Familienprobleme – die neusten Beiträge

Meine mutter sieht ihre zeit als wichtiger ein?

Hallo hier rede ich über meine super Unpünktlichen mutter. Die kommt dauernd zuspät. Ob bei arzt terminen oder zu Friseur Termin usw. Immer also. Wir waren eingeladen zum Geburtstag alle (ich mit meinen mann und kind) und wir sollten um 18 uhr da sein sind aber wegen ihr dort gegen 20 uhr angekommen. Und das war nicht das erste mal vor 2 jahren bei so eine Hochzeitsfeier waren wir auch zuspät wegen ihr. Wir haben sie letzens mit meinen mann und kind freundlicherweise abgeholt wollten zsm in Weihnachtsmarkt gehen, ich hab ihr das 2 Stunden vorher gesagt „mama sei fertig wenn ich anrufe kommst du nur runter“ Und so war das natürlich nicht. Meinen anruf nahm sie nicht entgegen und wo ich geklingelt habe und oben gegangen bin war sie natürlich nicht fertig und mein mann und kind mussten 20 min in auto warten bis die sich fertig macht. So jetzt sind wir wieder bei einen Geburtstag bald eingeladen und ich soll sie schminken gehen aber ich weiß ganz genau dass wir wegen ihr wieder zuspät kommen werden. Ich hatte deswegen heute mit ihr diskutiert weil ich gesagt habe „wenn ich komme und ich dich dann geschminkt habe und du bist trotzdem noch nicht so weit fahren wir ohne dich los und du kannst dann mit papa wann du willst los fahren.“ Da war sie stinkig und meinte „ich gehe wann ich los gehe warum sagst du mir sowas bist du meine mutter oder ich“ Die hat richtig angefangen mit mir zu diskutieren dann meinte die „ja ich geh dann überhaupt nicht zu diese feier „ bla bla

sie versteht es einfach nicht das dass egoistisch von ihr ist dass sie jedes mal trödelt und zuspät kommt. Deswegen will ich ehrlich gesagt nirgendwo mehr mit ihr hin. Sie sieht sich wichtiger an als wir die nicht zuspät kommen wollen oder auf sie warten wollen.
habt ihr vielleicht eine andere Theorie warum sie jedes mal zuspät ist?

Kinder, Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Störung, unpünktlichkeit, Unpünktlich, zu spät Kommen

Als Männerhasserin vom eigenen Vater bezeichnet?

Hallo, folgende Situation beschäftigt mich seit einer Woche.

Grundinfo: wohne zurzeit bei meinen Eltern (durchschnittlich 70 Jahre alt) da ich ein Studium wieder begonnen habe (nach einer persönlichen Veränderung) und es finanziell nur so geht. Bin auch sehr dankbar, dass ich zu Hause wohnen kann und auch froh, wenn ich dann wieder mein eigenes Leben habe.

Meine Familie ist mit ihren Werten sehr altmodisch. Zb: Gegen Patchwork, Homosexualität etc.

Da ich davor sehr lange nicht zu Hause gelebt habe, hab ich eine ganze andere Einstellung und bin sehr offen und liberal. Um den Hausfrieden beizubehalten meide ich gewisse Themen.

altmodische Werte betreffen auch die Umgang mit den Damen in der Familie. Ich bin die erste Frau in der Familie die studiert. Laut meiner Famlie sind Frauen gut im Haushalt machen und die Kinder zu erziehen. Grundsätzlich is die Famlienstruktur sehr traditionell aufgebaut. find ich auch schön wenn man respektvoll miteinander umgeht.

Während den Feiertagen sind Gespräche über Politik und Religion aufgekommen. Auch über Management Themen. Thema des Streitgesprächs waren Kostenstrukturierung in einem Budget.

Ich habe schon mal in einer Mgmt Position gearbeitet und kenn mich damit aus. Studiere auch Finanzen. Mein Bruder hat noch nie in dem Bereich gearbeitet. (hat Landwirtschaft studiert). Mein Bruder hat eine Verallgemeinerung gesagt, der ich nicht zugestimmt habe.

Mein Bruder argumiertiert aggressiv und drückt einen mit seiner Meinung regelrecht runter bis man müde wird und dann ihm automatisch recht gibt. Ich wollte mich nicht runter drücken lassen(ich weiß: ich hätte einfach schweigen sollen) und habe gegen argumentiert. Ich habe ihm gesagt, dass ich bereits Erfahrung habe und das so nicht ist. Mein Vater hat mich daraufhin Männerhasserin genannt.

Das Wort hat mich sehr getroffen. Weil ich keine Männerhasserin bin.

Ich habe viele männliche Freunde. Als ich später auf meinen Vater zugegangen bin und ihm das gesagt habe, hat mein Vater gesagt: "das wundert ihn auch, dass ich männliche Freunde habe"

Einen Tag später hat er mich wieder normal Schatzi genannt als ob nichts gewesen sei. Was mich sehr verletzt hat, war, dass er mich vor der Famlie Männerhasserin genannt hat und mein Bruder hat ihm zugestimmt.

Ich dachte eigentlich, dass die Beziehung zwischen mein Vater und mir gut sei. Er verhaltet sich jedenfalls so als sei nichts gewesen. Ich werde es auch darauf beruhen lassen, ich finds sehr verletztend

Was haltet ihr davon?

Gutes Neues!

Vater, Bruder, Familienprobleme, Streit

Unterhaltsprobleme?

Hallo zusammen,

Ich habe derzeit ein sehr einschneidendes Problem. Meine Eltern sind seit Dezember 2021 getrennt und seitdem haben sich viele Sachen in meinem Leben verändert. Ich habe einen Psychiatrie-Aufenthalt hinter mir (war zu dem Zeitpunkt 18, jetzt 20), bei welchem ich mich entschieden habe, keinen Kontakt mehr mit meinem hochgradig narzisstischen Vater zu pflegen.

Meine Eltern haben sich auf inoffizieller Ebene geeinigt, dass meine Mutter meine Lebensgrundlage stellt (Meldung, Wohnsitz, ect.) und mein Vater mir monatlich 200€ zahlt. Das hat bis vor kurzem auch gut funktioniert, aber seit der offizielle Scheidungstermin Anfang Dezember 2023 war, kamen keine Zahlungen mehr an (die Zahlungen gingen immer am Ende des Monats ein). Eine Zahlungsaufforderung meinerseits wurde komplett ignoriert, also hakte meine Mutter nach und fand heraus, dass mein Vater von sich aus entschieden hat, keine Zahlungen mehr tätigen zu wollen und stattdessen erst einmal eine offizielle Berechnung durch seinen Anwalt haben will. Informiert wurde ich über diesen Fakt natürlich nicht.

Einige würden jetzt denken, dass 200€ bei einem normalen Einkommen keinen so großen Unterschied machen, aber ich habe pro Monat gerade einmal ein Einkommen von 175€ + 250€ Kindergeld. Ich habe pro Monat aber Ausgaben im Bereich von mindestens 170€, das heißt, ich habe für mich im privaten Sektor immer knapp 455€ besessen, von welchen jetzt 200€ wegfallen wegen der Laune meines Vaters. Das heißt, ich lebe zurzeit effektiv von Kindergeld und meine Sparpläne sind fürs erste komplett vernichtet.

Für meinen Vater zählt nichts mehr als sein Ego, das steht sogar über seinen Kindern. Er verdient pro Monat knapp 3000€ netto, mit 200€ ist er also noch sehr gut weggekommen. Und jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll, weil, während ich das schreibe, sein Anwalt zu seinen Gunsten berechnet (sie sind private Freunde und der Anwalt ist genauso narzisstisch) und ich nicht Mal bis zur leitenden Stelle beim Jugendamt durchgekommen bin und vermutlich bald mit einem Ergebnis konfrontiert werde, dass sogar 200€ im Vergleich viel wirken.

Was soll ich tun?

Finanzen, Geld, Unterhalt, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Würdet ihr wieder Kontakt aufbauen?

Ich habe schon seit ich klein bin keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter, meine Eltern hatten sich damals getrennt weil meine Mutter Alkohol süchtig und Spiele süchtig war und sich vom Wesen her einfach total verändert hatte. Ich hab damals zum Glück nie mitbekommen das sie süchtig war, nur das sie nachts immer „Arbeiten“ sollte aber sich dann ins Büro bei uns Zuhause gesetzt hat und bis morgens gezockt ( und unwissentlich getrunken ) hatte.

Mein Vater hat sich immer um mich gekümmert, wenn er mich morgens nach unten begleitet hatte lief meine Mutter komplett voll an uns vorbei und hat sich ins Bett gelegt. Kurz und knapp die beiden hatten sich viel gestritten und dann getrennt ( die Trennung war sehr hässlich ). Mein Vater ist bei meiner Oma mit mir eingezogen und meine Mutter hat eine Frau zu sich nach Hause geholt die sie nur aus ihren Spielen kannte die dann in meinem Kindheitshaus lebte mit ihr.

Dies ging dann weitere 2-3 Jahre so, meine Mutter lebte im Haus mit ihrer Bekannten/geliebten und hat das Haus ziemlich runterkommen lassen, dann gab es Streit wegen dem Sorgerecht : Mein Vater hat gewonnen und die Familie von mir (Mütterlicher Seits) hat auch gegen meine Mutter ausgesagt da diese wussten es würde mir bei meinem Vater besser gehen. Am Ende musste mein Vater meine Mutter und ihre Freundin aus dem Haus rausklagen da er es monatlich bezahlt hatte.

meine Mutter hatte eine kleine Einzimmerwohnung 2 Städte weiter mit ihrer Freundin bezogen wo sie ein 2 Jahre lebte aber dann zog sie 800 Kilometer weit weg mit ihrer Freundin und hat mich bei meinem Vater gelassen. Zwischen durch gab es immer wieder Streit zwischen den beiden und ich stand mitten drin, meine Mutter hatte mich benutzt um mich gegen meinen Vater zu wenden indem sie mir immer wieder einredete sie müsste im Auto schlafen weil er sie rausgeschmissen hat, sie hätte so kalt ect.

Über die Jahre hab ich den Kontakt zu meiner Mutter langsam unterbunden und sie nicht mehr besucht da sie mit der Vergangenheit einfach nicht abschließen konnte und mich von morgens bis abends zugetextet hat, dass immer die anderen schuld sind anstatt eine wirkliche Bindung mit mir aufzubauen. Jetzt da ich schwanger bin frage ich mich ob ich sie wieder in mein Leben lassen sollte ? Ich habe sie schon seit 7 Jahren glaube ich nicht mehr gesehen.

Ich möchte natürlich das meine Tochter eine Oma hat aber ich habe auch Angst das meine Mutter wieder so wird wie früher.

Kinder, Mutter, Alkohol, Sorgerecht, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Gegen die Eltern ausziehen?

Hey Community,

ich bin 21 und mit meinem Freund 28 seit 1 1/2 Jahren zusammen.

Ich möchte schon lange bei meinem Freund einziehen, allerdings sind meine Eltern komplett dagegen.

Zu meiner Mutter ist das Verhältnis innerhalb dieser Zeit sehr schlecht geworden, sie kann mich nicht loslassen und wird dadurch verletzend, respektlos und sehr dominant z.B schreit sie mich an, nimmt mir meine Autoschlüssel ab wenn ich zu meinem Freund will, redet sogar schlecht über ihn oder über mich bei ihren Freundinnen,

Ich habe es oft versucht aber meine Mutter ist sehr kompliziert, sie geht nie mit Freunden weg oder spazieren und hat allgemein einen sehr ungesunden Lebensstil. Mein Vater ist das komplette Gegenteil, er ist entspannter und für ihn bin ich alles aber leider leben meine Eltern wie ein getrenntes Ehepaar und streiten sich auch oft, vorallem wenn ich nachhause komme, da meine Mutter mich nur anmeckert. Ich fühle mich auch nicht mehr wohl in meinem Zuhause.

Mein Vater möchte das ich erst nach der Ausbildung ausziehe obwohl ich ihm gesagt habe das ich finanziell unabhängig bin und genug Geld habe. Zusätzlich würde ich ja dann beim Auszug das Kindergeld auf mich bekommen.

Also geplant ist das meine beste Freundin am Wochenende mir hilft meine Sachen zu meinem Freund zu bringen, auch wenn meine Eltern dagegen sind. Ich möchte an dem Tag nochmal das Gespräch zu beiden suchen und dann gehen.

Würdet ihr das auch so machen und habt ihr Tipps oder Erfahrungen?

Liebe, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Mutter + Bruder gegen mich?

Hallöchen,

meine Eltern sind seit 2019 getrennt. Seither wohne ich mit meiner Mutter zusammen und mein Bruder mit meinem Vater. Das Verhältnis zwischen meiner Mutter und mir ist generell ziemlich schwierig. Das Verhältnis zwischen meinem Bruder und mir ist auch nicht mehr das beste, wir verstehen uns aber allgemein gesehen trotzdem gut, einfach neutral.

Jedesmal wenn mein Bruder bei uns zu Besuch ist, verhält sich meine Mutter mir gegenüber als wäre ich der letzte Dreck und zieht meinen Bruder extrem vor. Mir gehts nicht darum, dass sie ihm vorzieht, sondern wie sie mit mir umgeht. Ich gehe für sie einkaufen, wasche die Wäsche etc. Ich hatte zum Beispiel eine normale Frage zum Wäschewaschen, dann hat sie mich direkt beleidigt (Tussi, blöde Sau etc.) und meinte, dass sie sich ausruhen muss, um später mit meinem Bruder was machen zu können. Sie lästert lautstark mit ihm über mich, immer wieder kommen so kleine Anmerkungen und Sticheleien mir gegenüber. Sie zieht so meinen Bruder extrem auf ihre Seite und ich halte dieses „Gegen mich sein“ ohne, dass ich überhaupt irgendwas falsch gemacht habe oder sonstiges einfach kaum mehr aus. Sie verhält sich so, als wäre ich ihr größter Feind sobald er da ist. Ich habe das auch schon bei ihr angesprochen, allerdings geht sie nicht wirklich darauf ein und schreit mich nur an.

Hat jemand eine Idee was ich tun könnte?

Mutter, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Müssen wir Erben nachträglich die Grund- und Hausgebühr nachzahlen? Erbstreit droht?

Hallo ihr Lieben,

ich hatte hier schon mal eine Frage gestellt und sehr hilfreiche Antworten erhalten.

Nun habe ich eine neue Frage zu dem Thema:

Unsere Familie (Vater, Mutter verstorben vor 14 Jahren und 4 Kinder) besitzt ein Haus, welches aktuell an Dritte verkauft wird. Unsere verstorbene Mutter besaß zu Lebzeiten die Hälfte des Hauses und der Erbschein bezogen auf den Hausverkauf sieht logischerweise dann so aus: Vater= 50 Prozent und Mutters 50 Prozent werden dann an den Vater und uns Geschwistern aufgeteilt.

Mein Bruder und mein Vater leben seit dem Tod unserer Mutter alleine im Haus, während die drei anderen Geschwister (inklusive mir) bereits seit langer Zeit ihre Miete selbst zahlen und teilweise in anderen Städten wohnen.

Unser Bruder, der seit 14 Jahren kostenlos im Haus wohnt und nicht arbeitet, aber den Hausverkauf steuert, weil er ja nun mal da wohnt, will nun unseren errechneten Anteil von 20000 auf 5000 drosseln, weil wir 14 Jahre nicht an der Grundgebühr und Hausgebühr, Strom Wasser etc. beteiligt waren, während wir aber selbst Miete zahlen mussten (gehen auf die 40 zu und leben natürlich unsere eigenen Leben). Ihr müsst wissen, dass unser Vater die Gebühren und anfallenden Kosten immer selbst zahlte, von unserer Geburt an.

Was noch wichtig wäre zu sagen, dass ich komplett auf meinen Anteil verzichten möchte, aber einfach für die zwei anderen Schwestern wissen möchte, ob unser Bruder das so machen kann.

Haus, Geld, Erbe, Erbstreit, Familienprobleme, Geschwister, Hausverkauf, Streit

Schwägerin ist immer Gastgeberin, aber kocht nie selber?

Hi, ich ärger mich im Moment etwas über das Verhalten meiner (baldigen) Schwägerin und wäre sehr an eurer Meinung interessiert.

Die Familie meines Freundes ist sehr speziell. Essen wird dort immer ziemlich hoch gepriesen und eigentlich trifft man sich generell sehr oft zum essen. Ich von Zuhause aus kenne das nicht wirklich, klar essen wir auch mal mit der Familie zusammen aber bei uns liegt der Fokus mehr auf dem Wiedersehen und dem Sozialen und nicht nur darauf, was es wann und wie zu essen gibt. Ich bin aber auch sehr anpassungsfähig und versuche mich deswegen auch etwas der Familie meines Freundes anzupassen indem ich zum Beispiel Kuchen mitbringe und so weiter.

Jetzt zu dem Punkt der mich stört. Wenn wir Gastgeber sind, dann kochen oder backen wir in der Regel auch etwas für unsere Gäste und stellen die passenden Getränke für jeden bereit. Keiner muss etwas mitbringen, aber wenn, dann freuen wir uns.

Bei meiner Schwägerin ist das ganz anders. Sie will andauernd Gastgeberin sein, aber kocht oder backt nie selbst und wenn sie mal etwas macht, reicht es überhaupt nicht für alle. Dann macht sie zum beispiel eine kleine Schüssel Paradiescreme zum Kuchenessen und die anderen sollen den Rest backen. Dann wird zu jeder Familienfeier eine WhatsApp Gruppe erstellt in der wochenlang vorher geplant wird wer was kocht oder backt. Wenn sie den Tisch deckt essen wir mit Plastikbesteck und Plastikgabeln weil sie keine Lust hat zu spülen. Die Mutter meines Freundes und von ihr verträgt auch gewisse Getränke nicht, und anstatt dass sie daran denkt, schleppt die Mutter auf jeden Geburtstag die Hauptmahlzeit und die eigenen Getränke zur Feier weil meine Schwägerin nicht kocht und nichts passendes an Getränken für sie mitholt.

An sich habe ich auch kein Problem damit dass der eine Gastgeber ist und die Gäste dann das Essen mitbringen, weil Gastgeber zu sein ja auch Arbeit ist, aber meistens müssen wir bei Regen etc. trotzdem im Garten sitzen weil sie drinnen nicht putzen will oder keine Unordnung haben will. Man muss sich grundsätzlich einen Schirm mitnehmen.

Wenn ich dann was backe oder kochen und mitbringe, wird mir das einfach aus der Hand gerissen und es wird sich nichtmal mehr bedankt.

Mich würde mal eure Meinung dazu hören. Ich muss dazu sagen dass sie ein Kind hat und auch immer betont dass es schwierig ist mit Kind was vorzubereiten, ich habe keine Kinder und ich glaube ihr auch dass es anstrengend ist. Trotzdem frage ich mich dann warum wir an jedem Feiertag bei ihr feiern müssen. Irgendwie stört mich das.

Wie macht ihr das bei euch Zuhause/Gastgeber/Gast immer so? Bei uns ist es immer so das wir zum Beispiel zwei Kuchen backen der dann für alle reicht und die Gäste können sich dann selber entscheiden, ob sie noch was beisteuern möchten.

Liebe Grüße euch und ein frohes neues Jahr! ✨❤️

Haushalt, Ernährung, Kinder, Mutter, Geld, Geburtstag, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Ich will nicht mehr Silvester mit Familie feiern?

Mein Bruder und seine Freundin sind 1 Tag vor Silvester zurückgekommen. Ich dachte sie feiern mit uns. Aber 1 Stunde vor Neujahr machen sie sich aus dem Staub und gehen zu einer Freundin, die in der Nähe wohnt. Bruder hat gemeint, dass sie noch vor 0:00 Uhr bei uns sein werden. Sie sind nicht gekommen und ich war dann mit meiner Mutter alleine.

Meine Mutter hat's nicht gejuckt. Mich hat es total geärgert. Erst am Weihnachten mit der Freundin zu ihrer Familie verschwinden und jetzt auch noch beim Neujahr verschwinden. Letztes Jahr waren sie da noch wenigstens bei Silvester dabei.

Jetzt ist fast 1 Stunde vergangen und auf WhatsApp reagieren die wie typisch nicht drauf. Habe mit meiner Mutter darüber gesprochen wie scheiße das ist, aber ihr war es egal.

Okay, wenigstens schön, dass meine Mutter dabei war, aber es war mega nervig. Weil das mit dem Raketen zünden nicht geklappt hat, sie hat mich voll genervt. Dann waren noch die Nachbarn, mit denen wir uns nicht gut verstanden haben. Dann war es überall laut und Dinge sind auf uns gefallen. Dann ist sie noch mit ihren harten Schuhen voll auf mein Fuß getreten und hat sich nicht mal entschuldigt. Hab mich mega unwohl gefühlt.

Ich habe ihr gesagt, dass ich Silvester nicht mehr bei ihr feiern will und woanders hingehe. Dann soll sie alleine oder woanders ihre Gesellschaft suchen. Sie meinte dann (wie immer), dass ich dann ausziehen soll, mein Bruder auch. Das hat mich immer zum Schweigen gebracht, weil ich halt abhängig von ihr war und auch mein Bruder das sich nicht leisten kann. Jetzt war es mir egal, weil ich eh bald fertig mit der Ausbildung bin und wirklich Geld habe, um auszuziehen. Mein Bruder ist mir jetzt auch egal, wegen das was er abgezogen hat. Mit ihm reden bringt auch nichts, seine Freundin hat Vorrang und die ist eine extreme Zicke und Mega-B*. Die hat das auch bestimmt so gewollt, weil sie mich und meine Mutter nicht mag (und wohnt trotzdem wegen meinem Bruder bei uns). Er hat sich immer noch nicht zurückgemeldet.

Auf WhatsApp schickt meine Mutter mir jetzt wieder wie immer minutenlange Sprachmemos, wenn sie sagt, dass ich und mein Bruder ausziehen sollen. Ich höre sie mir nicht (erst später) an, weil das wieder unnötiges Gelaber ist.

Ich habe mich auf Silvester gefreut. Wieder zusammen.

Ich musste auch die Silvester-Sachen kaufen, weil die anderen zu faul dafür waren. Ich habe ein paar Sachen gekauft, waren leider nicht so spektakulär. Meine Mutter hat sich dann beschwert 😒 und dass sie schlecht seien (Dann kauf sie nächstes Mal selbst!)

Ich hab kein Bock mehr auf die Familie. Außer meine Mutter und meinen Bruder habe ich auch keine Familie mehr (in Deutschland). Zu meinen Vater (geschieden) will ich gar nicht, der ist der absolute Weirdo, noch nerviger als meine Mutter und hat mich mehrmals versucht zu bestechen, dass ich zu ihm ziehe, weil er sich einsam fühlt. (Er hat seit Jahren keine Freunde) Da feier ich definitiv lieber alleine.

Okay, eigentlich wollte ich nur meine Wut und Enttäuschung herauslassen.

Ich hab kein Bock mehr auf meine Familie.

Silvester und Weihnachten alleine und ohne Familie fühlt sich traurig an. Muss ich wohl durch. Das ist ja ein Fest, es sollte mir Freunde bereiten, stattdessen hat es mich jetzt nur wütend gemacht.

Okay, jetzt zu meiner Frage...

Wo könnte ich Silvester alleine feiern? Vielleicht irgendwo, wo nicht jeder sieht, dass ich alleine bin?... Und ich will nicht unbedingt mit anderen sein, die auch alleine sind...

😞📉

Kinder, Mutter, Beziehung, Weihnachten, Eltern, Silvester, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Neujahr, Streit

Keine Freiheit, einfach ins Hotel?

Ich besuche gerade meinen Onkel in der USA

Meine Schwester ist schon seit einigen Monaten hier und hat mir echt schlimme Dinge von der Familie erzählt

Ich bin seit 1 Woche auch da um meine Schwester zu besuchen und für sie da zu sein

Seit dem ich hier bin konnten ich und meine Schwester nur Dinge in der Nähe von deren Zuhause machen aber es gibt noch einige Dinge die wir in New York (30 Minuten Entfernung) machen wollen

Ich werde bald 21 und meine Schwester in Februar 20. btw

Gereist bin ich auch schon viel und mit einem guten und sicheren "Plan" wäre mein Onkel auch einverstanden gewesen

Ich werde jtz nicht super krass ins Detail gehen:

Wir haben ihn den Plan gegeben und wirklich alles beachtet

Wir waren schon letzte Woche mit ihm in NY und würden auch nur in den Bereich bleiben wo wir mit ihm waren

Nun ja jtz heißt es, er wolle nicht dass wir alleine gehen

Wir sind nur noch bis nächste Woche Dienstag da (meine Schwester wäre noch einige Monate länger geblieben aber ist Mental so am Ende und fliegt mit mir zurück)

Unsere Mutter konnte ihn auch nicht überreden.

Wir können hier halt einfach wirklich nichts machen und er kann nur am Samstag mit uns nach New York 💀

Ich wünschte ich hätte nicht so viel Geld gespart und wäre einfach in Deutschland geblieben

Ich bin sogar schon so verzweifelt, dass ich überlege mit meiner Schwester am Wochenende zu einem Hotel zu gehen und dort die restliche Zeit zu verbringen..

Was sagt ihr?

Freizeit, ausziehen, Familienprobleme, Kontrolle, New York, verzweifelt, USA-Reise, helikoptereltern

Freundin zieht aus trotz Kind (Dringend)?

Guten Abend,

meine Freundin (23) und ich (24), sind dieses Jahr sehr jung Eltern geworden.

Ich befinde mich noch im Studium und meine Freundin in der Ausbildung.

Nach der Geburt unserer Tochter sind wir in das Haus meiner Eltern gezogen. Meine Eltern hatten dort eine freie Wohnung mit ≈120qm2. Diese haben sie uns vergünstigt bereitgestellt. Eine komplett kostenlose Alternative gab es leider nicht, da meine Eltern mit dem kompletten Wegfall der Miete ein finanzielles Problem gehabt hätten.

Das Verhältnis zwischen meinen Eltern und meiner Freundin war eigentlich immer gut, aber plötzlich hat meine Freundin angefangen zu sagen, dass sie sich in der Wohnung unwohl fühlt. Als ich genauer nachgefragt habe, konnte sie mir aber keine genaueren Details nennen. Es ging soweit, dass sie mehrmals die Woche über Nacht weg blieb und bei ihrer Familie geschlafen hat, zu der ich jetzt nochmal komme.

Die Familie konnte mich von Anfang an nicht ausstehen und ich musste mir von Beginn an rassistische Kommentare anhören. Ein Mal ging es soweit, dass ich mitbekommen habe, dass die Mutter zu meiner Freundin gesagt hat, dass sie aufpassen soll wenn sie zu mir geht, da man ja hört, was Leute wie "wir" mit Frauen machen würden. Mein Vater und ich stammen ursprünglich aus Algerien und meine Mutter ist Deutsche. Ein anderes mal hat sie mir direkt ins Gesicht gesagt, dass es ja suspekt sei, dass mein Vater so viel verdienen würde und sie ihre Tochter nicht in die Nähe von "Großfamilien-Geschäften" lassen würde....Das lustige dabei ist, dass wir absolut keine Verwandten hier in Deutschland haben...wir sind also so ziemlich das genaue Gegenteil einer Großfamilie haha. Mein Vater ist studierter Dipl. Ingenieur und verdient daher sehr gutes Geld...die Mutter meiner Freundin ist meines Erachtens nach einfach nur Neidisch.

Als es dann Richtung Geburt unseres Kindes ging, haben wir entschlossen, dass wir in besagte Wohnung ziehen wollen. Ihre Familie war natürlich dagegen und wollte sie abhalten, aber fürs Erste ist sie tatsächlich zu uns gezogen.

Nun wären wir zeitlich wieder an dem Punkt, den ich vorhin geschildert habe. Meine Freundin verschwindet mehrere Tage und sagt, dass sie sich in der Wohnung unwohl fühlen würde. Anfangs war alles super für sie...wir haben zusammen Möbel gekauft, haben alles eingerichtet etc. und nach nicht mal 6 Monaten kommt das. Nun hat sie sich dazu entschlossen wieder auszuziehen und versichert mir, dass es nicht an mir läge, sondern an der Wohnung und meiner Familie. Ich sitze nun auf laufenden Kosten, an denen sie sich übrigens nie beteiligt hat und kann schauen, was ich jetzt mache.

Eine neutrale Wohnung in einer passenden Größe können wir uns nicht wirklich leisten und das weiß sie auch. Wir wohnen in einer der teuersten Städte Deutschlands und da eine Wohnung mit dem Gehalt einer Teilzeitausbildung und meines Werkstudenten-Jobs zu bekommen, ist schlicht unmöglich...Daher war die Wohnung meiner Eltern in meinen Augen auch so optimal...Eine so große und moderne Wohnung findet man bei uns nicht unter 1.5-2k warm und für die Kleine wäre es mMn. auch schön gewesen, da sie ihr eigenes Zimmer gehabt hätte etc. .

Ich komme einfach nicht mit der Situation klar. Ich habe mir eine kleine Familie gewünscht und jetzt packt sie ihre Sachen und verschwindet...nicht mal an Silvester bin ich von der Familie aus eingeladen und zu uns kommt meine Freundin auch nicht...was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Liebe, Kinder, Wohnung, Geld, Beziehung, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Baby und Handy / Mutter Sohn Beziehung normal?

Mein Partner telefoniert mindestens einmal täglich mit seiner Mutter per Video, oft telefonieren sie auch mehrmals täglich.
Vor 2 Wochen kam unser erstes gemeinsames Kind auf die Welt .

Wenn mein Partner den kleinen wickelt oder ihn im Arm hält telefoniert er fast jedes Mal mit seiner Mutter , seiner Schwester oder seinen Tanten- alle sind sehr laut und schreien auch gerne ins Handy.
vor der Geburt hatten wir drüber gesprochen , dass wir Medien so gut es geht und so lange wie möglich von unserem Baby fernhalten wollen.
jetzt meint er aufeinmal wir müssen den Fernseher laut machen wenn der kleine schläft damit er sich an laute Geräusche gewöhnt - hat irgendjemand aus seiner Familie gesagt -


Seine Mutter und seine Schwester haben uns schon besucht und obwohl sie stark nach Parfüm und Rauch stanken haben sie den kleinen getragen und geküsst - ich habt nichts gesagt um einen Streit zu vermeiden

wenn ich meinen Partner darauf anspreche und ihn bitte nichtmehr soviel zu telefonieren beleidigt er mich ziemlich krass , wirft mir vor ich wolle seine Beziehung zu seiner Familie zerstören , sagt mir das alle seine Freunde mich für bekloppt halten etc.

ist es so übertrieben nicht zu wollen , dass ein neugeborenes Baby ständig ein Handy im Gesicht hat und einen Partner der nicht jeden Tag - auch wenn wir z.B. Essen sind mit seiner Mutter telefoniert ?
Danke im Vorfeld für eure Antworten.

Mutter, Baby, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Ist das normal?

Ich männlich (15) habe eine Mutter die mich leider, meiner Meinung nach nicht liebt.

Nämlich, sie hat einen Freund gefunden der 3 ältere männlichen Kindern hat, und einer davon lebt mit uns, also meinen Bruder (14),meine Schwester (13) , meine Mutter und mir + mit seinem Vater der allerdings mit uns also in unserem Haus wohnt.

Mir hat's dieser Typ schon am Anfang nicht gefallen, der hat keinen Beruf, hat seine Schule nicht fertig, und hatte mehreren Frauen und mit denen schon mehreren Kinder. Mein Bruder und ich sprachen schon am Anfang mit unsere Mutter, aber sie wollte auf uns nicht hören. Ist ja egal, wir haben ihm mit seinem Sohn (18) akzeptiert und alles. Eines nachts gingen die beiden mit meiner Schwester auf einen Geburtstag von diesen ältesten sohn, und die kamen zwischen 00:00 völlig betrunken, mir wars egal.. ich war zu Hause mit meinem echten Bruder ( sein Sohn der mit uns lebte war nicht da), wo die kamen, wir beide haben es gemerkt dass die betrunken sind und haben uns zum Schlafen fertig gemacht, unsere Schwester schlief mit uns im Zimmer. Nach einem Moment, hatten die Geschlecht Verkehr, was sehr laut war, und ich könnte ich wollte dennen Bescheid geben, dass ich immer noch wach bin , und die haben es nicht gemerkt, nach einem weiteren moment könnte ich es nicht in mir halten und bin direkt auf die los gegangen, heisst dass ich im ihren Zimmer gegangen bin, die Tür geöffnet und die mit Worten beleidigt die ich nicht gesagt habe, sondern mein der Wut. Ich wollte einfach nicht dass meine kleine Schwester das hört, und ich nahm solche Aktion von ihm, als ob er keinen Respekt vor uns hat. Besonders vor mir, der wusste ganz genau dass ich nicht schlafe, und dass ich alles machen würde nur meine Mutter und Geschwister neben mir zu haben. Nach meiner Aktion war ich voll wütend und kaufte durch die Wohnung mit geschrien die Beleidigungen waren, ich hab mich angezogen weil es draussen kalt war , und diese Nacht verbrachte ich auf der Strasse, erst morgens kontaktierte ich meinen Onkel, der mich zu ihn zu Hause eingeladen hatte und meine Oma angerufen hat damit ich bei sie wohnen kann. Sie kam zu meinen Onkel, und ich erzählte ihr was los war, sie war voll wütend und wollte dass mum meiner Oma das recht gibt damit sie mich im Schule anmelden kann, also in einen Kleinstadt wo meine Oma wohnt. Wir kamen zu Mutter Nachhaus, wo alles depressiv war, meine zwei Geschwistern waren traurig, und Mutter und ihr Freund waren am Schlafen als ob nichts geschah. Meine Oma war alles reicht, und sie ging in deren Zimmer und wachte sie auf, auf einen Gespräch. Nächte Reaktion von meine Mutter war, sie kam im Zimmer sie sah mich, nahm mein Handy und wirf ihm durch die Wand. Ich war richtig sauer, meine beide Hände waren am zittern, und von einmal, ich könnte mich gar nicht kontrollieren... Ich bin auf meine Mutter los gegangen, aber zum Glück hat mich meine Oma davon gehalten, ich schlug die Hände durch die Wand, kopf durch die wand...-Wirklich, ich weiss nicht was es war... Ihr Freund kam im Zimmer mit Kopf nach unten, und setzte sich neben dem Stuhl von meiner Mutter. Ich nahm meine Sachen, und bin mit Oma zu ihr zu Haus' gegangen und dort übernachtet. Im Zimmer wo ich schläfte war ein Bild von meinen zwei Geschwistern und mir, ich sah dass, und habe meine Seele durch geweint. Nächsten Morgen, sind wir wieder zur meinem Onkel gegangen da ich die letzte Woche von Schule fertig haben müsste, über dass alles habe ich mit meiner Klassenlehrerin gesprochen, und sie hat die Pädagogin kontaktiert, ich war auf ein Gespräch und die meinten dass Sie mich mit Mum wieder bunden werden. Das Taten Sie auch. Ich bin wieder zu Hause, aber nichts ist gleich, der Freund von meiner Mutter ist immer noch da, aber mein Hass ist unbeschreiblich groß, meine Mutter spricht selten mit mir, und ich fühle mich nicht mehr geliebt... Jedes mal wenn ich raus gehe, sprechen die böße über mich, als ob ich Schuld bin... Heute nachts, hat mir mein Bruder alles erzählt, Sie sprachen wieder über mich, und sie meinte dass wenn sie mich sieht, wird ihr übel, und ihr Freund meinte dass wenn ich ihr Sohn nicht wäre hätte er mich seid längst schon geschlagen und so... Besonders hat es mich verletzt wo die heute gesagt hat, dass sie nur wartet dass ich 18 werde, damit sie mich raus schickt :). Noch was, seid ich hier bin, ihr Freund downgraded meine Geschwistern also er macht Witze dass meine Geschwistern dumm, blöd, behindert und co. sind.. und meine Mutter liebt seine Söhne mehr als uns. Aber echt jetzt, so sieht's aus.

Ich weiss nicht was ich machen kann, und machen sollte.. Mein Traum ist ein Polizist zu werden, aber wenn dass so weiter gehts, Ende ich im Gefängnis oder so... Ich will jetzt was älteren, und was mehr normalen Menschen fragen was ich machen sollte. Seit dem bin ich immer leer, depressiv und müde.

(ICH ENTSCHULDIGE MICH FALLS ICH WAS NICHT VERSTEHEN KÖNNTET, ICH WOHNE NICHT IM DEUTSCHLAND UND DIE SPRACHE LERNE ICH ÜBER DIE SCHULE !)

LG.

Mutter, Angst, Erziehung, Oma, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit, Teenagerprobleme

Freund schiesst sich richtig ab bei familienfeier?

Hey ich w17 bin seit ner weile mit mein Freund 19 zusammen. Eigentlich läuft es gut wir verstehen uns super der sex ist gut usw.
Am 26. waren wir ab 12 uhr mittags mit seiner familie bei ner Weihnachtsfeier. Mein Freund wollte extra das alles im rahmen bleibt weil bei den feiern viel Alkohol fließt das ich mich nicht zu sehr betrinke, kein wettsaufen usw mach. Er hat mir auch extra ein heißes, teures kleid für die feier gekauft. Die sind auch alle total rwich und benehmen sich auch so

auf der feier haben mich dann direkt viele sich nach mir umgedreht, mich angeglotzt und so. Ich seh halt schon gut aus haha, könnre fast jeden jungen haben, hatte schon 10beziehubgen, 30ons. Der Cousin von mein Freund hat aber dann gleuch gesagt: „wer ist die puppe“ „kann man dich mal ausleihen“ udn so.
Er und mein Freund haben sich dann fast geboxt, dann wettsaufen gemacht. Am ende haben beide da in den garten gekotzt. Ich hab auch mitgemacht, kann aber viel ab, weil ich alle 2-3 tage saufen geh und mir gings noch ganz gut während die andern zwei da rumgekotzt haben.

Ich hab dann die und Bad gebracht.

Mur war des ganze voll unangenehm. Die mutter von mein Freund hat sich und seine tante haben sich bei mir dann für die Kommentare entschuldigt und gemeint sie schämen sich für das wie die benommen haben.

Die mutter von mein Freund meinte sie dacht immer ich wär unvernünftig aber jetzt hat sie gesehen das mein Freund schlimmer ist. Und sie hat mir das Gästezimmer hingerichtet und gemeint ich kann da schlafen und muss nd bei mein Freund wenn der so durch ist.

Warum macht mein Freund sowas? Und wieso sagt seine mutter sowas? Was soll ich davon halten? Was denkt die mutter jetzt von mir ist das gut oder schlecht?

Liebe, Mutter, Familie, Liebeskummer, Alkohol, Aussehen, Beziehung, Sex, Weihnachten, Vater, Eltern, Ärger, Alkoholkonsum, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, peinlich, Ruf, schämen, Streit, Tante, Vertrauen, Weihnachtsfeier, abschießen, Alkoholvergiftung, Fremdscham

Großmutter möchte sich das umgangsrecht durchs Gericht geben lassen und wir sind dagegen?

Hallo

Also die Mutter meines Freundes möchte anscheinend das Umgangsrecht für das Enkelkind bekommen.

ich bin die Mutter und er der Vater des Kindes.

seit geraumer Zeit mischt sich seine Mutter immer wieder in unsere Angelegenheiten ein. Erst die Wahl vom Kindergarten ( nur weil Sie ihn nicht mag), als er ins KH musste wegen ner Platzwunde usw. Sie hat seit Jahren Streit mit der Seite des Vaters meines Freundes.(Fast 20 Jahre) und findest es wiederholt nicht toll und schei.. das wir Kontakt zu denen haben. Sie und der Vater sind seit Jahren getrennt. Wir haben seit über 4 Jahren Kontakt zu der ( verhasten Familienseite) und vor wenigen Jahren bekommen wir unser erstes Kind. Am Anfang war das Interesse der Oma groß. Jetzt seit Monaten sehen wir sie noch selten und die Versprechen an das Kind werden auch nicht gehalten. Sie wohnt 6-7 Gehminuten von uns entfernt. Also relativ nahe. Trotzdem ist sie selten runtergekommen um mal das Enkelkind zu sehen. Vor ein paar Wochen gab es dann einen Streit wegen unserem Hund weil wir ihn weggeben mussten. Danach ging es wieder bis vor 2 Wochen dann der große Streit ausbrach weil wir mit dem verhasten Familenteil Geburtstag von mir gefeiert hatten. Das fands sie nicht so schön und hat uns einiges an Wörter gegen den Kopf geworfen. Letzt endlich ist dann ihrem Sohn die gedult gerissen und wir fragten was ihr einfällt sich bei uns einzumischen mit wem wir Kontakt haben. Wir haben ja keine Probleme mit denen und das wir die dauernden streiterreien zwischen uns Schei… finden und wir ja dem Kind nicht die Oma nehmen wollen. Das letzte was sie sagte war das wir viel Spaß mit den idioten haben sollen und tschüss.

seit dem hat sie sich nicht mehr gemeldet. Bis vor ein paar stunden wo sie uns anscheinend klar machen möchte das sie Umgangsrecht hat mit dem Enkelkind. Wir finden aber das die nicht positiv für das Kind ist, da sich selten an die Abmachungen gehalten wird, das Kind dauernd vorm Fernseh Sitz oder süßes zu trinken bekommt, obwohl er gerne Sprudel trinkt, das kein Töpchen genutz wird. ( er lernt gerade aufs Klo zu gehen aber will nur aufs Töpchen, weil er vom Klo noch Angst hat) und er dauernd nur Windel trägt und das sie nicht mal mit ihm auf dem Spielplatz geht. ( die Oma ist erst 45). Dazu Leuten wir sie öfters auf kleine Ausflüge ein wo immer wieder abgelehnt wurde oder höchsten nur 15 Minuten dabei war und wieder ging. Dazu hat sie zwei Hunde wovon einer versucht das Kind dauernd zu beißen und sie ihn nicht hergeben möchte.

Die Beziehung zur anderen seit der Familie ist um einiges stabiler. Er liebt seine großcousine, ( gleich alt und kennen sich seit Geburt an) die Mutter der Tochter und sein Onkel sehr. Er möchte fast jeden Tag mit uns zu ihnen fahren und übernachtet da auch gerne alleine.

Aber da mitlerweile er so wenig Kontakt zu seiner Oma hat weigerte er sich öfters alleine mit ihr zu gehen. Wir sind auch der Meinung das der Umgang nicht von Vorteil ist sonderen eher das Gegenteil. Sie hält sich nicht an wüsche des Kindes. Er hat dieses Jahr zum ersten Mal eine Wunschliste mit mir geschrieben was er sich vom Weihnachtsmann wünscht und wir haben für alle ein ,,Auto verbot raus“, da er massig davon hat und er sich auch dieses mal kein Auto gewünscht hat. Ja Fazit davon ist Oma holt sich nicht dran und er bekam ein großes Auto wozu wir auch eigentlich gar keinen Platz mehr haben.

Also wir sehen da dasnimgsngsrecht kritisch bis sich was ändert oder seid ihr anderer Meinung.

ps Sorry für den langen text

Kinder, Umgangsrecht, Familie, Geld, Beziehung, Recht, Familienrecht, Familienprobleme, Großeltern, Jugendamt, Psyche, Streit, Umgang

Ist es normal, dass ich mein Kind meiner Schwester und ihrem Mann nicht anvertrauen würde?

Hallo an alle, ich hätt da Mal eine Frage…

meine Große Schwester hat inzwischen zwei Kinder. Das erste Kind ist seit der Geburt jeden Tag bei meiner Mutter, ob bei Tag oder Nacht. Meine Schwester ist dann natürlich auch dort und liest die Zeitung oder was auch immer. Und bevor jetzt wieder die wütenden „Ich-bekomm-Kinder-für-andere“-Mamis antanzen…ICH WEISS, DASS MAN SICH MANCHMAL EINE AUSZEIT NEHMEN KANN UND DARF! Das sind für mich halt ein paar Tage pro Monat…und nicht jeden Tag in der Woche.🙃 Die erste hat als Baby viel geweint und wir haben sie alle tatkräftig unterstützt. Meine Schwester hat immer nur negative Dinge erzählt und wie schlecht es ihr nicht geht und wie anstrengend das alles ist usw. Weiß man ja auch, wenn man ein Baby macht aber naja…

Nichts desto trotz hat sie das Kind jeden Tag bei Oma, auch für Kleinigkeiten wie Lebensmittel einkaufen oder Arztbesuche…sie kriegt es nicht gebacken, das Kind mehr als einen Tag alleine zu handeln. Ihr Mann übrigens noch weniger, aber das ist ein ganz anderes Thema. Schließlich bekam sie auch ein zweites Kind und wer hätte das gedacht….auch nur bei Omilein.🙃 Übrigens passt NUR meine Mama und mein Papa auf die beiden Kinder auf, die Eltern ihres Mannes seien „nicht fähig“ lol!!! Beide hocken also Tag ein, Tag aus wie eine Großfamilie bei meinen Eltern und lassen es sich gut gehen. Sie drückt auch mir und meinen Geschwistern die Kinder ab und zu Mal ab, damit sie „endlich“ Mal Ruhe hat.

Jetzt ist es so, dass ich schwanger bin und zum Glück einen Partner habe, der mich immer tatkräftig unterstützt. Da ich das mit meiner Schwester nun gesehen habe, will ich das natürlich gerne anders machen. Die Frage ist jetzt nur…meine Schwester sagt mir jetzt schon dauernd, dass sie sich freut drauf aufzupassen und jede Zelle meines Seins weigert sich dagegen. Ich weiche dem Thema meist schnell aus, aber ich würde das niemals übers Herz bringen. Sie kam mit einem Kind nicht alleine klar, mit dem zweiten noch weniger…was will sie dann mit meinem? Und ihr Mann genau so, er ist ein Riesen Tollpatsch und mir schaudert es davor, ihm mein Baby halten zu lassen!

Würde das so gerne ansprechen und ihr endlich Mal sagen, was ich davon halte aber ich denke, dass das in einem Riesen Streit enden wird…was denkt ihr? Wie würdet ihr damit umgehen?

Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Schwester, Streit

Kontakt mit Vater aufnehmen nach 10 Jahren?

Hallo alle :)

Klingt alles sehr verrückt..ich erzähle mal

Vor langer Zeit, ich war noch ein Kind, hat sich meine Mutter von meinem Vater getrennt und wollte nie das ich zu ihm Kontakt habe, da sie ihn gehasst hat. Ich weiß noch ganz genau das er es immer versucht hat aber sie nicht wollte. Sie hatte mir immer eingeredet das er ein schlimmer Mensch ist und so weiter das ich sogar selber irgendwann gesagt habe ich möchte nicht und er hatte kein Anspruch mich zu sehen. In diesen Jahren ging es mir sehr schlecht, ich wurde sogar gezwungen die neuen Partner von ihr als Vater anzusehen und vieles mehr, aber ich habe mittlerweile alles verarbeitet deswegen fällt es mir nicht schwer darüber zu reden.

In den letzten Feiertagen kam das Thema oft auf, da ich sagte, ich wünschte mir ich könnte wie alle anderen auch mit meinem Vater am Tisch sitzen. Meine Mutter und ich haben uns sehr viel gestritten. Ihr müsst wissen, meine Mutter hat mir immer gesagt er ist weit weg gezogen. Es hat sich herausgestellt das er nur ca 100km von uns wohnt, voller Wut hat meine Mutter alles rausgeplaudert. Über seine neue Familie, seine Adresse,...dann soll ich doch zu ihm, wenn ich sie so sehr hasse..und außerdem meinte sie, er wird mich eh nicht lieben, da er einen Sohn hat, der 7/8 sein müsste

Ich will ihn ja nur "neu kennenlernen", mehr nicht. Ich weiß nicht wovor sie Angst hat, ich bin mittlerweile 20 und lebe allein.

Jedenfalls bin ich gestern um 3 Uhr nachts dorthin gefahren, weil es mich nicht los gelassen hat, sein Name steht an der Klingel.

Ich bin so am überlegen. Brief schreiben, klingeln,...alles so komisch. Meine Mutter hat wohl Recht das er mich vergessen hat und ich bin mir sehr unsicher und den Brief habe ich schon 5 mal geschrieben aber immer wieder zerrissen

Was meint ihr? Könnt ihr mir irgendwie helfen, Tipps, Rat? Vielen Dank!

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Gefühle, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Streit, Vaterschaft, Kontaktabbruch, Vater-Sohn-Beziehung

Meine Mutter will nicht das ich esse?

Hey Leute ich habe da so ein Problem

irgendwie habe ich das Gefühl das meine Mutter will das ich nichts esse gerade wollte ich youghurt essen und ich habe mir das am Esstisch mit genommen und dann als meine Mutter das gesehen hat ist sie hinter mir gerannt und sie sagt so was machst du und dann sie so gib das sofort her dann habe ich den Löffel weg geworfen und sie ist dann dahin gerannt und dann hat sie auf mein Kopf geschlagen und ist weg gegagen und dann meinte sie das es für meine kleine Schwester ist weil sie nichts anderes isst . Ich bin 18 und Muslime vielleicht ist sie deswegen so zur mir einmal meinte sie zur mir ich mach kein Essen für dich und das war eine lange Zeit ich habe in der Zeit viel abgenommen ich meinte dann Mama. Machst du mir was zu essen die meinte mach dir selber das ist ja kein Problem sie will das ich es lernen ich kann bisschen kochen Nudeln und so aber ich will das sie es netter sagt . In der Zeit als sie nichts zum Essen gemacht hat meinte sie dann sehe es doch positiv du hast abgenommen ich war kurz davor zu weinen 😢 sowas macht man nicht als Mutter als Mutter muss man für ihr Kind sorgen egal wie alt man ist man ist Mutter und Punkt . Und immer schreit sie mich an ja warum räumst du nicht dein Zimmer auf oder warum machst du nicht die Wäsche warum räumst du nicht Wohnzimmer auf ich würde das ja machen kann das auch aber hab irgendwie keine lusst dazu und sie sagt das sofort immer meine Oma und ich finde meine Oma ist auch bisschen frech zur mir geworden dann rede ich nie mit ihr und auch nicht mit meiner mutter ich denke das ich das Essen von meiner Mutter nie wieder essen werde ganz ehrlich wenn sie so ein Theater macht

was kann ich machen damit ich mich besser fühle ?

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meine Mutter versetzt mich?

Es ist so das meine Mutter einen neuen Freund hat ,er hat auch 2 Kinder ein 5 jähriges und ein 2 jähriges.Ich besuche meine Mutter in den Ferien und eigentlich lebe ich bei meinem Vater jetzt da es Ferien sind bin ich bei ihr.Wir verstehen aber sind nicht so eng.sie hatte davor schon viele Beziehungen also ist sowas nicht wirklich was neues

Immer wen ihr Freund auftaucht lässt sie alles stehen und liegen und geht zum ihm sie vergisst mich einfach ich könnte anstellen was ich wollte sie würde es nicht merken.heute sind wir zum meiner Grossmutter gefahren und ihr Freund mit den Kindern ist auch mitgekommen aber erst später bis sie dawaren haben wir zusammen einen Film geschaut als er da war mit den Kindern hat sie gesagt ich könnte allein weiter schauen und ist mit ihnen in ihr Gästezimmer abgehauen.Es wäre mir auch ziemlich egal aber ich habe halt jetzt kein Zimmer wo ich alleine sein kann und sie sind ziemlich laut wenn ich sie Frage ob sie vielleicht etwas leiser sein können ignorieren sie mich einfach.ich habe das Gefühl sie hat viel mehr Spass mit ihnen als sie jemals mit mir hatte.Immer wenn ich mit ihnen bin werde ich nicht beachtet deswegen bin ich lieber alleine.sie gehen jetzt irgendwo hin und haben mir auch nicht gesagt wohin:/

Bin ich egoistisch und einfersuchtig?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

War es gut zu meiner Mutter zu gehen?

Mein Vater hat mit nichts erlaubt.

Im Sommer sollte ich um 17 Uhr zuhause sein und im Winter um 16 Uhr. Ich sollte immer Standort Freigabe aktiviert haben (9-11 Jahre) Ich durfte keinen Freund haben (keine sexuelle Beziehung)und ihm immer trotz Standort Freigabe sagen wo und bei wem ich bin. Ich durfte kein BH tragen mit 11 Jahren und der BH den meine Oma mir gekauft hat hat er weggenommen(Ich hatte da nur Sport-bhs die gequetscht haben). Lipgloss und Mascara war verboten. Selbst Pullis mit Ausschnitt waren verboten(kein starker).

Irgendwann hatte ich Depressionen und mit 9-10 Jahren 1× einen Versuch. Die Nachbarin hat mich gerettet. Dann hatte ich einen Nervenzusammenbruch und mein Vater sagte ich solle aufhören alles zu spielen und nicht so übertreiben während mir meine Stiefmutter als Witz sagte : brauchen wir jetzt Gitterstäber vor dem Fenster. Danach durfte ich mich bei der Nachbarin für den Schock entschuldigen. Mein Vater hat es noch geschafft mich ein halbes Jahr durch Manipulation bei ihm zu halten.

Jetzt bin ich bei meiner Mutter, gehe zur Therapie und darf einen BH tragen. Jetzt geht es mir besser und ich bin nicht mehr Depressiv.

War es eine gute Entscheidung und sollte ich wieder zurück gehen wegen meinen Halbgeschwistern(3J&7M)

Gute Entscheidung und bleib bei deiner Mutter 100%
Schlechte Entscheidung aber bleib bei deiner Mutter 0%
Gute Entscheidung aber geh zurück 0%
Schlechte Entscheidung geh zurück 0%
Familie, Vater, Familienprobleme, Geschwister, Manipulation

Freund von meiner Schwester benimmt sich schlecht an Weihnachten?

Hi,

ich war am 1 und 2 Weihnachtstag bei meiner Schwester und ihrem Freund und bin gerade erst wieder Zuhause angekommen und würde gerne mal eine allgemeine Meinung dazu hören.

Am 1. Weihnachtstag war meine andere Schwester, Mutter und ich zu Besuch und am 2. Weihnachtstag nur noch meine Mutter und ich. Als ich dort angekommen bin wurde mir erzählt, dass die Familie von dem Freund von meiner Schwester am 24.12. dort gewesen ist. Es wurde vorher gesagt, dass nur seine Mutter kommt und meine Schwester kochen wird. Es gab Ente mit Krotketten, Rotkohl und Sauce.

Es wurde ne halbe Stunde vorher gesagt, dass auch seine Schwester kommt, was kein Problem war, da mehr als genug gekocht wurde. Als die Familie angekommen ist, war auch noch der Sohn und die Oma dabei. Es wurden 5 große Taschen voll mit Essen mitgebracht, wofür 0 Platz da war und es wurde die komplette Küche eingenommen. Das Essen von meiner Schwester und Mutter wurde so gut wie nicht angerührt. Es wurde gesagt, dass die Kroketten sehr lecker seien, obwohl es gekaufte von Edeka waren.

Die Familie soll einfach die ganze Wohnung eingenommen haben, ist ins Schlafzimmer gegangen ohne zu Fragen, haben super viel Alkohol getrunken und die Schwester ist besoffen umgekippt. Als meine Mutter was erzählt hat, wurde ein gelangweiltes Gesicht gezogen.

Als ich am 1. Weihnachtstag dort angekommen bin, war der Freund von meiner Schwester nicht da, da er bei seiner Familie war, die ein paar Straßen weiter wohnt. Er kam irgendwann um 15 Uhr mal kurz für 5 Min und ist dann wieder abgezogen. Um 21 Uhr ist er dann richtig da gewesen, was ich irgendwie komisch fand, da unsere Familie ja auch am Vortag da gewesen ist.

Nach ca. 1-2 Stunden habe ich Ihn irgendwas gefragt und er meinte nur Halt die Fresse und ist auf den Balkon gegangen zum Rauchen. Meine Mutter fragte nur wer soll die Fresse halten? und er hat nur irgendwas genuschelt. Meine Mutter meinte dann nur, wie wär’s mal mit bischen Respekt, da meint er nur habe ich ja und hat die Balkontür zu geknallt. Ihm war das wahrscheinlich auch peinlich, dass er konfrontiert wurde.

Wir haben unsere Schwester um 23 Uhr zum Bus gebracht, da es schon dunkel war, geregnet hat und wir sowieso mit den Hunden musste. Als wir wieder Zuhause angekommen sind, hat er sich beschwert, da wir angeblich zu lange mit den Hunde draußen gewesen sind und sein Hund ja so super Nass ist. Ich trage Kontaktlinsen und habe meine Schwester gefragt, wo die Kontaktlinsenflüssigkeit ist und seine Antwort war: Ich kann dir da ja auch rein rotzen. Ich habe das ignoriert und kurz vorm schlafen gehen musste er mir natürlich noch einen blöden Spruch drücken, da ich seit 2 Monaten arbeitslos bin, was ich aber auch ignoriert habe, da mir meine Schwester 2 Tage vorher schon gesagt hat, dass ich mich bloß nicht mit ihm rumstreiten soll.

Am 26.12. sind wir gegen 11 Uhr aufgestanden, da wir am Vortag erst spät ins Bett gegangen sind, da wir noch auf der Switch gezockt haben. Meine Mutter lief irgendwo im Bademantel rum und meine Schwester und ich saßen am Küchentisch, der Freund von meiner Schwester saß am Couchtisch und hat seinen Hund gestreichelt. Er ist kurze Zeit später aufgestanden und hat sich Essen geholt, was er noch von seiner Mutter hatte (Das Essen von unserer Mutter wurde wieder nicht angerührt).

Ich habe mir 5 Min davor die Nase geputzt und das benutzte Taschentuch auf den Küchentisch gelegt. (Ja, das ist eklig und gehört sich auch nicht und ich hätte es direkt weg werfen sollen.) Er hat im aggressiven Ton gesagt, dass ich das weg räumen soll, was ich dann gemacht habe. Ich bin da auch etwas lauter geworden, da es mir da gereicht hat. Es wurden wieder mehrere blöden Sprüche gedrückt, sowas wie: peinlich, 28 Jahre und keinen Führerschein. Das lustige dabei ist, das er einen Fake Führerschein aus Bulgarien oder so hat/hatte und vor kurzem erwischt wurde, macht sich dann aber über mich lustig und sein Auto gehört seinem Bruder….

Ich fand das Verhalten wirklich unmöglich und auch meine Schwester meinte, dass Sie sich jetzt von ihm trennen wird. Er nimmt soweit ich weiß auch Speed und ich habe gelesen, dass man davon stark aggressiv werden kann. Wen er das nicht nimmt ist er zwar auch scheiße, allerdings nicht so wie die letzten Tage.

Was haltet ihr davon? Ich habe wirklich alles genau so geschrieben, wie es passiert ist und nichts ausgelassen oder sonst was. Ich musste mich extrem zusammenreißen nicht auszurasten bei den ganzen Aktionen, die der Typ gebracht hat.

LG

Mutter, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Schwierigen Umgangston entschärfen?

Guten Abend,

ich wurde neulich von einem Familienmitglied auf eine süffisante, rotzige Art immer wieder dumm angefahren und hochgenommen, belächelt und diverser Dinge bezichtigt - ich habe lang versucht nicht drauf einzugehen und als es mir dann zu doof wurde, habe ich auch mal was gesagt.

Schon wurde ich ausgelacht und mit den Worten "sei nicht so empfindlich" und der Frage "was biste denn so empfindlich, hast wohl schlecht geschlafen" abgefertigt. Es war richtiggehend frech und unverschämt - und leider war es meine Mutter, zu der der Kontakt ohnehin schwierig ist.

War ich wirklich zu "empfindlich"?

Es kommt zwischen uns bei jedem Gespräch zu frechen Untertönen ihrerseits, Vorhaltungen, Mutmaßungen über meinen "Gefühlszustand", der Umgangston ist in der Regel schnippisch und spitz - ich habe schon kaum Kontakt, aber diese schnippische Art ärgert mich.

Ich kann mich eigentlich gut artikulieren, aber bei meiner Mutter weiß ich nicht weiter. Es setzt mir auch in gewisser Weise zu und ich weiß nicht, warum ich immer ihr Schuldiger für dieses und jenes sein soll, während mein jüngerer Bruder - ein sehr problematischer Mensch, der sein Leben nie auf die Reihe bekam - hofiert wird in einem süßlichen Umgangston und wo immer alles perfekt sein muss für ihn, obwohl er es gar nicht würdigt und noch frech wird.

Habt ihr ein paar Tipps?

Danke & Grüße!

Mutter, Familie, Verhalten, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Nichte (7) verhält sich mir (40) gegenüber dauerhaft feindselig. Was könnte der Grund sein und wie sollte ich damit umgehen?

Ich möchte hier um euren pädagogischen Rat fragen zu meiner siebenjährigen Nichte, deren Verhalten mich ziemlich verunsichert. Da ich selbst keine Kinder habe (ich bin 40 Jahre alt und männlich), weiß ich auch nicht wie ich damit gut umgehen sollte.

Sie war jetzt über Weihnachten mit den Eltern da und mir fiel auf, dass sie mir gegenüber jetzt schon seit einem Jahr völlig feindselig eingestellt ist. Dass sie mich nicht grüßt und mit mir kaum spricht, kann ich noch verstehen, weil ich ihr bei dem seltenen Kontakt als eine fremde Person erscheine. Was ich aber echt schräg finde ist, dass sie bei jeder Gelegenheit versucht, mir gegenüber besserwisserisch zu sein und mich auszugrenzen.

Ein Beispiel: Immer wenn ich Freude zeige, führt das bei ihr zu Verärgerung und wenn ich gereizt bin, führt es bei ihr zu Freude. Klingt ziemlich seltsam, aber ich bin mir mittlerweile sicher, dass das so ist. Noch seltsamer ist, dass es zwischen uns nie einen Konflikt oder Ärgernis gegeben hat, ihr Verhalten scheint mir völlig grundlos. Könnte ich eine Art Bedrohung für sie sein und wenn ja, weshalb? Meine Vermutung ist, dass sie in einer Entwicklungsphase ist, in dem fremde Männer als böse gesehen werden. Bei anderen Kindern habe ich das aber noch nie so erlebt.

Die andere Frage ist natürlich, wie ich damit am besten zukünftig umgehen sollte. Da sie ja so abweisend ist, habe ich jetzt die Kommunikation zu ihr auf das Nötigste reduziert. Aber die beste Lösung scheint mir das nicht zu sein. Ich finde das auch schade und wünsche mir natürlich ein gutes Verhältnis zu ihr.

Die Eltern (also meine Schwester und ihr Schwager) reagieren auf Erziehungsfragen empfindlich, deswegen scheue ich mich, das anzusprechen.

Kindererziehung, Familie, Erziehung, Kommunikation, Familienprobleme

Vater hat einen Hass gegen meinen ausländischen Freund?

Hallo meine Lieben,

ich hoffe es nicht aber es könnte sein das dies bisschen länger wird.

Ich bin Polin, mein Freund Kurde und wir sind seit nun einem Jahr glücklich zusammen. Mein Vater kann dies seit Beginn unserer Beziehung nicht akzeptieren, er beleidigt, wird gewalttätig, droht und vieles mehr. Er droht mir bestimmte Sachen aus meinem Alltag wegzunehmen und mich rauszuschmeißen sobald ich 18 werde, also in 1/5 Jahren. Ich liebe meinen Freund und er verdient es geliebt zu werden, er ist liebevoll und tut alles um mich glücklich zu sehen, auch wenn das minimum reicht damit ich dank ihm glücklich werde.

Mein Vater will es nicht einsehen das ich glücklich bin, hauptsache meine polnische Familie redet nicht schlecht über ihn und sein Ruf bleibt gut. Er droht mit Mord er sagt schlimme Sachen die ich mir nichtmal vorstellen kann.

Ich darf ihn nicht nachhause einladen. Mein Vater ist gefühlt jeden Tag am trinken, dadurch wird sein Verhalten noch schlimmer, er geht auf meine Mutter, er geht auf mich, ich bin verzweifelt und ich habe Angst das mein Freund geht mit dem Gedanken dass es besser wird. Ich würde mich jederzeit für ihn entscheiden, nicht für meinen Vater, meine Liebe zu meinem Vater existiert kaum noch, dadurch wie er sich aufführt.

Ich bitte im Rat, ich bin verzweifelt und bin ehrlich in Angst.

Liebe, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme