Patchwork/er möchte alleine mit seinem Sohn in den Urlaub,was ist mit uns?

10 Antworten

Von Experte AriZona04 bestätigt
er möchte nicht mehr heiraten, keine Kinder mehr, möchte nicht zusammen ziehen
eh schon so viel arbeitet und kaum Zeit für uns hat

Da stellt sich mir die Frage, was er denn überhaupt von dir möchte. Ab und zu mal Spaß im Bett, aber ansonsten getrennte Leben leben? Oder nichtmal mehr das?

Dann ist die Frage, was euch noch von "guten Bekannten" unterscheidet.

Was die Urlaubsplanung angeht, hakt es bei euch/ihm denke ich an der Kommunikation. Wenn ihr gemeinsam planen und kommunizieren würdet, wäre es sicher auch kein Problem, wenn er mal zwei Wochen alleine mit seinem Sohn Urlaub macht. Als Ausgleich macht ihr wann anders gemeinsam Urlaub, oder gönnt euch mal ein Wochenende nur zu zweit.

Es ist wichtig, dass Eltern auch mal alleine mit ihren jeweiligen Kindern Zeit verbringen. Genauso wichtig ist aber, dass man als Paar zusammen Urlaub macht. Mit allen Kindern wegzufahren, wäre zwar ideal, ist bei Patchwork aber nicht immer einfach - das würde ich nicht "erzwingen". Aber es ist wichtig, dass DU und ER mehr gemeinsame Zeit als Paar verbringt.

Ich würde folgendes vorschlagen:

  1. Ein offenes Gespräch führen, was er sich von der Beziehung erhofft, was du dir erhoffst, und wie das zusammenpasst.
  2. Ein offenes Gespräch führen, wie ihr künftig zusammen planen und besser kommunizieren könnt. Und wie ihr mehr Paar-Zeit für einander findet.

Bei Punkt 1 nicht sofort die Flinte ins Korn werfen, wenn eure beiden Vorstellungen auf den ersten Blick "inkompatibel" aussehen. Was nicht passt, kann man passend machen. Wenn man möchte.

Zur Not kann man einen Coach / Paartherapeut hinzuziehen. Das aber erst, wenn ihr eure Probleme zu zweit nicht mehr lösen könnt.

Erst, wenn kein Wille mehr da ist, an der Beziehung zu arbeiten (auf deiner oder auf seiner Seite), wäre es Zeit an Trennung zu denken. Das wäre aber der allerletzte Schritt.

Ich würde mir an deiner Stelle überlegen ob du das so möchtest, also auf Dauer.

Du steckst enorm zurück und schränkst dich in deinen Wünschen sehr ein. Okay, ich könnte verstehen, dass er nicht mehr heiraten möchte, aber nichtmal zusammenziehen ist drin bzw. das schließt er dauerhaft aus? Das finde ich kritisch.

ich bezweifle offen gestanden, dass das zwischen euch jemals eine wirkliche Patchwork FAMILIE wird, weil er in erster Linie Interesse an seinem Kind hat (was ja auch gut und richtig ist!) und nur in zweiter Linie Interesse an dir und deiner Tochter. Klar, das ist irgendwo auch nachvollziehbar, aber gerade wenn du dich enorm zurückgestellt fühlst würde ich mich fragen ob das wirklich das ist was du auf Dauer möchtest.

Nebenbei: Auch wenn ich der Ansicht bin, dass man in einer Beziehung mit einem Partner mit Kindern natürlich ein Stück weit akzeptieren muss, dass es dieses Kind gibt und dass das ggf. mal über einem steht... wenn sich 24/7 wirklich nur ALLES um das Kind dreht, dann steht für mich ziemlich in Frage wo er da Raum für eine Beziehung sieht... und ob man das als solche verstehen kann.

Bist Dir sicher das Er der Richtige ist?

Bei deiner Erzählung packen mich da arge Zweifel ob es nicht vielleicht besser für dich ist aus dieser Geschichte raus zu kommen und Frei zu sein für Jemanden der seine Zeit mit Euch verbringen möchte und der auch auf Dich eingeht, höre ich da auch einen Kinderwunsch bei Dir? Dann solltest Du wissen was zu tun ist!

Ich kann ihn tatsächlich auf gesamter Länge verstehen. Bin selbst Trennungspapa. Ich hatte in meinem Leben einen einzigen Patchworkurlaub. Das hat bei meiner Ex, obwohl sie da auch wieder eine Beziehung hatte, eine solche Eifersucht ausgelöst, dass ich danach über Monate mit den Kindern enorme Schwierigkeiten hatte. Habe Kind 1 über 3 Monate nicht gesehen und Kind 2 hat nicht mehr bei mir übernachtet.

Insofern bin ich von deinem Partner eher beeindruckt. Ich finde, er ist ein guter Mann und ein guter Vater. Das will man doch, oder nicht? Ich denke, du musst nur Geduld haben, es wird mit der Zeit. Wenn du ihn wirklich lieb hast und er dich. Die Kinder sind nicht ewig klein.

Ich kenne übrigens mehrere Frauen, die nach einer gewissen Zeit ins Wechselmodell gewechselt sind und die leiden alle sehr darunter, nicht mehr ihre Kinder die ganze Zeit zu haben.

Ich drück dir die Daumen! Patchwork ist nichts für schwache Nerven!

Er will sich nicht ändern. Er mag sich und sein Verhalten. Und das ist auch gut so. Er muss sich Dir nicht anpassen.

Du machst dann das darauf, was Du draus machen kannst und willst. Du musst ihn nicht zwingend als Partner haben. Wenn Du meinst, er passt nicht zu Dir ...

Das erste Jahr hab ich ihn nie gesehen in den Ferien wenn sein kleiner bei ihm war weil er alleine mit ihm sein wollte.

Aber das hat mich schon immer sehr belastet

er steigert sich so sehr rein ob er das alles überhaupt noch kann

Ich fühle mich einfach ausgeschlossen.

usw.

... dann solltest Du überlegen, ob es noch andere Männer gibt. Du hast ja nicht das, was Du Dir wünschst. Wie gesagt: Er wird sein Verhalten nicht ändern? Sprich mit ihm über Deine Gedanken. Erkennt er seine falschen Verhaltensweisen? Möchte er etwas verändern?