Eltern – die neusten Beiträge

Komische Mutter meiner Freundin oder bin ich komisch?

Wird etwas länger aber danke schonmal fürs lesen und jedem hilfreichen post!

Habe seit ein paar Monate eine Freundin (Fernbeziehung) sehe sie aber oft, also keine Beziehung wo man sich nie sieht. (Wir sind beide erwachsen, sie ist 18)

Das erste Treffen habe ich sie alleine getroffen beim zweiten wurde sie zu früh von ihren Eltern abgeholt und die Eltern haben mich gesehen bei ihr.

Blablabla zwar hatte die Mutter meinen Ausweis verlangt war aber recht nett.. (der Vater ist total lieb und ganz anders, als er mich sah hat er mich ganz freundlich begrüßt) und seitdem sehe ich meine Freundin nur noch in Verbindung mit der mutter, erst sind meine Freundin und ich und ihre Eltern durch die Stadt gelaufen was essen etc. Und neuerdings fahren wir immer zu ihr nachhause, wo auch die Mutter ständig rumhängt weil sie Hausfrau ist und nicht arbeitet.

Wenn wir dann in der Stadt sind und mal alleine rumgehn dürfen heisst immer "in 30 Minuten bitte wieder da und da sein oder in 45 Minuten treffen wir uns alle wieder da und da.. usw" und das ist wirklich jeden Tag so ( bin derzeit seit zwei Wochen bei ihr, und davor war sie bei mir und ganz am Anfang war ich eine Woche bei ihr).

Sind wir bei ihr zuhause und bei meiner Freundin im Zimmer wo wir dann mal alleine sind kommt gelegentlich unangekündigt die Mutter rein (manchmal nach 30 Minuten oder 45m oder nach 1h).. dann wegen total unötige Dinge wie "ich mach mal da das Fenster auf"..

Ich bin erwachsen wie sie auch und will gerne auch mal meine Freundin für mich alleine haben, ist das zuviel verlangt? Wenn sie mich schon fragt was wir morgen machen sollen antworte ich auch nur noch drauf "was haben deine Eltern denn vor".. weil kann ja eh nichts entacheiden.

Das nervt mich grade so richtig, aber ansprechen kann ich das ja bestimmt nicht , sonst hasst mich noch die Mutter.

Findet ihr das normal das man die Freundin nur mit der mutter zur Gesicht bekommt?...

Liebe, Beziehung, Eltern, Freundin

Verantwortungsbewusstsein beweisen?

Hey, wisst ihr, wie ich meinen Eltern beweisen kann, das ich verantwortungsbewusst bin? Ich hätte gerne ein Tier, aber meine Eltern denken, das es mir nach einer Zeit sowieso langweilig wird, und die ganze Arbeit an ihnen hängen bleibt. Das kann ich wirklich gut verstehen, aber ich bin schon seit ungefähr ein und ein halbes Jahr an diesen Tieren interessiert und habe mich auch ungefähr seit dieser Zeit darüber informiert. Meine Eltern meinen, das die Kosten kein Problem wären und sie das theoretisch bezahlen würden, bloß denken Sie halt, das die Arbeit an ihnen hängen bleibt. Wenn ich mal eine Zeit lang nicht da wäre, würden sie sich auch um das Tier kümmern, bloß wollen sie halt nicht, das die Arbeit an ihnen hängen bleibt. Tut mir leid für den langen Text, ich kann mich echt nicht kurz fassen. Ach, und die Tiere hätten eine Lebenserwartung von 2-3 Jahren, und ich bin 13. Wisst ihr, wie ich meinen Eltern beweisen kann, das ich verantwortungsbewusst bin? Ich glaube ich habe mich ziemlich oft wiederholt, aber naja... Ach, und wir wohnen in einem Kaff, das nächste tierheim ist circa eine Stunde entfernt, also fallen so Sachen wie regelmäßig mit den Hunden dort gassi gehen raus. Ich hoffe, das hat sich überhaupt jemand durch gelesen. Ich würde mich sehr über Antworten freuen :) Ganz liebe grüße Ina xxx

Tiere, Haustiere, Eltern, Nagetiere, Ratten, überzeugen, verantwortungsbewusstsein

Hilfe! ich habe anscheinend zu oft die Hausaufgaben vergessen?

Hallo..

Heute habe ich irgendwie so ein Pechtag..

Warum?! Ich erzähl euch mal: Heute hat jeder in der Schule so Rückmeldungen zu seinen Hausaufgaben bekommen. Und wisst ihr was? bei mir stand das ich: 9x Hausaufgaben vergessen habe 1x Materialien vergessen habe.

Ok, das mit den Materialien kann ich noch verstehen, 1x ist ja kein Weltuntergang. Aber 9x die Hausaufgaben vergessen? das kann nicht sein! ich hätte vielleicht 2x die Hausaufgaben vergessen. Aber NIEMALS 9x. Ich kann mich überhaupt nicht erinnern das ich sooo oft die Hausaufgaben vergessen habe.. wir haben auch noch letzten Freitag so eine Liste bekommen (also nur ganz kurz zum anschauen) damit wir schon wissen wie viele Striche wir haben.. und bei mir war kein einziger! und ich habe niemals 9x die Hausaufgaben vergessen..dann als ich dachte das es nicht mehr schlimmer werden kann, wurde ich heute von meinem großen Bruder von der Schule abgeholt. Als ich ihn fragte warum er mich abholt (weil mein Vater holt mich immer mit dem Auto ab) meint mein Bruder, dass mein Vater im Krankenhaus liegt und es ihm richtig schlecht geht! :-( Ich gehe ihn auch morgen besuchen usw.. So: Mein Problem ist jetzt: Ich weiß einfach nicht wie ich es meiner Mutter erzählen soll das ich ANSCHEINEND 9x die Hausaufgaben vergessen habe, ich habe angst vor ihr! sie schlägt mich immer! .-. Ich kann mich noch erinnern das ich in der 3. Klasse angerufen wurde weil ich zu oft die Hausaufgaben vergessen habe, dann habe ich mich bei meiner Mutter entschuldigt und habe gesagt das es nicht mehr passieren wird.. und sie ist total eskaliert und hat mich etwas geschlagen (also am kopf) jetzt nicht sooo mega hart.. sie hat mir schon letztens ALLES weggenommen also Computer usw. und das für 1 MONAT! Ich habe meine Freundinnen um Rat gefragt was die so tun würden, und sie meinten das ich es der Lehrerin sagen soll das meine Eltern mich schlagen.

Aber das tue ich schon mal NICHT! Ich habe es ein mal vor ungefähr 1 Jahr dem Lehrer gesagt und es hat sofort meine Eltern angerufen und hat sie gefragt wieso sie mich schlagen.. dann hab es Doppelten Ärger! Ich schreibe mir immer die Hausaufgaben auf..

Und ich habe die Lehrerin gefragt ob es vielleciht ein Missverständnis sei und sie mich vielleicht mit einem anderen Schüler verwechselt hat.. aber nein! sie sagt sie ist sich 100% sicher.. Was soll ich nur tun?! Ich habe angst vor meinen Eltern! ._. + Morgen in einer Woche ist Elternsprechtag und ich und noch paar andere sind zu einem ''speziellen'' Elternsprechtag eingeladen wo wir dann über alles reden.. und die Rückmeldung zu den Hausaufgaben muss diesen Donnerstag abgegeben werden!

Also: Was soll ich tun?!

LG

Schule, Eltern, Hausaufgaben, Elternsprechtag

Eltern haben den Kontakt abgebrochen, wie damit umgehen?

Tja, wo soll ich anfangen.

Letzte Woche hat es zwischen mir und meinem vater seit langen richtig geknallt ( war der Abend nach der US Wahl) ich bin nur kurz vorbei, weil ich mal seine Meinung dazu hören wollte. Dazu muss ich sagen, dass ich letzten Montag den schriftlichen Eignungstest für den Mittleren Dienst beim Zoll gehabt hätte, diesen Aber mit dem Termin für den Gehobenen Dienst am Donnerstag verwechselt habe ( ohne Scheis, auch wenn mir das niemand glaubt und es sogar behauptet wird, dass ich das absichtlich gemacht hätte ). Ich selber hab ja, mit der inanziellen Unterstützung meines Vater sseit 2014 meinen Führerschein nachgeholt, die Abndrealschule abgescholossen mit 2,7 diesen Sommer. Bewerbung bei der Bundeswehr scheiterte aufgrund eines völlig veralteten Gutachtens, welches der BW vorlag von 2006 ( davon hatte ich keine Ahnung, sonst hätte ich ja klar was dagegen erstellen lassen) Alternative wäre jetzt unter anderem mittlerer dienst beim zoll gewesen. Es ging dann los mit en Phrasen, die ich immer als Vorwurf gehört habe: Es würdeSeptember auf September von dem Ziel ausbildung gesprochen werden, aber diesbezüglich würd eich nicht weiter vorankommen, es sei nur gerde und bla bla seit 10 jahren. Dazu muss ich sagen, dass ich von Oktober 2007 ( 20gster Geburtstag genauj gesagt) bis zum März 2015 unterg Gesetzlicher Betreuung stand. Meine Eltern jhaben sich da schon mehr davon erhofft bzw es ist ihnen Suggeriert worden, bei einem gerichtstermin 2013 wo mein Vater sagte, ich dachte eigebntlich dass da mal eine Geförderte Ausbildung irgendwo stehen würde kam ein Schlappes ja Herr E, wir sind doch keine Kindermädchen dass muss er schon selber ( komisch, all die Jahre zuvo hörte ich von Seiten Betreuer hier persönlichkeitsstörung ( Ich laube mittlerweile, dass es dieses krankheitsbild garnicht gibt, sondern es ( nicht bei allen ) Reaktionen auf Aktionen des Umfelds sind, welche grenzwertig empfunden werden ).

Jetzt bin ich auf Ausbildungsstellensuche für Sommer 2017, wohlgemerkt ich werde im Kommenden Oktober 30, habe abr doch Hoffnung, dass es da doch was für Junge Erwachsene ( ist ja die gruppe von 25 - 35 ) geben muss.

Auf jedenfall sind wieder Vorwürfe gekommen, ich hab Ihn igendwann angeschrien und gesagt, dass er mir nicht zu hört und wurde dann rausgeworfen. Dazu muss ich sagen, dass meine Mutter mich ja seit ich 18 war aus dem haus raus haben wollte, weil Sie der meinung war, dass ihr Erzirhungsauftrag erfüllt sei usw (wie es zu der Betteuung kam, will ich and er Stelle nicht sagen, aber nur soviel Sie ist nach Streitereien zu meinem hausarzt mit dem Sie per du ist gefahren hat 2 Mal einweisungen geholt ( mit der ersten im Sommer 2007 war ich einverstanden um mich durchchecken zu lassen, die 2te war scho ohne das mich der Arzt gesehen hatte, also de facto Freiheitsberaubung ) ( weiter gehts in der ersten antwort )

Familie, Eltern, Kontaktabbruch

Ausziehen mit 17 1/2 zum Freund // Stress mit Eltern // Eltern unterstützen die Beziehung überhaupt nicht // Hilfe?

