wie ich mir helfen kann, ich will das meinen Eltern nicht sagen, da ich fürchte das sie mich Wierder finden als sie es jetzt schon tun. Danke euch

Bild zum Beitrag
Selbsthilfe, Familienprobleme

Entscheidungen richtig treffen?

Ich m17 habe das problem, dass ich oft in wichtigen alltagssituationen mich bewusst, aber ohne Richtig drüber nachzudenken, für das falsche entscheide und mich somit in immer und immer mehr probleme bringe. Ein beispiel ist heute morgen. Ich wache um 8 mit meinem Wecker auf, da ich um 10 arbeiten muss. Mir fällt dann ein, dass ich eigentlich auchnoch in einem spiel weiter spielen muss, damit ich besser als die anderen werde. Ohne dann groß zu zögern und wirklich drüber nachzudenken, habe ich bei meiner arbeit angerufen und mich krankgemeldet und mich an den pc gesetzt. Auch allgemein schiebe ich alltagsdinge wie den haushalt immer weiter auf, bis meine mutter von der arbeit kommt und das macht (hierbei wieder, nicht damit sie es macht sondern einfach weil mir in dem moment andere sachen wichtig sind. Dadurch habe ich schon meine ausbildung verloren (teilweise deswegen, teilweise aus unglück) und habe ein momentan sehr schlechtes verhältnis mit meiner mutter.

Ich weiß, dass ich es ändern muss und habe auch schon mit meiner mutter drüber geredet. Dann sagt sie aber nur, dass ich dran denken soll (was in solchen situationen aber warum auch immer einfach nicht passiert) und das sie mir ja scheiß egal ist (was nicht stimmt).

Ich habe kein plan wie ich das ändern kann. Diese charaktereigenschaft habe ich eigentlich schon mein ganzes leben und es hat mich schon in zu viel scheiße reingeraten.

Arbeit, Entscheidung, Familienprobleme

Meine mutter sieht ihre zeit als wichtiger ein?

Hallo hier rede ich über meine super Unpünktlichen mutter. Die kommt dauernd zuspät. Ob bei arzt terminen oder zu Friseur Termin usw. Immer also. Wir waren eingeladen zum Geburtstag alle (ich mit meinen mann und kind) und wir sollten um 18 uhr da sein sind aber wegen ihr dort gegen 20 uhr angekommen. Und das war nicht das erste mal vor 2 jahren bei so eine Hochzeitsfeier waren wir auch zuspät wegen ihr. Wir haben sie letzens mit meinen mann und kind freundlicherweise abgeholt wollten zsm in Weihnachtsmarkt gehen, ich hab ihr das 2 Stunden vorher gesagt „mama sei fertig wenn ich anrufe kommst du nur runter“ Und so war das natürlich nicht. Meinen anruf nahm sie nicht entgegen und wo ich geklingelt habe und oben gegangen bin war sie natürlich nicht fertig und mein mann und kind mussten 20 min in auto warten bis die sich fertig macht. So jetzt sind wir wieder bei einen Geburtstag bald eingeladen und ich soll sie schminken gehen aber ich weiß ganz genau dass wir wegen ihr wieder zuspät kommen werden. Ich hatte deswegen heute mit ihr diskutiert weil ich gesagt habe „wenn ich komme und ich dich dann geschminkt habe und du bist trotzdem noch nicht so weit fahren wir ohne dich los und du kannst dann mit papa wann du willst los fahren.“ Da war sie stinkig und meinte „ich gehe wann ich los gehe warum sagst du mir sowas bist du meine mutter oder ich“ Die hat richtig angefangen mit mir zu diskutieren dann meinte die „ja ich geh dann überhaupt nicht zu diese feier „ bla bla

sie versteht es einfach nicht das dass egoistisch von ihr ist dass sie jedes mal trödelt und zuspät kommt. Deswegen will ich ehrlich gesagt nirgendwo mehr mit ihr hin. Sie sieht sich wichtiger an als wir die nicht zuspät kommen wollen oder auf sie warten wollen.
habt ihr vielleicht eine andere Theorie warum sie jedes mal zuspät ist?

Kinder, Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Störung, unpünktlichkeit, Unpünktlich, zu spät Kommen

Als Männerhasserin vom eigenen Vater bezeichnet?

Hallo, folgende Situation beschäftigt mich seit einer Woche.

Grundinfo: wohne zurzeit bei meinen Eltern (durchschnittlich 70 Jahre alt) da ich ein Studium wieder begonnen habe (nach einer persönlichen Veränderung) und es finanziell nur so geht. Bin auch sehr dankbar, dass ich zu Hause wohnen kann und auch froh, wenn ich dann wieder mein eigenes Leben habe.

Meine Familie ist mit ihren Werten sehr altmodisch. Zb: Gegen Patchwork, Homosexualität etc.

