Die Rentenversicherung möchte mir eine Teilzeitstelle nicht genehmigen Weiterbildung in da ich nicht allein erziehend bin?

Nach schwere Erkrankung, leide ich immer noch unter den schweren Nachwirkungen der Chemotherapie. Ich habe auch einen Pflegegrad bekommen. Das Problem ist, dass mir die Rentenversicherung zwar Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben genehmigt hat.. Das heißt eine Weiterbildung zugesagt hat. Aber sie möchten nicht, dass ich sie in Teilzeit mache da ich nicht alleinerziehend bin.

Ich hätte aber einen sehr guten Platz gefunden, der von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr geht. Auch die Weiterbildung und auch das Lerninstitut, wo es stattfindet gefällt mir sehr gut. Ich habe dort 2019 über das Arbeitsamt schon alle Qualifikation also eine Weiterbildung noch gemacht. ich bin zwar nicht allein erziehend, aber mein Mann ist es gut. Wie gar nicht wenn er abends nach Hause kommt, ist er total kaputt.. mein gesundheitlicher Zustand ist auch nicht mehr da, dass ich bis mindestens 15:30 Uhr oder länger in der Schule bleiben kann

Das Problem ist ich hab auch viele Rückenschmerzen und sonstige Beschwerden. Lange sitzen ist ja nicht so förderlich besonders nicht für die Halswirbelsäule auch sonst wäre es für mich gesundheitlich einfach besser, wenn ich eine Teilzeitstelle in der Weiterbildung bekommen würde. Ich habe auch einen Pflegegrad. Kann ich nicht richtig dagegen wehren, dass die Rentenversicherung mir eine Ausbildung in Teilzeit verwehrt?

Schule, Rentenversicherung, Weiterbildung

Text formulieren, wer hilft mir kurz beim korrigieren, Rentenversicherung Job Einstieg nach Erkrankung?

Ich muss die Rentenversicherung überzeugen, denn sie wollen mir diese Teilzeit Weiterbildung von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr nicht genehmigen, da ich nicht allein erziehend bin … aber es passt so gut zu mir.

Sehr geehrte Frau xy,

es geht um den Antrag für Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben. Den sie genehmigt haben.

Leider ist es heutzutage schwer einen geeigneten Bildungsträger zufinden, die den Anforderungen der Rentenversicherung entsprechen. Denn der größte Teil davon ist nicht im Präsenzuntericht oder viel zu weit weg.

Dennoch möchte ich eine Weiterbildung machen, denn in meinem erlernten Beruf kann ich aus physischen und psychischen Gründen nicht mehr zurück. Ich möchte als Schwerbehinderter Mensch, die Chance bekommen, nach so einer schweren Krankheit wieder Fuß ins Berufsleben zufassen. Das wünsche ich mir vom ganzen Herzen.

Aufgrund der Erkrankung leide ich noch stark unter den Folgeschäden der Chemotherapie. Wie zum Beispiel schwere Fatigue sowie Nervenschäden an Füßen, Beinen und Händen. Sehr langes sitzen in Vollzeit Unterricht, ist in meinem Fall nicht förderlich.

Aus diesem Grund wurde mir kürzlich auch ein Pflegegrad zugesprochen. Mein Rücken hat diverse Probleme wie Hohlkreuz, Nackenbuckel und Verschleiß in der HWS. Auch hier ist langes sitzen, in Vollzeit Unterricht, wie sie es wünschen nicht empfehlenswert.

Auch das medizinisch und psychologisch geschulte Personal ihres Vertrauens. Da wo ich meine Arbeitserbrobung gemacht habe, die sie empfohlen hatten. Haben diesen Zustand ebenfalls festgestellt. Das ich noch Schwerbeschädigt bin und die Weiterbildung langsam angehen sollte.

Aus diesen oben genannten Gründen möchte ich einen Kurs in Teilzeit belegen. Auch wenn die Anforderungen dazu sind alleinerziehende Mutter zusein.

Ich möchte diesen Kurs Name XY in XYstadt, siehe Anhang, unbedingt belegen. Diese Schule habe ich schon im Jahre 2019 mit Erfolg besucht. Die Lerinhalte haben mir sehr gut gefallen. Es entspricht im vollen Umfang meinen Vorstellungen. Ich bin mir sicher, dass dieser Kurs mir weitere Türen im kaufmännischen Bereich öffnen wird. Das wichtigste wenn die Motivation da ist, wird der Erfolg nicht weit weg sein. Ich bin der Meinung, Weiterbildung sollte Freude machen.

Ein weiterer positiver Punkt wäre, es müssen keine zusätzlichen und teuren Kinderbetreuungskosten für meine zwei Kinder aufgewendet werden. Den meine Kinder haben täglich um 15:00 Uhr Schulende. Aus diesem Grund entfällt noch ein Kostenfaktor für sie. Ich hoffe ich konnte ihnen meine Vorschläge gut nahebringen.

Vielen Dank für die Bearbeitung

Schule, Rentenversicherung, Weiterbildung

Jeden Tag dreckige Büroräume würdet ihr jeden Tag hinterher putzen?

Hallo, ich bin als Vertretung eingestellt, in einer großen Abteilung mit viel Fläche und Büroräumen.  Ich vertrete eine bekannte Person, da sie langzeit erkrankt ist.. ich habe normalerweise eine andere Ausbildung.

Meine Wochen Arbeitszeit beträgt täglich 5Tage x 2 Std also insgesamt 10 Stunden wöchentlich. Im Leistungsplan ist natürlich alles festgelegt, was zu tun ist . Jeden Tag kommt was anderes dran. 

Die einzelnen Büroräume werden Freitag komplett gesaugt, gewischt und die Tische geputzt. (Großputz)

Es sind drei junge Frauen in einem Bürozimmer drin.  Sie essen in den letzten Tagen auffällig viel im Zimmer. Überall liegen Kuchen-Krümel rum.  Dann immer das Sushi mit der Sojasoße verkleckert auf Tisch und sämtlichen Möbeln.. ja okay ich mein, das gehört ja auch irgendwo dazu. Das verstehe ich ja, aber langsam denke ich, die Frauen denken ich bin ihre persönliche Putzmagdt. 

Ich bin also seit Tagen mit diesem einem Zimmer beschäftigt. 

Am Montag hatte die eine aus dem Zimmer Geburtstag gehabt, Ihr Platz war sehr ausgiebig geschmückt gewesen . 

Mit sehr viel Konfetti, Girlanden und Ballons. Das Konfetti auf dem Boden habe ich schon am 1 Tah weggesaugt. Das Konfetti auf dem Tisch und die Ballons nicht. Ich hab mir gedacht, dass es Privateigentum ist und die Dame sich vielleicht paar Tage daran erfreuen möchte. 

Heute ist mir aufgefallen, dass die Damen den Mülleimer mittig in den Raum gestellt haben und links und rechts die Büro Drehstühle platziert haben. 

Ich habe das als extra Aufforderung verstanden aufzuräumen. Also habe ich Konfetti vom Tisch und auch die Ballons weggeräumt. 

Ich war total unsicher hab niemanden als Vorgesetzten erreichen können .  Ich habe es dann einfach riskiert, weil diese zwei Stühle und dieser Mülleimer wirklich offensichtlich da hingestellt worden sind ..  Meine Frage an euch Wie sollte ich reagieren? Wie würdet ihr in solchen Situationen reagieren?

Also ich weiß nicht, ob ich jeden Tag in dem Umfang die Räume putzen sollte. Das reicht mir doch zeitlich nicht, die anderen Aufgaben zurecht zu bringen. Unter anderem kann ich mir gut vorstellen, dass sie sich dran gewöhnen, dass ich jeden Tag das Zimmer Blitzeblank putze.  Vielen Dank für eure Ratschläge. Schon mal im Voraus.

Gebäudereinigung