Meine Mutter stellt sich als Opfer da? Eltern streiten oft?
Meine Mutter hat mit 21 Jahren ihren Vater verloren und jetzt vor knapp zwei Jahren mit 43 ihre Mutter… Seitdem erwähnt sie ständig meine Tote Oma, obwohl sie davor nie wirklich Zeit mit ihr verbracht hat bzw. telefonisch nur an besonderen Tagen Kontakt hatten, liegt aber auch daran das sie im Ausland lebt. Sie erwähnt immer wieder das sie so „Jung“ ist und keine Eltern mehr hat.
Ehrlich gesagt nervt das nur noch, das klingt jetzt echt hart ich weiß! Aber ich finde nach zwei Jahren kann man auch damit abschließen, das leben geht weiter.
Außerdem kann sie meine Oma (Die Mutter meines Vaters) und meine Tante nicht wirklich leiden, sie streitet mit meinem Vater auch oft über sie. Das wiederum verstehe ich zum Teil, da sie meine Mutter auch nie mochten. Mein Vater wiederum rennt meiner Oma immer hinterher, während meine Tante größtenteils nur zu ihr kommt wenn’s Mittagessen gibt 😅 Meine Oma mag auch meine Tante mehr, das weiß mein Vater auch
Sie haben jetzt lange nicht mehr wirklich gestritten (ausgenommen so tägliche kleine Auseinandersetzungen), heute hat‘s angefangen! Soweit ich etwas mithören konnte ging’s darum das mein Vater gemeinsam mit meiner Oma zum Juwelier gefahren ist, als sie dann wieder kamen (meine Oma hat ein Haus direkt neben uns) hat meine Mutter gerade noch mit den Nachbarn gesprochen. Meine Oma ist dann nörgelnd reingegangen, mein Vater zu meiner Mutter gegangen und ist ins Gespräch mit den Nachbarn eingestiegen.
Etwas später drinnen hat sich dann irgendwie ein Streit entwickelt, meine Mutter kann da auch schon mal ziemlich unschön reden und mit ekligen Wörtern rumwerfen, wie Trennung und das mein Vater ihr Leben ruiniert hat, sie beleidigt ihn dann auch und er auch zurück
Sie vertragen sich dann immer am nächsten Tag und alles ist wieder gut… Dennoch glaube ich irgendwie das dass nur bei uns so ist, ich weiß überall gibt es Probleme, in jeder Familie, aber so oft wegen irgendwelchen Blödsinn… Ich weiß ja nicht 😄
Ich habe schon oft überlegt ob meine Mutter vielleicht eine Therapie braucht, wie damals als ihr Papa gestorben ist 🤔 Ihr das zu sagen bringt wahrscheinlich nichts, da sie nicht hingehen wird 😂
4 Antworten
Das klingt so, als ob Deine Mutter mit ihrem Leben nichts Vernünftiges anzufangen weiß. Die Frage nach sinnvollem Leben hat sie sich vermutlich noch nie gestellt oder hat keine Antwort darauf gefunden.
In der Folge stellt sich Langeweile ein - ein Zeichen für innere Leere. Um diese Leere wengigstens ein bißchen auszufüllen, streitet sie sich - sogar um Nichtigkeiten - und hängt Vergangenem nach, als ob man dadurch das Leben besser gestalten könnte.
Vielleicht kannst Du über solche Fragen gemeinsam mit ihr nachdenken?
es geht aber um mehr als nur um Beschäftigung oder Kontakte pflegen, nicht alleine zu sein. Es wäre sogar ein Zeichen von Gesundheit, wenn sie mit sich selbst gut alleine sein kann. Es geht eben um die Antwort auf die Frage: Wie führe ich ein sinnvolles Leben?
Na eine Schwiegermutter und ein Mann der sich in alles rein hängen muss können belastend sein. Höre ihr mal zu. Und deinem Vater ebenso. Vielleicht verstehst du dann die eigentliche Problematik. Und Omas sind für die Enkel da oder die Eltern für sie. Nur sie sollten ihre Meinung bei sich lassen.
Aber ich finde nach zwei Jahren kann man auch damit abschließen, das leben geht weiter.
Nein.
Sie vertragen sich dann immer am nächsten Tag und alles ist wieder gut… Dennoch glaube ich irgendwie das dass nur bei uns so ist, ich weiß überall gibt es Probleme, in jeder Familie, aber so oft wegen irgendwelchen Blödsinn…
Nö. Ihr seid kein Einzelfall.
Ich habe schon oft überlegt ob meine Mutter vielleicht eine Therapie braucht
Lass das (und alles weitere) mal ihr Bier sein.
Die Frau ist also ganz allein geblieben. Ihre Eltern sind tot. Die Schwiegermutter und die Schwägerin mögen sie nicht und ihr Mann macht alles mit, steht also nicht zu ihr, sondern zu seiner Mutter und seiner Schwester. Der Sohn ist nur genervt von ihr und stempelt sie als gespieltes Opfer ab. Keine freundliche Umgebung für sie, nicht wahr?
So weit richtig die Situation verstanden?
Was konkrett dich angeht: es steht dir ( und auch keinem sonst) nicht zu, einem Menschen zu erzählen, wie lange er oder sie nach Verlust eines Elternteils trauern soll. Zwei Jahre sind nichts. Damit du wenigstens eine Vorstellung davon bekommst.
Ich muss dir recht geben, ihren Cousin hat sie im November letztes Jahr auch relativ jung verloren… Das mit der Trauer, da bin ich tatsächlich nicht so anfällig und akzeptiere es nach einer weile. Ich verstehe sie durchaus, mir gefällt es aber absolut nicht wie sie in einem Streit mit meinem Vater redet. Ich glaube man kann trotzdem Respektvoll bleiben 😐
Ich werde demnächst versuchen wenn wir mal allein sind mit ihr darüber zu sprechen, ich glaube auch tatsächlich das sich sehr einsam fühlt… Mein Vater wird auch Zuhause ständig von seinen Mitarbeitern angerufen, ist immer beschäftigt, auch mit Freunden. Ihre Freundinnen haben auch alle mehrere jüngere Kinder und daher nie Zeit… Zu ihrer Familie und der meines Vaters hat sie auch regelmäßig Kontakt aber ist halt jetzt auch derzeit das einzige. Unsere Nachbarn leben jetzt seit mehreren Monaten auf Malta, kommen zwar regelmäßig in die Heimat, ist aber trotzdem nicht mehr das gleiche