Familienprobleme – die neusten Beiträge

Eltern plötzlich extrem abweisend, wie damit umgehen?

Guten Abend,

ich bin 25 Jahre alt und lebe seitdem ich 16 bin alleine. Dass ich so früh ausgezogen bin liegt daran, dass meine Eltern mich in meiner Kindheit und Jugend emotional missbraucht haben. Bei ihnen gab es entweder Hass, Verachtung und Ignoranz oder erdrückende Liebe und Sorge, meist im Wechsel. Seit meinem Auszug hatte sich das Verhältnis zu meinen Eltern allerdings gebessert und sie waren auch sehr einsichtig über das was sie mir angetan haben, also habe ich ihnen verziehen.

Im Alter von 19 bis 24 befand ich mich dann in einer Missbrauchsbeziehung in der mein Partner starke Gewalt an mir ausgeübt hat. Davon trage ich leider eine Posttraumatische Belastungsstörung (meine Therapeutin ist vor wenigen Monaten leider in Rente gegangen, seitdem bin auch auf der Suche nach einem neuen Therapieplatz, die Wartelisten sind nur leider extrem lang).

Mein jetziger Partner ist wirklich toll und unterstützt mich sehr. Meine Eltern haben ihn auch kennengelernt und mögen ihn auch echt gern. Nur seitdem ich mit ihm zusammen bin (8 Monate) haben meine Eltern eine 180 Grad Drehung hingelegt. Sie sind abweisend wie sie es noch nie zuvor waren, total kalt und desinteressiert, obwohl das Verhältnis wie bereits erwähnt, die letzten Jahre echt gut war. Ich habe auch schon mehrfach das Gespräch gesucht, allerdings sagen die beiden dass alles gut sei, wenden sich aber immer mehr und mehr von mir ab. Ich habe ihnen schon oft gesagt dass ich aufgrund der PTBS mentale Unterstützung brauche, denn nebenbei hole ich gerade auch noch mein Abitur über den 2. Bildungsweg nach und stehe kurz vor den Abschlussprüfungen.

Diese Kombination aus Leistungsdruck, psychischer Erkrankung, fehlender Therapie und dem derzeit sehr angespannten Verhältnis zu meinen Eltern bringt mich wirklich an meine Grenzen. Ich denke ich muss akzeptieren dass meine Eltern so sind wie sie sind und auch wenn ich das eigentlich gar nicht will, werde ich mich wohl von ihnen distanzieren müssen, um mich und meine Psyche zu schützen.
Habt ihr da vielleicht Tipps wie ich mich gefühlstechnisch besser von meinen Eltern abkapseln kann? Denn egal wie sehr ich es versuche, ich schaffe es einfach nicht…

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche

Warum mag ich die Art meiner mutter nicht?

Ich bin 24 Jahre alt und lebe mit meiner Mom und meinem 16 Jährigen Bruder zusammen.

Mir geht es sofort mies wenn jemand zu mir sagt das ich meiner Mutter von der Art ähnlich wäre. Ich bin auch nicht mehr in der pupertät aber ich finde sie so unangenehm obwohl sie eine nette Art hat. Sie ist wie eine Erwachsene Frau die nicht erwachsen werden wollte. Sie benimmt sich wie ein Teenie. Anfangs dachte ich es wäre cool eine "junge" Mutter zu haben aber irgendwie ist es teilweise unangehm. Sie ist 49 Jahre alt sieht aber aus wie ca 35. Sie hat oft geflochtene Zöpfe und trägt Mädchen hafte Sachen was sie jünger erscheinen lässt. Zudem hat sie auch eine sehr junge Haut und ist attraktiv.

Wenn ich daran denke dass mein Freund bei mir zu Besuch wäre und sich mit meiner Mutter unterhalten würde wäre mir das so peinlich. Alle finden die sehr sympathisch was sie auch ist. Nur ich bin froh das mein Freund sich noch nie mit ihr unterhalten hat. Sie sagt nur kurz hallo weil sie auch eher zurückhaltend ist wie ich. Sie kann sich nicht durchsetzten und mein Bruder und ich haben ihr immer auf der Nase getanzt.

Sie kann nicht nein sagen. Sie hat eine assi Freundin und ich verstehe nicht was sie von ihr will. Diese "Freundin" zwängt ihr treffen gefühlt auf obwohl meine mom sagt sie macht das weil sie Lust drauf hat. Die eine ist so übergriffig und nutzt das so für ihren Spaß aus. Mein Bruder und ich sagen ihr dass sie die nicht mehr mit nach Hause bringen soll. Wir wohnen ja auch hier und das haben wir nicht nötig.

Ich mag es nicht wie meine Mutter spricht sich bewegt und dass tut mir auch leid weil sie uns wahrscheinlich liebt.

Wir beide waren teilweise ungewollt weil es mit den Vätern nicht gut lief. Eine alleinerziehende Mutter. Ich möchte persönlich keine Kinder bekommen und ich möchte auf keinen Fall so sein wie meine Mutter.

Liebe, Kinder, Familie, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Von Zuhause weg?

Hey, ich würde gerne wissen was ich tun kann wenn ich von zuhause weg will? Ich bin m(15). Am Wochenende hatte ich streit mit meinen Eltern. Klar es ist ganz normal und alles sich zu streiten und es ist ja auch noch lange kein Grund abzuhauen, aber diesmal war es echt anders. Mein Vater hat meinen Bruder und mich bedroht körperlich weh zu tun, weshalb ich mich in meinem Zimmer aufgehalten habe und mein Bruder im Badezimmer. Mein Vater hatte die Tür kaputt getreten. Danach ging er und meinte er holt einen Kanister aus der Garage und bindet uns fest und dass wir dann zusehen sollen wie wir klar kommen. Ich hab meine Sachen schnell gepackt und bin erstmal zu meiner Freundin. Bin jetzt hier seit Samstag als es passiert ist. Meine Eltern wollten nicht dass ich abhaue aber schalten auch nicht die Polizei ein wegen dem was sie getan haben. Dennoch versuchen sie jetzt die Schuld auf mich zu schieben und mit irgendwelchen Lügen, welche sie per WhatsApp an meine Schwiegermutter schicken uns auseinander zu bringen damit ich zurück komme und ich nichts der Polizei sage. Ich will aber einfach nicht mehr zurück nachdem Vorfall weil ich auch zu viel Angst hab um ehrlich zu sein. Ich weiß auch nicht mehr was ich tun soll. Bis jetzt bin ich immer noch hier bei meiner Freundin aber ich weiß nicht wie lange das noch geht. Hat jemand einen Rat was ich tun kann oder wer mir helfen kann?

Angst, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit

gast schwester ist egoistisch?

Wenn manche fie denkweise einer jugendlichen nicht vestehen können erst garnicht bitte lesen. Was mein Problem jetzt ist das meine gast schwester ein freund mit den sie im moment “redet“ obwohl sie zurzeit mit mehreren jungs redet, wie auch immer eingeladen hatte zu einem tanz. Damit die beiden aber länger zeit verbringen durfte von seinen eltern aus musste er einen freund mit nehmen, der mit mir gegangen ist. Im prinzip tun wir beide uns einen gefallen.

Was mein Problem an der sache ist ist das die beiden schon rum gemacht haben was sie nicht mal darf weil so ticken die in meinem ausland, es interessiert mich auch nicht und ich verpetze sie auch nicht an ihrer mutter. Was jetzt aber passierte ist das der partner von ihr schon solche anzeichen gegeben hatte wie ich mein parter küssen werde, dachge mir nur so cool wieso nicht ich mag den. Sogar meine gast mama möchte das ich Jungs küsse dagegen hat sie nicht mal ein Problem, ich war zu zurückhalten und bin aber auch älter als meine gast Schwester.

Also jetzt zu meinem „problem“ wir haben alle 4 einen film geschaut nach dem tanz im obergeschoss, dann hatten wir nur noch paar Minuten übrig bis die Jungs gehen müssen. Was meine gast schwester macht ist, sie zeigt mir die tür damit ich den raum verlasse damit die beiden rum machen können, als ich sie fragte wohin mit uns meinte sie mir egal sitz vor den badezimmer. Dann merkte ich sie meint es ernst. Es war so so so unangenehm und wir sind tatsächlich gegangen und sie hat es wirklich ruiniert für mich wenn ich ehrlich bin. Wie kann man so geil aufeinander sein damit man mich und ihm raus schickt so ist es so wert? Ausserdem hätte sie es mir gönnen können aber ja nein. Jetzt bin ich wirklich komplett vorbei mit der weil sie ist generell schon mies zu mir, ohne grund sie ist einfach nur fies. Ich daraufhin nett, ich hab hier nur noch paar tage übrig und werde sie einfach jetzt ignorieren weil was anderes verdient sie jetzt auch net.

Was ich jetzt nicht so ganz weiss was ich meiner gast mama sagen soll wenn die fragt. Weil verpetzen werde ich jetzt auch nicht aber was soll ich sagen? Ich hab echt kein plan gerade und bin einfach nur entsetzt wie man so drauf sein kann.

Irgendwelche ratschläge unf bitte keine dumme kommentare denn die kann ich gerade am wenigsten gebrauchen..? Und auch sorry für meine rechtschreibung das ist alles gerade echt schnell mit wut geschrieben

Liebe, Kinder, Mutter, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jungs, Schwester, Streit, Crush

Meine aggressive Mutter möchte wissen, wie es in unserer Familie weitergehen soll, weil sie unzufrieden ist? Was tun?

Helloooo,

Ich habe extra einen Account erstellt, weil ich gerade etwas mit der Situation überfordert bin und mir noch um 1 Uhr Nachts Gedanken mache. Es wird länger werden, zwar versuche ich es kürzer zu machen, aber ihr braucht etwas Hintergrundgeschichte.

Um euch erstmal einen kleinen Überblick über die Situation zu geben: Meine Familiensituation ist überhauptnicht ideal. Erst mit 15 habe ich erfahren, dass es wirklich Menschen gibt, die noch nie von ihren Eltern (meiner Mutter) geschlagen wurden. Vorher dachte ich, dass es normal wäre und wir, als Gesellschaft, einfach nicht darüber reden. Es hat mir damals ziemlich die Augen geöffnet, was eigentlich bei uns in der Familie falsch läuft.

Meine Mutter hat mich und meine Schwester (4 Jahre jünger) bis ich ungefähr 12 war geschlagen und angeschrien. Heutzutage ist es "nur" noch anschrein. Mein Vater hingegen hat sich fast immer für uns eingesetzt.

Ich weiß nicht genau, wie ich es formulieren soll, aber es fühlt sich so an, als ob viele meiner Erinnerungen weg sind, aber die trotzdem noch irgendwo sind. Beispielsweise hatte meine Schwester mir erzählt, dass wir früher, wenn meine Mutter mal wieder wütend war, zusammen im Kreis gerannt sind, um uns (vlt auch nur ich, idk) zu beruhigen. Auf einmal kam diese Erinnerung und die Gefühle verschwommen wieder. Ich bin mir ziemlich Sicher, dass ich traumatisiert bin. Alleine schon, wenn meine Eltern sich gegenseitig anschreien. Ich werde so nervös und habe aufeinmal ein Angstgefühl.

Fast jede Nacht kann ich nicht schlafen und versuche mich von irgendwelchen traurigen Gefühlen abzulenken, bis ich extrem Müde bin. Letztens ist meine Mutter mal wieder durchgedreht, weil ich ihre Zahnbürsten einen Halter weiter gehängt und meine an meinen eigentlich Platz getan habe. Die beiden waren direkt nebeneinander. Ich habe diesen Platz seitdem ich denken kann und meine Logik war, dass, wenn meine Zahnbürsten nicht da hängt wo sie soll, werde ich angeschrien. Sie ist wütend, um 12 Uhr Nachts in mein Zimmer gekommen, hat rumgeschrien, mich mit ihrer Strickjacke versucht zu schlagen, während ich im Bett war und hat im Anschluss eine Flasche durch das ganze Zimmer geschmissen. Davor war sie noch bei meiner Schwester und hat sie durch ihr Geschrei aufgeweckt. Ich konnte die nächsten 3 Tage danach nicht richtig schlafen und ich bin mir ziemlich Sicher, dass ich in meiner Vl eingepennt bin.

Wir haben das Gefühl, dass alle unsere Entscheidungen falsch sind und ich fühle mich eigentlich nur in meinem Zimmer wohl, außer meine Eltern sind außer Haus, dann kriege ich ich es auch hin Sachen zu erledigen.

Eigentlich kann ich emotional irgendwie mit all dem umgehen, aber sie kommt in den letzten 2 Tagen um die Ecke, was wir (mein Vater, meinen Schwester und ich) und eigentlich von der Zukunft für unsere Familie wünschen und wie es "weitergehen" soll. Ist ja schön und gut, dass sie endlich mal versucht mit uns zu kommunizieren, aber ich traue mich nicht irgendwas produktives zu sagen, nur Sachen die in Stein gemeißelt sind und auch der Rest der Famile hat sich nicht wirklich geäußert.

Ich habe mich jz einmal getraut zu sagen, dass ich kein Geschrei mehr hören möchte. "Dafür sollte ich mehr im Haushalt tun". Das ist ja schön und gut und Verständlich, aber, ob das wirklich hilft; idk, ich glaube eher überhaupt nicht. Eine Person ändert sich nicht so schnell und sie sitzt einem bei egal welchen Aufgaben im Nacken... wir machen es halt nicht richtig.

Persönlich würde ich halt gerne einfach alles so lassen, wie es ist, weil ich eh bald ausziehen und meine Schwester in so 3 Monaten für ein Jahr ins Ausland geht, auch, wenn etwas getan werden muss oder ich würde ihr gerne sagen, was für ein Typ Mensch sie ist zu uns (die Antwort weiß ich selber nichtmal und ich würde mich nie trauen sowas persönlich zu sagen).

Wahrscheinlich wollte sie mit ihren Aussagen darauf anspielen, dass wir "ihre Wünsche nicht respektieren", bei dem Zahnbürstenvorfall ist sie nämlich nach ihrem Wutausbruch kurz in Tränen ausgebrochen und hat dies behaupte. Wann wurden wir jemals respektiert? Welche Wünsche? Wie sollen wir was machen, wenn uns das nicht klar und deutlich gesagt wird? Warum...?

Um auf den Punkt zu kommen: Was soll ich tun? Was würdet ihr tun? Wieso ist meine Mutter so? Wie kann ich meine Ängste überwinden, um einmal ehrlich, ohne Emotional zu werden, mit ihr zu reden? (Wie gesagt würde ich, aber ungern mit ihr reden)

Vlt musste ich auch einfach mal alles aufschreiben, ich weiß wirklich nicht weiter.

Ich habe noch einige mehr Details für alles, aber das wäre sonst zu lang und ihr habt hoffentlich einen kleinen Überblick, auch über meine emotionale Lage, bekommen.

Btw ich bin 20, war zwischendurch für so fast 2 Jahre schon im Ausland, um weg zu kommen und studiere jz. Meine Eltern unterstützen mich für fast alles Finanziell, weshalb einfach so gehen nicht Infrage kommt.

Mutter, Angst, Erziehung, Lösung, Beziehung, Eltern, Gewalt, Aggression, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schlafstörung, schlagen, Streit, Schlagen als Erziehungsmethode

Sind meine Eltern gute Eltern?

Hallo , ich bin die kleinste Schwester aus meiner Familie , und weiß nicht wie ich zu meinen Eltern stehen soll.

(Dieser Beitrag wird seeehr lang , also nur lesen und antworten wenn ihr es ernst meint)

Als ich noch kleiner war , waren meine Eltern definitiv auf der strengeren Seite der Kindeserziehung , sie haben mir zwar viel zugelassen aber wenn ich etwas mal falsch gemacht habe wurde ich auch recht streng dafür bestraft.

Außerdem ist meine Mutter wirklich ungeduldig mit mir oder versteht mich falsch oder überreagiert.

Generell finde ich meine Mutter ist mehr das Problem. Mein Vater ist nämlich meist ruhig , aber wenn meine Mutter eine Streitsituation zwischen mir und ihr erzählt übertreibt sie oft und stellt sich selbst bei den kleinsten Themen als das Opfer dar , dadurch finde ich meinen Vater sehr beängstigend denn wenn er anfängt zu schreien , tut er das lange , laut und ihm ist dabei egal wie es mir geht.

Meine Mutter ist aber weitaus schlimmer , erstmal bin ich ihr persönlicher Frisierkopf und sie testet alle möglichen Shampoos und Spülung an meinen Haaren , und wird sauer wenn ich sie nicht benutze , kämmt meine Haare viel zu fest wenn ich sie mal lasse und ignoriert das ich die ganze Zeit sage das sie aufhören soll obwohl ich damals oft davon geweint habe (Zwinge mich mittlerweile oft es einzuhalten) oder wenn sie meine Haare nicht machen darf lässt sie mich auch schuldig fühlen , außerdem versucht sie immer das ich mich schuldig fühle und ignoriert meine Privatsphäre komplett indem sie z.b. reinkommt während ich dusche ( mehrmals!!) und benutzt mein Zimmer als Abstellkammer für ihre Pflanzen und den Wäscheständer.

In meinem Zimmer ist außerdem seit wahrscheinlich schon mehr als 6 Monaten ein riesiger Schimmelfleck , meine Eltern wissen bescheid sagen die ganze Zeit das sie bald Schimmelentferner darauf machen Aber sie machen nichts und ich habe Angst davon krank zu werden.

Zudem dazu kommt auch noch das ich ihnen ständig Geld leihen muss , obwohl sie mittlerweile monatlich zusammen über 5000€ verdienen. Sie nutzen das Geld auch oft nur für Zigaretten die Sie dann während ich im Auto sitze rauchen. Oft ist es auch so wenn sie in der Küche rauchen , rauchen sie mir direkt ins Gesicht und das finde ich etwas respektlos.

Mein Vater hat außerdem ganze 4 Jahre lang studiert , und das hat ihm glaubig nicht so gut getan. Denn jeden Abend immer wieder hat er sich die ganze Zeit beschwert , beleidigungen rum geschrien und mehr , und das für 4 Jahre lang.

Seit seinem Studium ist er außerdem finde ich viel aggresiver geworden.

Außerdem kam es auch schon mal vor das meine Mutter mich geschlagen hat weil ich an der Badezimmertür geklopft hatte während meine Schwester darauf war obwohl ich erst 6 war und dringend musste.

Außerdem kann ich mich ihnen nicht anvertrauen , ich halte viel vor ihnen geheim und ich fühle mich zuhause nicht wohl, das ist mittlerweile schon so weit gekommen das ich lieber eine fremde Person umarmen würde als meine Familienmitglieder.

Und obwohl sie so oft so unüberlegt reagieren und meine Geschwister bevorzugen , fühle ich mich schuldig wenn ich sie hasse , denn in einem Moment sind sie die liebsten Eltern der Welt und im anderen so brutal , und andere haben es so schwer , also finde ich es unfair von mir traurig darüber zu sein wenn sie mal scheiße zu mir sind.

Es wäre schon wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt wie man vielleicht indirekt die Elterm darauf hinweist das etwas nicht stimmt?Denn es ihnen direkt zu sagen traue ich mich nicht , sie würden alles leugnen und mich wahrscheinlich anschreien , also ein paar Tipps bitte danke :)

Lg

Mutter, Angst, Gefühle, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit, Vertrauen, vertrauenswürdig

Wie geht Ihr damit um, wenn sich das Kind vom Partner trennt?

Meine Tochter ist seit 6 Jahren mit ihrem Freund zusammen, seit 2 Jahren verlobt und sie haben einen fast 3-jährigen Sohn. Es gab immer mal wieder Streitigkeiten, aber sie haben immer wieder zueinander gefunden. Nun ist meine Tochter an einem Punkt, wo sie sich nicht mehr glücklich fühlt und die Beziehung gerne beenden würde. Anstatt meiner Tochter irgendwie eine Hilfe oder Trost zu sein, kann ich mit dieser Situation überhaupt nicht umgehen. Die Vorstellung, dass diese Beziehung endet, macht mich unfassbar traurig und belastet mich momentan tagtäglich.

Natürlich möchte ich für meine Tochter nur das Beste und will nicht, dass sie in einer Beziehung lebt, in der sie nicht (mehr) glücklich ist. Gleichzeitig ist mir aber auch ihr Verlobter sehr ans Herz gewachsen und ich sehe ihn als Teil der Familie. Dies zu verlieren mag ich mir gar nicht vorstellen. Dazu kommt, dass er trotz aller Streitereien meine Tochter wirklich liebt und eine Trennung ihm das Herz brechen wird.

Dann kommen noch die Sorgen dazu, wie der kleine Sohn damit klarkommen wird und was sonst noch alles so "daran hängt" (sie haben eine schöne gemeinsame Wohnung in schöner Lage mit netter Nachbarschaft, in der auch das Kind schon viele Spielkameraden hat, Kindergarten um die Ecke, etc.... all das müsste aufgegeben werden)

Mich macht diese Situation so fertig, dass ich oft weinen muss, womit ich bei anderen Familienmitgliedern auf Unverständnis stoße. So eine Trennung sei doch kein Beinbruch, "das Leben geht weiter", wir müssen uns da raushalten, die Kinder sind schließlich erwachsen, wenn man unglücklich ist muss man sich trennen, .... Mag ja alles stimmen, ändert aber nichts an meiner Gefühlslage. 😪

Gibt es hier Menschen, die die gleiche Erfahrung gemacht haben und mir Tipps geben können, wie ich damit umgehen kann?

Kinder, Beziehung, Trennung, Familienprobleme

Soll man Verständnis haben dass Frauen die schwerbehinderte Kinder haben gesunde Kinder und Eltern hassen?

Ich kann teilweise verstehen wie Menschen die ein schwerbehindertes Kind haben gesunde Kinder und Eltern hassen.

Ich wäre wahrscheinlich genau so drauf wenn dieses schreckliche Schicksal mich getroffen hätte.

Aber da es ja leider indirekt meine gesunden Kinder betrifft da wir in der Verwandtschaft ein schwer geistig behindertes "Kind" haben und sie von der Verwandten dumm angemacht werden oder verachtet von ihr (vorallem der älteste, 7) nur weil sie gesund sind und ich manchmal denke soll ich mir sowas gefallen lassen?

Es ist jetzt nichts schlimmes aber sie ignoriert unsere Kinder. Letztes Mal hat der Vater der Familie uns eingeladen in ihren Garten. Ich wollte nicht weil seine Frau uns nicht leiden kann, wegen ihrem Schicksalsschlag. Ich war wie immer nett zu ihr habe sie gegrüßt, ihren gesunden Sohn (meinen neffen), mein Schwager hat normal gegrüßt, sie hat so durch die Zähne Hallo geantwortet und und weiter ignoriert. Dann meinen Sohn (7) dumm angemacht, mit der aggressiven Stimme fast angeschrien dass er wegräumen soll Spielzeug aus dem Garten was er genommen hat. Hätten wir natürlich gesagt.

Sie tut so als ob wir was dafür können dass ihr älteres "Kind" (fast 11) schwer geistig behindert ist.

Ich weiß nicht wie ich darauf reagieren soll. Paar mal habe ich aus Affekt ihr Eventuell beleidigende Dinge gesagt die ihr behindertes "kind" betreffen, das war aber jahre her, so vor 6 jahren.

Heute versuche ich gelassen zu reagieren und versuche Verständnis zu haben für ihr Verhalten aber manchmal fehlt mir echt Verständniss.

Als ob wir daran schuld sind dass es genau SIE getroffen hat und unsere Kinder gesund sind.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Autismus, Behinderung, Familienprobleme, Geistige Behinderung, Partnerschaft, Streit

Wie rette ich die Familien?

Hallo!

Bitte helfen Sie mir, ich bin total verzweifelt! 

Meine Ehefrau, nachdem unsere Familien aus Algerien nach Deutschland umgezogen ist, gehorchen mich ganz nicht! Und wenn das so einfach wäre... Ich hätte gerne wissen, dass es mein eiziges Problem wäre, mir fällt es ein, dass sie unsere Religion nicht ernst meint, als ob die für sie zu einem Witz wurde...

Am anfang war alles nur wunderbar, ich bekam eine anstündige Arbeit und Wohnung, die Frau kummerte um 3 Kinder und verschidene häusliche Tätigkeit, sie vergass nie, Gott anbeten. Also war die Wohnung rein und die Familien satt. Das Idyll und die Freude dauerten aber nicht lang.

Eines Tages fand sie ihr neue Freundinnen. Mir gefiel sie am ersten Blick nicht, aber ich liebe und traue meine Frau (oder so dachte ich!!!) und versperrte ihr nicht, mit ihnen zu reden. Allmähnlich änderte sich mein Schatz, sie wurde plötzlich frech, sie wollte, dass ich (ein MANN!!!) die Hausarbeut fertigte, öfter und öfter kam ich nach der Arbeit und fund, dass es nichts zum Abendessen gab. Leider beeinflusste sie die Kinder auch... 

Ich weiss schon nicht was ich tun soll, die Freunden lachen mich aus und diejenige, die mich für einen ganzen Klown noch nicht halten, sagen, dass ich sie eine Unterricht mit meinem Faust geben soll. ABER ICH LIEBE SIE NOCH (aber denken Sie bitte nicht, dass ich ein Schwächling wäre, ich weiss, wie man eine Frau so schlau schlägt, dass es keine Spüren zu finden)! 

Deswegen schreibe ich da diesen Text, um um einen Rat von Deutschen zu bitten. Wie kann ich noch unsere Familien und Reputation retten? Wir gehen Sie ihre Frauen um, wie behandeln Sie die Weiber, dass sie sich gut benehmen? 

Liebe, Beziehung, Familienprobleme, Streit

Familienliebe/AK?

Ich war ein sehr umgängliches Kind, aber im Teenageralter hatte ich eher Mühe mit der Familie klar zu kommen. Meine Eltern sind geschieden und ich bin bei meiner Mutter aufgewachsen. Mein Bruder war immer ganz offiziell das Lieblingskind und das wurde auch gerne so rumerzählt.

Ich war immer sehr direkt und ehrlich, was nie gerne gesehen wurde. Ich lüge nie, auch schon als Teenager. Ich habe zwar sehr früh geraucht, aber sonst nie Drogen probiert, ich bin nie ausgerissen, habe mich an Regeln gehalten und habe die gleichen besten Freunde seit dem 15. Lebensjahr. Weil ich mich oft ungeliebt gefühlt habe, hatte ich wechselnde Partner, wurde mit 20 schwanger und habe heute eine 17jährige, sehr intelligente Tochter. Ich bin sehr stolz auf sie und sage ihr das auch sehr oft, sowie auch, dass ich sie sehr gerne habe. Meine Mutter hat mir mit knapp 30 das erste mal gesagt, dass sie mich gerne hat. Als ich ca 15 war, hat sie mir gesagt, dass sie sich wegen mir schon längst umgebracht hätte, wenn sie ihre Freunde nicht hätte.

Wir haben nun ein gutes Verhältnis in der Familie, verreisen mehrmals im Jahr zusammen in den Urlaub und besuchen uns ungefähr alle 3 Wochen.

Nun zu meiner Frage - In regelmässigen Abständen erzählt meine Mutter rum, dass ich ein schwieriger Teenager war, zuletzt während einem Essen mit 12 Personen, wo das detailliert erläutert wurde und ich offiziell zu einem früheren AK erklärt wurde.

Im Anschluss an solche Diskussionen kriege ich dann immer ein Whatsapp von Meiner Mutter, wo sie mir schreibt, dass das eigentlich nicht so gemeint war und sie sehr stolz auf mich ist und mich fest gerne hat.

Wenn es um andere AK’s geht in unserem Umfeld, heisst es immer, die Eltern sind halt eben schuld daran und eigentlich nicht das Kind. In unserer Familie wurde aber nie in Frage gestellt, dass ich alleinig schuld bin an unserem damaligen Umgang miteinander und meinem Verhalten. Mich verletzt dieses Verhalten und es würde mich interessieren, wie ihr damit umgehen würdet.

Mutter, Familienprobleme

Wann habt ihr eure Familie der Familie von eurem Freund vorgestellt?

Die Mutter meines Freundes sagt andauernd: ,,Nicht, dass ich deine Eltern erst zur Hochzeit kennenlerne!".

Ich habe das Gefühl dass sie mich dazu drängen möchte dass sich unsere Familien sehen, aber das ist garnicht so einfach.

Meine Eltern leben getrennt und haben beide neue Partner und haben fast nie Zeit, selbst wir untereinander kriegen es vielleicht zwei drei Mal im Jahr hin uns alle zu sehen. Um ehrlich zu sein hat meine Mutter auch keine Lust die Mutter meines Freundes kennenzulernen weil sie super anstrengend, grenzüberschreitend und neugierig ist.

Dann ist meine Familie ziemlich unkompliziert, die Familie meines Freundes aber super kompliziert und vom Wesen her komplett anders. Es muss dann direkt Monate vorher eine WhatsApp Gruppe gegründet werden wo jeder sich schon wochen vorher gedanken machen soll was er an Essen mitbringt.

Ich würde ja alle mal zu meinem Geburtstag zu uns einladen, dann kann jeder jederzeit gehen, aber unsere Wohnung ist so klein dass wir nur maximal zwei bis drei Leute als besuch empfangen können, der Rest müsste ansonsten im Flur oder so sitzen.

Mein Freund & ich haben da auch keine Lust drauf.

Wie habt ihr eure Familien "sich kennenlernen" lassen? Meint ihr es ist wirklich so schlimm sich erst zur Hochzeit zu sehen? Ist doch die Sache von mir und meinem Freund oder nicht?

Liebe, Kinder, Mutter, Hochzeit, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegermutter, Streit

Warum muß ich immer der Dumme sein in der Familie und andere schaukeln sich die Eier und kümmern sich um nichts weil sie egoistisch sind?

Ich kann die Oma und den Opa beide 90 meiner Frau sehr gut leiden. Vor allem hat der Opa mir gut an meinem Haus geholfen als ich es renoviert habe. Daher mache ich denen oft einen gefallen. Was mich stört ist daß es plötzlich als Selbstverständlichkeit angesehen wird, daß ich für sie renne. Nun wohnen die schon über 25 km weit weg und wenn was ist muß ich hinfahren und mich um sie kümmern obwohl sie noch 2 Engel haben und 4 Urenkel, die auch ein Auto haben. Oma sagte, sie würde nie ein taxi nehmen, nur fürs Krankenhaus. Neulich hat sich Opa mit der Heckenschere in den Finger geschnitten und er blutete stark. Also haben sie statt ein Taxi mich gerufen, der 25km weit weg wohnt und ihn zum Krankenhaus gefahren hat. Sie haben dieses Jahr schon wieder ein Gutschein für den Dehner bekommen das Blumehaus, was 15km weit weg ist. Wie bitteschön wollen die mit dem Rollator da hin kommen und für 80€ Blumen kaufen? Meiner Ansicht nach sollte sich derjenige der den Gutschein geschenkt hat sich drum kümmern. Dem interessiert das aber nicht und was war: Ich mußte wieder fahren und war so 3 Stunden mit denen Unterwegs. Daß sie sich mal an den Bezinkosten beteiligen, darauf kann ich lange warten. Wie im letzten Jahr war ich wieder der Dumme der sie fahren durfte. Jetzt steht die Hochzeit meiner Tochter an und keiner der Verwandten möchte Opa und Oma fahren und für ein Taxi sind sie zu geizig. Echt tolle Familie. Ich würde sie ja fahren, aber meine Eltern sind auch schon 80 und ich muß meine Eltern fahren. Würde ich mal mein Mund aufmachen wie beschämend es ist sich nicht um Oma und Opa zu kümmern, würde hier ein Krieg ausbrechen, was mir einfällt mich da ein zu mischen. Aber wenns mal ums Erbe geht sind die dann ganz flott an Stelle. Echt tolle Familie..... Früher kümmerte sich zumindest jeder um jeden, heute denkt jeder nur an sich und ist egoistisch und kann nie genug haben. Echt bedauerlich.

Gesundheit, Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Oma, Opa, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Sorgenfreundin und Alkoholiker Mann?

Hallo meine Freundin ist eigentlich eine gute Seele nur sie ist Co abhängig und sieht das nicht ein. Der Mann ist immer an vorderste Stelle.

Im Februar hat der Junge mit der Schule gesprochen und alles erzählt, dass der Vater Mutter und Kind schlägt. Er kam unter Obhut. Nach zwei Wochen kam er wieder frei. Mutter und Kind leben nun bei der Oma.

Das Problem ist, dass die Frau nicht von dem Mann ablassen möchte. Das Kind möchte einen Abstand und sogar komplett wieder zurück zum JA!

letztens Muttertag ist es wieder eskaliert sie hat sich wieder mit ihrem Sohn zwanghaft mit dem Vater getroffen .. das Ende vom Lied war der Vater und der Sohn neun Jahre alt, haben sich wieder gestritten.

Der Vater war alkoholisiert aggressiv und hatte kein Interesse. Er hat das Kind beleidigt und verflucht unter anderem auch bedroht. Wenn du so weitermachst, dann schlage ich dich, der Junge hat es am nächsten Tag der Schule erzählt. Heute hat sie mir die Geschichte so erzählt wie sie ist und ich hab wieder so ein Hals bekommen. Hab sie dann angeschrien, was ihr einfällt, ständig ihren Sohn unter den Alkoholiker Mann zu bringen..

dann weint sie rum, dass Menschen ihr den Rücken zu kehren und den Kontakt abbrechen, weil natürlich viele jetzt mit der Alkohol, Geschichte und Jugendamt Sache involviert sind. ich hab ihr gesagt, wenn du nicht endlich mit deinem Mann abschließt und Schluss mit ihm machst, dann wirst du immer mehr Menschen um dich verlieren… ich habe immer geholfen aber … mir geht das nicht durch den Kopf ich erzähle ihr jeden Tag was und sie lässt sich erniedrigen. Bitte gibt mir ein Rat ob ich zu Jugendamt gehen sollte. Was denkt ihr über diese Sache

Mutter, Erziehung, Alkohol, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

Hilfe meine Mutter?

Hallo,

meine Mutter lebt getrennt von meinem Vater und war seit er nicht mehr da ist einfach keine Mutter mehr. Ich habe noch einen großen Bruder zu dem steht sie aber ganz anders. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Schon früher hat meine Mutter nie Zeit mit mir und meinem Bruder verbracht sie lag einfach nur im Bett oder hat sich auch gerne mal betrunken. Manchmal war es sogar in der Woche und wenn sie getrunken hatte trampelte sie durchs Hause und war rote voll. Kein schöner Anblick. Mein Bruder war immer ihr Liebling bei Gesprächen mit verwandten war er Gesprächsthema Nummer 1 weil er ja so ein guter Junge wäre und so gut in der Schule war. Ich hingegen wurde als nervig und anstrengend betitelt. Ich wollte nur die Aufmerksamkeit meiner Mutter haben und Zeit mit ihr verbringen.
naja. Sie selber sagte direkt nach dem ich volljährig wurde so jetzt könnt ihr alles selber machen ihr seid ja alt genug. Sie war noch nie ordentlich aufräumen?
Gibt’s bei ihr nicht.

Zuhause sah es also oft aus wie Sau.
ich habe zum Glück einen Freund gefunden zu dem ich jetzt öfter kann.
denn zuhause heißt es immer ich bin verrückt und ein ordnungsfreak nur weil ich die Unordnung so eklige finde.
(mein Bruder und meine Mutter stört Unordentlichkeit nicht)

mein Bruder ist nach seinem abi jetzt nun schon 2 Jahre zuhause und macht nichts.
nicht nur beruflich sondern auch im Haushalt. Meine Mama sagt da nichts gegen und wenn ich es tue sagt sie ich bin nur neidisch und dann geht hier die Post ab.

bei jeder Kleinigkeit die ich kritisiere fliegt sie in die Luft.
mittlerweile fragt sie meinen Freund ständig nach Hilfe mit nem “Hunde Blick” und sagt oh bitte bitte. Wie kann er da nein sagen das wäre ja respektlos? Mich stört das total weil meine Mutter von mir, meinem Bruder und meinem Freund mittlerweile immer erwartet das wir etwas für sie erledige. Was an sich kein Problem ist wenn es nicht zu oft vorkommt. Das Problem ist das sie halt nichts macht. Nach der Arbeit legt sie sich in ihr Bett bis zum nächsten Tag. Wenn sie kocht kocht sie nur Sachen die sie mag. Und wenn ihr mal sagen nein das machen wir jetzt nicht.
dann ist so soooo sauer! Und tut so als wären wir schlechte Kinder.
sie stellt mich öfter vor anderen bloß meinen Bruder aber nicht.

Sie hat auch angefangen meine Klamotten zu tragen.
das möchte ich nicht und das hab ich ihr auch gesagt.
mittlerweile macht sie es einfach heimlich wenn ich bei meinem Freund bin.
gestern hatte ich sie “erwischt”. Ich wollte eigentlich direkt durchdrehen und ihr sagen ich will das nicht. Habe es aber gelassen sie meinte direkt ja es lag halt in meinem Kleiderschrank. Naja weil sie es sich genommen hat.

dann zeigte sie mir Bilder die sie sich als deko ausgesucht hat. Ich meinte die finde ich nicht schön. Sie wurde patzig und meinte ja mach du das dann ( also Bilder suchen) ich musste zurzeit so viel für sie erledigen und bin selber im Prüfungsstress + arbeit. Da hab ich einfach mal nein gesagt!
dann war sie genervt.

Ich hab danach mit meinen Freund gegessen und dann hatte er das Licht im Wohnzimmer angelassen. Dann kam meine Mutter aus ihren Zimmer und meinte ne so geht das nicht das du immer das Licht anlässt (in einem aggressiven Ton).
ich hab sie angeschaut hab gesagt ich habe nichts gemacht also hör auf nich anzuscheißen.
Sie konnte es kaum glauben das ich sowas mal sagen würde vor anderen.
Danach war sie den ganzen Tag sauer und genervt von mir und wenn ich sie angesprochen hab kam nur ein verpiss dich.

noch eine wichtige Sache für mich.
sie kritisiert ständig meinen Körper vorallem die Brüste. Sie selber hat kleine und ich habe etwas mehr und ich muss mir ständig Kommentare anhören. Sie sagt zu mir ja guck deine große Oberseite wird irgendwann mal hängen. Und wenn ich nh bisschen abnehmen oben rum sagt sie oh jetzt bist du ja flach wie nh Brett.

sie akzeptiert mich einfach nicht!

Ich hab das Gefühl meine Mutter und ich haben nh komisches Verhältnis aber es kommt von ihrer Seite aus.
Ich hab das Gefühl sie ist eifersüchtig oder so.

nun hab ich ja ein paar Situationen beschrieben was sagt ihr dazu?

Mutter, Alkohol, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Ohne Liebe aufgewachsen: Ist es verwerflich, die Eltern aufzugeben?

Hey Leute, eigentlich habe ich hier einen Wall of Text geschrieben (wird wohl dennoch länger), aber dafür interessiert sich wahrscheinlich keiner, deshalb würde ich gerne kurz gefasst die Meinung von älteren Mitmenschen hören, insbesondere auch ähnlich Betroffenen.

Kurzfassung: Ist es falsch, sich von den Eltern zu distanzieren, wenn sie emotional kalt und übergriff sind?

Falls wer mehr Kontext möchte (sonst einfach nicht lesen):

Ich komme aus schwierigen elterlichen Verhältnissen. Liebe definieren meine Eltern dadurch, dass sie arbeiten gegangen sind und uns finanziell versorgt haben. Ich habe viel emotionale und sonstige Gewalt in meiner Kindheit erlebt. Das ist lange her, aber der emotionale Missbrauch zieht sich bis heute durch. Hier und da ein ekliger Spruch, ambivalentes Verhalten und so weiter. Meine Eltern sind beide gestört, sie lieben weder sich noch andere. Man kann mit ihnen nicht reden, Smalltalk ist nicht möglich. Wenn sie reden, dann über ihre Arbeit und man darf zuhören, wie schlimm doch alles ist. Sie interessieren sich weder für ihre Kinder noch ihre Leben. Sie sind IMMER schlecht gelaunt, IMMER.

Ich habe sehr oft versucht, das Gespräch zu suchen. Auch Smalltalk, nett sein, sich für sie interessieren. Im Idealfall führt man ein oberflächliches Gespräch über Fussball. Da habe ich mir sogar Wissen aus dem Internet angesammelt, in der Hoffnung, dass wir ein gemeinsames Hobby entwickeln. Nichts da.

Ich bin inzwischen in meinen 20ern, habe eine Partnerin und keine Lust mehr. Von Zeit zu Zeit kommen so eklige Aussagen in meine Richtung, dass ich nicht mehr will. Ich kann das einfach nicht mehr. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, den Kontakt zu meinen Eltern abzubrechen. Ich sehe an der Familie meiner Partnerin, die mich nebenbei gesagt sehr mag, wie schön es sein kann, wenn man wie ein Sohn behandelt wird. Oder wie ihre Eltern sie oder sich behandeln, mit Liebe, Respekt. Von meinem Vater habe ich das Wort "Sohn" nicht so oft gehört wie von dem Vater meiner Partnerin.

Kurz gesagt, meine Familie tut mir nicht gut. Ich habe gewisse Verhaltensauffälligkeiten durch sie entwickelt, in meiner Jugend war ich ein extrem impulsiver Mensch und heute habe ich Schwierigkeiten damit, meine Gefühle zu verstehen. Erst mit dem Älterwerden hinterfrage ich meine eigene Gefühlswelt und was ich sehe, ist eine Vergangenheit, die auf purer Einsamkeit und Enttäuschung basiert. Mein Umfeld sagt mir, dass mein Gesicht keinerlei Emotionen zeigt.

Mein Vater sagte vor einigen Wochen, er habe erst das Vatersein gespürt als mein kleiner Bruder auf die Welt gekommen ist. Was für ein Vater sagt sowas? Vor meinen Schwiegereltern, vor anderen. Vollkommen grundlos, ohne Streit oder ein negatives Gespräch. Meine Schwiegereltern waren geschockt. Dazu sei gesagt, dass ich kein schwieriges Kind war. Musterschüler, ruhig, anständig. Dennoch scheinbar nicht genug. Wozu tue ich mir das noch an?

Ist es falsch, seine Eltern aufzugeben? Ich kann sie einfach nicht ändern, das habe ich verstanden. Sie wollen unglücklich sein. Aber vielleicht kann ich für mich ein neues Kapitel beginnen.

Liebe, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Trauma

Ist es legitim vom Vater einen Schlag auf den Hinterkopf zu bekommen?

Hallo:),

ich hätte da mal eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Mein Vater hat mich schon zweimal auf den Hinterkopf geschlagen. Er schreit auch immer ohne wirklichen Grund herum und beleidigt einen. Das hat er schon getan, als ich ein kleines Kind war. Dann hat er vor allem meine Mutter beschimpft oder behandelt uns in seiner Wut wie Dreck. Früher habe ich immer geheult, bis ich gelernt habe meine Emotion für den Moment durch einen kalten Gesichstausdruck zu verstecken. Als ich älter wurde, wollte ich sein Verhalten nicht akzeptieren, wie er mit uns umging. Zum Beispiel hat er mich einmal in aller Öfenrlichkeit als ich 12 war gedemütigt, weil ich nicht auf ihn hören wollte. Dann hat er mich an meinem Handgelenk festgehalten und nicht losgelassen. Ich habe dann immer gesagt, dass er mich loslassen soll weil ich Angst hatte. Er hat nur noch fester zugedrückt und mich geschüttelt. Ich weiß, dass er dadurch bezwecken wollte, dass ich endlich Ruhe gebe. Am Handgelenk wurde ich oft gepackt, damit ich nicht wegrennen kann. Vor einem Jahr dann, waren wir im urlaub. Ich habe vermutlich mit einem wichtigen Schulthema genervt und er hatte schlechte Laune. Ich weiß nicht mehr wie das passiert ist, aber dann hat er mich wie immer am Handgelenk gepackt und auf den Hinterkopf geschlagen. Es tat nicht wirklich weh, aber es war trotzdem ein fester und stärker Schlag. Ich war sowas wie benommen. Besonders da mein Vater auch wenn er schreit sehr angsteinflößend sein kann. Meine Mutter hatte mir gesagt, dass sie nicht weiß was sie jetzt machen soll. Und das wenn, so etwas noch einmal passiert, sie Schluss machen wird. Danach hatte ich Angst vor ihm. Und dann (das war vor paar Monaten) ist das gleiche nochmal passiert. Unser Verhältnis war so schon schlecht, weil ich immer noch seit dem Mal Angst vor ihm hatte und ihn nicht mochte. Ich war diesmal alleine mit ihm in seiner Wohnung (er pendelt) in einer anderen stadt, das heißt ich war auf ihn angewiesen und ganz alleine. Dann ist die Situation wieder eskaliert, weil ich ihn mit dem was ich gesagt habe, provoziert habe. Er war vorher still und dann ist er ganz schnell auf mich zugekommen, hat mich wieder am Handgelenk gepackt und auf den Hinterkopf geschlagen. Das ganze ist so schnell passiert, das ich noch nichtmal reagieren konnte. Ich war danach wie benommen. Besonders weil ich niemandem außer ihn um mich herum hatte. Ich hattet keinen Rückzugsort und musste paar Minuten später so tun, als wäre nichts gewesen, weil wir dann zur Arbeit mussten. Er hat mich dann vor der Arbeit in den Arm genommen und gesagt, dass wir uns jetzt ja wieder verstehen und alles gut ist. Er hatte bestimmt Angst, dass ich mich genauso starr bei seinen Kollegen benehmen würde. Ich habe mich dann gezwungen zu lächeln und so zu tun, als wäre nichts passiert. Seit dem kann ich ihm nicht mehr in die Augen schauen, fühle mich unwohl in seiner Nähe. Es wieder immer schlimmer. Stelle ich mich da an? Wie seht ihr das?:)

Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche

Eltern - (erwachsenes) Kind Verhältnis?

Hallo zusammen,

ich wollte mir mal Meinungen von Außenstehenden anhören:

ich bin w/20. Meine Familie war schon immer etwas schwieriger. Mein Vater ist ziemlich egoistisch, fast schon eher narzisstisch. Meine Mutter ist ebenfalls stark psychisch krank. Hauptsächlich geht es hier aber um die Beziehung zwischen meinem Vater und mir.

Mein Vater war schon immer genervt von uns Kindern, er sagte zum Beispiel auch so Dinge wie „Mit mir hat man früher auch nicht gespielt, also spiele ich auch nicht mit euch“ und ähnliches. Er war auch immer sehr streng und es musste eben alles immer zum Guten für ihn sein, er manipuliert auch ziemlich gerne usw. es sind jedenfalls schon einige Dinge vorgefallen. Desto älter ich werde, desto mehr fällt mir auf wie toxisch und gestört das alles ist. Demnach setze ich meine Grenzen und sage ihm auch klar, dass ich nicht möchte, dass er so mit mir umgeht. Er begründet sein Verhalten dann immer damit, dass er ja mein Vater sei und nicht irgendjemand fremdes.
Ich persönlich denke, dass die Beziehung zur Familie/den Eltern natürlich etwas anderes ist, wie zu anderen Menschen, trotzdem bin ich der Meinung, dass er deshalb nicht das Recht hat mit mir umzugehen wie er möchte und unsere Beziehung eben auch auf gegenseitigem Respekt beruhen sollte usw. Ich würde gerne mal die Meinung von anderen dazu hören.

Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Toxischer Vater mit Aggressionsproblemen?

Hallo ich (m18) habe ein Problem mit meinem Vater…

Er rastet bei jeder kleinen sache direkt aus und ist sofort auf 180 wenn nicht noch drüber.

z.B letztens beim essen habe ich ganz normal gefragt ob wir nicht Ketchup oder etc haben. Er rastet komplett aus „beweg deinen ar*** selber du Nichtsnutz guck selber!!!“ aber wirklich so laut das haben 2 dörfer weiter noch gehört, das geht aber schon seit jahren so. Er beleidigt auch meine mutter immer vor anderen als fe*t oder nennt sie zuhause immer schla**pe aber wenn man mit anderen ist tut er so als wäre er ganz nett .. manchmal. Manchmal redet er auch in ganzer Öffentlichkeit so und stellt mich bloß.
Heute z.B habe ich Fifa gespielt und habe mich halt bisschen aufgeregt aber in einer leicht erhöhten stimme „oh mein gott ey“ .. er stürmt rein tritt die tür ein schreit mich an „halt deine fre**e die ganze nachbarschaft hört dich du dummes sche** kind“ und zieht den stecker vom Pc was ein kurzschluss für meine Komponenten gegeben hat.. das ist was in den letzten 3 tagen passiert ist es gibt noch 10.000 andere dinge wo ich aber jetzt kein bock habe alle aufzuzählen und da sind noch ganze viele andere sachen dabei. Man soll z.B tragen helfen und leider kann ich keine gedanken lesen wie man was für ihn machen soll selbst wenn man ihm fragt „mein gott denk selber noch du sche** id**t, nichts kannst du“ und geht wieder von 0 auf 180. Mir fällt eine Gabel ausversehen runter „oahh meine fre** ey“ und schreit im ganzen Restaurant rum. Und mir gehts dann auch mal durch die decke weil es halt seit jahren so geht und ich dann auch mal durch ihn aggressiv werde und dann alles auf mich sich bezieht da ich ja anscheinend die Aggressionsprobleme habe…

ich habe momentan kein geld ich starte im august 2024 meine ausbildung womit ich aber auch keine wohnung finden könnte ich weiß einfach nicht was ich machen soll dieses Zuhause und einfach nur die nähe von diesem menschen macht mich fertig und kaputt

Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Übertreibe ich wirklich?

Hallo,

ich bin 15 jahre alt und ich habe eine schwierige Situation zu Hause. Ich werde oftmals runtergemacht und beleidigt von meiner mutter. Das hat größtenteils damit angefangen als sie und ihr Freund schluss gemacht aben. die waren sehr lange zusammen (8 Jahre). Ich habe seitdem ich 5 war sie fast jeden tag streiten gehört und beide haben es meistens an mir rausgelassen. Ich wollte mich mein ganzes Leben lang ändern weil ich meinen Charakter und Aussehen wegen ihnen gehasst habe. Ich hatte auch Angst vor dem freund meiner mutter weil er ihr oft gewalt angedroht hat und mir auch öfter mal etwas stärker auf den Kopf geschlagen hat, ein paar Ohrfeigen gegeben hat und geschubst hat. Er war auch ziemlich aggressiv aber hat eher Dinge kapputt gemacht z.B. mal ein Loch in unserern couchtisch geschlagen. Ich hatte sehr viel Angst um meine Mutter während dieser Zeit. Das hat dann vor 2 jahren geendet mit ein paar Gewalt und Morddrohungen an meine Mutter und kurz danach haben die Schluss gemacht. Sie hat nicht einma nachgedacht ob es sich vielleicht auch auf mich ausgewirkt hat und macht mir Schuldgefühle dass ihr das passiert ist beim streiten. Seitdem ist sie bisschen wie er zu mir. Er hatte sie auch öfter runtergemacht. Sie hat mein aussehen und meinen Charakter schon so oft runtergemacht und alles was ich geschafft habe dermaßen runtergespielt dass ich mich nichtmal mehr darüber freuen kann. Wenn ich mich schminke nennt sie mich hässlich und sagt ich würde ohne besser aussehen und wenn ich keine sage sagt sie ich sehe hässlich aus wegen meinen pickeln (ich habe fast garkeine und viel reinere Haut als viele in meinem alter). Sie sagt immer ich wäre faul eckelhaft und handysüchtig vor ihre freunden weil deren kinder auch so bisschen so sind. Ich fange bald mit einem frühstudium in Physik an und habe fast nur 1sen in der Schule und spiele nebenbei noch Fußball. Ich muss dafür echt viel lernen und Zeit weggeben also kann man sich schon denken dass die aussagen nicht ganz wahr sind. Bei ihren Freunden bin ich schon ziemlich schüchtern weil es irh extrem wichtig ist was andere von ihr halten aber vor meinen bin ich anders und habe auch einen ziemlich großen freundeskreis aber trotzdem sagt sie mir oft genug ich muss selbstbewusster werden obwohl sie weiß dass wenn sie weg it ich normal sein kann weil ich ihr das öfter mal gesagt habe.Ich hatte früher fast garkeine freunde und eine zeitlang niemanden aber da war es ihr auch egal. Sie hat mich nie gefragt ob es mir gut gingoder sowas. Dazu ist dieses jahr nich meine beste freundin umgezogen an das andere ende von deutschland, weil jemand aus ihrer familie sie sexuell missbraucht hat udn sie nicht mehr in einem Haus mit der person leben konnte. meine mutter wusste das und sagt jetzt ständig sie ist selber daran schuld und dass es an ihrer Kleidung lag und sie die person provoziert hat, weil sie eifersüchtig ist dass ich mir so mühe gegeben habe bei einem Geschenk für sie als sie gefahren ist und ich nie sowas für sie gemacht habe. Sie will auch nicht mehr dass ich mir freizügig kleide damit ich keine Männer provoziere und hat mich auch deswegen schon paar mal als N$tte, Schl0mpe etc. bezeichnet, as laut ihr da war um mich zu "schützen". Komischerweise hat sie sich keine Sorgen gemacht als ich vor ein paar wochen aus einer Sprachfahrt zurückgekommen bin und schon während der fahrt mehrmals kurz davor war umzukippen und dann noch 2 wochen krank war. Sie hat sich nicht dafür interessiert. >ich habe drch Fußball auch schon seit mehr als 6 monaten knieschmerzen und sie kriegt es m´nichtmal hin einen arzttermin zu machen. Ich habe nich ein paar persönliche sachen hinter mir von denen sie nichts weiß und mir geht es einfach schlecht und jeden tag mit ihr zu streiten und runtergemacht zu werden macht es nicht besser. Ih hatte öfter mal Suizid gedanken und habe mich auch einige wochen lang selber verletzt. ich war auch vor einem jahr kurz davor den pilotentest zu machen nach einem Streit (ich wusste nicht dass das tödlich verlaufen kann). Sie droht mir auch fast jeden Tag mit gewalt an wenn ich mein verhalten gegenüber ihr nict bessere und hat mich öfter mal auf den Boden geschubst, ohrfeigen gegeben oder fester an den Haaren gezogen. Ich kann nicht mehr.Sie vergleicht sie ständig mit mir und sagt wie viel besser sie ist, kann nicht einmal sagen dass sie stolz auf mich ist, ist launisch (einmal gut gelaunt und aufeinmal schlecht), kommentiert auch mein gewicht oder wenn ich eine 2 habe (auch als ich Notendruck hatte), kontrolliert mich, macht mich runter, will mich demütigen wenn ich nicht mache was sie sagt und zeigt mir kaum Liebe. Ich habe schon mit Lehrern geredet und ich kann durch den Kinderschutzbund rauskommen, aber ist das übertrieben? Das wird mir zumindest jeden tag gesagt und ich bin so fertig. Andere haben es ja schlimmer

Eltern, Psychologie, Familienprobleme

wieso belügt meine Mutter mich ständig?

Meine beiden Eltern sind halt kleine Perv**linge die sich ab und zu gerne Sachen kaufen, die mit sex zutun haben wie Gleitgel etc

Sie hatte es gestern im Bad gelegt gehabt, in den Schrank und habe es als ich meine Zähneputzen wollte gesehen und sie darauf angesprochen gehabt was ein Gleitgel im bad zu suchen hat

und sie es gefälligst ins Schlafzimmer legen soll, weil niemand sowas sehen muss und schon gar nicht mein kleiner Bruder

Ich wurde nämlich als Kind schon genug traumatisiert und das muss nicht mein Bruder genauso ergehen

Sie meinte dann das es ihr angeblich die Frauenärztin aufgeschrieben hätte, weil ihr Vagina sehr trocken wäre, habe natürlich diesen Blödsinn nicht abgekauft

Ich verstehe nicht warum sie ständig ihre ekligen Sachen immer dahin stellen muss wo ich es jedes mal sehen kann? Entweder sind es Kondome oder eklige Boxershorts

Wenn ich dann laut werde und meine Meinung sage heißt es gleich, ich wäre die Perverse und die eklige

Und wenn sie dann jedes mal darauf anspreche, kommt die mit irgendwelchen lügen, warum kann sie nicht mal ehrlich sein und sagen das sie es für sex benutzt?

Wieso denkt die das sie mich mit mein 26 Jahren für blöd verkaufen kann? Ich glaube auch nicht das es ihr peinlich ist sonst würde sie ihre ekligen Sachen nicht ständig überall hinstellen wo es jeder sehen kann?

Ich verstehe diese Frau einfach nicht ehrlich und das schlimme ist das sogar vor mir kein Rücksicht nimmt und das obwohl ich ihr mehrmals darauf hingewiesen habe

Mutter, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meine Mutter glaubt mir nicht!?

Hallo, ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten: Ich bin w 27 und wurde mit 12 Jahren von meinem Stiefvater sexuell missbraucht. Normalerweise habe ich das ganze relativ verarbeitet..bloß das einzige womit ich noch zu kämpfen habe ist der Fakt, dass meine Mutter mir bis heute nicht glaubt dass dies geschehen ist. Ich war jung, naiv und um ehrlich zu sein hatte ich zu viel Respekt davor gehabt es meiner Mutter zu erzählen da sie schon mit meinem leiblichen Vater das Übelste vom Übelsten mitgemacht hatte und im Allg weder eine gute Kinderheit noch im Allg eine gute Vergangenheit durchlebt hat...Bloß wurde ich älter und reifer und fing an das Ganze mit anderen Augen zu sehen..mit 21 Jahren traute ich mich dank meines Exfreundes es meiner Mutter zu sagen..er gab mir die Hoffnung und war der festen Überzeugung dass die Mutterliebe größer ist als die eines Mannes….Fehlgeschlagen..sie kaufte es mir nicht ab und es entstand eine Riesen Katastrophe. Sie stellte ihn zur Rede, und seine einzige Antwort war; „ Er kann sich daran nicht erinnern“ - alleine da musste meiner Mutter bewusst werden dass da etwas nicht stimmte, aber sie stellte lieber mich des Öfteren zur Rede und schickte mich zum Psychologen etc. und stellte mich dar als würde ich etwas falsch verstanden haben…was gibt es bitte falsch zu verstehen? Dieser Mann hat mich nackt gefilmt! Des Öfteren! Und angegrabscht !was gibt es da nichts zu glauben?! Er filmte mich heimlich beim duschen!!! Ich werde langsam echt wahnsinnig weil meine Familie mir nicht glaubt, bis auf meine Tante..sie sagte nämlich zu mir: Ich soll es einfach hin nehmen, meine Mutter würde mir nie glauben..und das tat ich dann auch..bloß holt mich das Ganze immer wieder ein..denn meine Mutter liebt mich das weiß ich und ich liebe sie auch, aber das kann ich irgendwie nicht auf mir sitzen lassen und kann meiner Mutter auch nicht verzeihen..sie tut alles um mir zu beweisen dass sie mich liebt..aber egal was sie auch tut, der Fakt, dass sie nicht zu mir steht und mir nicht glaubt, hat alles kaputt gemacht..

ps: Sorry für meine Rechtschreibung, bin sehr aufgewühlt..falls ihr Fragen habt gerne immer..

Was würdet ihr denn tun ? Übrigens, ich komme aus einer streng gläubigen Familie..

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, minderjährig, Psyche, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Stiefvater

Eltern ist eine gesunde Ernährung egal?

Hey, mich belastet seit einiger Zeit dass meinen Eltern meine Ernährung komplett egal ist. Zum Essen gibt es nahezu jeden Tag Fertigprodukte. Und ich verstehe wenn man keine Zeit zum Kochen hat aber sogar wenn sie frei haben.

Es ist so gut wie nie Obst oder Gemüse im Haus, wenns gut kommt zwei alte Äpfel. Als ich neulich gefragt habe ob meine Mutter beim Einkaufen Obst mitbringen kann kam sie mit einer einzelnen Birne zurück.

Es gibt viel zu wenig Obst und Gemüse dafür aber immer schön viel Fleisch, am besten noch aus ner miesen Haltungsform. Als ich neulich angesprochen habe wie wichtig gesunde Ernährung ist wurde sich darüber lustig gemacht. "Ist doch albern" Cool, danke ._.

Wieso bekommt man überhaupt Kinder wenn einem dann egal ist ob sie übergewichtig werden? (Bin ich nicht zum Glück) Aber ich finde es einfach unmöglich seine Kinder so zu ernähren.

Dünne Menschen werden immer gebodyshamet und es wird gefühlt zelebriert übergewichtig zu sein. Mir wird immer gesagt "Ohh du bist so dünn, viel zu dünn" Tut mir Leid aber nein überhaupt nicht. Ich hab ein ganz normales Gewicht und würde mich selbst eher als etwas kräftiger als dünn einordnen und ich fände es toll wenn mir das nicht immer eingeredet wird.

Und dann wird immer wenn ich satt bin gesagt "Ach, man kann auch essen wenn man keinen Hunger hat." Oder diese ganzen Süßigkeiten die mir hingelegt werden. Ich finde das ja nett aber überhaupt keine Rücksicht darauf zu nehmen wenn ich sage ich möchte mich gesünder ernähren? Ich will auch nicht weiter essen wenn satt bin mann.

Ich hab Angst dass diese Ernährungsweise negative Folgen auf mich hat. Ich muss mindestens 4 Jahre noch weiter hier wohnen bis ich studieren kann. Aber ich weiß nicht was ich machen soll. Ich will mich nicht so ernähren und Fleisch aus ner niedrigen Haltungsform oder Eier aus Bodenhaltung essen. Ich toleriere diesen Tiermissbrauch nicht. Aber ich hab das Gefühl ich kann überhaupt nichts dagegen tun und werd so gesehen irgendwo dazu gezwungen. Ich will mir keine ungesunden Essgewohnheiten aneignen und ich fände es cool mal einfach ne Gemüsesuppe statt jeden Tag Tiefkühlpizza zu essen.

Was soll ich machen?

Ernährung, Familie, Obst, Gemüse, Fleisch, gesunde Ernährung, Psychologie, Ernährungsumstellung, Familienprobleme, Gewichtszunahme

Meine Oma ist gestorben, aber ich habe Angst vor meiner Familie. Soll ich auf die Beerdigung gehen?

Ich lebe in einer komplett zerrütteten Familie, in der kaum noch irgendjemand miteinander spricht und nur Gewalt herrscht. Probleme mit meiner einen Tante habe ich schon lange. Bei der letzten Familienfeier hat sie mich vor meiner Mutter verprügelt, weil ich angeblich meine Cousine über WhatsApp beleidigt hätte. Die besagten Nachrichten wollte aber weder meine Tante noch meine Cousine zeigen. Meine Mutter hat nichts gesagt bzw. meinte anschließend zu mir, dass ich es verdient hätte.

Als meine Oma dement und immer weniger ansprechbar wurde, hat meine o.g. Tante sie mit zu sich genommen (sie wohnt weit entfernt), sich eine Vorsorgevollmacht ausstellen lassen und bei jedem Krankenhausaufenthalt meiner Oma angegeben, dass diese lediglich ein Kind hätte (statt 3), aber ehemalige Nachbarn meiner Oma nachstellen würden. Daher wollte sie, dass niemand sie ohne ihre Erlaubnis besuchen dürfe. Telefonisch haben wir auch nie Auskunft erhalten, weil wir angeblich nicht existieren. Meine Mutter ignorierte auch das bzw. ich war wieder die Böse, weil ich darauf hingewiesen habe, was meine Tante machte.

Ich habe meine Oma also auch schon lange nicht mehr besuchen können. Früher hatten wir ein sehr gutes Verhältnis.

Würdet ihr auf die Beerdigung gehen? Ich muss zugeben, dass ich wirklich Angst vor meiner Tante habe und es mir daher etwas vor dem Tag graut. Andererseits möchte ich meiner Oma, die nichts dafür kann, die letzte Ehre erweisen.

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beerdigung, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Meine Schwester macht die Familie kaputt?

Hallo, erstmal die Lage schildern.

Meine Eltern haben sich getrennt, der Prozess hat sich einige Jahre hingezogen, was recht nervig und anstrengend für alle Beteiligten war. Meine Eltern wohnen noch in einem Haus, aber haben seit neustem getrennte Schlafräume, was sich recht komisch anfühlt. Meine Schwester macht momentan ein Auslandsjahr in America, bzw. sie studiert da halt, aber will es jetzt irgedwie abbrechen, keine Ahnung.. Ich selbst bin auf einem Internat, schon drei Jahre, was mehr oder weniger freiwillig von mir war, durch die familiäre Situation und die alte Schule..

Meine ältere Schwester ist ein ziemlicher Dickschädel und man kann mit ihr nicht wirklich reden, sich rastet schnell aus und schreit rum, wird aggressiv, ist leicht reizbar etc. Wenn Sie zuhause war oder eben in den Ferien hier ist, ist sie extrem einfach ausgerastet und mit meinen Eltern in Streit geraten, sie schlägt Türen( Stücke aus der Wand sind bereits herausgebrochen) und vor Allem früher war ihre Essstörung ein großes Problem..Sie treibt extrem viel Sport und ist egoistisch, alles muss sich nach ihren Zeiten richten, sie geht auf keine Ausflüge oder Familienfeiern mit etc. Gegenüber mir war sie immer neutral, bzw. hatte Interesse an mir, ich an ihr aufgrund ihres Verhaltens aber eher weniger. Vor Allem da Sie in den Winterferien Meine Zimmerer halb zertrümmert hat und mir in die Hand gebissen hat, sodass ich einen Bluterguss hatte. Sie meinte darauf auf meine Konfrontation, dass sie ihre Wut nicht kontrollieren könne und ihre Gefühle nicht anders ausdrücken kann... Zu einem Therapeuten oder so will sie nicht mehr. Denn das habe ich ihr geraten. Sie ist schon 21. Deswegen kann ihr keiner mehr wirklich etwas sagen, wenn ihr versteht was ich meine. Zu allem Überfluss hat Sie jetzt auch noch einen komischen Freund und hängt mit einer komischen Gruppe ab. Ihr Freund ist 43 Jahre( sie 21) das ist ja nicht wirklich normal. Meine Eltern, vor Allem meine Mutter sind damit nicht einverstanden und Sie ist sehr verzweifelt unf traurig. Oft muss ich mir ihre Klagen über meine Schwester anhören, was mir richtig auf den Keks geht. Bei meinem Vater muss ich die Klagen über meine Mutter anhören, echt stressig, aber ich will auch allen zuhören und helfen, aber es bringt eh nichts. Meiner Schwester habe ich meine Meinung auch schon gesagt, Sie lässt sich von diesen Leuten aber gar nicht abbringen, das ist echt verrückt. ( die sind alle älter als Sie) Jetzt ist Sie seit 4 Monaten aus Amerika wieder nach Deutschland gekommen und ist erstmal für eine Woche zu den Leuten da gegangen und hat meine Mutter nicht mal begrüßt, sondern nur ihre Koffer in der Garage abgestellt... Ich sag dazu gar nichts mehr.

Keine Ahnung was man da machen kann, habe auch keine Lust mehr. Meine Eltern versuchen nichts zu provozieren und zu riskieren, ich finde man hätte ihr viel viel früher schon Grenzen zeigen sollen, dann wäre Sie anders geworden und es wäre nicht zu solchen Situationen gekommen.

Was meint ihr was lässt sich da machen bzw. Wie sollte man in dieser Situation handeln/ damit umgehen?? Echt kompliziert, möchte mich auch nicht so sehr einmischen, ich bin froh dass ich ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern habe und durch das Verhalten meiner Schwester habe ich großes Druck meine Eltern glücklich zu machen und möchte nicht gegen ihren Willen handeln..

Aber meine Schwester kann und will ich nicht verstehen und eigentlich will ich auch gar keinen Kontakt mit ihr, weil es immer unangenehm und stressig ist.

Mutter, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

vater rastet aus?

ich weiß nicht was ich tun soll. ich m/20 bin mit mein Familie in Urlaub und alles war ganz normal aber heute ist die Lage irgendwie eskaliert. Mein Vater hat sich nicht ernst genommen gefühlt und hat deshalb unter anderem lautstark im Zug meine Mutter und meine Schwester als hässlich beleidigt. Außerdem stellt er sich immer in die Opferrolle und meint, dass wir ihn quälen würden . Generell sind immer wir Schuld (vorallem Mama) und wenn aus seiner Sicht gar nichts mehr hilft, droht er sich Scheiden zu lassen. Nachdem solche Zwischenfälle passieren kommt am nächsten Tag immer sowas wie: es tut mir leid und ich bin so schlecht und ich weiss dass ich ein Fehler gemacht habe.

In letzter Zeit hat’s eigentlich gepasst und er hat sich echt nurmehr selten so verhalten. Wenns dann aber wieder mal passiert, wie heute, dann ist es trotzdem echt hardcore beschissen und ich weiß nicht was ich tun soll. Wenn ich was sage macht das alles immer 10000 mal Schlimmer aber ich will ihn auch nicht glauben lassen, dass es ok ist wenn er zB. meine Schwester beleidigt und außer mir würde niemand in der Familie was sagen.

Irgendwie tut er mir halt dann doch auch Leid, denn ich weiß, dass er eine traumatische Kindheit gehabt hat und gewisse Trigger solche Reaktionen in ihm auslösen. Trotzdem ist so ein Verhalten inakzeptabel und nicht rechtzufertigen.

Ich weiss nicht was ich tun soll.

und ich hab Angst, dass ich die selben Verhaltensmuster mal auf meine Familie anwenden könnte.

Mutter, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Trennung wegen erwachsener Stieftochter?

Hallo,

ich schreibe in meiner Verzweiflung:

Mein Mann und ich sind nun seit 7 Jahren verheiratet und haben ein sechsjähriges Kind. Ich bin außerdem schwanger. Er hat aber auch eine Tochter (23) aus einer früheren Beziehung. Er und die Mutter waren bei unserem Kennenlernen bereits seit 10 Jahren getrennt...

Folgendes: Wann immer wir beide zusammenkommen, macht sie mich blöd an, stellt mich beispielsweise vor seiner Familie bloß und erzählt immer wieder vor mir und Publikum von "früher", z.B. der Reaktion ihres Vater bei ihrer Geburt und wie das Zusammenleben mit ihren Eltern (bis sie 2 Jahre alt war???) War und schaut dabei zu, wie ich reagiere. Das macht sie im Grunde immer. Mein Kind ignoriert sie kategorisch. Nun hat sie mir den dritten Urlaub, auch noch im schwangeren Zusand versaut. Ich wurde "blöde Fo**e, hässliches Mi**stück", verpiss dich einfach, keiner will.dich in der Familie haben. Und z.B. "ich bin mehr wert als du" an den Kopf geknallt. Auslöser waren z.B. ein zu kleines Hotelzimmer oder Kleinigkeiten wie harmlose Diskussionen rund um unseren Musikgeschmack. Ich weine nun seit 5 Tagen, habe jedes Mal schon Herzrasen, wenn ich sie sehe und weiß nicht, wie ich das durchstehen soll. Mein Mann gibt mir zwar Recht (hat die Situationen ja miterlebt) erwartet aber von mir absolute Zurückhaltung, keine Widerworte bei ihren Angriffen und mein Verständnis. Ich will und kann das allerdings nicht, zumal keine Aussicht auf Besserung besteht (sie hat quasi keine Freunde, klebt am Vater und an seiner Familie und "ein eigenes erwachsenes Leben" sehe ich bei ihr auch in Zukunft aufgrund ihrer Persönlichkeit überhaupt nicht. Ich überlege, mich bei unserer Rückkehr aus dem Urlaub zu trennen. TROTZ meiner Situation als Schwangere. Ich wurde in der Hinsicht einfach zu sehr verletzt, es hat womöglich auch meinem Ungeborenen geschadet und meine Tochter weint ebenso bei Streitigeiten. Mein Mann hat mir auch klar gemacht, dass ich damit leben müsste, was ich so aber nicht kann und möchte. Was meint ihr? Würdet ihr eine Trennung/Scheidung in Erwägung ziehen?

Vielen Dank und Grüße

Kinder, Mutter, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Stiefkinder, Streit

Wie kann ich meine Mutter überzeugen zu meinem Vater zu ziehen?

Ich habe zurzeit ein Problem.Ich fühle mich bei meiner Mutter und meiner Schule nicht wohl.Als ich damals entschied , zu ihr zu ziehen , gehe ich zurzeit noch bei ihr in der Schule, da ich auch bei ihr wohne.Ich habe das Gefühl sie mag mich nicht.Eine Mutter sollte seiner Tochter vertrauen.Ich liebe meinen Vater über alles.Ich fühle mich so , als wäre er der einzigste der mich versteht.

Ich hab in den vergangenen Jahren meine Mutter schon öfters angesprochen-ob ich vielleicht zu meinen Vater ziehen dürfte-und dort auf die Schule gehen darf.Aber sie flippte immer total aus und hat mich nicht ihre Tochter genannt.Außerdem hat sie mir gedroht-dass sie mich nicht mehr lieben würde, wenn ich von ihr wegziehe.Das habe ich meinen Vater erzählt.Er hätte mich eigentlich gerne bei sich, aber es fühlt sich so an als würde meine Mutter mich, nach einem Streit (obwohl ich eigentlich ruhig reden wollte),mich manipulieren, sodass ich wieder eine falsche Meinung in meinem Kopf habe.Ich fühle mich nicht wohl bei ihr…Und sie droht mir auch immer Sachen.Ich will einfach nur bei meinem Vater leben…Soll ich alleine ins Jugendamt?Ich bin erst 13 und habe keine Ahnung was ich tun soll.Ich bedenke auch , dass es bei meiner immer Streit gibt was sich auf meine Psyche und schulischen Leistungen auswirkt.

Ich bitte um Tipps , und um was ich tun kann, damit ich dieses Jahr nach den Sommerferien auf die Schule bei meinen Vater , und zu ihn und seiner neuen Familie ziehen kann.

Mutter, Schule, Angst, Umzug, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wie gegen narzisstische Mutter vorgehen?

Meine Mutter ist höchstwahrscheinlich Narzisstin oder hat zumindest starke Züge, was sich durch folgende Merkmale deutlich macht :

- Wenn sie wegen irgendwas ausrastet, sehr gerne aufgrund Kleinigkeiten wie ein versehentlich umgeschmissenes Glas, dann ist es natürlich die Schuld der anderen dass sie so wütend ist. Auch wenn sie Dinge kaputt macht sagt sie immer : "Das habe ich getan weil du mich sauer gemacht hast, also bist du daran schuld !"

- Sie hat unrealistische Erwartungshaltungen an uns (ihre Kinder). So soll ich zum Beispiel ein 1,0 Abi schreiben und studieren um Ärztin zu werden, meine autistische Schwester soll sprechen obwohl man meiner Mutter schon tausend Mal erklärt hat, dass sie das zu 90% einfach nie können wird und auch generell darf man keinen einzigen negativen Charakterzug aufweisen.

- Liebe hat bei ihr einen Preis. Wenn man ihr nicht 100% gehorsam ist und perfekt ihren Erwartungen entspricht, dann gibt es weder Unterstützung noch irgendwelchen positiven Zuspruch. Ich denke deshalb mag sie Tiere und Babys, die können sich nicht oder nur schwer ihrem Willen entgegensetzen.

- Sie weiß alles besser und nur das was sie selbst erlebt hat kann auch wirklich passiert sein. Sie ist eine absolute Besserwisserin und mischt sich in Dinge ein, von denen sie keine Ahnung hat. Probleme die sie nicht hat können gar nicht echt sein, das beste Beispiel hierfür ist der Autismus meiner Schwester. Sie weigert sich zu glauben, dass sie einfach anders ist und gewisse Dinge nicht so wahrnimmt wie "normale" Menschen.

- "Entschuldigung" ist nicht in ihrem Wortschatz zu finden, egal ob sie jemanden anrempelt, sich gestritten hat oder einfach nur im Unrecht war und das Ganze aufgedeckt wurde.

Ich könnte noch so viel mehr aufzählen, aber um endlich mal auf den Punkt zu kommen : Sie schädigt mit ihrem Verhalten jeden in ihrem Umfeld, schlägt und beleidigt uns Kinder und unser Stiefvater ist zu feige irgendwie einzugreifen. Jedes Mal wenn wir das Jugendamt rufen, manipuliert sie die Leute dort und biegt die Geschichte irgendwie so dass wir am Ende die Bösen sind. Wegen Körperverletzung wurde sie schon angezeigt, das hat uns aber bislang nicht weitergeführt... Ich weiß langsam nicht, was man da noch machen könnte.

Mutter, Polizei, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Narzissmus, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung, schlechte eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme