Vater betrügt Mutter ü60?
Guten Abend,
ich hab folgendes Anliegen und würde gerne die Meinung einer Außenstehenden Person hören: Seit 8 Monaten hat mein Vater die gemeinsame Wohnung mit meiner Mutter verlassen mit dem Vorwand, dass er zu sich finden müsse. Er hat sich heimlich eine Zweitwohnung gemietet, die bisher weder ich (30 verheiratet , eigene Familie) noch meine Schwedter (31 verheiratet , eigene Familie)oder sonst jemand gesehen hat. In dieser Zeit habe ich mich oft mit ihm gestritten und ihn versucht zu überreden wieder nach Hause zu meiner Mutter zu ziehen , da sie eine herzliche , liebende Ehefrau ist und sie sich bis zuletzt sehr geliebt und geschätzt haben und auch gemeinsam viel verreist sind. Zwar gab es vor 15 Jahren bereits eine Scheidung zwischen ihnen, da er sie betrogen hatte , doch Sie haben sich wieder vertragen, sind jedoch nicht mehr verheiratet. Nun habe ich herausgefunden , dass er erneut eine andere Frau hat und die ganzen Monate, in denen er versichert hat er bräuchte nur Zeit für sich , waren schlichtweg gelogen. Er wird es die nächsten Tage uns allen beichten und ich weiß nicht wie ich reagieren soll … am liebsten würde ich den Kontakt abbrechen, da er auch mich verletzt und belogen hat, aber ich liebe ihn als meinen Vater und glaube, dass die Frau ihn sowieso nur ausnehmen will, da er recht wohlhabend und sie deutlich jünger ist. Von einer Quelle weiß ich, dass er sich sogar vorstellen kann sie zu heiraten. Meine Mutter hat angefangen antidepressiva zu nehmen und ihre Situation verschlechtert sich … Ich weiß nicht wie ich sie auffangen kann. wahrscheinlich wird sie von mir erwarten dass ich den Kontakt abbreche. ..
Wie würdet ihr als Tochter reagieren ?
3 Antworten
Beziehungsstreitereien gehen die Kinder nichts an. Zumal ihr Kinder längst erwachsen seid, eigene Familien habt und auch ausgezogen seid.
Unterstütze deine Mutter dabei, sich einen neuen Lebensinhalt zu suchen. Ich nehme an - der typischen Frauen- und Mutterrolle gemäß - hat sie sich immer um euch gekümmert und die Familie zusammengehalten und dafür immer zurückgesteckt. Nun sind keien Kinder mehr im Haus für die sie funktionieren muss und der Mann schätzt ihre Tageswerk auch nicht. Damit fehlt ihr eine Aufgabe. Eine, die ihr anerkennung bringt. Und es fehlen ihr Sozialkontakte. Und das "um sich selbst kümmern". Hat sie Hobbys? Was machti hr Spaß ? Könnt ihr das häufiger gemeinsam tun? Kannst du ihr den letzten Ruck für einen Vereinen geben? Alleine verreisen oder mit ihr zusammen.
Eventuell ist auch eine Therapie für sie sinnvoll. In jedem Fall besser als Antidpressiva zu nehmen. Da sollte sie auch mit ihrem Arzt reden - irgendwer muss ihr die Medikamente ja verschreiben.
Ansonsten kannst du deinem Vater deutlich machen, dass du sein Verhalten nicht gut findest und er auch dein Vertrauen durch das Lügen zerstört hat. Dennoch bleibt er dein Vater und als solcher darf er auch in deinem Leben bleiben. Denn ich lese nicht, dass er dich je in seiner Vaterrolle enttäuscht hat. Das sollte man trennen.
Und wenn diene Mutter wirklich einen Kontaktabbruch erwartet, dann vermischt sie hier ebenfalls Themenbereiche und Rollen. Das ist eine Erwartung, die anmaßend wäre und nicht zu erfüllen. Klar, solltet ihr als Kinder darauf Rücksicht nehmen, dass sich die eltern nicht mehr unbedingt begegnen oder wenn es doch Feierlichkeiten gibt, dass sie nicht zusammen an einem Tisch sitzen müssen. Aber zivilisiertes Verhalten darf man auch von getrennten Eltern erwarten.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das klingt alles sehr einleuchtend.
Halte dich als erwachsene Tochter da raus!!!! Es geht deine Eltern an, aber nicht dich. Du solltest hier auch nicht für den einen oder anderen Elternteil Partei ergreifen. Deine Eltern bleiben immer deine Eltern auch wenn sie sich trennen oder streiten!
der mutter helfen.und den vater ignorieren..sie hatte vor 15 jahre den fehler gemacht der sich nun rächt-als verheiratet würde sie nun geld bekommen