Vater kommt nicht fuer Grundbedürfnisse auf. Was tun?
Hallo erstmal. Ich bin 17 jahre alt und wohne bei meinem vater der das alleinige sorgerecht hat. Dieser vater hielt es nun für eine wunderbare idee mir keine Hygiene artikel essen oder sonstiges zu kaufen und mir dafür einen festen betrag zu zahlen damit ich mir das alles selbst kaufen kann.
Die idee finde ich ja garnicht so schlecht aber die ausführung ist ziemlich doof. Ich bekomme in der woche 30€ (fuer alles oben genannte) was meist sehr knapp oder garnicht ausreicht. Dazu bekomme ich auch taschengeld (50€ im monat) wovon ich meist einen großen teil für das gleiche ausgeben muss, da die 30€ eben oft nicht reichen.
Dass heißt ich habe im monat 170€ fuer essen, hygiene, klamotten und alles andere was ich eben brauche.
Ich weiß das er unterhalt und kindergeld bekommt und somit eine deutlich höhere summe zur verfügung hat fuer mich. Dies geht dann aber eben nicht fuer mich raus sondern fuer irgentwas anderes was er sich selbst kauft. Ich weiß, ich wohne ja auch bei ihm aber ich bezweifle dass dies rechtfertigt das er so viel geld in andere dinge steckt.
Villeicht ist das ja auch ganz normal aber ich fühle mich ziemlich ungerecht behandelt, und möchte wissen was ich tun kann. Mit ihm reden habe ich bereits versucht aber das bringt leider nichts
Danke fuers lesen.