Ich als Vater möchte meinen Kindern nicht beim duschen helfen und es der Mama überlassen, ist das in Ordnung?
Ich hatte gerade eine Diskussion und da ging es um seine kleinen Kinder, die selbst noch nicht duschen können.
Ich äußerte, dass ich dies nicht machen kann, da es sich nicht richtig anfühl! Egal ob Tochter oder Sohn!
Ich habe das Gefühl, dass dies die Mutter machen sollte und dann bekam ich von einer Bekannten gesagt, dass bei Ihnen der Vater das Kind auch abduscht.
Woran liegt es, dass ich das nicht machen könnte. Ich denke mir die Mutter ist näher am Körper ihrer Kinder! Aus ihrem Leib bildete sich der Körper der Kinder usw.
Vllt ist das etwas komisch gedacht, aber ich fühle mich dabei nicht gut.
33 Stimmen
10 Antworten
Ich habe dabei das Gefühl, dass du ein Machotyp bist, der sich vor "Frauenaufgaben" drücken will. Die Kinder zu zeugen hat dir scheinbar nicht so viel Kopfzerbrechen bereitet. Nun bist du nicht nur erziehungsberechtigt - was wohl auf Schimpfen und Kopfnüsse hinauslaufen mag - sondern auch zur Versorgung der Kinder verpflichtet. Dazu gehören auch Hygienemaßnahmen und Bildung.
Hast du mal die Windeln gewechselt?
Was ist "die Küche"? Bier kaufen oder auch kochen? Oder die Küche tapezieren? Die meisten haben doch heute eine Spülmaschine und müssen nichts Klebriges anfassen.
Bier kaufen? Ziemlich sexistisch diese Aussage.
Weil Frauen nicht so gern Bier trinken, ist es sexistisch? Wie viele Frauen sollten deiner Meinung nach der Gleichberechtigung wegen Bierkästen für ihre Männer die Treppen hoch schleppen? Ja, sie dürfen dann auch 1-2 Flaschen mittrinken ...
Auch der Mann sollte seine Dämonen besiegen und in allen Bereichen der Kinderbetreuung Hand anlegen.
Meist sind das nur Weicheier-Ausreden, um sich von der Verantwortung zu verdrücken.
Die Begründung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Deine Kinder haben genauso gut auch dein Erbgut und sind damit auch dein Fleisch und Blut.
Was genau fühlt sich denn dabei nicht richtig an? Du bist deinen Kinder ja definitiv deutlich näher gewesen (vermute die sind aus dem Alter schon raus) als du noch Windeln gewechselt hast, ich hoffe mal das du Windeln gewechselt hast...
In jedem Fall, solltest du aufpassen nicht zu viel der Mutter zu überlassen sondern auch solche Aufgaben mit zu übernehmen. In diesem Alter beginnen Verbindungen zwischen den Eltern und ihren Kindern zu entstehen, die du ein Leben lang nicht wieder aufbauen kannst. Im Alter von 2-4 ist es von enormer Wichtigkeit, dass sowohl Mama als auch Papa körperlich wie emotional Verfügbar sind.
Hier können Muster entstehen, die ein Leben lang bestehen bleiben.
Nun muss man zwar auch die Kirche im Dorf lassen, deine Kinder werden vermutlich nicht massiven Schaden in der Entwicklung nehmen weil du sie nicht duschst, aber solche Aussagen deuten oft einen gewissen Trend in der Erziehung an.
Ich hab schon gelesen, dass du dafür die Küche machst, es geht mir in meiner Aussage aber nicht darum "Ah ja der sitzt den ganzen Tag auf der Couch und popelt in der Nase während die Frau sich halb zu Tode schuftet... (Hier Beleidigung deiner Wahl einfügen)" sondern vielmehr um die emotionale Nähe zu deinen Kindern.
Wenn du solche Aufgaben wie, Windeln wechseln, Hilfe bei Hygiene, zum Kindergarten bringen und so weiter alles der Mutter überlässt, fehlst du als Bezugsperson in ihrem frühkindlichen Leben.
Deine Kinder werden sich dann extrem auf deine Partnerin fixieren und nicht nur, dass du so viel von der Entwicklung verpasst, du wirst niemals das gleiche Verhältnis zu deinen Kindern haben, wie deine Partnerin und das könntest du irgendwann mal bereuen.
Finde ich sehr komisch gedacht. Warum sollst du das nicht können? Mir fällt kein Grund ein, warum man sich als Vater da entziehen sollte, im Gegenteil, wenn man alle Aufgaben auch als Vater wahrnimmt, stärkt das die Bindung zum Kind. Und gerade bei den unangenehmeren Aufgaben, ist es auch ein Ausdruck der Liebe zur Frau, sie nicht damit alleine zu lassen, wenn man z.B. einem kranken Kind hinterherputzt.
Auf der eine Seite kann ich dich verstehen, habe selbst zwei Kinder einen Sohn und eine Tochter, mit meinem Sohn habe ich bis zu einem gewissen Alter mit ihm zusammen gebadet bis er so mit 3jahren nur noch eine Aufsicht benötigte, das nichts passiert, danach ging er alleine baden als auch duschen.
Bei meiner Tochter hingegen hab ich das nie gemacht und das meiner damaligen Frau die Mutter der Kinder überlassen, was nicht heißen soll das ich sie nicht gebadet oder geduscht habe, ich war lediglich dabei, aber nie mit ihr zusammen baden oder duschen!
Richtig! Genau das ist der Gedanke! Dabei sein wäre für mich was anderes, als aktiv etwas machen zu müssen. bsp: hinter dem Vorhang.
Ich mache die Küche und den Haushalt, Wäsche usw.
Hört sich das nach Macho an?