Familienprobleme – die neusten Beiträge

Ich hatte nie Glück mit Frauen, was kann ich machen?

Hallo, bin m/19 und ich hatte nie Glück mit Frauen. Und die meisten die ich kenne sind sowieso vergeben. Mich stört es nicht, dass sie vergeben sind, jedoch fühle ich mich dann schon komisch an, dass so viele vergeben sind.

Und viele sagen auch dabei „sei du selbst.“ und ja, sich zu verstellen ist nicht schön, aber wenn ich „ich selbst“ bin, würde mich kein Mädchen und keine Frau mich so akzeptieren. Ich will nicht so tun als wäre ich der „einzige Opfer“, weil es gibt andere Männer die so denken. Ich könnte es mit Dating Apps und Social Media probieren, aber hatte ich nie das Glück gehabt.

Manche würden sich auch Fragen: Wie wäre es denn mit Männern?

Ich meine ja, ich stehe auch auf Männern, aber ich habe etwas weniger Vertrauen auf Männern als mit Frauen. Mir wäre es kein Problem, wenn sie „stereotypisch schwul“ wären, aber ich stehe eher mehr auf Männer die keine Behaarten Bären sind und mag Frauen bzw. die Femininen ein bisschen mehr als maskuline Personen. Und Männer wirken mir „ekliger“ (vom Aussehen und Körper) als Frauen, obwohl Frauen auch so sein könnten. Und ich habe

Aber sonst habe ich keine Probleme mit Trans Personen und mit „anderen“ Geschlechtern wie nicht binär usw.

Und seit ich eine Nichte habe, ist mein Kinderwunsch ist eher ein Zwiespalt. Und sowieso will ich nicht, dass mein Vater das Kind zu Gesicht bekommt, wegen den Kindheitstrauma unter ihn und meine Nichte behandelt er auch nicht so gut.

Aber ja, wenn ich von meinen Eltern wegziehe zum Studieren, werde ich eh zu Jugendorganisationen, Konzerte und Vereinen gehen, um mich mit Frauen dort auszutauschen, weil in meinem Kaff wo ich lebe, gibt es niemanden welche mich interessiert.

Also, was kann ich machen?

Liebe, Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Sex, Familienprobleme, Freundin, Freundin finden, Jungs, Partnerschaft, verliebt

Eltern sein

Ich bin Pascal (30) und meine Frau (25), wir haben ein Kind zusammen (7 Monate). 

Ich versuche es Kurz zufassen, aber trotzdem damit man versteht was ich meine. Ich werde mich auch nicht schön reden, da ich die Wahrheit sagen muss, sonst bringt das nichts. Ich bräuchte gerne Rat was ich machen soll. Da ich das alles Retten möchte für uns und unser Kind. 

Wir sind seit 6 Jahren zusammen und seit ein Jahr verheiratet. Vor 7 Monaten, kam unser Kind auf die Welt. ( beide haben das gleiche Sorgerecht)

Bis zu dem Zeitpunkt, waren wir das perfekte Paar, wir waren immer füreinander da, haben alles zusammen gemacht, wir waren das perfekte Beispiel für Freunde, dass man eine schöne Beziehung haben kann. Wir waren echt glücklich zusammen. 

Sogar die Schwangerschaft war eine schöne Zeit für uns. 

Dann kam unser Kind auf die Welt und es fing alles an…. 

… Das ich ihr egal wurde…

Die erste Zeit hab ich mich um unser Kind gekümmert, da meine Frau ein Kaiserschnitt hatte. Nach paar Tagen konnte sie langsam alles tuen und ich hab ihr erklärt wie man die Milch macht ( Sie stillt nicht) und wickelt usw. 

Nach ein Monat musste ich wieder Arbeiten gehen. 

Dann kam ihre Mutter jeden Tag zu uns und war immer bei ihr und unserem Kind.

War alles ok .. bis ich gefragt habe, ob meine Mutter nicht auch mal kommen kann und ihr was zeigen kann bzw. das Baby sehen kann. 

Da ich jeden Tag arbeiten muss und nach der Arbeit wenig Zeit bleibt ( ich arbeite jeden Tag bis 17 Uhr). 

Sagte sie nein. Und es ist dabei geblieben das ihre Mutter jeden Tag zu uns kam und sich immer mehr einmischte in die Erziehung unseres Kindes. 

Nach der Arbeit konnte ich unser Kind nicht nehmen und zu mein Eltern oder Geschwistern fahren, weil meine Frau sagt das es zu spät sei. 

Ich darf noch nicht mal unser Kind nehmen und alleine mit ihr spazieren gehen. 

Egal was ich mache, sie sucht immer irgendwas, damit sie sagen kann das ich was falsch mache. Und ich mache nichts falsch, ich mach es einfach auf meine Art und das ist ok das jeder seine eigene Art hat. 

Ich hab schon sehr oft versucht mit ihr ein Gespräch zu führen, aber bei ihr geht alles links rein und rechts raus. 

Ich hab versucht Zeit mit ihr alleine zu verbringen, hat für den Zeitpunkt gekappt, ab nächsten Tag fing aber alles von vorne an. 

