wenn es dich interessiert, kannst du einen IQ- Test zb bei Mensa machen. Aber am Ende, misst dieser lediglich deinen IQ in diesem Moment. Womöglich kannst du dich sehr gut ausdrücken, wirkst interessiert oder kannst gut schlussfolgern
Ich finde deine Reaktion nachvollziehbar. Auch nach Krankheit ist es möglich sich in einer Klasse zu integrieren. Was ist mit Kindern, die die Schule wechseln.
Ich sehe es so, du würdest ihr womöglich kurzfristig helfen. Langfristig wird sie so die Chance verpassen, echte soziale Fähigkeiten zu entwickeln, es ggf auszuhalten mal alleine zu sein.
Das Problem wird sie später wieder einholen. Sie kann ja zwischendurch in den Pausen zu euch kommen, um zu sehen, dass sie positiv aufgenommen wird, aber sie muss sich ein eigenes Umfeld aufbauen- wie soll das sonst im Studium/ in der Ausbildung aussehen
Ich denke, die Leute, die wirklich etwas Außergewöhnliches erreichen stammen selten aus einem ganz „normalen“ Umfeld.
Selbst mit Talent ist eine gewisse Obsession notwendig. Woher kommt dein Antrieb? Ja es kann dir in die Wiege gelegt sein, du bekommst es so vorgelebt und kennst es nicht anders. Antrieb entsteht immer aus Mangel und in den wenigsten Fällen arbeiten Menschen 90 Stunden, ohne ein gewisses Defizit zu verspüren.
Ja, schlechte Startbedingungen machen es zunächst schwerer. Aber, du entwickelst einen ganz anderen Antrieb, eine andere Hartnäckigkeit und Resilienz. Und du hast deinen Weg selber gewählt.
Das Umfeld, in das du geboren wurdest, das suchst du dir nicht aus. Such dir Leute, die so sind, wie du sein möchtest.
Wo Fleiß geschätzt und nicht abgewertet wird.
Du kannst langfristig nichts erreichen wenn deine Freunde von Fast Food Leben und das ganze Wochenende betrunken sind.
Diejenigen, die dich aufhalten wollen- lass sie gehen. Ende!
Nein, nicht sagen. Das kommt nie gut an
Wenn es in diesem Moment deiner Überzeugung entsprach, war es richtig. Woran du merkst, dass du homosexuell bist? Wenn du dich zu einem Mann sexuell hingezogen fühlst, sollte dem so sein. Womöglich bist du auch bisexuell oder etwas anderes. Aber, du musst das weder benennen, noch erklären. Genieße diese Gefühle, da ist nichts Falsches dran
Ganz neutral bewerten kann niemand, alleine weil die eigene Wahrnehmung nicht neutral ist, sondern immer durch deine eigenen Erfahrungen, Denkweisen und Emotionen gefiltert wird. Allerdings gibt es bei bestimmten Entscheidungen objektive Kriterien, so dass ein höheres Maß an Objektivität gegeben ist. Wirklich objektiv entscheiden können wir nicht, weil wir nicht objektiv denken können
Du könntest ihm ehrlich sagen, dass du ihm alles Gute wünschst, in deinem Leben abee einfach gerade keine Kapazitäten dafür hast
Ich würde es weglächeln und dauerhaft daran arbeiten, mehr Autorität auszustrahlen
Wenn ihr keine ähnliche Vorstellung vom Leben habt und er dich zurückhält, nicht inspiriert- dann ist es womöglich die falsche Beziehung. Allerdings muss ein Partner nicht immer der persönlichen Entwicklung dienen, dafür gibt es auch Jobs, Kurse, Freunde
Nehmen wir aber an, du bist eine erfolgreiche Anwältin, willst etwas erreichen und er schläft mittags bis 12 und erwartet, dass du deine Ambitionen für Party über Bord wirfst, dann passt es nicht. Mach dein Ding
Es tut mir leid, dass du das durchmachen musstest. Du bist erwachsen und musst Entscheidungen treffen, die dir gut tun. Wenn du den Kontakt möchtest, dann triff dich mit ihm. Aufgrund der negativen Vorerfahrungen würde ich dabei langsam und in einem für dich angenehmen Tempo vorgehen, lass dich nicht drängen und achte darauf, dass deine Grenzen nicht überschritten werden, du dich emotional nicht direkt zu angreifbar machst und dann höre auf dein Gefühl.
Die Reaktion deiner Mutter ist auch nachvollziehbar , womöglich kommen unschöne Erinnerungen hoch, sie hat Angst dich zu verlieren. Aber auch deine Mutter ist erwachsen und so hart das ist, du musst tun, was richtig ist, auch wenn es anderen nicht gefällt. Wenn du deinen Vater sehen möchtest, ist es richtig ihn zu sehen. Alles andere wäre unaufrichtig. Ich wünsche dir alles Gute!
Du könntest ihr eine letzte Nachricht schreiben. Teile ihr mit, dass du sie nicht verletzen möchtest, aber dich vollständig auf dein Studium konzentrieren möchtest und du es daher für vernünftig erachtest, den Kontakt zu beenden
Das war die richtige Entscheidung. Stelle Prinzipien auf, wie Menschen dich behandeln dürfen. Halte dich daran, ausnahmslos.
Jüngere Menschen sind für das Thema sensibilisierter