Familienprobleme – die neusten Beiträge

Sohn aus dem Haus geworfen, doch jetzt will er sich "rächen", was kann ich tun?

Mein Sohn ist 20 und noch in der Ausbildung. Er hat schon seit er 10 ist Aggressionsprobleme, die erstmals aufgetreten sind nachdem ich mich von seinem Vater getrennt habe. Seit dem war er eher ein Problemkind und ein schwarzes Schaf in der Familie. Er bedrohte und verprügte öfter seine Mitschüler, war respektlos zu den Lehrern und hatte zudem Probleme mit Authoritätspersonen im Allgemeinen.

Je älter er wurde desto schlimmer wurden auch seine Wutausbrüche und sozialverhalten. Ich wurde von ihm beleidigt, seinen großen Bruder wollte er totschlagen mit einer Eisenstange als sie sich stritten und im Alter von 17 saß er zum ersten mal auf der Polizeiwache wegen Sachbeschädigung und Ruhestörung. Seinen Vater interessiert das alles nicht, laut ihm bin ich an allem Schuld und unser Sohn sei mein Problem.

Als es immer schlimmer wurde mit ihm, jede 2 Monate einen neue Partnerin die er anschrieh, Möbel die er in unserem Haus kaputt schlug wenn ihm etwas nicht passte, etc. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und drohte ihm mit der Polizei, wenn er jetzt nicht sofort mein Haus verlässt. Er schlug mir dann auf dem Weg zur Tür die Haustür kaputt, drehte sich um und sagte mir ins Gesicht, dass ich dafür bezahlen werde, er wird mich fertig machen und ruinieren, so wie ich ihn jetzt angeblich ruiniere wenn ich ihn auf die Straße setze.

Ständig Nachts geht bei mir vor der Haustür das Licht an und aus, als ob jemand vor meinem Haus hin und her läuft. Ich weiß nicht ob es mein Sohn ist. Ich bin ratlos und wütend auf meinen Ex Mann, dass er sich um gar nichts kümmert es ist schließlich auch sein Sohn, um den ER sich nie kümmerte. Alles was mein Ex machte war nach der Abend ins Casino gehen und zocken während meine zwei Söhne noch klein waren !

Was kann ich tun ?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Wohnung, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Recht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Strafe, Streit

Ist es normal, dass man sich mit seinem Bruder schlägt?

Mein kleiner Bruder und ich hatten eine schwierige Beziehung, die von häufigen Streitigkeiten und Kämpfen geprägt war. Schon von klein auf schienen wir ständig in Konflikte verwickelt zu sein. Es war, als ob wir ständig um etwas wetteiferten, sei es um die Aufmerksamkeit unserer Eltern, Spielzeug oder einfach nur um die Oberhand in alltäglichen Situationen zu gewinnen.

Besonders mein kleiner Bruder hatte ein starkes Bedürfnis, sich mit mir zu messen. Er sah mich oft als seinen Hauptgegner, jemanden, den er überwinden wollte. Diese Rivalität führte zu vielen körperlichen Auseinandersetzungen, bei denen es nicht selten zu Schlägen kam. Unsere Kämpfe waren intensiv und hinterließen oft nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Spuren.

Trotz dieser ständigen Auseinandersetzungen hatten wir auch Momente des Friedens und der Freundschaft. Es gab Zeiten, in denen wir gut miteinander auskamen und sogar zusammenarbeiteten. In diesen Momenten zeigte mein Bruder seine guten Seiten – seine Loyalität, seinen Mut und seine Fähigkeit, Spaß zu haben.

Leider überwogen oft die negativen Seiten. Mein Bruder konnte sehr stur und aggressiv sein, was unsere Beziehung zusätzlich belastete. Seine schlechten Eigenschaften machten es schwierig, eine dauerhafte positive Verbindung aufzubauen.

Insgesamt war unsere Beziehung eine Mischung aus Konkurrenz, Konflikten.

Normal 67%
nein 33%
Liebe, Gesundheit, Männer, Beziehung, Trennung, Gewalt, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bruder, Familienprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Mit den Schwiegereltern im gleichen Haus leben - ja oder nein?

Meine Schwiegereltern haben ein großes Grundstück, auf dem zwei Häuser stehen. In einem Haus leben meine Schwiegereltern und mein Schwager und seine Frau. Das Haus gleich daneben (hängt praktisch zusammen) ist gerade frei geworden, weshalb meinem Mann (28) und mir (27) angeboten wurde, dort einzuziehen.

Bis auf die Renovierungsarbeiten, die zu machen wären, habe ich jedoch folgende Bedenken: Ich verstehe mich zwar gut mit allen, jedoch habe ich Angst, dass das Zusammenleben anstrengend werden könnte. Wir sind sehr verschieden. Während ich sehr introvertiert bin und gerne alleine oder zu zweit meine Ruhe habe, sind sowohl meine Schwiegereltern, als auch Schwager und Schwägerin sehr extrovertiert, laden gefühlt jeden zweiten Abend Leute ein, grillen jedes Wochenende mit der ganzen Verwandschaft oder Freunde und sitzen sehr oft zusammen und trinken Bier. Ich kann mir vorstellen, dass wir deshalb ständig Leute im Garten (der zusammenhängt) haben werden und dass ich ständig eingeladen werde.

Ich befürchte, dass sie beleidigt sein werden, wenn ich nicht oft dabei bin oder mich zu oft isoliere, weil sie dass auch nicht gewohnt sind. Sie fanden meine Idee, unsere Gärten durch Pflanzen oder einen Zaun zu trennen, schon sehr abwegig. Ich habe große Angst, dass das für mich zu viel wird. Dass es zu Streit kommt. Andererseits würden wir hier keine Miete bezahlen, weshalb es natürlich praktisch wäre.

Habt ihr Erfahrungen? Wie würdet ihr entscheiden? Bin für Fragen offen, falls was unklar ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

schwiegermutter ist echt unmöglich, wie gehe ich mit ihr um?

Hallo zusammen,

Ich bin mittlerweile mit meinen Mann verheiratet und zwischen uns läuft alles traumhaft gut. Jedoch stellt seine Mutter immer wieder eine Belastung dar. Am anfang als wir uns kennenlerneten habe ich mich sehr bemüht einen guten Kontakt aufzubauen und mein Mann war aber oftmals relativ kühl und hart zu seiner Mutter was ich absolut nicht verstehen konnte, weil sie als wir einmal alle paar Wochen dort waren zuckersüß war. Dann kam der Hausbau und sie hat uns immer wieder das freie Stockwerk im haus angeboten. irgendwann stimmten wir zu und zogen für 1,5 Jahre ein. Es war der größte Fehler den ich je begangen habe. Ich wurde behandelt wie ein Stück Dreck. Da wir uns die Küche teilten wurde ich nie gefragt ob ich mitessen möchte, wenn ich für alle kochte gab es immer blöde kommentare. Wenn ich auf Urlaub wegfahren wollte, verschwanden immer rein zufällig meine Schlüssel. alles geld was ich ausgab wurde hinterfragt. die Söhne sah sie als götter und mich wie ein stück scheisse. Nach unserer Hochzeit hatte sie uns kein schönes wort gesagt. es gab eine million beispiele in denen sie mich schlecht bahndelt hat. als es mir zuviel wurde bekam ich am ganzen körper einen stressbedingten ausschlag und zog dann die reißleine uns zog zu meiner mutter. den schwiegervater kann ich auch nicht mehr sehen, weil jedes mal als ich nicht mehr weiter wusste, meinte er es ist nicht so schlimm und ich würde es noch ausshalten.

. das haus ist mittlerweile fertig und mein mann hat ihr ein paar dinge wiedermal gesagt- haben wir währenddessen auch ein paar mal das gespräch gesucht. es wurde kurzzeitig besser und dann war es wieder schlimmer als zu beginn.

nun ist es so ich würde sie am liebsten gar nicht mehr sehen, aber es ist seine mutter. und jedes mal wenn sie sich ankündigt bekomme ich innerlichen stress. ich weiß nicht was ich machen soll, ich möchte keine Zeit mit Menschen verbringen die mich so verachtet haben auch wenn es seine mutter ist.

was sagt ihr dazu?

Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme

Wie kann ich meinem arbeitslosen Bruder helfen, der keine abgeschlossene Lehre hat und jegliche Hilfe ablehnt?

Mein Bruder (23) hat keine abgeschlossene Lehre und somit auch kein EFZ. Er ist seit Februar oder März arbeitslos, hat sich aber nicht beim RAV, also der Arbeitslosenversicherung, gemeldet. Unsere Mutter zahlt momentan seine Miete von 1.500 Franken und andere Kosten, was sie finanziell extrem belastet. Auch ich leide darunter finanziell.

Er behauptet, Jobs zu suchen, aber eigentlich tut er nichts dafür. Bisher hat er sich nur einmal beworben und setzt alle Hoffnungen auf diese eine Stelle. Anstatt sich weiter zu bewerben, wird er defensiv, wenn man ihn darauf anspricht und bietet keine konstruktive Lösung an. Er möchte seinen Lastwagen-Führerschein machen, aber dafür fehlt ihm das Geld, das er eigentlich erst verdienen müsste.

Wenn wir ihn darauf ansprechen, wird er schnell defensiv und sagt, dass wir ihn nicht verstehen und ihm nicht helfen wollen, sondern ihn beleidigen. Er droht sogar mit Selbstmord, wenn das Thema zur Sprache kommt. Eine Freundin hat schonmal die Polizei vor seine Haustür geschickt deswegen. Er ist eigentlich auch in Psychiatrischer Behandlung abet meldet sich bei seiner Psychiaterin nicht mehr.

Wir sind alle frustriert und ich weiß nicht mehr weiter. Wie kann ich meinem Bruder helfen, aus dieser Situation herauszukommen, ohne dass es zu weiteren Konflikten kommt? Was können wir tun, um ihn zu motivieren und zu unterstützen, ohne dass er sich angegriffen fühlt? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß Rat?

Angst, Psychologie, Arbeitslosigkeit, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Wie schaffe ich es das meine Oma Grenzen einhält?

Hallo,

bitte nicht vorverurteilen.

Ich habe ein Problem. Das Problem nennt sich Oma. Ich habe schon mehrfach versucht mit Worten in Ruhe und mit viel Geduld, ihr klar zumachen. Das sie nicht einfach so vorbeikommen kann. Das sie nicht bei mir wohnt und bei mir auch nichts verändern kann wie sie es will. (Ich bin Hauptmieter eines Hauses mit anschließendem Garten)
Mein Vater und ich wohnen zusammen. Mein Vater ist blind und wenn sie einfach so Möbel und Deko verstellt obwohl Papa das nicht weiß wird es kritisch. Sie hatte es schon drauf einfach so als wir nicht da waren zu uns zukommen und die Stube umzustellen. Ende vom Lied war das Papa einen stark geprellten Unterarm dadurch hatte.(Sie hat einen Schlüssel für den Fall das was ist, sie wohnt gleich im Ort da bietet sich das an.)

Sie benimmt sich so als wenn ihr das Haus gehören würde und sie bei uns wohnen würde. Über Einrichtung, bis Reinigung, Deko, Einkauf über alles wird sich beschwert oder eigene Wünsche geäußert mit der sofortigen Umsetzung verlangt.

Glaubt mir ich mag meine Oma sie hat auch eine super liebe Seite aber wenn ihr das Gefühl habt jemand raubt euch eures zu Hause und ihr kommt nicht mehr zur Ruhe weil ihr selbst Nachts damit rechnen müsst das sie einfach da ist, fängt es an einen zu belasten.

Nun geht der ganze Terror mit ihr ungefähr zwei Jahre. Der Höhepunkt kommt jetzt aber erst. Mein Papa fährt am Samstag in den Urlaub und meine Oma packt auch ihren Koffer. Nur fährt sie nicht in den Urlaub sondern hat angekündigt die 5 Tage dauerhaft bei mir zu bleiben weil sie ja aufs Haus und den Garten aufpasst. Sie muss auch auf mich aufpassen weil ich ja Blödsinn machen könnte. Ich bin 26, habe höllische Angst vor Verletzungen also passe ich da immer auf. Hatte noch nie Probleme mit der Polizei. Ich weiß echt nicht was das soll. Ich habe versucht mit ihr zu reden. Das sie Grenzen überschreitet. Das sie verstehen muss das ich entscheide wer auf das Grundstück kommt und wer nicht.
Ihre Aussage dazu ist nur „wenn du was machen willst mach es doch, ich bin hier du wirst mich aber nicht merken und mit deinen Freunden rede ich einfach.“ Ich habe ihr gesagt das es so nicht läuft. Aber sie interessiert es nicht.

Meine Freunde wollen auch nicht mehr vorbeikommen wenn meine Oma da ist weil sie auch bei ihnen keine Grenzen akzeptiert.

Hat vielleicht einer einen Tipp wie ich sie 5 Tage lang beschäftigen kann? Oder wie ich ihr das klar machen kann das sie mir wichtig ist, ich sie aber nicht jeden Tag sehen will? Ich habe auch versucht einen Kompromiss zu finden so das sie zwei Tage da ist und wir abends einen Weinabend machen. Das will sie aber nicht. Ich brauch wirklich einen Rat.

Oma, Familienprobleme, Streit

Rabenmutter und schlimme Schwester?

Boah ich bin gerade total geschockt und weiß nicht wo ich anfangen soll. Ich hab das Gefühl meine Scheester und Mutter brauchen irgendwie Psychologische Hilfe also ..

Ich hab eben ganz Entspannt bisschen Prime Video geschaut da ich noch 2 Wochen Sommerschließzeit im Kindergsrten vor mir habe... Auf einmal wacht meine Schwester auf Kreischt Rum nörgelt und Pöbelt richtig laut rum was mir denn einfällt Videos zu gucken,dass sie davon aufgewacht ist rennt durchs Haus muss natürlich statt mit mir zu sprechen direkt meine Mutter aufwecken die schreit auch permanent hier rum wenn sie nicht gerade bei ihrem Macka ist wovon sie heute nach 5 Tagen zurückgekommen ist. Lächerlich oder ? Erstmal man kann doch wegen allem möglichen aufwachen außerdem hab ich echt nicht laut geguckt . Und mal ganz abgesehen davon Meine Schwester ist mit Abstand das verloegenste Stück Schei**e die mir jemals als Mensch begegnet ist. Wenn wir alleine sind führt sie sich ständig wie meine 2 Mutti auf erzählt mir was ich am besten Essen soll wann ich denn ins Bett gehen soll was ich zu gucken habe. Ich hab das Gefühl die leidet an so nem.Mutti wahn??? Ivh bin 19 Jahre alt! 19!!!!! Ich bin sowas von geschockt wie Krank jemand sein kann weil man aufwacht so dermaßen durch die Decke zu gehen. Was soll ich machen mit den beiden kann kein Mensch reden . Sogar der Freund von meiner Mutter wurde doch damals öfters laut den beiden gegenüber weil er sich aufgeregt hat. Meine Mutter hat oft geschrien ich will das du ausziehst aber würde ich zum Kumpel ziehen dann meinte sie beauftragt sie einen Anwalt,dass es mir verboten werden soll. Fühlt sich irgendwie an als wären sowohl meine Schwester als auch meine Mutter Krank im Kopf was denkt ihr dazu?

Familie, Familienprobleme

Meine Schwägerin zerstört seit 20 Jahren meine ganze Familie, jetzt greift sie in die jüngste Generation?

Meine Schwägerin hat vor 20 Jahren schon meinen Bruder von der ganzen Familie abgespalten, angeblich psychische Probleme. Das ist sehr traurig, meine Mutter hat so oft geweint. Nun geht es mit unseren Kindern weiter (wir sind 4 Geschwister und haben auch alle Kinder). Man hörte damals schon öfter, dass sie sehr viel feiern und fremd gegangen ist, deshalb waren wahrscheinlich die Kontaktabbrüche nach und nach da , dann konnte keiner mehr meinen Bruder informieren und es wurde vertuscht, Man konnte ihr nie etwas nachweisen und mein Bruder wollte es wahrscheinlich nicht sehen. Nun hat sie als 43 Jährige Ehefrau mit 2 Kindern , ein Verhältnis mit meinem Sohn , den sie , als er noch klein war , Eis gekauft hat 😣Die Ehe mit meinem Bruder wird natürlich geschieden, ist aber noch nicht ganz vollzogen . Sie zieht meinen Sohn immer tiefer mit in ihr Unglück, ganz abgesehen davon hassen sich jetzt auch unsere Kinder . Ich weiß nicht mehr , was ich machen soll. Mein Sohn ist und bleibt eine Affäre , weil die Kinder und ihre Eltern niemals damit einverstanden wären und sie kein Selbstbewusstsein hat, es offiziell zu machen, das will er aber nicht hören .. Ich möchte meinen Sohn glücklich sehen und auch Enkelkinder haben, dass wird mit der heimlichen Affäre nie gehen. Wie werden wir diese Dame endlich los? Überall, wo sie involviert ist, ist Stunk 😩

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Affäre, Affaire, Bruder, Cousine, Ehe, Eifersucht, Familienprobleme, Familienstreit, Geschwister, Konflikt, Neid, Onkel, Partnerschaft, Streit, Tante, Cousin, familienkonflikte, Schwägerin, Schwager

Familienunternehmen konflikt?

Hallo Welt !!

Ich M 25. Weis nicht mehr weiter

Meine Eltern trennten sich als ich 5 war während der Pubertät hatte ich ein ehr schlechtes verhältniss zu meinen Eltern, also bin ich mit 16 ausgezogen.

Ich habe vom 16 - 20 Lebensjahr als Handwerkslehrling in 2 verschiedenen betrieben gearbeitet.

Ich bin seit Ich 20 Jahre alt bin also 5 Jahre auf einem Landwirtschaftlichen betrieb den mein Vater 2 Jahre zuvor übernommen hat als Familienmitglied Angestellter.

Als Ich Dort anfing gab Er mir einen sehr nidrigen Lohn, doch im Gegenzug wird er mir etwas mehr vererben und das es gut Investierte zeit ist den in Zukunft werde Ich den Hof weiterführen.

5 Jahre lang sagte er mir wir hätten keine Zeit und kein Geld.

Nun hat er ein Haus gekauft

( zum Thema wir haben kein Geld )

Er hat mich gefragt ob ich in seiner vorherigen Wohnung einzihen möchte wenn ich nicht dort einzihe wird meine Schwester die so wie ich in Miete wohnt mit ihren Kind dort einzihen. Also beschloss Ich Sie soll dort einzihen.

Nun kommt der misst!

Ich wollte Schwarz auf Weiß haben das ich von der Erbschaft mehr bekomme doch dann kam raus dass das gesezlich nicht möglich sei.

Also wollte ich einen höheren Lohn ich musste 3 Monate diskutieren damit ich nun endlich wie ein normaler Handwerker bezahlt werde.

Ich kann meinen Vater nicht mehr vertrauen. Ich weiß nicht ob Ich kündigen soll, ob ich den hof überhaubt bekommen werde wen ich weiterhin dort arbeite oder ob ich wider so endtäuscht werde.

Bitte hilft mir einen klaren gedanken zu fassen.

Ich weis meine Rechtschreibung ist fatal.

Geld, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Was soll ich tun?

Eigentlich soll man sich ja nicht in den Erziehungsstil anderer Leute einmischen, vor allem, wenn man selbst kinderlos ist. Aber ich mache mir ziemliche Sorgen um die Tochter meiner jüngeren Schwester, also meine Nichte.

Zuerst mal, meine Schwester ist damals unter unglücklichen Umständen mit 17 schwanger geworden und hat ihre Tochter dann mit 18 bekommen. Wer der Vater ist weiß sie nicht. Natürlich war es sehr hart für sie so jung ein Kind zu haben, aber sie hat es auch dank viel Unterstützung durch unsere Eltern und mich geschafft.

Natürlich konnte sie, weil sie schon Mutter war als junge Frau kaum mal auf Parties oder so gehen.

Inzwischen ist Jenny (so heißt meine Nichte) 15 und meine Schwester scheint jetzt ihre Partyzeit nachholen zu wollen. Sie geht jetzt fast jedes Wochenende aus und feiert bis zum umfallen. Wenn sie in Locations geht in denen das erlaubt ist nimmt sie Jenny inzwischen auch mit und kauft ihr dann auch Alkohol.

Außerdem hat Jenny mit Erlaubnis ihrer Mutter mit 14 angefangen zu rauchen. Meine Schwester sagt dazu, "Ich mache es ja selber, also kann ich es ihr ja wohl schlecht verbieten. Außerdem ist Jenny für mich inzwischen erwachsen."

Demnächst sind hier Sommerferien und da will meine Schwester mit Jenny nach Ibiza fliegen. Wie ich herausgehört habe, soll es bei diesem Urlaub darum gehen, möglichst jeden Tag bis in die Puppen zu feiern. Als ich meine Schwester mal vorsichtig auf Altersbeschränkungen in Clubs, etc. hingewiesen habe meinte sie nur, "Zwei hübsche junge Frauen werden doch sowieso fast immer reingelassen und mit heißen Klamotten und schön viel Make-up geht Jenny sowieso problemlos als 18 durch.

Ich bin jetzt am überlegen dem Jugendamt hier mal einen Hinweis zu geben, denn reden mit meiner Schwester bringt nichts. Da redet man gegen eine Wand. Ich bin mir jetzt sehr unsicher ob ich etwas tun kann und soll und wenn was.

Urlaub, Kinder, Mutter, Party, Erziehung, Alkohol, Rauchen, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung

Was sagt ihr dazu?

Mein Vater hat gerade eben meine kleine Schwester hungrig ins Bett geschickt, was mich ehrlich gesagt etwas schockiert hat. Also die Situation war folgende: Wir haben gerade zu Abend gegessen und dann hat meine kleiner Schwester eine Folge Fernsehen geguckt. Dann sollte sie eigentlich ins bett gehen, aber sie war immer noch hungrig und wollte nochmal was essen. Mein Vater meinte dann aber nein, ist jetzt zu spät hast du pech gehabt zu meiner kleinen Schwester.

Als sie dann hoch gegangen ist um sich schon mal umzuziehen und Zähne zu putzen usw. habe ich meinen Vater halt gefragt, was das eigentlich soll und wir haben dann halt diskutiert und er meinte dann "Du kannst aber nicht entscheiden, was richtig und was falsch ist. Das entscheide nur ich." (Habe ihm gesagt es ist falsch das Kind hungrig ins Bett zu schicken als Strafe dass sie sich beim Essen nicht komplett satt gegessen hat) und dann meinte der noch "Du darfst zwar eine Meinung haben, aber sie nicht äußern" und da bin ich auch was ausgetickt bei diesem Satz weil ich mein wtf

So zwei minuten später habe ich das nochmal in der Diskussion aufgebracht und der dann nur so "ne, das habe ich gar nicht gesagt." und drei sekunden später "ach so ja ne, da habe ich mich nur vertan." aber er hat mir diesen satz sogar zwei oder dreimal gesagt und so ein fehler passiert doch nicht so oft hintereinander ohne dass man es merkt...

Was sagt ihr dazu? Habe ich da jetzt etwas überreagiert oder fandet ihr meine Reaktion berechtigt weil ich muss zugeben vielleicht habe ich ein bisschen überreagiert aber ich habe mich dann einmal in rage geredet und seine Argumente waren so hohl das hat mich so aufgeregt

Essen, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Alltag, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Streit

Streit mit Schwager wegen Bäumen?

Mein Mann (28) und ich (28) lebten einige Jahre in einer hübschen Wohnung zur Miete. Letztes Jahr hat uns mein Schwiegervater vorgeschlagen, dass wir im gleichen Haus, wo mein Schwager und seine Frau lebt, einziehen und mein Mann die Wohnung geschenkt bekommt. Sie wohnen im oberen Stock, während wir die Wohmung im Erdgeschoss bekommen haben. Rund um dem Haus ist ein großer Garten (an einem Hang) und ich konnte durchsetzen, dass der Gartenteil vor unserem Wohnzimmer eingezäunt wird und nur uns gehört, während mein Schwager den restlichen Garten (unter unserem) besitzt.

Nur ein Problem habe ich, was mich nicht zur Ruhe bringt. Direkt vor unserem Garten, auf dem Grundstück meines Schwagers, stehen seit Ewigkeiten sieben rießige Bäume. Einerseits versperren sie die Sicht auf die Stadt - wir sehen vom Fenster aus nur Bäume, mehr nicht, während sie vom oberen Stock aus auf die Stadt sehen und eine wahnsinns Aussicht haben. Andererseits werfen die Bäume Schatten auf unseren gesamten Garten, und zwar den ganzen Tag. Mein Gemüse wachst nur spärlich und meine Rosen gehen ein. Als Hobbygärtnerin bricht mir dass das Herz.

Doch mein Schwager will diese Bäume per tu nicht schneiden. Die stehen seit Ewigkeiten dort und er möchte diesen Schatten haben. Meine Schwiegereltern stehen natürlich zu ihrem Sohn, weshalb ich nichts machen kann. Was soll ich nur tun? Ich merke, wie mich die Situation bedrückt und ich will eigentlich nichts lieber, als in unsere alte Mietwohnung mit Garten zurück. Wie seht ihr das?

Kinder, Wohnung, Geld, Beziehung, Erbe, Trennung, Eltern, Immobilien, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Grundstück, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Scheidung der Eltern?

Hallo, ich hab da ein Anliegen und wäre für den ein oder anderen Tipp dankbar.
Und zwar ist es so, dass sich meine Eltern wirklich schon seit ich klein bin immer nur streiten. Früher hatte es, soweit ich weiß, etwas mit der Familie meines Vaters zu tun. Ich kann mich tatsächlich an fast gar nichts aus meiner Kindheit erinnern und wenn dann nur an einzelne Streitereien zwischen meinen Eltern. Es fielen Wörter von meinem Vater wie ,,wenn sie 18 ist ziehe ich aus!“ ,,Hör auf mich anzuschreien oder gleich passiert hier was in der Wohnung!“ etc. Natürlich hielt meine Mama auch ihren Mund dabei nie und war meist verbal sogar immer aggressiver als er. Zu Schlägen zwischen den beiden kam es laut meinen Erinnerungen nie.

Ich bin mittlerweile fast 17 und meine Eltern sind immer noch verheiratet. Und das obwohl sie wirklich jeden Tag ( und das ist ernsthaft keine Untertreibung ) immer eine Argumentation oder einen Streit haben. Sie schlafen beide nicht in einem Schlafzimmer ( schon lange so ) und meine Mutter hat sich schon immer sehr von meinem Vater distanziert, was sie eigentlich immer noch tut.

In meiner Kindheit hatte ich schreckliche Angst und hab immer geweint wenn sie gestritten haben, mittlerweile kriege ich da immer so ein enges ziehen in meiner Brust aber weine eigentlich so gut wie nicht mehr.

Ich habe das Thema Scheidung schon soo oft gegenüber meiner Mama angesprochen, aber sie ignoriert mich jedes mal! Keine Mimik, kein Wort, nichts! Wie als hätte sie mich nicht gehört. Ich weiß, dass sie ihn nicht mag. Selbst bei kleinen banalen Dingen rastet sie total bei meinem Vater aus ( wenn er zum Beispiel irgendwas bestellt hat und die Klamotten sich häufen wegen ihm ). Ich selbst mag meinen Vater auch überhaupt nicht, das hat unterschiedliche Gründe, aber glaube, dass viele Reaktionen meiner Mama da auf jeden Fall eine Rolle spielen, warum ich ihn nicht mag.

Ich hab ehrlich gesagt einfach keinen Nerv mehr. Ich wünschte, dass sie sich einfach nur scheiden lassen könnten und mein Vater für immer verschwindet.

Ich wäre dankbar für Tipps wie ich das Gespräch mit meiner Mama suchen kann, ohne dass sie mich die ganze Zeit ignoriert, wenn ich das Thema erwähne. Jedoch, wenn ich ehrlich bin, hab ich da auch gleichzeitig großartige Angst vor meiner Mama. Einfach aus Angst angeschrien oder nicht Ernst genommen zu werden. Ich will sie nicht verärgern. Ich weiß einfach nicht mehr weiter..

Scheidung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Eltern geben kein essen, was tun?

Hallo ich bin m/15 und brauche eure Hilfe

Ich bin 10kg Untergewichtig (50kg mit 180 Körpergröße) was sehr schlimm ist. Ich bin der komplette Lauch und traue mich seit 2 Jahren nd mehr ins Freibad zu gehen oder generell im Sommer raus.

Meine Eltern, eher meine Mutter, machte mir ständig Essen dass ich nicht mag (Bin picky eater) was dazu führte dass ich weniger aß und Untergewichtig wurde.

Aber in den letzten monaten hat meine Mutter aufgehört Essen zu machen. Ganz oft gibt es Mittagessen um 19 Uhr und Abendessen wird gekippt. Frühstück muss ich mir selber machen aber das Problem ist dass ich mir nichts zum Essen machen kann. Nur Brot mit Nutella und kellogs.

Heute wollten meine Eltern dass ich mit ihnen und meinem Geschwistern ins Freibad gehe. Ich habe Nein gesagt weil ich einfach Untergewichtig bin und durch schwimmen noch mehr abnehme.

Daraufhin meinte meine Mutter ich soll zuhause hungrig bleiben und hat mir bis jetzt 20 Uhr nichts zum Essen gemacht, vielleicht ist das meine schuld. Vielleicht sollte ich selber lernen mir essen zu machen aber das Problem ist es gibt's nicht zuhause was ich machen kann

Meine Geschwister (11 und 7) haben in den letzten Tagen auch nicht anständig gegessen. Der einzige der essen macht ist mein Vater, wenn er zuhause ist.

Ich weiß nicht ob ich zum Jugendamt gehen soll, aber so herzlos bin ich irgendwie nicht meine Mutter zu Exposen. Ich weiß nicht was meine Geschwister bevorzugen

Bitte hilft mir, gibts nicht etwas was man easy vorbereiten kann für 3 Personen? Ich möchte nicht haben dass meine Geschwister auch Untergewicht werden

Edit 20:28 : Mein Vater ist gerade gekommen und hat gesagt "Bleib den ganzen Tag drinne und verreck ohne Essen"

Ich kann das alles nicht mehr

Gesundheit, Ernährung, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Großes Problem mit Eltern?

Hallo, ich hatte schon mal eine Art dieses Beitrags gemacht, es hat sich jetzt allerdings doch wieder verschlimmert. Hier erstmal die wichtigste Info: Ich bin w/14. Tut mir auch schonmal im Vorhinein leid falls die Nachricht länger wird.

Anfangen tue ich jetzt einfach mal hier: ich habe kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter, jedoch ein recht gutes Verhältnis zu meinem Vater (bis vor einiger Zeit). Ich fühle mich schon länger ganz unwohl in der Anwesenheit meines Vaters, da er mir immer auf den Arsch schaut und mir auch immer einen Klaps gibt. Da gerade Sommer ist, trage ich so gut wie nur kurze Hosen und da kann man nun mal gut etwas sehen. Ich bemerke dass er mir auf den Arsch schaut, weil ich öfter doch noch mal zurückblicke und dann sehe, wie ich er auf meinen Po guckt. Ich weiß nicht wie ich in dieser Situation umgehen soll. Außerdem finde ich es nicht gut, da ich mich sexuell belästigt fühle. Reden bringt da nicht so viel, da er sich daraus nur einen Spaß erlaubt. Was ich genauso schlimm finde, ist, dass er mich „Baby“ nennt. Also nicht die Aussprache „Bebi“ sondern „Bäebi“. da könnte ich anfangen zu heulen, wenn er mich so nennt.

Anderer Punkt: meine Mutter und ich hatten nie ein gutes Verhältnis. Sie ist eine narzisstische Mutter. Sie regt sich über jede Kleinigkeit auf, und bestraft mich sogar. Als ich ihr mal vorgeworfen habe, dass ich auch nur ein Mensch sei und auch mal Fehler mache, habe ich direkt einen Monat Hausarrest bekommen. Außerdem wirft sie sich immer in die Opferrolle und dreht die Worte im Mund, so dass sie als Opfer immer hervorsteht. Außerdem sagt sie immer Sachen, wie „das habe ich nie gesagt“ obwohl sie es gesagt hat. Ich könnte jetzt noch tausende Punkte aufzählen, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wie gesagt, ich halte das hier nicht mehr aus. Was ich jedoch nicht tun werde, ist Jugendamt oder Polizei zu rufen, denn ich möchte nicht, dass meinen Eltern was passiert, oder dass sie mich verlieren.

Hat jemand Tipps, wie ich das alleine lösen kann? Das würde mir sehr helfen.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Sexuelle Belästigung, Streit

Mutter bevorzugt meine Geschwister?

Hallo, ich bin W(14) meine Geschwister W(6) M(8). Mir ist stark aufgefallen dass meine Mutter meinen Bruder bevorzugt. Alles was er will bekommt er auch. Beispiele: meine Schwester hatte Geburtstag und mein Bruder wollte auch eine Torte (was ich völlig ok finde) und meine Mutter kaufte ihm eine. Er wollte sich 3 tage vor dem Geburtstag meiner Schwester was für 6 Euro kaufen (finde ich auch oke) woraufhin meine Mutter ihm das kaufte und sagte „versprich mir dass du wenn ich das kaufe an dem Geburtstag deiner Schwester nicht rummäckerst“ mein Bruder versprach das. Heute war der Geburtstag und er hat rumgeheult war sauer und wollte was für 25€ was er dann auch bekommen hat. Das ist jedes mal so alles was er will bekommt er auch wenn wir wenig Geld haben.
Wir waren bei mc Donalds und ich fragte meine Mutter ob ich anstatt einem happy meal vielleicht einen Cheeseburger mit einer kleinen Portion curly Fries bekomme. Meine Mutter schrie mich an und sagte mir dass ich schon so zuviel esse und das teuer wäre ich bekam es also nicht. Mein Bruder fragte direkt danach ob er 2 Cheeseburger bekommen darf und meine Mutter hat ohne zu zögern ja gesagt.
Meine Mutter nennt mich allgemein oft fett.

Wir waren zb letztens in einem Restaurant wo sie mich mit meiner Oma verglichen hat (sie hasst meine Oma sie nennt sie toxisch und sagt sie manipuliert jeden.) Sie sagte so Sachen wie „du bist wie deine oma“, „dein Appetit ist wohl auch wie bei deiner oma (meine Oma ist sehr stark übergewichtig). Ich glaube meine Mutter mag mich weniger als meine Geschwister, weil sie in mir ihre Mutter sieht also meine Oma.

was denkt ihr?

sorry für schreibfehler habe eine schwäche.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Oma, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Das ist nicht normal oder?

Mein Opa kennt eine Frau schon seit 10 Jahren, sie hat früher die Post ausgetragen und kommt jetzt seit zwei Jahren zu ihm, um den Haushalt und den Garten zu machen. Mein Opa hat an der Haustür einen kleinen Tresor mit einer vierstelligen PIN, in dem ein Hausschlüssel ist.

Gestern war ich bei ihm zu Hause und habe den Rasen gemäht. Dann kam die Frau und hat mich gefragt, wie es ihm geht usw. Ich habe ihr den PIN gegeben da mein Opa damit einverstanden war, damit sie ins Haus kann und alles in Schuss halten kann, wenn mein Opa in vier Wochen wieder nach Hause kommt weil sich niemand um sein Haus kümmert außer mir und ihr. Er geht nächste Woche für vier Wochen zur Reha.

Mein Vater und meine Cousine sind misstrauisch und mögen die Frau nicht, weil sie wahrscheinlich denken, dass er ihr alles vererbt oder so. Dann hat mich mein Vater gefragt, ob ich ihr den Code gegeben habe, damit sie ins Haus kann. Ich habe gesagt ja, weil Opa es so wollte. Dann meinte er, dass das schlecht sei, weil mein Vater und meine Cousine es nicht möchten.

Ich habe daraufhin meinem Opa den Vorfall geschildert und er war sauer weil sie diese Frau die ihm hilft schlecht machen wollen und er außerdem noch selbst entscheiden kann da es sein Eigentum ist.

Ich finde das ist eine Respektlosigkeit gegenüber meines Opas denn er kann noch klar Denken und seine Entscheidungen selbst treffen. Was haltet ihr davon? Was ist die beste Lösung um das zu klären?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Partnerschaft, Psyche, Streit

Dürfen meine Eltern Beziehung verbieten?

Hi bin 16 und werde in paar Wochen 17 und hab eine Freundin 15. Meine eltern wollen nicht dass wir zusammen sind weil sie ein falsches bild von ihr haben. Sie wissen nicht viel über sie. Sie haben lediglich 2 Bilder von ihr gesehen und wissen dass die mit Jugendamt und Familienhelferin zu tun hat und hatte. Daraus haben meine eltern sich ihre Meinung gebildet und jetzt sagen sie sie sei Unterschicht und ich soll mich nicht mit ihrem Niveau abgeben. Ich finde aber, dass das was sie über sie wissen sehr dünn ist und sie ihre Meinung aus Vorurteilen gebildet haben. Sie ist ein nettes Mädchen und fällt nicht irgendwie schlecht auf und ist auch keine Gefahr.Ich habe mich mit ihr immer heimlich getroffen bis es aufgeflogen ist. Jetzt sind meine eltern auch noch enttäuscht von mir dass ich ihnen die Wahrheit verschleiert hab und gelogen habe. Aber was hätte ich sonst machen sollen

Nun meine Frage: dürfen meine eltern mir jetzt die beziehung und den kontakt zu ihr verbieten?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen weil es bahnt sich ein Familienkonflikt an.

Liebe, Schule, Familie, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Recht, Eltern, Gesetz, Pubertät, Psychologie, Affäre, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Gesetzeslage, Jugendamt, Jura, Konflikt, Konfliktlösung, Liebesbrief, Liebesleben, Partnerschaft, Sexleben, Streit, Verbot, Verbotene Liebe, Verhältnis, heimliche-liebe, Affäre oder Liebe

Mein Sohn muss das Gymnasium verlassen und will sich jetzt selber eine Schule aussuchen und ich soll mich raushalten. Was kann ich tun und wie geht es weiter?

Mein Sohn (bald 15 J.) muss das Gymnasium verlassen, weil er die 8. Klasse zum zweiten Mal nicht geschafft hat. Er lebt bei mir, hat aber regelmäßig Kontakt zu seinem Vater. Ich wollte nun ein Internat für ihn aussuchen, womit er auch einverstanden ist. Ich habe auch bereits eine gute Schule mit Internat mit ihm angesehen. Er würde dort auch angenommen werden, aber ihm gefällt die Schule nicht, da sie ihm zu ländlich gelegen ist (nur Pferdewiesen drum herum). Wir wohnen ziemlich zentral, ich kann ihn da auch verstehen, auch wenn es sehr gut wäre, wenn er in diese Schule kommen könnte. In der Hoffnung, eine Schule zu finden, die er selbst auch gut finden würde, habe ich versucht, in jede Richtung zu recherchieren, aber er lehnt alle Vorschläge ab. Ich habe kaum eine Chance. Er meint, er würde sich selber eine Schule suchen, zusammen mit seinem Vater. Sein Vater ist jedoch ein extrem schlechter Einfluss. Er kifft mit ihm, gibt ihm alles, was er will, auch ständig Geld und redet alles schlecht, was von mir kommt. Er würde ihm eine Privatschule zahlen, was immerhin eine gute Sache wäre, vor allem in einem Internat, wo er einen geregelten Ablauf hätte. Ich komme nicht mehr wirklich an ihn ran. Er kifft in seinem Zimmer und ich habe keine Chance, etwas dagegen zu tun.

Der Vater wird allerdings nur Begriffe in den Raum wie „in Holland ist das Schulsystem besser) usw. Er hat aber keine Vorschläge. Stattdessen geht er mit unserem Sohn zu einem Festival und kifft dort mit ihm, statt sich um die Schulsuche zu kümmern. Nach den Sommerferien muss mein Sohn an einer neuen Schule angemeldet sein und diese besuchen.

Ich weiß nicht weiter.

Wie sieht es aus, wenn ich keine Schule für ihn finde? Wenn ich mich an die Bezirksregierung wende und einen freien Platz für ihn zugeteilt bekomme, kann das eine Schule im Umkreis von 1,5 Stunden Schulweg sein und er wird dann sehr wahrscheinlich auch in dieser Schule absacken. Es liegt nicht dran, dass der Stoff zu schwer wäre, sondern er keine Ziele hat. Was kann ich nur tun? Welche Anlaufstelle würde für dieses konkrete Problem passen? Mit dem Vater zu reden, da renne ich gegen Wände.

Ich war in den letzten Jahren sehr viel bei Caritas, Jugendamt, ProFamilia und einem Jugendcoach, den ich selbst zahle.

Wie kann es weitergehen?

War jemand mal in einer ähnlichen Situation?

Vielen Dank

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Internat, Schulwechsel, Streit

Schwiegereltern mögen ihren Sohn nicht?

Meine Schwiegereltern loben meinen Mann nie!

Sie haben in die letzten 10 Jahren die wir zusammen im Haus wohnen noch nie irgendwelche netten Worte zu meinem Mann gesagt. (Er ist ihr Sohn?!)

Mir kommt es manchmal sogar so vor als ob sie enttäuscht von ihm wären...Er ist der einzige der nicht studiert hat.

Aber trotzdem bemüht er sich es allen immer Recht zu machen! (Vor allen seinen Eltern!)

Es macht mich immer richtig traurig wenn sie ihn wieder einmal Herabstufung weil er ja wieder was blödes macht....

Letztens wollten wir Radfahren gehen mit denn Kindern. Und was sagen seine Eltern wie können wir das nur machen es ist viel zu kalt...

Wir so okay dann halt morgen und sie wieder, nein morgen ist es viel zu heiß....

Und was macht sein Bruder, er geht nächsten Tag Radfahren mit seinen Kindern und die Eltern sind begeistert...danach schauen sie uns an schütteln denn Kopf und sagen zu uns warum wir nicht so nette Ausflüge machen.....

Es ist jedes mal das gleiche...wir haben eine tolle Idee was wir machen kön6nen. Und seine Eltern nein lieber nicht. Und wenn das aber seine Brüder machen dann ist das alles toll?!?!?

Ich weiß wirklich nicht was sie haben...

Ist das normal? Soll ich mal mit denen reden?

Mein Mann hat jetzt 4 Wochen Urlaub und er will unbedingt wegfahren weil er sich in dem Haus nicht wohlfühlt.

Ausziehen können wir uns nicht leisten...

Danke für's lesen. 

❤️

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Probleme mit Eltern, Problemlösung, Schwiegereltern, Streit

Was kann man da machen?

Hallo zusammen!

Ich habe mal wieder große Probleme mit meinen Eltern, speziell mit meiner Mutter (61).

Ich (m/17) werde andauernd in die Streitigkeiten meiner Eltern involviert. Meine Mutter fordert von mir, dass ich sie im "Kampf" gegen meinen Vater unterstütze, und zwar zu (fast) jeder Tages- und Nachtzeit.

Weil sie selbst aufgrund ihres Zustandes nicht mehr kochen kann, holt mein Vater jeden Tag für uns Essen. Das ist meistens fast food oder anderes, kalorienreiches und ungesundes Essen. Dabei muss noch erwähnt werden, dass meine Mutter seit Jahren an Diabetes Typ 2 erkrankt ist und bereits schwerwiegende Folgeerkrankungen hat, z.B. Polyneuropathie, extreme Adipositas und diabetische Füße. Im Moment hat sie mehrmals pro Tag Unter- und Überzucker, sie hat meiner Meinung nach die Kontrolle über ihre Krankheit vollkommen verloren. Dafür verantwortlich macht sie aber mich und meinen Vater, weil wir uns angeblich nicht ausreichend um sie kümmern. Ich darf erst ins Bett gehen, wenn mein Vater die Wohnung verlassen hat, da meine Mutter mit ihm nicht mehr alleine bleiben kann. Heute hat sie mich um ca. 2:30 Uhr geweckt, damit ich ihr Essen zubereite, weil sie einen BZ-Wert von 45 hatte.

Ich halte diesen Terror langsam nicht mehr aus. Zu den Problemen mit der Krankheit meiner Mutter kommt auch noch der Fakt, dass die Kommunikation bei uns zuhause nur noch aus Schreien besteht, ein normales Gespräch kann nahezu nicht mehr geführt werden.

Außerdem verbietet sie mir auch, zu meinem Opa in den Urlaub oder allgemein in den Urlaub zu fahren, weil sie dann alleine meinem Vater ausgesetzt wäre. In meinem gesamten Leben war ich noch nie im Urlaub und musste während allen Ferien den ganzen Tag zuhause sein. Freunde oder eine Freundin kann ich ja sowieso nicht einladen, weil unser Zuhause einem Messi-Haus gleicht.

Wenn ich ihr widerspreche oder mit ihr zu reden versuche, schreit sie mich an und beleidigt mich extrem.

Was kann man hier machen? Trotz allem liebe ich meine Mutter, aber dieser Zustand ist kaum noch zu ertragen.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Kritisches Verhältnis zu meinem Vater, was tun?

Hallo,

ich brauche jetzt einfach mal einen Rat von etwas älteren Personen

ich (w/15) habe Probleme mit meinem Vater

er ist eine eigene Person für sich d.h. Er baut nicht wirklich Verbindungen zu anderen auf und ist wenig emotional. Hoffe ihr wisst was ich meine. Ich bin im psychischen Bereich nicht gesund (Essstörung, sehr geringes Selbstwertgefühl, nehme vieles ernst, angststörung, usw) mein Vater weiß dass ich in Therapie bin. Hier jetzt mal verschiedene Situationen die vorgekommen sind aber vorab ich rede mit meinem Vater selten oder er mit mir.

Gestern (beste Freundin von meiner mom war zu Besuch mit deren Kindern) mein Vater stand am Grill, ich etwas weiter weg. Ich habe dann gemerkt dass mein Vater anfängt etwas zu erzählen über mich was mir ziemlich unangenehm ist. Habe ihm gesagt er soll es lassen, er reagiert nicht. Bin dann lauter geworden weil ich das nicht in Ordnung fand. Von ihm kam nur ein ja was machst du das auch. (Er wusste dass mir das unangenehm ist da er dies schon mehrmals gemacht hat, meine mom auch) als die Gäste dann weg waren kam er mir entgegen und sagte zu mir :,,redest du noch einmal so mit mir lernst du mich richtig kennen“ habe nicht weiter darauf reagiert

später dann habe ich ihn nach einem handtuch gefragt was dort hing wem das gehöre. Er reagierte nicht also fragte ich nach zwei drei mal nach fragen meine mom.

situation 2: ich habe mir etwas zu essen gemacht (habe seit 6 Stunden nichts mehr gegessen und eine Stunde vorher eine Stück schockolade) da kam er in die Küche und sagt zu mir du isst ja schon wieder was ist nicht so viel

situation 3: meine Eltern haben mein sv Problem herausgefunden meine Mein Vater sagte in dem Fall ich solle mich nicht so anstellen und mehr rausgehen liegt alles am Handy und weil ich mehr Freunde brauche( meine mom und ich haben beide geweint)

ich habe einfach Angst vor ihm und empfinde langsam Hass gegen ihn. Man müsste beachten dass wir sonst nie wirklich reden.
anfang der Woche war er grundlos schlecht gelaunt und gestern auch, meine mom sagte zwar er ist nicht schlecht gelaunt aber zu mir war er irgendwie nicht gut.

Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Tochter

Schwester beschimpft grundlos?

Hi zusammen,

Ich bin gerade von meiner jüngeren Schwester so enttäuscht. Normalerweise haben wir ein sehr inniges Verhältnis und dieses Wochenende wollte ich ihr endlich den Wunsch einer Schweizreise erfüllen. Mein Freund und ich haben alles organisiert, Hotel und Mietwagen gebucht und als Special Passagier ihre beste Freundin heimlich eingeladen.

Die ersten Tage waren ein Traum. Wundervolle Ausflüge, Stimmung super. Gestern Abend merkten wir dann, dass sie sich komisch verhält. Sie wurde grundlos beleidigend. Bspw beim Kartenspiel. Halbe Hysterieanfälle bei UNO. Dem Mann einer Freundin warf sie ein “Halt die Fresse” a den Kopf! Der Mann ist 36. Sie 24. Da fiel auch keine Beleidigung von seiner Seite. Heute Abend am Tisch dann der Supergau. Beim Abendessen sagt sie erst zu mir “Halts Maul” danach zu meinem Freund. Und das obwohl er ihr heute Mittag noch angeboten hat, ihr sein altes Handy zu schenken. Ich habe ihr gesagt sie solle damit aufhören, doch sie findet das scheinbar witzig. Sie verhält sich wie meine Mutter. Die beschimpfte Leute auch ohne Grund, ist rechthaberisch und sitzt mittlerweile ohne Freunde da.

Ich habe auch heute das erste Mal bemerkt, wie viel reifer ihre Freundin im Gegensatz zu ihr ist. Höflich, erwachsen. Meine Schwester führt sich eher auf wie 14. Das ist mir vorher noch nie aufgefallen und bei meinem Freund ist sie nun unten durch. Er meinte er will sie nicht mehr in der Wohnung haben. Wie verklickert man einer 24 Jährigen, dass Beleidigungen nicht so cool sind wie sie glaubt, ohne ihre Gefühle zu verletzen?

Beziehung, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Meine Eltern lassen mich ohne ersichtlichen Grund nicht in den Ferien ausschlafen?

Ich habe momentan Ferien, und würde eben (wie jeder andere in meinem Alter auch) gerne ausschlafen. Doch obwohl ich 18 Jahre Alt bin (Das Alter spielt in meinen Augen hierbei eine sehr wichtige Rolle) lassen mich meine Eltern ohne ersichtlichen Grund nicht ausschlafen. Der Einzig genannte Grund von meinen Eltern ist folgender: "Ja damit du früher schlafen gehst, und früher aufwachst" Wow. Ich habe bereits eine Ähnliche Frage auf gutefrage.net von einem Nutzer gefunden, der besagte dass seine Eltern dies getan haben damit die eben alle zusammen frühstücken könnten, da dieser (laut seiner Frage) erst nach dem Frühstück stets aufstand. Doch in meinem Fall ist es nicht so, meine Eltern zwingen mich ohne ersichtlichen Grund dazu früh aufzustehen (Mit Früh meine ich 08-09 Uhr). Und meines Erachtens nach, sollte ich eigentlich (Da ich bereits 18 Jahre Alt bin) eigentlich selbst entscheiden können, wann ich aufstehen sollte und wann nicht. Deshalb weiß ich einfach echt nicht mehr weiter, ich meine ich überweise sogar monatlich meinen Eltern einen Beitrag zur Versorgung usw. und trotzdem werde ich in meinen Augen irgendwie nicht wie ein 18-Jähriger behandelt :/

Ich habe auch bereits meinen Eltern mitgeteilt, dass ich es bereits versucht habe, es jedoch bei mir einfach deutlich schwieriger ist, sofort einzuschlafen. Und ich daher auch immer etwas später als sie eben aufgewacht bin. Doch auch das brachte eher wenig. Daher bitte ich um einen Ernsthaften Rat, da ich dadurch auch logischerweise deutlich weniger Schlafe, und den ganzen Tag über kaputt bin. Obwohl Ferien sind, und ich mich gerne ausruhen würde.

Eltern, Familienprobleme

Unterstützung vom Besuch?

Meine Schwiegermutter hat sich für mehrere Wochen zu uns eingeladen. Aufgrund von Platzmangel schläft sie in der Wohnküche. Soweit so ok. Um sie nicht zu stören, warte ich immer bis sie wach ist und bereite erst dann das Frühstück zu oder je nachdem, wann ich es schaffe, da ich noch ein kleines Baby habe. Allerdings bin ich mittlerweile richtig genervt, da sie seit über zwei Wochen hier ist und immer ich alles machen muss. Ursprünglich wollte sie ja angeblich kommen, um mich etwas zu entlasten, aber seitdem sie hier ist, habe ich viel mehr zu tun, da ich der Dame auch ein tägliches Unterhaltungsprogramm bieten muss...

Nun ist folgendes passiert, worüber ich mich immer noch aufrege: Sie steht mittlerweile sehr früh auf und wartet einfach 2 Stunden auf uns, anstatt dass sie mal das Frühstück zubereitet. Heute musste ich allerdings noch vorher zu einem Termin. Ich habe meine Tochter bei ihr gelassen und sie darum gebeten schon einmal etwas vorzubereiten. Als ich zurückkam, meint sie nur wir haben schon gegessen, für mich war natürlich NICHTS da. In der Küche stand stattdessen die benutzte Pfanne rum, das benutzte Geschirr wurde nicht mal in die Spülmaschine eingeräumt usw. ich bin doch nicht ihre Bedienstete. Ist so ein Verhalten eurer Meinung normal, für mich ist das respektlos?

Ich muss dazu sagen, bei ihren Töchtern macht sie einfach alles. Und hier darf ich ihr alles hinterräumen, bin richtig genervt.

Familienprobleme, Streit

Hat mein Bruder komisch reagiert?

Ich rufe meine Mutter an und sag zu ihr, dass ich mit meinem Bruder sprechen möchte. Dann ist mein Bruder rangegangen doch als er mich sah, zeigte er sich nicht, weil er mich wahrscheinlich oberkörperfrei gesehen hat. Er hält die Kamera hoch, aber man sieht nur die Wand. 

Ich habe meinen Bruder kurz gefragt, ob er vorbeikommen kann. Er hat gesagt, dass er gerne kommen würde, hat sich aber immer noch nicht gezeigt. Bevor er zu mir kommen konnte, habe ich mir schnell einen Mantel angezogen.

Ich hatte meinen Bruder nämlich gefragt, ob er mir meine Wäsche bringen kann, und er hat gesagt, ja, gerne, ohne Zweifel aber hat sich in der Kamera nicht gezeigt und hat mich auch nicht angeschaut also ja. Auf jeden Fall als mein Bruder fragte ohne sich zu zeigen was er bringen sollte habe ich gesagt, dass ich das meiner Mutter sagen werde und er war verständnisvoll und hat gesagt bis gleich und hat ihr ohne zu zögern das Handy gegeben. 

Ich weiß auch nichtmal, ob es ihm peinlich war. Er hat sich gar nicht gezeigt.. Ich habe nur die Wand gesehen.... als er dann später bei mir Zuhause war, hat er mich ganz nochmal begrüßt war aber auch etwas skeptisch.. Sonst war er höflich. Er war nicht so gesprächig. Als ich ihm Geld gegeben habe als Belohnung hat er nur gesagt: "Danke"

Du warst Peinlich 67%
Nein, weil 20%
Ja, weil 7%
Andere 7%
Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Gefühlskalt, Gefühle und Gedanken

Mutter tritt Wechselmodell nicht an?

Seit gegrüßt ihr guten,

um die Sache kurz zu gestalten gebe ich mein bestes. In meiner letzten festen Kinderwoche (8-14.7) brach bei meinem Sohn die Windpocken aus. Ich ging somit in der Woche der Kindesmutter frühs am Montag direkt zum Arzt der dieses bestätigte dass es Windpocken seien. Dies teilte ich der Kindesmutter mit die daraufhin ihr antreten der Woche verweigerte, weder meinen 5jährigen Sohn noch meine 8 jährige Tochter (diese wollte sie dann nichteinmal von der Schule abholen und ließ diese dort (natürlich holte ich sie selbst dann ab)). Nun zum Knackpunkt der schlechten Mutter spitze, sie wolle die Kinder nicht sehen da ihr aktueller Partner (eigene Wohnung) noch keine Pocken hatte und sie wollen ja in zwei Wochen in den Urlaub, soviel zu ihrer Begründung, für meinen kleinen Mann bricht die Welt zusammen da er keine Ahnung hat wieso seine Mama Woche auf einmal nicht ist und telefonischer Kontakt ist nicht aufnehmbar, auch hier herrscht kein Interesse sein krankes Kind zu sehen.

Nach 3tägigen Gemüter beruhigen kam die Mutter zu dem Entschluss dass es ganz normal sei ihre Woche nicht anzutreten und wolle nach 3 Wochen die Kinder übernehmen. Jetzt mein moralisches Dilemma, ein Elternteil der seine eigenen Kinder so in der schwäbe lässt sollte meiner Ansicht nach nicht mehr das Recht haben dieses Modell zu führen wenn die eigenen Bedürfnisse steht's an erster Stelle stehen.

Bitte nur konstruktive Kommentare dazu, bin nervlich sehr angekratzt.

Beste grüße

Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Familienrecht, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt

Wie verkrafte ich, dass ich jetzt Geschwister habe?

Meine Eltern sind seit Monaten getrennt, doch meine Mutter hat recht bald einen Freund gefunden, mit dem sie sehr glücklich ist. Ich (W/15) freue mich auch echt, die beiden glücklich zu sehen, und verstehe mich gut mit ihrem Freund.

Dieser hat allerdings auch Kinder: 9 und 11.

Ich hab sie bereits kennengelernt und finde sie toll, vorallem den Jungen (9). Das Mädchen (11) ist auch sehr nett, braucht aber sehr viel Aufmerksamkeit, nicht nur von ihrem Vater und meiner Mutter, sondern auch von mir.

Das stört mich nicht wirklich, immerhin kümmere ich mich ansich gerne um die beiden, solange von mir nicht verlangt wird, bedingungslos die große Schwester spielen zu müsse.

Ich verbringe auch gerne Zeit mit meiner Mutter und ihrem Freund, und eigentlich auch, wenn seine Kinder dabei sind, weil ich sie langsam echt lieb hab.

______

Aber plötzlich hat meine Mutter begonnen, die Urlaube für folgende Sommerferien (also in einem Jahr) und Ausflüge für dieses Schuljahr zu planen, wo auch meine Stiefgeschwister dabei sind.

Ansich finde ich ein paar Ausflüge toll, dass Problem ist nur, dass ich seit 15 Jahren Einzelkind bin. Ich will auch nicht egoistisch klingen, aber ich kann mich absolut nicht mit dem Gedanken anfreunden, die Aufmerksamkeit von nun an voll und ganz teilen zu müssen, vor allem, weil meine Mutter schon beginnt, sie wie ihre eigenen Kinder zu behandeln, was mich durchaus traurig macht.

Ich hab Angst, dass ich bald die "böse Stiefschwester" werde, und unbewusst versuchen werde, den "neuen Teil" der Familie loszuwerden, auch wenn ich sie ja lieb hab.

Also... Wie freunde ich mich damit an, jetzt sowas wie Geschwister zu haben?

Hab schon mit meiner Mutter darüber geredet, der ich echt Nahe stehe. Sie hat gesagt, dass sie mich auf keinen Fall ersetzen wird, ich aber lernen muss, zu teilen

Bevor jetzt Herablassendes oder Kommentare wie "sei doch nicht so egoistisch" oder "Teilen lernen würde dir eh gut tun" kommen, versetzt euch bitte zuerst in meine Lage: Diese eigentlich Fremden treten einfach in mein Leben, welches seit der Scheidung sowieso nicht mehr komplett ist.

Kinder, Mutter, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Bruder, Egoismus, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme