Familienprobleme – die neusten Beiträge

Meine Mutter möchte nicht mehr meine Mutter sein?

ich weiß ich habe mich erst kürzlich bei euch gemeldet um über meine Suizidgedanken zu reden. Gerade eben nachdem ich versuchte mit meiner Mutter zu reden kam es zu einer erneuten Situation

Kurz dazu meine Mutter ist selbst seit Jahren in psychischer Behandlung, sie hat starke Wutausbrüche bei denen sie auch schnell mal handgreiflich werden kann. Es ist noch nie etwas schlimmes passiert aber sie hat schon oft Dinge nach mit geworfen, Türen fast kaputt gemacht etc. Schon einige male hat sie dabei auch mich gepackt und wollte mir weh tun.

Man muss dazu sagen ich bin Einzelkind und erst kürzlich 18 geworden. Ich bin sehr behütet aufgewachsen und man könnte meine Eltern auch als Helikoptereltern bezeichnen.

Im Dorf findet sie jeder toll, wie bereits gesagt hat mein Vater ein eigenes Geschäft weshalb alle Menschen dort denken meine Familie sei super. Ich mache wie erwähnt bald mein Abitur und bin deshalb sichtlich gestresst und aufgeregt.

Ich habe ja einen Freund, den meine Eltern nicht leiden können. Er ist kein schlechter Mensch und macht auch nichts verwerfliches. Meine Eltern können ihn nicht leiden weil er aus mir eine Seite rausholt welche sie hassen. Eine rebellierende Seite. (Als ich rebellieren mit meiner “Psychologin und schulsozialarbeitern” angesprochen habe wollten sie sie anzeigen weil Kinder Respekt vor ihren Eltern haben müssen.) Sie können ihn nicht leiden da er anders als ich aufgewachsen ist und er familiäre Verhältnisse nicht gut kennt. Er ist meiner Mutter zu normal, sie hasste es schon von Anfang a das er Diabetiker ist und Freiwilliger Feuerwehrmann. Es gibt viele Geschichten zwischen den beiden auch über auszuziehen etc.

Bei meinen Eltern bedeutet Respekt haben alles zu tun was sie wollen was ich ehrlich gestehen muss ich nicht mehr leiden udn brauchen kann. Immer nur muss ich tun was sie von mir verlangen das macht mich fertig.

So auch kam es zu heutigen streit, ich wollte in den Osterferien öfter mal bei meinen freund sein abends, zugegeben fast jeden Abend. Weil es mich Beruighte und mir gut getan hat. Meine Eltern wollen das nicht, weil ich lernen soll , obwohl ich es jeden tag den ganzen tag lang mache.

Deswegen die erste Frage? Haben sie recht udn ich sollte nicht bei ihm sein obwohl wir auch beide Bio als LK haben und teilweise gemeinsam lernen ?

Zweitens ging es dann weiter damit, dass meine mutter sich entschloss mir erneut was vorzuwerfen bezüglich meines Freundes. Ich habe ihn daraufhin verteidigt weil ich es falsch finde alles nur auf ihn zu beziehen obwohl er nichts damit zu tun hat. Nicht alles in meinem leben bezieht sich auf ihn, was ich ihr dann auch gesagt habe.

Sie begann damit zu sagen ich sei nicht mehr ihre Tochter udn das sie mich zwar nicht Rausschmeißt sie aber nicht mehr will das ich bei ihr wohne.

Es macht mich sehr traurig und ich weiß nicht was ich tun soll ?

Sie wurde wütend rastetet aus, wir Streitereien bezüglich vielen Dingen auch bezüglich des EX Freundes und der sexuellen Sache. Der Streit geriet mal wieder aus dem Ruder und meine Mutter entschloss sich dazu bezüglich des sexuellen Vergehens mich als Schl*mpe zu bezeichnen. Diese Worte taten sehr weh und brachten mich zum weinen. Sie begann mir zu sagen es wäre mein Wunsch gewesen das es so gekommen ist

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

urlaub mit eltern einfach nicht kommen?

meine eltern gehen jede ferien und freie tage irgendwohin mit mir, das war immer so bis ich einen freund bekommen habe, den haben wir dann paar mal mitgenommen weil ich ohne ihn nicht gehen wollte und meine eltern ohne mich nicht gehen. Ich bin übrigens 19 und mein freund 21. Meine eltern sind richtig streng und schlimm, ich muss um 23 daheim sein ich darf bei meinem freund nicht übernachten, im urlaub müssen wir getrennte zimmer haben usw. Wenn sie in den urlaub wollen muss ich mit sonst gehen sie nicht und die manipulieren mich immer, sie sagen wenn ich nicht gehe krieg ich kein auto oder ich darf dann nicht raus usw. Jetzt war ich bei einer freundin für 3 tage auf katze aufpassen und meine eltern meinten ich darf da nur hin wenn ich mit den nach berlin fahre. Ich habe aber absolut keine lust weil sie mir immer irgendwelche vorwürfe machen und scheiße zu mir sind und mich beleidigen die meinten ne wird anders. Jetzt gehen wir morgen nach berlin ohne meinen freund weil die nur mit mir wollten und was machen die heute früh, kommen und mich anschreien dass meine jacke nach rauch riecht und ich bin behindert und dumm wenn ich rauche usw. obwohl es mit 19 meine sache ist. Jetzt überlege ich mich mal durchzusetzen und einfach abzuhauen und nicht mitzukommen (alles ist schon bezahlt) oder dass ich mitgehe und da nur in wohnung bleibe und mich weigere rauszugehen mit den? wäre es eine gute idee oder wäre es einer zu viel? Wie gesagt die verstehen mich null dass ich mit meinem freund lieber sein will weil er der beste ist und mich immer versteht, weil ich mich ihm mehr anvertraue aber das ist auch deren schuld dass sie es so vermasseln

Liebe, Urlaub, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Controller kaputt, wer bezahlt?

Hallo

Gestern Nacht haben ich und mein Bruder uns gestritten... Ich habe ihn geärgert und er ist Ausgetickt und hat die Nintendo Switch auf mich gehauen... Wir waren alle (meine Schwester, mein Bruder und ich) sehr geschockt... Ich habe keine Ahnung warum er das gemacht hat... Glücklicherweise ist nur der Controller kaputt gegangen... Nun wollen wir es unserer Mutter sagen... Mein Bruder will es ihr nicht sagen... Ich bin jedoch dafür !!!!! sollen wir es ihr sagen ? (mein Bruder wollte das wir es fragen...)

Wir wollen es ihr auch direkt zurück zahlen... 1 kostet ≈ 36€

Jeder schlägt etwas anderes vor :

Mein Bruder : Er : 17€ ich : 17€ sie : 2€

Ich : Er: 27€ ich : 8€ sie : 1€

Meine Schwester : Er : 26€ ich: 9€ sie 1€

Meine Schwester wollte unbedingt etwas dazu zählen...

ich bin halt älter als die beiden... Sie : 11 Er : 9 Mein Bruder meint deshalb das es nur nett ist, das wir 17-17-2 machen und nicht 0-36-0.

Was denkt ihr wäre fair ? oder sollen wir es gar nicht beichten ? Ein Problem ist auch das mein Bruder letztens noch den Fernseher kaputt gemacht hat...

es kann auch sein, das wir uns verrechnet haben, (wir sind alle dumm) also korrigiert uns... Aber die ungefähren Zahlen stehen da...

Wir alle sind traurig das der Controller kaputt ist...

26-9-1 46%
0-36-0 31%
17-17-2 23%
Sagt es nicht 0%
27-8-1 0%
Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Wie kann ich es meiner Mutter klar machen?

Hallo ihr lieben:)

Ich hatte mich zuletzt hier erkundigt, was mit mir los sein könnte. Damit hat sich meine Vermutung/Eigendiagnose bestätigt.

Vor ein paar Monaten hatte ich diesbezüglich einen ziemlich langen Brief an meine Mutter verfasst, worin ich alles sehr ausführlich und detailliert beschrieben/erklärt habe.

Nun leider hat der Brief nur zum Gegenteil geführt...

Meine Mutter meinte, dass ich meine besch***ene Jugend und noch besch***enere Schulzeit darauf, als von mir herbeigezogener Auslöser, zurückführe. Außerdem sagte sie auch, dass ich nie dafür entsprechende Symptome gezeigt habe.

In meiner Kindheit hatte ich mich, ihrer Aussage nach, immer wie ein normaler Junge verhalten. Beispielsweise habe ich immermit den anderen Jungs Fußball gespielt und im Kindergarten mit meinem besten Freund sch***e gebaut.

Wie in meiner Frage vormals formuliert, hatte ich wirklich mit so ca. 11/12 Jahren gemerkt, dass irgendetwas nicht mit mir stimmt. Doch LEIDER habe ich es verheimlicht, beziehungsweise habe es nur für eine Phase gehalten.

Wie kann ich meiner Mutter klar machen, das es doch echt ist und nicht nur ein möchtegern Erklärung, in die ich mich ihrer Meinung nach festgebissen habe, für meine besch***ene Jugend.

Ich bin diesbezüglich langsam am verzweifelt und kann auch langsam nicht mehr.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Schon mal vielen Dank im voraus.

LG Alina

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Soll ich ausziehen ohne meiner kontrollsüchtigen Mutter es zu sagen?

Hallo zusammen!

Ich bin nun 19 und studiere seit ein paar Semestern Jura. Noch wohne ich zuhause aber ich habe mit der Zeit gemerkt, dass das Erwachsenenleben nicht an meine Tür geklopft hat. Freiheiten wie z.B. Rausgehen wann ich will, lange draußen bleiben oder gar sogar mein eigenes Bankkonto eröffnen werden mir von meiner Mutter strikt untersagt. Es ist ehrlich zum kotzen und mit jedem Tag der vergeht wird es immer enger und bedrückender für mich. Ich bin praktisch eine zweite Mutter für meine kleine Schwester (12) und eine unbezahlte Putzkraft für unsere Wohnung. Ich weiß wirklich nicht wie ich auch nur annähernd meiner Mutter erklären soll, dass diese Entscheidung meine eigene ist und ich endlich ausziehen will.

Konträr zum Studentenlifestyle habe ich genug Finanzen im Monat und könnte sogar etwas sparen. Wenn ich alleine leben würde, wären meine monatlichen Einnahmen ca. 1500-2000 Euro, welches an sich super viel ist für eine Jurastudentin. Mein Geld für Kaution, erste Möbel und Utensilien habe ich bereits zusammen gespart und ich muss jetzt nur noch mein Bankkonto fertig machen. Ich habe ca. 6-10 Besichtigungstermine diesen Monat. Ich hoffe sehr das ich eine Wohnung dann bald finde.

Aber das dickste Problem ist die Mama. Erstaunlicherweise ist meine Mutter eine sehr extreme, kontrollsüchtige und sture Frau. Ich bin das Gegenteil und weiß das ich ihr das nicht übel nehmen kann (Sie hat mich und meine 2 Geschwister alleine erzogen deswegen ist sie echt streng). Jedoch möchte ich mit fast 20 auch mal gerne einfach erwachsen sein. Ich bin verantwortungsvoll, ruhig, rational, vorsichtig und eine sehr akribische Frau. Ich weiß wie ich mit Situationen umgehen kann zu einem gewissen Grad, jedoch drückt meine Mutter mir oft viele Sprüche ein die etwas unter der Gürtellinie sind. Sie ist eine unfassbar starke und super tolle Mutter aber... Manchmal fühlt es sich kalt an zwischen mir und ihr.

"Das kriegst du nicht hin! Du kannst das nicht, du bist zu schwach und zu dumm dafür!" Sind einer der Sachen dir mir herabwertend gesagt werden von ihr. Aber auch ihre ständigen Anrufe und Nachrichten wenn ich in der Uni bin sind unfassbar nervig. Es fühlt sich so an als würde sie mir nicht vertrauen und mir keine Freiheiten geben wollen.

Fazit: Ihr könnt euch vorstellen, wieso ich ausziehen will. Vielleicht ist es auch nur mein Teenagergehirn welches mich zum 'Auf und davon machen wie ein Dieb' bringt aber ich bin mir zu 99% sicher das sie physisch mich davon abhalten wird weg zugehen. Deshalb meine Frage: Ist es ehrlich besser wenn ich einfach gehe? Ich liebe meine kleine Schwester und werde noch weiterhin Kontakt mit ihr haben aber meine Mutter ist halt einfach kompliziert. Vielleicht mache ich auch einen dicken Fehler weil sie halt echt viel für mich getan hat als Mutter aber ich will meine eigene Person sein und Freiheiten genießen die mir als Kind, Teenager und als Erwachsener immer weggenommen worden sind.

Was soll ich tun?

Studium, Mutter, Familie, Wohnung, Familienrecht, alleinerziehend, Alleinsein, ausziehen, Erwachsen werden, Familienprobleme, Streit, Student, studieren, Ausziehen mit 19, Streit mit Mutter, Stundenplan

Dürfen mir meine Eltern mit 16 Alle Schlüssel wegnehmen die ich habe? Und mir den Kontakt zur Außenwelt verbieten (alle elektronischen Geräte auch wegnehmen)?

Ich bin 16 Jahre alt und habe seit ich 14 bin kein Vertrauen mehr zu meiner Mutter da einfach viel passiert ist in der Zeit. Ich habe mich schon öfters mit ihnen zusammengesetzt und über die Situation gesprochen wie es mir geht leider ändern sie nichts daran und ich weiß nicht was ich machen soll

Gestern hatte ich ein Gespräch mit meiner Mutter was sie an mir stört und was ich ändern soll natürlich durfte auch ich sagen was mich stört

zu dem hat sie mir alle Schlüssel die ich fürs Haus hatte abgenommen Fenster Schlüssel, Zimmerschlüssel, Haustürschlüssel. Mit der Begründung das ich ja nicht immer raus gehen soll. Ich habe generell nicht so viele Freunde und bin nicht so oft draußen. Wenn ich mal raus gehe dann nur zu meinem Freund (18) Jahre. Oder um einer streit Situation zu Entkommen weil ich damit einfach nicht mehr klar komme.

In dem Gespräch habe ich angesprochen das ich möchte das meine Mutter an meiner Zimmertür klopft. Vor allem auch jetzt wo ich keinen Schlüssel mehr habe. Heute morgen ist sie einfach ohne klopfen reingekommen und hat die Fenster aufgerissen die ich ohne Schlüssel alleine ja nicht mehr auf bekomme. Ich finde einfach sie hätte klopfen können und sagen können „ich wollte reinkommen um deine Fenster zu öffnen“. Nun das hat sie nicht getan und somit mir wieder gezeigt das ihre Worte zu nichts führen und sie sich auch an nichts Hält was sie sagt. Ich habe sie darauf hin auch hingewiesen und sie ist komplett ausgeflippt und hat mich 4 mal auf den Kopf hälftig geschlagen. Ein Tag davor hat sie sogar ein Wäschekorb nach mir geschmissen wovon ich jetzt ein heftigen, blauen Fleck am Bein hab. Warum der Wäschekorb ? Meine Mutter mischt sich in meine Beziehung ein. Und ich habe ihr gesagt das ich das nicht möchte.

vor einer Woche haben mir meine Eltern auch mein Fernseher abgehangen ohne eine Begründung jetzt wollen sie mir auch noch mein laptop und Handy wegnehmen weil sie der Meinung sind. Es würde mir nicht gut tun.

ich fühle mich einfach in meinen eigenen vier Wänden nicht mehr wohl. :(

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit, Zimmer

Meine mutter ist viel aggressiver und toxischer und schließt mich aus was tun?

Hallo. Meine Eltern haben sich früh getrennt als ich 5 war und ich habe Kontakt Abbruch mit meinem Vater. Und ich bin 14 Jahre alt und habe in letzter Zeit gemerkt dass meine Mutter viel aggressiver geworden ist und ich glaube auch ein bisschen toxisch.ich werde geschlagen von ihr und meinen 2 großen Brüdern (17 und 21 Jahre alt) und das letzte Mal als ich mich mit ihr gestritten habe war heute morgen. Da habe ich nämlich ausfersehen eine Grapefruit von meinem Bruder genommen und es wurde mir nie gesagt dass sie ihn gehörte und dann kam meine mutter rein und sah wie ich die Grapefruit gepresst habe und dann ist sie ausgeflippt und ich habe gesehen wie sie rot geworden ist und ein bisschen geweint hat vor Wut.ich hatte Glück dass sie mich nicht geschlagen hat und als sie gegangen ist hat sie geschriehen wie verfressen ich doch sei und sowas.und das eine mal, wo ich mir wirklich ernsthaft Gedanken gemacht habe war, als ich mir was zu essen machen wollte und den Zucker nicht finden konnte und ich dann zu ihr gegangen bin und sie gefragt habe ob sie vielleicht weiß wo der Zucker ist. Dann hat sie zu mir gesagt: ,,Ja,den habe ich vor dir versteckt damit du da nicht wieder rangehst!" Ich war dann verwirrt und sie hat mir dann nur ganz wenig Zucker gegeben (1 Tl) . Dann haben wir wieder diskutiert und das endete mit blauen Flecken auf meinem Körper (ich wiege übrigens nur 53 kilo und bin 14 also bin ich nicht im Übergewicht) Es ist aber nicht nur meine Mutter, es ist einfach die ganze Familie die etwas gegen mich hat. Ich war früher ein bisschen pumliger und sah ungepflegt aus weil ich mich schon früh um mich selbst kümmern musste und wurde meine ganze Schulzeit gemobbt und ausgegrenzt. Aber ich seh jetzt sehr gepflegt aus und bin sehr beliebt in der schule aber manchmal habe ich das gefühl als würden sie denken dass ich noch 10 wäre. Ich war damals auch ein bisschen sensibler und war sehr verletzlich. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke:)

Mutter, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit

Ist meine Mutter toxisch oder bin ich das Problem?

Erst vor ca einem Jahr ist mir aufgefallen, dass die Beziehung zu meiner Mutter viel schlechter ist als die von den meisten anderen meiner Freunde. Sie beschimpft mich oft wenn sie wütend ist, was ziemlich schnell und wegen den kleinsten Dingen passiert. Dann fallen solche sàtze wie "solche verzogenen arschlöcher wie du werden nie gemocht werden, aber unschuldige Lämmer wie deine Freundin schon " (das hat sie mir mal gesagt als ich 8 war und ich kann mich bis jetzt daran erinnern). Wenn ich sie darauf ansprechen will das mich sowas verletzt sagt sie dass sie nie so etwas gesagt hat, und ich weiß nicht ob das stimmt oder ob sie mich einfach nur anlügt. Außerdem ist sie oft eifersüchtig auf andere Mütter die eine bessere Beziehung zu ihren Kindern haben, weil ich zum Beispiel Umarmungen nicht leiden kann und mich dort immer eingeengt fühle. Aber ich lass es trotzdem über mich ergehen, weil ich weiß wenn ich was sage wird das zum Streit fühten, außerdem trinkt sie jeden Tag abends eine bis zwei Flaschen Wein, und dann wird sie entweder komplett nett und redet wirres Zeug und lallt rum oder sie wird das genaue Gegenteil. Einmal hat sie mich angebrüllt ich würde sie angeblich tot sehen wollen, wobei das nicht stimmt, aber ich könnte sie einfach nicht vom Gegenteil überzeugen. Ich bin mir nicht sicher ob ich sie liebe. Ich will sie lieben, aber ich spür es einfach nicht, egal wie sehr ich es will.

Mutter, Familienprobleme, Streit

Bin ich doof, weil ich meine Kindheit genießen will?

Hallo, ich W/16 bin aktuell sehr enttäuscht von mir selbst und besorgt.
Ich wohne in einem therapeutischen Heim wegen Depressionen, etc. Zuhause habe ich noch meine Mutter (57), meine Schwester, ihr Freund (beide 19) und meinen Hund (9). Mein Vater war noch nie in meinem Leben und ist vor ca. 2 Jahren auch verstorben.

Jeder in meiner Familie hat psychische Probleme und Traumas. Wir haben nicht viel Geld und es gab schon immer viele Konflikte bei uns.

Aktuell bin ich wegen den Osterferien Zuhause (ich besuche die 10. Klasse), worüber ich sehr glücklich bin, da ich mich Zuhause wohler fühle, als im Heim, dort komme ich allerdings erst in 4 Monaten raus.

Aber aktuell ist es wieder sehr doof, da meine Mutter Dauer-überfordert ist und ich nicht weiß, wie ich das machen soll. Meine Schwester ist in der Tagesklinik und ihr Freund in Ausbildung, meine Mutter ist arbeitsunfähig.

Mein Hund rennt ihr ständig hinterher und meine Mutter steht täglich um 6 Uhr frühs 7 Mal die Woche auf und macht den Haushalt, weshalb sie mega platt ist. Sie hat ihr Elternhaus mit einem riesigen Garten geerbt, worum sich auch gekümmert werden muss.

Sie war heute schon wieder kurz davor zu weinen und hat viel geschrien, was alles mindestens 3 Mal in der Woche vorkommt. Ich würde sie gerne unterstützen, doch ich weiß nicht ob ich kann.

Ich gebe mein bestes um im Haushalt zu helfen, doch das reicht ihr alles nicht, sie macht ihrer Ansicht nach alles alleine und besser.

Ich möchte nicht auch noch in den Ferien um 6 Uhr aufstehen, um meinen Hund in den Garten zu lassen, bin ich deshalb egoistisch?

Danke für Antworten im Voraus :)

Mutter, Schule, Haustiere, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Schwester, Streit

Freundin ihre Eltern akzeptieren mich nicht?

Ich(17)bin mit meiner Freundin (16) seit 5 Jahren zusammen, wir sind damals in der mittelschule zusammengekommen. Ich bin damals sogar für sie sitzen geblieben um mit ihr in die gleiche klasse zu kommen. Ihre Eltern haben jedoch immer gesagt sie darf keinen Freund haben bis sie volljährig ist und nicht mehr bei ihren Eltern wohnt, und wir, die sich vielleicht im monat jetzt nur noch ein paar mal sehen da die schule ja vorbei ist. Und da wir jetzt seit 1 woche 5 jahre zusammen sind, und ich ein auto habe und beim Führerschein dabei bin, haben wir gedacht wir gehen zu ihren Eltern und besprechen das damit wir endlich zusammen sein können ohne Angst zu haben das uns jemand aus ihrer Familie erwischt, und das ist sehr schwer weil wir in einer Kleinstadt leben wo sich fast jeder kennt.

Ich bin durch meine Freundin nicht mehr depressiv und glücklicher als ich jemals war, weil ich es immer schwer hatte. Mein Vater war weg, ein Alkoholiker der nach Deutschland ausgewandert ist(wir leben in Österreich und haben keine Ahnung wo er ist), ich kannte ihn nie, er war nie da. Meine Mutter lit an starken Aggressionsproblemen, wodurch sie mehrere Sachen in unserer Wohnung zerstörte, ich hatte auch nie Freunde und in der schule wurde ich immer gemobbt oder nicht ernst genommen. Ich wollte mich mal umbringen, aber dann bin ich draufgekommen das die decke in unserer wohnung zu nieder war um sich aufzuhängen, das ich versucht habe. Jedoch mit ihr, fühle ich mich so viel besser, ich bin glücklich, ich bin schlauer geworden, ich bin so vernünftig durch sie geworden das ich seit dem wir zusammen sind nie Alkohol oder zeug zum rauchen angefasst habe. Meine Freundin hatte es noch schwerer wie ich, sie wuchs in Kroatien auf, und wurde täglich von ihren Eltern geschlagen, ihr Vater ist auch nicht mehr da und ihr Stiefvater ist Alkoholiker.

Ich und meine Freundin haben ihren Eltern alles erklärt wie es in unserer Beziehung läuft wie lange wir schon zusammen sind und was es auf uns ausgewirkt hat das wir zusammen sind. Aber ihre Eltern, verstanden das nicht, ihr Stiefvater interessierte sich nicht dafür und ihre Mutter wollte ihr erklären das alle Männer gleich sind und eh nur Sex wollen und nach einer kurzer Zeit, so nach 20 Minuten oder so musste ich das Haus verlassen, währenddessen wir eigentlich ja noch geredet hatten. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, was sollen wir machen und werden mich ihre Eltern wenn wir älter sind akzeptieren?

Beziehungsprobleme, Familienprobleme

Wer hat da in der Familie versagt (Schulangst)?

Ein zehnjähriges Kind wird mehr oder weniger "arglos" auf eine weiterführende Schule angemeldet, was auch die Oma und weitere Verwandte wissen. Es ist denen durchweg bekannt, dass der Rektor aufgrund einer "alten Sache im kleinen Ort" ein Problem mit der Familie bzw. insbesondere mit der Oma hat, durch das schon früher Kinder der Familie von ihm zu Unrecht schlecht behandelt und gemobbt wurden.

Keiner sagt was, obwohl es alle wissen, auch nicht die Oma, die den Enkel täglich sieht - und das, obwohl ein angeheirateter Verwandter dick mit dem Rektor befreundet ist, der immer auf besonders nett macht, auch dem Kind gegenüber.

Es wird zum Fiasko, das Kind wird genauso gequält wie die Cousins und Cousinen. Es leidet unter Schulangst, will nicht mehr in die Schule gehen. Der Rektor schlägt den Jungen, legt ihm Steine in den Weg, stachelt Kollegen an, ihn gezielt fertig zu machen. Das Ziel besteht darin, dass er handgreiflich wird und einem Lehrer auf die Backe schlägt, damit man ihn von der Schule werfen kann - aber der Bub reagiert einfach nicht. Der Opa und der Onkel sehen das Kind leiden und wollen helfen, scheitern aber am Rektor selbst, der mit beiden "ein Problem hat" und sie zwar einlädt, aber für dumm verkauft. Auch die Oma bremst die beiden aus, mit dem Rektor sollen sich nicht anlegen (sie redet im Vornamen von ihm, sie kennen sich seit der Jugend gut).

Der angeheiratete Verwandte erfährt auch über die Oma alles, was passiert. Er hätte als hochrangiger Beamter mit einigem Einfluss die Möglichkeit, mit einem Anruf oder abendlichen Besuch bei seinem Duzfreund (den er sowieso alle paar Tage sieht und trifft) Klarschiff zu machen, aber er tut es nicht, er sieht nur zu und lacht weiter freundlich und kommt zum Kaffee zu Besuch.

Die Jahre vergehen, der Rektor geht in Pension, das Kind entwickelt sich gut, wird offen und selbstbewusst, hat gute Lehrer, eine normale Jugend, schließt die Schule mit sehr guten Noten ab.

Als der Junge nach Schule und Lehre erwachsen ist, kann der angeheiratete Verwandte ihm zuerst jahrelang nicht in die Augen schauen, beim beruflichen Erfolg gratuliert er ihm aber und "hat es schon immer gewusst".

XXX

Wer hat da eigentlich versagt?

Die Oma, die geschwiegen hat und es genau wusste?

Der angeheiratete Verwandte, der alles wusste und es hätte richten können?

Hätte man vorher sagen müssen, dass der Rektor nicht gut auf die Familie zu sprechen ist und u.a. der Cousin schon gequält wurde?

Was hätte er angeheiratete Verwandte, der Duzfreund des Rektors, tun können bzw. ethisch müssen?

Was ist da schief gelaufen?

Kinder, Mobbing, Schule, Familie, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Jugend, Schulangst, Schulprobleme

Von der Familie distanzieren?

Hallo,

ich bin 26 und seit einem halben Jahr von zu Hause ausgezogen.

Meine Familie spricht nicht gut deutsch, mein Vater raucht und wird wahrscheinlich früh sterben, mein Bruder kam mit einer geistigen Behinderung zur Welt braucht im Alltag aber keine Unterstützung und meine Mutter spricht jeden Sonntag die selben Themen beim Essen an. (was machen die Finanzen, willst du keinen anderen Job mit mehr Geld, was ist mit Familienplanung, ich will dass du später auf deinen Bruder aufpasst, du musst dir ein Haus / eine Wohnung kaufen)

Jedes Mal wenn ich da bin, werde ich von meiner Mutter bemuttert, nicht auf Augenhöhe wahrgenommen und mit den selben Themen bombardiert. Noch dazu kriege ich gefühlt alle 2 Tage einen Videoanruf von ihr, darf den Papierkram machen, wenn welcher anfällt, soll immer vorgekochtes Essen von Ihr mitnehmen - was ich stets verweigere und die bricht jedes Mal in Tränen aus, wenn ich die besuchen war.

Ich kriege das psychisch nicht mehr hin. Ich fühle mich meiner Familie gegenüber verpflichtet Hilfe zu leisten, als hätte ich mein Leben lang Schulden bei denen, auf der andern Seite denke ich mir mittlerweile wie schön es doch wäre wenn ich die einfach verlassen könnte indem ich weiter wegziehe und denen keine Kontaktdaten mehr gebe.

Ich will in deren Nähe wohnen und auch den Papierkram erledigen, was die nicht hinbekommen. Ich will auch 1x die Woche mit denen am Tisch sitzen und zusammen essen bzw. was machen aber nicht in dem Verhältnis wie es gerade ist.

Ich hab meiner Mutter auch schon x mal erklärt (ruhig aber auch leider schreiend und beleidigend), dass es mich total ankotzt weil Sie denkt ich komme alleine nicht klar o.ä. Die weiß genau dass ich keine Schwierigkeiten habe. Nach jedem Gespräch, wo ich Ihr das Problem genaustens erläutere, versteht Sie mich auch, Sie sieht Ihre Schuld ein, entschuldigt sich und macht den gleichen Mist die Woche darauf nochmal. Die ist nicht auf den Kopf gefallen oder so, es ist eher wie ein Reflex, den die nicht los wird. Eine schlechte Angewohnheit einfach.

Ich bin mittlerweile so am Ende, dass ich mir überlege einfach abzuhauen.

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Altersunterschied Geschwister?

Hallo, mein kleiner Bruder, eigentlich ist er mein Stiefbruder, wird dieses Jahr 10. ich bin m20. Leider bin ich durch einen traurigen Umstand großer Bruder geworden:

Mein Vater hat vor knapp vier Jahren meine Mutter betrogen und uns dann sitzen lassen. Voll Kacke. Hat dann für mich aber ein Jahr später auch was positives gehabt. Nachdem ich dann nach langer Zeit den Mut hatte, die neue Freundin und den Sohn von meinem Papa kennenzulernen, war das für mich schon komisch. Ich war halt komplett gekränkt, weil er mit dem Sohn viel mehr Zeit verbracht hat als mit mir logischerweise, ich bin nur alle zwei Wochen bei ihm.

Ich wollte damals meinen Frust nicht an dem Jungen auslassen denn der kann ja nichts dafür. Seit ein paar Jahren aber, sehe ich den kleinen wie meinen „leiblichen“ kleinen Bruder an und er vergöttert mich. Na klar jetzt mit 9 ist er in der Vorpubertät und kann manchmal auch ganz schön nervig sein, wie halt jedes kleine Geschwisterkind. Aber dann nimmt er manchmal einfach so beim Fernsehschauen meine Hand, hält sie 5 Minuten einfach so, ohne was zu sagen oder bettelt mich an nach dem Wochenende noch eine Nacht zu bleiben (wir teilen uns ein Zimmer btw).

Es ist so krass, wie aus einem fremden Kind ein kleiner Bruder werden kann. Und ich denke er liebt mich auch, denn er hat nur Stiefschwestern, von denen er immer sehr genervt ist. Er ist nämlich auch alle zwei Wochen bei seinem Papa und deren Familie.

Wie seht ihr das, wir haben einen Altersunterschied von 10 Jahren und kannten uns vorher nicht. Wie findet ihr unsere Beziehung, super süß, komisch oder total unpassend?

Würde mich interessieren

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, kleine Geschwister, Schwester, Streit

Vater anzeigen?

Hey Leute ich hätte da mal eine Frage an euch und zwar:

Meine Freundin und ihr Vater hatten nicht nur in den letzten Monaten sondern eigentlich schon seit mehreren Jahren immer wieder Streit das heißt sie haben sich gefühlt mehr angeschrien als sie überhaupt mit einander geredet haben. Sie verstehen sich einfach extremst schlecht.

Ihre Eltern sind getrennt und sie lebt jede Woche bei einem der beiden also eine Woche bei der Mutter eine bei dem Vater.

Gestern waren wir mit noch ein paar Freunden im Mc's und da hat ihr Vater sie angerufen und direkt angeschrien das sie doch Nachhause kommen muss und alles.

Sie hatte dann irgendwann keine Lust mehr und hat aufgelegt. Ihr Vater hat dann ihr Handy gesperrt sodass sie niemandem mehr schreiben konnte. Wir sind dann relativ schnell auch wieder gegangen aber weil sie Angst hatte wieder nach Hause zu ihrem Vater zu gehen hat sie sich entschieden mit den anderen noch zu uns zu kommen.

Wir waren dann eine Weile bei mir und sie hatte ihr Handy komplett aus damit er nicht ihren Standort herausfinden kann.

Nach einer Weile (es war so circa 19:20) ist dann ihre Beste Freundin nach Hause gegangen und wir waren dann noch zu dritt mit noch nem Typen bei mir.

Wir waren dann noch bei mir und haben dann das Handy von meiner Freundin wieder angemacht damit sie ihrer Mutter schreiben kann was alle los ist. Ihre Mutter wollte dann zuerst das sie zu ihr kommt aber (wir nennen meine Freundin jetzt einfach mal Lisa) Lisa wollte net zu ihr weil sie dachte das ihr Vater sie dort schnell finden würde und sie wieder mitnehmen würde deswegen hat sie gefragt ob sie bei mir übernachten kann weil ihr Vater nicht weiß wo ich wohne.

Ihre Mutter hat zugestimmt.

Ihr Vater hat sie währenddesssen immer wieder wieder angerufen und dann auch bei ihrer besten Freundin und deren Vater angerufen (mehrmals)

Nach einer Weile ist ihr Vater dann plötzlich bei ihrer besten Freundin aufgetaucht und hat sie erst gefragt ob Lisa bei ihr ist, sie hat dies verneint und daraufhin hat er ihr gedroht (das ist kein Witz!) sein genauer Wortlaut war: "Wenn du Lisa schreibst das ich hier war dann...." Dann ist er gegangen. (Ihre beste Freundin konnte uns nicht schnell genug bescheid sagen da ihr Handy leer war)

Kurz darauf ist er bei mir aufgetaucht und hat sie erstmal 10 Minuten vor meiner Haustür angeschissen und dann gezwungen mit zu kommen! Sie ist dann nochmal kurz zu mir rein und hat ihre Sachen geholt und schon hat er sie mitgenommen.

Jetzt hat sie Kontaktverbot mit mir und ihrer besten Freundin heißt wir dürfen uns nicht mehr mit ihr treffen!

Also könnte man ihn wegen dieser ganzen Sachen anzeigen oder zumindest das Jugendamt Informieren? Und was würden diese dann machen oder könnten sie überhaupt etwas machen?

Danke schonmal <3

Kinder, Angst, Polizei, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Anzeige, Drama, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meine Schwester und ich wir haben uns heute geschlagen ( gegenseitig gekratzt und Haare gezogen) was sollen wir tun?

Hallo,

meine Schwester und ich und meine Mutter wir leben zusammen in ein Haushalt , meine Schwester und ich wir sind beide 24 und meine Mutter ist alleinerziehend!

Beim Frühstück ist ein Streit eskaliert und meine Schwester hat mich beleidigt und daraufhin habe ich sie geschlagen und sie hat mich auch geschlagen. Ich habe leichte Kratzer bekommen und sie auch ! Meine Mutter hatte daraufhin Zusammenbruch und als es ihr besser ging hat sie gesagt wir sollen rausgehen beide und unsere Sachen packen und gehen dann hat sie gesagt wir sollen uns wieder versöhnen, das haben wir auch gemacht und ich hab auch mich entschuldigt und geweint aber ich denke mir es wird langsam schwierig unsere lebensbeziehubg unter eine haushalt wir verstehen uns nicht mehr so und wir brauchen beide Veränderungen und müssen langsam ausziehen!

wie beurteilt ihr unsere Beziehung? Es ist so es kommt zu Streit und Beleidigung auch manchmal und das wäre kaum dann da wenn wir alle getrennt gelebt hätten denke ich , weil wir gehen langsam uns gegenseitig auf dem Nerven hab ich das Gefühl. Ich hätte längst ausgezogen wenn das alles nicht so teuer wäre diese ganze Wohnungen etc. kann mir es als Studentin nicht mehr leisten finanziell

Meine Mutter heult die ganze Zeit wegen diese Streiteskalation aber meine Schwester und ich wir sind nicht so besonders traurig ich bereue es auch nicht so , denn meine Schwester hat nicht echt schlimm beleidigt aber ich fühle mich halt auch irgendwie schlecht…

Wir haben schonmal vor 7 Jahren das Problem mit schlagen gehabt da waren wir noch in der Schule aber jetzt sind wir ja 24!

was meint ihr ? Meine Schwester und ich wir haben u s jetzt vertragen und haben über diese gegenseitige aneinander Kratzen , kurze schlagen gelacht aber meine Mutter ist echt traurig und verletzt und hat geweint ich hab auch geweint aber nicht so stark wie meine Mutter!

sollen wir zu Therapeuten? Sollen wir ausziehen und lieber getrennt wohnen?

was meint ihr über die Situation? Ich will halt keine weitere Streiteskalation mehr .

zu mir und meine Schwester: wir studieren , sind 24 und wir hatten nie ein Freund und leben schon immer mit unsere Alleinerziehende Mutter in einem Haushalt. Meine Mutter hat uns schon als wir klein waren ab und zu so getan als würde sie uns schlagen wollen oder auch bis heute tut sie so als würde sie uns schlagen wollen aber so brutal zusammenschlagen sowas macht sie nicht !

meine Mutter meint aus uns wird nichts wenn wir als Geschwister nicht zusammenhalten und da hat sie auch recht aber sie geht mir halt auf dem Nerven und ich halte sie manchmal nicht aus !

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Spielsucht Mutter Hilfe?

Hallo zusammen,

ich stehe vor einer Herausforderung, die mich schon mein Leben lang begleitet, und suche nach Rat und Unterstützung von Menschen, die ähnliches erlebt haben oder fachkundigen Rat geben können. Es geht um das Thema Spielsucht in meiner Familie, speziell bei meiner Mutter.

Meine Mutter ist seit vielen Jahren spielsüchtig. Trotz ihrer Arbeit und den täglichen Verpflichtungen, wie Einkaufen, verbringt sie jeden Tag von Montag bis Sonntag Zeit in Spielhallen. Wenn sie auf ihre Spielsucht angesprochen wird, vergleicht sie es mit einer Droge und rechtfertigt ihr Verhalten oft mit anderen Aktivitäten, wie dem Einkaufen, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass täglich Geld verloren geht.

Die Situation beeinflusst auch die familiäre Kommunikation stark. Abends ist es schwierig, ihre Aufmerksamkeit für Gespräche zu bekommen, und mein Vater ist ebenfalls frustriert über die Situation.

Es geht aber seid Jahren schon so um ehrlich zu sein. Sobald morgens das Kommando von ihrer Freundin kommt geht sie los, kommt wieder heim erledigt kurz was sie erledigen, muss geht wieder hin und arbeiten.

Ich stehe kurz vor einem Umzug aus dem Elternhaus, aber es bricht mir das Herz, meine Mutter so zu sehen, und ich mache mir Sorgen um sie und ihre Zukunft. Ich frage mich, wie ich und meine Familie am besten mit dieser Situation umgehen können, besonders in Bezug auf die Suche nach Hilfe und Unterstützung für meine Mutter.Hat jemand von euch Erfahrungen mit Spielsucht in der Familie gemacht?

Irgendwo realisiere ich jetzt das meine Jugend von ihr sogesehen ja ignoriert wurde, durch die fehlende Achtsamkeit die sie durch die Spielsucht hatte. Als wenn Sie sich nie wirklich interessiert hätte oder nur oberflächlich. Wie gesagt mir hat es nie an irgendwas gefehlt im Elternhaus was materielles angeht. Aber eventuell hätte ich mir doch mehr Interesse gewünscht ihrerseits in der Jugend. Naja schwieriges Thema.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Freundin hebt Fotos von Ex auf?

Meine Freundin hat 1 Kind. Letztens, als ihr Sohn mir Fotos auf ihrem iPad zeigte habe ich gesehen, dass sie noch Fotos von ihrem Ex darauf hat. Ich bat sie die Fotos zu löschen. Erst weigerte sie sich, sie wollte die Fotos behalten als Erinnerung für den Sohn. Nach ein paar Tagen gab sie mir dann doch Recht, sie versprach die Fotos zu löschen. Bis heute hat sie es jedoch nicht getan.

Ich möchte dazu sagen, es sind keine Familienfotos, wo der gemeinsame Sohn mit drauf ist, da würde ich nichts sagen weil es für den Jungen irgendwann mal eine schöne Erinnerung ist - es sind Pärchenfotos nur mit den beiden ohne Bezug zum Sohn... Also jetzt nichts sexuelles, aber die beiden haben sich beispielsweise glücklich und zufrieden im Arm...

Wie würdet ihr euch in meiner Situation verhalten? Wäre es ok wenn eure Freundin unbedingt Fotos mit dem Ex behalten möchte? Und macht es für euch einen Unterschied, wenn die beiden ein Kind haben auch wenn dieses Kind auf den betreffenden Fotos gar nicht drauf ist?

Ich habe dazu eine feste Meinung, würde aber gerne mal hören was andere dazu sagen wie sie sich an meiner Stelle fühlen würden.

Mir egal, mein Partner/in darf solche Fotos behalten 64%
Andere Meinung 21%
Ich würde verlangen, dass er/sie die Fotos löscht 15%
Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Erziehung, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Ex, Ex-Freund, Familienprobleme, Freundin, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft

Meine eltern erlauben mir keinen Freund?

Hallo,

Ich bin fast 18 und mein Freund 18, wir sind seit paar Monaten zusammen und lieben uns sehr. Er ist moslem und türke genauso wie ich und anständig. Wir machen zur zeit gemeinsam unser Abitur und sehen uns somit jeden tag in der Schule.

Aber nur in der Schule. Außerhalb der Schule darf ich ihn niemals sehen bzw treffen. Zu ihm nachhause darf ich sowieso nicht aber das ist kein problem, wir wollen uns einfach sehen und außerhalb der Schule gemeinsam bisschen zeit verbringen.

Doch jetzt darf ich garnicht mehr raus weil sie denken, dass ich mich mit ihm treffe. Meine Beste freundin war heute bei mir uns wir wollten kurz was essen gehen, nicht mal das erlauben sie, weil er ja kurz vorbeikommen könnte.

Mein Vater macht die ganze zeit vorurteile und will ihn garnicht kennenlernen. Er beleidigt ihn von A bis Z ohne ihn zu kennen.

Sie meinen bis ich heirate darf ich nicht aus dem Haus. Ich denke nicht dass ich es aushalten kann, ich bin doch auch nur ein Mensch, ich hab keine Lust mehr jeden Tag in meinem Zimmer zu hocken und zu lernen, ich möchte doch einfach nur raus und außerdem vermisse ich meinen Freund sehr (wir haben Ferien).

Es kann doch nicht sein, dass sie mich jahre lang zuhause einsperren wollen und außerdem kommt ausziehen bei mir nicht in Frage, da ich das Geld dazu nicht habe und meine Eltern mich niemals gehen lassen würden.

Es gibt zuhause wirklich nur noch Streit ich weiß nicht mehr weiter, ich will doch einfach nur meinen Freund sehen🥲

Liebe, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Eltern kontrollieren über mein ganzes Leben?

Ich (w15) darf fast nichts während meine Freunde draußen sind und den Spaß ihres Lebens haben. Sie sind sehr streng und wenn ich nicht auf meine Mutter höre ist mein Handy direkt weg. Zum Glück ist mein Vater da um mir manchmal zu helfen, nur manchmal eskaliert es und er fängt an zu schreien weil meine Mutter ihn provoziert oder auch nichts erlaubt. Sie will immer sehen was ich anziehe, z.b ich soll jetzt im Urlaub bei über 20° eine dicke Jacke mitnehmen und sie anziehen. Aber das gleiche macht sie bei meinem Vater, sie dreht durch wenn er für 2 sek ohne jacke draußen ist als ob wir sterben bei 10°.

Allerdings beide meine Eltern erlauben mir z.b nicht Bahn zu fahren oder im Winter abends draußen zu bleiben, und zwar nur weil es kalt ist. Nicht wegen der Uhrzeit. Andere sind um 21 Uhr während der Schulzeit bisschen unterwegs während ich um 21:30 im Bett sein soll und meine Handy abgeben muss. Immer wenn ich noch abends rausmöchte etwas später muss ich bei einer Freundin übernachten da ihre Eltern kein Problem damit haben solange wir sicher sind.

Ich bin bald 16 und weiß nicht wie das weiter gehen soll, wenn ich rausmöchte muss ich aus dem Fenster schleichen oder spazieren wenn meine Eltern auf der Arbeit sind weil ich in meinem Dorf nicht raus gehen darf (auch nicht tagsüber). Ich verheimliche alles, sie wissen absolut NICHTS über mich weil wenn ich ihnen was erzähle drehen sie durch oder nehmen mich nicht ernst.

Was kann ich tun?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, schlafen, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Jugend, Streit

Würdet ihr mit eurer Mutter den Kontakt abbrechen?

Meine Mutter ist mir absolut keine Hilfe , sie war selten für mich da außer mit Gesprächen . Da hat sie die Verantwortung aber auch oft nur vor sich weggeschoben und mir immer gesagt , ja frag doch deinen Vater deine Oma oder sogar deinen Nachbarn !!!( Da ging es z.b um eine kfz Haftpflicht Versicherung , ich solle meinen Nachbarn fragen )

Als ich ein Teenie war hatte sie mich in Pflege abgegeben da sie überfordert war.

Als ich dann so ca 18 war und mein erstes Kind bekommen hatte hab ich von ihr weder Hilfe , Unterstüzung noch sonst irgendwas bekommen , die einzige die mich unterstützt und in allem geholfen hat war die Mutter des Kindsvaters.

Sie hatte auch solche Aktionen gebracht das ich als ich sie besucht habe und dann etwas kränklich wurde in ein Hotel abgeschoben hatte weil ich nicht mit zu ihr nach Hause konnte, solche schmerzlichen Erfahrungen musste ich häufiger machen

Auch vertraut sie mir nicht , bei allem was ich sage sichert sie sich bei meinen Mann ab ob das wirklich so stimmt und ist erst dann beruhigt.

Sie klammert nun seit ich 30 bin extrem an mir , aber ich habe nun meine eigene Familie und irgendwie kommen diese ganzen Erinnerungen immer zurück.

Manchmal kann ich deshalb nachts nicht schlafen und ich beneide andere Frauen die super Omas und Mütter haben.

Sollt ich den Kontakt abbrechen ?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Stress zuhause (muslimische Familie), soll ich dem ganzen ein Ende setzten?

Hallo :) ich (w/18) habe nun schon seit ungefähr einer Woche ununterbrochen Stress mit meiner muslimischen Mutter.

der Hauptgrund/Auslöser: ich wollte spät am Abend (nach iftar, gegen 9 Uhr) mit meinen zwei Freundinnen ( eine Muslime und eine deutsche) mit dem Auto zum Supermarkt und danach zu einem Getränke Automaten, was sie mir verboten hat und wir anschließend angefangen haben zu streiten.

jedes mal inszeniert sie, dass mir meine Freunde doch wichtiger wären als meine Familie, dass wenn meine Freunde mich rufen würden ich sofort angerannt käme und wenn sie mal was von mir will ich sie immer zurückweisen würde

zu meinem Teil muss ich sagen, dass ich nicht ganz unschuldig bin, wenn sie irgendwohin gehen möchte, hab ich eher weniger Lust darauf aber ganz ehrlich, es ist was anderes ob man was mit der Familie oder was mit Freunden unternimmt.

Ich unternehme auch gerne Sachen mit der Familie so ist es nicht, vor allem mit meiner jüngeren Schwester fangen wir an uns etwas besser zu verstehen und ich hatte vorher auch eigentlich immer ein ganz gutes Verhältnis zu meiner Mutter. Die ganze Zeit über wollte sie aber immer nur raus um irgendwelche Sachen zu erledigen die weder etwas mit mir zu tun haben noch mich interessieren weshalb ich mich jedes Mal geweigert habe aber letzten Endes (obwohl wir uns gestritten hatten) mitgegangen bin.

Allgemein tendiert sie dazu mein ganzes Leben zu kontrollieren. Sie möchte immer wissen wann und wo ich mit wem bin. Ich bin jemand der nicht so oft raus geht, aber dadurch, dass ich jetzt einen Minijob habe und etwas Geld verdiene, möchte ich auch etwas öfter raus, nie nachts oder um schlechte Dinge zutun, nur mit meinen Freundinnen bisschen shoppen oder was essen gehen. Sie denkt ich würde zu oft raus gehen und hat mich letztens sogar beschuldigt dass ich schlimme Dinge machen würde (wie z.B. rauchen, trinken, mit Jungs treffen) obwohl ich ihr fast IMMER Fotos schicke mit mir und meinen Freundinnen und bis heute noch nie etwas getan habe was sie zum Zweifeln veranlagen würde.

Ich bin hier geboren und aufgewachsen und bin nicht an die türkischen Traditionen gebunden und mag sie auch nicht besonders. Was sie absolut nicht akzeptiert.

Ich solle mich von Acker machen, wenn ich doch so ein Straßenkind/Penner sein will und sie mir eh egal ist, da ich nichts mit ihr unternehmen möchte. Deshalb hat sie mir jetzt auch noch den Kontakt zu meinen Freundinnen verboten und lässt mich nicht mit ihnen treffen.

ich darf nicht raus ohne ihre Erlaubnis und wenn sie mir diese nicht gibt kann ich auch nichts unternehmen.

sie spielt die Opfer Rolle indem sie sagt wie sehr ich sie verletzt hätte bei unserem letzten Streit und realisiert gar nicht, dass sie mich jedes Mal praktisch in Grund und Boden tritt. „ich bin die Mama, du darfst nichts ohne meine Erlaubnis“antwortete sie als ich sagte dass ich 18 bin und tuen könnte was ich wolle.

Ich bin ratlos und verzweifelt. Ich fühle mich unterdrückt und allein.

meine Eltern sind geschieden und ich habe kein besonders gutes Verhältnis zu meinem Vater (wir reden noch und haben soweit keine Probleme bis auf, dass ich mich nicht so oft mit ihm treffe oder ihn oft sehe, was meine eigene Entscheidung ist) und ich habe überlegt ob ich vielleicht einige Tage bei ihm bleiben soll, aber habe Angst dass das unsere Situation verschlimmern würde. Ebenso traue ich mich auch gar nicht einfach meine Sachen zu packen und zu gehen, aber das toxische Verhalten zuhause halte ich einfach nicht mehr aus.

soll ich tatsächlich zu meinem Vater ? Oder wie kann ich meine Ruhe bewahren um mich nicht andauernd von meiner Mutter provozieren zu lassen ? Irgendwelche Ratschläge und Meinungen zu der Situation ?

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Schwager bekommt sein Leben nicht auf die Reihe?

Guten Tag,

ich muss einmal etwas loswerden, weil es mich und meine Familie sehr belastet und weil ich mir Hilfe bzw. Ratschläge erhoffe von Betroffenen oder Angehörigen, die das selbe erleben.

Mein Schwager ist 24 und bekommt sein Leben nicht auf die Reihe. Er verhält sich wie ein 13 Jähriger und bringt meinen Schwiegervater und Partner echt zur Verzweiflung.

Er lebt noch bei seinem Vater, die Mutter ist letztes Jahr plötzlich an Krebs verstorben. Wir dachten es liegt daran, aber er war schon immer sehr auffällig in seinem Verhalten, der Tod seiner Mutter hat es vermutlich verschlimmert.

Er lebt immer in den Tag hinein, schläft bis mittags, geht nachts nicht ins Bett sondern macht mitten in der Nacht Sport oder ist am PC. Er sitzt den gesamten Tag vor dem PC an der Börse und erhofft sich somit reich zu werden. Dies macht er schon seit zwei Jahren und hat noch kein Geld verdient. Er investiert jeden Monat sein komplettes Bafög rein. Er beteiligt sich Null am Haushalt, ruht sich darauf aus, unterstützt seinen Vater überhaupt nicht. Er tut immer so als ob er krank ist und schließt sich in seinem Zimmer ein um in Ruhe zu traden. Er lässt seine Familie total im Stich! Er will zuhause nichts abgeben, um den Vater finanziell zu unterstützen, er will auch nicht arbeiten gehen, sein Studium hat er einfach abgebrochen, weil er aus dem „System“ ausbrechen will und alle Angestellten angeblich dumm sind. Er öffnet keine Rechnungen, verlängert seine Dokumente wie Perso nicht, es interessiert ihn alles nicht. Er ist immer total abwesend, lässt Haustür und Kühlschrank offen stehen, räumt den Einkauf nicht in den Kühlschrank, kocht verdorbenes Fleisch. Was ist bloß los mit ihm?! Mein Partner und ich sind stinksauer!!!
Wir haben so oft in Ruhe mit ihm gesprochen und ihm Hilfe angeboten, einen Termin beim Psychotherapeuten vereinbart aber er nimmt es nicht an. Er hat die Psychologen Termine so oft verschoben bis der Therapeut das Angebot zur Hilfe eingestellt hat.

Er selbst sagt, dass er das alles weiß, dass es nicht funktioniert und er versucht es wohl aber er hat immer Rückfälle. Komischerweise hat er die beim Sport nicht. Da ist er äußerst gründlich und diszipliniert. Und ansonsten ist er auch total nett und umgänglich aber wir wissen nicht weiter und wissen nicht wie wir mit ihm umgehen sollen da er keine!!! Hilfe annimmt. Ich kenne ihn und seine Familie seit 6 Jahren und er wirkte immer so unbeschwert auf mich. Die Familie ist sehr liebevoll und präsent, keine Vernachlässigung, die Mutter hat alles für ihn getan, er wurde nicht gemobbt usw. Er hatte aber schon immer eine Neigung zu Süchten. Damals Gaming, dann Sport und heute Börse. Er sollte jetzt ausziehen aber er kümmert sich nicht darum, er will einfach nicht das Leben bestreiten.

Das ist so belastend. Ich hoffe, jemand kann aus eigener Erfahrungen etwas dazu sagen.

Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche

Wieso ist mein Sohn so?

(Diese Frage ist von meiner Mutter)

Hallo,

Ich bin 50 Jahre alt und habe 3 Kinder. Meine älteste Tochter (30 Jahre alt) ist verheiratet und wohnt woanders. Ich lebe mit meinem Mann meiner jüngsten Tochter (20 Jahre alt) und meinem Sohn (27 Jahre alt) zusammen. Es geht hierbei größtenteils um meinen Sohn. Er zeigt weder Emotionen, Empathie oder Interesse an der Familie. Und das schon seit dem 14 Jahre alt ist. Das einzige was für ihn wichtig ist sind seine Freunde. Wenn ich mal oder mein Mann wegen einer Krankheit im Krankenhaus waren, hat es ihn nie interessiert und er hat auch nicht nachgefragt. Er ist nie Zuhause und nur bei seinen Freunden. Ich verstehe nicht wieso er so ist. Wir haben versucht ihm immer alles zu geben. Er hat auch nie seinem Vater bei Handwerklichen Tätigkeiten geholfen, obwohl er weiß das mein Mann starke Rückenschmerzen hat. Auch mit den Geschwistern hatte er nie eine enge Bindung und auch keine Interesse eine Bindung aufzubauen. Es scheint uns als wäre das einzig wichtige in seinem Leben seine Freunde und keiner von uns versteht wieso es so ist und das schon seit dem er ein Kind ist. Meine Tochter hatte früher oft Probleme mit ihm, weil er sie oft runter gemacht hat und psychisch kaputt gemacht hat und sie hat auch oft gesagt das er uns alle manipuliert. Mein Mann ist sehr sehr wütend auf Ihn, weil er alles für sein Sohn gemacht hat und nichts zurück bekommen hat. Seit 5 Monaten haben sie nichtmal ein Wort miteinander geredet, aber natürlich interessiert das meinen Sohn nicht. Ich bin zwischen meinem Mann und meinem Sohn und weiß nicht mehr weiter. Was denkt ihr, wieso mein Sohn so ist? Hat er eine psychische Krankheiten, wo man keine Empathie hat?

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Ausziehen bei Eltern?

Hallo, ich weiß das wenn man die Möglichkeit hat bei den Eltern kostenfrei zu wohnen das schätzen sollte. Trotzdem habe ich eine Frage oder eher brauche euren Rat was ich machen soll. Ich bin 20 Jahre alt und lebe immoment noch bei meinen Eltern und bin noch in der Ausbildung (habe monatlich ca 1300€ zu Verfügung) . Ich würde gerne ausziehen, da das Verhältnis zu meiner Mutter immer schlechter wird und uns etwas distanz gut tun würde. Wer jetzt schreibt bleib doch zuhause und sei froh umsonst da wohnen zu können bitte genau bis zum Ende lesen. Wir wohnen auf einem alten Bauernhof ( jetzt nur noch Pferdehaltung), dort leben auch meine Pferde. Daher möchte ich gar nicht weg aber ich streite mich immer mehr mit meiner Mutter wegen Kleinigkeiten. Das Bauernhaus hat eine separate Wohnung die seit Jahren nicht mehr genutzt wird. Und daher etwas Renovierungsbedarf hat . Ich würde gerne dort einziehen weil ich dort meine eingene Küche Bad etc. hätte und trotzdem in der Nähe von meinen Eltern und Pferden währe. Meine Eltern finden die Idee aber nicht so gut und sagen das dieses ca 10.000€ kostet und sie es nicht ausgeben wollen. Dieses habe ich verstanden und ihnen angeboten das ich dieses selber zahle ( habe einen 15.000€ Bausparvertrag der fast voll ist )somit würde ich die Kosten übernehmen. Außerdem hätte ich auch nichts dagegen Miete zu zahlen. Ich weiß einfach nicht weiter. Ich würde gerne dort wohnen aber nicht in einer Wohnung mit meiner Mutter das macht mir einfach echt zu schaffen. Mein Vater findest die Idee gar nicht so schlecht vorallem als ich meinte ich zahle den Umbau. Aber meine Mutter hat dan wieder rumgeschrien das es nicht geht. Man muss dazusagen meine Schwester hat sich vor einem Jahr mit meiner Mutter sehr gestritten und ist daraufhin ausgezogen und haben wenig Kontakt. Dann sind ihre Eltern auch noch gestorben und mein Vater ist viel unterwegs, ich habe das Gefühl das sie nicht alleine seinen will.Ich finde aber damit bewirkt sie genau das Gegenteil , ich will nur eine Wand zwischen uns damit ich wir uns nicht streiten aber sie drenkt mich dazu das ich überlege genau den Weg wie meine Schwester zu gehen…..

Mutter, Wohnung, Angst, Umzug, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Der Vater deiner Kinder ist destruktiv...ihr wohnt getrennt. Er kommt sehr oft zu euch, auch heute nach Nachtschicht. Er sagt zu dir, er könne nicht schlafen.?

Schreit deshalb. Zieht mehrere decken, bettwäsche aus'm Schrank nimmt sich ne unerzogene Decke und legt sich aufs Sofa im Kinderzimmer und macht dort alles zappenduster, Rolladen runter, du hast die Bettsachen nun alle auf dem Boden. Gehst zu ihm, sagst er soll das wieder in Schrank tun. Er rastet aus, schreit, beißt dir in Unterarm, es blutet, reißt das geschlossene Fenster auf in geschlossenem Zustand!! Wirft zwei decken aus dem Fenster. Du sagst er muss gehen usw. Er beleidigt und bedroht dich auf assoziale Weise. Du sagst das er aufhören soll so zu reden und dass du die Polizei rufst, er versucht dich einzuschüchtern, sagt, die Polizei würde lachen über sie und die Wohnung etc und er würde der Polizei sagen, dass sie eine schlechte Mutter sei usw, wirft noch mehr Kleider auf dem Boden sagt schlimme Sachen in bedrohender Körperhaltung. Tut so als wenn er mit seinem Kopf deinem einschlagen will. Tut so als wenn er dich aus dem Fenster werfen will, sagt zu dir du Hurentochter besser stirbst du. Du bleibst relqtiv ruhig und forderst ihn weiter auf zu gehen. Endlich ist er draußen und er schreit draußen weiter Beleidigungen rum. Total Assi, voll daneben und peinlich. Dieser Typ macht Ramadan und denkt nur an sich bzw alle sollen auf ihn rücksicht nehmen. Er ist sehr aufbrausend und betreibt üble Nachrede über dich und benimmt sich wie ein Assi und total unangebracht. Er störtbim Prinzip alle um 6uhr Morgens in den Osterferien und tickt aus als dank zusätzlich wird er handgreiflich bedrohend und beleidigend. Hat eine enorme zerstörungswut obwohl ihm keiner etwas getan hat. Was tust du im Fall der Mutter?

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit

Wem sollte man erzählen wie viel man verdient und wie viel Miete man bezahlt? Was machen wenn die Familie so dreist fragt?

Wie offen redet ihr über euer Gehalt (und zB Miete) innerhalb der Familie? Ich habe den Fehler gemacht, zwei Personen in meiner Familie zu erzählen, wie hoch mein Stundenlohn ist. Jetzt habe ich dolle Angst, dass sie das in der Verwandtschaft erzählen.

Ich weiß von sonst niemanden (außer meinem Bruder) wie viel die verdienen. Auch nicht von meinen Eltern, ich habe keine Idee was die an Geld haben haben oder nicht. Ich behalte finanzielle Angelegenheiten gerne für mich, auch zB wie viel Miete ich zahle. Es gab schon mal die Situation, da wurde ich bei einem Familientreffen dreist gefragt, wie viel Miete ich zahle. Da war ich gerade in meine erste eigene Wohnung gezogen. Ich habe gestockt und Hilfe suchend zu meinen Eltern geschaut, die haben das dann einfach ausgeplaudert. Jetzt habe ich bedenken, dass sie Gehalt und solche Sachen hinter meinem Rücken erzählen.

Die Frage kam damals von meiner Tante. Von der weiß ich weder wo sie arbeitet noch was für eine Ausbildung sie absolviert hat. Findet ihr ihre Frage damals angemessen? Man muss dazu sagen ich sehe diese Tante 1-2 mal im Jahr. Erhalte keine Unterstützung, schreiben tun wir auch nicht.

Reden bringt bei denen nichts, die machen eh was sie wollen. Ich glaube die denken weil ich jung bin, wäre es in Ordnung solche Fragen zu stellen und sie hätten ein Recht zu wissen, wie es bei mir so steht. Meine Familie ist generell eher missgünstig, was mit ein Grund ist, warum ich solche Informationen nicht gerne teile.

Wie handhabt ihr das? Mit wem teilt ihr wie viel Miete ihr zahlt und wie viel ihr verdient?

Familie, Miete, Geld, Gehalt, Verwandtschaft, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Konflikt, Vertrauen

Ich muss ständig für meine Mama aufkommenn?

Hallo Leute,

brauche mal eurer Rat. Als ich mein Abitur damals gemacht habe, musste ich extra auf eine Abendschule, damit ich vor der Schule noch Teilzeit arbeiten gehen kann, da meine Mutter nur eine kleine Rente bekommen hat und es nicht gereicht hat. Nach meinem Abitur habe ich eine Ausbildung gemacht, wo ich nicht viel verdient habe. Dieses Geld ging immer fürs einkaufen drauf. Selten konnte ich mir abgesehen von Sprit etwas leisten. Ich musste sehr früh die Erwachsenen Rolle einnehmen und dafür sorgen, dass wir zuhause genug Geld zum einkaufen haben.

Aktuell bin ausgelernt und lebe mit meinem mann zusammen und befinde mich sogar in elternzeit, wo das Geld natürlich auch nicht soviel ist. Meine Mama unterstütze ich nicht mehr; da ich eine eigene Familie habe. Sie kommt aber alleine mit ihrer Rente gut zurecht.

vorhin schrieb mein Bruder mir, dass meine Mama nicht mehr soviel Geld habe und ich doch heimlich von meinem Mann ihr was geben soll, da er es auch machen wird. Irgendwie nervt es mich einfach nur noch. Was hält ihr davon? ich kann doch nicht immer für meine Mama sorgen, wenn ich selbst kaum was an Elterngeld bekomme. Wie seht ihr es?

ps. Ich bin meiner Mama natürlich sehr viel dankbar und das was sie als Mama für mich gemacht hat, kann ich als Tochter niemals gutmachen.

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Psyche, Streit

Kontaktabbruch?

Hi,

Ich hatte schon mal Kontaktabbruch zu meiner Großmutter und hatte immer Angst vor Konfrontation, habe schlecht geschlafen und wollte trotzdem meinen Opa sehen, was es schwerer gemacht hat. Also war ich zwischen keinen Kontakt und Kontakt hin und her gerissen, schließlich habe ich meine Kindheit dort verbracht. Nach einer Aussprache schien alles wieder gut. Bis die alten Muster wieder begannnen. Mein Opa ist auch arschig geworden. Die wollen mich beide zu meinem Vater schleppen, worauf ich kein Bock habe, sie machen es immer noch. Früher war es schlimmer, damals war ich aber auch jünger und es traf mich härter. Jetzt ist es weniger schlimm, aber trotzdem nicht gut. Jetzt kann ich eigentlich mit gutem Gewissen alle abtrennen, ohne sie (hoffentlich) zu vermissen. Doch habe ich Angst, dass ich sie dann in der Stadt begegne oder so. Beim letzten Mal, haben mich meine Träume beim Kontaktabbruch K.O. gemacht. Ich habe vor Verfolgungen geträumt und hatte auch dieses Gefühl in der Öffentlichkeit, weshalb ich einen Kontaktabbruch nicht gut fand, aber mir ging davon abgesehen, besser, ich fühlte mich befreiter. In ein paar Monaten, verlasse ich die Stadt, um studieren zu gehen, wenn alles klappt, was ich hoffe (hab die Stelle, aber noch keine Wohnung und die meinten man soll sich erst im Juni melden). Das wäre perfekt für einen Kontaktabbruch, jedoch würde ich für die Praxis wieder hierher müssen und bis zur Theorie dauert es noch (erstmal Abi).

Ich bin also eigentlich gespalten...

m, 17

LG

Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Eltern provozieren mich sehr?

Guten Abend,

Folgendes ich hatte so schon sehr viele Probleme mit meinen Eltern, was sich gelegt hatte aber nun wieder schlimmer wird.

Ich bin 17/w und habe einen Vater,Stievmutter, halb Schwester bei mir im Haushalt also meine halb Schwester kommt jeden Tag, aber hat auch selbst eine Wohnung. Jedenfalls hat mich meine Stievmutter nie akzeptiert und tut es bis heute nicht.. Sie antwortet mir immer patzig und eklig. Auch wenn ich was erzähle ist sie so "jaja"

Man muss wissen ich helfe sehr viel mit und mache mein Abi + gehe bald dazu arbeiten. Wisst ihr was meine Eltern sagen ? Ich mache nicht genug.. Egal was ich tue ich bin Faul und so weiter.

Ich werde mittlerweile auch so genervt in den Ferien von wegen ich sollte früher aufstehen um mitzuhelfen und sowas. Ich meine wozu sind Ferien da eig. Ja um Schule noch etwas zu machen und sich auszuruhen..

Meine Stievmutter sagt auch immer ihre Kinder mussten in meinem Alter viel mehr machen und sowas, aber der Fakt is die haben nie Abi gemacht und ich meine ich fang in den Ferien auch bald an zu arbeiten.

Ich will eig. Nicht weg weil ich meine Familie auch nicht komplett hasse. Aber mich macht es so kaputt..

Ich will morgen mit meiner 2. Halbschwester mit sowohl Vater und Stievmutter reden aber was soll ich ihnen wie sagen ?

Soll ich sagen ich zieh wenn nicht aus mot 18¿ ich habe auch schon über betreutes wohnen nachgedacht, aber das ist alles so kompliziert...

Achso und ich muss noch zufügen sas mein Papa mich auch sehr unter Druck setzt und entscheiden will, was ich später als Beruf mache.

Die wollen mich vollkommen kontrollieren!!!!

Arbeit, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meine Frau fühlt sich in meinem Haus nicht zu Hause?

Hallo zusammen ich bzw wir haben folgendes Problem wofür wir noch keine wirkliche Lösung haben :

Die Situation ist folgende..

Ich und mein Bruder besitzen ein abbezahltes Eigentumshaus..

Zu diesem gehören zwei Garagen und ein Garten..

Und das Haus ist in drei Wohnungen aufgeteilt..

Eine Wohnung davon bewohnt mein Bruder

Eine Wohnung davon bewohne ich mit meiner Familie .. und dazu gehört auch der Garten

Und die letzte Wohnung ist vermietet.

Nun haben wir folgendes Problem nämlich dass meine Frau die zu mir ins Haus gezogen ist sich dort in den Wohnverhältnissen mit einer Wohnung über uns und einer Wohnung unter uns erstmal nicht wohlfühlt ..

und unabhängig davon .. fühlt sie sich in diesem Haus nicht zu Hause da sie keinerlei (offizielles/auf Papier) Mitspracherecht hat da sie nun mal nicht Eigentümerin ist oder in irgendeiner Weise Teilhaber am Haus ist

In der Zwischenzeit bin ich zumindest schon mal insofern auf sie zugegangen um ihr Sicherheit zu geben indem ich ein Testament aufgesetzt habe indem ich für den Fall meines Ablebens meiner Frau und meinem Kind meinen Besitz überschreiben würde..

Und da fängt es halt auch an so langsam kompliziert zu werden weil da gibt es ja nun auch einmal Pflichtanteile die in direkten familiären Umkreis aufgeteilt werden was da so viel hieße wie das mein Bruder bzw meine Mutter erbrechtstechnisch zuerst kommen würden..

Um dem Ganzen einen Riegel vorzuschieben habe ich mich mit meinem Bruder auseinandergesetzt weil das Haus zur Zeit noch durch eine Erbengemeinschaft geteilt ist also stellt euch vor alles ist halb geteilt.. 50/50..

Das Problem an einer solchen Regelung ist dass falls z.B mein Bruder Ableben sollte hat sein Kind bzw die Mutter seines Kindes welche beide nicht bei uns wohnen und diese auch in einem nichts allzu friedlichen Verhältnis auseinander gegangen sind damals.. Anspruch auf den Besitz meines Bruders... und könnte da sie gewissermaßen verfeindet mit uns ist auf Ideen kommen.. wie z.B... mit den neu erworbenen Anteilen am Haus (nach Ableben meines Bruders).. einen Hausverkauf anstreben welchem ich aber nicht gerecht werden könnte da ich nicht in der Lage wäre sie auszubezahlen ... um mein bzw das zu Hause meiner Familie zu behalten.

Und um dieser Eventualität einen Riegel vorzuschieben haben wir uns darauf geeinigt dass wir das Erbe an das Teilen nämlich dass die Wohnungen in dem Haus zu Eigentumswohnungen gemacht werden und diese dementsprechend zu 100% die jeweiligen zugeschrieben werden so dass in Falle eines Ablebens von einem von uns der jeweils andere oder dessen Verwandtschaft keinerlei Ansprüche stellen kann die jeweils die andere Familie beeinträchtigen würden.

(ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt..)

Um ein Beispiel zu geben.. für den Fall dass wir notariell das Haus in Eigentumswohnungen aufteilen.. und ich dementsprechend die Wohnung die ich jetzt zur Zeit mit meiner Familie Bewohner zu 100% zugeschrieben bekomme..

Und mein Bruder durch irgendwelche Umstände vorzeitig Ableben würde hätte die Mutter seines Kindes genauso wenig wie das Kind selbst wenn es erwachsen ist die Möglichkeit dafür zu sorgen dass ich die Wohnung meiner Familie verlieren würde.. oder in finanzielle Bredouille gebracht werden würde die ich nicht bedienen könnte in Sachen ausbezahlen..

Das erstmal zu den allgemeinen Umständen...

Zu guter Letzt kommen wir aber zum eigentlichen Hauptproblem und zwar ist das folgendes nämlich dass sich trotz der Vorgehensweise die wir notariell anstreben meine Frau wie gesagt in diesem Haus nicht zu Hause fühlt da sie keinerlei Mitspracherecht hat da sie keine Eigentumsanteile an dem Haus hat so lange das notariell nichts erledigt ist wie oben beschrieben... das heißt sie fühlt sich unsicher so lange das notariell nicht erledigt ist und unabhängig davon fühlt sie sich in diesem Haus einfach nicht zu Hause bzw es fühlt sich nichts nach etwas an was ihr gehört oder nicht Iris ist und sie das Gefühl hat dass sie dort nichts zu sagen hat..

Ich für meinen Teil weiß nicht wie ich ihr noch mehr Sicherheit geben kann außer das notariell erledigen zu lassen... sie hatte irgendwann mal den Vorschlag gemacht ob es nicht möglich wäre dass sie sich zu gewissen Teilen in dem Haus einkauft indem sie z.B den Dachboden die komplette Etage als Eigentum für sich kaufen wollen würde / um eben Anteile an dem Haus zu haben... ich verstehe zwar den Grundgedanken dahinter allerdings bezweifle ich sehr stark dass mein Bruder sich jemals darauf einlassen würde...

Was kann ich eurer Meinung nach tun bzw muss ich überhaupt irgendwas tun oder wie kann ich meiner Frau helfen oder muss sie sich einfach eurer Meinung nach damit abfinden wie es ist?

Denn die Option dass ich meinen Hausanteil an einem abbezahlten Eigentumshaus verkaufe was super in Schuss gehalten ist nur um mit meiner Frau irgendwo ein Haus zu finanzieren damit sie sich zu Hause fühlt und sich die ganze strapaze eines Neubaus und dessen eventuellen Baumängeln und sonstigem anzutun .. da bin ich nicht so begeistert

Finanzen, Wohnung, wohnen, Erbe, Familienprobleme

Ich will nicht in den Osterurlaub mit meinen Großeltern und Eltern?

Grund 1: Meine Großeltern akzeptieren mich nicht so, wie ich bin (ich ernähre mich zum Beispiel vegan, sie machen ständig Witze darüber oder machen mit heimlich Fleisch ins essen, weil es ja sonst für mich total ungesund sei, zudem erkennen sie meine Hobbys, wie zum Beispiel das Programmieren nicht an und wollen mir verbieten zu schwimmen, weil ich davon zu breite Schultern bekommen würde und das für eine Frau nicht gut wäre und sie mischen sich in meine Freundschaften ein, zum Beispiel haben sie schon mehrfach mein Handy genommen und mit Leuten einen Kontaktabbruch gemacht, von denen sie dachten, sie würden mir nicht gut tuen).

Grund 2: Vermutlich kommen noch mein Onkel und meine Tante mit ihren Kindern (als "Überraschung", welche ich aber kein bisschen mag, mein Vater hat sich auch mit meinem Onkel (sein Bruder) total verstritten und meine Großeltern wollen die ständig zwingen sich wieder zu vertragen.

Grund 3: ich werde ständig mit meinem Cousin und meiner Cousine verglichen, die sind halt 14 und 19, sie sind super musikalisch begabt, haben einen Flügel Zuhause und ihr Vater ist halt Musiker und die Mutter reich. Ich hingegen spiele seit etwa zwei Jahren auch Klavier, aber ständig wird mir nur erzählt, dass wenn ich nur etwas mehr üben würde, ich doch irgendwann genau so gut sein könnte wie die. Deshalb habe ich vor etwa einem Jahr auch wieder aufgehört zu spielen, weil es mich einfach unglaublich demotiviert hat, immer nur die als Maßstab zu haben. Die sitzen am Klavier, seit sie sitzen können. Ich hingegen programmiere sehr gerne und bin da auch extrem gut. Sie tuen so, als könnte das jeder und mein Opa erzählt mir immer, dass er ja damals auch ganz viel programmiert hat. Er hat mit Exel gearbeitet.

Grund 4: Ich darf meinen PC nicht mitnehmen, deshalb werde ich die ganze Woche nicht programmieren können oder weiter an einem mathematischen Problem arbeiten können. Ich kann ja schlecht etwa zwanzig extrem schwere Bücher schleppen.

Grund 5: ich habe zu dem Zeitpunkt meine Blutung und bei mir ist die halt ziemlich stark, ich trage tagsüber Nachtbinden und selbst die muss ich aller 2 Stunden wechseln, damit ich nicht auslaufe. Meine Eltren und Großeltern neigen leider dazu dann ewige Wanderungen, fernab jeglicher Toiletten zu machen, deshalb kann ich dann auch schlecht zwischendurch wechseln. Tampon und diese Tassen kommen für mich nicht infrage, das tut mir einfach nur weh.

Grund 6: mit meinen Großeltern kann ich nicht reden, da sie mich nicht ernst nehmen, während sie alle Informationen von TikTok Videos haben, die bei Telegram eingestellt wurden sind. Die verstehen nicht mehr, dass das eben keine Quelle ist.

Grund 7: meine Oma ist gegenüber meiner Mutter oft sehr respektlos und meine Mutter sagt dann auch nichts, aber weint dann Abends in der Küche deswegen. Ich kann es einfach nicht ab, letztes mal habe ich dann mit meiner Oma deswegen gesprochen, aber ich denke nicht, dass das noch länger anhält.

Ich fahre nur mit, damit ich den Familienfrieden nicht noch mehr zerstöre, ich würde lieber einfach die Woche allein hier bleiben und die Tage mich einfach mit meinem besten Freund treffen, aber niemals will ich dort mit hin. Habt ihr eine Idee, wie ich meine Eltern doch noch überzeugen könnte, dass ich hier bleiben darf?

Zur Info, ich bin 13, fast 14 und wir leben in einem Haus mit Mietwohnungen und da haben wir hier auch noch zwei andere Familien mit Kindern, mit denen wir uns gut verstehen, wo ich mich auch jeder Zeit hinwenden könnte, wenn irgendetwas wäre. Und ich bin schon so oft allein Zuhause, weil meine Eltern sehr viel arbeiten und da gerne mal bis nach Mitternacht weg sind. Da muss ich auch sehr viel allein sein und kann selbstständig kochen usw. und gehe auch allein ins Bett, meistens gehen 22 Uhr, da muss auch niemand aufpassen. In der Schule habe ich einen Schnitt von 1,3, also bin ich auch da jetzt nicht auf meine Eltern angewiesen. Zudem ist dieser Ort, wo die hinwollen nur etwa eine Stunde von hier entfernt, die sind jetzt also auch nicht im Ausland oder so, wo die nicht relativ schnell, wieder hier sein könnten, wenn denn wirklich was passieren würde.

Im Voraus danke für viele hilfreiche Antworten!

Liebe, Urlaub, Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Ausziehen mit 18, wo wende ich mich hin?

Hey,

vorab möchte ich darum bitten das nur ernstgemeinte Antworten kommen.
Ich bin 18 Jahre alt und lebe aktuell bei dem Freund von meiner Mutter und meiner Mutter. Da meine Mutter bipolar ist, ist ein Zusammenleben schon immer schwierig auch wenn sie mir super wichtig ist. Daraus folgt das wir seit einem Jahr bei dem neuen Freund von ihr wohnen wo es anfangs auch gut war, da man ihre „Phasen“ nicht so stark gemerkt hat. Aktuell ist es aber leider wieder sehr schlecht und ihr Freund möchte kein gemeinsames Zusammenleben mehr. Bzw es wird auf Dauer nicht funktionieren. Ich bin noch auf einem 3- Jährigen Gymnasium und komme nächstes Jahr in die 12.Klasse. Da ich schon seit ich klein bin immer viel davon mitbekommen habe auch oft meine Schulsachen nicht erledigen konnte weil immer Probleme mit der Familie dazwischen kamen, habe ich mir überlegt ob ich ausziehen könnte. Auch wenn meine Mutter umziehen würde in eine Wohnung könnte ich denke ich nicht nochmal die Probleme durchmachen, da auch damals schon viel vorgefallen ist.
Ebenfalls mache ich einen Minijob am Wochenende, was aber nur auf ca 400-500€ raus läuft. Meine Frage ist daher würde ich irgendwie Schüler - Bafög bekommen? Habe ich eine Chance auf Mitfinanzierung ?

Ich weiß das ich Anspruch auf Unterhaltung und Kindergeld hätte nur ist das leider nicht genug für eine wg oder ein Zimmer :(

Bitte bleibt höflich, und antwortet nur wenn ihr ernsthafte Vorschläge habt.
Danke im Vorraus🫶

Umzug, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme

Eltern wollen auswandern?

Hey Leute , ich brauche eure Ratschläge

Das Problem ist meine Eltern wollen ins Ausland und das sind über 5 tausend Kilometer weg, andere Region und so

Und ich will das nicht weil ich bin noch relativ jung, und bin eigentlich nicht so in dem Lifestyle dort drin, finde das hier eigentlich cool und will und wollte es immer haben

Dort kann man das leider nicht so gut weil die da ganz andere Regeln und Sichtweisen haben

Was soll ich tun? Wenn ich mit meinen Eltern darüber rede werden sie sauer und nicht so nett und sie machen es dann so das sie mich dann weiterhin aufziehen damit

Und hatte halt ein Heim überlegt wäre an sich cool aber irgendwie auch nicht weil das das Verhältnis zu den Eltern ja voll kaputt macht und das ist irgendwie blöd

Ich meine ja das Land dort ist zwar cool aber nicht so das ich nur da wohnen will und fast nie in Deutschland bin, außerdem nicht wenn ich jung bin die Zeit wollte ich eigentlich genießen und anders leben , vielleicht mal wenn ich älter bin dort oder so wenn dann

Keine Ahnung das ist voll blöd vorallem so Therapeuten sagen dann auch noch ja wie toll das ist obwohl die wissen ich mag es nicht aber gut da gehe ich immoment eh nicht hin

Meine Eltern überreden geht auch schlecht weil die so viel geplant haben und alles und da auch schon gekannt sind usw Und es leuten erzählt haben

da ist keine Lange Zeit mehr hin übrigens.

danke das ihr das lest und mir versucht zu helfen würde mich auch freuen wenn ihr privat mir aktiv Ratschläge geben könnt weil das ist irgendwie echt blöd so

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Familie hasst mich was soll ich tun?

Hallo!

Ich bin 15 Jahre alt und brauche eure Hilfe! Mein größerer Bruder und meine Mutter sind die einzige Familie mit der ich zusammen wohne, da mein Vater uns verlassen hat als ich zwei Jahre alt war. Mein großer Bruder provoziert mich ständig und wird des öfteren auch handgreiflich wobei er sehr stark zuschlägt, des öfteren boxt er auch in mein Bauch und schlägt meinen Kopf gegen die Wand. Er nennt mich immer Mistgeburt und sagt das ich eine Enttäuschung für die ganze Familie bin. Meine Mutter interessiert dies nicht. In der Schule bekomme ich immer nur einsen und zweien auf dem Zeugnis während mein Bruder nur Noten bekommt die schlechter als drei sind. Sobald ich eine drei bekomme schreit meine Mutter mich an und schlägt mich. Meinen Bruder schlägt sie jedoch nie und ihr sind die Noten von ihm egal. Sie hat mir noch nie ein Kompliment gegeben außer wenn andere Leute dabei sind. Sie sagt mir ständig wie dumm ich bin und verweigert mir Dinge die mein Bruder darf wie zum Beispiel bei Freunden übernachten, am Frühstück auf seinem Handy sein etc.. Sein Handy ein IPhone 14 pro hat er von meiner Mutter geschenkt bekommen während ich mir mein jetziges Handy ein IPhone 11 selber kaufen, da der Display von meinem Handy kaputt gegangen war und ich mich beim benutzen von meinem Handy an meinem Finger geschnitten habe. Sie nimmt ständig mein Handy weg und wenn ich sage sie hat kein Recht dazu weil ich es mir selber gekauft habe schlägt sie mich und nimmt es mir am Ende weg. Kleidung muss ich mir ebenfalls selber kaufen und wenn ich meine Mutter frage ob sie mir Geld ausleihen kann sagt sie nein während sie meinem Bruder schon mehrere hundert Euro ausgeliehen hat. Ich kann auch zu keiner Beratungsstelle, Therapeuten etc. gehen, da sonst alles schlimmer werden würde. Ich hab schon mit ihr geredet und sie meinte nur wenn ich so dumm bin kann sie mich nicht lieben. Ich hasse meine Mutter und meinen Bruder und ertrage das alles nicht mehr.Mein Vater wohnt zu weit weg und wir hatten noch nie Kontakt miteinander. Was kann ich tun?

Mutter, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Unsere Mutter interessiert sich für andere Menschen?

meine Mutter hat dauerhaft das Bedürfnis jeden in ihrer Umgebung glücklich und zufrieden zustellen.

Wir sind zwar alle erwachsen und haben eine eigene Familie. Aber ich finde sie ist emotional nicht für uns da. Sie ist nur beschäftigt Komplimente über sozial Media zu verteilen. Jeder aber jeder wird rund um die Uhr vın ihr angeschrieben . sie will bei jedem der Goodie sein. Bei Ihren Geschwistern dessen Kinder und ihren Nachbarn und dessen Kinder. In der weiten Verwandtschaft usw..

sind wir mal krank ruft sie nicht an. Vergisst wichtige Ereignisse. Das führt natürlich auch zu einer Distanz und dann ärgert sich darüber. Macht uns da die Hölle heiß möchte alle Aufmerksamkeit haben. Obwohl sie das nicht gibt.

Zum Beispiel postet sie das Geburtstags Bild meiner Cousine, die gleich alt ist wie ich auf Instagram mit den schönen Gedicht und Happy Birthday Song. Mein Bild aber nicht und dann sagt sie es sei vergessen .. ich soll es ihr nicht böse nehmen. Ich frag mich was für psychologische Probleme sie hat. Sie rennt den Menschen hinterher, sie macht es anderen Recht , aber in der Familie es raus lässt?? Hat jemand Rat ich komme damit nicht klar. Wie würdet ihr damit umgehen?? Letztens hat sie sich geärgert, warum mein Mann sich kein frei geholt hat, dass sie Geburtstag hatte. Aber sie hat zum Beispiel selber auch kein herzliches Beileid gewünscht, als seine Tante gestorben ist. Ich hab sie auch drum gebeten, aufzuhören mit ihre Denkweise, denn ich habe auch Kinder und auch eigene Probleme und auch gesundheitliche Probleme und mein Mann ebenfalls. Wir haben echt kein leichtes Leben

Liebe, Angst, Menschen, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme

Warum bin ich so genervt, wenn jemand aus meiner Familie mit mir redet bzw. sozial tätig wird (Mutter, Stiefmutter, Bruder, Schwester)?

Hey, ich frage mich, warum ich ständig so genervt bin und das immer nur von den selben Leuten. Ich habe ein großes Problem und zwar werde ich sehr schnell genervt oder gereizt oder bin direkt schon so, wenn ich merke, dass ich mit meiner Familie aus meinem Haushalt reden muss.

Das ist aber nicht das einzige, noch ein weiteres Problem ist, dass ich mich unwohl fühle, wenn ich bspw. in unserer Küche bin und mir was zu essen mache und meine Mutter + ihre Freundin (Stiefmutter) oder meine Schwester oder Bruder mit drin sind und ich einfach nur weg will. Es löst eine Panik in mir aus und Stress und vorallem bin ich dann super gereizt.

Ich selber weiß das auch, aber ich kann einfach nichts dagegen tun, denn ich möchte es auch garnicht!! Mir tun meine Mitmenschen leid, vorallem meine Mutter, weil sie ständig mit der Aussage kommt „Ich komme gar nicht mehr an dich ran“ oder ist direkt traurig und will aber nicht verstehen, dass es eigentlich normal ist, dass man als heranwachsender Teenager einfach Abstand braucht und sich zurück ziehen will.

Ich glaube ich könnte wissen weshalb es bei mir so extrem ausgeprägt ist, denn ich bin ein sehr sensibler Mensch und vor allem habe ich keine Geduld und außerdem bin ich sehr introvertiert und zurückhaltend sowie sehr ruhig. Es könnte sein, dass diese Kombinationen das so weit bringt, dass ich mich immer so fühle. Jedoch denke ich, muss dahinter noch was anderes stecken, denn ich bin nur so genervt etc. bei meiner Mutter, Stiefmutter und meinen Geschwistern.

Es sind zuhause schon viele Streitereien vorgefallen auch manchmal sehr krasse, die ausgeartet sind (nicht zwischen mir aber dafür zwischen den anderen im Haushalt). Vielleicht hat das ja auch was damit zutun und außerdem weiß ich, das meine Stiefmutter und mein Bruder über mich geredet haben und das tuen sie öfter. Sie sagen Sachen, die mich verletzen und reden mich schlecht, aber tun vor mir auf nett. Könnte das auch ein Auslöser sein?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Vielleicht kann jemand sogar mehr auf mich eingehen, der mehr über das Thema Psychologie oder Verhaltensweisen von Teenagern weiß, damit ich mich selber mehr verstehen kann !..

Danke im voraus LG

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Was ist mit meiner Mutter los?

Hey, ich hätte da mal eine Frage und zwar ist es so das meine Mutter sich am Abend immer ziemlich komisch verhält. Also es ist so das meine Eltern eigentlich jeden Abend etwas trinken, nicht viel aber das reicht meiner Mutter aus um betrunken zu werden. Sie versteht einfach gar nichts mehr und labert irgend einen Stuss. Ein paar mal hat sie mich auch geschlagen und bis zum Tode beleidigt. Aber sie trinkt wirklich so wenig. Kann man bei so wenig Alkohol so schnell betrunken werden?
Tatsächlich habe ich meiner Oma kürzlich davon erzählt und sie hat nur leichte Andeutungen gemacht. Und zwar das dass mit ihrer Vergangenheit zusammen hängt und das sie damals eine Operation hatte und das auch damit zusammen hängt. Was genau, weiß ich nicht… als ich klein war, meinte sie auch mal zu meinem Vater: ich werde bald sterben und dann musst du das ganze hier alleine hinkriegen! Als sie das gesagt hatte, war ich drei oder vier Jahre alt, aber ich erinnere mich noch daran, als wäre es gestern gewesen… damals hatte ich Angst das sie bald nicht mehr da ist und hatte ein stechen in meiner Brust. Ich frage mich welche Krankheit das ist und ob das alles miteinander zusammenhängt.

ich habe vor einer kurzen Zeit ihre damaligen Fotos angeschaut, welche in einem Schrank in meinem Zimmer verstaut sind. Dabei war ein Nacktfoto von ihr und ganz schön viele Briefe. Alles habe ich mir aber nicht angeschaut.

Außerdem gibt mir meine Mutter manchmal Anzeichen darauf, dass sie meinem Vater fremd geht. Wenn ich manchmal heimlich auf ihr Handy schaue, sehe ich bei den archivierten Chats nur einen Kontakt und der hat einen männlichen Namen. Wenn ich irgendwas in der Art sage, wird sie auch sofort wütend. Generell rastet sie sehr schnell aus und ich muss aufpassen was ich sage.

was meint ihr dazu?

Mutter, Angst, Alkohol, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie soll ich am besten darauf reagieren, wenn jemand anderes sich nicht um ihren Hund und Kind kümmert?

Hallo. Ich bin mit meiner Freundin mehreren Jahren zusammen. Ich bin öfters am Wochenende bei meiner Freundin, und in den Semesterferien auch öfters unter der Woche. Meine Freundin wohnt im selben Haus mit ihrer Mutter (und ihren neuen Freund), jedoch in einer anderen Wohnung. Es gibt 2 Probleme:

  1. Problem: Die Mutter kümmert sich garnicht um ihren Hund (Border Collie Mix). Ich und meine Freundin haben uns in einen Zeitraum von 6 Monaten ausschließlich alleine um alles um den Hund gekümmert. Also wirklich alles, inklusive Spaziergang und auch Hundefutter gekauft ect. Sonst habe ich vorher auch sehr viel getan. Nach Verhandlung, geht sie mit ihren Hund, jeden Abend nun ein Spaziergang von 20min. Morgens und mittags, meine Freundin und ich. Der Hund hat sein Monate haut Beschwerden und seit 3 Jahren Beschwerden am Ohr. Wir sind gestern endlich zum Tierarzt gegangen, inklusive der Mutter. Da musste sie erstmal um die 300-500€ Zahlen und war erstmal genervt. Meine Freundin und ich waren gestern nicht da, sondern haben woanders übernachtet. Wir haben ihr gebittet, Hunde Futter zukaufen, die Medikamente zu geben und auch die ganzen Tropfen und Salben dem Hund drauf zumachen. Sie hat garnichts gemacht. Der Tierarzt meinte der Hund soll Viel essen und viel trinken. Der Hund hat gestern abends und heute Morgen nichts gegessen, und konnte sich bis jetzt auch noch nicht Mittag entleeren. Nur morgens.
  2. Das zweite Problem ist, das ich und meine Freundin sich auch um ihren Kind kümmern (10 Jahre), weil die Mutter den ganzen Tag nicht da ist, sondern mit ihren neuen Freund in ihren selbständigen Geschäft arbeiten. Das heißt das Kind ist 24 Stunden oft alleine zuhause, und es ist keine Seltenheit das er das ganze Wochenende zuhause ist. Ich und meine Freundin kümmern uns dazu auch um das Kind, das heißt geben oft essen, weil die Mutter es nicht macht. Essen Abend und Frühstück mit den Kind. Der Vater vom Kind, hat nicht wirklich geholfen.

mit der Mutter kann man nicht reden. Von außen gesehen ist sie eine echt nette Frau. Aber sie nervt mich so sehr, vor allem weil ich als Außenstehender der sich dauert um ihren Hund kümmert, gar kein Danke bekommt. Wenn meine Freundin mit ihr redet, eskaliert das zu einen großen Streit. Soll ich mal meinen Mund aufmachen und sie anmeckern? Weil bei mir staut sich ein ungesunder Wut an Hass. Vor allem das sie es „vergessen“ hat, obwohl wir sie daran erinnert haben, Hundefutter zukaufen und den Hund zu füttern und die Medikamente zu geben. Ihr geht es nur ums Geld und ihren neuen Freund, der Rest also Familie, Hund ist ihr egal. Was tun? Mir tut es auch gegenüber meiner Freundin leid, weil da keine Liebe gibt, und ich will auch aufhören mich um ihre Mutter zu nerven. Aber meiner Meinung nach ist sie eine schlimme Person mit ihren Taten. Vielleicht zu erwähnen,sehr sehr oft gibt sie anderen die Schuld. Sehr oft wird Wegen unnötiges über andere gelästert und das andere schuld seien. Das macht es schwerer für uns.

Tierhaltung, Hundeerziehung, Familienprobleme, Hundehaltung

Bin ich ungerecht mit meinen Großeltern?

Hallo zusammen, dieses Thema belastet mich jetzt seit Jahren und ich möchte einfach gerne wissen ob ich bzw wir (meine Familie) ungerecht sind.

Dazu muss ich ein bisschen ausholen.

Im April 2021 verstarb mein Vater an einem plötzlichen Herztod. Niemand hatte damit gerechnet, er war topfit und nicht alt. Doch noch zu unserer Trauer begann danach der Horror: meine Großeltern väterlicherseits begannen sich so zu verhalten das wir kurz darauf den Kontakt abbrachen. Man kann jetzt sagen daß es die Trauer war, aber trotzdem möchte ich erläutern was passiert ist:

  • Sie gaben die Schuld an dem Tod meines Vaters meiner Mutter, die nachweislich nichts dafür könnte (mein Vater würde obduziert)
  • Auf der Beerdigung verlangten sie ihren Hausschlüssel den mein Vater hatte zurück. Das war das einzige was sie an der Beerdigung mit uns kommuniziert haben.
  • Wir bekamen nie die Trauerkarten zum Lesen die an ihre Adresse geschickt wurden. Auch das Geld in den Karten haben wir nie gesehen, obwohl wir - meine Mutter, mein Bruder und ich- die Beerdigung geplant und bezahlt haben.
  • Einen Monat später an meinem Geburtstag setzten sie eine Todesanzeige meines Vaters in die Zeitung - nur das meine Mutter, mein Bruder und ich nicht dabei standen. Dafür mein Onkel (den ich habe überreden müssen zu der Beerdigung zu kommen! Der feige Mensch wollte gar nicht kommen!) und seine Frau. Das Verhältnis zwischen meinem Vater und seinem Bruder was sehr schlecht. Das tat schon weh.
  • Danach herrschte erstmal Funkstille. Meine Oma rief mich einmal an und das war's. Als ich anrief, kam keine Antwort.
  • Mein Bruder ging zu dem Zeitpunkt noch wöchentlich hin, weil sie ihn immer besser leiden konnten als mich - bis meine Oma versuchte ihn von seinem Berufswunsch in einer Art abzubringen die unter jedem Niveau liegt.
  • So ein paar Monate später, sah ich das ich von ihnen angerufen wurde. Dachte mir dann aber 'Jetzt brauch ich euch auch nicht mehr.' und habe die Nummer blockiert.
  • Wieder ein bisschen später fingen sie an bei meiner Oma mütterlicherseits anrufen, die hat die Nummer dann aber auch blockiert.
  • Mein Opa wurde gesehen als er in den Markt ging in dem mein Bruder zur Zeit des letzten Kontakts gearbeitet hat - er wollte ihn definitiv öffentlich aufsuchen, denn der Markt ist kein Markt in dem der normalerweise geht.
  • So durch Zufall hab ich gesehen das sie mich erneut 2x letzte Woche angerufen haben (kann in meiner Anruferliste sehen wenn ich blockierte Kontakte anrufen - das hab ich jetzt auch deaktiviert)
  • So zusammengefasst haben die beiden uns wie Dreck gehandelt, haben aber nie bei uns Zuhause mal angehalten um persönlich das Gespräch zu suchen.

Und trotz allem habe ich jedesmal ein verdammt schlechtes Gewissen, wenn ich mitbekomme das sie wieder versucht haben Kontakt aufzunehmen... Ich kann so langsam nicht mehr. Wir überlegen ernsthaft umzuziehen nur das sie uns endlich in Ruhe lassen.. habe ich bzw wir richtig gehandelt? So langsam weiß ich wirklich nicht mehr was richtig und falsch ist.

Vielen Dank und mfG

Tod, Vater, Eltern, Familienprobleme, Großeltern, Streit

Familie lädt ständig Leute ein, ohne Bescheid zu geben. Was würdet ihr davon halten?

Hi, ich wollte Mal fragen, was ihr davon halten würdet, wenn bei euch zu Hause ständig jemand eingeladen wird, euch davon aber nichts gesagt wird?

Als erstes würde ich dazu noch gerne sagen, dass ich an sich kein Problem habe, wenn Besuch kommt. Ich bin froh, wenn meine Geschwister und meine Mutter ihre sozialen Kontakte pflegen. Ich mag es nur nicht, wenn keiner mir Bescheid gibt und ich es entweder gar nicht oder nur kurzfristig vorher aus Zufall erfahre und der Besuch dann auch noch stundenlang bleibt.

Sobald ich dieses Problem allerdings anspreche, auch weil es nicht nur mich betrifft, sondern auch meinen Bruder nervt, werde ich angeschrien und wieder als übertramatisierend und lügend abgestempelt.

Die typische Ausrede ist: ,, Ja, ich habe es halt total vergessen." Ich habe gerade auch viel um die Ohren."

Ich verstehe wirklich nicht, was das Problem ist, uns rechtzeitig Bescheid zu geben. Schließlich hat man auch Sachen zutun oder fühlt sich Mal nicht blendend, bei dem Besuch nicht gerade förderlich ist.

Wenn ich spontan jemanden nach Hause bringe, würde meine Mutter das auch nicht toll finden, wenn die Wohnung Mal wieder durcheinander ist oder sie andere Dinge zutun hat und der Besuch dabei störend sein würde.

Es kann sein, dass ihr jetzt findet, dass ich total überdramatasiere, aber das ist nur eine Sache von vielen.

Es ist nun Mal so, dass ich versuche meiner Familie Rücksicht zu zeigen und ich mir das auch von ihnen wünschen würde, nur klappt das nicht.

Am liebsten würde ich ja ausziehen, dann hätten sie ihre Ruhe und ich, vielleicht würde sich das Familienklima dann auch wieder verbessern, nur bin ich dazu leider nicht in der Lage und werde es auch demnächst nicht sein.

Zu anderen Außenstehenden Personen kann ich auch nicht ziehen.

Zu meinem Vater habe ich keinen Kontakt, meine Patentante lebt in Portugal und meine Großeltern wohnen direkt nebenan (zu denen meine Mutter auch ein sehr inniges Verhältnis pflegt und oft bei ihnen ist).

Auf ein Internat gehen oder Jugendwohnen kann ich auch nicht, da mir dazu einfach das Geld fehlt und ich noch auf die Schule gehe.

LG Joan

Familienprobleme, Streit

Mein Vater ist einfach viel zu streng.. was kann ich tun?

Halli hallo ich weiblich 23 Jahre alt bekomme seitdem ich 15 bin ständig von meinem Vater gesagt das ich meinen Landsmann heiraten muss. Ich hatte nie wirklich das Interesse daran meinen Landsmann zu heiraten, weil die einfach nicht mein Typ waren (oder weil ich musste, wollte ich nicht). Jetzt vor 2 Jahren traf ich meinen Verlobten, wir sind seit circa 4 Monaten verlobt und heiraten diesen Sommer standesamtlich und islamisch. Siehe her mein Verlobter ist tatsächlich mein Landsmann, ich habe mich einfach verliebt. Nun kommen wir zu meinem Problem. Ich durfte nie wirklich die Welt sehen ich musste immer früh zuhause sein ich durfte nie richtig Freunde haben, weil alle in seinen Augen falsch waren. Ich habe immer auf ihn gehört, jetzt mit 23 Jahren darf ich nur bis spätestens 20 Uhr raus es stört mich nicht, wirklich. Ich kenne kein anderes leben und was man nicht kennt, vermisst man nicht. Mein Problem aber ist, das ich mich mit meinem Verlobten nicht alleine treffen darf, immer muss eine dritte Person dabei sein. Ich mein ich bin 23 Jahre alt ich bin doch endlich mal erwachsen und reif genug zu wissen was richtig und was falsch ist ohne immer auf Papis Erlaubnis zu warten. Ich bin innerlich so am ausrasten. Ich liebe meinen Vater über alles! Er hat einen sehr großen Stellenwert in meinem Leben, er weiß jedoch nicht wie sehr er unserer Vater Tochter Beziehung schadet und wie weit weg er mich von sich drückt. Ich bin nur noch am weinen, weil ich endlich seinen Wunsch erfülle und trotzdem nichts darf..

bin ich das Problem? Weil ich mehr will als ich darf?

was kann ich tun damit er mich endlich erwachsen werden lässt…

ps: mein größter Wunsch war es immer spät zu heiraten und alleine die Welt zu bereisen.. Ich war nur in meiner Heimat 23 Jahre lang.. könnte weinen..

bitte um schnelle Hilfe danke..

🫶🏻

Liebe, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme