Bin ich zu Hart zu meinem Onkel?
Hallo zusammen,
heute hatte ich mit einer Arbeitskollegin gesprochen und wir hatten das Thema von meinem Onkel: Und zwar habe ich ein Onkel, der mir 21 Jahre lang nie an meinem Geburtstag mir alles Gute gewünscht hat, keine Geschenke zu Weihnachten, Geburtstag, Konfirmation etc. Er hat mich auch so gut wie nie angerufen oder war jemals für mich da. Ich bin sein einziger Neffe. Um seine eigenen Eltern hat er sich auch so gut wie nie gekümmert. Meine Tante wollte mit meiner Oma ihn besuchen fahren und fragte mich, ob ich mitfahren möchte. Das lehnte ich ab, da ich ihn auch 21 Jahre nicht interessiert habe und da brauche ich ihn jetzt auch nicht mehr.
Dazu meinte meine Kollegin, dass ich zu Hart zu meinem Onkel sei. Sie selbst hätte 8 Onkels und da hätte angeblich keiner ihr gratuliert oder ihr was geschenkt. Mit dass mein Onkel mir nie was geschenkt hat, meinte ich nur er hat mir nie auch ne Kleinigkeit Geschenk, meine so ne Tafel Schokolade oder so wie „ich habe an mein Neffe gedacht“. Erwarte ja nichts großes.
Meint ihr auch ich sei zu Hart zu meinem Onkel? Wie ist eure Meinung dazu?
Was denkt ihr, was jetzt meine Kollegin zu mir? Meint ihr, sie hat jz ein schlechtes Bild von mir und denkt schlecht über mich?
4 Antworten
Hi,
Ich glaube nicht dass du zu hart zu deinem Onkel bist, aber allerdings hat deine Kollegin recht: "Ich habe auch noch nie etwas von meiner Tante Geschenk bekommen".
Ich finde dass du deine Großeltern trotzdem besuchen solltest.
GGGLG
Aber meist du, ich bin zu Hart zu meinem Onkel? Und denkst du meine Kollegin denkt jetzt schlecht über mich?
Ich verstehe euch beide und es gibt hier für mich kein "REcht haben".
Ich habe auch nicht viele Onkel/ Tanten. Und keine von ihnen war groß beteiligt in meinem Leben. Sie sind ja auch nicht erziehungsverantwortlich ,es gibt auch soweit keine Bindung zu ihnen. Geschenke gab es nur, wenn sie zufällig zu der Zeit in dern ähe waren oder es ein Familientreffen gab. Telefonischen kontakt nie.
Es gilt die unausgesprochene Vereinbarung, dass wenn man sich trifft, dann hat man eine gute Zeit, kann sich unterhalten. Aber darüberhinaus tritt keiner mit irgendwem in Kontakt. Auf dem Laufenden wird man durch andere gehalten. Entweder die Geschwister (Eltern) oder häufiger die Großeltern als gemeinsame Eltern, die das Verbindungsglied darstellen.
Ich hatte nie deine Erwartungen an einen Onkel/ eine Tante. Dennoch verstehe ich, dass du nun auch nicht von dir den Kontakt suchen willst und auf einen Besuch fährst. Warum solltest du?
Ich sag mal so, ich war das halt von meiner Tante, also seiner Schwester gewohnt, dass ich immer Kleinigkeiten bekommen habe und wir haben auch so viel auf WhatsApp geschrieben und hatten viel Kontakt und sie war immer für mich da
Dann ist es ja auch klar, dass du Prioritäten hast. Ist natürlich bei mir auch so. Ich werde alle Verwandten vorziehen, die Interesse an mir zeigen.
Es ist halt nur für mich kein Grund, gegen diesen Onkel einen gewissen Groll zu hegen. Wenn du ihm egal bist, kann er auch dir egal sein, ohne dass da eine gewisse Verbitterung mitschwingen muss.
Familie und Verwandtschaft hat man einfach so und gute Verhältnisse sollten beiderseits gepflegt werden. Wie ist denn der Kontakt deines Onkels zu deinem Elternteil (seinem Geschwister)?
Erwartungen an andere sind fehl am Platz. Jetzt mit 21 bist du erwachsen genug, dir ein Bild von deinem Onkel zu machen. Vielleicht ist er das schwarze Schaf der Familie oder oder oder.... finde selber heraus, ob du ihn in deinem Leben haben willst.
Ich weiß, ist ein langer Text. Wäre dir aber sehr dankbar, wenn du darauf auch reagieren könnten und auch dann die Frage wie oben, ob ich zu hart zu ihm bin. Danke 😊
hmmm... nein ich glaube nicht, dass du zu hart zu ihm warst... Du warst aber auch hart... beinhart zu dir selbst! Mit mehr Verständnis für die Fehler von anderen und mehr Güte könntest du deinen verletzten Stolz besser überwinden.
Meine Mutter ist seine Schwester. Das Verhältnis ist garnicht gut, wenn mein Onkel mal zu Besuch ist und wie „alle“ was essen gehen, wird meine Mutter und mein Vater immer ausgeschlossen. Er hat einmal gesagt, er würde keinen Sinn darin sehen sie „einzuladen“. Ich muss dazu sagen meine Mutter ist nicht so ganz einfach sie spricht gerne lauter wie andere und regt sich schnell auf. Trotzdem liebe ich sie über alles. Für seinen Eltern war mein Onkel auch nie richtig da und als ich kleiner war habe ich im oft E-Mails und so geschrieben und da kam auch oft nichts zurück. Meine andere Tante (sind ja 3 Geschwister) ist immer mit ihrem Mann so an Ostern, Weihnachten und meinem Geburtstag immer da und sind oft für mich da. Wenn mich jmd nach meinen Verwandten fragt, sage ich immer ich habe 2 Onkels, einmal den Mann meiner Tante und einen sehr guten Bekannten der in 5 Jahren mehr Onkel für mich ist als mein „leiblicher“ Onkel. Und zu den 2 Onkels zähle ich den Bruder meiner Mutter nicht rein.
Nein, du‘ solltest dir nicht so negative Vorwürfe nehmen, ich verstehe dein Verhalten. Ich kenne das habe das auch einmal mit gemach und das ist wirklich nicht nett. Du könntest ja, vielleicht deinem Onkel ja mal fragen warum er das tut.
Aber hat sie dir gratuliert und habt ihr so Kontakt z.B. durch Telefonie oder so? Meine Großeltern leben bei mir im Haus, ich habe auch meinen Opa immer im Pflegeheim besucht und ihn auch bis zu seinem Tod gepflegt mit meiner Oma. Mein Onkel hat garnichts getan