Erstmal danke an alle, die sich Zeit nehmen, meine Frage (n) zu lesen und/oder auch zu beantworten.

kurze info zum allgemeinen: Ich habe eine Fernbeziehung (500km), Wir sind inoffizell 7 Monate zusammen und offiziell etwas über 2.... Kennen tun wir uns allerdings schon 6 Jahre, womit ich sagen möchte, dass ich mir mit ihm 100 prozentig sicher bin und mein leben mit ihm verbringen will :) Das Treffen von seinen Eltern aus ist kein Problem, nur meine (zum größten Teil Mutter) unterstützt es nicht. Niemand weiß was ihr problem ist, und wenn ich niemand schreibe, meine ich auch niemanden (Lehrer, Schüler und selbst ein Sozialarbeiter kann es nicht verstehen) Das treffen am wochenende wäre durch flixbusse kein problem, da wir das glück haben und von mir zu ihm ein flixbus durchfährt. Über den preis einer fahrt kann man auch nicht klagen (19- 22 euro)

Seine Eltern unterstützen uns verdammt viel und die haben auch gesagt, dass ich mit 17 zu denen Ziehen kann und mein vater würde das auch unterstützen. Mit schule und ausbildung wäre alles geklärt.

Meine Mutter unterstützt es wiegesagt überhaupt nicht. kann ich trotzdem zu meinem freund ziehen? Ich meine, seine eltern und mein Vater unterstützen uns.

Und meine Mutter und ich streiten uns jeden tag,... es sind auch so unnötige sachen,.. man pusht sich gegenseitig einfach hoch,... Und den Streit haben wir schon mehrere Jahre...

Ich komme mit ihrer Art einfach nicht mehr klar,.. Es tut mir ja selber leid aber egal was sie sagt,... es regt mich zum größten teils auf... Selbst mein Papa sagt, dass es besser wäre, wenn meine mutter und ich etwas mehr auf abstand gehen.

Vielen dank jetzt schonmal für antworten :)

Schule, Stress, Freunde, Ausbildung, Eltern, ausziehen, Fernbeziehung

Eltern meiner Freundin mögen mich nicht, was tun?

Nun eine komplizierte frage und brauch Hilfe. Ich habe seit kurzem eine Freundin und bin auch glücklich mit ihr aber ihre Eltern akzeptieren mich nicht. Es ist ein Klischee aber wahr. Sie ist so das Mädchen aus gutem Hause, gut erzogen,ihre Eltern sind Anwälte und ich bin der Junge aus dem Plattenbau dessen Eltern arbeitslos sind und schonmal im Knast war. Ich muss dazusagen ich bin 19 und habe mir seit 3 jahren nix zu schulden kommen lassen. Ich hab früher viel mist gebaut sowas wie Körperverletzung, diebstahl, raub usw. Aber dafür war ich auch 3 wochen im arrest und habe meine strafe verbüßt, seitdem bin ich anders und mach jetzt sogar mein fachabitur. Ich habe meiner Freundin alles gesagt und sie liebt mich trotzdem da bei uns Wahrheit sehr wichtig ist. Nun ist die Sache so das ich bei ihr essen war und obwohl sie ihren eltern nichtmal von meiner Vergangenheit erzähl hat sie mich garnicht mögen und ich weiß nicht wieso. Sie behandeln mich wie ein penner und denken sie wären was besseres nur weil sie Anwälte sind. Nur weil ich im Plattenbau lebe und 8 Geschwister habe und meine Eltern arbeitslos sind denken sie ich wäre assozial was nichtmal stimmt. Außerdem machen sie immer rassistische bemerkungen mur weil ich Ausländer bin. Ihre Eltern haben meiner Freundin zwar verboten sich mit mir zu treffen aber da sie sowieso in ein monat 18 ist ist ihr das egal. Sie liebt mich auch und meine Eltern akzeptieren meine Freundin auch da sie nicht oberflächlich sind. Nun wollen aber die Eltern meiner Freundin uns unbedingt aus einander bringen mit allen Mitteln. Mein Bruder wollte sogar hin um das zu klären mit den Eltern mit Gewalt aber ich hab ihn davon abgehalten da es nicht der richtige Weg ist was soll ich tun? Brauche Hilfe wie soll ich ihre eltern überzeugen?

Liebe, Familie, Beziehung, Eltern, Freundin

Meine Eltern verbieten mir beim Freund zu übernachten ( 17/w)?

Guten Abend liebe Community :)

Ich bin's " mal wieder " 😂🙄
Mein " Problem " ist diesmal meine Mutti. Ich bin ( 17 / w ) und ich darf bei meinem Freund nicht übernachten. Ich bin mit ihm schon seit fast 2 Jahren zusammen und wir sind überglücklich miteinander. Wir haben uns nie gestritten oder sowas ähnliches.

Immer wenn ich meine Mama frage WARUM sie mir das verbietet , sagt sie immer nur " darum " und das wars. Sie hat halt Angst das was " passieren könnte " oder sonst was. Ich habe ihr erklärt das ich mit Sex bis zum 18 Lebensjahr warten möchte. Aber sie hat halt Angst das mein Freund mich " zwingen " würde oder sonst was. Ich habe ihr versichert das nichts passieren wird und das er total lieb ist und mir nie und nimmer was antun würde !! Aber das reicht ihr nicht !!!

Ich durfte mal mit seiner Familie für 1 Woche in den Weihnachten wegfahren , aber unter einer Bedingung " das wir beide in getrennten zimmern schlafen würden " . Die Mutter von meinem Freund hat ihr versichert das nichts Passieren wird.

Ich habe ihr tausend mal versucht zu erklären das nichts passieren wird und das er lieb ist und alles , aber ich kann sie einfach nicht überzeugen ! Meine Eltern kennen meinen Freund und die wissen auch das er ein braver Junge ist.  

Bitte hilft mir 😞❤️
Lg FragAlexis

Liebe, Freunde, Beziehung, Sex, Eltern, Hilflosigkeit, Mama, streng, übernachten

Soll ich meinen Eltern erzählen, dass ich kiffe?

Also, ich kiffe jetzt seit ungefähr einem halben Jahr, bin 16 und ein Freund von mir hat neulich auf einer houseparty seine Pfeife bei mir vergessen.

Iich habe das gesehen und habe sie versteckt, bevor meine Eltern sie gesehen haben.
Ich habe meinem Freund gesagt, dass er sie bald abholen muss. Dann wollte ich sie ihm einmal geben und sie war nicht mehr da!
Meine Eltern haben sie gefunden. Da bin ich mir 100% sicher. Aber sie haben mich bis jetzt noch nicht darauf angesprochen und sie haben bestimmt gemerkt, dass sie nach verbranntem Cannabis riecht.

So und ich denke jetzt darüber nach, klaren Tisch mit ihnen zu machen, weil ich das Gefühl habe, dass sie es von mir erwarten.
Ich könnte natürlich sagen, dass die Pfeife meinem Freund gehört, aber das würde ja bedeuten, dass ich zu ihm Kontakt abbrechen müsste, darum will ich gleich alles sagen.
Ich verstehe aber eine Sache nicht: Meine Mutter hat ihr letztes Kind durch Drogen verloren bzw. Kontakt abgebrochen, weil sie Heroin süchtig ist (also die Tochter von meiner Mutter) und will nicht, dass ich mit ihr in Kontakt komme und darum verstehe ich nicht, warum sie mich nicht darauf anspricht, weil es ihr ja dann besonders wichtig sein müsste, dass ich nicht kiffe.

Meine Mom denkt auch, das sei eine Einsteigerdroge, aber ich will halt wirklich nie irgendwelche Drogen wie xtc oder LSD probieren! Nicht weil diese schädlicher sind (ich weiß dass diese alle relativ unschädlich sind, wenn man konsumpausen einhält), sondern einfach, weil ich diesem dummen Argument kein Recht geben will und weil sonst meine Mutter ja auch recht hätte.

Und vor allem, wie soll ich es ihr sagen, wenn ich es ihr sagen will? Ich kann ja nich einfach hingehen und sagen "Jo hört mal zu ich kiffe"

Hat da irgendwer Erfahrungen? Ich habe noch nie etwas besessen, sondern kiffe nur bei Freunden mit, nur um dass klazustellen.
Ansonsten wäre ich ja ziemlich dumm, das auf einem so öffentlichen Forum zu posten.
Ach und bitte erspart euch Kommentare wie: "Ehh hör auf zu kiffen das ist nicht gut für dich"

Eltern, Drogen, Cannabis, Jugend, Marihuana

Meine Eltern halten sich nicht an Abmachungen?

Ich habe mir mit dem Geld, das ich mir zum 14. Geburtstag gewünscht habe und viel sauer erspartem einen Pc gebaut. Im Voraus hatte ich mit meinen Eltern viel diskutiert und wir haben uns schliesslich darauf geeinigt das der Pc in meinem Zimmer stehen darf wenn darauf Microsoft Family (ein Kinderschutzprogramm) aktiv ist. Daraufhin habe ich die Teile dann bestellt, zusammengebaut und alles war super. Leider funktioniert die Lanbuchse in meinem Zimmer nicht und ich habe kein Wlan in meinen Pc eingebaut und auch keinen geeigneten Platz für einen Router da die Lanbuchsen im gesamten Stockwerk nicht funktionieren. Also wurde die Firma eingeschaltet die das Haus gebaut hat da ja eigentlich eine gewisse Gewährleistung zu erwarte wäre. Die sei aber schon abgelaufen, teilte man uns mit. Einen Techniker kommen zu lassen wäre schweineteuer gewesen (mindestens 400€) weswegen der Pc erstmal übergangsweise im Keller platzfand. Der Keller ist ein ziemlich schlechter Platz für den Pc da dort mein Vater nachmittags, bzw am frühen Abend arbeitet und dort auch gerne tagsüber meine Geschwister mit Freunden spielen und dabei so wild sind (Gegenstände fliegen durchaus mal) das mir dabei angst und Benge wird. Meine Mutter findet es aber nicht angemessen sie zu ermahnen sie sollen ein wenig ruhiger spielen, geschweigedenn sie rauszuschicken, da ,,Jungs sich ja austoben müssen, das hätte ich in dem Alter auch gebraucht''. Nun habe ich mir für 30€ einen Powerline Adapter gekauft (dlan) und konnte den Pc so in mein Zimmer stellen. Nach einer Woche haben mir meine Eltern dann verkündet das der Pc ab morgen wieder unten steht (einfach so, ohne Erklärung) Ich fragte dann natürlich nach, schliesslich hatten wir eine Abmachung, von der ich meinen Teil gehalten habe. Als Antwort bekam ich nur zu hören das ist halt jetzt so. Ich finde das unmöglich, ich habe meinen Teil der Abmachung gehalten und damit in Kauf genommen wegen jedem Mist bei meinen Eltern antanzen zu müssen (apps installieren und sogar ÖFFNEN), habe rigorose Sperrzeiten, meine Eltern kriegen einen Nutzungsbericht etc. Also ein grosses Manko, das ich aber in Kauf nehm um den Pc in meinem Zimmer haben zu können. Nun steht der Pc wieder unten an seinem alten Platz, der aber wie geschildert gelinde gesagt nicht geeignet ist für einen Pc und das Kinderschutzprogramm ist immer noch aktiv. Meine Eltern geben nun vor von der Abmachung nichts zu wissen bzw. sagen das das Kinderschutzprogramm ja Voraussetzung dafür war das ich den Pc bekomme. Jeder andere der irgendwie was davon mitbekommen hat pflichtet mir aber bei, der Deal war wie ich ihn beschrieben habe. Jetzt habe ich natürlich Sprichwörtlich die Nase voll, schliesslich hatten wir ja einen Deal, den sie jetzt einfach ignorieren! Das Problem ist, das sie am deutlich längeren Hebel sitzen, aber ich finde es geht trotzdem nicht das sie so einfach Abmachungen in den Wind schlagen, schliesslich erwarten sie ja auch von mir das ich mich an Abmachungen halte!

PC, Familie, Eltern, Jugendschutz, Kindersicherung, Sohn, Streit

Übernimmt Arbeitsamt / Jobcenter ein Teilbetrag von der Abi-Reise wenn ein Elternteil arbeitslos ist ?

Vor kurzem war ein Elternabend und unseren Eltern wurde mitgeteilt ( was wir schon vorher wussten ) das im Juli die 2 wöchige Reise nach Koh Samui geht

Und natürlich will ich hin !!! Ich hab bis jetzt noch von keinen in der Klasse gehört das er / sie nicht mitkommen wird und die meisten kenne ich schon seit der 7ten Klasse also seit 6 Jahren, dass wird eine letzte Reise als Erinnerung bevor jeder seinen eigenen Weg geht und sein Studium anfängt

Nun zum Problem :( ... Die wollen das Geld ( Flug und Hotel ) knapp 1100 Euro bis Ende Februar damit man März alles bucht und geregelt wird und nicht auf den letzten Drücker

Dort bräuchte ich dann auch jeden Tag 50 Euro ( 700 ) um zu Essen und was zu unternehmen . Hotel beinhaltet nur Frühstück steht auf dem Prospekt

Ich hab mein Vater gefragt und er sagt ma schaun dann habe ich gesagt versprichst du es mir und er hat wieder gesagt ma schaun .... kein gutes Zeichen :(

Für mein High End Gamer Pc habe ich ein halbes Jahr gebettelt bis ich ihn bekam so viel Zeit habe ich nicht mehr

Irgendwas habe ich gehört das wenn ein Elternteil arbeitslos ist , dass das Arbeitsamt oder Jobcenter ein Teil oder manchmal den gesamten Betrag bezahlt , stimmt das ? Wie beantrage ich das ?

Wie ich darauf komme ist weil ein Junge aus meiner Klasse deren beiden Eltern arbeitslos sind bekommen auch eine Finanzspritze aber habs nicht so richtig verstanden wie ? Von wem ? Usw..

Reise, Geld, Thailand, Eltern, Kosten, Abitur, Arbeitsamt, arbeitslos, Jobcenter

Ich komme mit meinem Vater nicht klar. Was kann ich tun?

Es ist so, dass ich schon seit einiger Zeit mit meinem Dad nicht klar komme. Ich bin jetzt 15 Jahre alt. Beispielsweise habe ich letztens meine Mutter und meinen Dad gehört, wie sie diskutierten, ob ich schon einen Freund haben "darf". Meine Mum sagte, dass es doch mit 15 normal ist und dass sie sich freuen würde, wenn ich verliebt und glücklich bin. Mein Dad allerdings antwortete in einem aggressiven Tonfall, dass das doch gar nicht gehen würde mit 15 und dass er enttäuscht von mir wäre. Danach habe ich erstmal geweint. Wie soll ich jemals meinen Freund mit nach hause bringen? Ich habe zwar momentan keinen, aber meinen Ex-Freund hätte ich schon gerne mal vorgestellt, doch wusste ich, wie mein Vater reagieren würde... Außerdem sagt mein Vater ständig, dass ich wegen meiner Figur aufpassen muss und macht Scherze darüber. Ich bin nicht dick oder so, eher sogar schlank, hab nur eine etwas fraulichere Figur bekommen (wiege bei einer Größe von 1,62 m 49 kg) und bin nicht mehr dürre. Dazu kommt, dass er mir ständig Druck macht und nur Einsen in der Schule unterschreibt. Er will mir auch vorschreiben, was ich mal studiere!!

Langsam kann ich nicht mehr. Ich komme mit ihm einfach nicht mehr klar. Habe schon so oft versucht, mit ihm zu reden, aber er blockt vollkommen ab. Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob es vielleicht daran liegt, dass er nicht so häufig zuhause ist wegen seiner hohen Position bei der Arbeit und deswegen mich immer noch für sein winzig kleines Kind hält...

Was soll ich tun? :(

Vater, Eltern

Meine Eltern machen mich Seelisch fertig?

Hallo! Ich heiße Alex und bin 14 Jahre alt. Jetzt zu meinem Problem. In letzter Zeit werde ich immer besser in der Schule (ich war nicht so gut). Meine Lehrer geben mir auch gutes Feedback und alles. Heute haben wir unsere deutsch Schularbeit wieder bekommen und naja sie ist nicht gut ausgefallen. Als ich nach der Schule nachhause gekommen bin hat mein Vater mit mir darüber geredet und alles und ist dann Einkaufen gefahren. Kurz darauf ist meine Mutter nachhause gekommen und als sie dann davon erfahren hat war die erste Reaktion, dass meine Lehrerin mich nicht durchlassen will und will das ich durchfalle ( Im letzten Jahr hat sie mich extremst runter gemacht und hat mich durchfallen lassen) als ich allerdings dann meine Lehrerin in schutz genommen habe weil sie in letzter Zeit sehr nett zu mir ist ist meine Mutter auf mich los gegangen. Da sind wir dann jetzt bei meinem Problem. Immer wenn es Streit Zuhause gibt fängt meine Mutter an zu schreien und geht auf mich los. Sie beschimpft mich immer mit was ich nicht für ein A*loch sei und ich habe es nur darauf abgesehen ihr Leben zu vermiesen. Immer wenn ich dann das Gespräch mit meinem Vater suche und er dann mit ihr redet tut sie wieder so als ob ich auf sie los gegangen währe und hetzt ihn gezielt auf mich. Ich hab mit ihnen darüber geredet aber in ihren Augen habe ich nicht das Recht meine Meinung zu vertreten. Es macht mich wirklich seelisch fertig und ich habe schon oft überlegt von ihnen weg zu laufen oder mich umzubringen. Immer wenn ich dann sage das ich kurz davor bin sagen sie, ich würde das eh nicht machen und das ich aufhören soll so einen mist zu reden. Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Soll ich von zuhause weglaufen oder lieber nicht? Bitte helft mir ich halte es nicht mehr aus

Familie, Eltern

Moslem/konfessionslos, was bin ich?

Hallo Leute, ich hoffe ich kann meine Frage verständich formulieren, weil das ein nicht so leichtest Thema für mich (und vielleicht auch andere?) ist. Ich komme aus einer deutsch-türkischen Familie. Meine Mutter ist Deutsche (evangelisch) und mein Papa Türke. Er und seine Familie würden sich zwar alle als Moslems bezeichnen, weils ja nunmal so gut wie jeder in der Türkei ist ABER sie leben halt nicht religiös. Mein Papa isst manchmal Schweinefleisch, die Familie trinkt Alkohol und sie fasten auch nicht bzw. gehen nicht in die Moschee an Feiertagen. Trotzdem beten sie "für sich" auf dem Friedhof zB. Mein Bruder ist beschnitten worden damals und ich wurde nach "islamischem Ritual" von meinem Vater "getauft". Wenn dem Baby ins Ohr geflütert wird..ihr wisst bestimmt was ich meine. Ich bin mit beiden KULTUREN aufgewachsen, nicht mit den Religionen, mir wurde nichts religiöses beigebracht, man weiß halt einfach was sich kulturell gehört und was nicht. Ich würde mich nicht als Atheisten bezeichnen. Aber bin ich nur wegen der "Taufe" Muslima? Für mich gehört da schon ein bisschen mehr dazu. Andererseits sagt man ja aber, dass Kinder eines Moslems automatisch auch welche sind. Wenn ich mich so bezeichnen würde, müsste ich doch auch praktizieren oder wie seht ihr das? Ich weiß ich weiß einige werden jetzt sagen du musst doch selbst wissen was du bist, ja, aber ich würde gerne die Meinung von anderen hören, was sie denken. Vielleicht auch von Muslimen/türkisch stämmigen. LG :))

Religion, Eltern

Ich brauche eine Brille, aber meine Mutter ignoriert das irgendwie was machen?

Also es ist so, dass ein Junge in meiner Klasse letztens ne Brille Bekam und Aus Jux haben ein paar auch mal die Brille aufgesetzt. Als ich sie auf hatte fiel mir auf, dass ich dadurch einFach perfekt Dinge die weiter weg ware sehen konnte! Ich hatte auch schon davor Probleme die Tafel von weiter hinten zu lesen. Der Junge meinte, geh doch mal zum Augenarzt, vielleicht bist du ja auch kurzsichtig.

Also hab ich meine Mutter (vor 3 Monaten) darauf angesprochen, sie meinte sie würde einen Termin beim Augenarzt ausmachen. 2 Monate später hatte ich dann endlich einen Termin und dachte mir so, ok jetzt bekomme ich bald eine Brille, dann kann ich die Ferne endlich besser erkennen. Beim Sehtest ist rausgekommen, dass ich auf beiden Augen -0.75 Dpt habe, und somit leicht kurzsichtig bin. Die Augenärztin schlug uns vor eine Brille für die Schule zu kaufen, aber nicht für immer.
Ca. 1 Woche später sprach ich meine Mutter darauf an, aber sie sagte einfach Ach lass mal, so schlimm ist es ja nicht, oder ein paar andere Male ignorierte sie mich komplett. Ich habe mittlerweile echt oft total dolle Kopfschmerzen, und sitze blöderweise in der Klasse schon seit 6 Wochen ganz hinten, sodass ich das von der Tafel immer von meinem Sitznachbar abschreiben muss, was dieser auch nicht besonders toll findet. Auch heute sprach ich meine Mutter wieder darauf an, aber sie meinte ja ach komm, ich soll meine Augen einfach ein bisschen mehr anstrengend und nicht entspannen (was ich wegen der Kopfschmerzen öfter tue).

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll, ich hab das Rezept, aber meine Mutter will nicht mit mir zum Optiker gehen! Sie denkt ich brauche keine Brille oder so!

Jetzt 2 Fragen von mir: 1. Was soll ich machen, dass sie mit mir zum Optiker geht? 2. Wenn erstens nicht klappt, kann ich alleine zum Optiker gehen, und mich beraten lassen?!

Vielen, vielen Dank für Antworten!

Brille, Eltern, Kurzsichtigkeit, Optiker

Meine Mutter schreit rum macht nichts und will das ich alles mache was soll ich machen oder soll ich das einfach akzeptieren?

Also ich bin 14 Jahre und in meiner Familie ist ziemlich viel Streit , mein vater arbeitet fast immer , mein bruder macht uns alle fertig weil er sich wie ein 3 jähriger benimmt und meine Mutter ist halt ziemlich "faul" wenn man das so sagen kann ich weiss das kling blöd wenn ich das so sage aber papa und ich müssen alles machen sie Arbeitet nur 3 mal die Woche für ein paar Stunden und ist fast immer zuhause , trotzdem muss ich eigentlich alles im Haushalt machen , ich meine okay das nervt mich schon aber das ist noch so okay damit kann ich leben , aber sie schreit immer rum wenn ich was nicht mache oder so und sagt immer das sie so viel machen muss, obwohl sie wirklich nichts macht ausser schlafen oder freunde besuchen, und dann was mich auch ziemlich stört das sie mich immer zuheult wie schlimm es auf arbeit ist und das sie so viel machen muss und erzählt auch immer das sie so viel Stress hat und wofür sie geldausgeben will was mich halt eigentlich garnicht interessiert und ich kenne ja schon leute die 5 mal die Woche 8 Stunden arbeiten und trotzdem halbwegs was im Haushalt machen, mein bruder ist nur zwei jahre jünger und muss nichts machen ... weil er ja ein junge ist und sie ja extra eine tochter dafür haben wollte , und das sagt sie wortwörtlich so öfter zu mir. Sorry wenn der Text so lang ist aber ist schwer zu erklären

Haushalt, Mutter, Eltern, Streit

Mein Vater zerstört heimlich Kleidungsstücke von mir, wie soll ich reagieren?

Hallo, liebe Community. Ich habe, wie ich finde, ein ziemlich schräges Problem. Als ich neulich den Müll rausbringen sollte, machte ich eher zufällig eine seltsame Entdeckung. Ich sah ziemlich weit unten in der Tonne einen Ärmel einer alten Jacke von mir, die meine Mutter vor etwa einen 3/4 Jahr zur Altkleidersammlung gegeben hatte, so dachte ich zumindest. Als ich den Ärmel rauszog merkte ich, dass der Ärmel nur einzeln, also ohne Jacke war, es sah so aus, als ob er mit Gewalt abgerissen worden war. Zunächst war ich nur verwirrt über den Fund in der Mülltonne und ich googelte etwas im Internet und stieß auf eine Webseite die "VERNICHTERFORUM" hiess. Dort begann ich etwas rum zu suchen und ich fand tatsächlich Bilder von meiner alten Jacke und auch von anderen alten Jacken, die ich mal besessen hatte. Jetzt war ich noch mehr verwirrt als vorher. Als ein paar Tage später alleine war, ging ich an den PC von meinem Vater und durchsuchte seinen Internetverlauf und fand tatsächlich heraus, dass mein Vater diese Seite schon öfters besucht hatte. Dann fand ich auch noch entsprechende Bilder auf seinem Rechner. Jetzt bin ich total fertig und verwirrt, was soll ich machen? Soll ich es meiner Mutter sagen? Ich weiss nicht mehr weiter und ich habe auch irgendwie Angst vor meinem Vater, erst jetzt fällt mir auf, dass er mich manchmal komisch angesehen hatte, oder bilde ich es mir jetzt nur ein? Ich wäre dankbar für ein paar hilfreiche Antworten und bedanke mich für das Durchlesen des doch ziemlich langen Textes.

Vater, Eltern

Mein Bruder will einfach nicht lernen?

Mein kleiner Bruder erkennt den Ernst der Lage nicht. Er war in der 6ten auf einer Realschule und schafft es aufeinmal nicht mehr und würde nur versetzt werden falls er auf die Hauptschule gehen würde  und die 7te versetzt werden würde und meine Eltern entschieden sich für diesen Weg. Danach aufeinmal ging es schon wieder Berg ab die Klassenlehrerin kam sehr oft bei uns vorbei dass er nicht richtig im Unterricht mitmachen würde und alle anderen ablenken würde etc. Er wäre fast sitzengeblieben und ist mit einer Nachprüfung ebend so noch durch gekommen und hat in den ersten 4 Wochen gasgeben in Mathe ein 5 und in Englisch eine 2. Meine Eltern haben ihm jede Hilfe angeboten und sogar mehrere Nachhilfen nach Hause geholt und jede meinte er könnte es lernen nur er ist Faul. Jedes mal wenn ich ihn Frage wieso er nicht lernt oder ich ihn Frage wieso er nichts für die Schule tut sagt er keine Ahnung es pisst mich einfach übelst an. Ich mache mir wirklich sorgen, dass er später Obdachlos wird oder so und zurnot kann er ja bei meinen Eltern im Imbiss arbeiten aber das will ich nicht. Ihn lässt das alles kalt. Wenn ich ihn frage wieso er sich so dumm anstellt sagt er einfach keine Ahnung. Ich habe ihm oft gesagt er tue das für sich selber und nicht für mich oder um unsere Eltern stolz zu machen und wenn er es nicht packt wird er abhängig vom Staat und so wie ich es gelernt habe hat man dann wirklich nichts mehr. Ich mache mir einfach mega sorgen und weiß nicht wie ich weiter machen soll.

Kindererziehung, Kinder, Schule, Nachhilfe, Eltern

Eltern lassen einen kein eigenes Leben leben?

Abnabelungsprozess schön und gut. Trotzdem

Mit meinen Eltern kann man nichtmal in Ruhe über etwas reden und sie sind kein bisschen gewillt auf mich einzugehen. Sie haben ihre Prinzipien und wie sie sich mein Leben vorstellen und wenn dann etwas kommt, was ihnen nicht passt dann soll ich endlich normal und angepasst werden und sie ticken bei den kleinsten Sachen komplett aus , schreien mich ohne Übertreibung stundenlang über Tage hinweg an, bis ich meine Ideen verwerfe und mich ihrem Willen beugen muss.

Das wird auch wenn ich jetzt dann bald 18 werde nicht besser, das kenn ich ja von meinen schwester! Ich will aber auch keine komplett gestörte Beziehung zu meinen Eltern haben und das wäre so wenn ich mich mal durchsetzen würde.

Was soll ich tun? Sagen in ruhe reden evtl mit Beratungsstelle etc bringt nichts, sie versteifen sich auf ihre Meinung und brüllen mich nieder.

Beispiel: 1.ich muss studieren 2.ich darf nicht in einem anderen Bundesland studieren sondern möglichst nahe bei ihnen 3.ich darf nur einen freund haben unter ihren Bedingungen wie in schule oder studium kennen gelernt, nichtraucher, deutscher etc etc etc 4.ich darf nicht in eine großstadt gehen 5. ich soll später mit meinem langweiligen braven mann als akademikerin wieder schön da hinziehen(oder zumindest in die nähe) wo ich aufgewachsen bin

ich verstehe ja, dass sie sich teilweise Sorgen machen etc, aber so fühle ich mich kontrolliert und wenn ich zB in einem anderen Bundesland studieren würde, würden sie richtig stress machen, rumschreien, mich nicht unterstützen etc

Ich möchte einfach, dass sie sich meine Vorschläge in Ruhe anhören und sich dann darauf einlassen und mich evtl auch meine eigenen Fehler machen lassen damit ich an ihnen wachsen kann. ich hab ihnen das auch schon so gesagt aber es nutzt nichts!

kennt jemand einen Ausweg oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Liebe, Studium, Familie, Zukunft, Beziehung, Eltern, ausziehen, Freiheit, Streit

Mutter führt eine On-Off-Beziehung - was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben, da ich bis jetzt in keinem Forum etwas über dieses Thema gefunden habe, eröffne ich jetzt eine neue Frage-Antwort-Runde und erhoffe mir ein paar hilfreiche Ratschläge oder Tipps von euch, da ihr vielleicht die Situation kennt. Es geht um Folgendes: Meine Mutter hat seit ein paar Jahren eine neue Beziehung. Allerdings ist dieser Mann meiner Meinung nach nicht der Richtige für sie und das liegt nicht daran, dass ich einen neuen Freund an der Seite meiner Mutter nicht akzeptieren kann - sondern weil ich denke, dass sie einen Fehler macht. Mein Vater war Alkoholiker und wir hatten sehr viele Probleme zu Hause und der neue Freund meiner Mutter ist genauso ein Kandidat - er hat eine heftige Drogenvergangenheit, psychische Probleme und keinen Job. Er ist wirklich kein Mann, den man sich für seine Mutter wünscht - vor allem nicht nach dieser Vergangenheit. Eigentlich müsste sie es besser wissen und sich einfach trennen, stattdessen führt sie von Anfang an eine On-Off-Beziehung mit diesem Kerl. Da ich noch zu Hause wohne, bekomme ich davon natürlich alles mit. Ständig sagt sie zu mir, dass die Beziehung mit ihm keine Zukunft hat und es das Beste wäre, einfach einen Schlussstrich zu ziehen. Auf der anderen Seite sehen sie sich ständig und turteln herum. Ich habe schon oft versucht, mit ihr darüber zu sprechen - leider ohne Erfolg. Sie versteht nicht einmal, was mein Problem ist. Ich würde mir für meine Mutter einfach einen Mann wünschen, der sein Leben auf die Kette bekommt - so wie es eigentlich selbstverständlich sein sollte, oder?

Vielleicht wart ihr selbst schon mal in einer ähnlichen Situation oder seid es sogar - dann freue ich mich über eure Gedanken darüber! Liebe Grüße :-)

Familie, Alkohol, Beziehung, Eltern, Stiefvater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern