Familienprobleme – die neusten Beiträge

Ich schäme mich für meine Eltern?

Hey, ich bin w17 und schäme mich für meine Eltern, weshalb ich sie nirgends mitnehme.

Also: Mein Vater ist ein Alkoholiker und sieht Wort wörtlich aus wie ein Penner. Meine Mutter hingegen ist nicht besser und rennt mit kaputten Klamotten herum. Zudem sind wir nicht gerade reich. Ich hingegen gehe seitdem ich 14 bin arbeiten und haben einen 520€ Job, weshalb ich mir ein für mein Alter „luxeriöses Leben“ habe.

Ich habe mir in all den Jahren eine Fassade aufgebaut, dass andere denken, dass bei mir alles perfekt ist. Ich achte sehr auf mein äußeres und renne täglich Top gestylt und mit teuren Markenklamotten in die Schule. Schulisch bin ich in der Q2 und habe einen Schnitt von 1,6. Meine Eltern hingegen haben es nur zu einem Hauptschulabschluss von 3,X geschafft und haben wirklich von nichts auf der Welt Ahnung.

Ich rede zuhause kaum mit meinen Eltern und lüge mir meine Welt zurecht, damit die über nichts wissen.
Vor zwei Jahren bei meinem Realschulabschluss mit 1,0 war ich glaube der einzige aus dem gesamten Jahrgang, der ohne Eltern zum Abschluss kam, weil sie mir so unglaublich peinlich sind und mein komplettes Image zerstören.

Leider habe ich dadurch kaum gute Freunde, mit denen man sich außerhalb des Sommers treffe, da ich kein eigenes Zimmer habe und mir ein sehr kleines Zimmer von 10 QM2 auch noch mit meiner Schwester teilen muss, die mittlerweile die Schule abgebrochen hat und wahrscheinlich eine Sozialschmarotzerin wird….

Was haltet ihr davon? Denn ich halte das so bis nächsten Sommer, wenn ich ausziehe nicht mehr aus….

Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mein Vater ist jedes Mal wütend?

Mein Vater ist Mitte 50 und arbeitet bisschen viel und ist danach wegen jeder Kleinigkeit wütend z.b. heute hat mein wellensitisch auf den Tisch bisschen uriniert (sehr klein) die urine war so 2x2 cm groß und mein Vater war wütend erstmal dann hab ich es sauber gemacht und dann hab ich das Taschentuch im falschen Mülleimer rein geschmissen (ich hab ein Mülleimer im Flur und im Zimmer und jeden Tag wird das Müll von meinem Zimmer ins Müll vom Flur gekippt also damit will ich sagen das der falsche Mülleimer der in meinen Zimmer ist) dann rastete er total aus er schrie z.b. “IM FLUR DER MÜLLEIMER MEIN GOTT” es hört sich harmlos and war es aber nicht es war einfach ein Moment wo ein Kind weis das der Vater richtig wütend ist und seine Wut nicht kontrollieren kann dann hat sich meine mutter eingemischt und sagte warum er mich anschreien muss wegen so einer Kleinigkeit obwohl er Vögel sehr liebt dann meinte mein Vater zu meiner mutter sie soll die Klappe halten und dann bin ich zu mein Bruder gegangen ( ich wohne in den Ferien bei meinem Bruder) und ich hab Angst das wenn ich nicht da bin das meine Eltern sich heftig streiten und was schlimmes passieren könnte. ( er wird oft wütend)

könnt ihr mir sagen was ihr in meiner Situation machen würdet (z.b. mit Hilfe Nummern oder mit ihn sprechen oder sonstiges)

wer was gegen mein Vater sagt den werde ich hart was beibringen

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Kontaktabbruch als Christin?

Hallo, dieses Thema beschäftigt mich schon eine Weile, da ich sehr damit zu kämpfen habe. Es tut mir leid, wenn mein Text sich etwas wirr anhören sollte, denn meine Gedanken sind gerade auch so.

Ich würde mich auf eine Antwort freuen.

___________________________________________

Es geht um meine Oma. Sie ist schon seit fast 40 Jahren Alkoholikerin aber leugnet es bis heute, dass sie ein Problem mit Alkohol hat.

In all den Jahren hat sie meine Mutter und mich mehrmals emotional verletzt aber noch nie dafür entschuldigt oder sie hat so getan als wüsse sie nicht warum, vor allem ich, so kalt zu ihr bin.

Um ein paar Beispiele zu geben, was mich verletzt hat:

• Sie hat mich betrunken von der Grundschule abgeholt und mich mitten in der Stadt angeschrien. Als wir dann bei ihr Zuhause waren, hat sie mich mit Geschirr beschmissen

• Ich hatte Fieber und sie sollte auf mich aufpassen. Sie hat getrunken und mich dazu gezwungen ein (freizügiges) Kleid anzuziehen, obwohl ich das nicht wollte. (Ich war 8 Jahre alt)

• Letztes Jahr im Herbst sollte ich nach der Schule zu ihr kommen. Auf dem Weg dorthin wurde ich von einem Mann mit einem Messer bedroht, Gott sei Dank, ist mir nichts passiert aber ich war trotzdem in Panik. Ich habe es trotzdem irgendwie geschafft zu ihr zu gehen. Ich wollte mit ihr über mein Erlebnis erzählen und Zuflucht bei ihr finden aber sie hat mich nicht zu Wort kommen lassen, da sie betrunken war und mir nur die Wahl gegeben hat, ob ich bei ihr bleibe und meiner Mum nichts über ihren Zustand erzähle oder gehe. Ich bin gegangen. Ich hatte keinen zum Reden an diesem Tag außer dem Polizisten. Sie hat sich auch nicht nach mir erkundigt, als sie von meiner Mum über den Vorfall mitbekommen hat.

• Kurz nach diesem Erlebnis hat sie betrunken meine Mutter angerufen und bis ins böseste Beleidigt. Meine Mutter hat den ganzen Abend geweint und ich musste sie trösten

Ich glaube, das sind genug Beispiele. Anzumerken ist dabei auch, dass ich mich jedes Mal unwohl gefühlt habe/Angst hatte mit meiner Oma zu sprechen oder sie zu besuchen. Sie ist auch mein Paradebeispiel geworden, wieso ich keinen Alkohol trinke und mich auch unwohl fühle, wenn Leute Alkohol trinken.

Nach diesen Erlebnissen hatte ich das innere Bedürfnis mich Seelisch zu verändern. Ich habe zum Christentum gefunden aber auch Videos zu dem Thema angeschaut. In den Videos wurde zu Kontaktabbruch geraten. Ich habe sie jetzt seit einigen Monaten, so gut wie möglich, vermieden und ich fühle mich besser. Ich habe nicht gewusst, dass mir dieses Thema so zu schaffen macht bis ich den Kontakt vermieden habe.

Nun ruft sie des Öfteren meine Mutter an, betrunken oder nicht betrunken ist so 'ne 50–50 Chance, und beschwert sich darüber, dass ich mich nicht melde und sie den Kontakt zu mir verloren hat. (Anzumerken ist hierbei, dass meine Uroma Oktober 2022 leider von uns gegangen ist und meine Oma nun alleine ist und keine Aufgabe mehr hat und sich somit sehr allein fühlt) Meine Mutter hat ihr nur mitgeteilt, dass ich Zeit brauche und auf sie zukommen werde.

Und jetzt sind wir bei meiner Frage. Darf ich als Christin Kontaktabbruch zum Familienmitglied haben oder nicht? Ich habe das leider noch nicht in der Bibel herauszufinden können, denn ich weiß nicht, ob ich jemals wieder zu ihr kommen werde.

In den letzten Monaten habe ich gemerkt, dass mir die Distanz gut tut. Andererseits bekomme ich mit, dass ihr diese Distanz nicht gut tut. Ich bin mir aber unsicher, ob ich es noch einmal Versuchen soll mit ihr, da ich es nicht zum ersten Mal mache mit ihr. Dieses Mal fühlt es sich aber wie eine Finale Entscheidung an. Jedesmal wenn ich sie auf diesen großen Elefanten im Raum anspreche, sagt sie nur, dass sie sich ändern wird. Sie hat sich aber nie verändert. Hilfe nimmt sie auch nicht an. Sie hat mir über diese Jahre nur damit vermittelt, dass ich ihr nicht vertrauen kann.

Was soll ich tun?

Alkohol, Sucht, Christentum, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

Narzisstischer Vater?

Hi. Ich weiß, dass Narzissmus ein sehr großes und schwerwiegendes Thema ist, aber ich möchte mich hier einfach mal äußern. Ich glaube mein Vater ist ein Narzisst. Immer, wenn ihm irgendwas nicht passt wird er meiner Mutter laut gegenüber. Er bezieht alles auf sich, sagt, er sei das Opfer, der dumme. Er nimmt alles persönlich wo er nur kann. Manchmal jedoch kann er auch extrem lieb sein, wie ein normaler Vater. Als ob nie etwas wäre.

wir hatten eben eine Unterhaltung wo er meinte, das Männer nicht vergewaltigt werden können und Frauen ja auch nicht selbst vergewaltigen können weil sie nunmal Frauen sind. Ich weiß einfach nicht mir sowas umzugehen, weil ich selbst schon sexuell belästigt worden bin und mein Freundeskreis (darunter auch ein Mann) genauso.
Ich wollte darüber reden aber er hat es sofort ins lustige gezogen und meine Gefühle dabei ignoriert. Auch gegenüber meiner Mutter ist er so. Er sagt teilweise so niederschmetternde Kommentare ihr gegenüber, hebt seine Stimme fast täglich und und und.
das ganze geht jetzt seit mehreren Jahren so. Ich habe einfach das Gefühl, als älteste Tochter, dass ich nicht genug sein kann. Nicht für ihn zumindest.
ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Hat jemand Tipps wie ich damit umgehen kann? Ich werde nämlich bald 18, hab aber Angst, dass wenn ich mich ihm gegenüber wehre, dass etwas schlimmeres passieren wird.

Kinder, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Bin ich schuld?

Hi

Ich hatte heute einen Streit mit meiner Mutter. Es war geplant das wir sachen für sie schule einkaufen. Sie meinten wie würden um 16 Uhr los fahren aber ich hab gar nicht auf die Uhr geguckt und hab meine Haare um 16 Uhr gemacht. Sie meinten dann saß es ihr egal wär und dad sie jetzt los fahren würde ob ich geschminkt oder ungeschminkt wär. Ich schäme mich sehr wenn ich ungeschminkt bin und deswegen meinte ich dann das es mir auch egal sei und ich ungeschminkt nicht aus dem haus gehen würde. Dann ist sie komplett ausgerastet und hat gesagt ich sollte sofort mein Zimmer aufräumen und das ich ne n*tte bin weil ich mich mit 13 schminke aber mein Zimmer nicht aufräume. Ich habe depressionen und ocd und deswegen ist es schwer für mich Ordnung zu halten. Nach langen rum streiten habe ich sie gefragt warum sie so gemein ist und dann meinte sie,sie wär nicht gemein sondern ich wäre undankbar weil ich sowas sage obwohl sie mir ,,alles" kauft was ich will. Sie zeigt mir generell keine Liebe sondern kauft mir nur Sachen und nennt mich dann undankbar weil ich sage sie ist gemein. Ja dann meinte sie das wenn sie sich umbringen würde das es meine Schuld wär und das ich ihr Leben kaputt gemacht habe.. Nur weil ich mit 13 mehr auf mein Aussehen schaue als andere?? Sie ist so manipulativ und macht sich zum Opfer weil ICH much hässlich finde und MEIN Zimmer unordentlich ist. Das ist doch krank

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

reagiere ich über?

hi also ich bin 13m und ich hab depressionen. ich wurde mit 11 diagnostiziert und gehe seit dem zur therapie und ich war anfang des jahres in einer offenen klinik. ich musste die 7 klasse wiederholen weil ich nicht da war weil ich schwere depressionen hatte/habe und ich einfach keine kraft habe hinzugehen. schule hat wieder gestartet und ich fühle mich noch viel schlechter als davor, und meine eltern wissen das ich depressionen habe, und meine mutter hat meiner klassenlehrerin auch gesagt nur weil ich in der klinik war bin ich nicht geheilt. aber sie schreit mich die ganze zeit an das ich in die schule muss, und ich verstehe es ja auch ich versuche es aber es ist so schwer. meine direktorin hat zuhause angerufen und gesagt das ich nicht da war und dann hat mein vater gedroht jugendamt anzurufen und mich weg zuschicken oder mich in ein internat schicken. meine mutter meinte auch ob sie mich wieder in die klinik schicken muss und so. gestern und vorgestern war ich schule aber mir gehts echt nicht gut physisch und mental und heute war ich nicht in der schule weil ich gekotzt habe und dann ist meine mutter wieder ausgerastet und hat gesagt das ich kein taschengeld kriege und das es ihr egal ist ob ich internat komme und das ich ihr depressionen gebe und das ich sie kaputt mache und ich fühle mich so schlecht deswegen sie sagt das so oft aber ich versuche zur schule zugehn und die denken das ich das mit absicht mache oder so. ich kann sie verstehen das sie frustriert ist aber ich hab deswegen suizidale gedanken weil ich mich einfach nur wie ein problem fühle und es ihr besser geht wenn ich nicht da bin.ich hab ihr gesagt das es mir noch schlechter geht aber ihr interessierts anscheinend nicht sie fragt nie wie es mir geht ihr interessiert es nur das ich zur schule gehe damit sie kein bußgeld bezahlt. ist es nachvollziehbar das meine eltern so reagieren?

Mutter, Schule, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Macht es sinn umzuziehen mit einem Jahr Schule übrig?

Hallo!

Ich hab heute ein folgendes Problem mitbekommen von meiner Mutter, sie möchte sich von meinem Vater scheiden lassen und wegziehen. Das problem nun ist aber, sie will nach Hannover umziehen wo meine Schwester wohnt dich das wär 4-5 stunden weg von wo ich gerade lebe. An sich wäre das keine große Sache für mich, doch ich würde meinen Abschluss nächstes Jahr machen (ich gehe jetzt in die zehnte.) und ich würde gerne meinen Abschluss noch an meiner jetzigen Schule fertig machen da ich ja schon weiß welchen Stoff wir durchgegangen sind. Noch ein wichtiger Punkt wär wahrscheinlich dass ich mich demnächst schon entscheiden muss da meine Mutter ende September schon von Teilzeit auf Vollzeit gestellt wird, was heißen würde das sie mindestens noch ein halbes Jahr bei der Filiale schaffen müsste unf so lang kann sie meinen Vater nicht mehr aushalten. (Mein Vater ist ein starker Alkoholiker, er weigert sich hilfe zu suchen, hilft nie im Haus mit und hat seinen job vor einer weile verloren) Außerdem meinte sie ich könnte entscheiden ob wir dahin umziehen wollen weil wenn nicht würden wir eine wohnung näher an meiner Schule suchen, doch die entscheidung liegt mir schwer wegen folgenden punkten:

Für das umziehen nach Hannover:

Wir wären bei meiner Schwester, ich würde an eine neue Schule gehen wo ich eventuell bessere Klassenkamaraden bekommen könnte und Lehrer auch (ich mochte viele meiner lehrer nicht so und meine Klasse grenzt viele aus), meine Mutter wär weit weg von meinem Vater damit er nicht mehr so einfach an uns rankommen kann, meine Mutter kann sich dort einen neuen job suchen und muss nicht mehr auf mich super arg aufpassen da wir mit meiner schwester leben würden.

Gegen das umziehen nach Hannover:

Ich habe in der zweiten Schulwoche meine Abschlussfahrt nach Berlin die ich sehr gern mitfahren würde weil ich darauf seit 2 jahren warte und gerne was noch mit meiner Klasse unternehmen würde auch wenn ich sie nicht allzusehr mag, Mir würde wahrscheinlich der Stoff an der neuen Schule schwerer fallen da sie sicherlich anders angefangen haben wodurch ich extra viel arbeit reinstecken müsste um für meinen Abschluss mitzukommen, Ich würde alles von vorne anfangen müssen (Freunde suchen, leute kennenlernen, stoff kennenlernen) und ich würde meinen abschluss machen mit leuten die ich nicht so gut verstehe, ich könnte sehr schlecht meinen Vater besuchen und ich wär sehr weit weg von meinen Freunden, meinem Freund, meiner Oma, ect.

