ich habe einen Cousin der in einem anderen Bundesland lebt, aber nur 275 km entfernt wohnt.
Er ist 25 und kommt einfach nicht mehr zu Familienfesten. Ich weiß aber, das Er immer jedem aus der Familie zum Namenstag, zum Geburtstag, zu Ostern und zu Weihnachten ein Geschenk per Post zusendet, sowohl Mir, als auch mein Vater und meine Mutter erhalten alljährlich 1 Krügerrand und etwas Selbstgemachtes von ihm und eine Karte die aber immer sehr ausführlich und überaus freundlich geschrieben worden ist.
In der Familie wird Er vermisst, besonders meine Tante beklagt den Zustand sehr, das er eigentlich nur noch auf dem Papier und in Form von Geschenkzuwendungen existiert.
Ich weiß von meinem Vater aber auch, daß er schon immer ein sehr ruhiger Mensch war, aber Umzug (nach Heimatort der Familie), Verlust der Freunde und Mobbing nie verarbeitet hatte und noch isolierter wurde und dann bei jeglichen Familienfesten wirklich nie mehr ein Wort mit Familienmitgliedern wechselte, er bemerkte, daß Sie ihn unsympathisch empfanden.
Sein Vater, also mein Onkel ist der Einzige zu dem er noch Kontakt hat und er besucht Ihn regelmäßig im Dorf, aber mir ist Er seither nicht begegnet. Mein Onkel erzählte der Familie später, das sein Sohn der Umzug nie verkraftete und psychisch ein Wrack wurde. Danach verstand man sein ruhiges Verhalten über die Jahre etwas klarer.
Ich glaube, Er fühlt sich weitestgehend überflüssig bei Familienfesten und als nicht gemocht, sodass er sich für diesen Weg entschied, keinen zu stören.
Er lebt heute wieder in seinem alten Bundesland, also Dem, noch vor dem Umzug.
Kann man da irgendwas machen, das Er wieder auch physisch anwesend ist und zu den Familienfesten kommt?