Noten veränderten sich drastisch von der Mittelstufe zur Oberstufe?
In der 10. Klasse konnte ich mich über durchweg gute Noten freuen, meistens im 2er-Bereich und sogar einige 1er. Doch seit dem Start in die 11. Klasse hat sich meine Leistung verändert, und das macht mir echt Sorgen.
In Englisch, wo ich zuvor konstant 1en hatte, erzielte ich nun 11 Punkte, was zwar nicht schlecht ist, aber unter meinem gewohnten Niveau liegt und mich enttäuschte.
Auch in Deutsch, wo ich meist im 2er-Bereich lag (meine Leistung schwankte zwischen 1en und 3en), erhielt ich jetzt in der letzten Arbeit nur 5 Punkte – ein drastischer Abfall, der mich verwirrt.
Mathe war nie mein stärkstes Fach, aber normalerweise erreichte ich eine 3 oder 3-. In der letzten Arbeit bekam ich jedoch nur 2 Punkte!
Die Veränderungen in meinen Noten versetzen mich in Verzweiflung, da ich dieses Gefühl der Enttäuschung von schlechten Noten nicht gewohnt bin. Es lässt mich sogar darüber nachdenken, ob das Abitur die richtige Entscheidung ist. Die Klausurenphase ist anstrengend und obwohl ich mich auf die Ferien freuen sollte, trüben diese Noten meine Vorfreude. Ich stehe vor der Frage, was ich tun soll. Hat jemand Ratschläge oder ähnliche Erfahrungen?