Warum haben alle Erfolgstories etwas gemeinsam?

7 Antworten

Wer schlechtere Startchancen hat muss mehr tun um voranzukommen. Auf 100 Personen gerechnet sind das dann einige/viele % weniger die Erfolg haben. Deshalb denke ich, dass tatsächlich nicht jeder alleine seines Glückes Schmied ist, zumindest nicht wenn es um materiellen Wohlstand geht.

Natürlich kann man das. Muss man halt ggf. etwas mehr dafür tun.

Ich denke, die Leute, die wirklich etwas Außergewöhnliches erreichen stammen selten aus einem ganz „normalen“ Umfeld.
Selbst mit Talent ist eine gewisse Obsession notwendig. Woher kommt dein Antrieb? Ja es kann dir in die Wiege gelegt sein, du bekommst es so vorgelebt und kennst es nicht anders. Antrieb entsteht immer aus Mangel und in den wenigsten Fällen arbeiten Menschen 90 Stunden, ohne ein gewisses Defizit zu verspüren.

Ja, schlechte Startbedingungen machen es zunächst schwerer. Aber, du entwickelst einen ganz anderen Antrieb, eine andere Hartnäckigkeit und Resilienz. Und du hast deinen Weg selber gewählt.

Das Umfeld, in das du geboren wurdest, das suchst du dir nicht aus. Such dir Leute, die so sind, wie du sein möchtest.
Wo Fleiß geschätzt und nicht abgewertet wird.

Du kannst langfristig nichts erreichen wenn deine Freunde von Fast Food Leben und das ganze Wochenende betrunken sind.

Diejenigen, die dich aufhalten wollen- lass sie gehen. Ende!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das was du beschreibst ist kaum eine Erfolgsstory, sondern sowas wie der goldene Löffel 🥄.

Ich versteh unter einer Erfolgstory sowas wie aus dem Nichts etwas ganz besonderes erschaffen.


Die ganzen Sänger, Unternehmer etc. die jetzt so erfolgreich sind, die wären es nicht gewesen wenn sie in Armut geboren worden sind, 

Sicher nicht. Ich bin bin in einer 80 m² großen Wohnung aufgewachsen, mit einer Hausfrau als Mutter und einem Arbeiter als Vater.

Und bin dennoch - oder gerade deswegen? -.sehr erfolgreich und wohlhabend. Ebenso wie mein Bruder.

Und solche Beispiele kenne ich aus meinem Bekanntenkreis zuhauf.

Alex