Mutter kauft wenig bis kein Essen?
Hallo! Meine Mutter kauft seit 2-3 Monaten nicht mehr wirklich ein, es hat sich nichts verändert, wir leben noch in der selben Wohnung, wir hatten keinen großen Streit oder Ähnliches. Auf einmal kauft sie keine wirklichen Mahlzeiten oder Snacks mehr, nur noch für sich selbst. Gemeinsam essen machen wir seit Jahren nicht mehr, ich bin 19 mittlerweile. Meine tägliche Nahrung besteht aus Brot, Nudeln (jeden Tag), Pommes oder Kartoffeln... meistens diese Nahrungsmittel ohne besondere Beilage, weil nicht wirklich etwas da ist.
Meine Mutter kommt vom Einkaufen und ich mache ihr davor wirklich immer eine Liste was ich gerne haben wollen würde (keine hohen Anforderungen wie Fisch/Fleisch) und sie bringt davon vielleicht zwei Sachen mit.
Ist das ein Grund zum Jugendamt zu gehen? Am liebsten würde ich ausziehen aber derzeit mache ich noch mein Abitur, ich habe also keine Einnahmequelle + keine sichere Arbeitsstelle oder sowas. Ausziehen wäre in diesem Fall mein einziger Ausweg, denn nach mehreren Draufansprechen wird sie immer nur sauer und schreit rum, es bringt also nichts.
Danke im Voraus
10 Antworten
Ich finde die Antworten hier ziemlich hart. Abitur ist eine anstrengende Zeit, da muss man sich voll aufs Lernen konzentrieren. Ich halte da noch nebenher zu jobben, für nichts, was ich meinem Kind empfehlen oder zumuten würde. Auch finde ich es traurig, dass deine Mutter nichts mehr für euch zusammen kocht und du außer Kartoffeln und Nudeln nichts hast. Da sollte zumindest noch Gemüse und einige anderen Grundsachen da sein, dass du dir wenigstens was Richtiges zu essen machen kannst.
Ja, wenn deine Mutttr Kindergeld bekommt, kannst du damit zum Jugendamt, da sie das Kindergeld ja scheinbar nicht für dich verwendet, wenn es außer Nudeln und Kartoffeln für sonst nichts reicht, sie aber für sich normal einkauft.
Das Kindergeld ist nicht für Wünsche der Kinder. Damit wird auch Miete, Strom und Nebenkosten bezahlt...
Grundversorgung an Nahrungsmitteln sind keine Wünsche. Und ja, das ist auch vom Kindergeld zu bezahlen, sowie Bekleidung des Kindes und die nötigen Dinge des Lebens, die ein Kind braucht. Lebensmittel sind da das Grundlegendste. Das Kindergeld ist nicht vorgesehen um seine eigenen Unkosten zu decken und das Kind sich dann von Kartoffeln und Nudeln ohne Beilage ernähren zu lassen.
FS hat eine Grundversorgung und ein Dach über dem Kopf...wenn ihr das Essen zuhause nicht passt, dann muss sie selber schauen. Man hat keinen Anspruch darauf, dass Essenswünsche erfüllt werden
Du bist 19 Jahre alt. Alt genug um dir selbst Nahrung zu besorgen und einen Nebenjob zu machen statt zu jammern meine güte
Im Abitur einen Nebenjob ist nicht so einfach..
Hast du das mal probiert? ;)
Ihr seid wirklich alle so empathievoll :D Ich jammere nicht, Essen wie ein Mensch im Gefängnis ist das bare bare bare minimum.
Ich sage dir nur die Tatsachen. Ich bin jünger wie du und versorge mich selbst und lebe wohl gemerkt alleine. Jammere ich? Werd erwachsen und selbstständig.
Wie ist dir das denn möglich... dann hast du anscheinend eine Ausbildung (absolviert)? Ich will halt einfach mehr als das. Ich jammere nicht, wenn ich einfach meine Grundbedürfnisse erfüllt bekommen möchte. Erlern Empathie und Verständnis zu haben.
Private Umstände.
Du willst mehr als das, was du hast? Ein warmes zuhause, bett, Strom und fließend warmes Wasser? Dann hast du das Leben noch nicht verstanden und das erwachsen sein noch nicht verstanden. Es mag böse klingen aber ich rede nichts schön weil du volljährig bist und selbst dein Leben in die Hand nehmen kannst, statt Forderungen zu stellen. Also geh nebenbei arbeiten und kaufe dir selbst deine Nahrung.
Das meinte ich mich "trägt man mit in andere Beziehungen", der Dialog hier zeigt das sehr deutlich, ich zitiere nur "Private Umstände"... Das eigene Leid, die eigens erfahrene Härte macht hart... Du musst aber nicht hart werden. Du kannst schlau sein, dir Unterstützung von außerhalb holen und dann ein schönes, weiches Inneres behalten (ist nämlich schön, innerlich nicht hart zu sein ;-)
Geh mit ihr gemeinsam einkaufen. Für Gemüseeintopf reicht TK Gemüse mit Blumenkohl und Möhren und etwas fertige Gemüsebrühe und Kartoffeln. Eine Nudelsose wird sie doch auch kaufen können oder mal Pizza. Vielleicht hat sie keine Lust alleine einzukaufen, alleine zu kochen und dann auch noch alleine zu essen? Schlag ihr vor das zu ändern.
Aber hast Du Dich denn mal mit Ihr hingesetzt und ganz genau besprochen, was das Problem sein könnte und wie man, so es denn ein Problem gibt, etwas daran ändern könnte?
Mein Sohn ist auch volljährig, geht noch zur Schule und bei uns hat sich nichts geändert, nur weil er volljährig ist. Wenn es Probleme gäbe, dann würde ich sie mit ihm besprechen, allerdings - eine Art "Einkaufsliste" gibt es bei uns nicht. Wir sprechen uns halt "nebenbei" ab, ca. 2 bis 3 Tage die Woche koche ich, ansonsten hat er lange Schule, Fahrstunden, Freundin und für die Tage besorge ich die Sachen, die er gerne selbst möchte und zubereiten kann.
Dann bist du anscheinend eine liebe Mutter... leider habe ich nicht das Privileg. Ich bin kein Mensch der einfach so Erwartungen hat, ich habe ihr schon 100 Mal gesagt, dass ich ihr Verhalten blöd finde und es mir so und so wünschen würde aber entweder schreit sie mich an oder macht mich blöd nach und stellt sich in die Opferrolle :/
Ja, das ist ärgerlich. Evtl. kannst Du versuchen, mit ihr eine finanzielle Regelung zu finden und dann kaufst Du für die selbst ein - so WG-mäßig... Eltern haben Pflichten und eine ist nunmal, dass man dafür zu sorgen hat, dass eine Schul- und eine Ausbildung abgeschlossen wird. Solange bekommt man auch Kindergeld und solange werde ich - als Haushaltsvorstand der ich immer war und bleibe - das weiter so handhaben...
Du bekommst Kost und Logie.
Es ist kein Fall für das Jugendamt, wenn deine Essenswünsche nicht erfüllt werden.
Ebenso ist das kein Grund, warum das Jugendamt dir einen Auszug finanzieren würde.
Such dir einen Nebenjob und kaufe dir deine Wünsche selber
Meine Essenswünsche klingt so, als würde ich mir ein Fünf-Gänge Menü wünschen, nein, ich wünsche mir einfach, dass ich nicht monatelang das Selbe essen muss bis es mir hochkommt.
Dann such dir einen Nebenjob, kaufe ein und koche. Sollte man mit 19 schaffen!
vielen vielen Dank, ich habe so Ähnlich auch auf die anderen Antworten hier geantwortet :/