Da ich davor sehr lange nicht zu Hause gelebt habe, hab ich eine ganze andere Einstellung und bin sehr offen und liberal. Um den Hausfrieden beizubehalten meide ich gewisse Themen.

altmodische Werte betreffen auch die Umgang mit den Damen in der Familie. Ich bin die erste Frau in der Familie die studiert. Laut meiner Famlie sind Frauen gut im Haushalt machen und die Kinder zu erziehen. Grundsätzlich is die Famlienstruktur sehr traditionell aufgebaut. find ich auch schön wenn man respektvoll miteinander umgeht.

Während den Feiertagen sind Gespräche über Politik und Religion aufgekommen. Auch über Management Themen. Thema des Streitgesprächs waren Kostenstrukturierung in einem Budget.

Ich habe schon mal in einer Mgmt Position gearbeitet und kenn mich damit aus. Studiere auch Finanzen. Mein Bruder hat noch nie in dem Bereich gearbeitet. (hat Landwirtschaft studiert). Mein Bruder hat eine Verallgemeinerung gesagt, der ich nicht zugestimmt habe.

Mein Bruder argumiertiert aggressiv und drückt einen mit seiner Meinung regelrecht runter bis man müde wird und dann ihm automatisch recht gibt. Ich wollte mich nicht runter drücken lassen(ich weiß: ich hätte einfach schweigen sollen) und habe gegen argumentiert. Ich habe ihm gesagt, dass ich bereits Erfahrung habe und das so nicht ist. Mein Vater hat mich daraufhin Männerhasserin genannt.

Das Wort hat mich sehr getroffen. Weil ich keine Männerhasserin bin.

Ich habe viele männliche Freunde. Als ich später auf meinen Vater zugegangen bin und ihm das gesagt habe, hat mein Vater gesagt: "das wundert ihn auch, dass ich männliche Freunde habe"

Einen Tag später hat er mich wieder normal Schatzi genannt als ob nichts gewesen sei. Was mich sehr verletzt hat, war, dass er mich vor der Famlie Männerhasserin genannt hat und mein Bruder hat ihm zugestimmt.

Ich dachte eigentlich, dass die Beziehung zwischen mein Vater und mir gut sei. Er verhaltet sich jedenfalls so als sei nichts gewesen. Ich werde es auch darauf beruhen lassen, ich finds sehr verletztend

Was haltet ihr davon?

Gutes Neues!

Vater, Bruder, Familienprobleme, Streit

Unterhaltsprobleme?

Hallo zusammen,

Ich habe derzeit ein sehr einschneidendes Problem. Meine Eltern sind seit Dezember 2021 getrennt und seitdem haben sich viele Sachen in meinem Leben verändert. Ich habe einen Psychiatrie-Aufenthalt hinter mir (war zu dem Zeitpunkt 18, jetzt 20), bei welchem ich mich entschieden habe, keinen Kontakt mehr mit meinem hochgradig narzisstischen Vater zu pflegen.

Meine Eltern haben sich auf inoffizieller Ebene geeinigt, dass meine Mutter meine Lebensgrundlage stellt (Meldung, Wohnsitz, ect.) und mein Vater mir monatlich 200€ zahlt. Das hat bis vor kurzem auch gut funktioniert, aber seit der offizielle Scheidungstermin Anfang Dezember 2023 war, kamen keine Zahlungen mehr an (die Zahlungen gingen immer am Ende des Monats ein). Eine Zahlungsaufforderung meinerseits wurde komplett ignoriert, also hakte meine Mutter nach und fand heraus, dass mein Vater von sich aus entschieden hat, keine Zahlungen mehr tätigen zu wollen und stattdessen erst einmal eine offizielle Berechnung durch seinen Anwalt haben will. Informiert wurde ich über diesen Fakt natürlich nicht.

Einige würden jetzt denken, dass 200€ bei einem normalen Einkommen keinen so großen Unterschied machen, aber ich habe pro Monat gerade einmal ein Einkommen von 175€ + 250€ Kindergeld. Ich habe pro Monat aber Ausgaben im Bereich von mindestens 170€, das heißt, ich habe für mich im privaten Sektor immer knapp 455€ besessen, von welchen jetzt 200€ wegfallen wegen der Laune meines Vaters. Das heißt, ich lebe zurzeit effektiv von Kindergeld und meine Sparpläne sind fürs erste komplett vernichtet.

Für meinen Vater zählt nichts mehr als sein Ego, das steht sogar über seinen Kindern. Er verdient pro Monat knapp 3000€ netto, mit 200€ ist er also noch sehr gut weggekommen. Und jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll, weil, während ich das schreibe, sein Anwalt zu seinen Gunsten berechnet (sie sind private Freunde und der Anwalt ist genauso narzisstisch) und ich nicht Mal bis zur leitenden Stelle beim Jugendamt durchgekommen bin und vermutlich bald mit einem Ergebnis konfrontiert werde, dass sogar 200€ im Vergleich viel wirken.

Was soll ich tun?

Finanzen, Geld, Unterhalt, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme