Wer trägt Schuld an diesem Unfall?
Theoretisches Szenario: Der Vater fährt auf einer Landstraße, die Mutter sitzt vorne und hinten sitzen zwei Kinder, die 2 und 4 Jahre alt sind. Die Kinder sind andauernd laut, der Vater sagt, sie sollten ruhig sein. Die Mutter tut noch nichts. Die Kinder werden umso lauter, der Vater wird langsam zornig und fährt aus Frust 10–20 km/h schneller als sonst. Er sagt nochmal, sie sollten leise sein, die Mutter meint, der Vater solle sich beruhigen. Die Kinder sind dann so laut, daß der Vater nicht mehr richtig fahren kann und entsprechend ein Unfall baut. Wer ist Schuld
27 Stimmen
11 Antworten
Der Fahrzeugführer muss sich, trotz Umgebungsgeräusche, auf den Straßenverkehr und auf das Führen des Fahrzeuges konzentrieren. Ganz egal ob Musik läuft, die Schwiegermutter einem grade ein Kottlett an die Backe labert, die frischgebackene Ex auf dem Beifahrersitz einen Heulkrampf hat, oder die Kinder auf der Rückbank sich gegenseitig versuchen zu übertrumpfen durch Schimpfworte und Lautstärke.
Fühlt sich der Fahrzeugführer nicht in der Lage sich auf die aktuelle Aufgabe im sinnvollen Umfang zu konzentrieren, muss er schauen ob er eine kurze Pause einlegen kann. Um sich zu beruhigen, um sich zu sammeln, um mit den etwaigen anwesenden Passagieren zu sprechen.
Ein "aus Frust schneller fahren" ist die alleinige Entscheidung des Fahrzeugführers und somit seine eigene Schuld wenn was passiert.
Sojemand sollte sowieso keinen Führerschein besitzen
Der Fahrer. In so einer Situation fährt man irgendwo an den Rand (Feldweg zB) und klärt die Lage.
Wenn er sich und solche Situationen nicht in Griff hat hat er auf dem Fahrersitz nichts zu suchen !
Hallo,
klar, immer der Fahrer.
Wenn er bemerkt, dass er, egal warum, sich nicht mehr auf den Verkehr konzentrieren kann, dann muss er sofort rechts ran, anhalten und das klären!
Anderes Beispiel:
Mann fährt Auto und seine Begleiterin mach ihn sexuell so an, dass er einen Unfall verursacht. Wer ist Schuld!
Grüße aus Leipzig