Was hättet ihr gemacht?
Hallo
ich habe gestern gesehen wie eine Mutter ihr schreiendes Kleinkind aus einem Kaufhaus schleppte (kennt JEDE Mutter) jedoch wehrte sich das Kind und hing dann NUR mit dem Kopf an dem Arm der Mutter. Ich dachte ok nicht ihre Schuld ABER dann trug die Mutter das noch lauter schreiende Kind WEITERHIN NUR am Kopf. Sie hatte den Arm um den Hals des Kindes und trug es ca 10 Meter (sichtlich sauer) so weiter. Was hättet ihr gemacht?
17 Stimmen
5 Antworten
Ich hatte neulich an einem schönen Sonntagvormittag die umgekehrte Variante. Genau vor meiner Nase, auf der gegenüberliegenden Straßenseite wurde mir ein interessantes und emotional aufladendes Schauspiel geboten. Es war ein Zwei- Personen-Stück in mehreren Akten. Protagonisten: Eine Mutter und ihr Kind, ca. 3/4 Jahre jung.
Das Kind war bockig und wollte sich nicht mehr von der Stelle bewegen. Es verweigerte sich. Die Mutter versuchte es mit sanftem Zureden. Das Kind war anderer Ansicht und schlug nach der Mutter, versuchte die Mutter zu schieben, blökte... Mutter sprach weiter ruhig und geduldig mit ihrem Kind und erklärte ihm wohl, dass das jetzt nicht vernünftig wäre. Kind antwortete rustikal mit lauterem Blöken, auf den Boden stampfend. Ich machte mir schnell einen Kaffee und stellte mich dann wieder auf den Balkon, um meine Sozialstudie fortzusetzen.
Ich hatte Glück, die Szene war noch nicht vorbei und sie sollte noch andauern (Spoiler: fast eine halbe Stunde, dann erbarmte sich das arme erschöpfte Kind, das nun im Bilde war, dass es doch jetzt bitte! weitergehen sollte, weil die Oma, der Papa, die Lotte, der Emil .. wer auch immer warteten). Die Mutter hat alles versucht dem Kind antiautoritär und "auf Augenhöhe" plausibel zu machen, warum - wieso - weshalb es sich bitte bitte bitte! jetzt weiterbewegen sollte.
Meine Gedanken teile ich hier nicht aber mein Puls stieg allein vom Zusehen. Jeder hat seine Erziehungsmethoden und weiß es als Elternteil wohl am besten, wie effektiv diese sind. Aber ich hätte mich nicht gewundert und ich hätte es irgendwann auch verstanden, wenn sie das Kind in den Schwitzkasten genommen und davon transportiert hätte. Aber das hätte sie auch nicht gekonnt, denn der Roller musste ja auch noch transportiert werden. Das Kind weigerte sich natürlich, den Roller weiterzurollen.
Eingreifen würde ich da natürlich auch nicht. Ich meine, ich kann ja kaum ihr Kind in den Schwitzkasten nehmen und weiter tragen. 😁
Also im Schwitzkasten sozusagen? Ich hätte nicht eingegriffen, da mischt man sich nicht ein. Mutter und Kind sind eh schon im Ausnahmezustand in der Situation, da braucht es nicht noch Stress und eine Belehrung von außerhalb. Von außen sieht das sicher auch schlimmer aus als es ist.
Eingreifen oder Hilfe holen muss man aus Zivilcourage, wenn wirklich grobe Gewalt geschieht, also das Kind heftig geschlagen oder getreten wird. Da ist dann Feierabend. Ich hab meinen Sohn auch schonmal nur an einem Arm aus dem Laden gezerrt, irgendwann ist man mit den Nerven einfach durch. Ich bin froh, dass diese Zeiten lange vorbei sind.
Nicht mein salat kann nur empfehlen nix zu tun die frau is eh schon auf 180
Wenn Kinder misshandelt werden, dann greife ich mit ein. Das Kind kann nichts dafür. Das kann sich gegen Erwachsene, auch Eltern, nicht wehren. Ich hätte das Kind in einer Obhut genommen und die Polizei verständigt. Körperverletzung, was das war, ist verboten. Auch an den eigenen Kindern.
Das ist nicht mein Kind und es ist selbst daran Schuld, warum sollte ich da eingreifen?
Danke. Ich habe auch nichts gemacht , mache mir nur im Nachhinein jetzt Gedanken ob das richtig war :)