Ich bin mir ehrlich unsicher wie ich damit umgehen soll und was ich machen soll also wäre es toll wenn ich paar tips oder meinungen hören könnte die nicht meine sind :-)

Schule, Scheidung, Abschluss, Familienprobleme, Streit, umziehen

Wie geh ich damit um dass ich mein Bruder gefunden habe aber mir nicht antwortet und das mein Erzeuger ein Grauenhafter Mensch ist was soll ich machen?

Hallo zusammen,

das ist das erste Mal, dass ich mich öffne. Seit vier Monaten trage ich eine Wahrheit mit mir herum, die meine ganze Welt zerstört hat – meine ganze Kindheit. Ich habe erfahren, dass mein Vater nicht mein biologischer Vater ist, sondern ein anderer Mann. Es bricht mir das Herz, das zu schreiben, und dieser Text ist ein Ausdruck meiner Verzweiflung. Ich kann dieses große Geheimnis niemandem erzählen, weil ich in der griechischen Kultur aufgewachsen bin und nicht in der Kultur meines biologischen Vaters. Mein ganzes Leben war eine Lüge.

Ich habe das Gefühl, dass mein biologischer Vater – oder besser gesagt, mein Erzeuger – 24 Jahre lang wusste, dass ich seine Tochter bin, und es hat ihn nicht interessiert. Ich kam mit vielen Krankheiten auf die Welt, und der Mann, den ich für meinen Vater hielt, hat alles für mich getan. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Er war bei jeder Operation dabei und hat sich mehr um mich gekümmert als meine Mutter. Meine Mutter war und ist nie ein Vorbild für mich gewesen; sie war nie als Mutter für mich da und ist es bis heute nicht. Ich habe das Gefühl, dass sie die ganze Zeit wusste, wer mein Vater ist, aber nichts dazu gesagt hat.

Ich habe in meinem Leben viele Schicksalsschläge erlitten und musste schon in jungen Jahren erwachsen werden. Ich habe nie Mutterliebe erfahren, außer von dem Mann, der mich großgezogen hat. Dieser Mensch ist und war nie reich, doch sein Herz und wie er mit mir umgeht, ist reicher als das meines biologischen Vaters. Ich möchte Gerechtigkeit – für meine Kindheit, für meine Identität und für meinen Vater, der mich aufgezogen hat. Das Problem ist, dass ich nicht genug Geld habe, um meinen biologischen Vater vor Gericht zu bringen.

Als ich erfuhr, dass mein Vater nicht mein Vater ist, habe ich meinen biologischen Vater angerufen und ihn gefragt, ob wir uns treffen könnten. Ich sagte ihm, dass ich ihm etwas Wichtiges mitteilen müsse. Er sagte, ich solle es ihm am Telefon erzählen. Also sagte ich ihm, dass ich seine biologische Tochter bin, da der Vaterschaftstest des Mannes, der mich aufgezogen hat, negativ ausgefallen ist und laut meiner Mutter nur er als Vater infrage kommt. Außerdem haben wir eine extreme Ähnlichkeit – man könnte fast sagen, wir seien Zwillinge. Er sagte, es interessiere ihn nicht und ich sei ein Niemand für ihn. Ich würde nichts von ihm bekommen.

Ich fühlte mich wie ein Stück Dreck, ein ungewollter Mensch, der keine Liebe verdient. Ich möchte Gerechtigkeit. Ich habe das Recht, Anteil an seinem Leben zu nehmen. Obwohl er 24 Jahre lang wusste, dass ich seine Tochter bin, hat es ihn kaum interessiert, ob ich die dunkelsten Nächte im Krankenhaus überlebe oder nicht.Ich möchte eins klarstellen: Ich bin nicht materialistisch. Ich habe Ehre und Stolz, und ich werde nicht zulassen, dass er meine Ehre beschmutzt durch die Sünde, die er begangen hat. Ich möchte, dass er spürt, wie es ist, von jemandem auseinandergerissen zu werden. Ich möchte, dass er den gleichen Schmerz empfindet, den ich erlebt habe. Es ist mir egal, ob er eine Frau oder einen Sohn hat. Er hat gesagt, ich sei eine Versagerin und dass er den Gerichtsprozess gewinnen würde. Er meinte, er würde sich nicht blicken lassen und keinen Vaterschaftstest machen, und dass ich sowieso nicht so reich wäre wie er.In dieser ganzen Geschichte habe ich erfahren, dass ich einen Bruder habe – ja, einen großen Bruder. Ich dachte, wenigstens in dieser schrecklichen Geschichte hätte das Schicksal mir einen Halbbruder geschenkt. Aber es sieht so aus, als würde er mir nicht glauben, dass ich seine Schwester bin. Ich habe ihn überall kontaktiert und sogar seine Ex-Frau gebeten, mir zu helfen. Mein Erzeuger hat bestimmt Lügengeschichten erzählt, damit es so aussieht, als ob es nicht stimmt – wahrscheinlich wegen seines angeblich guten Rufs und wegen seines Geldes.

Ich bin so verzweifelt. Was soll ich tun? Meine Hände sind gebunden. Ich möchte meinem Bruder beweisen, dass ich seine Schwester bin, aber er antwortet mir nicht, als wäre ich Luft. Dabei bin ich doch nicht schuld an dem, was passiert ist. Ich bin ehrlich und würde nie diesen krieg anfangen, wenn mein Bruder mir die Hand reichen würde. Würde ich alles aufgeben nur für ihn hab mich an einen großen bruder gesehnt :(

Angst, Vater, Eltern, Die Wahrheit, Familienprobleme, Verzweiflung, Erzeuger

Mutter beleidigt einen und wundert sich dann dass man sie nicht besucht/was tun?

Ich kam nie mit meiner Mutter klar und bin damals früh ausgezogen bzw rausgeekelt/geschmissen worden aber das war für mich besser. Danach hatte ich gut 2 Jahre keinen Kontakt mit ihr und es ging mir auch gut damit, hab kein bisschen darunter gelitten es tat mir gut. Jetzt haben wir wieder Kontakt und das Verhältnis ist besser geworden, wir verstehen uns jz.. Aber sie stichelt manchmal so auf Ironisch, was mir ziemlich auf die nerven geht aber wehe ich mache das gleiche zurück.. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich sehr oft was zurück sage, mein Selbstbewusstsein hat lange darunter leiden müssen, ich steck nix mehr ein aber das führt halt dazu, dass ich nie bock habe sie zu besuchen aber dann ist das geheule immer groß und es heißt dann man würde sie nie besuchen und heute macht sie noch Witze darüber, dass ich immer alleine zuhause sitze aber das ist mir halt meistens auch lieber. Es gibt auch oft schöne Momente, ich muss sagen meine Mutter ist halt auch eine sehr Ironische Person und so sind wir halt aufgewachsen, sie macht oft Witze über das Aussehen anderer und meistens nimm ich das auch nicht persönlich aber iwann ist auch mal gut. Es muss ja auch mal ein Tag geben wo sie nicht auf mein Gewicht geht, zumal sie selber dick ist und nicht mal gesund kocht etc.. So, ich sag ihr jedes mal weil sie über viele Menschen schlecht redet "wenns um aussehen geht" warum sie so hasserfüllt ist weil ich denke iwann kommt das in ihrem Kopf an aber bis jz noch nicht, wie soll ich ihr dass verklickern weil die wird nie aufhören?

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Kind hat kaum Lust auf Kontakt, wenn "normale" Verbote/Regeln herrschen, aber warum?

Info vorab: Kind lebt bei der Mutter und ich sehe sie 2x die Woche. Sie ist 5 Jahre alt.

Wenn man, vor allem ich, unserer Tochter etwas verbiete oder minimiere (z.B. heute mal keine oder nur sehr wenige Süßigkeiten oder nach 5 Minuten trampeln ist Schluss, weil wir Nachbarn unten drunter haben) hat sie so gar keinen Bock mehr auf mich. Das äußert sich meistens nicht direkt, aber wenn dann z.B. meine Lebensgefährtin nachhause kommt, rennt sie zu ihr und sagt, sie will nur noch sie und den Papa nie mehr. Oder wenn ich sie bei mir schlafen lege weint sie und sagt, dass sie zu Mama will (und begründet es damit, dass ich sie immer nerve (damit meint sie die Regeln, die sie nun mal einhalten soll)).

