Später als 23:00

Für junge Menschen bis 16 wäre 23 Uhr, oder früher empfehlenswert, da in dem Alter ausreichend Schlafd noch sehr wichtig für das Wohlbefinden ist. Später, so ab 30 reichen auch 5-6 Stunden Schlaf aus, zumindest dann, wenn man eine interessante Beschäftigung ausübt.

...zur Antwort

Keine, ausser geografische, die durch das vergleichsweise kleine Mittelmeer als Transportweg, aber auch natürliche Grenze eine Vielzahl von verschiendenen kulturellen Eigenheiten und einen regen Austausch zwischen den Völkern, innerhalb einem gemäßigten, fruchtbaren Lebensraum ermöglichte, welcher eine u.a. schnelle technische Entwicklung besonders stark begünstigte.

...zur Antwort

Eine Längswand aus Naturstein, drei Seiten Ockergelb, die Decke zur Hälfte aus Glas, darüber das Blätterdacch eines großen Laubbaumes mit in den Lücken durscheinenden blauem Himmel.

Ist in der Realität schwer zu realisieren, ausser man hat hohe Wände malt die Decke hellblau an und dekoriert sie mit belaubten Ästen, die man mit einem Spray präperiert damit sie in Farbe und Konsitenz erhalten bleiben.

...zur Antwort

WOW, ihre Wäsche ist schon seit einer Stunde fertig und sie hat sie immer noch nicht abgeholt! Was für eine maßlose Frechheit!!!

Vielleicht ist sie aber einfach nur eingeschlafen, was du natürlich nicht herausfinden kannst, weil du es lieber hast Schlecht über andere zu denken.

...zur Antwort

Als ich in mal in der Nebensaiason, im Frühjahr in Marokko als Tourist war, waren in den Alkoholshops für Touristen auch immer mehr Muslime Kunden als Touris. Das Verhältnis war mindestens 5 : 1.

...zur Antwort

Du solltest zumindest eine Weile lang nicht mehr kiffen. Im Vergleich zu anderen Drogen ist es auch verhältnismäßig einfach damit aufzuhören, denn es besteht nur eine psychische Abhängigkeit, keine körperliche. Erst wenn nicht mehr anhängig bist, solltest du darüber nachdenken, ob du es hin und wieder als Genussmittel nutzen, oder ganz aufhören möchstest. Ich hoffe das verstehst das du Betonung auch "möchtest" liegt, es also deine Entscheidung ist und nicht zwanghaft.

...zur Antwort

Du solltest vielleicht öfters mal hin und wieder deinen Kopf in verschiedene Richtungen bewegen.

...zur Antwort

Du könntest trotz großer Selbstzweifel bezüglich deiner Leistungen mal ausprobieren genau das Gegenteil zu glauben und deshalb an ein überraschend gutes Ergebnis der Arbeit glauben. Es gibt wissenschaftliche Studien, die belegen dass US-Studenten, die mit einer optimistischeren Einstellung Prüfungen absolvieren überdurschschnittlich besser abschneiden als solche die pessimistisch eingestellt sind.

...zur Antwort

Du könntest die Zulassungstelle anrufen und darum bitten den Halter über dein Kaufinteresse schriftlich in Kenntnis zu setzen. Normalerweise würden sie das sicherlich nicht machen, in dem Fall hat die Stadt jedoch ein Interesse daran, müsste sie es sonst selbst entsorgen und der Halter findet dein Angebot möglicherweise auch interessanter als sein Fahrzeug selbst zu entfernen. Du müsstest diese Argumente nur gut rüberbringen, vielleicht siogar am besten direkt vor Ort bei der Zulasungstelle. Datenschutz wäre dadurch auch gewährleistet.

...zur Antwort

Wenn dann Obst, da es anders als viele andere vermeintlich "gesunde" Lebensmittel nicht den Basen-/Säurehaushalt in Ungleichgewicht bringt.

...zur Antwort

Ich glaube jene Personen die diesen ZDF Artikel gelesen haben und bei Verstand sind, werden in Zukunft keinen Billigschmuck mehr kaufen und tragen.

https://www.zdfheute.de/panorama/modeschmuck-guenstig-schwermetalle-100.html

...zur Antwort

Man braucht auch keine Angst haben, wenn man die meisten potentiellen Gefahren kennt und daher weiß bis zu welchem Grad man sorglos mit diesen umgehen kann, ohne dabei Schaden zu erleiden.

...zur Antwort