bin ich egoistisch?
Hallo, ich (14w) habe eine jüngere Zwillingsschwester. Wir waren in der Grundschule 6 Jahre lang durchgängig in der selben Klasse, hatten die selben freunde und logischerweise auch die selben Lehrer.
Als dann der Wechsel zur Weiterführenden Schule anstand, kam die Frage auf ob wir in die selbe Klasse wollen. Meine Schwester wollte mit mir zusammen bleiben, ich jedoch nicht. Ich kam sehr gut mit meinem eigenen neuen Umfeld klar und fand schnell neue Freunde.
Meine Schwester hingegen wurde Krank und war die meiste Zeit Zuhause. ich half ihr so gut es ging selbst ein Soziales Umfeld aufzubauen aber in JEDER Pause kam sie zu mir und meinen Freunden, logischerweise war sie dann in der Klassengemeinschaft nicht wirklich drinnen da sie ja entweder nicht da war oder halt was mit mir machte.
ich bin jetzt seid 2 Jahren in meiner klasse und meine Mutter hat mich gefragt, ob es okay sei, wenn meine Schwester zu mir in die klasse wechselt weil es ihr in ihrer klasse ja nicht gut geht... ich habe klar nein gesagt da ich wie gesagt mein eigenes Umfeld haben möchte und sie erst versuchen sollte, sich ein eigenes aufzubauen bevor ich dann wieder alles mitmachen muss.
daraufhin nannte meine Mutter mich egoistisch und emotionslos weil ich meine eigene Schwester nicht bei mir haben wollte und nur an mich denke...
ich liebe meine Schwester sehr, aber ich möchte nicht meine nächsten 4 Jahre in der Schule nur nach meiner Familie richten. ich habe selbst auch ein leben und nur weil ich das durchsetzen möchte heißt das nicht, dass ich sie nicht liebe.
4 Antworten
Ich finde deine Reaktion nachvollziehbar. Auch nach Krankheit ist es möglich sich in einer Klasse zu integrieren. Was ist mit Kindern, die die Schule wechseln.
Ich sehe es so, du würdest ihr womöglich kurzfristig helfen. Langfristig wird sie so die Chance verpassen, echte soziale Fähigkeiten zu entwickeln, es ggf auszuhalten mal alleine zu sein.
Das Problem wird sie später wieder einholen. Sie kann ja zwischendurch in den Pausen zu euch kommen, um zu sehen, dass sie positiv aufgenommen wird, aber sie muss sich ein eigenes Umfeld aufbauen- wie soll das sonst im Studium/ in der Ausbildung aussehen
Ich würde nicht sagen, du bist egoistisch, aber an deiner Stelle würde ich deine Schwester zu dir in die Klasse wechseln lassen. Sie könnte doch auch erstmal in deiner Klasse „hospitieren“. Du kannst dann einfach über alles mit ihr reden und ihr alles erklären. (Ist am Ende aber natürlich deine Entscheidung) LG
Deine Freunde und alles andere bleibt doch, sie ist dann zusätzlich da. Deine Schwester braucht Hilfe von dir und du verweigerst es, finde ich nicht so richtig nachvollziehbar. Stell dir vor es wäre umgekehrt, du hättest in deiner Klasse keinen Anschluss gefunden und deine Schwester lehnt dich ab. Wie fühlt sich das für sie an? Wie geht es ihr psychisch? Ehrlich gesagt würde ich mir Sorgen um sie machen. Nach der Schulzeit wirst du dein ganzes Leben lang eigenständig und von ihr getrennt sein. Im Moment braucht sie dich aber.
Wenn es deiner Schwester schlecht geht dann solltest du ihr helfen. Es geht ihr nicht gut also sei für sie da. Sie würde es auch für dich machen.