Mich beruhigt es zwar etwas, dass sie wohl nicht explizit nur bei mir so ist, sondern es, wenn auch abgeschwächt, anders herum bei der Mutter passiert, sobald diese etwas strenger zu ihr wird (also dass sie dann widerrum zu Papa will). Ich verstehe, dass das Kind einfach immer dahin will, wo es gerade entspannter oder lockerer zugeht und es eher machen darf, was es will, aber ich finde solche Sätzte und Reaktionen schon krass. Sie vermisst mich auch kaum. Sie rennt mir zwar schon in die Arme, wenn ich sie doch mal zwei Wochen lange nicht gesehen habe, aber nach zwei Stunden hat sie dann auch wieder genug.

Man muss dazu sagen, dass sie bei ihren Großeltern mütterlicherseits wie eine Königin lebt, weil sie viel süßes naschen darf etc. (und ich möchte das nunmal einfach nicht) und dann natürlich dahingehend den strengeren Vater in ihrem Leben nicht braucht, aber ich dachte, dass das Kind von Natur aus trotzdem eine Bindung zum Vater haben möchte.

Ich könnte ihre Reaktionen ja auch verstehen, wenn ich sie erniedrigen würde oder in physischer oder psychischer Form Gewalt anwenden würde, aber dass sie schon keine Lust auf den Vater hat nur weil er ihr kein süßes Getränk geben will und sie bittet das Glas Wasser zu trinken finde ich schon komisch. Was sagt ihr dazu, hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann dazu was berichten?

Kinder, Familienprobleme, eltern getrennt

Brauche dringend hilfe?

Bitte verurteilt mich nicht. Ich weiß selber dass ich scheiße gebaut habe. Ich habe es aus Wut gemacht und wegen ein paar Gründen die man in meiner letzten Frage sieht.

Also heute hatte ich Streit mit meiner Mutter. Ich will nicht sagen warum weil es ziemlich privat ist, aber meine Mutter eskaliert leider immer wenn es Streit gibt, also ist sie, während ich mit ihr gesprochen hab, in mein Zimmer, hat sich eingeschlossen, in eine Tüte alle Sachen die ich, würd ich mal sagen, zum Leben brauche getan und ist damit ins Schlafzimmer meiner Eltern gerannt und hat die Tür zu geschlossen. Ich konnte sie nicht aufhalten, mein Vater hat sie auch nicht aufgehalten obwohl ich ihn angefleht habe, aber über meinen Vater müssen wir erst gar nicht reden…

jedenfalls diese Sachen die meine Mutter geklaut hat habe ich alle von meinem Geld bezahlt, das ich gespart habe, es sind viele Wertsachen dabei die mir viel bedeuten, meine Mutter hat Sachen in meinem Zimmer kaputt gemacht, eine Uhr die ich kurz vor dem Tod meines Opas von ihm bekommen hab und noch mehr.

Ich habe sie wahrscheinlich 5 mal gefragt ob sie mir die Sachen bitte wiedergibt und sie meinte sie gibt mir einen scheissdreck zurück.

Wie in der letzten Frage brauche ich dringend einen Apple Pencil, den mir aber niemand bezahlt, warum steht auch in der letzten Frage.

Ich habe ihre Kredit Karte genommen während sie woanders war und habe von der Kredit Karte aus einen Apple Pencil für 70€ bestellt, weil ich sauer war, dass meine Mutter mein Eigentum genommen hat, dass sie nicht bezahlt hat, dass auch teuerer war als 70€.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen und ich bereue was ich getan habe. Trotzdem brauche ich halt den Apple Pencil dringend.. meine Mutter weiß noch nichts davon. Trotzdem bin ich sauer wegen meinen Sachen. Ich habe nicht viel Geld und diese Sachen waren teuer und bedeuten mir viel..

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Eltern, Familienprobleme, Hass, Konflikt, Streit

Warum werde immer nur ICH blöd angemotzt?

BITTE TEXT GANZ LESEN!

Ich lebe mit meiner Familie in einem Haus. Wir im 1. Stock und meine Oma im Erdgeschoss.

Ich besuche sie täglich, meisten 2-3 mal. Während meine Schwester w14 nur zum Kaffee trinken oder zum Mittagessen jeden Samstag runter geht. Sie geht nie freiwillig von sich aus um zu reden runter. Nur wenns was zu essen gibt, da steht sie gleich da. Oft ist sie 2-4 Tage überhaupt nicht bei Oma.

Jetzt kommt das, worüber ich mich so aufrege. Wenn ich m17, mal erst Nachmittag komme oder Mittag, dann heißt es gleich: "Du hast dich heute den ganzen Tag noch nicht sehen lassen." Warum warst du noch nicht da?"

Und wenn meine Schwester nach 3 Tagen zum essen runter geht heißt es nur in netten Ton: "Hallo XXX." Und kein Wort wird gesagt, warum sie so selten runter geht.

Und das, obwohl sie aktuell Ferien hat seit 6 Wochen und zeit ohne ende hat.

Z.b. ging ich letztes mal um 12.30 Uhr runter. Da machte sie Mittagsschlaf. Macht sie aber nicht immer. Deshalb dachte ich, vlt. ist sie ja wach. Ich sagte zu ihr: "Ich war um 12.30 Uhr da, da hast du aber anscheinend geschlafen." Dann sagt sie in einem ausfälligeren Ton: "Ja, da brauchst du nicht kommen."

Da würde ich am liebsten sagen, dann kommen ich überhaupt nicht mehr.

Ich bin irgendwann alt genug, da rennt man nicht ständig runter zur Oma. Sie kann doch froh sein, dass ich überhaupt mind. 2-3 mal vorbei schaue.

Warum ist das nur bei mir so??? Das macht mich echt wütend!!!

Könnt ihr das verstehen?

Liebe, Haus, Wohnung, Verhalten, Angst, Oma, Teenager, Psychologie, Ärger, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit, Wut, unberechtigt, wütend

Als Außenstehender über Kindererziehung mit Eltern reden?

Hallo, am Stall bei uns reitet ein junges talentiertes Mädchen im Reitschulunterricht. Sie ist 15 - geht aufs Gymnasium und hat 1 und 2 en auf dem Zeugnis… . Mann bekommt am Stall vieles mit, so auch ihre Eltern, die anscheinend sehr streng sind, was Pünktlichkeit und Heimarbeiten betrifft.

Das Mädchen ist freundlich, höflich, hilfsbereit, kritikfähig, … es ist wirklich erstaunlich, was die kleine Dame an sozialen Kompetenz mitbringt. Hier am Stall ist sie sehr ordentlich.

Oft hab ich schon mitbekommen, wie Mutti um die Ecke kam und gemeckert hat, dass sie nach Hause soll. Sie sitzt nicht rum sondern versorgt dabei noch ihr Schulpferd zB trockenreiben - Heunetz - Sattelzeug aufräumen, Reitplatz säubern,…

na und die Mutti erzählt-> das sie hier nicht so ordentlich tun soll, sondern mehr im Haushalt helfen soll. Da ist sie wohl schlampig.

Jetzt wurde ich schon von mehreren angesprochen, dass die Eltern viel zu streng sind und es unmöglich finden, wie die Mutti sie kritisiert. Keiner weiß natürlich was zu Hause ist -> da will man sich ja nicht einmischen. Aber verlangt man da nicht etwas viel von einem Kind ? Ich meine viele in ihrem Alter wissen nicht mal was „ Guten Tag „ bedeutet…

Mir geht der Gedanke einfacher nicht aus dem Kopf ( bin selber Mutti / meiner ist aber erst 5 ) , ob man mal was erwähnt oder lieber nicht. Das mehrere Personen am Stall, das nicht gut finden und erwähnen scheint ja dann nicht nur mein Empfinden zu sein. Was macht man nun in der Situation?? Ansprechen, Totschweigen, Abwarten, … ?

Natürlich wäre das Kind nicht so toll, wenn die Erziehung der Eltern, nicht gut ist. Also wäre es ja keine Kritik an die Eltern

Kinder, Erziehung, Eltern, Familienprobleme

Mutter lädt transphobe Bekannte zu meinem Geburtstag ein

Hallo 👋🏻 ,

der Fragetitel ist etwas vage, daher erläutere ich die Situation etwas besser:

Ich werde nächste Woche 23 & da mein Geburtstag unter der Woche ist, möchte ich nachfeiern, aber an dem Tag selbst mit meiner Mutter in die Stadt gehen.

Meine Mutter hat eine ältere Freundin/Bekannte, die die letzten Jahre immer mit bei meinem Geburtstag dabei war, weil meine Mutter sie immer eingeladen hat (fand das jetzt nie so geil, weils ja mein Geburtstag ist, aber da ich die meiste Zeit eh mit Freunden unterwegs war & meine Mutter mit ihrer Bekannten dann immer in der Küche oder auf dem Balkon war, wars mir dann am Ende des Tages egal).

Jedenfalls möchte sie dieses Jahr wieder zu meinem Geburtstag kommen, was mir an sich ja egal wäre, wäre sie halt nicht so transphob mir gegenüber.

Fakt ist, dass ich seit 3 Jahren geoutet bin & sie das weiß, aber sich bis heute weigert mich bei meinem neuen/richtigen Namen zu nennen & mich weiterhin deadnamed, weshalb ich schon keinen Kontakt mehr weiter zu ihr habe, außer wenn ich ihr von meiner Mutter mal was ausrichten muss.

Jedenfalls meinte halt meine Mom, dass sie kommen will & da hab ich ihr gesagt, dass sie nur kommen kann, wenn sie meinen richtigen Namen benutzt, weil ich mir von ihr meinen Tag nicht ruinieren lasse (meine Mutter weiß, dass mein Deadname in mir absoluten Selbsthass & Suizidgedanken auslöst & das hab ich an meinem Geburtstag echt nicht nötig).

Jedenfalls hat sie sich aber die ganze Zeit geweigert & auch GESTERN meinte sie noch, dass sie mich nicht so nennen wird & hat das Gesicht verzogen etc.

Jetzt hat sie aber mitbekommen, dass wir in die Eisdiele gehen wollen und auf einmal ist sie bereit meinen richtigen Namen zu nutzen?

Meine Mutter hat sie daraufhin eingeladen & ich meinte (bin vorhin erst heimgekommen), dass ich dem nicht traue. So, wie ich sie kenne, sagt sie das nur, damit wir sie zum Eisessen einladen & wenn sie dann da ist, wird sie mich trotzdem deadnamen. Hab meiner Mutter daher jetzt gesagt, sie kann gerne kommen, aber sobald sie auch nur andeutet meinen Deadname nutzen zu wollen, werde ich aufstehen und gehen.

Und jetzt ist meine Mutter basically angepisst, weil sie das ja dumm dastehen lassen werde & ich mich drum kümmern soll, dass sie dann nicht kommt. Wieso sollte ich? Sie hat sie eingeladen, obwohl ich von anfang an gesagt habe, dass ich sie nicht dahaben will & jetzt wo sie weiß, wo wir dann hingehen, spielt sie supportive, obwohl sie gestern noch total angeekelt von dem Gedanken war meinen Namen auszusprechen? Make it make sense.

Jedenfalls wollte ich einfach mal wissen, wie ihr die Situation bewerten würdet bzw. wie ihr in so einer Situation handeln würdet bzw. gehandelt habt, falls ihr sowas ähnliches schonmal mitmachen musstet.

Danke im Voraus LG

Mutter, Geburtstag, Familienprobleme, Transgender, Transphobie

Ich will nicht dass meine Eltern die Eltern meines Verlobten kennenlernen?

Hi, ich habe eine komplizierte Familie. Meine Eltern haben beide neue Partner und somit ist meine Seite der Familie schon ziemlich groß. Auch sind wir von der mentalität her sehr locker, alle etwas verplant, spontan und alle immer zuspät (Wenn wir uns um 16 Uhr treffen sind alle gegen viertel nach bis halb da).

Die Eltern meines Freundes sind grundsätzlich immer zu früh da (gerne auch schon eine stunde zu früh), wollen Treffen immer monatelang vorher in einer WhatsApp Gruppe ausdiskutieren(fragen im Februar wer wo wann das nächste weihnachten feiert), legen einen enorm großen Fokus aufs Essen was meiner Familie eigentlich total egal ist (wer bringt welchen und wieviel salat mit...) und sind eigentlich das genaue Gegenteil.

Weder ich, noch mein Partner möchten dass beide Seiten sich kennenlernen. Die Mutter meines Partners ist sehr penetrant und will über alles die Kontrolle, und wir befürchten dass sie meine Mutter mit Nachrichten und Anrufen zubombadieren wird und nach uns ausfragen wird.

Meine Mutter hat garkeine Lust die Eltern meines Freundes zu treffen, und hat auch keine Lust auf Kontakt, aber die Mutter meines Freundes besteht alle paar Monate darauf dass ich ein Treffen ausmachen soll weil sie nicht damit "klarkommt" dass ihr Sohn in einem Umfeld ist dass sie nicht kennt.

Meine Familie ist so spontan dass selbst wir, der innere Kreis es nicht immer schaffen uns zu sehen. Für uns auch garkein Problem. Der Freund meiner Mutter hasst zum Beispiel Zwangsessen, und kommt absichtlich gerne zu spät damit er nichts mitessen muss. Er trinkt dann lieber ein Bierchen.😂 Es wären wirklich Welten die aufeinander treffen würden.

Müssen die sich überhaupt sehen oder lässt es sich irgendwie vermeiden? Wir wollen bald heiraten, und auch da haben wir keine Lust auf ein zusammentreffen der beiden Familien. Wie war das bei euch?

Liebe, Kinder, Mutter, Hochzeit, Angst, Hochzeitsfeier, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Meine Mutter hängt zu sehr an mir.

Hallo, ich bräuchte euren Rat. Seit ich ausgezogen bin, hängt meine Mutter zu sehr an mir. Die ersten drei Wochen hatten wir streit, weil sie nicht damit klar kommt das einen älteren Mann in mein Leben habe (17 Jahre Altersunterschied) und ich denke auch das sie nicht damit klar kommt das ich nicht mehr bei meinen Eltern Wohne. Jetzt seit kurzem reden wir gar nicht mehr über den Streit und sie hängt extrem an mir. Sie will am liebsten das ich das ganze Wochenende bei ihr übernachte, schreibt mir die ganze zeit und als ich Ihr sagte das ich dieses Wochenende mich um mein Haushalt kümmern will und schwimmen gehen möchte sagte sie erst "mach dir einen schönen Tag" und später am Abend schlug sie vor das Wochenende bei ihr zu verbringen obwohl sie weiss das ich schon was geplant habe. Zusätzlich schlägt sie vor mir beim Haushalt zu helfen obwohl ich ständig sage das ich es selber machen möchte weil ich selbstständig sein möchte. Als ich mich für ihr Angebot bedankte es aber ablehnte und ihr auch nein sagte dazu das ganze Wochenende bei ihr zu verbringen sagte sie natürlich nichts dazu. Dann schlug sie vor das ich am Sonntag übernachten soll weil ich mit meinem Vater ins Kino gehe. Konnte natürlich nicht ablehnen weil sie sonst ausrastet das ich es ablehne. Meine Mutter hängt extrem an mir und checkt nicht das ich nicht mehr bei Ihnen wohne sondern mein eigenes leben führe.

Könnt ihr mir bitte ein Rat geben. Wenn ich sie darauf anspreche wird sie wieder ausrasten und Kontakt komplett einschränken.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Kann einem die eigene Mutter systematisch das Leben zerstören wollen?

Der Konflikt zwischen meiner Mutter und mir geht schon mein gesamtes Leben. In Kurzform: sie hat mich als Kind mit tagelangem schweigen bestraft, 1x verprügelt, mich immer wieder links liegen gelassen wegen anderen Leuten oder Interessen, immer wieder Geld geborgt sobald ich arbeiten ging, mit 16 wurde ich rausgeschmissen - sie hatte einen Freund der nur 2 Jahre älter war als ich (sie war da 36..und sie hat sich wegen ihm von meinem Vater scheiden lassen) habe ein falsches Wort über das teure einkaufen verloren, wenn er kam und sie hat mich daraufhin rausgeworfen - vermutlich war sie einfach eifersüchtig. Mittlerweile bin ich ü30, habe Ehemann, kinder, haus, eine firma- sie hat es zu nichts ausser Schulden gebracht, ich habe ihr immer geholfen. Sie durfte in unser Nebenhaus einziehen, dass wir extra perfekt saniert haben für sie.. Jedenfalls hat sie mich dann teilweise den ganzen Tag sekiert, sie kam ständig runter auch wenn ich gearbeitet habe und wollte was. Wenn ich einen Gegenstand vergessen habe (hab sie auch überall hinchauffiert) hat sie die Augen verdreht und abwertend gelacht. Einmal war wieder eine ähnliche Situation und ich wurde dann schon aggressiv und habe sie lauter gefragt: WAS IST? Daraufhin hat sie sich wieder umgedreht, mich als aggressives Kind beschimpft und ist gegangen. Wie immer komplett ignorieren. Sie hat dann begonnen mich systematisch hinterm Rücken fertig zu machen, meinen Mann (wir hatten mal keine gute Phase) eingeredet, dass ich Narzisstin wäre, der ihr das kurz geglaubt hat.. ich habe die Chatverläufe gesehen, sie hat ihn regelrecht bombardiert damit.. Dann war sie bei meiner Freundin, letzte Woche bei meiner Schwiegermutter(die sie eigentlich abgrundtief hasst) und heute war der Showdown. Sie hat mir gesagt, dass von mir jeder enttäuscht ist, wie ich sie behandle - habe dann auf der Stelle meine Freundin angerufen und sie hat das vehement dementiert und das glaube ich ihr. Mein Mann kam dann dazu und sie hat dann endlich gesehen, dass er zu mir hält. Sie hat tatsächlich geglaubt, er wäre auf ihrer Seite.. Sie hat mir ins Gesicht gesagt, dass für sie nur meine Kinder zählen, sie hat abgeschlossen mit mir.

Wenn Konfliktr waren mit meinem Mann, Schwiegermutter, Freunden etc. Wollte sie mich immer isolieren und hat immer gesagt: ich würde da sofort den Kontakt abbrechen usw. Habe ich aber nicht, da ich Konflikte gerne lösen bzw man nicht einfach alle Menschen aufgibt, so wie sie es ihr ganzes Leben getan hat. (Mutter, Brüder, jegliche Freunde, meine Schwiegereltern usw.)

Sie will mich wohl emotional fertig machen und mein Leben zerstören. Mit welchem Ziel macht eine Mutter sowas? Sie zerstört sich ja im Prinzip selbst damit? Ich kann das noch immer nicht glauben, dass ein Mensch sowas macht. Ich könnte mir das nie vorstellen meine Tochter so zu behandeln. Nichtmal Ansatzweise. Als Konsequenz muss sie nun ausziehen. Ich fühle mich schuldig obwohl sie mich so behandelt? Warum 🥴 ich kann das wirklich nicht glauben wie falsch eine eigene Mutter sein kann.

Mutter, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Narzissmus, Psyche, Streit

Vater von Ritalin nehmen überzeugen?

Hallo, ich (W15) habe heute mein Ergebnis einer ADHS Testung bekommen, wo raus kam das ich sehr stark auffällige Werte hatte die für ein ADHS sprechen. Der Arzt erklärte uns verschieden Vorgehensweisen so wie Logo/ergotherapie usw. Ich bin schon in früheren Jahren sowohl bei der ergo als auch Logo gewesen weshalb wir dies ausschließen. Er hat und alle vor und Nachteile vom ritalin erklärt und warum man es nehmen kann. Ich selber leide seit vielen Jahren sowohl schulisch als auch privat darunter das ich meinen Kopf nicht kontrollieren kann und dadurch sind meine schulischen Leistungen nicht so wie sie sein könnten und im privaten leiden meine Beziehungen und ich selber darunter. Meine Mutter und ich sagten ihm das wir das befürworten würden.

Zuhause angekommen musste ich meinen vater anrufen (der 2 Stunden von meinem Wohnort weg wohnt) und habe ihm erzählt wie das Gespräch lief ( ich muss dazu sagen das wir kein gutes Verhältnis und erst seit 8 Monaten wieder Kontakt haben nach einer langen Pause weil ich unter unserem Verhältnis gelitten habe) Er wirkte sofort sehr verschreckt von meiner Diagnose und fing sofort Die Diskussion an. Seine Argumente waren das jeder das hat und das man lernt damit umzugehen und das man dort eine Lösung sucht die keine Lösung ist, außerdem sagte er das er Angst hat das ich Depressionen davon bekomme ( er hat durch einen blödes Zufall mitbekommen das ich mich selbstverletzt habe und eine Art Depressionen hatte weshalb er da so denkt) Ich erklärte ihm das meine Therapie mir da geholfen hat und ich nicht mehr so denke und das ich es ausprobieren möchte um zu gucken ob es mir hilft. Irgendwann konnte ich meine Wut und Enttäuschung nicht mehr zurückhalten und fing an zu weinen, weil er sich nie um mich gekümmert hat und meine Mutter das alles alleine mit mir gemacht hat und er mir so viel schaden mental zugetragen hat und er es selber nicht merkt und immer davon redet was meine Mutter falsch macht und das wir ja mal wieder nur die erst beste Lösung suchen würde die mir schadet, dabei hat er sich nie um mich gekümmert und nie mit bekommen das ich darunter leide.
Ich weiß selber nicht weiter was soll ich tun?

ADHS, Familienprobleme, ADHS-Medikamente

Wie gehe ich mit negativen Menschen um?

Hey also, meine Mum ist sehr Negativ (das war sie leider schon habe ich das Gefühl fast immer). Ich würde von mir behaupten, dass ich ein eigentlich sehr Positiver Mensch bin, und selten schlechte Laune habe, und mein Vater eigentlich ebenso. Aber meine Mutter ist einfach fast immer zu mir und meinem Vater besonders Negativ, egal ob ich einfach nur was aus Spaß sage, antwortet sie IMMER (und ja ich meine wirklich IMMER) richtig ernst drauf und blabbert mich direkt wieder voll. Bei meinem Vater ist das nicht viel anders, Mein Vater sagt auch aus spaß/Ironie etwas und sie antwortet komplett genervt und ernst darauf. Hier ein Beispiel: Unser Hund muss immer abends um 18 Uhr Raus, wir lassen ihn dann immer so 30 Minuten auf den Hof damit er sich austoben, pinkeln und so kann. Es war aber schon 18:30 und ich habe gesagt der Hund muss raus, sie sagt: "Du warst auch schonmal später draußen mit dem Hund." Das stimmt auch, und ich sage mit sehr Erkennbarer Ironischer Stimmenlage: "Neeeeiinnn Ich war immer Pünktlich draußen mit dem Hund🤣." Und auf einmal Antwortet sie richtig angepisst, "Nein dann bist du richtig am Lügen" mein Vater und ich gucken uns an und lachen es einfach ab. ICH VERSTEHE ES NICHT. Ich kann keinen Spaß machen, keine Ironie und kein Sarkasmus. meine Mutter versteht es einfach nicht. Genau so wenn ich mich mit ihr streite, wenn ich mich mit ihr diskutiere dann heißt es am ende: "JAJA Du machst sowieso alles besser." Und dann ignoriert sie mich. Sowas macht mich extrem wütend weil ich es einfach unendlich Kindisch finde. Naja Danke schonmal für die Antworten :)

Diskussion, Familienprobleme, Streit

bin ich egoistisch?

Hallo, ich (14w) habe eine jüngere Zwillingsschwester. Wir waren in der Grundschule 6 Jahre lang durchgängig in der selben Klasse, hatten die selben freunde und logischerweise auch die selben Lehrer.

Als dann der Wechsel zur Weiterführenden Schule anstand, kam die Frage auf ob wir in die selbe Klasse wollen. Meine Schwester wollte mit mir zusammen bleiben, ich jedoch nicht. Ich kam sehr gut mit meinem eigenen neuen Umfeld klar und fand schnell neue Freunde.

Meine Schwester hingegen wurde Krank und war die meiste Zeit Zuhause. ich half ihr so gut es ging selbst ein Soziales Umfeld aufzubauen aber in JEDER Pause kam sie zu mir und meinen Freunden, logischerweise war sie dann in der Klassengemeinschaft nicht wirklich drinnen da sie ja entweder nicht da war oder halt was mit mir machte.

ich bin jetzt seid 2 Jahren in meiner klasse und meine Mutter hat mich gefragt, ob es okay sei, wenn meine Schwester zu mir in die klasse wechselt weil es ihr in ihrer klasse ja nicht gut geht... ich habe klar nein gesagt da ich wie gesagt mein eigenes Umfeld haben möchte und sie erst versuchen sollte, sich ein eigenes aufzubauen bevor ich dann wieder alles mitmachen muss.

daraufhin nannte meine Mutter mich egoistisch und emotionslos weil ich meine eigene Schwester nicht bei mir haben wollte und nur an mich denke...

ich liebe meine Schwester sehr, aber ich möchte nicht meine nächsten 4 Jahre in der Schule nur nach meiner Familie richten. ich habe selbst auch ein leben und nur weil ich das durchsetzen möchte heißt das nicht, dass ich sie nicht liebe.

Mutter, Schule, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Habe ich mich falsch verhalten?

Hi,

ich bin Student, habe eine eigene Wohnung und erhalte Unterhalt von meinem Vater. Da ich gerade viele andere Sachen zu tun habe, melde ich mich nicht so oft bei ihm. Er schickt mir permanent Bilder. Ich reagiere dann mit "Alles ok, gerade keine Zeit" und denke einfach nicht daran, dann nochmal anzurufen. Ich habe gestern ca. 1,5 h nicht auf mein Handy geschaut und in dieser Zeit ganze 9 Anrufe von meinem Vater erhalten! Die habe ich natürlich nicht mitbekommen. Wir hatten weder ein Treffen vereinbart noch ein Telefonat. Er hat dann die ganze Familie angerufen und ich habe permanent von 4 verschiedenen Leuten Nachrichten und Anrufe erhalten. Hab ich natürlich nicht mitbekommen, mein Handy lag stumm in der Ecke.

Völligst übertrieben in meinen Augen. Ich war nur 1,5 h nicht am Handy... Wir reden hier nicht von Tagen!

Mein Vater hatte dann zu meinem Onkel gesagt, dass ich wohl "zu viel Geld in den Arsch geblasen bekomme" und "man das vllt. kürzen sollte". Er denkte auch, dass ich mir hier "nur einen Fetten mache". Nur, weil ich 1,5 h nicht auf Nachrichten reagiert habe und nicht separat nochmal anrief (war nie vereinbart). Es gibt keinen anderen Grund.

Ich erkenne hier Neid und Eifersucht. Seine Aussagen haben einen erpresserischen Charakter (wenn du dich nicht permanent meldest, unterstütze ich dich nicht mehr). Hat er überreagiert oder liegt es wirklich nur an mir?

Danke!

Liebe, Familie, Angst, Beziehung, Familienprobleme, Streit

Hat noch wer Probleme mit der Familie vom Partner?

Hallo Community. Mich würde interessieren, wer die selben Probleme in einer Partnerschaft durchmacht oder durch gemacht hat. Bei mir passt einfach die Chemie nicht mit der Mutter meines Partners. Ich verstehe ja, dass man den Partner auch mit der Familie akzeptieren muss, wenn man ihn liebt und sich mit ihm eine Zukunft vorstellen kann. Aber ich mache mental sehr viel durch. Seine Mutter hat einen sehr anstrengenden Charakter, mischt sich generell überall ein, in Gespärche und Planung und will immer über alles informiert werden und immer dabei sein. Sie fordert immer Zuneigung und Hilfe in allem, steht gerne immer im Mittelpunkt der Familie und ist generell sehr Dominant. Da mir meine Privatsphere eben wichtig ist und ich entscheide mit wem ich sie teile, komme ich echt nicht damit klar, dass sie immer in alles involviert ist und sich, voielleicht nicht mit Absicht, aber das Recht nimmt, immer so in meiner Seele zu Bohren wie ein Dorn. Ich habe mit meinem Partner auch über alles gesprochen, aber da kommt halt sowas zurück wie " sie ist einfach so und meint es niemals böse". Klar, meint sie es nicht böse aber ich finde mit ihr einfach keine innere Ruhe. Egal auf welcher Seite ihr steht, als Mann oder Frau, habt ihr so eine Erfahrung in der Partnerschaft gemacht? Wie geht ihr mit solchen Situationen um, damit es euch besser geht? Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Weis nicht mehr weiter, trennung?

Hey leute

Ich weiß gerade nicht mehr weiter. Unsere Familien Situation ist gerade nicht die beste und ich weiß nicht mehr weiter ob ich noch kämpfen soll oder einen Schlussstrich ziehen soll.

Mein Mann und ich sind seid 2018 zusammen und haben 2019 unsere Tochter bekommen und sind kurz vorher zusammen gezogen. Ich brachte meine Tochter die 2012 geboren ist mit in die Beziehung und 2021 kam unser Sohn und 2020 haben wir geheiratet.

Die Beziehung zwischen meinem Mann und meiner großen Tochter ist mittlerweile so das sie nicht mehr miteinander reden und sie sich zurück zieht den ganzen tag auf ihr zimmer ist und auch zum essen nicht runter kommt da es immer wieder Situationen am Tisch gab die ihr gegenüber nicht gerecht waren und ich Streit verhindern möchte was es immer wieder gab da ich in seinen augen auf ihrer seite war.

Er sieht sie, glaube ich nicht mehr als Familien Mitglied da wir heute eine Situation Hatten und er auf die Idee kam nach Hannover in den Zoo zu fahren aber ich meine Tochter nicht mitnehme um Streit aus dem weg zu gehen. Allerdings möchte ich sie auch nicht den ganzen tag alleine zu Hause lassen was er nicht wirklich verstanden hat.

Naja Ende vom Lied war das ich die ganze zeit mit den drei Kindern im oberen Stock in unserem Mietshaus gespielt habe und er unten sein Ding gemacht hat.Z.b. sein auto sauber und Fernsehen und. geschlafen. Sich also null um seine kinder ggekümmert und noch nicht mal gute nacht zu seinen kindern zu sagen und das war nicht das erste mal.

Wenn ich ihn mal bitte sich mit um die kleinen zu kümmern oder sie mal ins bett zu bringen oder umzuziehen kommt immer irgendeine ausrede. Selbst wenn ich zu ihm sage das ich nicht mehr kann. Ich war im Februar mit den Kindern auf Kur um Erholung zu tanken aber danach ging es wieder los.

Wir sind schon zu Beratungen aufgefordert worden da ich eine Familien Hilfe haben wollte aber der Antrag wurde leider abgelehnt. Wir waren 4 mal zu diesen Beratungen aber mein Mann hat immer keine Zeit für weitere. In seinem Urlaub und am freien Tagen will er mit so etwas nicht belastet werden und die anderen Tage muss er arbeiten.

Streitereien gibt es hier öfters, meistens wegen Kleinigkeiten oder es werden immer wieder alte Sachen hoch geholt.

Ich Stille meinen 2.5 Jahre alten Sohn noch und er sagt immer das ich ihn abstillen könnte aber er bringt ihn nie ins bett oder unternimmt sonst nie was alleine mit den beiden kleinen Kindern.

Sagt immer er ist abends so kaputt weil er ja um halb 3 wegen seiner Arbeit aufstehen muss. Aber zum fussball Training bzw. Spiele abends kann er gehen.

Wohin kann ich mich wenden wenn ich nicht mehr will und kann oder meint ihr kämpfen hätte noch sinn??

Sorry für den langen Text.

Beziehung, Trennung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

14 Jahre alt aber weiß nicht mehr wie ich weitermachen soll?

Hallo, ich bin ein Junge und 14 Jahre alt.

Ich bin an dem Punkt angekommen wo ich nicht mehr weiterweiß bzw. schon seit knapp 1,5 Jahren.

Es fing an als meine Mutter und ich zu ihrem neuen Freund gezogen sind. Es hat sich soviel verändert, da ich mit der alten Wohnung so viel verbunden hab. Ich hab zwar in meinem eigenen Bett geschlafen (ich habe nämlich bis zum 12 Lebensjahr in dem Bett von meiner Mutter geschlafen). Aber alles war anders.

Ich habe für die Schule nicht mehr gelernt. Hatte wenig Kontakt mit meinen Freunden und war selten draußen. Es kam zu Zeiten als ich nurnoch im Bett Lage geweint habe und mich gefragt habe was das Leben bedeutet. Für mich hat es kein Sinn mehr gemacht.

Dann als meine Mutter und ihr Freund sich getrennt haben, sind wir zu meiner Oma gezogen.

Meine Oma hat mich früher so gut erzogen. Bei meiner Oma habe ich mich teilweise besser gefühlt. Ich habe wieder gelernt, aber das schlimmste kommt erst jetzt.

Ich habe eine trichterbrust. Meine Freunde haben mich dafür schon seit ca. 2 Jahren Schikaniert. Jetzt reicht es mir aber, es wurde so schlimm, dass ich nicht mehr leben wollte.

Ich habe mit der sozialhilfe gesprochen aber es bringt nichts. Jetzt haben wir eine Wohnung gefunden. Musste die 8. klasse wiederholen, weil ich einfach nicht mehr konnte, wenn ihr versteht was ich meine, ich kann es selber nicht beschreiben.

Und jetzt bin ich wieder da angekommen MIT 14 JAHREN das ich wieder bei meiner Mutter schlafen will, weil ich einfach so am Ende bin. Ich möchte wieder ein schönes Leben haben. So wie vor meinen 12 Lebensjahr in unserer schönen alten Wohnung:( bitte hilf mir

Trauer, Familienprobleme, Jugend, Schulprobleme

Endometriose Mutter versteht mich nicht?

Guten Tag ich habe Endometriose und ich glaube meine mom vertieft sich viel zu sehr rein.

Macht sie auch bei ihren Krankheiten

Ich wurde damit diagnostiziert letztes Jahr und versuche damit um zu gehen.

Vorab ich war auch bei einer Therapeutin und sie meinte deine mutter reagiert so da sie angst hat das du krank bist usw aber meine mutter bringr es einfach komisch rüber find ich

Sie versteht einfach garnicht was ich ihr sage sie guckt sich Videos an im internet und denk sie ist Gott und alles das da steht über die Krankheit stimme ( es stimmt net und sie kommt auch mit komischen sachen wie ich hatte jetzt ke Harninfektion und sie meinte das liegt an deiner Krankheit nimm die Pille nicht mehr ein regelmäßig ( kann die Pille nur bei der Krankheit nehmen habe Endometriose)

Ich sage ihr immer ich war bei 100 Ärzten und die Krankheit ist nicht weit erforscht und ich habe nicht viel Möglichkeiten sie versteht es immer noch net und will mir alles schlecht reden.

Wir hatten oft das Thema und ich meinte oft zu ihr das verletzt mich das du die Krankheit immer erwähnst hör auf damit usw

Sie macht es immer noch ¿¿¿???

Heute war ich nach einer Woche bei meine Eltern und sie hat es wieder gemacht nach einer langen Zeit und ich bin nachhause jz weider Gegangen weil es mich so genervt hat

Vor 1 paar Tagen meinte sie auch zu mir ich bete immer für dich das es die besser geht das ist ja nett aber mir geht es gut ich behandel mich ja selber ¿

Durch sie fühle ich mich einfsch eklig und krank was soll ich jz machen nicht mal reden hilft

Soll ich einfach sagen ich nehmen die Pille net mehr mir geht es besser war beim Arzt damit sie mich einfsch inruhe lässt ?

Mutter, Angst, Beziehung, Krankheit, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Warum fällt es Frauen so schwer von ihrem Freund/mann zu trennen wenn er sie nicht gut behandelt?

Hallo,

ich bin 15 Jahre alt, und mein Vater ist schon seit vielen Jahren gegenüber meiner Mutter gewalttätig. Bei mir ist es nicht so schlimm. Es ist eher zwischen meiner Mutter und meinem Vater schlimm.

vor zwei Wochen habe ich mich endlich getraut, mal die Polizei zu rufen. Naja, eher gesagt haben meine besten Freunde die Polizei gerufen, weil ich sie darum gebeten habe. Leider hat es nicht viel gebracht, wie ich schon am Anfang gewusst habe und warum ich auch nie die Polizei gerufen habe, meine Mutter hat es wieder so hingestellt, dass es gar nicht so schlimm ist, was mein Vater macht.

als ich mit meiner Mutter darüber gesprochen habe, warum sie nicht einfach die Wahrheit sagt, hat sie gesagt, dass sie Angst hat, was ich auch verstehe.

sie hat zu mir auch gesagt, dass es für sie zur Gewohnheit geworden ist, weshalb sie es wahrscheinlich gar nicht mehr so schlimm sieht, als es eigentlich ist und ich bin ja auch so gesehen noch ein Kind und deswegen finde ich es auch in meiner Sicht viel viel schlimmer als sie.

auf jeden Fall wird sich meine Mutter jetzt nicht von meinen Vater trennen, wie ich es mir gewünscht habe für mich und meine Mutter.

Ich habe jetzt riesengroßen Streit mit zwei Freundinnen von mir, weil von der einen Freundin, die Mutter sich den Arsch aufgerissen hat, die Polizei zu rufen und mir zu helfen und meiner Mutter und jetzt denken alle ich wäre eine Lügnerin und verstehe nicht, warum meine Mutter nicht einfach die Wahrheit sagt und sich von meinem Vater trennt.

ich hab es schon öfters versucht, meinen Freundinnen zu erklären, dass es für eine Frau nicht so ganz einfach ist mit fremden Personen (meine Mutter kennt nicht richtig die eine Mutter von meiner Freundin, die die Polizei gerufen hat) darüber zu reden und der Polizei die Wahrheit zu sagen.

vielleicht könnt ihr mir ja hoffentlich helfen, wie ich es meinen Freundinnen gut erklären kann, so dass unser dummer Streit, den ich finde total unnötig ist beenden kann und wie ich meine Mutter dazu überreden kann oder noch mal mit ihr darüber zu reden, sich von meinem Vater zu trennen.

Mutter, Freundschaft, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

unterschiedliche Lebenseinstellung?

also ich mach es kurz und bündig.

ich 32 jahre alt, österreicher und männlich, buddhist.

frau 32 jahre alt, kommt aus ostafrika, christ.

wir haben unterschiedliche auffassungen in bezug auf so sehr viele bereiche.

kommt es bei der Kindererziehung der 3 mädchen wo ich denke selbstständig ist besser als abhängig zu machen. viel lesen, schreiben, Mathematik und Philosophie was mir wichtig ist bei der bildung der kinder.

ihr ist nur wichtig gut auszusehen, klamotten auszusuchen die sexy sind. haare machen und jesus anzubeten damit man erfolg hat im leben und beschützt wird.

die religiöse vorstellung ist bei mir sehr anders und erklär es auch den kindern und erzähl ihnen oft wie leicht es ist in einer sekte zu landen. etc...

wir haben 2 kinder gemeinsam 3 und 4 jahre alt und die andere ist 12 jahre alt. die große kann fast nicht lesen und schreiben und wenn sie liest versteht sie es so oder so nicht. ich hab bei ihr kaum einfluss aber es ist eh nicht meine aber trotzdem. die beiden jüngeren wo ich mehr einfluss habe, da merkt man schon den unterschied, wo ich einfach sagen kann, ja ich mach eine bessere Erziehung.

das größte problem bei uns ist das christliche, wo ich nicht ganz weiß ob das christlich noch ist. wenn was gutes passiert, hat jesus für uns getan. wenn was schlechtes passiert ist satan schuld. beispiele: ihre mutter hat krebs im Endstadium, wollte nie zum doktor gehen weil's sinnlos ist, jesus macht das schon. sie hat brustkrebs und jetzt ist Satan schuld. wo ich darauf sage, ja ist die frau denn dämlich? anders Beispiel: eine bekannte hat ihr 600€ gegeben für ihre Familie in afrika und die dort unten haben es gleich versoffen und verfressen. und jetzt haben sie kein geld für doe wohnung. wo ich auch darauf sage: ja sind die auch dämlich?

ich könnte natürlich nichts sagen und still da sitzen, aber dann kommt sie und will nochmal geld von uns aber runtersenden. wo ich sage zu Recht meiner meinung nach: ist dieses gesindel einfach zu nichts zu gebrauchen.

jeden tag und ich meine JEDEN tag reden die aif whatsapp stundenlang und reden nur über geld. kannst doch keinen erzählen.

meine frage ist an euch, wie kann man mit sowas umgehen, religion, familie in afrika, Kindererziehung.

wie würdet ihr mit sowas umgehen?

sie arbeitet 38.5 h

ich 20 h und mach haushalt, Kinderbetreuung und kümmere mich auch um die finanzen damit alles bezahlt wird.

danke vielmals für eure antworten

Liebe, Kinder, Mutter, Deutschland, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme