Familienprobleme – die neusten Beiträge

Mutter von mein Freund will nucht das ich bei ihm schlaf?

Hey ich w17 bin seit paar monaten mit mein freund 19 zusammen. Wir waren davor schon zweimal ein jahr und ein halbes jahr zusammen, haben uns aber blöd getrennt. Er war in den über 30ons und 10beziehungen die ich hatte immer was besonderes.

Jetzt hat er gemeint das ich bei ihm wohnen kann für ne weile, weil mein Bruder verhaftet wurde. Mein bruder ist halt ne große nummer in der gegen gehört zu ner gruppe, macht Geschäfte mit ausland, war schon knast wegen raub, kv btmg, und ist jetztt halt wegen einigen echt krassen sachen drin und kommt vorerst nicht raus. Meine mom ist auch fast nie da, d.h. ich wär halt allein. Deshalb kann ich bei mein Freund bissl wohnen.

Der vater von mein Freund mag mich, weil ich halt echt gut ausseh, das auch zeig(hab meistens bauchfrei und minirock oder leggings an haha)und meinte des ist kein Problem, des haus ist groß genug usw. Seine mom mag mich halt nd wegen mein ruf, weil ich alle 2-3 tage saufen geh und weil mein Freund und ich uns schon zwei mal getrennt hatten. Sie meinte ich bin zwar ziemlich hübsch aber hätte schlechten Charakter und schade mein freund…

Sie will nd das ich länger da wohne weil sie meint mein Freund und ich würden dann nur bumsen und alk trinken usw. Außerdem ist ihr die sache mit mein bruder supekt weil er halt wegen echt mehreren sehr schweren Dingen sitzt, und meint das leute von ihm auf mich aufpassen würden. Die mom von mein freund will die nd da sehen… sie hat von mein bruder sogar mal in der Zeitung gelesen wegen sein raub damals haha meint der ist schwerkriminell und ich wär fast gebauso schlimm

Warum reagiert sie so? Und was kann ich machen das die mich vlt lieber mag und sie vlt unstimmen? Und wieso übertreibt sie mit mein bruder so, sie kennt ihn doch gar nicht?

Liebe, Mutter, Freundschaft, wohnen, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Ärger, Beziehungsprobleme, Bruder, Familienprobleme, Gefängnis, Liebe und Beziehung, Streit, Übernachtung, verliebt, zusammenziehen

Wie seht ihr das?

Hallo,

ich hatte letztens einen Streit mit meiner Mutter, wobei ich nun mit sehr schweren Konsequenzen verursacht wurden und meine Mutter gibt mir die ganze Schuld, was ich beim Reflektieren nicht einsehe und nachvollziehen kann weshalb ich dazu gerne mal die Meinung von anderen hören würde.
Ich hatte letztens an einem Mittwoch LK Klausur geschrieben. An dem Sonntag Abend war ich bereits so gestresst und wollte deshalb am Montag nicht in die Schule. Habe dann versucht mit meiner Mutter drüber zu reden und sie meinte trotzdem dass ich gehen muss, womit ich dann auch einverstanden war. Aber Montag morgens ging’s mit schlimmer weil ich die Nacht kaum schlafen konnte, weshalb ich das Thema wieder aufgebraucht habe und nicht aus dem Bett wollte. Dies hat dann letztlich dazu geführt dass sie mir damit drohte mein Tablet zu zerschmettern damit ich meine Notizen nicht mehr habe und nicht für die Klausur lernen kann. Ich hab daraufhin mein Tablet schnell zu mir genommen und sie hat es versucht wegzunehmen weshalb wir uns darum gezankt haben. Bin dann doch zur Schule gegangen aber dort ist mir aufgefallen dass das Tablet nicht angeht.

Dazu muss ich sagen dass das Tablet vorher am Gehäuse bereits etwas kaputt war, weil man es oben öffnen konnte, was ich meinen Eltern auch sofort erzählt habe, wir uns aber entschlossen haben erst nach der Klausrenpjase zur Reparatur zu bringen weil ich es zum lernen noch brauche und es ohne Probleme funktioniert. Durch das Zanken ist es das Display kaputt gegangen und jetzt komme ich nicht an meine Daten weil der Speicher nicht alles abgesichert hat.

Meine Mutter meint nur sie würde gar keine Schuld daran tragen dass meine Daten weg sind mit dem Argument dass wenn ich direkt eingewilligt hätte zur Schule zu gehen, das ganze nicht passiert wäre.
Ich kann zwar verstehen und sehe es auch ein dass es falsch war nicht zur Schule gehen zu wollen, aber das rechtfertigt doch nicht dass sie mir gedroht hat mein IPad zu zerschmettern obwohl sie weiß dass da alle meine wichtigen Daten sind, von denen nicht alle abgesichert sind? Ich habe niemals im Leben damit gerechnet dass sie wirklich vorhätte es kaputt zu machen.
wie seht ihr das?

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Streit ums Kostgeld in der Familie?

Der Cousin meiner Freundin, 19, hat im August eine Ausbildung angefangen und soll eigentlich 100 EUR monatlich abgeben. Er sagt, von dem Geld käme ihm ja nur ein Viertel zugute, den Rest verbrauchen ja Eltern und Schwester, 15. Er fühlt sich total ungerecht behandelt und bringt Sachen auf den Tisch, dass er erst mit 11 Taschengeld bekommen habe und die Schwester mit 7, er früher gelegentlich auf sie aufpassen musste, sie einen Teil seiner abgelegten Spielsachen (die er zum Beispiel zum Geburtstag bekam) umsonst erhalten hat (und zum Geburtstag zusätzlich noch Geschenke), und er verlangt, dass sie jetzt auch kein Taschengeld mehr kriegt und nebenbei jobben soll, wo sie mindestens 100 Euro verdient und abgeben soll. Oder eben seine Pflichten zu Hause mitmachen, sie lebe ja suf seine Kosten (dass die Eltern das nicht tun, sieht er ja ein, die bezahlen ja vieles für ihn mit).

Ich habe ihm versucht zu erklären, dass das Geld Unterhalt für ihn ist, den seine Eltern ja jetzt nicht mehr komplett bezahlen müssen, wo er eigenes Geld hat. Aber der Cousin versteht das einfach nicht, er glaubt, er würde die Schwester, die er sowieso hasst, mitfinanzieren.

Zum Auszug reicht sein Geld nicht, Weil er "erst was sparen" will, aber er leidet wirklich.wie mache ich ihm klar, dass er das Kostgeld für sich zahlt und nicht alke was davon haben? Es ist ja nicht so, dass die Eltern der Schwester von den hundert Euro monatlich Reitstunden finanzieren oder sie ihr zum Shoppen weiterleiten.

Geld, Unterhalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister

Was hat mein Vater?

Mein Vater ist ziemlich anderst wenn man ihn mit anderen Menschen/Väter vergleicht. Er hat keine Freunde, geht nie wirklich raus ausser fürs einkaufen oder Arbeiten, redet oft über seine eigene Interessen und hört mir oft nicht richtig zu auch wenn ich es ihm schon 10 mal gesagt habe.

Ich begann ihn richtig kennen zu lernen nach dem meine Mutter plötzlich verstarb, da mussten wir Essen, Abwasch und das putzen im Haus übernehmen. Als meine Mutter jedoch lebte war er oft am Arbeiten und wenn er da war war er nicht oft aus dem Schlafzimmer raus gekommen.

Nun etwa 2 Jahre später hat sich einiges geändert aber aus meiner Sicht eher Negativ. Er redet zwar mehr aber sagt oft das gleiche oder ähnliches wie am Vortag oder gibt irgendwelche unnötigen Tipps die jedes Kleinkind weiss und tut oder versucht so zu tun als hätte er mehr ahnung in allem als andere. Falls ihm irgendetwas nicht passt dann erwähnt er das auch immer und wenn etwas, dass er sagt nicht stimmt, dann ist er fest entschlossen das es trotzdem Stimmt und dabei sind es nicht einmal so wichtige Dinge wie Wechselkurse von Währungen oder sonstige Dinge die mal passiert waren. Wenn man das gegenteil Beweist glaubt er es einem oft immernoch nicht. Wenn es mal eskaliert wird er meistens laut und selten handgreiflich was aber nicht sehr lange hält wenn man das gleiche erwidert.

Zudem habe ich noch einen kleineren Bruder der vor kurzem Volljährig wurde. Jedoch werden wir oft unterschiedlich behandelt. Mit mir hatte er schon oft Streit und er sah irgendwann ein, dass er mich nicht "kontollieren" kann. Und wenn ich mal eine ausseinandersetzung mit ihm habe bestraft er oft meinen Bruder indem er ihm sein Handy oder Gaming Laptop wegnimmt, auch jetzt mit 18. Wenn ich mal was mache wie joggen gehen oder gesund essen, dann zwingt er ihn förmlich das gleiche zutun. Seiner Meinung nach sind auch nur Lehrer dazu da einem was beizubringen weswegen er mit uns auch nie wirklich gelernt oder etwas nützliches beigebracht hat. Ganz so diszipliniert waren wir nicht und mussten uns vieles selber beibringen.

Ich habe oft gedanken später auszuziehen und den Kontakt ganz abzubrechen weil seine Art und Weise mir nicht gut tut. Und meine grösste sorge ist es so zu werden wie er als Vater. Auch wenn er versucht seine liebe zu zeigen in dem er uns mehr vom essen gibt oder uns zwischendurch etwas kleines kauft.

Ich weiss nicht was er hat und wie ich mit ihm umgehen soll, weil ich einfach nicht mehr die Kraft dazu habe mit ihm auf irgendeine Art und Weise zu Leben oder zu interagieren. Manchmal fühle ich mich einfach schlecht wenn ich sehe wie andere Väter gute Beispiele abgeben und Zeit mit ihren kinder verbringen.

Ich würde gerne eure erfahrungen mit ähnlichen Vätern wissen und möglicherweise was er haben könnte und was man da selber tun kann.

Ich bin mir aber ganz sicher, er würde falls er wirklich etwas hätte es abgestritten und nichts unternommen.

Vater, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Väter

Betreutes Wohnen als 17 jährige?

Hey, Guten Morgen erstmal.

Wie in meiner Frage schon gesagt, bin ich 17 Jahre alt und hätte „Interesse“ daran, in ein betreutes Wohnen aufgenommen zu werden, oder wie auch immer man das bezeichnet.

Ich lebe zur Zeit bei meinem Vater, seiner Freundin und ihrem Sohn und es gibt schon seit dem Ende des letzten Jahres einige Probleme, welche die Beziehung und den Umgang miteinander auf verschiedene Art und Weise belasten.

Es gibt des Öfteren Streit wegen dem Zustand der Wohnung: wir sind vor 4 Monaten umgezogen und der Großteil des Hausflurs ist zugestellt, die Küche ist so gut wie nicht betretbar. Auch Dinge, die ich ausgeliehen habe, wie zum Beispiel meinen Koffer, den ich mir finanziert habe, wurden absichtlich beschädigt.

Ein weiterer Aspekt ist, dass ich mich ab dem 1. Oktober, das heißt also ab heute, selbst finanzieren soll. Das heißt in dem Falle, dass ich mir Kleidung, Hygiene Artikel, Privates, aber auch das monatlich benötigte Essen und Trinken selbst beschaffen soll, und dies von 250€. Zu den Mahlzeiten zählen tägliche, das heißt Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

Desweiteren belasten die Umstände in gewissen Auszügen meine Psyche. Ich fühle mich täglich schlechter, psychisch sowie allerdings auch physisch, bei dem Gedanken, dass ich so lebe. Ich habe mich mit mehreren Menschen in meinem Umfeld unterhalten, und sie finden, ich sollte zum Jugendamt gehen, falls sich die Situation verschlechtert.

Meine Frage ist: wie seht ihr das? Ist das alles noch legitim oder sollte Ich mich tatsächlich beim Jugendamt informieren? Und wie würde das in einem betreuten Wohnen ablaufen? Müsste ich vorerst noch einmal in eine Wohngruppe oder wie würde das gehen?

Danke für jede hilfreiche Antwort :)

wohnen, Geld, Vater, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Alkoholkranken papa aufnehmen?

Hallo... wir mal wieder...

Entschuldigung für den langen Text...

Folgende Situation: Vater Kündigung zum 29.09 Bekommen. Sollte nicht freiwillig geräumt werden, würde Klage erhoben werden. Er ist nicht alleine an der Situation schuld, allerdings ziehen sich die Termine weiter wie der 29. Nun hatten wir den Plan, in der Wohnung zu bleiben und parallel zur kommenden Klage eine vom Amt finanzierte kleine Wohnung zu finden. ( ja ist kein toller Weg aber wir hatten keinen anderen Ausweg )

Nun kam ebend eine Nachricht von unserem Vater wo sich dann auf Nachfrage rausstellte das er seit gestern draußen schläft/aufhält etc.

Ich lebe mit zwei Kindern und Mann in einer kleinen 70 qm 3 Zimmer Wohnung.

Meine Schwester in einem kleinen Apartment.

Vater ist Alkoholiker, trinkt nicht immer bis ins betrunken sein, jedoch muss er untertags mindestens 4 kleine (glaube 500 ml?) Schnappes trinken ( diese Doppelkorn Fläschchen die man an den Kassen bekommt ) abends ist dann natürlich schon ein Pegel erreicht der schon übers Telefon sehr.. sehr anstrengend ist. Er ist zwar absolut nicht böse aber... ja... schon sehr unangenehm dann.

Wir wissen nicht ob ich anbieten soll das er zu mir kann... was würdet ihr denn machen ? ... wir wissen einfach nicht was wir machen sollen.

Achso das "obdachlos" sein ist nichts neues für ihn.. Er lebte schon oft einige Jahre auf der Straße. Die letzten neun Jahre jedoch in der Wohnung... ach mensch

Ich hoffe hier hat vielleicht jemand einen guten Rat für uns. Danle fürs lesen

Wohnung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Freund hat kein mitleid bei familiärem notfall?

Hey ich w17 bin seit paar monaten mit mein freund 19 zusammen. Eig verstehen wir uns super und es läuft gut der sex ist gut etc.

wir waren zweimal schon vorher lang zusammen, haben und aber immer blöd getrennt. Wir sind glaub ich füreinander bestimmt, er war in über 30ons und 10 Beziehungen die ich hatte immer was besonderes.

Mein bruder 22 mochte er aber noch nie. Mein bruder ist halt ne große nummer in der gegend, macht hiele geschäfte mit dem ausland und hat nen krassen ruf, gehört zu ner gruppe.. Er war auch schon mehrmals knast wegen raub, kv, btmg usw…

Mein bruder war die ganze letzte woche schon komisch wie wenn er ne Vorahnung hätte, meinte wenn mit ihm was ist, hat mir mehrere leute gesagt an die ich mich wenden soll wenn ich Probleme hab, die sich um mich kümmern während er weg ist usw.. Jetzt wurde er halt verhaftet. Ich weiß nd wegen was aber es scheint ernster zu sein, er meinte zu mir nur als er abgeholt wurde ich soll an das denken was er gesagt hat und er hat sich um alles gekümmert…

Ich bin halt voll traurig jetzt, weil meine mom ist fast nie daheim und nur mein bruder kümmmert sich eig um mich.
Ich jin vorhin voll verheult bei mein Freund angekommen, hab ihm alles erzählt, aber der hat kein Mitleid. Meint mein bruder wär selber schuld, Das war absehbar und mein Bruder wär ne tickende zeitbombe und jeder würde ihn kennen und wissen was er macht.

Er meint auch ich soll erstmal abwarten und mich von den leuten die auf mich „aufpassen“ sollen auf jeden fall fernhalten.

Richtig getröstet oder so hat er mich nicht, und war voll kalt… Obwohl das alles voll hart für mich ist. Er meinte aber ich kann auch beinihm für ne weile wohnen

Warum ist er so? Warum hat er kein Mitleid oder tröstet mich wenigstens? Und denkt ihr ich seh mein bruder bald wieder und warum macht er sich so sorgen um mich wenn er vlt lang rein muss?

Liebe, Notfall, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Recht, Ärger, Beziehungsprobleme, Bruder, familiäre Probleme, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, mitleid, Schwester, Streit, trösten, Verbrechen, verhaftet, Verhaftung

Meine Eltern respektieren meine Ängste nicht?

Es ist etwas viel Text, aber ich freue mich, wenn ihr es euch durchlest und mir Ratschläge/eure Sicht dazu mitteilt. 🙂

Ich soll Altpapier wegbringen (habe kein Problem damit), aber es steht in der Garage. Ich habe schon öfters die Erfahrung damit gemacht, dass dann Spinnen darin sind. Ich habe aber eine Spinnen“phobie“, nicht, weil ich Angst habe, dass die mir etwas tun sondern weil ich einfach ein Problem mit den Spinnen habe.

Meine Eltern haben gesagt, ich würde bescheuert sein, „die tun doch nichts“, „mach das doch einfach, wenn eine Spinne da ist, dann lass sie doch einfach weglaufen“. Ich haben ihnen versucht mitzuteilen, dass man Leuten, die vor irgendetwas Angst haben, nicht einfach sagen kann, „mach das doch einfach“. Das bringt gar nichts. Wenn meine Eltern davor keine Angst haben, dann heißt das ja nicht dass ich auch keine Nagst davor habe.

Meine Mutter ist daraufhin total ausgeflippt und hat mich angeschrien. „DANN KANN ICH DICH JA WOHL DEMNÄCHST NICHT MEHR IRGENDWO ABHOLEN, WEIL ICH DANN ANGST VOR AUTOS HABE!“ Ich habe versucht zu erklären, dass das zwei verschiedene Paar Schuhe sind, weil ich meine Spinnenphobie schon lange habe, diese ausgedacht Angst vor Autos dann aber willkürlich sei. Daraufhin ist meine Mutter giftig abgehauen.

Mein Vater meinte, ich kann doch „einfach“ mal etwas gegen die Spinnenphobie tun. Ich habe gesagt, dass ich das nicht möchte und dass ich nicht verstehen kann, warum man nicht einfach die Ängste einer Person akzeptiert. Er meinte, dass man das Leben nicht so angehen kann, „man muss schließlich auch mal Probleme angehen“. Ich habe versucht zu erklären, dass man das Leben nicht auf so eine Sache beziehen kann, es ist ja nicht so, als würde ich kein Problem angehen. Ich gehe die meisten Probleme an, nur das mit den Spinnen halt eben nicht.

Danach hat meine Mutter mir noch irgendetwas hinterhergeschrien. Sie kann ebenfalls keine Kritik annehmen und sie sieht sich selbst fast nie, und wenn nur zu einem ganz geringen Teil, schuldig. Falls sie bemerkt, dass sie die Schuld trägt, versucht sie, es auf mich oder meinen Vater abzuwälzen.

Ich würde echt gerne wissen, was ihr dazu denkt und was ich dagegen machen kann, ich halte das nicht mehr aus, ich erzähle sogar schon viele Dinge gar nicht mehr, weil ich Angst vor der Reaktion meiner Mutter habe.

Vor ein paar Wochen habe ich meinen Knöchel richtig verdreht, ich bin nämlich auf der Treppe gestolpert. Es tat echt sehr weh und meine Mutter meinte „stell dich jetzt nicht so was an, oder soll ich mit dir zur Notaufnahme fahren?!“. Ein einfaches, „wie geht es dir?“ Oder „wie kann ich dir helfen?“ kommt da nie.

Und so ist es mindestens 2x pro Woche. Habe ich Klausurangst: „Stell dich doch nicht so was an, ich weiß mittlerweile dass du nervös bist!“. Und so weiter, und so weiter…

Ich bedanke mich für eure (ausführlichen) Antworten sehr! 😊

Mutter, Schule, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Spinnenphobie, Streit, Respektlosigkeit

Verwandter will mein Auto?

Guten Abend,

eventuell habe ich in absehbarer Zeit ein Auto zu verkaufen, was noch nicht sicher ist. Das entscheidet sich nach dem Winter.

Jemand aus der Familie hat Interesse angemeldet, aber ich vertraue der Person nicht bzw. weiß, dass er bei jeder Kleinigkeit ausflippt, das Auto halb geschenkt haben will (es hat einen Wert von rund 6000 Euro ... ich habe das Geld insofern nicht nötig, muss das Auto nicht verkaufen ... er fing aber schon an von 3000 rumzuspinnen, das ist mir zu wenig als erstes Angebot bzw. ist ein freches Gebot, man handelt nicht um die Hälfte runter) und mir sicherlich jeden Mangel, den das Auto eventuell hätte anlastet, pöbelt und so weiter.

Auch würde er das Auto schlecht behandeln, er hat bisher jedes Auto durch fehlende Wartung, fehlende Pflege und geringe Wertschätzung kaputt gemacht. Sein aktuelles Auto hielt nur so lange, weil ich ihm jedes Jahr für symbolische 100 Euro die große Inspektion gemacht und es ihm jedes Mal für den TÜV gerichtet habe - und auch da hat er Probleme mit, weil ihm jeder Euro für ein Auto zu viel ist.

Was sollte ich machen? Sollte man ihm sagen, dass er dieses Auto nicht bekommt? Dann rastet er zwar auch wieder aus, weil er angeblich "genau dieses Modell" sucht und denkt, ich sei ein netter Kerl und ein Gutverdiener, mit dem man es ja machen kann, aber ich will ihm die Kiste - wenn sie jemals zum Verkauf stünde - nicht geben.

Danke & Grüße!

Auto, Gebrauchtwagen, Familie, Geld, Autokauf, Familienprobleme, PKW

von Familie ausgeschlossen werden wegen einem Fehler?

Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe!

Es geht um meine Mutter, mit der ich mich gestern gestritten habe. (Bin 18, weiblich)
Alles fing so an:

Ich war beim Sport und bin gegen 20:40 abgehauen, da ich meine Freundin, die vom Bahnhof kam, noch sehen wollte.

Meine Mutter hat mein Standort und hatte mir in dem Moment, wo ich raus gegangen bin(aus dem Gym), geschrieben, das ich nach Hause kommen soll.

Ich habe es nicht gelesen und bin zur Stadt rüber. (Sind 2 min)

Meine Freundin angetroffen, geredet, Aufeinmal meine Mutter kommt. Sagt Steig ein. Ich sage zu meiner Freundin, komm steif mit ein, meine Mutter direkt wieso?
Auf dem Weg nach Hause haben wir uns gestritten und ich war sauer auf die Art und Weise wie sie es vermittelt hat.

Zuhause angekommen habe ich die Tür zugeknallt und meinte ach komm lass mich in Ruhe Aufeinmal fing das ganze Drama an:

nachbarn stehen draußen-> Sie hat mich am Arm festgehalten und ich habe mich raus gezogen und meinte zu ihr pack mich nicht an. Ich wollte vom Garten gehen damit ich mich kurz beruhigen kann. Sie hat mich wieder zu sich gezogen und mir eine latsche verpasst. Da ich mich dann gewehrt habe hab ich sie aus Versehen im Gesicht getroffen und sie ging direkt damit an : du hast mich geschlagen dann ist sie komplett ausgerastet und ich auch sie schubst mich rein und ich Schubse sie zurück. Ich weiß das es ein Fehler war aber ich hab die Welt nicht mehr gesehen.

Mein großer Bruder kommt runter und direkt fing sie damit an das ich sie geschlagen hätte. Es war aus Versehen ich würde niemals meine Mutter schlagen.
Ich bin durchgedreht und immer wenn sie mir ein Schritt näher gekommen ist bin ich auch ein Schritt näher gekommen. Mein Bruder hat mich bedroht und meinte ich mach dein Leben zu Hölle- das er mich hasst und vieles mehr

ihr könnt euch denken was da alles passiert ist sonst wird das zu zu lang.

sie hat es Papa erzählt und er hatte mich abends angerufen und angeschrien das ich sehen werde wenn er nach Hause kommt und das man die Hand vor der Mutter nicht hoch hebt. Er hat mich fertig gemacht.

(Papa ist ein aggressiver Typ)

Zuhause angekommen mama ist am Telefon und redet mit Papa er schreit und man hört ihn einfach durch das Telefon

ich durfte mir anhören das die in meiner Erziehung verkackt haben das ich für sie gestorben bin vor allem für Papa

das sie mich nicht schlagen werden das ich Psyche Hilfe bräuchte weil ich so ausraste.. das ist nicht mal die Hälfte was sie gesagt haben. Ich habe Angst nach Hause zu gehen ich meinte auch zu denen das ich nicht mehr leben möchte und sterben will und das hat die nicht mal interessiert

ich brauche Hilfe ich weiß nicht was ich tun soll ich bin psychisch so am Ende ich kann nicht mehr ich bitte euch hilft mir..

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Schwiegermutter's Freund als Grossvater für mein Kind akzeptieren?

Hallo ihr Lieben,

Ich bin seit 3 Monaten, eine frischgebackene Mami. & seit meine Tochter auf der Welt ist, lässt mich das Thema nicht mehr in Ruhe. Ist etwas kompliziert aber ich versuche es so gut es geht zu erklären.

Meine Schwiegermutter hat einen ''neuen''Partner. Mit dem ist sie schon seit 6 Jahren zusammen. Philippe heisst er.

Der Vater meines Freundes (Markus) verstarb leider vor 3 Jahren wegen Krebs.

1 Jahr nach dem Tod von Markus, fragte die Schwester meines Freundes (Vivianne) an Weihnachten, Philippe ob er gerne Grossvater sein würde, wenn sie mal Kinder hätte. Er freute sich natürlich & sagte Ja. Nun 2 Jahre später also heute, bekam natürlich mein Partner und ich zuerst ein Kind. Nun, ohne zu fragen war für meine Schwiegermutter & Philippe schon klar, dass er auch Grossvater sein würde von unserem Kind. Das wurde einfach so entschieden. Jedes mal wenn ich zu Besuch komme, bekomme ich immer zu hören ( Oh guck mal, der Grossvater ist hier )

Das schlimmste dabei ist.. ich (wir) kenn / kennen Philippe nicht einmal richtig. 😅 In den 6 Jahren waren wir vlt 3 mal als Familie wandern gegangen. & jedes Jahr feiern wir als Familie zusammen Weihnachten. Aber ansonsten weiss ich von diesem Mann nicht's. Ich kenn nicht mal seine lieblings Beschäftigung oder seine Familienverhältnisse nichts.. & der soll der Grossvater sein von meiner Tochter? Er weiss über mich ja selbst nicht's. Noch von meinem Freund.
Jedoch.. sind wir gezwungen dies zu akzeptieren, denn wenn Viviane Kinder hat, werden die ihn beim Grossvater nennen. & wenn dies meine Tochter nicht tut, wird sie bestimmt vernachlässigt.

Ich fühl mich hintergangen. Ich fühl mich so als würde ich meine Tochter an einem wild fremden Mann geben..

wie geht ihr damit um?

Familienprobleme, Schwiegermutter

Familien Probleme?

Hallo zusammen.

mein Vater und meine Mutter sind geschieden seit ich 2 bin. mein Vater Und meine Mutter hatten es eigentlich immer sehr gut bis eine andere Frau in das Leben meines Vaters kam. Am Anfang hatte ich es mit meiner Stiefmutter sehr gut doch jetzt gibt es starke Probleme. Angefangen hat das schon von etwas längerer Zeit als ich immer mehr das Gefühl hatte das sie mich nicht leiden und sie denkt sie wäre meine echte Mutter. Kurz zur Erklärung sie denkt sie kann mir sagen was ich zu tun habe und denkt sie kann sitzen bleiben und ich mache alles für sie. Ich leide unter einem starken ADHS und meine Stiefmutter kann das nicht akzeptieren. Sie gibt immer wieder Kommentare von sich wie halte dich still oder hör auf zu wippen. Auch viel höre ich von ihr ich habe eine große fresse, sollte nicht so viel Zucker essen usw. Als meine Schwester bei meinem Vater und war und ich bei meiner Mutter kam es zu einer großen streiterei zwischen meinem Vater und meiner Stiefmutter. Ich erfuhr dann das es wegen mir war und sie meinte Er sollte mich stränger erziehen. Ich habe bis heute keine Ahnung was sie damit meinte. Meine Schwester mögen sie auch nicht weil sie wirklich alles macht um im Mittelpunkt zu stehen zb beleidigt sie ein oder macht unlustige Witze über das Aussehen. Ich kann mit meinem Vater nicht über das sprechen weil er sie nur in Schutz nehmen wird.

Mutter, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Eltern loben meinen Bruder mehr als mich?

Hey,

Also vorab zu mir:

Ich bin eine gute Schülerin. Mein letzter Notenschnitt war eine 1,4. Meine schlechteste Note eine 2.

Mein Bruder war nicht so gut, naja aber jetzt hat er sich verbessert. Sein Schnitt ist jetzt 2,3.

Als wir dann unsere Zeugnisse vorzeigen wurde er umarmt und gelobt. Meine Eltern waren richtig begeistert und er darf jetzt alles machen was er möchte. Sie loben ihn auch jetzt noch, wo es schon ein paar Wochen her ist. Ich bin es gewohnt dass ich vielleicht ein Schulterklopfer bekomme und ein "Super, gut gemacht!"

Aber nicht einmal das habe ich bekommen. "Gut". Das war das einzige was sie zu mir gesagt haben. Nun ist es so dass sie ihn, wie gesagt die ganze Zeit loben. Sie sagen dass er jetzt alles machen kann was er will, und dass sie sich ja sicher waren dass er "charmant und hochbegabt" ist und das jetzt die Bestätigung ist.

Nur so, ich möchte später Tiermedizin studieren und mir wurden von ihnen nur Steine in den Weg gelegt.

Ich...naja. Ich sollte mich für ihn freuen? (Unsere Beziehung ist nicht gut, er hat Aggressionsprobleme gegenüber mir aber das ist ein anderes Thema.) Ich freue mich aber nicht. Ich mache meine Eltern nicht mehr stolz. Und mich selber irgendwie auch nicht mehr. Was mache ich denn jetzt?

(Übrigens; sie wissen dass ich Bedenken habe dass sie sich nicht freuen, ändern aber nichts.)

(& Der Account wurde mir von meiner Freundin geliehen, danke Toni)

Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Was tuen?

mein ältere Bruder 19 Jahre alt ist erneut ausgerastet. Es gibt schon seit Jahren das Problem das er sehr sensibel auf manche Dinge reagiert wie auf Späße, Beleidigungen, falsches hinschauen und manches mehr. Er ist wirklich sehr sehr sensibel und aggressiv. Ich kann nur paar Beispiele geben damit ihr es besser versteht er ist mal auf einem Jungen getroffen der ihn beleidigt hat und danach wollte er nicht mehr aus dem Haus und wenn man ihn dazu drängte flippte er aus und schrie halt um sich her „Nagut, wenn ihr unbedingt wollt das ich einen kind verprügle", er hat unseren kleinen Bruder mal einen blauen Auge verpasst weil er ihn genervt hat (die genaue Umstände weiß ich nicht), er ist mal auf seine alte Schule gegangen zum Hausmeister und meinte zu ihm er wolle sich umbringen und danach wurde er zur Polizei gebracht und es gibt noch weitere.
wegen diese ganzen ausrastet und herumgebrülle wurde die Polizei schon mehrmals von unseren Nachbarn gerufen also wenn es wirklich schlimm war (bei unsere Gegend ist sowas ganz normal aber manchmal mischen sich die Nachbarn mit ein falls es zu lange andauert oder zu laut ist) er war wegen solche Ausflipper schon zwei mal in einer geschlossene und wenn er entlassen wurde, kriegte er immer neue Medikamente aber die brachten nie wirklich etwas. Er hat auch nicht wirklich die Ambitionen etwas verändern zu wollen weil er führt ja ein sehr angenehmes Leben also jeden Tag zuhause, Fernsehen schauen und irgendwelche Süßigkeiten essen wegen diese Lebensweise hat er schon sehr viel an Gewicht zugelegt und hat auch sehr starke Bein Probleme bekommen und falls man ihn sagte er soll etwas gesünderes essen oder an die frische Luft gehen, hat er dir nicht zugehört oder dich einfach nur angeschrien.

er hat übrigens noch ADHS und eine Persönlichkeitsstörung. Er wurde in seiner Jugend sehr häufig von dem Freund unsere Mutter körperlich und psychisch missbraucht also er musste als er so 17 oder 16 Jahre alt war, nackt auf dem Balkon schlafen im Winter, er wurde auch verprügelt und so weiter. Also für ihn war es wirklich eine schlimme Zeit und zur dieser Zeit hat es angefangen mit seine psychische Probleme. Das waren jetzt nur ein paar der schlimmere Sachen. Ich kann ja verstehen warum er so drauf ist, aber er will einfach nichts dran ändern oder sich helfen lassen deshalb helfen auch nicht die Medikamente (hat der Psychiater gesagt).

Wie auch immer und diesem Jahr, ist er sehr oft ausgerastet also immer in der abends Zeit und das hat meine Noten und Leistungen in der Schule sehr beeinflusst. Er flippt sehr oft aus wenn es vor dem Ferien ist oder nachdem Ferien also immer wenn er arbeitet oder wieder musst und daher fehlt er oft bei seiner Arbeitsstelle und die Arbeitgeber haben zwar Verständnis gezeigt aber meinten sie können es nicht länger tolerieren wenn er regelmäßig andere Kollegen droht, auf sie losgeht oder sonstiges deshalb würde er falls es nochmal auf die Arbeit passieren sollte gefeuert werden oder so etwas.

Er ist heute wieder so ausgerastet weil ich ihn auf einem Fehler hingewiesen habe, ich weiß er ist sehr empfindlich wenn man es ihn sagt aber ich bin leider ein klugscheißer. Naja er ist ausgerastet und hat mich beleidigt, ist dann zur unsere Mutter gegangen um sie wegen das anzuschreien und ist dann in die Küche gelaufen um Selbstmord zu begehen aber er fand den Mut nicht und legte das Messer wieder weg.
Er hat weiterhin irgendwas herumgebrüllt und hat sich selbst geschlagen und die Wand. Unsere Mutter hat versucht ihn zu beruhigen. Ich habe versucht unsere Mutter danach zu erklären das die Polizei informiert werden sollte da der Psychiater meinte wir sollen die Polizei anrufen falls er normal ausflippen sollte und weil er vielleicht Selbstmord begehen wollte aber unsere Mutter meinte es sei doch alles ok und ich soll nicht die Polizei anrufen.

ich weiß es war dumm von mir nicht die Polizei anzurufen, sollte ich es tuen der Vorfall ist jetzt schon eine halbe Stunde her und er hat sich auch wieder beruhigt?

Meine größte Sorge ist nur das unser kleiner Bruder alles wieder mitansehen musste und das es für ihn schon normal wurde sowas zusehen und eine Angst vor dem älteren Bruder zuhaben, so ein Bild sollte er doch nicht haben von unserem älteren Bruder, er ist erst 13.

habt ihr irgendwelche Tipps?

sorry falls indem Text grammatische Fehler sind, ich habe sehr schnell geschrieben und nicht drauf geachtet.
Ich möchte natürlich auch nicht meinen älteren Bruder scheiße darstellen er ist auch ein guter Mensch der nur zu viel erleiden musste.

Mutter, Angst, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Selbstmordversuch, Streit

Wie kann ich mit 15 zu meiner Oma ziehen, ohne Einwilligung meiner Mutter?

Update: Ich würde wahrscheinlich eine Einwilligung kriegen.

Ich will zu meiner Oma ziehen ohne Einwilligung meiner Mutter. Der Grund hört sich vielleicht erstmals komisch an, aber ist ernst gemeint und stressiger. Ich lebe mit meiner Mutter, meinem "Stiefvater", meinem kleinen Bruder (13) und kleinen Schwester (4) in einer Wohnung. Ich habe von Montag bis Samstag Schule, im durchschnitt bis 14:30. Danach muss ich oft auf meine Geschwister aufpassen, da meine Eltern bis abends arbeiten und die zwei nicht länger als 30min alleine sein können. Was mich schon länger stört ist, dass ich viel Stress habe, da ich die ganze Zeit mit meinen Geschwistern bin und darum wenig machen kann, ohne dass die mich nerven oder es rumgeschrien wird.
Ich mache auch die normalen Haushaltsarbeiten, aber, anscheinend "helfe ich *garnicht* zuhause", eine Sache, die nicht stimmt, da es viel schwerer ist, auf 2 kleine Kinder aufzupassen, als alle denken, da ich mich langsam wie eine art "Teilzeit-vater" fühle.

Jetzt kommt der eigentliche grund, warum ich ausziehen will. Meine mutter und "stiefvater" haben sich vor ungefähr 6 jahren getroffen, aber die haben sich in diesen jahren 4-5 mal getrennt, die ersten zwei waren nur streit, das dritte und vierte mal gewalt, und fünfte mal weil er fremd gegangen ist. ich habe gesagt das ich umziehen werde wenn er nochmal wieder kommt. 3 tage später, geht sie auf ein "date" mit ihm, und kommen wieder zurück. ich habe ihn komplett ignoriert weil mein respekt einfach weg ist. aber nach der zeit wurde alles wieder so wie davor, nur reicht es mir langsam, und ich will gehen.

Sry fals es sich komisch anhört, aber ich hoffe ihr versteht es. und ich garantiere euch es hat nix mit "Pubertät, hormone blabla" zutun, das ist es definitv nicht.

Mutter, Umzug, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Stiefvater, Streit

Scheidung und Entscheidung als "Kind" wohin?

Ich will bei meiner Mutter bleiben, will aber meinen Vater nicht alleine lassen der sich definitiv dadurch allein gelassen fühlen wird.

Ich bin bereits über 18 und fang mit dem Studium an. Ich habe Stress von allen Seiten und dann kommt noch die Scheidung meiner Eltern dazu die alles andere als friedlich ist. Jetzt kommt die typische Frage zu wem meiner Eltern möchte ich (auf Papier) gehören. Diese Frage hat mir mein Vater auch direkt gestellt. Mein Bruder hat sich bereits entschieden und bleibt bei meiner Mutter worüber ich froh bin da ich mir Sorgen gemacht habe dass meiner Vater ein schlechter Einfluss sein wird.

Ich liebe meinen Vater trotz der schlimmen Dinge die er gesagt hat zur meiner Mutter. Er war seit Ende meiner Grundschulzeit nicht wirklich für uns da meistens und hat wahrscheinlich wieder angefangen zu trinken vor vier Jahren was den Ehestreit überhaupt auslöste.

Also ohne weiter drum rum zu reden, ich will lieber bei meiner Mutter bleiben aber ich kann es nicht ertragen ihn zu verletzen. Er hat mir selber sogar gesagt das es ihm peinlich wäre wenn alle Kinder sich gegen ihn entscheiden und das er nicht alleine bleiben möchte. Mir tut er so leid. und ich mache mir so viel Sorgen um ihn aber er verbreitet auch andauernd negative Stimmung indem er ständig über seine Probleme redet (ich meine jede unterhaltung die wir anfangen).

Es würde mich seelisch einfach so sehr belasten während meine Mutter auch weiß wie sie mit meiner Angsstörung umgehen soll, noch dazu ist meine Mutter mit meinem Lebensstyl einverstanden (ich bin Bisexuell) und mein Vater weiß nicht einmal was davon, da er sich oft genug gegen sowas geäußert hat.

Ich weiß nicht was ich tun soll.

Männer, Mutter, Angst, Frauen, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Entscheidung, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Scheidungskind, mentale Gesundheit

Wie Charakter verbessern?

Hallo,

letztens hatte ich einen sehr großen Streit mit meinen Eltern. Meine Eltern sind generell sehr streng (Ich hab kein WhatsApp mehr, hab nur eine halbe Stunde am Tag Spielzeit, usw.).

Letztes Jahr hat er mit Lernen und allem einen Durchschnitt von 1,4 erreicht. Ich hab ohne Lernen, Hausaufgaben oder Aufpassen 1,7 geschafft. Dieses Jahr wollte ich wirklich auch lernen und so und hab’s bisher auch gemacht (Bin jetzt 14, auf dem Gymnasium in der 9. Klasse).

Ich hatte an dem Tag einfach genug davon wieder mal mit jemanden verglichen zu werden, also wurde ich lauter. Ich hab begonnen, meine Eltern mit anderen Eltern zu vergleichen.

(Am Tag davor haben ein paar Schüler während der Gruppenarbeit über die Berufe ihrer Eltern gesprochen und ich hab mich geschämt, weil meine Eltern (Ich hab nicht bedacht, dass sie beide in einem anderen Land geboren wurden und erst spät hierher gekommen sind) einen normalen Beruf haben. Das ist dann irgendwie beim Streit hängen geblieben).

Ich hab ihnen sogar gesagt, dass ich es auch ohne ihre „Hilfe“ (dass sie so streng mit mir sind) locker 3x weiter schaffen werde als sie. (Mein Vater konnte von 4 Restaurants kein einziges behalten, jetzt arbeitet er vorübergehend als Taxifahrer. Das hab ich auch erwähnt).

Auch dass sie meinen kleinen Bruder viel besser behandeln als mich hab ich gesagt.

Nach den ganzen Gemeinheiten von mir bin ich in ein anderes Zimmer gegangen. Meine Mutter hat mir dann erzählt, dass meinem Vater die Tränen gekommen sind, nachdem ich gegangen bin. Das kenn ich von ihm gar nicht und mit einem Schlag hab ich alles bereut. Jetzt will ich meinen Charakter verbessern und wollte fragen, was man da machen kann…

Danke schonmal - Ciaoooo

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Streit

Tipps wenn man traurig ist?

Hi. Ich gehe in ein Gymnasium 8. Klasse (W/14). Habe keine Ahnung wo ich anfangen soll. Kennt ihr diese Tage, wo ihr lange traurig seid aber nur eben das es für mehrere Tage so ist?

Ich habe heute eine Deutschklassenarbeit geschrieben, ich vermute eine 2-3 (da ich mir bei 2 Aufgaben etwas unsicher war). Allerdings bekomme ich dafür ärger, das ich ja anscheinend nicht genug gelernt habe und Wissenslücken habe. Ich habe jeden Tag um die 1-2 Stunden gelernt (täglich). Mein Vater achtet nicht dadrauf, was ich gemacht habe sondern was das Ergebnis ist wenn ihr versteht. Er vergleicht alles mit den 1980er Jahren.

Ich helfe im Haushalt ab und zu mal mit und bekomme sofort ärger wenn ich was falsch mache, obwohl das alles eine Lern- und Übungssache ist. Warum kann mein Vater nicht drauf achten, das ich überhaupt generell mithelfen möchte?

Meine Mutter ist im Krankenhaus in der Klinik, da sie psychische Probleme hat. Ich vermisse sie sehr und dadurch fällt mir alles noch etwas schwieriger. Aber neinnnnn ,,Das ist nur eine dumme Ausrede"

Und bitte kommt mir jetzt nicht damit an, das ich mal mit meinem Vater oder anderen Leuten reden soll. 4 mal versucht, 4 mal gescheitert. Es heißt ja ,,Stell dich nicht so an, die neue Generation hat es so gut. Ich hatte in den 1980er kein Internet. Denkst du wirklich ich soll dir das abkaufen?"

Ich fühle mich so als würde man mich ignorieren. Ich bin ganz ehrlich: Die Schule, meine Freunde und Musik sind die einzigsten Sachen die mich verstehen.

Schule, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, ungerecht

Kontaktabbruch zu den Eltern. Vermitteln oder Raushalten?

Hallo zusammen!

Mein Mann hat vor 2 Jahren den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Als ich nach den Gründen fragte, sagte er, dass der Vater ihn als Kind oft verprügelt hat und die Mutter toxisch sei. Außerdem haben sie immer seine Schwester bevorzugt. Den Kontakt hat er abgebrochen, weil er sich vor weiteren Verletungen schützen will. Zuerst schrieben die Eltern noch Emails, um die Gründe zu erfahren. Er hat ihnen dann mehrfach die Gründe erklärt, was aber von den Eltern nie angenommen wurde. Nun antworter er gar nicht mehr und auch die Eltern melden sich nicht mehr bei ihm. Ich hingegen bekomme von der Mutter alle 6 Monate eine Whatsapp Nachricht. Immer wieder betont sie, dass sie die Gründe für den Kontaktabbruch nicht kennt, obwohl er die Gründe eigentlich mehrfach erklärt hat! ihr und ihrem Mann würde es gesundheitlich immer schlechter gehen, weil der Sohn sich nicht meldet. Der Vater wäre angeblich wegen ihm schwer herzkrank geworden und sie hätte immer Migräne. Mittlerweile versucht sie auch mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich mich nicht mehr melde. Ich habe aufgehört ihr zu antworten, weil ich gehofft habe, dass sie sich dann mehr anstrengen würde ihren Sohn zu verstehen. Ich muss dazu sagen, dass die Eltern in den letzten 2 Jahren kein einziges mal vorbei gekommem sind, um ein persönliches Gespräch zu suchen oder wenigstens die Gründe zu verstehen. Alles lief über emails ab 🤦‍♀️ Statt dessen hagelt es nur Vorwürfe. Nun hab ich gestern nach 7 Monaten wieder eine Nachricht erhalten. Sie hätte fast aufgegeben und sich damit abgefunden uns nie wieder zu sehen... und versteht nicht, warum auch ich mich nun nicht mehr melde, aber ich solle ihr wenigstens sagen, ob es uns gut geht. Wie würdet ihr euch verhalten? Ignorieren oder antworten?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schuldgefühle, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Menschen

Familienmitglied beim Jugendamt melden?

Hey,

Ich stehe im Zwiespalt.

Mein Bruder und seine Frau sind mit Anstand die schlimmsten Eltern die ich je erlebt habe.

Sie vernachlässigen ihre Kinder

- beide Elternteile gehen Vollzeit arbeiten und lassen die Kinder allein zuhause ( 5&8)

- sie erleben ständig Gewalt von Mutter und Vater gegenüber der 16 jährigen Tochter (und umgekehrt)

- in den Ferien und am Wochenende (wenn in Kita zumindest nicht gegessen wird) bekommen die Kinder meist bis 17-18 Uhr kein Essen seit Frühstück

- bei Wind und Wetter haben die Kinder Unterhemden und kurze Hosen an

- sind absolut verdreckt, Zahnhygiene erfolgt erst abends, Finger und Fußnägel extrem lang und schmutzig und Unterwäsche wird tagelang getragen.

Die älteste ruft mich regelmäßig weinend an, wenn es wieder Gewalt gab, zuletzt hat die Mutter sie vom Stuhl gerissen und gewürgt.

Ich hab schon extrem Stress gemacht, weshalb meine Schwägerin mich bedroht hat (mit Schläge womit sonst😂🥲) und den Kontakt abbrach.

Ich stehe wegen meinem Bruder im Zwiespalt die zwei streiten nur noch, ich weiß wie es ist abhängig zu sein aber hier sind kinderr im Spiel.

Würde gerne beim Jugendamt anrufen ich wohne aber 600 km weg, nimmt das JA mich überhaupt für voll wenn ich aus so einer Distanz alles schildere ?

Ich bin die jüngste Schwester, werde nur von meinen Schwestern und einem Bruder als Erwachsener Mensch geduldet sonst von keinem (habe 5 Geschwister) also wenn ich mit meinem Bruder sprechen würde, würde er definitiv sofort sagen ich habe keine Ahnung und solloch raushalten.

Ich liebe meine Nichten und Neffen, habe selbst ein fast 4 jähriges Kind und bin alleinerziehend.

Wie würdet ihr das ganze angehen ?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Streit

Eltern und Bruder haben mich grundlos fertig gemacht und attackiert?

Gestern Abend hatten sich mein Vater und meine Mutter in Schlafzimmer gestritten und es hat sich so angehört als ob mein Vater meine Mutter weh tun würde oder zu irgendwas drängen würde und ich hatte mir als sorgen gemacht und meiner Mutter auf WhatsApp geschrieben und dann angerufen um schauen ob alles ok ist

Das hat denen aber nicht gepasst, mein Vater ist raus und hat mich hardcore beleidigt als perverser und das ich die angeblich belauschen würde

Am nächsten tag bin ich ganz normal aufgewacht und bin in die Küche um mir Kaffee zu machen, da kam dann meine Mutter und angefangen mich zu provozieren bzw um streit zu provozieren und das hat mein Vater mitgekriegt und ist sofort angerannt schadenfroh

Mein Vater und meine Mutter haben dann beide angefangen mich zu beleidigen und mich zu provozieren von wegen ich wäre pervers, ich wäre unreif und dumm ich solle endlich angefangen um mein leben zu kümmern, ich meinte die ganze Zeit das die mich in ruhe lassen sollen und ich kein bock auf diese Diskussion habe

Die haben aber immer weiter gemacht bis ich dann natürlich eskaliert bin und dann kam mein Bruder und hat mich ebenso angegriffen mit Beleidigungen und dann ist das immer mehr eskaliert und er hat mir mit dem Fuß in den Bauch geboxt

Und jetzt bin ich trotzdem die dumme, unreife und die perverse nur weil ich mir sorgen gemacht habe um meine Mutter

Ich habe versucht mit meiner Mutter vernünftig zu reden was das ganze soll, sie hat aber komplett abgeblockt und meinte immer das ich eine schreckliche Tochter wäre und sie sich für mich schämen würde hä?

Leben, Mutter, Angst, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich brauch euren Rat (Freund und Mama?

Hallo, erstmal ne vorgeschichte zur Situation: Mein freund wohnt 6h von mir entfernt. Mein freund und ich wollten heiraten und es war echt stressig. Meine mutter hat sich eingeschmischt und war meinem freund gegenüber respektlos. Mein freund mag meine mutter nicht mehr so und jetzt wollen wir erstmal mit dem heiraten warten aber dafür ziehe ich in ein paar tagen in die gleiche statt wie mein freund.

Jetzt: Mein freund kommt mich in ein paar tagen abholen damit ich meine sachen (klamotten etc.) mitnehmen kann. Ich meinte er wäre von anstand wenn er noch zum essen bleiben würde und bisschen zu besuch bleibt. Er sagt direkt nein das möchte er nicht und ich soll doch seine grenze akzeptieren. Nun so einfach ist das für mich nicht.

Ich würde mir wünschen, dass wenn ich von zuhause ausziehe ich mit einem guten gewissen gehen kann. Und wenn mein freund sich nicht mal ne halbe stunde mit ihr hinsetzt dann kommt es sehr respektlos rüber. Ich möchte mit einem guten gewissen gehen. Ist es von mir egoistisch wenn ich das von ihm erwarte? Ich will nicht zwischen beiden stehen. Er macht mir damit vielleicht die beziehung zu meiner mutter kaputt. Ich muss am ende sein verhalten rechtfertigen. Was soll ich tun. Wie soll ich jemanden heiraten der sich nicht mit meiner mutter an ein tisch setzen kann. (meine mutter war immer nett zu ihm und war gastfreundlich sie ist erst so durchgedreht als ich heiraten wollte weil es alles so durcheinander war und auf zeitdruck) Sie ist jetzt wieder ausgeglichener. Bin ich die böse?

Beziehung, Eltern, Familienprobleme

Toxische Eltern (Gewalt, Missbrauch,..) mit 18 ausziehen?

Hallo,

erst einmal möchte ich mich bedanken, dass ihr auf diesen Beitrage geklickt habt. Mir erschwert sich folgendes Problem:

Meine Mutter und ihr Freund und meine kleineren Geschwister leben zusammen. Ich möchte nicht mehr hier wohnen, da diese gewalttätig sind und uns psychisch als auf physisch missbrauchen. Jeden Tag gibt es Streit und ich bin es Leid, jeden Tag aufs Neue beleidigt zu werden und Aschenputtel zu spielen. Mental bin ich am Ende (SVV, Su**idgedanken sowie Versuche,...). Ich bin gerade dabei, durch die Schule an das Jugendamt zu kommen (nur leider arbeitet meine Mutter paradoxerweise beim Jugendamt...). Ich weiß, dass das Alles nicht in Ordnung ist. Und möchte deswegen etwas daran ändern. Ein Gespräch zu suchen viel leider immer in die Hose, da beide nur gemeint haben, dass sie mich hassen, ich bescheuert bin und mich nicht so aufspielen soll (teilweise sind sie sogar gewalttätig geworden). Ein normales Gespräch oder ähnliches sind nicht mehr möglich.

Ich mache mein Abitur und bin voraussichtlich im nächsten Jahr damit fertig. Ich werde also genau zwischen meinem Schuljahr ausziehen. Ich habe mir einiges an Geld zur Seite gelegt und würde in die 2. Wohnung von meinem Papa ziehen. Dieser bezahlt mir die Miete etc., ich müsste also nur noch Lebensmittel kaufen. Ich könnte von heute auf morgen dort einziehen, nur ein Problem bleibt: ziehe ich aus? Und was geschieht mit meinem Geschwistern? Ich möchte sie nicht allein lassen.

Ich habe meinem Vater, meine Oma und mein Opa, die mich unterstützten.

Ich fühle mich nicht gut, weil es aus meiner Sicht egoistisch ist, aber ich kann dort nicht länger bleiben.

Habt ihr Tipps, wie ich es meiner Mutter und ihrem Freund beibringen, dass ich ausziehen? Sie haben eine sehr kleine Wuttoleranz, und ich möchte alles, aber keinen Stress oder Streit.

Vielen Dank, bitte gebt mir doch Ratschläge oder eigene Erfahrungen. Ich bib für jeden Kommentar, jede Empfehlung oder Erfahrung dankbar. Ich möchte mich nicht allein fühlen. Vielen Dank.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Umzug, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Bin ohne Vater aufgewachsen?

Also ich weiß nicht, wieso ich das alles schreibe aber es kommt phasenweise immer wieder hoch und im Moment leide ich wieder darunter.

Also ich bin männlich, 30 Jahre alt und halb Türke und halb Deutscher.

Meine deutsche Mutter hat mir meinen türkischen Vater vorenthalten. Als Kind habe ich nie hinterfragt, warum sie das gemacht hat. Als Jugendlicher habe ich darauf bestanden ihn kennenzulernen, was sie vehement abgelehnt hat. Sie hatte auch irgendwie Angst mit mir in die Türkei zu fliegen, weil sie befürchtet hatte da zur Fahndung ausgeschrieben zu sein oder so wegen Kindesentführung.

Sie hat meinen Vater damals im Urlaub kennengelernt und hat sich in der Türkei von ihm schwängern lassen. Er wusste auch, dass sie schwanger ist und wollte den Kontakt aufrecht erhalten, sie hat aber alles unternommen, dass das nicht passiert. Er konnte irgendwann auch keine Briefe mehr schreiben, weil sie umgezogen ist.

Ich habe ihn dann mit 25, also vor 5 Jahren ausfindig gemacht (über Facebook, das muss man sich mal vorstellen!). Wir haben uns auch getroffen und er sagte mir, dass sie später sogar behauptet hatte, sie hätte mich abgetrieben... Naja wie das halt so ist. Er ist für mich mehr oder weniger ein Fremder jetzt für mich und er möchte nach all der Zeit auch keinen Kontakt zu mir. Er hat jetzt eine Familie und ich habe zwei türkische Halbgeschwister. Als ich dort zu Besuch war, sollte ich sagen, ich wäre ein Bekannter, weil er seiner Frau und seinen Kindern nicht die Wahrheit sagen wollte, was damals vor seiner jetzigen Ehe so passiert ist.

Ich bin irgendwie endlos traurig, dass das alles so gekommen ist und ich verstehe es einfach nicht. Mich beschäftigt das sehr und ich bin meiner Mutter auch sehr böse, dass sie so gehandelt hat. Völlig unverantwortlich. Sie hat mir ja nicht nur meinen Vater genommen sondern mich auch meiner Kultur beraubt. Ich habe nichts Türkisches an mir, spreche kein türkisch und habe einen deutschen Namen.. Ich sehe einfach nur so aus wie ein Türke aber mehr nicht... Das ist alles irgendwie unfair... Was soll das denn alles?????????

Kinder, Mutter, Angst, Sprache, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie kann man das lösen? Wo soll ich hin?

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

meine Eltern sind getrennt, ich (w/20) wohne bei meiner Mutter. Das Verhältnis zwischen meiner Mutter und mir ist schon seit längerer Zeit sehr schlecht, weshalb sie möchte das ich eine zeitlang zu meinem Vater ziehe. Allerdings möchte ich das auf keinen Fall. Mein Vater ist starker Narzisst, mein Bruder (der bei meinem Vater wohnt) Alkoholiker und außerdem wurde ich, als wir noch alle zusammen wohnten von unseren damaligen Nachbarn sexuell misshandelt. Ich denke es ist nachvollziehbar, dass ich dort nicht mehr hin möchte.

Deshalb war ich die letzte Zeit immer über mehrere Tage bei meinem Freund, was allerdings immer voll der Heckmeck war, weil meine Mutter nach 2-3 Tagen immer direkt wollte, dass ich wieder nach Hause komme. Normalerweise hat sie kein Problem mit ihm und sie verstehen sich auch echt gut, allerdings haben wir jetzt seit 2-3 Tagen schon die Diskussion, dass sie möchte das ich zu meinem Vater gehe statt zu ihm.

Wie können wir das Problem lösen? Zu meinem Vater möchte ich auf keinen Fall, sie möchte aber auch nicht das ich zu meinem Freund gehe (den Grund dafür nennt sie mir leider nicht).
Ob ich zu anderen Freunden dürfte weiß ich nicht, allerdings kommt da nur eine Freundin in Frage, zu der ich aber derzeit nicht gehen kann.
Ausziehen kann ich leider auch nicht, da A auf die Schnelle nichts findbar ist und B ich derzeit aufgrund meiner schlechten Gesundheit nicht arbeiten kann.

Mutter, Alkohol, Beziehung, Unterhalt, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, ausziehen, Familienprobleme

Miststück genannt, weil ich die Küche nicht aufgeräumt habe?

Mein Mutter, die zurzeit ein bisschen krank ist (Husten, Schnupfen), beklagt sich auch öfters darüber, dass sie sehr müde und erschöpft ist. Heute Mittag hat sie mich gefragt, ob ich die Küche aufräumen kann. Die Küche war sehr unordentlich überall lagen benutzte Teller und Geschirr usw.. Ich war in meinem Zimmer und meinte: „Ja, kann ich machen, aber ich will eben noch mein Essen aufessen.“ Sie meinte ja, und das - wenn sie jetzt schon mit dem Hund rausginge - ich dann gleich anfangen, soll die Küche aufzuräumen, da sie sehr müde und krank ist. Als ich mein Essen aufgegessen hab, bin ich runter gegangen und hab nach diesen Einmal-Handschuhen gesucht, weil ich die Schmutzigen Teller - da waren zb auch Eierschalen - nicht mit bloßer Hand anfassen wollte. Meine Mutter kam vom Gassi gehen zurück, und ich hab sie gefragt, ob wir noch diese Handschuhe haben, weil ich hab keine gefunden und sie meinte: Nein, wahrscheinlich nicht. Dann hab ich gefragt, ob wir vielleicht noch alte irgendwo haben und sie meinte: „Nein, räum einfach die Küche auf!“

Das Ding war halt, dieses „räum einfach die Küche auf“ hat sich für mich sehr motzig angehört - und dann meinte ich darauf hin, warum denn meine Schwester nicht mal gefragt wird (ich bin die älteste von meinen drei Geschwistern), weil mir aufgefallen, ist dass ihr noch nie wirklich gesagt wurde, die Küche aufzuräumen - ich sagte das dann zu meiner Mutter, die da schon total genervt von mir war und angefangen hat, die Spülmaschine auszuräumen, und sie meinte, das meine Schwester das neulich freiwillig gemacht hat, was total dumm ist, weil meine Schwester räumt nicht öfter als ich die Küche freiwillig auf.

Dann meinte ich halt: „ ja ich hab die Küche doch neulich auch freiwillig aufgeräumt“…. und hab angefangen, meiner Mutter zu helfen, die Spülmaschine auszuräumen. Dann hat sie mich angemotzt und gesagt, jetzt muss ich ihr ja auch nicht helfen und dass ich einfach gehen soll und oben weiter glotzen soll, bis ich dumm werde.

Dann bin ich ins Wohnzimmer gegangen und saß dort auf der Couch, bis sie reinkam mir gesagt hat, das ich undankbar und ein Miststück bin, und sie hat mir mein Handy weggenommen. Ich versteh, das es ihr nicht gut geht und sie gestresst und müde ist, aber mir geht es auch nicht gut. Ich bin aufgrund meiner „Krankheit“ ständig müde und erschöpft, und das wird sich nach der Zeit wahrscheinlich bessern, aber ich hab neulich erst mit der Behandlung angefangen. Außerdem leide ich unter sehr viel Schulstress, und ich beziehe meinen Selbstwert auf meine Noten, was nochmal dazu beiträgt, dass es mir scheiße geht.

Das wissen meine Eltern natürlich nicht, aber ich hab schon öfters Anzeichen gegeben, dass es mir nicht gut geht, aber irgendwie wollen meine Eltern das nie so wirklich wahrnehmen. Auch als mir gesagt wurde, dass ich vielleicht Zöliakie habe, sagten meine Eltern so: „Nee, wahrscheinlich nicht …blahblahblah.“ Ich hab das Gefühl, dass sie alles, was ich habe/ ihnen erzähle, verharmlosen. Sie verstehen nicht, wie schwer es für mich ist und das Sachen wie Miststück, Dumme Kuh, blöde Zicke einem 15 jährigen Mädchen, das sich eh jeden Tag hässlich, dumm, und nutzlos fühlt, nicht gerade hilfreich sind.

Sorry, ist sehr lang geworden…..

Schule, Eltern, Familienprobleme, Streit

Bin ich respektlos oder meine Oma?

Hallo Leute!

Ich habe ein Anliegen und würde gerne eure Meinung darüber hören.

Meine Oma und ich geraten manchmal aneinander weil es ihr nicht gefällt wenn ich nicht nachgebe.

Sie möchte immer Sachen über meine privaten Angelegenheiten erfahren (Termine, etc), aber ich sage ihr immer ganz nett das ich darüber nicht reden möchte (auch wenn es zwanzig Mal sein muss). Irgendwann fängt sie an auf mich zu drücken das ich dazu verpflichtet bin ihr alles zu erzählen wenn sie fragt weil sie älter ist und ich es ihr schulde.

Zum Geschrei oder Beleidigungen kommt es natürlich nicht, aber wenn ich ihr zum zehnten Mal sage das ich nicht darüber reden möchte und das auch mein gutes Recht ist wird sie lauter und sagt jedem wie respektlos und asozial ich sei und will direkt meinen Eltern bescheid sagen (ich bin erwachsen) irgendwann wird mir das zu lächerlich und ich passe mich ihrem rauen Ton an und versuche weiterhin so gut es geht ihr zu erklären das ich niemandem etwas schulde und wenn ich bereit dazu bin ihr etwas zu erzählen das ich dies mache.

Wie seht ihr das? Bin ich ihr zu etwas verpflichtet? Ist es falsch mit ihr so zu reden wie sie mit mir redet?

Wie hättet ihr reagiert oder habt ihr Vorschläge wie ich das nächste Mal reagieren kann ohne dass sie lauter wird?

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Angst, reden, Oma, Diskussion, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, diskutieren, Familienprobleme, großmutter, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Enkelin

Kind möchte nicht mehr zu ihrem Vater?

Hallo ihr lieben,

Ich weiß einfach nicht mehr weiter meine Tochter 4 Jahre will seit ca. 3 Wochen nicht mehr zum Vater.

Sie erwähnte zu letzt das Papa ihr sagt das er möchte das sie "für immer bei ihm bleibt" das sagt er wohl immer.

Umgangszeit 9-16 15minuten vor Ende Anruf bringe sie 3 Stunden später war mit ihr in Düsseldorf von mir (350km entfernt)

Die kleine möchte des öfteren eher vom Umgang nachhause aber Papa sagt sie darf nicht, es ist jetzt seine Zeit.

Anruf von ihm sie möchte noch bei Ihm bleiben und spielen auf nachfrage wer das sagt, sagte sie am telefon Papa.

Steht mit fremder Person bei mir vor der Tür die kleine hat sich so sehr gewehrt weil sie nicht mit wollte da reißt er sie mir schreiend vom Arm das muss sie lernen.

Umgangszeiten sind gerichtlich festgelegt. Termine haben bei der Erziehungsberatungsstelle stattgefunden leider ohne Erfolg "nur diskussionen" ich wollte darauf das die kleine auch mal mitkommt" da das problem mit dem ich will nicht zu Papa schon einmal war (da war sie 2,5 Jahre" aber nicht so wie extrem wie dieses mal. daraufhin hat Vater keinen Termin mehr wahr genommen.

Ich versuche alles zu ermöglichen stand am Freitag wieder 40 Minuten mit dabei sie wollte padou nicht. Er behauptet nun natürlich "wer weiß was ich ihr eintrichter" das stimmt keines wegs.

Umgänge werden auch öfters von ihm abgesagt wegen Arbeit. 

Er sagte dann noch zu ihr noch lachst du...

Ich habe nach dem letzten Satz richtig angst..... 

Ich weiß nicht mehr weiter was soll ich am besten nun tun? Mit dem Jugendamt habe ich gesprochen ich sollte vater fragen ob er sich auf gemeinsames Gespräch dort einlässt, bisher hab ich keine antwort drauf bekommem... Was kann ich ansonsten noch tun von JA hört man immer so viel schlechtes.. 

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme

Meine Eltern trennen sich?

Hallo Leute, ich bin sehr traurig meine Eltern trennen sich. Ich hab mit mein Vater geredet heute. Ich dachte er macht mir Spaß und er sagt mir im Bus. Deine Mutter wird nie mehr zurückkommen, weil meine Mutter ist in Bulgarien, da mein Opa krank ist und ich dachte, die kommt wieder. Ich habe heute danach meine Mutter anrufen sie meinte ja ist es war mein Sohn. Ich werde nicht mehr wiederkommen und ich werde dich und deine Schwestern zurück nach Bulgarien holen. Das Problem ist ich will nicht in Bulgarien Leben Weil wir gehen zu Schule und es wird sehr schwer für uns sein, da in Bulgarien zur Schule zu gehen, da wir die Sprache vergessen haben und außerdem die Aufgaben sind nicht gleich wie in Deutschland. Ich hab es meine Mutter gesagt sie hat gesagt wir gucken sie hat mir dann gesagt was ist deine Meinung weil es war schon so noch ein Thema und ich hab gesagt ja Mutter kommt zurück weil es geht so nicht es ist nicht gut und sie hat mich heute wieder gefragt. Sie meinte zu mir mein Sohn wenn du mir sagst, komm zurück, dann komme ich auch zurück wie du sagst aber wenn ich ihr sage sie soll zurückkommen, dann ist sie unglücklich mit mein Vater und das will ich ja nicht. Ich hab ihr auch gesagt mein Vater wird auch wegziehen, wenn du willst. Sie meinte nein er wird ständig zu Tür kommen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin sehr traurig bitte hilf mir. Und wenn meine Mutter uns zurück nach Bulgarien holen will, wird mein Vater Stress machen. Darf er das also dafür entscheiden, wo wir wohnen also ich bin 18. Ich würde gerne zu meiner Mutter ziehen. Ich hab eine Schwester, die ist 7 und die andere ist elf.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Kontaktabbruch mit Schwester?

Hallo zusammen,

vor noch nicht langer Zeit habe ich den Kontakt zu meiner Schwester weitestgehend eingeschränkt. Ich habe ihr eine Nachricht geschrieben und gebeten das wir uns erstmal von einander distanzieren.

Meine Schwester ist im Teenager alter und dementsprechend auch ab und zu mal launisch usw. Aber meiner Meinung nach nicht im normalen Rahmen.
Meine Schwester und ich haben schon lange Schwierigkeiten miteinander, oft auch Kleinigkeiten die sich hochschaukeln…

Die letzten Monate ist es allerdings immer mehr und häufiger geworden, oft und grundlose Beleidigungen, respektloses Verhalten, bloßstellen vor anderen Leuten (besonders wenn ihre Freunde da waren oder ich meiner Schwester und den Freunden begegnet bin) Ich habe ihr schon oft klar gemacht das ich nicht so behandelt werden möchte, aber das scheint ihr egal zu sein.
Da mich die ganze Situation aber einfach sehr belastet habe ich mich vor kurzem dazu entschieden den Kontakt (soweit es geht) einzuschränken.
Für meine Mama ist das natürlich eine schlimme Situation, ich meine welche Eltern wollen das ihre Kinder so ein Verhältnis zueinander haben?

Seitdem ich die Nachricht geschrieben habe ist es allerdings kein bisschen besser geworden, wir wohnen beide noch zuhause (ich bin momentan in Ausbildung und kann frühestens in 2 Jahren ausziehen) und begegnen uns deshalb auch täglich. Egal was ich sag oder tue, sie geht gleich an die decke, sie zickt mich an, beleidigt mich und ist generell einfach respektlos.

jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

hat jemand von euch schonmal so eine Situation durchgemacht? Und wenn ja, gab es irgendwann eine Verbesserung?

Ist mein Verhalten gegenüber meiner Schwester ungerechtfertigt?

Familienprobleme, Geschwister, Streit

Will nicht mehr bei Eltern/Familie sein?

Ich m/18 habe nun mein Abitur und fange im November eine Pflegeausbildung an. Danach evtl. ein Medizinstudium. Ich will nicht mehr zuhause mit meiner Eltern leben. Ich mache es nurnoch, weil ich kein Geld habe bzw. Weil es sich nicht lohnt Geld auszugeben und jmd. anderen Wohnraum zu nehmen der es braucht, obwohl ich welchen habe. Dennoch, wir kommen aus dem Süden. Mein Vater denkt nur an Geld. Soll ich doch für 5€/h schwarzarbeiten, es gibt dann GELD. Selbst wenn er falsch liegt erfindet er etwas sodass er recht hat. Meine Mutter scheint immer an seiner Seite. Ich bin sein Sohn und solle ihn IMMER und ÜBERALL helfen. In seiner Abwesenheit lästert sie über ihn und gibt für Dummheiten Geld aus und wenn er da ist spielt sie regierend mit ihm am "Thron". Egal was ich tue es ist nie gut genug. Ich will doch nur wie meine Mitschüler beim Abiball Eltern habe die froh für einen sind und ihn auch feiern lassen. Stattdessen eine fresse ziehen, weil ich nur ein 1,5er Abitur habe, obwohl sie nach der 8. Abgebrochen haben. Ich habe mein Abi und Geld gespart und wollte bis zum Ausbildungsstart mit Freunden reisen, aber es wurde mir verboten und ich gammeln den ganzen Tag zuhause oder muss zimmer renovieren. 10mm betonboden mit einen Hammer wegmachen, da eine geeignete Maschine Geld kostet. Als beide im krankenhaus waren habe ich sie 1monat gepflegt und hin-und herkutschiert und ich bekam nur ein "nur essen und schlafen, das ist alles was du kannst" zu hören. Mein Hobby ist seit 15 jahren schwimmen, 3 mal die Woche und viele kommen im Moment nicht, weil sie für Klausuren lernen müssen. Das ist das einzige was mich nach dem lockdown aus dem tief gebracht hat und nun scheint wieder alles zu bröckeln. Wenn ich mal Spaß mit Freunden habe, vergeht die Stimmung sofort wieder wenn ich daran denke wieder mach Hause gehen zu müssen.

Kennt ihr eine solche Situation? Was würdet ihr machen bzw. habt ihr gemacht? Ist ein Dach über dem Kopf essen/trinken selbstverständlich ? Das dachte ich immer aber meine Eltern finden es respektlos (aus ihrer Sicht) nichts dafür zu tun.

Arbeit, Kinder, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme