Soll ich die Polizei rufen wenn ich von meinem Vater geschlagen werde?

7 Antworten

Da du gescherieben hast das du nicht ins Heim möchtest, sehe ich nur eine Möglichkeit: Schreib deinem Vater einen Brief, indem du ihm androhst ihn wegen mehrfach wiederholter Körperverletzung nach § 1631 BGB bei der Polizei anzuzeigen, wenn er es wagt dich nochmal zu misshandeln.

Allerdings solltest du dir darüber im Klaren sein dass das nicht ganz ungefährlich ist, weil er könnte versuchen dir das auf andere Weise heimzuzahlen/ Vergeltung zu üben.

Seit Januar 2001 ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) das Recht von Kindern auf eine gewaltfreie Erziehung festgeschrieben. Der neue § 1631 BGB lautet: „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.

https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/soziales/familie/rat-und-unterstuetzung/gewaltfreie-erziehung

Hi User1231140.

Es tut mir sehr leid, dass Du so misshandelt wirst. Wichtig scheint mir zu sein, dass Du Dir Unterstützung suchst.

Vertrauenslehrer oder und Schulsozialarbeiter können Ansprechpartner sein. Der Krisenchat auch.

Und ins Heim kommt man nicht einfach so. Du wirst vom Jugendamt auch angehört! Vielleicht erkundigst Du dich dort mal, anonym, was die so anzubieten haben? Und die Gewalt zu Hause ist schlimm, das ist klar. Da stellt sich die Frage, wo ist es besser? Vielleicht eine Zeit lang mal woanders leben? Bei Verwandten? Oder in einer Wohngruppe vom Jugendamt? Es gibt viele Möglichkeiten.

Z.B. kannst Du auch mal anonym beim Kinder- und Jugendnotdienst anrufen, die Nummer vom Dienst deiner Nähe findest Du im Internet. Die sind rund um die Uhr erreichbar. In einigen Regionen heissen die allerdings anders. Da sie zum Jugendamt gehören, schau mal auf deren Webseite nach.

Wenn Du blaue Flecken hast, bitte fotografiere die! Beweise sind immer gut.

Und hier ein paar Adressen für dich:

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum

www.krisenchat.de 24 Stunden über WhatsApp und SMS erreichbar. Ausgebildete Psychologen für alle unter 24, auch aus dem Ausland erreichbar.

Adressen für die Schweiz und Österreich ganz unten, auch International.

Bitte denk dran, was zu schreiben bereit zu halten bei Anrufen.

Generell kann man den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!

Für Deutschland Schweiz Österreich
  • Rat auf Draht: Notruf 147. Kostenlose Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche, anonym, rund um die Uhr und österreichweit (Tel., online, Chat) 142 anrufen https://www.telefonseelsorge.at/
International:

https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/

https://www.childhelplineinternational.org/116111/

Allgemeine Hinweise
  • Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche an. Eventuell auch Emailberatung, mal anfragen. Findest Du im Internet. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft.
Angebote von den Eltern ungestört kontaktieren
  • Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an
  • Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.
  • Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.
  • Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.
Von Experte nochnefrage bestätigt

Warte nicht aufs nächste mal, geh zum Jugendamt.

Evtl bekommt ihr Unterstützung in Form einer Familienhilfe. Aber lass dich nicht weiter schlagen bitte

Du solltest auf jeden Fall in der akuten Notsituation den Notruf (110) wählen.

Was genau passiert hängt von verschiedenen Umständen ab. Wenn du beispielsweise eine Mutter hast, die auch Opfer ist, dann wird der Vater erst einmal der Wohnung verwiesen. Wenn du Verwandte hast, dann kommst du eher zu denen als ins Heim, etc.

Also sie schalten das Jugendamt dazu. Die kommen dann reden mit dir, bieten dir eine Wohngruppe an und sofortige Hilfe. Dein Vater muss einen Vertrag unterschreiben das beim nächsten mal Hand erhaben du ins Heim kommst und er vor Gericht muss. Außerdem bekommt er eine saftige anzeige