Mit dem Flies verhinderst du, dass kein Unkraut aus dem Altboden wächst. Aber der Wind und Tiere verbreiten neue Samen von allen Unkräutern...

...zur Antwort

In Deiner Sachlage kann dir nur deine Bank und dein Kreditkartendienstleister helfen. Hast du deine Karten gesperrt? Dann bekommst du auf Antrag neue Karten. Die Auslieferung kann bis zu zwei Wohen dauern.

...zur Antwort

Die Zahnzusatzversicherung sollte vor der Zahnbehandlung von Zahnfehlstellungen (Zahnspange...) abgeschlossen sein. Andenfalls besteht kein Erstattungsanspruch.

Tipp: bestimmte Fehlstellungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse zu 100% übernommen, z.B. Kreuzbiss

...zur Antwort

Ja, Hauptbeschäftigung und Minijob ist möglich. Die Minijobhöchstgrenze beträgt mittlerweile 556 € pro Monat...

Alle Einnahmen von dir werden in der Insolvenzphase zusammen gezählt und bis auf den Pfändungsfeibetrag gepfändet.

...zur Antwort

Der Käufer kann für seine Buchhaltung einen Eigenbeleg für diese Betriebsausgabe erstellen und den Ebaykaufschriftwechsel dazu heften.

...zur Antwort
die ich vor gut zwei Wochen bei mir aufgenommen habe.

Für deine Fellnase hat sich von heute auf morgen alles verändert: Frauchen, Wohnung, Gassi gehen... Gib ihm Zeit und nimm dir Zeit, sich umzustellen und einzugewöhnen.

Dein Hund hat Dauerstress. Du solltest seine Eingewöhnungstage/-Wochen simpler gestalten. Nur ein entspannter Hund kann sich lösen.

Wie verhält sich dein Hund dir gegenüber? Läuft er dir auf Schritt und tritt nach? Beobachtet er dich? Wo schläft er? Wo frisst er? Wie oft gibst du Futter?

...zur Antwort

Krankenkassenbeiträge können von der Einkommensteuer abgesetzt werden. Deshalb könnte eine Erstattung von Krankenkassenbeiträgen zu einer Steuernachzahlung führen. Die Meldung an das Finanzamt macht die Krankenkasse und du erhälst darüber eine Bescheinigung.

...zur Antwort

GWG bedeutet Vollabschreibung im Jahr des Kaufes.

Es gibt also keinen Buchwert und keinen Buchwertgewinn/-verlust.

Der Verkauf von Anlagegütern wird immer zu Gunsten Erlöse gebucht.

...zur Antwort

Wareneinkauf (Aufwandskonto) an Verbindlichkeit (Personenkonto)

...zur Antwort

Scheiden tut weh, auch den Kindern....

recherchiere zum Thema Scheidung, Pubertät usw.

Sich für einem Elternteil entscheiden zu müssen ist schwer...

festzustellen, dass dein Vater zu streng mit dir ist, macht es nicht leichter.

Deine Mutter könnte als Alleinerziehende auch strenger sein...

Die größere Verantwortung für die Kindererziehung hat nun mal der alleinerziehende Elternteil.

Bleib realistisch. Du kannst den "Joker" zur Mutter zu ziehen nur einmal ziehen.

Unterhalte dich mit Gleichgesinnten, mit Freunden, deren Eltern auch getrennt leben.... tröste dich, dass du in wenigen Jahren von gesetzes wegen alleine über dich bestimmen kannst.

...zur Antwort

Dir fehlt die innere Distanz.

Es geht nicht um dich, sobald du mit jemandem mitfühlst.

Übe dich darin, das Leiden anderer zu sehen und zu spüren, ohne deine Aufmerksamkeit für das Leiden zu verlieren und ohne es in Bezug zu dir selbst zu setzen.

So hältst du innerlich Distanz und du bist und bleibst handlungsfähig.

...zur Antwort