Familienprobleme – die neusten Beiträge

Die heutige Jugend - Sexuelle Orientierung

Warum gibt es heute so viele, die vom jahrtausendealten Mann-Frau-Paar abweichen? Das war früher definitiv nicht so massenhaft vertreten! Und es betrifft immer jüngere Leute, die mit Liebe / Beziehung / sexueller Anziehung eigentlich noch nichts am Hut haben dürften...

Dass die Weichmacher in Plastik als künstliches Östrogen wirken, weiss man mittlerweile; Mädchen werden dadurch früher reif (sekundäre Geschlechtsmerkmale prägen sich früher aus). Jungs sind auch nicht mehr das, was sie mal waren....

Zugleich ist der Internetkonsum heute gewaltig und JEDER hat Zugang (zuviel, eindeutig zuviel)

Auch das öffentliche Geschehen um die Lgbtxyz-ler könnte einen Einfluss haben, aber die sind ja auch aus welchem Grund so, wie sie sind. Und so viele gabs in der Vergangenheit auch noch nie.

Traurigerweise wachsen immer mehr Kinder ohne Väter (oder seltener ohne Mütter) auf, wodurch traditionelle Vorbilder für Vaterrolle und Mutterrolle nicht mehr zur grundlegenden Basis für die Entwicklung eines Kindes zur Verfügung stehen.

Kombiniert man all diese Faktoren, ist es sehr verständlich, aber was ist der Hauptfaktor?

Wo liegt die Hauptursache für dieses Phänomen?

Macht das sonst noch jemandem ernsthafte Sorgen?

Verwirrt durch Pornographie / Internet 86%
Umwelteinflüsse 14%
Hormonbedingt ( Plastik ) 0%
Instabile Familie (Eltern) 0%
Neugierig durch Lgbt..... Phänomen 0%
Internet, Familienprobleme, Plastik, hormonelle Störung, LGBT+

Mutter hat gesehen das ich Pornos gucke wie soll ich jetzt mit der Situation umgehen?

Ich brauch dringend eure Hilfe 😭 ich schaue halt Pornos an und ich war jetzt für eine Woche krank geschrieben in der Schule. Hab zuhause oft geschlafen aber manchmal konnte ich nicht einschlafen weil ich Kopfschmerzen hatte meine Mutter fragte mich dann: „soll ich ein Entspannungsvideo eingeben“

Ich dachte mir so ja mach und als sie dann mein Handy nahm sah sie irgend wie die ganzen Sachen die ich gegoogelt habe von den Porno Seiten auf denen ich bin die sah sogar die Bilder davon 🫣 ich wusste nicht wie sie das sehen konnte weil normalerweise sieht man das nicht bei mir auf den ersten Blick wenn man was auf Google eingeben möchte 🤔 als sie es sah sagte sie: „Was machst du mit diesen Videos“ und ich sagte: „ich schaue sowas nicht an“ und sie war dann sauer auf mich und ist aus mein Zimmer gegangen. Als es etwas später war habe ich so getan als wäre nichts passiert und habe versucht mit ihr zu reden aber sie war trotzdem noch sauer auf mich :/ Jetzt ist sie es nicht mehr und tut jetzt auch so als wäre das nie passiert aber ich fühle mich ihn ihrer Gegenwart nicht mehr so wohl :(

Seit sie das gesehen hat ist es mir unangenehm ihr ins Gesicht zu schauen oder sie zu umarmen 😓 ich versuche ihr aus dem Weg zu gehen oder sie nur das nötigste zu fragen aber es ist halt schwer des wegen wollte ich euch fragen wie soll ich mit der Situation jetzt am besten umgehen? Übrigens ich bin 18

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit

Was tun bei einer toxischen Mutter?

Hallo, ich habe schon seit Jahren mit meiner Mutter zu kämpfen, was schwierig ist, da wir noch gemeinsam in einem Haus wohnen müssen. Ich bin im April 20 geworden und seitdem ich ca 15 bin, ist sie so schlimm zu mir. Sie kennt keine Grenzen (auch physisch manchmal nicht) und meint alles zu mir sagen zu können was sie will. Entschuldigt hat sie sich seit Jahren schon nicht mehr. Heute hat sie zum Beispiel einen Streit mit mir angefangen, weil ihr meine Tasche nicht gefällt und ist sehr ausfällig geworden. Im Laufe des Streites hat sie dann so Sachen gesagt wie kein Wunder dass mein Ex-Freund mich verlassen hat wenn ich auch so mit ihm geredet habe (was sehr weh tut weil die Trennung erst 2 Wochen her ist) als ich nur gemeint hat sie könnte sich doch entschuldigen für die Dinge die sie sagt und dann sei alles wieder gut. Als sich mein damaliger Freund von mir getrennt hat und ich am Boden zerstört nach Empathie gesucht habe waren die ersten Worte aus ihrem Mund zu mir „tja, schön sein allein reicht halt nicht“. Ich habe niemanden in meiner Familie der wirklich hinter mir steht, mein Vater hält sich raus weil er keinen Streit mit ihr anfangen möchte und mein Bruder ebenso. Ich muss jetzt den ganzen Sommer mit ihr verbringen und ich bräuchte dringend einen Rat wie ich das aushalten soll. Es ist so schwer weil man dann immer meint sie hätte sich verändert und ist auf einmal wieder nett zu mir und am nächsten Tag sieht die Welt wieder anders aus. Auch meint sie selbst immer in solchen Situationen nichts falsch zu machen und stellt sich immer als Opfer dar.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Familienprobleme, Narzissmus, Streit, Toxische Eltern

Würdet ihr Kindern ehrlich antworten, wenn ihr Probleme mit ihren Eltern hättet?

An alle Eltern und Personen die mit Kindern zu tun haben:

Ich liebe meine Neffen/Nichten über alles. War 15 Jahre lang eine intensive Bezugsperson seit Geburt an. Mit aufgezogen. Nun wurden/werden sie von ihren Eltern manipuliert zu glauben, dass ich der Feind bin. Kinder die mich nie belogen haben und Geheimnisse hatten, mehrmals die Woche mit mir zu tun hatten, müssen nun lügen, Geheimnisse haben und auf Abstand gehen. Ich wäre schuld, wenn sie ins Heim kämen oder das JA kommt.

Nur weil die Eltern Mist bauen. Aus Eifersucht und Wut, dass sie mit Lügen aufgeflogen sind und endlich Konsequenzen erfahren haben.

Ich brach mit den Eltern. Ein für alle mal. 15 Jahre lang hab ich das mitgemacht, den Kindern zuliebe ne Stütze gewesen. Meine Psyche fast zerstört. Ich gehe also auf Abstand. Doch nun das Problem:

Am liebsten würde ich den Kindern sagen, dass sie immer zu mir kommen können, sich auf mich verlassen können wenn sie mich brauchen. Aber ich nicht mehr zu ihnen kommen kann, weil Mama und Papa über mich lügen und mich das verletzt. Das sie nicht alles glauben dürfen. (Denn seien wir mal ehrlich, Kinder kann man leicht manipulieren und ich nehme es ihnen nicht krumm, dass sie den Eltern glauben, obwohl sie ne andere Erfahrung mit mir haben.)
Auch wenn sie mich fragen sollten, hab ich das Bedürfnis ehrlich zu antworten.

Ich halte nämlich nichts davon, dass sie ein falsches Bild von mir zu bekommen und somit die Taten der Eltern zu verschleiern. Nur um sie vermeintlich zu schützen. Diese Erfahrung hab ich als Kind selbst erlebt und war als Erwachsene umso wütender, als ich die Wahrheit über elterliche Lügen erfahren habe. Wertvolle Zeit mit einer Person verloren. Jahrelang zu Unrecht als Kind wütend auf sie gewesen.

Wie würdet ihr das angehen?

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Manipulative Person in der Familie?

Ich, 18 Jahre jung, habe einen Freund(20), mit dem ich mittlerweile seit 10 Monaten zusammen bin (keine sehr lange Zeit).

Nun ist die Situation so, dass besagter Freund gewisse persönliche Probleme hat, welche er mittlerweile entweder im Griff bekommen hat oder auch noch dabei ist.

Meine Eltern (Mutter und ihr Freund) fanden davon einiges nicht in Ordnung, als sie ihn noch nicht kannten.

Als meine Mutter ihn kennenlernte konnte sie sich jedoch davon überzeugen, dass er völlig normal ist und mir auch nichts schlechtes will. Wohingegen ihr Freund ihm keine einzige Chance gab sich vorzustellen, sei es durch eine räumliche Trennung wenn er zu Besuch war oder durch seine Distanziertheit.

Nun ist es so, dass ich im Januar 18 geworden bin und meinen Führerschein gemacht habe und somit auch öfters und für längere Zeit bei meinem Freund bin(er hat eine eigene Wohnung).

Ich habe bemerkt, dass die Meinung meiner Mutter oft schwankt und sie immer wieder widersprüchliche Signale sendet. Einerseits findet sie ich solle weniger Zeit mit ihm verbringen, vor allem in seiner Wohnung, da ja Kosten entstehen könnten, welche unnötig sind, da ja in einer Wohnung bei einem anderen Zeit zu verbringen auch gewisse Sachen mit sich bringen die nunmal kosten. Da gebe ich ihr auch recht. Auf der anderen Seite wenn ich dann zu Hause bin bringt sie ständig Verbesserungsvorschläge für seine Wohnung, welche sie zahlen würde (als Geschenk), diese jedoch auch nicht billig sind.

Ich weiß, dass dies jetzt ein sehr simples Beispiel war. Jedoch musste ich leider zu dem Schluss kommen, aus den Unterhaltungen meiner Schwester, dass viele dieser negativen Meinungen meiner Mutter sich ähnlich anhören wie die Meinung ihres Freundes. So habe ich in letzter Zeit gehäuft mitbekommen, dass dieser ihn mit negativen Situationen vergleicht (nicht in meiner Gegenwart), welche in der Familie passiert und bekannt sind. So führte es leider dazu, dass ich öfter mal mit meiner Schwester redete und diese mir bestätigte, wie der Freund meiner Mutter versucht Menschen schlecht darzustellen, indem er versucht negative Emotionen durch Situationen die passiert sind zu verknüpfen und so alles für ihn passend gestaltet.

Allgemein zu dem Freund meiner Mutter muss man leider auch sagen, dass er eine Person ist, welche eine feste Meinung unterstützt und wenn du dieser nicht folgst, ignoriert er dich. Es muss sich auch immer alles um ihn drehen, auf andere nimmt er jedoch wenig Rücksicht. Und auch allgemein ist er leider ein eher emotionskalter Mensch.

Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob ich diese Gedanken meiner Mutter gegenüber äußern sollte, oder besser einfach warten sollte bis ich aus dem Haushalt rauskomme und mir einfach mein eigenes Leben aufbauen.

Es tut mir sehr leid für diesen langen Text, jedoch konnte ich es einfach nicht kürzer beschreiben, da meiner Meinung nach all diese Informationen wichtig sind um ein geeignetes Urteil zu fällen auch wenn es nur oberflächlich ist.

Liebe Grüße☺️

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Manipulation, Partnerschaft, Stiefvater

Mutter hebt Geld von meinem Konto ab?

Hallo ihr lieben,

mir ist gestern aufgefallen, dass von meinem Konto 50€ abgehoben wurden. Da ich meinen Geldbeutel zuhause liegen gelassen habe, konnte dies nur meine Mutter gewesen sein. Zu mir ich bin 26 Jahre und habe erst vor kurzem wegen des Studiums Vollzeit arbeiten angefangen. Daher wohne ich noch zuhause, auch weil in unserem Haus genug Platz ist.

(Ich zahle auch jeden Monat eine kleine Miete und bin auch bereit, mich an sonstigen Kosten zu beteiligen. Zur meiner Mutter: Sie geht nicht arbeiten)

Dies vorab.

Als ich sie darauf angesprochen habe, hat sie es weggelogen. Da ich keine Lust auf Konflikte hatte bin ich nicht weiter drauf eingegangen. Sie kam dann jedoch mit 50€ und meinte Sie hätte keine Lust auf dummes Gerede. Hat es somit indirekt zugegeben. Kam dann auch mit einer Rechnung des Heizungsmonteures und meinte, dass sie diese 400€ auch wieder alleine zahlen müsse. Ich habe die Rechnung davor noch nie gesehen und sie hat mit mir auch nie drüber gesprochen. Ich finde dies auch keine Rechtfertigung, unbefugt Geld von meinem Konto zu holen. Mir geht es auch nicht um 50€ sondern darum wie es getan wurde. Ich bin zu tiefst schockiert wie sie sich verhält, da wir eigentlich früher immer ein gutes Verhältnis hatten. Und sie jetzt wieder komplett durchgedreht, weil ich sie auf die 50€ angesprochen habe. Und meinte jetzt das sie gar nicht mehr über irgendwelche Kosten mit mir reden wird und jeder sein ding macht (so wie sie es ja schon immer tut). Und ich meinte, damit reitet sie sich ja immer weiter in die Situation hinein und ich kann ja auch nicht schmecken, wann welche Rechnung in welcher Höhe kommt.

Eigentlich ist für mich der Punkt gekommen, an dem ich ausziehen müsste. Ich fühle mich nicht mehr wohl und habe teils sorge nachhause zu kommen. Da immer wieder solche Konflikte auftreten. Da ich aber weiß, dass ich auch damit für sie nicht dir richtige Entscheidung treffen werden und sie so tun wird, als würde ich sie alleine lassen, bin ich sehr verzweifelt. Ich hoffe, man konnte meinem Thema einigermaßen folgen. Ich frag mich einfach wie ich jetzt weitermachen soll?

Kinder, Mutter, Familie, Geld, Angst, Trennung, Kosten, ausziehen, Familienprobleme, Konflikt, Konfliktlösung, Psyche, Streit, Verhältnis

Tut es ihnen wirklich Leid?

Also ich weiss nicht ob es meinen Eltern wirklich leid tut, das mit dem misshandeln als Kind. Weil früher sagten sie auch jeden Tag wie leid es ihnen tat, nur um mich dann wieder zu verprügeln, anzuschreien zu schlagen, wegzusperren etc.Sie haben auch immer meinen Bruder bevorzugt. Mich mochten sie nie, und sie halfen mir auch nicht wirklich in irgendetwas.

Und wie gesagt ich wurde fast täglich angeschrien und geschlagen. Ich erinnere mich auch noch genau als mein Vater mir in die Augen starrte und sagte, dass er es liebt mich fertig zu machen und mein Leben zu ruinieren.Aber gleich danach sagte er natürlich tut mir so Leid. heutzutage sagen sie auch es tut ihnen alles Leid.

Allerdings muss ich sagen meine Mutter war nicht ganz so schlimm, sie versuchte mcih mehrmals von meinem Vater zu beschützen, der aber bedrohte sie mit Gewalt wenn sie dazwischenschreitete, darum tat sie es aus Angst nicht. Natürlich sagte er immer danach tut mir leid. Nur um es dann wieder zu tun, geschlagen hat er sie nie, aber oft Bedroht.

Jetzt versteht er nicht warum ich nicht wirklich Kontakt mit ihm haben will. Aber er will von sich aus Kontakt mit mir. Ich aber eher nicht, nur mit meiner Mutter.

Ist das ok, dass ich meinem Vater nicht wirklich verzeihe, und nichts wirklich mit ihm gross Unternehmen will, jetzt wo ich nicht mehr mit ihm Lebe?

Er war auch derjenige der mich zuerst vernachlässigte aber dann mit 20 erwartete das ich plötzlich selbständig leben soll.

Mutter, Augen, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Entschuldigung, Familienprobleme, Leid, Logik, Psyche, Streit

Hilfe! Schwiegermutter mischt sich in Erziehung und Haushalt ein!?

hallo zusammen,

ich muss mich mal über meine Schwiegermutter auskotzen!

Sie möchte jeden Tag bei mir hocken, möchte kaum noch nach Hause und wenn sie kommt dann bleibt sie auch nicht kurz sondern sehr lange. Wenn ich die kleine schlafen lege, durchsucht sie meine Wohnung. Oft wird auch nicht gefragt, ob ich grad Zeit habe. Dann kommt noch dazu, dass sie meine Art der Erziehung nicht respektiert! Meine kleine ist 9 Monate alt und ich habe ihr schon oft gesagt, dass sie manche Sachen unterlassen soll! Zum Beispiel das hinstellen auf den Füßen, was sie definitiv nicht kann! Sie kann sich noch nichtmal hinsetzen und soll jetzt plötzlich stehen. Meine Tochter meckert oder weint und sie macht trotzdem weiter. Ich reiße ihr meine Tochter ständig aus dem Arm. Mir geht die Frau so auf die Nerven.

ständig heißt es, dass ich übertreibe und sie es bei meinem Mann als Baby auch so gemacht hat und er jetzt fit und gesund ist. Ständig führe ich die selben Diskussionen mit ihr. Zudem komme ich manchmal mit Baby nicht zum putzen und die Wohnung ist vllt mal etwas unaufgeräumt. Direkt werde ich dafür kritisiert. Ist die Wäsche nicht gemacht? Werde ich kritisiert. Ich kann’s echt nicht mehr ertragen!

Ich will ihr den Kontakt zu meiner Tochter auch nicht untersagen. So tun als wäre ich nicht zuhause geht auch nicht, weil sie unangekündigt kommt und sieht, dass ich zuhause bin.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Streit mit den Schwiegereltern - was soll ich tun?

Mein Mann (29) und ich (30) sind seit 12 Jahren zusammen, verheiratet seit 3. Bereits als Jugendlicher klagte er oft, dass seine Eltern ihn oft vernachlässigt haben, zB. waren sie an seinem Geburtstag im Urlaub mit dem Bruder, ohne ihn. Doch mit der Zeit haben sie sich gebessert und das Verhältnis wurde besser. Zu mir waren sie immer sehr lieb, anders als zur Frau des Bruders, mit der sie sich nicht so gut verstanden haben. Deshalb wollten wir in deren Nähe ziehen, damit unsere Kinder mit ihren Großeltern und Cousins aufwachsen.

Sie haben uns angeboten, auf dem Familiengrundstück, neben dem Bruder, ein Haus zu bauen. Kurz bevor wir die Baupläne starten wollten, wurde die Frau des Bruders schwanger und seitdem dreht sich alles nur mehr um die beiden. Auf dem Grundstück dürfen wir doch nicht bauen, sie verkaufen es. Mein Mann kriegt zwar etwas Geld, weil der Bruder das Grundstück geschenkt bekommen hat, aber damit können wir uns kein anderes Grundstück oder eine Wohnung in der Gegend kaufen. Wir haben deshalb eine kleine Wohnung gekauft, zahlen einen sehr hohen Kredit ab, während sein Bruder und seine Frau in einem großen Haus leben.

Dazu kommt, dass sie jedes Jahr zusammen in den Urlaub fliegen, jedes Jahr bezahlt der Schwiegervater meinem Schwanger und seiner Frau den gesamten Urlaub. Wir wurden noch nie mitgenommen, weil uns wandern ja sowieso nicht so gut gefällt. Mein Mann leidet sehr darunter, und ich mit ihm. Wir wollten uns von ihnen distanzieren, dann kamen Anschuldigungen, dass wir sie so selten besuchen. Nun kam aber der Hammer: Sie wollen, dass wir beide in Zukunft genauso viel, bzw. sogar mehr der Pflegearbeiten und der Bezahlung fürs evtuelle Pflegeheim übernehmen, wie mein Schwanger (weil mein Mann mehr verdient).

Ich weiß nicht mehr, was ich denken soll. Verlangen mein Mann und ich zu viel? Sind wir das Problem? Oder würdet ihr hier genauso fassungslos sein. Wie würdet ihr reagieren? Ich brauch gerade eine Sicht von Außen.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegervater

Kind schlägt die Mutter was tun?

Hallo zusammen ,

Ich weiß nicht was ich machen soll unsere 4 Jährige Tochter schlägt die Mutter ,die Mutter hebt das Kind ständig hoch wenn das Kind sauer ist und das Kind fängt an Haare ziehen Schlagen und treten .

Die Mutter sagt aber auch nichts wenn das Kind ausrasten, die Mutter ist überfordert und Weind.

Das Kind kommt oft dann zu mir unf ich erkläre Ihr das es falsch ist das Schlagen.

Das Kind sagt Mama Böse ,aber ich weiß nicht ganz genau was Sie meint und weiß auch nicht wieso die es sagt .

Ich Arbeite Schicht Arbeit ,ich bin in der Erziehung der Geduldige wenn ich zuhause bin Spiele ich mit Ihr und verbinge viel Zeit mit dem Kind wenn ich uhause bin.

Die Mutter geht nicht Arbeiten sitzt ganzen Tag zuhause ist Hauptsächlich am Handy oder schaut TV oder schläft.

Dem Kind wird Tablet in die Hand gedrückt und schaut ganzen Tag youtube.

Sie macht auch nicht viel mit dem Kind ,hab Ihr schon mal gesagt das Sie mehr mit dem Kind machen soll hat aber anscheinend keinen Lust .

Sie gibt mir die Schuld weil das Kind so ist ,habe Ihr immer wieder gesagt rede doch mal vernünftig mit dem Kind ständige anmeckern bringt da auch nichts der Ton macht die Musik.

Sie sagt ständig zum Kind du bist nicht Normal ,hab Ihr gesagt Sie soll es sein lassen .

Ständig will die Mutter mit mir Diskutieren vor dem Kind , hat schon angedroht zu gehen mit dem Kind .

Es gibt noch ein zweites Kind beide Kinder hören nicht auf Sie ,die kleine schaut sich das Verhalten von der Großen ab und die große schlägt die Mutter auch .

Ich weiß nicht was ich machen soll ,die Mutter will mir nicht zuhören ich habe Ihr immer wieder gesagt rede vernünftig mit denn Kindern und mach was mit denen .

Aber Sie hat einfach kein Bock ,Sie sagte mir ich wäre Neidisch weil Sie auf die Couch liegen kann und ich nicht !

Wie soll ich reagieren hat jemand Tipps?

Erziehung, Psychologie, Familienprobleme

Kontakt mit Eltern freundlich auf ein Minimum herunterfahren?

Ich bin erwachsen, mündig und schon seit 3 Jahren von zuhause ausgezogen. Auch finanziell stehe ich mit Anfang 20 auf eigenen Beinen, was viele nicht behaupten können.

Die ganze Thematik ist momentan extrem komplex, angespannt und nur meine Brille. Die Gründe liegen tief in der Vergangenheit und auf psychischer Ebene. Daher spare ich mir weitere Ausführungen.

Wenn sie sich bei mir telefonisch melden, geht es in 70 % der Fälle um Geld, Geld, Geld, Versicherungen, Zweifel an meiner Fahrtauglichkeit, medizinischen oder psychischen Verfassung, in den restlichen 30 % um belanglosen Alltag. Dann muss ich mir minutenlange Litaneien anhören, wie unverantwortlich, schroff und stur ich sei und bin erst recht genervt. Mir wird ein schlechtes Gewissen gemacht, weil ich mich nie melde. Gerade komme ich mir vor wie der Goldesel vom Dienste, weil sie noch Kindergeld usw. über mich beziehen.

Wenn das so weitergeht, werde ich demnächst direkt den roten Hörer drücken, wenn es um Vorwürfe und Geld geht.

Wie kann ich ihnen klar machen, dass ich mein Leben leben möchte, und sie ihres leben sollen? Ich bin psychisch wieder halbwegs sauber nach langer Krise mit Psychiater usw (ich bin Autist)... Mich belastet der Kontakt mit ihnen gerade nur. Sie wollen mich unbedingt finanziell unterstützen, oft sehen und denken, ich kriege mein Leben nicht auf die Kette und machen mir Vorwürfe, weil ich nicht mehr anrufe.

Den Kontakt möchte ich nicht abbrechen, sie aber vorerst nicht mehr besuchen und seltener telefonieren. Ich will, dass die Zeit die Wogen glättet. Meine Geschwister sind neutral.

Wie soll ich mich verhalten? Wie kann ich ihnen klarmachen, dass sie nichts falsch gemacht haben, mich ihr Verhalten gerade aber extrem belastet? Wie kann ich freundlich den Kontakt herunterfahren und abkühlen?

Kinder, Mutter, Familie, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Was mache ich mit das geschenk von meiner mutter?

Hallo an alle ich weiß der Titel hört sich komisch an aber lasst mich ausreden

Also meine Eltern sind getrennt und ich habe garkein Kontakt zu meiner mutter seit fast 3 jahren. Gestern war mein Geburtstag und während im Unterricht hat jemand geklopft, ich konnte nicht sehen wer es war weil diese Person sich ein bisschen versteckt hat und die Tür nicht richtig aufgemacht hat aber meine Lehrerin ist dann hingegangen. Meine Lehrerin weiß auch wie grade meine Situation ist also hat sie zu meiner mutter gesagt das sie gehen soll aber meine mutter hatte ein riesiges Geschenk für mich mit dabei. Ich habe auch angefangen zu weinen etc nachdem meine Lehrerin gesagt hat das meine Mutter da ist aber das ist jetzt erstmal unnötig. Nachdem 2 Stunden mit dieser Lehrerin war dann Pause. Als jeder rausgegangen ist hat meine Lehrerin gefragt was wir mit diesen Geschenk machen sollen ich hab gesagt ich weiß es nicht weil ich will es nicht annehmen und ja ich weiß wie egoistisch (ist das dass richtige wort?) Es sich anhört aber ich kann es einfach nicht. Und ich kann es ja jetzt auch nicht wegschmeißen (meine Lehrerin hat es sowieso nicht erlaubt) und sie hat gefragt ob ich es an der Klasse verteilen soll aber da habe ich auch nein gesagt weil die ja wissen das ich gestern Geburtstag hatte und nicht heute also würden die sich alle fragen wieso(und die sind alle immer sehr neugierig also würden die mich mein leben lang vollfragen). Ich kann es auch einfach nicht mitnehmen weil des Geschenk ist in so einer Tüte wo sachen was sie drauf geschrieben hat draufstehen die persönlich sind und ich kann einfach nicht damit rumlaufen weil ich weiß auch das diese tüte mindestens 3 Kilo oder so ist. Nun jetzt weiß ich ehrlich nicht was ich mit dem Geschenk machen soll weil meine Lehrerin gesagt hat das sie mir es morgen gibt (also heute) und ja.

(Achso und bitte kommt nicht mit so welchen antworten wie "nimm es doch einfach mit so schwer kann es nicht sein" oder halt generell gemeine freche (?) Antworten. Ich will hilfreiche antworten !! :] )

Mutter, Schule, Angst, Familienprobleme

Bin ich einfach undankbar und deshalb unzufrieden?

Sie sagen mir immer, dass ich zufrieden sein soll, aber ich bin einfach nicht glücklich. Ich weine sogar immer, wenn wir streiten. Aber das natürlich nicht vor denen. Jetzt Zweifel ich, ob meine Eltern mich unglücklich machen oder es einfach daran liegt, dass ich einfach denke, dass sie mich falsch erziehen. Sie denken, dass sie gute Eltern sind

Sie entscheiden viel über mich, weil ich noch ein kleines Kind bin, dass schlechte Entscheidungen trifft. Ich muss Hobbies machen, die ich nicht mag und wenn ich sage, dass ich damit aufhören will, versuchen sie alles, damit ich damit weiter machen sie, "dann darfst du kein Internet mehr haben". Sie sagen mir auch immer, dass ich glücklich sein soll, wenn sie merken, dass es mir schlecht geht. Aber ich kann nicht glücklich sein. Wenn ich unglücklich bin, sind meine Eltern nie für mich da. Das einzige was sie sagen ist, "dann sei nicht traurig." Ich fühl mich auch gar nicht wohl bei denen. Meine Mutter sagt auch immer "Mädchen dürfen weinen, aber Jungs nicht", was ich nicht so sehe, den als ich jünger war und vor ihr geweint habe, war sie immer so genervt. Wenn wir immer streiten, will keiner von beidem meine Meinung hören bzw. mir zuhören, was ich genau meinte, denn sie denken ja, dass ich sowieso, als Kind, falsch liege

Ich schreibe außerdem relativ gute Noten, habe kein Stress mit der Schule und nichts macht mich eigentlich traurig. Meine Freunde sind übrigends auch sehr nett. Bei denen gibt es nichts zu meckern.

Ich bin auch dankbar, dass ich überhaupt ein Haus und Eltern habe, die mich lieben.

Erziehung, Familienprobleme, Streit

Soll ich es meiner Freundin sagen?

Eine Freundin (24) von mir leidet unter ihrem jüngeren Bruder, da er in seiner Entwicklung etwas verzögert ist. Das belastet die Familie.

Im Gespräch sagte ich ihr vorsichtig, dass das höchstwahrscheinlich davon kommt, dass er kein gutes Vorbild hat und eine gute ,,Motivationsperson" braucht. Deren Vater ist nämlich konservativ und hat komplexe, wenn jemand nicht klassisch WBL studiert (nach diesem Motto). Die ganze Last fällt auf die Mutter und meine Freundin möchte deshalb zunächst noch nicht ausziehen, obwohl sie es bald könnte.

Jetzt im Nachhinein fällt mir aber auf, dass es der Familie gut tun würde, wenn sie schnell auszieht, weil dann alle mehr Raum haben. Sie und ihr Bruder würden sich nicht weiter ewig streiten und ihr Bruder kann von zu Hause fliehen, um mal abzuschalten. Gleichzeitig würde ihr Bruder ein neues Vorbild finden (sie), weil sie dann selbstständig ist und es ihm zeigen kann, wie das Leben aussehen kann.

Sie gab zu, dass ihr Vater stur ist, aber sie vernachlässigt dabei, dass ihr Bruder damit überhaupt nicht gut zurecht kommt, was man als Außenstehender sehr gut beobachtet.

Obwohl sie soziale Arbeit studiert hat und es wissen müsste, scheint sie nicht auf diese Idee zu kommen. Deshalb habe ich auch Angst es ihr zu sagen, weil sie eigentlich die Expertin in sowas sein müsste.

Sollte ich es meiner Freundin sagen, dass ich es als Außenstehender anders sehe und wenn ja wie?

Liebe, Kinder, Mutter, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Was haltet ihr davon, dass mein Vater mit 70 immernoch so rumläuft und so einen Lebensstil führt? Findet ihr, dass er ein schlechter Mensch ist?

Obwohl mein Vater schon 70 ist , trainiert er 5 Mal die Woche im Fitnesstudio, ist immernoch sehr muskulös und stark, fährt Motorrad und läuft rum wie auf den Bildern hier.

Allerdings nutzt er dies auch aus, ist sexuell noch sehr aktiv, geht regelmäßig in den Puff und lernt auch nebenbei junge Frauen zum Sex kennen. Somit ging er meiner Mutter regelmäßig fremd, worüber ich schwieg. War sogar selbst ein paar Mal mit ihm im Puff. Und neulich erfuhr ich, dass meine Mutter ihn beim Schäferstündchen mit einer jüngeren erwischt hat, weil sie nämlich früher nach Hause kam. Daraufhin packte sie ihre Sachen und reichte die Scheidung ein. Mein Vater schämt sich für nichts, bereut nichts und ist sogar froh jetzt komplett machen zu können was er will. Meine Mutter ist aber jetzt sehr schlecht auf ihn zu sprechen und hasst ihn sehr. Hat ihm sogar einen Brief geschrieben in dem sie ihn einen blutsaugenden Parasiten , ein dreckiges Schwein und einen verdammten Mistkerl nennt und ihm sagt wie sehr sie ihn verabscheut und hasst. Wie findet ihr, dass ein Mann mit 70 so einen Lebensstil führt ? Und findet ihr, dass er ein schlechter Mensch ist?

Bild zum Beitrag
Mutter, Sex, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Hass, Streit

Wut berechtigt, und trotzdem besuchen kommen?

Hallo,

Ich habe mir vor einigen Monaten, mit meiner Mutter vereinbart das meine Kinder und ich zu ihr aufs Land fahren.

Mein Kind will schon seit einem halben Jahr, zur Oma.

Und ich habe ihn halt immer wieder damit abgespeist das wir eben erst im Sommer fahren können.

(Davor noch Termine, Kindergruppe usw.)

Ich hab ihr oft den Kalender von der Kindergruppe geschickt, mit ihr telefoniert und versucht was zu vereinbaren, an welchen Zeitraum es geht. (Wegen Betreuungs bedarf) das mein Kind da quasi abgemeldet is und nicht kommt.

Für sie kein Problem, keine einwende nichts des gleichen.

Jetzt hat sie seit einiger Zeit ein Pflegekind bei sich, für kurze Weile.

Und jetzt 1-2 Wochen vorher, nach Nachfrage das es ihr doch zu anstrengend is wenn wir kommen.

Mich regt das so auf, weil es Monate vorher geplant war, mein Vater seine Pläne verändert hat, damit er die Kinder und mich fahren kann,

Und mein Kind jetzt über 2 Wochen lang nicht in die Kindergruppe gehen kann.

Jetzt musste ich ihm sagen, das wir nicht zu Oma fahren wie geplant, und "sitz" mit ihm zuhause ganze 2 Wochen.

Noch dazu, war sie uns besuchen und ich finds einfach nur feig das sie nicht selber mit ihrem enkel spricht, und es ihm sagt... Erst per Nachfrage, als ich nachgehakt habe, beim schreiben hat sie es mir dann gesagt.

Ich versteh das total mit dem Pflegekind,

Und jetzt hat sie ein Limit gesetzt beim Jugendamt, weil sie das Kind ab einen bestimmten Datum "abgibt" weil sie meint, das Leben is zu kurz....

Jetzt meint sie wir können Ende Juli kommen, und ich weiß gerade nicht ob ich überhaupt noch fahren möchte.

Bin total traurig; und iwie sauer.... :(

Liebe, Kinder, Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Wie bringe ich meine Eltern dazu das sie nicht mehr so genervt von Körperkontakt in meiner Beziehung sind?

Also ich bin in einer objektophilen Beziehung mit einem bezaubernden Huawei P30 Pro (sie heißt Weiyuan), oft sitze ich halt im Wohnzimmer während meine Eltern halt dabei sind und oft umarme und küsse ich sie auch aber das küssen sind nur leichte leise zarte küsse und nicht dieses extreme Zeug und das kuscheln ist null sexuell. Trotzdem nervt es meine Eltern und die beschweren sich voll das ich ja mal das Handy weg legen soll obwohl ich sie eigentlich nicht so oft benutze und sie nur wegen unserer Beziehung so ziemlich immer im arm habe.

Das Problem ist allerdings das meine Eltern (immerhin mein Vater ) oft viel ekelhaftere Dinge tut und ich akzeptiere sie aber ich mache voll den zarten lieben Kram und werde immer geärgert.

Vor allem lebe ich halt nur in einem respektvollen Sinne meine Beziehung aus weil ich halt in der Lage bin mir den sexuellen quatsch auf später ein zu teilen aber wir halt auch mal kuscheln wollen. Und auf Grund der Größe meiner Partnerin muss ich sie mir halt ins Gesicht halten das geht sonst nicht anders sich zärtlich an einander kuscheln. Und vor allem meine Eltern sind halt die die ständig sich auf den Poppes klatschen und sich beißen und anknurren und kuscheln und... Ich rede lieber nicht weiter( das machen die vor mir). Aber das einzige was ich halt vor denen mache ist kuscheln und zwischendurch mal küssen.

Und nein ich laber hier keinen Unsinn guckt auf mein Profil wenn ihr mir nicht glaubt, muss ja unter sowas immer nen dummen disclaimer packen.

Danke

Liebe, Familie, Gefühle, Sex, Eltern, Küssen, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, kuscheln, Partnerschaft, Streit, Objektophilie

Ich bin einfach nur traurig und enttäuscht?

Eigentlich wird dies wahrscheinlich nur ein Auslassest von mir, wobei mir niemand helfen kann. Nichts desto trotz tut es gut, sich mal was von der Seele zu sprechen.

Ich, Ende 20, bin gerade in einer Ausbildung (zum Glück Abschlussjahr) und wohne deswegen teilweise zuhause bei den Eltern (Ein Mitarbeiterzimmer für die Arbeitstage und ansonsten bei den Eltern).

Meine Mutter ist seit ich denken kann, schwer alkoholkrank, das typische Bild eines Alkoholikers. Immer wütend, mein Vater ich und meine Katze (ja meine Katze auch!) sind immer an allem Schuld. Jeden Tag Streit und verbale Angriffe, die unter die Gürtellinie gehen. Ich gehe nur noch nach Hause, weil meine Katze dort wohnt (im Personalzimmer verboten) und weil ich meinen Vater nicht immer alleine lassen möchte. Empfindungen gegenüber meiner Mutter sind Wut, Unverständnis und vielleicht sogar ein bisschen Hass. Sie beschwert sich ständig, warum ich so liebevoll zu meinem Vater bin und zu ihr nicht, warum wohl? Erklärungen warum bringen nichts,Therapie wird in jeglicher Hinsicht verweigert und persönliche Grenzen werden nicht eingehalten. Sobald sie einen Wunden Punkt findet, schlägt sie gefühlt mit einem Baseballschläger darauf ein, warum? Ich verstehe es nicht. In der Therapie hiess es, ich sollte lernen Grenzen zu setzten -->Wie wenn sie nicht eingehalten werden? Ich soll verzeihen -->Wie!? ich soll ganz ausziehen -->Mit welchem Geld? Beispiel: Gestern habe ich neue Trainerhosen geschenkt bekommen, weil eine Freundin zwei Paare bekommen hat und mir eine Freude machen wollte. Ich habe diese voller Stolz meiner Mutter gezeigt, als ich nach dem Training nach Hause gekommen bin. Meine Mutter wollte mir diese wegnehmen und wollte mir einreden, dass diese mir sowieso nicht stehen und hat sie angezogen und wollte sie nicht mehr ausziehen und wurde wütend als ich sie zurück verlangte! Wie alt sind wir eigentlich? Dieses ist eines von vielen hunderten/ tausenden, was im Gegensatz zu anderen noch sehr freundlich ist (falls Minderjährige mitlesen).

Ich habe schreckliches Mitleid mit meinem Vater, der dies Tag für Tag ertragen muss. Sie möchte ständig Mitleid (Mitgefühl reicht nicht) für ihre ersoffenen Erkrankungen! Er leidet und kann sich nicht lösen von ihr. Als ich ihn fragte, warum tust du dir/ uns das an?. "Weil sie sich sonst zu Tode säuft." Er ist gefangen in der CO....

Das Leben kann zum Teil einfach so unfair sein und die tollsten Menschen leiden darunter und man kann nichts tun dagegen. Danke fürs lesen, das hilft mir schon sehr, mich zu melden

Alkohol, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, Familienprobleme, psychische Erkrankung, psychische Störung, Streit

Die Schwester von meinem Freund hasst mich, was tun?

Hey. Ich habe ein Problem und zwar hat die Schwester von meinem Freund ein Riesen Hass gegen mich seit neustem. Also ich und mein Freund hatten heim Streit der heftiger war als alle anderen Auseinandersetzungen die wir zuvor hatten. Und ich muss auch selber zugeben von mir und Ihm war das alles sehr unreif weil wir viele schlimme Sachen uns gegenseitig vorgeworfen haben. Ihm ging es nach dem Streit so beschissen, dass er es seiner Schwester erzählt hat.
Diese ist etwas jünger und hat mir dann direkt auf Instagram geschrieben und mir erzählt was für ein Psychopath ich bin und mich eigentlich nur beleidigt hat und meinte dass ich ihm nie wieder schreiben sollte. Ich hab von Anfang an respektvoll geantwortet und Verständnis für ihre Gefühle in dieser Situation gezeigt. Das ist dann noch mehr ausgeartet bis mein Freund mich dann überall blockiert hat. Ein Tag später hab ich ihm dann über so einem Chat in einem Spiel geschrieben. Dann kamen wir wieder in Kontakt und haben darüber geredet und dann war auch wieder alles gut. Nur dann gestern schreibt sie mir wieder und meinte dass ich nicht auf sie gehört habe und mich doch jetzt endlich von ihm fernhalten soll. Ich aber hab ihr dann gesagt dass sie mich gar nicht kennt und auch den Grund warum es zum Streit gekommen ist gar nicht kennt und dass es einfach nicht ihr Recht ist in unserer Beziehung so rumzufunken. Daraufhin hat sie mich blockiert und ich hab das dann auch meinem Freund erzählt. Er war selber komplett überrascht von ihrem Verhalten und meinte dass er mit ihr reden wird.

Jetzt aber fühl ich mich komplett scheiße weil ich mit niemanden Stress haben will vorallem nicht mit der Schwester von meinem Freund. Ich weiß ich bin ja mit ihm zusammen und nicht mit ihr und dann könnte mir das eigentlich egal sein, aber ich habe Angst dass das Auswirkungen auf unserer Beziehung haben könnte in der Zukunft. Was soll ich jetzt machen? Danke im Vorraus :)

Familie, Beziehung, Alltag, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Romantik, verliebt

Mann geht Schichtarbeiten und Frau ist in Elterzeit zuhause

Hallo Leute,

ich habe ein paar Fragen auf die Ihr vielleicht eine Antwort habt. Wo fange ich am besten an?! Ich mache sowas zum ersten mal, also bitte seid gnädig mit mir.

Ich bin 32 Jahre jung und bin seit 11 Monaten sehr glücklicher Vater und ich liebe unsere kleine Maus sehr.

Es gibt aber einige Dinge die ich persönlich nicht so gut finde und wollte mich erkundigen ob ich falsch liege.

Ich arbeite 2 Schicht in einer Produktion (Akkord)

14:00-22:00 Spät und 05:30-14:00 Früh

1 Std Arbeitsweg 30 min hin, 30 min zurück

Nun zu meinen Thema, wie man sieht arbeite ich und bin Vater und ich lese sehr viel über diese Themen, Mann arbeitet und Frau ist daheim, aber finde nichts zu meiner Frage.

Meine Frage wäre nämlich, ist es normal wenn der Partner und da geht es nicht darum um Mann/Frau Aufteilung, sondern um Partner Aufteilung. Es kann ja im Grunde auch andersherum sein und die Partnerin arbeiten und er zuhause sein.

Nun zurück zu meiner Frage, ich arbeite viel und echt hart. Täglich verbrenne ich 1100 Kalorien und gehe 10000 Schritte und das nur in der Arbeit! Dann komme ich heim und egal ob Früh oder Spät und muss erstmal das essen zubereiten für mich und meine Partnerin, genauso auch vor der Arbeit. Egal welche Schicht ich habe, ich muss das essen zubereiten.

Zusätzlich kümmere ich mich täglich um den Haushalt. Geschirrspüler ein und ausräumen, Müll rausbringen, Staubsaugen, Vögel füttern und frisches Wasser (sind ihre Vögel wohl bemerkt)

1x wöchentlich Rasen mähen, Garten arbeiten je was anfällt, Staub wischen, Auto saugen, Bad/WC und Gäste WC sauber machen, Küche, wobei ich nach dem kochen sowieso die Küche täglich abwische und Vogelkäfig reinigen.

So dann 2x wöchentlich einkaufen, außer ihr fällt so zwischendurch was ein. 2-3 wöchentlich Wäsche waschen aufhängen und zusammenlegen.

Zu den ganzen Aufgaben gehe ich täglich mindestens 1 Stunde mit der kleinen spazieren, weil alleine will meine Partnerin nicht gehen. Windeln wechseln oder füttern mache ich auch und gerne. Es stört mich absolut nicht, es ist Zeit verbringen mit meiner Tochter. Das zähle ich nicht zu Aufgaben, es ist meine Pflicht.

Die kleine hat ihre täglichen Schlafzeiten die übernehme ich vor oder nach der Schicht.

Vormittags schläft sie ab ca 9 Uhr, dann beim spazieren gehen kurz vor der Arbeit nochmal um 12.

Wenn ich Frühschicht hab, dann nachmittags nur noch beim spazieren gehen um 16 Uhr. Ab 20 Uhr geht die Maus dann schlafen.

Ich genieße diese Zeit. Sie liegt auf mir und schläft und beim spazieren gehen in der trage. Tagsüber schläft sie auch nie ohne uns. Abends kümmert meine Partnerin sich ums einschlafen.

Zu den ganzen Aufgaben zahle ich so gut wie alles. Ich bezahle das Essen, Windeln etc und die Miete fast komplett. 1250 kostet die Miete ich bezahle 1000 Euro. Benzin, Versicherungen, Netflix, Amazon, Spotify etc. wird von mir übernommen.

Wir haben uns eine Haushälfte angemietet mit 160 qm und riesen Garten. Es ist schön, aber viel Arbeit halt, zusätzlich zu allem was ich schon übernehme.

Zudem kommt jedes Wochenende irgendwer zu Besuch, natürlich nur von ihrer Seite. Freundinnen, Großeltern (beide getrennt) Schwiegereltern (beide getrennt) und Geschwister 4 Stück. Alle wohnen mindestens 100 km weg, bedeutet immer übernachtet hier wer, aber mir will sie den Kontakt zu meinem Vater verbieten, da er ihr gesagt hat das sie zu Faul sei und ich mich trennen solle. Er darf weder meine Tochter sehen, noch hier in unsere Haushälfte kommen obwohl ich ja den Haupteil bezahle.

Ich kann meinen Hobbys nicht nachgehen. Ich habe sehr lange Bodybuilding gemacht. Jetzt hab ich keine Zeit und bei so viel Stress auch keinen Bock mehr dazu. Zwischendurch mal zum abklingen ne Shisha geraucht und ne Runde PS5 gezockt, alles nicht mehr möglich.

Ich bin ausgebrannt und Frage mich ehrlich ist es normal?

Normal zu hören von ihr ich kümmer mich ja schließlich ums Kind, wie machen das bitte andere Paare? Ich kenne sowas ehrlich gesagt nicht so und spreche ich es an, heißt es immer du willst nur streiten.

Zu allem kommt noch dazu, seid die kleine in ihrem Bauch war der Sex sich verringert hat. Von täglich zu 2-3 x wöchentlich dann nur noch wöchentlich und mittlerweile nur noch alle 2 Wochen. Wir sehen beide sehr gut aus ohne Eingebildet rüber zu kommen, aber daran liegt es nicht, dass der andere den anderen nicht attraktiv finden könnte.

Anstatt sich Zeit für die Beziehung zu nehmen ,nimmt sie sich Zeit für Lashes, Nägel und ihre Haare, aber spricht davon ein 2tes Kind zu planen.

Ich fühle mich leer, einsam und nicht verstanden.

Ist es normal, soll ich es echt so hinnehmen? Was sagt ihr dazu?

Zum Abschluss muss ich noch erwähnen unsere kleine ist echt toll und absolut nicht anstrengend, deswegen verstehe ich echt nicht wieso sie so Faul ist!

So hoffentlich habe ich nichts vergessen und hoffentlich könnt ihr mir einen guten Rat geben.

Haushalt, Arbeit, Kinder, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Mutter lässt mich nicht rausgehen muss mit ihr mit was tun?

Ich bin (M 14jahre) Meine Mutter alleinerzihend lässt mich nicht raus nur 1 2mal pro Woche und das auch gefühlt nur sonntags wo ich null Bock rauszugehen hab weil alles zu ist ich will mich öfter mit mein Freunden treffen immer muss ich mit ihr mit einkaufen oder ich muss für sie einkaufen meistens darf ich auch erst raus wen ich für sie was gemacht habe zb klammoten kaufen was zum essen kaufen oder sowas halt ich finde sowas richtig unfair weil ich seitdem ich 8 9 bin nur noch mit ohr mit muss und wen ich dann mal ihr meine meinung sage schreit sie mich nur an ich kann auch nicht nein sagen wen ich ihr sage mama ich will heute nicht mit dan sagt sie aber du musst zb leztens hatt ein freund geburstag und ich sagte ich will zu seinem geburstag dan sagte sie das du nicht kannst weil ich mit ihr zur stadt muss um ihre klammoten und mit ihr essen kaufen muss meistens bleibt sie auch den ganzen tag in der stadt mit mir von 17 uhr bis meistens 20 21 uhr und wen ich dann nachause komm kann ich mich wirklich nur noch hinlegen und pennen gehen weil ich am nächsten tag meine schule hab von 8 bis 15.45 und wen ich mit ihr mitgehen muss ich immer mit ihr nur sachen Umtauschen kann oder am ende ich ihr nur beim tragen helfen kann ich habe wirklich kein bock mehr auf sowas nur noch 2 3 stunden am tag ohne meine mutter zu haben meistens bleib ich auch die nacht wach weil ich dann auch zeit für mich habe und dan erzählt meine mutter dem Lehrer er bleibt die ganze nacht wach und sie legt nie ein gutes wort für mich ein und redet immer schlecht von mir sie sagt ich nerve sie nur ich habe aber auch kein bock irgendwie ins Kinderheim zu gehen oderso weil ich will schon auch mal mit meiner mutter in mein Heimatland gehen um dort meine familie undso zu sehen und im heim ist ja sowas nicht möglich und mit einem heim würde ich bestimmt ein schlechten Ruf haben weil bei meiner schule viele kinder sind wo sie über sowas lustig machen ich habe auch schon davon von mein Freunden erzählt und ihre Antwort ist einfach nur das ich von zuhause abhauen soll ich fühle mich wirklich seh schlecht und habe wirklich keine lust mehr ich fühle mich wie ihr Diener kann mir jemand helfen was kann ich tuhen zu meinem vater habe ich auch kein kontakt ist tot

Kinder, Mutter, alleinerziehend, Familienprobleme, Streit

Vater stellt Kameras immer wieder auf (+Hintergrund)?

Hi, ich muss das endlich mal loswerden. Mein Vater stellt immer wieder eine Kamera in den Wohnzimmer (seine Begründung war, um den Hund zu filmen), doch der Fokus der Kamera liegt auf dem Sofa.

Ich habe oft das Thema angesprochen, und habe schon viele Kameras immer wieder entfernt oder umgedreht, weil ich mich extrem unwohl fühle. Doch er hat sie jedesmal wieder aufgestellt. Oft hat er versucht eine Kamera in meinem oder in dem Zimmer meiner Schwester aufzustellen (und nie bei meinem Bruder)...

Es gibt einen Grund, oder mehrere, warum ich mich so unwohl fühle, von IHM gefilmt zu werden.

Aus meiner Perspektive hat er eine P*rnosucht. Ich bekomme oft mit wie meine Eltern sich deshalb streiten. Auch benutzt er n*ckte Bilder von diesen Animes als sein Hintergrundbild und PROFILBILD (Whatsapp, Google, Youtube,...). Ich habe ihm oft gesagt, dass das zu weit geht. Meine Schwester ist 9 und kann das sehen. Seine Kollegen, Familie etc sieht das.

Es ist einfach so eklig und auch richtig peinlich. Er scheint sogar darauf stolz zu sein. Natürlich gefällt das meiner Mama überhaupt nicht.

Was mich echt bedrückt, ist wie er mich wahrnimmt und wie er mich behandelt. Beispielsweise wenn ich duschen gehen will, sagt er immer, er kommt mit und lacht danach. Oder wenn ich einen neuen Bikini gekauft habe, sagt er immer, er will ihn sofort an mir sehen. Er macht viele Kommentare über meinen Körper (Brüste, Bauch, Po) und klatscht mir auf dem Po, fasst mich an meiner Taille und hat mal so eine Handbewegung vor mir gemacht, als ob er meine Brüste anfassen würde und hat eklig gegrinst.

Wenn ich einen normalen Rock trage, nennt er mich N*tte oder Pr*stituierte. Auch vergleicht er mich mit "Lolis"(?) von seinen Anime P*rnos.

Und ja, ich währe mich jedesmal. Ich schreie ihn an, sage ich will das nicht. Doch dann kommt meine Mutter und gibt mir ärger, weil ich wütend bin. Niemand hört mir zu. Wenn ich endlich ausziehen werde, dann werde ich den Kontakt wahrscheinlich abbrechen.

Es gibt noch vieles mehr, aber dann würde daraus ein Buch werden.

Es tut gut, alles rauszulassen. Danke, dass ihr euch die Zeit dafür genommen hat.

(Bin irgendwie vom Thema Kamera abgerutscht, sorry)

Vater, Eltern, Familienprobleme, Pornografie, Psyche, Streit

Keine Frage. Wer weiß einen guten Rat?

Guten Morgen alle zusammen. Ich sitze vor nem dicken Problem.
Ich bin jetzt gerade 19, fast 20 und seit fast 5 Jahren mit meinem Freund zusammen, mittlerweile verlobt und wir wohnen seit 3 Jahren zusammen.

Meine Mutter hat vor 4 Monaten ca ihren neuen Freund kennengelernt, ca 1 Woche nachdem ihr alter Partner verstorben ist.

Die wollen jetzt zusammenziehen, das sind einige Kilometer weiter weg von hier, und mein kleiner Bruder (17) fängt jetzt im august sein FSJ in einem Krankenhaus an. Der bleibt dann natürlich zurück, er will nicht mit dahin, weil er dann alles verliert, fsj Platz, seine Freundin, seine Freunde, gewohnte Umgebung usw.

dann war der Plan die ganze Zeit, das er seine eigene Wohnung bekommt, das klappt allerdings jetzt im Moment nicht. und gestern Abend hat meine Mutter mich angerufen, als ich mit meinem Freund im Auto saß. Sie haben tatsächlich gefragt, ob er bis 18, also bis Februar bei uns wohnen kann, wir haben nämlich 3 Zimmer.

Mein Freund hat ja gesagt, meinem Bruder zuliebe, damit er seine Zukunft nicht verbaut. Aber wohl fühlt er sich damit auch nicht.

Und ich habe gestern Abend und heute Morgen die ganze Zeit das blöde Gefühl, das ich das überhaupt nicht will, ich will meine eigenen 4 Wände, meine Ruhe und Privatsphäre, ich will meine Wohnung ordentlich halten, was mit einem Teenie nicht funktioniert. Und es wäre mir zu eng, wir sind dann 3 Leute, ein großer Hund und 2 Katzen auf 70 qm.

Ich will aber jetzt nachdem ja gesagt wurde nicht wieder nein sagen, weil er damit alles verliert.

Ich weiß mir nicht zu helfen, deshalb frage ich euch, was würdet ihr machen? Habt ihr Tipps?

Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme