Ich muss die Rentenversicherung überzeugen, denn sie wollen mir diese Teilzeit Weiterbildung von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr nicht genehmigen, da ich nicht allein erziehend bin … aber es passt so gut zu mir.
Sehr geehrte Frau xy,
es geht um den Antrag für Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben. Den sie genehmigt haben.
Leider ist es heutzutage schwer einen geeigneten Bildungsträger zufinden, die den Anforderungen der Rentenversicherung entsprechen. Denn der größte Teil davon ist nicht im Präsenzuntericht oder viel zu weit weg.
Dennoch möchte ich eine Weiterbildung machen, denn in meinem erlernten Beruf kann ich aus physischen und psychischen Gründen nicht mehr zurück. Ich möchte als Schwerbehinderter Mensch, die Chance bekommen, nach so einer schweren Krankheit wieder Fuß ins Berufsleben zufassen. Das wünsche ich mir vom ganzen Herzen.
Aufgrund der Erkrankung leide ich noch stark unter den Folgeschäden der Chemotherapie. Wie zum Beispiel schwere Fatigue sowie Nervenschäden an Füßen, Beinen und Händen. Sehr langes sitzen in Vollzeit Unterricht, ist in meinem Fall nicht förderlich.
Aus diesem Grund wurde mir kürzlich auch ein Pflegegrad zugesprochen. Mein Rücken hat diverse Probleme wie Hohlkreuz, Nackenbuckel und Verschleiß in der HWS. Auch hier ist langes sitzen, in Vollzeit Unterricht, wie sie es wünschen nicht empfehlenswert.
Auch das medizinisch und psychologisch geschulte Personal ihres Vertrauens. Da wo ich meine Arbeitserbrobung gemacht habe, die sie empfohlen hatten. Haben diesen Zustand ebenfalls festgestellt. Das ich noch Schwerbeschädigt bin und die Weiterbildung langsam angehen sollte.
Aus diesen oben genannten Gründen möchte ich einen Kurs in Teilzeit belegen. Auch wenn die Anforderungen dazu sind alleinerziehende Mutter zusein.
Ich möchte diesen Kurs Name XY in XYstadt, siehe Anhang, unbedingt belegen. Diese Schule habe ich schon im Jahre 2019 mit Erfolg besucht. Die Lerinhalte haben mir sehr gut gefallen. Es entspricht im vollen Umfang meinen Vorstellungen. Ich bin mir sicher, dass dieser Kurs mir weitere Türen im kaufmännischen Bereich öffnen wird. Das wichtigste wenn die Motivation da ist, wird der Erfolg nicht weit weg sein. Ich bin der Meinung, Weiterbildung sollte Freude machen.
Ein weiterer positiver Punkt wäre, es müssen keine zusätzlichen und teuren Kinderbetreuungskosten für meine zwei Kinder aufgewendet werden. Den meine Kinder haben täglich um 15:00 Uhr Schulende. Aus diesem Grund entfällt noch ein Kostenfaktor für sie. Ich hoffe ich konnte ihnen meine Vorschläge gut nahebringen.
Vielen Dank für die Bearbeitung