Ich hab schon mit ihren Eltern geredet, das bringt nichts. Sie trauen sich nicht die Gefühle von ihrer Tochter zu verletzten ( obwohl sie selber sehen das es so ist ). 

Grob gefasst. 

Ich will gerne alleine mal was mit meiner Frau und Kind machen, geht nicht, da sie immer ihre Eltern mit nehmen will immer. 

Wenn ich sage wieso nicht zu dritt, dann heißt es, magst du meine Eltern nicht? 

Ich will gerne auch mal zu meiner Familie, meine Familie, kennt unser Kind kaum, ihr Familie sieht sie jeden Tag, immer wenn ich arbeiten bin. Ist sie bei ihrer Familie mit unserem Kind. 

Die Mutter tut schon so Alsob es ihr Kind wäre. 

Meine Frau hat nur gute Laune, wenn ihre Eltern da sind ( ihre Familie) dann ist sie wie früher, kaum sind die weg. Ist sie wieder eklig zu mir. 

Wenn es um meine Familie geht, heißt es immer, ich dachte wir wollten alleine was machen oder wir müssen sie noch baden, oder es ist schon so spät. 

Immer will sie was finden. 

Zu dritt Zeit verbringen geht auch nicht, 

Wenn wir zu dritt sind 

Spielen wir nicht mal mit unserem Kind.

Was ich sehr gerne machen will. 

Sie spielt nur mit unserem Kind, wenn sie bei den Eltern ist. 

Mir kommt es vor Alsob sie mit ihren Eltern verheiratet wäre und nicht mit mir. 

Ich weiß echt nicht was ich machen soll..

Weil ich das alles sehr gerne retten will, aber eigentlich die Hoffnung schon verloren habe. 

Sie hat sogar mal zugegeben, dass sie eine andere Person ist wie damals… 

hab schon überlegt wegen einer Therapie, aber man kann sie nicht dazu überreden, weil sie nichts einsieht

Ich hätte noch viel mehr schrieben können, ich hab viele Sachen nicht erwähnt die eig auch wichtig wären, aber das ist schon zu lang eigentlich.

Was kann man da tuen

Liebe, Therapie, Kinder, Angst, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, paartherapie, Partnerschaft, Psychotherapie, Streit

Wie umgehen mit nerviger, verständnisloser Tante?

Hallo,

Ich habe eigentlich ein gutes Verhältnis zu meiner Tante und sie nennt mich immer ihr ersatzkind, usw... aktuell hat sie oft Depressionen und ist aber auch in Behandlung.

Naja, Aufjedenfall hatte ich 2 Nervenzusammenbrüche auf der Arbeit und habe seitdem einige psychosomatische Symptome, bin Langzeit AU und mein Therapeut schickt mich in eine tagesklinik. Ich schrieb ihr kurz nach dem arztbesuch (am Tag vom 2. Nervenzusammenbruch) das ich zusammengebrochen bin und 4 Wochen AU bin. Ihre Reaktion darauf: dann hast du ja jetzt Zeit und kannst mich besuchen...

Sie hat nicht 1x gefragt was passiert ist, wie es bei mir weitergeht. Ruft täglich bei mir an und nervt ich soll sie besuchen, ich hätte ja so viel zeit und ihr ginge es ja so schlecht...

Ich muss dazu sagen das ich sie letztens 1x getroffen habe: ich sollte ständig irgendwas machen (kann mich aber auf nix konzentrieren und fing an zu zittern und hatte kopfweh), sie war extrem laut, usw... hatte wieder das gefühl einen Nervenzusammenbruch zu bekommen und bin recht schnell nachhause gefahren. Im auto und auch zuhause habe ich nur geheult... seitdem gehe ich ihr aus dem weg, sie ruft aber trotzdem ständig an oder schreibt mir...

Was soll/kann ich tun? Ich will sie nicht verletzen oder so, aber sie tut mir nicht gut...

Gesundheit, Familie, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Arzt, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tante, Nervenzusammenbruch

habt ihr auch toxische verrwandschaft bzw Verwandschaft die einem das leben schwer machen und wahrheiten verdrehen?

ich habe Verwandschaft in der familie-Tante -Kontakt schon lange abgebrochen und und ihr mal die Meinung gesagt-sehr toxisch und falsch. Alles an Krankheiten woran meine Eltern gelitten haben und verstorben sind inzwischen hatte die Tante auch und lebt noch

Immer wenn Sie über dritte was über uns erfahren hat, hatte sie das schlimmer. Jetzt mit über 80, wenn ich Sie sehe -sie mit Sonnenbrille läuft und geführt wird-kann ich ihr das nicht mehr glauben-allein wenn ich sie sehe kommt mir alles hoch.

Erst mal war sie mit dihrer Verwandschaft auch noch schadenfroh als mein Vater starb- jetzt aktuell bei meiner Mutter war sie angeblich bei der Trauerfeier-hat mir aber kein Beileid ausgesprochen.

Früher in der Grundschule hat sie auf mich aufgepasst bis mein Vater am Feierabend mich abholte und im Bekanntenkreis rumerzählt sie hätte mich erzogen wei meine Eltern nicht dazu fähig wären- jetzt sind sie beide tot, und jetzt für mich schauspielert sie extrem- mir inzwischen egal ob sie wirklich krank ist-ich kann ihr und ihrer Sippe nichts mehr glauben-haben mich und meine Eltern lange verarscht und in blöde Situationen gebracht

Jedes mal wenn ih Sie sehe habe ih gedanklich ein Maschinengewehr in der Hand haha

Wer von euch hat auch so extrem schlimme Verwandschaft?

das ist nur ein kleiner Teil davon- das ganze sprengt den Rahmen

Eltern, Familienprobleme, Schwester, Streit, Toxische familie

Wie kann ich mich gegen diese respektlose Behandlung wehren?

Meine Familie ist schlimm, besonders Tante und Onkel. So lange ich denken kann machen mich beide nieder. Er ist Lehrer am Gymnasium, ich war auf der Hauptschule, habe meine Fachoberschulreife nachgeholt und machte jetzt mein Abi an der Abendschule, bin in einem Jahr fertig. Dann bin ich 23.

Ich soll arbeiten gehen und aufhören die Schule zu besuchen, das Abi würde ich nicht schaffen und komme doch „von der Hauptschule“. Ich habe aber gute Noten. Tagsüber arbeite ich auch über eine Zeitarbeit bei einer Bank im Backoffice, also Teilzeit. Mein Onkel nannte das einen „Hilfsarbeiterjob“. Also ihr seht, egal was ich mache, es wird niedergemacht.

Ein Studium würde ich auch nicht schaffen. Ich soll doch mal arbeiten gehen, dabei gehe ich bereits arbeiten und falle keinem finanziell zur Last.

Was auch sehr weh tut: die sagen ich würde darauf warten, dass meine kranke Mutter stirbt ,um an ihr Geld zu kommen. Ich habe auch einen psychisch kranken Cousin, mit dem ich mich noch nie verstanden habe und den Kontakt abgebrochen habe, weil er mich rassistsich beschimpft hat. Mein Vater ist kein Deutscher. Onkel und Tante haben mich angebrüllt, ich hätte sofort wieder mit dem zu sprechen und für den da zu sein, ich sei moralisch verpflichtet mich um ein krankes Mitglied der Familie zu kümmern. Mein Cousin lebt 400 km von mir entfernt.

Bitte nicht falsch verstehen, ich suche den Kontakt zu diesen Leuten nicht. Sie kommen aber einfach in unsere Wohnung und meine Mutter lässt sie immer wieder rein. Einmal war ich gerade aufgestanden, war die Nacht davor auf einer Party, wollte aus Anstand guten Morgen sagen und mein Onkel stand da mit dem Handy und machte ungefragt Bilder von mir. Wenn ich weiss dass die kommen, verlasse ich schon die Wohnung vorher. Dann erzählt mir meine Mutter, die hätten gesagt ich sei „unverschämt“, weil ich nicht da gewesen sei.

Was kann ich machen? Bitte gebt mir einen Rat. Reden kann man mit denen nicht die schreien und brüllen sofort los.

Schule, Verwandtschaft, Psychologie, Familienprobleme, Onkel, schreien, Tante, brüllen, Cousin, Respektlosigkeit

Meine Eltern schließen meine Tür nicht?

Hallo liebe Community, ich wollte mal fragen wie ich meinen Eltern angewöhnen kann meine Tür zu schließen. Ich habe sehr viel Stress in der Schule mit Mitschülern und mein Bruder rennt immer in mein Zimmer und unterbricht mich beim beispielsweise telefonieren, zocken, Hausaufgaben machen etc. Und dann wenn ich genug habe schmeiße ich meinen Bruder raus welcher dann weinend zu meinen Eltern rennt. Soweit sogut dann rennen meine Eltern in mein Zimmer schreien mich an das ich mit meinem Bruder vernünftig umgehen solle und so dann gehen sie wieder weg und lassen die Tür auf.
Das war nur ein Beispiel auch wenn ich ein nickerchen mache Stürmen sie rein und keine Ahnung was sie machen denn sie gucken aus dem Fenster auch wenn sie genau die selbe Richtung haben zum durchgucken in ihrem Zimmer!

Wenn sie schlafen bin ich immer ganz euhig aber wenn ich schlafe kommt mein Bruder oder meine Eltern rein und müssen ihren Stress an mir auslassen.

ein paar mal ist es schon soweit gekommen das sie ohne Grund meine Tür aus den Angeln nahmen.

Ich bin ein Mensch der allerdings immer viel Privatsphäre braucht aber sie halt nicht kriegt.
Wenn ich aber bei ihnen die Tür auflasse dann werde ich wie auch so oft angeschrien das ich die Tür zumachen soll.

Versteht ihr das? Könnt ihr mir sagen warum meine Eltern das machen oder könnt ihr mir Tipps geben? Danke für jede antwort

Kinder, Mutter, Wohnung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Streit, Zimmer

Schwiegermutter will im Haushalt mit Baby helfen

Hi,

Ich habe eine 10 Wochen alte Tochter. Sie ist das erste Enkelkind in meiner Familie und in der meines Partners.

Meine Schwiegermutter ist eine sehr nette Person und hat sich angeboten mit mit dem Baby zu helfen. Sie hat es aktuell nicht so leicht in ihrem Leben. Für sie war die Geburt ihrer ersten Enkeltochter der erste Lichtstrahl eine schwierigen Phase in ihrem Leben.

Die Schwiegermutter ist jetzt schon 3x da gewesen und hat halt für mich gekocht. Leider ist mir da aufgefallen, dass sie unglaublich viele Ratschläge gibt was Haushalt angeht. Sie war halt auch immer Hausfrau. Mich nervt das total. Vor allem weil ich keinen Hilfe im Haushalt wirklich brauche, da wir nur in einer kleineren Wohnung leben und ich das Putzen eigentlich auch mit Baby hinbekomme.

Ich lass sie halt aus Nettigkeit noch kommen und dann kocht sie halt oder nimmt Mal die Wäsche ab. Aber ich hab sie immer ungern hier und fühl mich total genervt und fertig wenn sie dann wieder weg ist.

Hab das mit meinem Partner schon besprochen und er weiß wie es mir mit ihr geht. Uns plagt nur beide das schlechte Gewissen weil wir ihr dann den Umgang mit Enkelkind nicht verbieten wollen und das einzig Positive in ihrem Leben gerade ist. Mich machen ihre Besucher aber regelrecht total fertig und ich will nicht das sie in meinem Haushalt herum tut. Finde das echt etwas zu viel..

Was meint ihr? Soll ich die Besucher abbrechen oder durchdrücken?

Kinder, Eltern, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Was tun, wenn Mutter mich nicht verstehen will?

Ich habe ein ganzes Jahr (ohne Krankheitsfälle) durchgearbeitet. Ich habe Burnout.

Mein Mutter hat mich dazu gedrängt, meinen kompletten Urlaub von 30 Tagen aufeinmal zu nehmen. Sie möchte in ihre Heimat reisen.

Obwohl ich mehrmals gesagt habe, dass ich kein Interesse habe und lieber meinen Urlaub in Deutschland verbringen möchte. Durch Schlafen, Entspannung und Fitness. Ich habe nach mehrmaligem Fragen nachgeben und wollte meine Mutter nicht die Autofahrt zumuten.

Ich habe meiner Mutter angeboten, dass ich ihr 3 Wochen von meinem Urlaub anbiete. 2 Wochen Urlaub + 1 Woche Autofahrt.

Wir fuhren 3-4 Tage mit dem Auto. Ich bin 95% der Strecke gefahren.

Meine Mutter sagte mir schon vorher, dass wir am 27.08 von der Türkei nach Deutschland losfahren. Ich war damit überhaupt nicht einverstanden. Da ich am 02.09 die Arbeit aufnehme.

Ich sagte ihr, dass ich paar Tage Ruhe brauche, um mich zu erholen. Ich bin kein Roboter. Stattdessen war meine Mutter komplett kompromisslos und passiv aggressiv. Sie unterbrach mich und schrie herum. Aussagen wie "Wofür komme ich den hier her?".

Sie sagte, dass die Zeit nicht ausreichend sei, um ihre Arbeit erledigen zu können. Damit meinte sie "Einkäufe (Gewürze, Textilien), Grundstücke bei Behörden".

Wir haben uns die ganze Zeit angeschrien.

Ich habe diesen unfassbaren Egoismus nicht verstanden.

Irgendwann eigneten wir uns auf den 24.08 (von 27.08). Wir hatten uns so derart zerstritten, dass ich psychisch kaputt wurde. Ich konnte nicht nachvollziehen , dass die Muttter dafür kein Verständnis aufbrach.

Der Ort der Türkei, wo wir in unsere Ferienwohnung verbringen, ist sehr strengmuslimisch. Man hat keine Freizeitangebote. Kein Wlan-Internet. Es gibt keinen Laden, der Bier verkauft. Ich bin 2 Stunden durch die Stadt, und habe nichts gefunden. Es ist überhaupt nicht so wie Antalya, sondern Saudi-Arabien 2.0.

Zudem ist die Gegend komplett vom Erdbeben betroffen. Jeder ist depressiv. Ständig wird gelästert und getrascht.

Ich habe irgendwann mit Zigaretten angefangen, da ich depressiv wurde.

Irgendwann wurde es mir zuviel. Ich beschloss mir ein Flugticket zu kaufen. Mein Mutter soll doch die Autofahrt alleine fahren. Wenn Sie mein Angebot ablehnt und mir nicht mal Urlaub gönnen möchte. Warum sollte ich ihr hier Mitgefühl zeigen, wenn sie mir keine Kompromissbereitschsft zeigt?

Meine Mutter sagt ständig "Nein" - noch bevor ich ihr mein Angebot unterbreite. Sie möchte mich nicht verstehen.

Liebe, Urlaub, Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meine Mutter ist ein Homewrecker, was tun?

Ich entschuldige mich bereits im voraus, da das hier ein etwas längerer Text werden könnte 🙈

Vor etwa 3 Jahren war meine Mutter noch mit ihrem damaligen Freund zusammen, schrieb allerdings, was sie mir erst vor kurzem erzählte, mit einem verheirateten Typen.

Mittlerweile hat sie sich von ihm getrennt, womit der immer noch verheiratete Typ wieder aktuell ist.

Sie und sogar ihre Mutter sind der Meinung, dass meine Mutter ja nicht die böse ist, immerhin ist sie ja Single. Er ist der verheiratete Mann der mit einer anderen schreibt und Co.

Ich dringe einfach nicht durch bei ihr, wenn ich ihr versuche klar zu machen, dass sie genauso böse ist.

Würde sie nix von seiner Frau wissen wäre das ja noch was ganz anderes.

Der Typ kommt Mittlerweile öfter auch mal zu uns, wenn er sich eine gute Ausrede für seine Frau überlegen konnte, aber offiziell läuft da nix (sagt meine Mutter zumindest).

Ich wollte meiner Mutter gestern morgen tschüss sagen bevor ich zur Arbeit los bin, und was hab ich da gesehen? Den nackten Oberarm von diesem Typen über ihr.

Es läuft nix zwischen denen aber er liegt um 6 Uhr morgens neben ihr im Bett.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, ich habe schon überlegt zu seiner Fau zu gehen, da ich weiß wo er wohnt, allerdings ist es halt meine Mutter und ich lebe mit ihr.

Ich hab ja auch niemanden in der Familie der mich dabei unterstützen könnte, was die Sache für mich nochmal schwieriger macht.

Hat jemand eine Idee?

Mutter, Affäre, Familienprobleme, Fremdgehen

Krise wegen der neuen Verlobten meines Vaters?

Mein Vater (65) hat seit sieben Monaten eine neue Verlobte (28) die leider in meinem Alter ist (29). Sie sagt zwar, dass sie ihn liebt, in meinen Augen liebt sie aber vor allem sein Geld. Nun bringt sie mein ganzes Leben durcheinander.

Für den Kontext, ich bin Einzelkind und wurde mein Leben lang schon darauf vorbereitet, das Hotel meines Vaters zu übernehmen, hab meine Ausbildung und mein Studium danach ausgerichtet und arbeite nun seit 5 Jahren als Managerin. Ich war Alleinerbin, weshalb ich die einzige war, die das Hotel übernehmen konnte. Nun wollen sie aber heiraten, sie will umbedingt ein Kind und sie will das mein Vater ihren Sohn aus einer vorherigen Beziehung adoptiert. Soweit, so gut, doch vor ein paar Monaten sagte sie mir, dass ich schonmal Geld beiseite legen sollte, um ihr und ihren Kindern ihren Anteil des Erbes auszubezahlen, wenn ich das Hotel erben will. Laut unserem Familienanwalt kann es sich hierbei um 2 bis 3 Millionen Euro handeln, die ich an sie ausbezahlen müsste, was ich niemals aufbringen kann.

Das heißt, der einzige Ausweg wäre es in Zukunft, das Hotel zu verkaufen und das Geld aufzuteilen. Ich verliere meinen Job, mein Haus, den Ort, an dem ich aufgewachsen bin. Meine Ausbildung, mein Studium waren nutzlos (in der Hotellerie werden Manager meistens aus der Familie eingestellt). Mein Mann und ich haben gerade unsere Wohnung im Hotel renoviert, sehr viel Geld in die Renovierung der Hotelzimmer gesteckt und wir erwarten bald ein Kind.

Diese Frau schafft es, nicht nur sein ganzes Geld in Fuhren aus dem Fenster zu schmeißen, sondern mein gesamtes Leben und alles, wofür ich gearbeitet habe, über den Haufen zu werfen. Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Liebe, Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit

Soll ich der Nichte meines Freundes gratulieren, obwohl sie mich ignoriert?

Die erwachsene Nichte meines Freundes hat mir schon zwei Jahre nicht mehr zum Geburtstag gratuliert und auch nicht reagiert, als mein Vater starb. Ich habe ihr trotzdem selbst immer zum Geburtstag gratuliert und auch ein Geschenk vorbeigebracht oder geschickt. Dieses Jahr hat sie auch nicht mal Hallo zu mir und meinem Freund gesagt, als ihre Mutter, die Schwester meines Freundes, ihren runden Geburtstag gefeiert hat. Ich weiß nicht, warum das so ist, ich habe schon meinen Freund gefragt und an Weihnachten war sie nur abweisend.
Mein Freund und ich sind seit 6 Jahren zusammen und bis vor zwei Jahren hatten seine Nichte und ich ein super Verhältnis und regelmäßig Kontakt.

Die Schwester meines Freundes hat mich schon von Anfang an merken lassen, dass ich "nicht so erwünscht" bin. Aber ich versuche trotzdem immer höflich und freundlich zu sein und diplomatisch. Gehe auf sämtliche Familienfeiern und war auch sogar bei den Familienausflügen dabei.
Wenn ich das Ganze zurückverfolge, fing alles damit an, dass meine "Schwägerin" an Weihnachten 2022 behauptete, ich hätte ihren Nachbarn angebaggert, auf der Geburtstagsfeier ihres Mannes, im November 2022. Ich kannte den Nachbarn nicht mal! Mein Freund hat glücklicherweise zu mir gehalten, da wir den ganzen Abend auf dieser Geburtstagsfeier zusammen waren.
Seither ist die Stimmung eisig. Wie gesagt, ich bleibe diplomatisch, aber es ist eine ungute Situation.

Meine eigentliche Frage: Nun hat die Nichte demnächst ihren 30. Geburtstag und hat nur allgemein über eine WhatsApp-Gruppe eingeladen. Ich habe mir vorgenommen, nicht hinzugehen und schwanke auch noch stark, ob ich überhaupt gratuliere.

Geburtstag, Familienprobleme

Mein Rücksichtlose Familie & unsere Fehlgeburt?

Hallo!

Ich hatte leider eine Eileiterschwangerschaft und wir haben so unser erstes Kind verloren. Mein Bruder hat davon erfahren, er hat uns auch an einem Samstag besucht und hat gesehen, dass es besonders meinen Mann sehr getroffen hat. Am Sonntag wäre eine Geburtstagsfeier meines Vaters gewesen, die ich zuerst abgesagt habe und gesagt habe, dass wir unsere Ruhe brauchen um den ersten Schock zu verdauen.

Mein Bruder und seine Frau haben uns trotzdem gebeten, dass wir zur Geburtstagsfeier kommen sollten und wir sind ihrer Bitte dann nachgekommen, weil wir gedacht haben, dass sie Zeit mit uns verbringen wollen. Auf der Geburtstagsfeier verlautbaren sie dann, dass sie ihr erstes Kind erwarten.
Mein Mann und ich sind dann nachgekommen und ich habe von meinem Vater in der Küche erfahren, dass mein Bruder sein erstes Kind erwartet.

Wir haben sofort die Feier verlassen und mein Bruder ist mit nachgegangen. Vor der Haustüre hab ich ihn beschimpft und ihn beleidigt und ich deutlich gesagt dass es eine Ohrfeige ins Geischt ist und dass sie es mal besser verstehen werden, wenn sie ein Kind verlieren. mein Bruder ist seitdem sehr verletzt und sauer und ich auf ihn auf.

Wie würdet ihr die Situation einschätzen? Bin ich zurecht sauer auf ihn, das er unsere Zeit gestohlen hat um den ersten Schock zu verdauen? Er hat uns nicht mal 1 Tag nach unseren Verlust Zeit und Ruhe gegeben, sondern hat nur seinen eigenen Plan durchgezogen.

Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meine Schwester will mir meinen Sohn wegnehmen, was tun?

Hallo zusammen,

Ich bin gerade ziemlich entsetzt und weiß nicht was ich machen soll. Ich bin alleinerziehende Mutter eines Sohnes (11 Jahre). Jetzt sind ja Sommerferien und mein Sohn ist mit meiner Schwester und deren Tochter, also seiner Tante und seiner Cousine in den Urlaub gefahren.

Jetzt habe ich eine lange Nachricht von meiner Schwester bekommen in der sie mir sagt, dass mein Sohn ab sofort ein Mädchen sein will und Lara heißen möchte. Gefolgt von mehreren Bildern von den dreien unteranderem im Bikini am Strand. Für mich war das erstmal ein Schock, denn "er" hat mir nie etwas in diese Richtung gesagt. Das einzige war, dass "er" ebenfalls nach einem Besuch bei Tante und Cousine vor 2 Jahren lange Haare wollte. Gut, ich hatte mir nichts weiter dabei gedacht und es erlaubt.

Kurz darauf bekam ich jedoch noch einen größeren Schock. Denn meine Schwester möchte meinen "Sohn" zu sich nehmen, weil "er" angeblich bei mir todunglücklich ist. Sie arbeitet selbst beim Jugendamt und sagt mir, dass sie da alle Trümpfe in der Hand hat und ich es tunlichst lassen soll dagegen vorzugehen. Das würde nur schmerzhaft werden und ich würde mein Kind endgültig verlieren. Ich soll einfach ja sagen und fertig.

Ich bin mir jetzt völlig unsicher was ich machen soll. Ich will jetzt eigentlich zu einem Anwalt gehen und mich beraten lassen. Aber wie seht ihr das ganze?

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Sorgerecht, Eltern, Adoption, Bikini, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Transgender

Aberglaube, Unglück oder logische Folge?

Guten Abend,

ich wollte fragen, ob das Aberglaube ist oder Unglück oder es aber eine nachvollziehbare Fügung bzw. logische Folge sein könnte.

Es fällt mir einfach auf, dass eine mir gut bekannte Familie seit dem Umzug in ein bestimmtes Haus nur Probleme hat. Krankheiten, Unfälle, Todesfälle, Streit in der Familie selber, Krach mit Nachbarn, eine Affäre des Mannes, Unzufriedenheit der Frau, psychische Probleme bei den Kindern und der Frau. Der eine Sohn ist noch während der Ausbildung ausgezogen und hat nur noch mit der Mutter Kontakt. Er macht dem Vater viele Vorwürfe wegen des Hauses.

Die Leute sind vor einigen Jahren in ein Haus gezogen, weil der Vater unbedingt ein Eigenheim wollte und das mit zahlreichen Versprechungen und Beteuerungen, aber auch durch Sturheit durchgesetzt hat. Er ist ein nicht direkt unfreundlicher, aber sehr strenger und arbeitsamer Mensch, der in der Hauptsache versprochen hat, er werde freundlicher und entspannter, wenn er sein Traumhaus habe. Dem war nicht so. Seit einem Jahr hat er eine Geliebte, wie jetzt herauskam.

Allgemein ist bei denen der Wurm drin, seit sie in dem Haus sind.Es waren immer biedere und solide Leute, bei denen es immer soweit lief, ich kenne sie seit über 25 Jahren und ziemlich gut. Der Umgangston war okay, der Vater für seine Kinder auch meistens da, die Mutter ist super, die Kinder sind wohl geraten.

Kann diese Problemserie mit dem Haus zusammen hängen oder ist das einfach Zufall?

Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Beziehung, Vater, Eltern, Immobilien, Psychologie, Aberglaube, Affäre, Eigenheim, Familienprobleme, Hauskauf, Partnerschaft, Streit

Ich soll mich komplett ändern?

Hallo zusammen,

ich versuche mich kurz zu fassen. Meine Mutter gibt mir oft (auch ungefragt) Ratschläge bzw. sie fordert dass ich mich ändern soll, weil ich so wie ich bin niemanden finden werde (freund und freunde).

Teilweise hat sie recht. Wir haben ein enges, aber seit meiner Jugend auch ein sehr schwieriges Verhältnis. Ich habe irgendwann angefangen unsere Beziehung und unser Bindungsmuster zu hinterfragen und mich auch mal gegen sie gestellt.

Mittlerweile leide ich darunter und darunter, dass ich keine Freunde habe und das Gefühl habe, dass ich nicht liebenswert bin (da mich keiner will).

Ich habe komische Verhaltensweisen entwickelt, bin z. b. streitsüchtig geworden oder will alles immer ausdiskutieren. Ich erkläre mir das so, dass ich in eine Abwehrhaltung gehe, da ich mich ständig kritisiert fühle.

Aussagen meiner Mutter sind z. b. ich solle mehr/immer lächeln, auch wenn es mir gut/normal geht, ich soll nicht mehr alles diskutieren wollen (den punkt kann ich nachvollziehen), aber auch bis hin zu "rede so wie sie" oder beweg dich nicht so komisch (ich hab soziale angst und verkrampfe mich manchmal ein wenig). Das weiß sie, aber es ist ihr egal. Ich soll "einfach damit aufhören."

Muss ich alles beherzigen? Ich fühle mich seit meiner Kindheit nur gemaßregelt und habe nie gelernt mich zu lieben wie ich bin, da ich immer anders sein muss laut ihr.

Zu meiner Person: ich bin weiblich und mitte 20.

Danke schonmal!

Persönlichkeit, Familienprobleme

Wer ist das arsc*loch?

Ich brauche ehrliche Meinungen.

Ich bin im Urlaub mit meiner Familie und es gab noch einen Streit. Mein Vater, meine Tante (seine Schwester), und ich waren am Strand. Zuerst war alles gut aber als wir auf dem weg nach hause waren ging alles Berg ab. Meine Tante machte wieder einen dummen kommentar. Sie sagte: "Wenn du so weiter machst wird wenn du groß bist keiner dich wollen.", weil wir über Liebe am reden waren oder so. An den tagen davor hatten wir uns auch nicht gut vertragen. Sie machte ständig kommentare und beschwerte sich über wirklich ALLES. (Zum beispiel meine haarklammer liegt auf ihrer seite vom bett und sie schreit.) Ich glaube ich war sehr gereizt von noch so einem blödem kommentar und bin explodiert.

Ich sagte:"Wenigstens bin ich keine Kartoffel die immer bei ihrer Tochter (meine cousine) rum-heult, und noch meinem ex-mann hinterher renne!" Mein Vater dachte DIREKT ich wäre das arsc*loch und meckerte und beide (mehr mich) an. Er sagte ich bin ein arsc*loch und sie redet zu viel. Meine tante war auch am lügen als wir beide versuchten unseren punkt zu erklären. Sie sagte ich hätte ihr gesagt sie rennt ihrem ex-mann hinterher und deswegen sagte sie DANACH niemand wird mich wollen. Es war sehr offensichtlich gelogen also merkte es auch mein Vater. Danach wollte sie sich einschleimen und bot schnell an beim sachen tragen zu helfen.

Ich weiß das er ein sehr unsinniger Streit ist und das ich glaube ich zu weit gegangen bin mit dem ex-mann aber ich konnte mich nicht mehr zurück halten.

Bin ich das arsc*loch?

Familienprobleme, Streit

Mutter würgt Tochter?

Hallo,

Ich bin W, 18 und babysitte Zwillingsmädchen (7), seit die beiden geboren sind. Sie sind die kleinen Geschwister meiner besten Freundin. Deren Mutter jedoch ist schrecklich. Sie schlägt ihre Kinder (alle) und macht das auch nicht heimlich. Sie wurde schon oft auf der Straße von Fremden angeschrien, dass man keine Kinder schlägt. Meine Freundin wurde ihr damals vom Jugendamt weg genommen, aber jetzt achtet das Jugendamt trotz mehrerer Beschwerden nicht mehr richtig auf sie. Ich liebe die Beiden über alles. Ich verbringe jeden Tag mit ihnen, hole sie vom Kindergarten ab und bringe sie abends ins Bett, bis vor einem Jahr habe ich ihnen nur Schlafzeug angezogen und bin dann gefahren, ich dacht, den Rest bekommt ihre Mutter schon hin, sind ja nicht ihre ersten Kinder. Eine von beiden hatte dann aber mal ein Haar auf der Zunge, was sie nicht weg bekommen hat und bat mich um Hilfe. Ich habe dann gesehen, dass sie ganz viele schwarze Löcher in den Zähnen hatte. Die andere auch. Ich habe sie dann gefragt ob sie nicht Zähne putzen und sie wussten nicht mal, was das ist. Seitdem gehe ich erst, wenn ich die Beiden wirklich im Bett sind. Und am Wochenende schlafen sie bei mir. Durch Sprachverzögerung konnten die beiden nicht eingeschult werden und gehen jetzt auf ein Sprachförder und Grundschul-Internat. Diese Woche, waren sie das erste Mal da. Sie werden immer Sonntagmittag abgeholt und Freitagnachmittag wieder nach Hause gebracht. Ich habe mit der Mutter abgemacht, dass die Beiden dann immer von Freitag auf Samstag bei mir schlafen können und ich sie dann Samstagabend nach Hause bringe. Gestern haben wir schon telefoniert, weil sie sich beschwert hat, dass Sonntag niemand auf die Beiden aufpassen kann. Ich hab sie dann gefragt, ob sie die paar Stunden nicht selber mit den Beiden verbringen möchte, da sie ja schon um 12 abgeholt werden und eigentlich schlafen sie für 7-jährige auch recht lange. Sie verneinte dies jedoch. Aber das ist nichts neues, manchmal nennt sie die Beiden einfach meine Kinder... Heute kamen die beiden um 13 Uhr Zuhause an und um 15 Uhr zu mir. Beim Abendbrot heute, wurde eine der Beiden aber auf einmal ganz still und ich hab sie gefragt was los ist. Sie hat mir erzählt, dass ihre Mutter sie heute angeschrien hat, dass sie zu viel redet. Da war ich schon echt sauer auf ihre Mutter. Ist ja klar, dass ein Kind viel zu erzählen hat, wenn es das erste Mal eine Woche lang weg ist. Dann hat sie gesagt, dass ihre Mutter ihr auch weh getan hat. Das macht sie, wie gesagt oft. Ich gebe ihnen dann immer eine Puppe, damit sie mir zeigen können, was ihre Mama gemacht hat, weil sie ja nicht richtig sprechen und ihnen viele Wörter oft nicht einfallen. Meistens zeigt sie mir dann Sachen, wie hauen, treten oder Arme um-/verdrehen, dann tröste ich sie und sage ihr, dass ich später mit ihrer Mutter schimpfen werde. Heute hatte ich aber keine Puppe zur Hand, deshalb hab ich ihr gesagt, dass sie es einfach so zeigen soll. Sie hat mir dann gezeigt, wie ihre Mutter sie gewürgt hat. Sie hat sich die Hände um den Hals gelegt und Röchelgeräusche gemacht. Ich habe war so erschrocken, dass ich gar nichts sagen konnte. Meine Mama war auch im Raum und fragte dann ob ihre Mutter sie gewürgt hätte, worauf sie mit ja antwortete. Sie hat dann noch dazu gesagt: ja, richtig dolle. Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Ich werde ihre Mutter morgen aufjeden Fall darauf ansprechen, aber ich habe angst, dass sie dann Ärger bekommt, weil sie es mir erzählt hat und dann erzählt sie mir solche Sachen in Zukunft nicht mehr. Ich habe auch überlegt, dem Jugendamt bescheid zu sagen, aber dass weiß ja schon, dass sie ihren Kindern weh tut und unternimmt nichts. Ich habe sogar überlegt es der Polizei zu sagen, aber die Kinder können nicht so gut sprechen, dass fremde Personen sie verstehen könnten. Sie können mit Fremden nur schwer reden und nur ja/nein Fragen beantworten, das die meisten Leute ihre Antworten nicht verstehen. Zweitens sind die Beiden extrem schüchtern und sie würde das mit dem Würgen keinen Fremden Menschen vorspielen. Außerdem möchte ich nicht, dass ihr die Kinder weg genommen werden, weil sie gerade so glücklich mit dem Internat sind und am Wochenende, bis auf ein paar Stunden, eh bei mir sind. Andererseits habe ich aber auch Angst um die Beiden. Ich liebe sie so sehr und würde alles für sie tun. Ich möchte, dass sie glücklich sind und sie lieben es wirklich auf dem Internat. Wenn sie ihrer Mutter weg genommen werden, könnte ich sie auch nicht mehr sehen und das wäre scheecklich für uns, wir verbringen seit sie geboren sind jeden Tag, bis zum ins Bett bringen zusammen und am Wochenende schlafen sie bei mir. Ich bin der einzige Mensch, zu dem sie ,,Ich liebe dich" sagen und wir würden uns schrecklich vermissen. Ich habe aber auch Angst um sie, dass sie die Beiden umbringt, wenn sie schon so weit gegangen ist, sie zu würgen. Was soll ich tun?

Sorry für meine Rechtschreibung, bin seit dem echt durch den Wind ...

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Polizei, Familienprobleme, Jugendamt, schlagen, Streit, würgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme