Unser Kind weint bei Papa und lässt sich nicht beruhigen?
Hallo mein Ex, also der Papa unseres Sohnes, sagte mir, dass unser Kind in der Nacht bei ihm weint und Mama sagt und sich nicht beruhigen lässt. Warum könnte es so sein? Bei mir wacht er zwar auch ab und zu auf in der Nacht und hat Hunger, aber der Papa meinte, bei ihm weint er immer. Warum? Er? Warum?
Wie alt ist Dein Sohn?
Drei Jahre alt
8 Antworten
Die Userin "MuttiOhnePlan" hat Dir schon einen sehr guten Rat gegeben. Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur beipflichten. Bei uns war es auch so, dass der Papa ging, als meine Mädels 3 und 4 Jahre alt waren. Mein Ex wollte dann seine Kinder auch gleich eine ganze Woche zu sich holen, weil er absolut kein Gefühl dafür hatte, wie unendlich lang auch nur ein Tag für ein Kind in dem Alter ist. Schon am nächsten Tag brachte er die Mädels zurück, weil sie nur weinten und er sie nicht beruhigen konnte. In dem Alter ist eben Mama DIE Bezugsperson.
Wir hielten es dann auch so, dass er sie nur tagsüber holte und abends wieder zurückbrachte, bis sie von sich aus den Wunsch äußerten, länger beim Papa zu bleiben.
gerade das ist falsch. er ist genauso bezugsperson wie mutti und muss lernen das kind zur ruhe zu bringen
Warum könnte es so sein?
Es wird noch nicht daran gewöhnt sein, dass der Aufenthalt bei seinem Vater zu seinem Leben gehört / gehören wird.
Das sollte sich aber geben.
.
Warum? Er? Warum
Das Ergebnis Eurer Trennung.
Er wird dich einfach vermissen. Weil du seine Mama bist und ich gehe davon aus, dass er i.d.R bei dir schläft und seltener, z.B. nur am Wochenende bei seinem Papa? Daran muss er sich erstmal gewöhnen.
Hört mal in euch rein. Ist es vielleicht besser, dass er nur tags bei ihm ist und die Nächte bei dir bleibt, bis er etwas älter ist und es besser verstehen kann oder muss er sich einfach dran gewöhnen, dann heißt es dran bleiben, der Papa muss ihn da liebevoll durchbegleiten und die zwei werden einen Weg finden die Situation zu meistern - vorausgesetzt dein Ex ist nicht so mit der Situation überfordert, dass er ihn deswegen "falsch" behandelt, laut wird oder schlimmeres, schlechte Nächte können ganz schön an den Nerven zerren...
Aber solange alles in einem vertretbaren Rahmen läuft ist es vielleicht einfach eine Gewohnheitssache und wenn euer Bauchgefühl sagt, dass die Situation dem Kind so nicht zuzumuten ist, dann hilft es manchmal einfach zu warten bis das Kind älter ist und es dann wieder zu versuchen
Viel Glück!
Ungewohnte neue Situation, vorübergehende Fremdelphase - da gibt's doch etliche Gründe. Die Frage ist doch vielmehr, wie ihr damit jetzt am besten umgeht und gemeinsam eurem Sohn die Sicherheit gebt, dass er beim Papa genau so sicher, behütet und geliebt wie bei der Mama ist und deshalb auch beim Papa alles okay ist!
Kennen und sich sicher und geborgen fühlen können aber zwei ganz unterschiedliche Dinge sein...
wenn man keine Ahnung hat dan am besten den Mund halten
Wenn das ganze noch frisch ist muss sich das kind erst daran gewöhnen ich hatte das vor 10 jahren auch mit meinem Sohn gehabt das legt sich im normallfall aber mit der zeit .... um es klar auszudrücken
Zähne zusammen beißen und durch dagegen kannst du nix machen das entscheidet das kind wann es genug ist
unser Kind kennt die Umgebung