Eltern – die neusten Beiträge

ich darf garnichts?

hey leute, undzwar geht es darum dass ich wirklich nichts darf. meine eltern sind so komische leute wo ich mich echt frage ob es überhaupt meine eltern sind, weil sie lassen mich kaum raus. ja okay ich bin auch nicht ohne ich bin auch immer später als abgemacht war nachhause gekommen, aber sie meinten auch nie zu mir wenn du später kommst ruf mich an aber das tat ich trotzdem und habe immer ärger bekommen, die lassen mich wennschon nur für 1-2 stunden raus aber was kann man in 1-2 stunden denn schon machen? und wenn dann noch um 13:00 bis 14:00 wo alle noch schule oderso haben? ich möchte auch abends raus gehen es reicht mir sogar wenn ich um 22:00 zuhause sein müsste. / ich bin 16, werde 17) das wäre vollkommen okay, und sie nehmen mir ständig das handy weg weil ich nur dadran sitzen würde, aber was soll ich denn sonst machen? wenn sie mich nicht rauslassen? außer an dem handy zu sitzen? nichts. und ich will auch nicht meine eltern anlügen, und heimlich rausgehen.. mein vater meinte noch, dass ich kein recht auf privatsphäre haben würde und hat mir das handy weggenommen dieser b.. er wird bald der grund dafür sein dass ich keine freunde haben werde oderso.. bitte hilft mir ich halte das echt nicht mehr aus ( und er hat vor ner zeit mal mein handy gehackt, aber habe dann ein neues bekommen wer weiss ob er das auch gehackt hat, ich bin psyhich echt am ende, aber er droht mir dass wenn ih zur polizei gehe oder zum jugendamt gehe, mich zu töten. das problem ist ich glaube ihm weil er mich nicht einmal geschlagen hat weil ich mit jungs geschrieben habe ( ich bin ne muslima)

Religion, Islam, Eltern, Ärger, streng

Tante macht sich an meinen Papa ran und ich soll die für meine Mama ausspionieren, was soll ich tun?

Hallo. Ich bin ein Mädchen und fast 16 Jahre alt. Ich habe vor einigen Wochen von meiner Mama erfahren, dass meine Tante sich an meinen Papa ran macht. Meine Eltern sind aber glücklich verheiratet und meine Tante ist auch mit meinem Onkel verheiratet (der Bruder meines Papas). Meine Tante ist richtig blöd, also so wirklich blöd im Kopf und das ist auch nicht ihre erste heirat gewesen. Von meinem Onkel ist die erste Frau leider gestorben als ich noch sehr jung war und die hatten auch 2 Kinder mit denen ich mich auch super verstehe. Das Kind von der blöden Tante, dass sie schon hatte ist etwas zurückgebildet und das Kind, dass sie mit meinem Onkel hat ist auch zurückgeblieben, weil es nicht genug gefördert wurde. Jetzt glaube ich, dass sie keine Lust mehr auf diese Familie hat, weil sie da auch nie so richtig Willkommen war (von den Kindern aus) und sucht sich eine andere und hat sich unsere ausgesucht. Meine Eltern und die beiden waren letztens auch auf einer Hochzeit und da hat meine Mama der wohl mal die Meinung gesagt. An sich ist diese Frau nicht beliebt in unserer Familie und wir haben eine echt große Familie! Und ich glaube die wird es irgendwann noch schaffen sich zwischen uns zu stellen und wenn das passiert ist nicht nur in unserer kleinen Familie ein Spalt, dann ist in der ganzen Verwandschaft ein Spalt, weil sie 2 Brüder gegeneinander aufhetzt. Heute will mein Papa auch mit meiner Oma, die grade bei denen zu besuch ist, auf den Friedhof gehen und weil meine Mama arbeiten muss, soll ich die begleiten, nur weiß mein Papa noch nichts davon. Ich hab irgendwie angst, dass mein Papa und diese Schlam*e sich vertraute Blicke zuwerfen oder so.. Was ist wenn sie es schafft? Ich weiß nicht was ich tun soll...

Familie, Beziehung, Eltern

Mein Vater beschuldigt mich zu Sachen die ich nicht gemacht habe, was tun?

Hi! Ich bin 14 Jahre alt. Als allererstes: Meine Mutter hat das alleinige Sorgerecht. Ich hasse es für etwas beschuldigt zu werden, was ich aber gar nicht getan habe. So jetzt zu meinem Vater…

Als ich am Donnerstag zur Schule gehen wollte, stand mein Vater in der Küche; das Brotfach war auf, sein blick aggressiv (wie Immer). Er sprach schon mit meiner Mutter. (Sie kann ihn auch nicht mehr ausstehen) Dann unterstellte er mir, dass ich die Brottüte ( diese durchsichtigen von LIDL :D) in der Mitte aufgeschnitten hätte. JA HAB ICH. So dann plapperte er weiter und sagte auf einmal, dass er die Brottüte vorher schon am Knoten geöffnet habe und warum ich sie dann in der Mitte aufschnitt. (Dies aber in einem aggressiven Ton) Ich sagte dann: "Weil ich sie nicht aufgekriegt habe." Er:"Ja,ja. Genau. Wenn ich sie schon geöffnet habe." Er hat sie aber nicht geöffnet, sagte mir meine Mutter später. Er habe sie erst aufgemacht, als er sah, dass ich sie wieder in der Mitte aufschnitt. Er wurde im Ton schon immer lauter und irgendwann wollte ich nicht mehr. Ich brüllte, dass ich es nicht war und ging zur Schule.

Nach der Schule holte meine Mutter mich ab. Sie warnte mich vor, dass mein PC nicht mehr da stand. Ernsthaft, darf er das überhaupt? Naja nächste Geschichte.

Am Dienstag davor wollte meine Mutter, dass ich mal nicht in die Schule ginge und zu Hause auf den Hund aufpassen solle. Dies Tat ich auch. Mein Vater sagte mir am Morgen noch, dass ich jede halbe Stunde das Hundeklo saubermachen sollte. Das tat ich auch, nur nicht jede halbe Stunde, weil da nix war. :D

Als er dann wieder zu Hause war, fing er direkt wieder an zu motzen. :( Er beschuldigte mich, dass ich es nicht einmal saubergemacht hätte! Ich sagte dann noch, dass er in den Mülleimer gucken sollte, da da das "Zewa" (Das benutzen wir dafür) da drin lag. Aber sperrte das Internet. Darf er das alles überhaupt?

Und die letzte Geschichte: TUT MIR LEID, LEUTE !

Manchmal, ne, eigentlich immer, bin ich zu faul, um meinen Müll wegzuschmeissen. Dann lager ich ihn immer in meinem Schreibtischfach. Er durchsucht mein Zimmer immer auf Sachen. PRIVATSPHÄRE ? (Wird das so geschrieben ? :D)

Und dann findet er den Müll… Internetsperre. DARF ER DAS, OHNE ERZIEHUNGSBERECHTIGT ZU SEIN ?

Danke für eure Antworten und für das lange lesen!

LG

Stress, Erziehung, Vater, Eltern

Habe herausgefunden dass meine Mutter abgetrieben hat...?

Hallo,

Ich wollte mal aus Spaß schauen wie groß ich ungefär werde und hab dafür halt meine Größe gebraucht als ich geboren wurde. Als ich im Kinder-Untersuchungsheft nachgeschaut habe, hab ich gesehen dass meine Mutter vor mir (Ich bin die Älteste (W/12), hab noch ne kleine Schwester (W/10)) noch schwanger war, aber das Kind kam nicht zur Welt. Ich hab keine Ahnung wann dass war ofer wieso, aber das Thema lässt mich einfach nicht mehr in Ruhe schlafen. Die ganze Zeit denke ich dass meine Mutter den großen Bruder/die große Schwester umgebracht hat (Ich weiß, harte Wortwahl, ist aber so...). Unser Leben wäre komplett anders verlaufen...

Jetzt wollte ich mal fragen was ihr machen würdet. Fragen? Ich hab aber keinen soooo guten Draht zu meiner Mutter, sind bei einer Familienpsychologin (Oder so, weiß nicht wie man sowas nennt :D). Thema einfach vergessen?

Wieso hat sie wahrscheinlich abgetrieben? Komplikationen in der Schwangerschaft? (Die 2 waren auch schon verheiratet, da meine Mutter aus China hierher kam und die 2 direkt heiraten mussten, es kann also nicht sein dass sie kein Kind vor ihrer Hochzeit haben wollten.) Ist das Kind überhaupt von meinem Vater? (Harte anschuldigung...) Ich denke mal schon, er muss es ja wissen, steht ja im Heftchen. Vielleicht hatte es eine behinderung und meine Eltern wollten nicht dass sein Leben es nur belastet?

Ich weiß, viele Fragen... Freue mich über hilfreiche Antworten :) LG Louisa

Medizin, Gesundheit, Abtreibung, Eltern, Sexualität

Meine Eltern nerven jeden Tag?

Hallo, ich bin mir sicher den meisten ergeht es vlt genauso wie mir. Daher wollte ich nach einigen Ratschlägen fragen.

Ich bin 19 Jahre alt und lebe in Österreich. Seit Jahren habe ich ein Problem mit meinen Eltern, egal um was sich dabei handelt, wir streiten uns ständig...

Meine Mutter kommt ständig in mein Zimmer rein ohne anzuklopfen, lässt ohne einen Grund mein Zimmer offen und verschwindet. Sobald ich mein Zimmer wieder schließen möchte, gibt es eine Streiterei zwischen uns.

Dieses Jahr hatte ich die Matura, bin allerdings in Englisch durchgefallen (Blackout). Mein Vater hat ein ein Geschäft, seit der Matura helfe ich ihm, aber natürlich möchte ich gern 1-2 Tage nicht in seinem Geschäft sein und meine Mutter nervt mich sofort. Und sagt, warum bist du nicht gegangen... was ist los mit dir... hast du in deinem Leben überhaupt auf etwas Lust... Nicht mal die Matura hast geschafft... Eigentlich kann meine Mutter froh sein, dass ich in Mathe die beste Arbeit habe (2er), wobei in diesem Fach viele durchgefallen sind-..-

Hinzu kommt, dass sie mich ständig fragt, was ich werden will... und jedesmal sage ich ihr, dass ich Maschinenbau studieren werde und meinen Master in Luft- und Raumfahrttechnik machen will...

Außerdem habe ich fast nie meine Ruhe, ständig fragt sie, wo ich hingehe oder was ich vor habe... es nervt einfach Jedoch find ich es total schlimm, wie meine Eltern auf andere Kulturen reagieren... Beide sind voller Vorurteile über jede Kultur... Als ich meinen Vater damals erzählt habe, dass ich nicht an Gott glaube, aber die Religionen respektiere. Hat er mich geschimpft und gesagt ich wär dumm.

Aber am aller schlimmsten ist es, dass meine Eltern mich sehr schlecht kennen.

Ehrlich gesagt, halte ich es nicht mehr aus... Ich werde immer demotivierter. Ich würde liebend gern ausziehen, aber dann gibt es Momente, wo man denkt, wie schön doch eine Familie ist...

Was soll ich bitte machen? Ich kann mit meinen Eltern nicht vernünftig reden, wie soll ich sie ignorieren?

Eltern, Pubertät

Meine Eltern kaufen nur ungesund ein und kein Gemüse, etc?

Täglich gibt es bei uns Nudeln mit irgendeiner Fleischsoße (billig Fleisch), die aus einem Maggi Fix Beutel stammt. Etwa einmal in der Woche gibt es Pommes mit z.B. Chicken Nuggets o.ä. und einmal Tiefkühlpizza. Nichts anderes.
Ich, Vegi übrigens ;P, würde mir sogar selbst etwas kochen, aber es ist absolut nichts anderes da. Unser Kühlschrank ist zu 1/3 mit Sahnejoghurts, 1/3 mit verschiedenen (billig) Wurstsorten und 1/3 mit Fertigprodukten wie z.B. Pizza oder Fertigpasta gefüllt. In der Tür befinden sich daneben noch Ketchup, Majo, Butter, Sahne und Bier. Brot ist auch noch da, sowie jede Menge Süßkram (z.B. Schokolade, Gummibärchen, Schokokekse) mehr aber nicht. Einmal im Monat kaufen sie noch wenige Äpfel. Damit kann man sich leider nicht ausgewogen ernähren.
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich war schon mehrmals beim Einkaufen dabei und habe nach Gemüse gebettelt, selten bekomme ich dann mal etwas nach langem Protest (Obst und Gemüse geht meinen Eltern zu schnell kaputt) und die Rechnung war dann immer doppelt so hoch. Ich verstehe, dass gesundes Essen, v.a. Obst und Gemüse (vgl.: ein Maggi Fix für eine Tomatensoße kostet ca. 35ct, 0,5kg Tomaten bekommt man aber nicht unter 2€ und damit allein kann man noch keine Soße machen), teuer ist, aber am Essen sollte man nicht sparen.
Meine Mutter schreit mich auch jedes Mal an, wenn ich es anspreche. Sie behauptet zum einen, dass es niemand essen würde und verschenktes Geld sei und zum anderen, dass es eben zu teuer sei. Wenn ich ihr vorschlage, z.B. mal eine Gemüsepfanne zu machen, dann wird sie wütend und behauptet, sie hätte das doch schon einmal gemacht (Einmal .. Vor vielen Jahren vielleicht.. Ich kann mich nicht daran erinnern..).
Ich habe es einmal geschafft, meine Eltern zu überzeugen, dass ich mal für einige Tage hintereinander koche, aber mein Essen wurde nicht akzeptiert. Mein Vater meint, das sei Tiernahrung, meine Mutter findet mein Essen widerlich und mein kleiner Bruder findet Pommes, etc. natürlich auch besser als Gemüse. Er ist eigentlich auch das Hauptargument meiner Mutter. Schließlich haben sie sich dann wieder eine Pizza in den Ofen geschoben, da sie glauben, man könne von Gemüse nicht satt werden.
Mein Vater arbeitet übrigens Schichtweise: Entweder nachts, frühs (ist dann um 13 Uhr zu Hause) oder abends ab 13 Uhr. Meine Mutter gar nicht. Sie geht nur jeden Tag in den Stall zum Pferd und ist daher überfordert und gestresst. Wenn sie z.B. um 11 Uhr nach Hause kommt, hat sie einfach keine Lust mehr, etwas zu kochen, auch wenn sie den ganzen Nachmittag vor dem Fernseher verbringt. Ich habe daher schon angeboten, dass ich kochen könnte, aber sie will auch nicht warten, bis ich nach Hause komme. Das ist im Schnitt etwa zwischen 15-16 Uhr.
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich möchte mich gesund ernähren und mehr Gemüse und Obst essen, aber es ist nicht möglich.
PS: Ich bin noch Schülerin und habe daher kein Einkommen.

Essen, Gesundheit, Ernährung, Familie, einkaufen, Eltern

Eltern üben extremen Druck aus... Wie kann ich Lernen damit umzugehen?

Hey Leute,

ich bin 19 Jahre alt und Student (unfreiwillig und nicht zufrieden). Ich kann nicht mehr. Ich habe das Gefühl das ich verlernt habe zu wünschen und zu träumen. Schon mein ganzes Leben haben meine Eltern meinen weg bestimmen wollen... Wer soll ich werden, was muss ich erreichen, was muss ich tun damit sie zufrieden mit mir sind... Stolz waren meine Eltern nur bei guten Schulnoten, nicht aber wenn ich mich unglaublich über mein Bild gefreut habe das ich gezeichnet habe. Standardmäßig wurde mit "Verschwende deine Zeit nicht mit so nutzlosen Dingen, lern lieber" geanwortet. Meine Wünsche oder Interessen musste ich immer unterdrücken. Bei schlechten Schulnoten oder dem aussprechen von Wünschen was ich gerne tun will wurde ich immer mit Liebesentzug und Ignoranz bestraft, erst jetzt merke ich welche Narben es hinterlassen hat... Ich will aus diesem Teufelskreis raus und mein Leben leben so wie ich es für richtig halte, das Problem dabei ist das meine Eltern, besonders mein Vater mir ständig vorwirft was für ein schlechter Sohn und Egoist ich wär wenn ich das jetzt tue... Oft habe ich dadurch meine Ideen unterdrückt und bin doch den unfreiwilligen Weg gegangen... Bis jetzt. Ich will unbedingt was ändern, ich will wieder meinen Wünschen und Träumen nachgehen lernen, ich will wieder LEBEN! Habt ihr Tipps wie ich damit umgehen kann.. Mit dennen reden bringt leider nichts, mein Vater hört nur das was er hören will, den rest ignoriert er eiskalt, auch wie es mir geht. Er denkt er will nur das beste für mich und hat Angst das ich im Leben scheiter, er versteht nicht das er die Hauptquelle meines Unglücks ist. Ich würde mich sehr darüber freuen wenn mir jemand sagen kann was ich dagegen tun kann, ich will doch einfach nur das machen was mich glücklich macht. Ich würde mich auch sehr über hilfreiche Links, ähnliche Erfahrungen etc. freuen, danke fürs Zuhören!

Erziehung, Eltern

Freund nimmt mich nach über 1 Jahr Beziehung noch immer nicht mit heim?

Hallo Leute!

Was hält ihr davon, wenn euch euer Freund nach fast 1 1/2 Jahren Beziehung noch immer nicht mit nach Hause zu seinen Eltern nimmt?

Mein Bruder und mein Partner sind sehr gute Freunde - selbst er war schon bei Ihm zu Hause und hat mir berichtet, dass seine Eltern total nett und nichts merkwürdiges haben.

Wenn ich ihn darauf anspreche sagt er nicht wirklich viel und weicht der Frage immer aus. Am Anfang unserer Beziehung bekam ich noch die Antwort: "Ich nehme nicht JEDE mit nach Hause"...Wenn wir zu Besuch bei meinen Eltern sind und er etwas bei seinen Eltern holen muss, lädt er mich extra zuerst bei meinen Eltern ab und fährt dann zu sich nach Hause (Ich und mein Freund wohnen bereits zusammen) Selbst Freunde und Bekannte von Ihm ist es bekannt, dass er seine Partnerinnen und selbst auch Freunde nicht mit nach Hause nimmt.

Ich selbst kann mir nicht den Grund dafür geben- ich sehe gepflegt aus, bin gebildet, weiß mich zu benehmen und bin mit einfachen Worten ein "ganz normales Mädchen".

Was soll ich nur machen? Mittlerweile ist es richtig demütigend und verletzend für mich und weiß aktuell keinen anderen Ausweg mehr als Schluss zu machen. Ich hab ihm schon so oft gesagt dass mir das so viel bedeuted mal seine Eltern kennen zu lernen und dass so etwas in einer Beziehung da zu gehört - selbst er kennt meine GANZE Familie. Wenn ich ihn danach frage, ob mich seine Eltern etwa nicht auch mal kennen lernen wollt sagt er: "Ja natürlich schatz"....

Was ist bitte daran so schwierig? Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen und mir Ratschläge geben.

Ich freue mich auf jede einzelne Antwort- LG Pralinchen

Liebe, Familie, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Eltern, Partner

Meine Mutter stalkt mich in allen Socialmedia?

Meine Mutter Stalkt mich regelrecht. Alles was ich habe hat sie sich auch runtergeladen und folgt auch nur mir. Sie stalkt mich auf Ask.fm, wann ich auf Whatsapp online bin( wenn ich due einstellung ausmache nimmt sie mein handy weg), welche Bilder ich auf Instagram habe und wer mir folgt& wem ich folge, lässt mich nichts posten, sogar snapchat hat sie sich geholt! ich fühle mich überhaupt nicht mehr wohl, sondern beobachtet in allem was ich mache. Sogar wenn ich in der Stadt bin habe ich das Gefühl ich würde beobachtet werden. Wenn ich mal 3 min zuspät komme bekomme ich auch richtig ärger und sie vertraut mir garnicht. Aber sie sagt sie würde den anderen nicht vertrauen. Wenn ich aus dem Fitnessstudio komme fragt, ob ich denn wirklich dort war und mich nicht mit einem Typen getroffen hätte?!? Sie geht abends wenn ich "schlafe" an mein Handy und denkt ich würde das nicht bemerken. Und wenn ich an meinem Handy bin fragt sie SOFORT mit wem ich denn schreibe, selbst wenn ich gerade Bilder oder sonstiges anschaue. Ich hab keine Ahnung mehr was sie darf und was ich machen soll ich fühle mich in garnichts mehr wohl und verstehe nicht wie man sowenig Vertrauen haben kann. Ich finde mit 15 könnte ich schon langsam über einige Dinge selbst entscheiden. Denn ich hänge nicht am Handy und habe es die meisste Zeit im Flugmodus, damit ich nicht genervt werde.

Handy, Freizeit, Kinder, Mutter, Angst, Mädchen, Facebook, Eltern, Social Media, Pubertät, Psychologie, Jungs, Stalking, WhatsApp, Instagram

Keine Wünsche zum Geburtstag! Was kann man sich so wünschen?

Hey ich bin ein Mädchen und werde am 16.08 14 Jahre alt.. Meine Mutter und generell meine Familie fragt mich was ich mir wünsche ich habe einfach keine Ahnung wenn ich sage das ich mir nichts wünsche also das sie mir nichts schenken brauchen kriege ich irgendwas womit ich nicht viel anfangen kann ich bin zwar dankbar aber es ist halt schade wenn sie ihr Geld dann für irgendwas ausgeben was letztendlich nicht wirklich genutzt wird.. Viele finden es unpersönlich nur Geld zu schenken und man gibt es irgendwann ja eh nur aus und bei Gutscheinen weiß ich nie welchen Laden ich wirklich gut finde..! Ich spiele Fußball und kriege jedes Jahr tausend Fan Artikel von meinem Lieblings Verein.. Was total cool ist aber ich habe jetzt schon fast alles.. Ich schminke mich nicht was die Sache schon schwieriger macht außer für meine Schwester die mir letztes Jahr zum Geburtstag nur Schminke schenkte in der Hoffnung das ich mich genau wie sie Schminke.. (die Schminke liegt bis heute im Schrank) ich bin glücklich mit dem was ich momentan habe und mir fehlt nichts materielles.. Ich wollte schon immer mal nach Amerika und davor nach England das wären meine größten wünsche.. Amerika ist extrem teuer und für einen Geburtstag übertrieben!! Hättet ihr eine Idee was es so cooles gibt ? Was man sich wünschen könnte?

Männer, England, Mädchen, Geburtstag, Amerika, Frauen, Jugendliche, Eltern, Junge, Erwachsene, glücklich

Hilfe, mein Vater ist ein Nazi?

Guten Tag liebe Menschen der Gutefrage.net community,

vorab, ich bin Männlich, 16 Jahre alt und lebe mit meinen Eltern in Deutschland.

Politisch war ich vor einigen Jahren durch die Rechtsrock Szene an den rechten Rand geraten. Ich war verzweifelt, habe den Antrieb für alles verloren, und brauchte ein neues Lebensziel. Da schien das Angebot verlockend.

Daraus hat sich aber (zum Glück) nie etwas ernstes entwickelt. Mein Vater hatte damals noch versucht, seinen Sohn zu schützen, ich zitiere "Mein Sohn wird kein Nazi werden!"

Nun bin ich weit vom rechten Rand, identifiziere mich mit Parteien wie der FDP, AfD oder der CDU weitaus mehr als mit der NPD oder der Pegida Organisation, aber habe das Gefühl dass mein Vater nicht ganz von diesem "Trip" erwacht ist.

Folgende Situation ereignete sich vor ein paar Minuten (und das nicht das erste mal):

Ich ging guter Laune ins Wohnzimmer und fragte, was wir denn zu essen bestellen würden (es ist Sonntag und wir haben kaum zu Essen da), er sagte es sei ihm egal, Hauptsache nicht bei den "Drecksmuckos", Zitat. Ich habe ihn gefragt was er denn gegen einen Döner oder sonstiges einzuwenden hat, und warum wir nicht auch dort bestellen sollten, wenn wir doch Hunger haben und kein anderer Lieferdienst auf hat. Er meinte dann laut zu werden und mich anzuschreien "Weil wir in Deutschland sind, die wollen dir den Kopf abschneiden, alle von diesen Kanaken!" Ich habe dann versucht ruhig auf ihn einzureden und ihn zu fragen, warum er denn so denken würde, bzw. ob das sein Ernst sei (mein Vater hat manchmal einen sehr schrägen, schwarzen Sinn für Humor) und er erwiderte nur, dass ich mich verziehen sollte und dass ich es sehen würde, was mit Deutschland und mir passieren wird, Zusatz: "In den nächsten 10-20 Jahren"...

Ich und mein Vater haben ein sehr gutes Verhältnis, aber langsam bin ich etwas entsetzt. Wir verstehen uns wirklich gut und ich weiß dass er mich über alles liebt, und das beruht auch auf Gegenseitigkeit, aber mit seiner politischen Einstellung weiß ich echt nicht mehr weiter. Ich bin verzweifelt. Was soll ich tun, oder was KANN ich tun, um ihn wieder auf den rechten Weg zu bringen? Darf oder SOLL ich überhaupt versuchen, in seine politische Weltordnung einzugreifen? Ich kann diese hohle Pegida und co Geschwafel einfach nicht mehr hören. Blah blah, Muslime sind alles Schuld, wir sind das Volk, eine Pauschalisierung nach der anderen, selten Fakten, aber genug Hetze.

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten.

Liebe Grüße,

JosefSchnitzler

Deutschland, Politik, Vater, Eltern, Experten, Nazi, Rechtsextremismus, Sohn

Wenn das eigene Kind den Eltern egal wird.. Was kann ich tun?

Hallo liebe Gf-Community,

seit mehreren Monaten werde ich m/14 von meinen Eltern tagtäglich angemault. Heute ist es eskaliert: Ich schreibe am nächsten Montag eine Französischarbeit, und da mein Vater Lehrer ist, will er auch, dass ich für die Arbeit gut lerne. Ich habe im gestern gesagt, wo wir gerade im Buch sind. Als er heute nochmal gefragt hat, war ich ein wenig sauer, weil ich ihm immer alles zweimal sagen muss, dennoch habe ich es ihm nochmal gesagt. Als er dann eben gerade wieder von der Schule nach Hause kam, hat er gefragt, ob ich für die Arbeit gelernt habe. Ich habe nein gesagt, weil ich die Aufgaben nicht gefunden habe. Daraufhin ist er total ausgerastet und hat mich (mal wieder) mit Drohungen einer Bestrafung, was PC etc. angeht, überschüttet, weil er den vermutet, dass ich durchgezockt habe (viereinhalb Stunden). Das er mich allein schon für eine Vermutung bestraft finde ich total asozial. Als er mir dann auch noch gesagt hat, dass er mir gar keine Aufgaben gestellt hat (er hat vorher gesagt, dass er das macht), wurde das ganze total lächerlich. Dann hat er noch gesagt, ich solle selber gucken, wo ich bleibe und ich sei ihm total egal.. Als ich danach zu meiner Mutter in die Küche gegangen bin, hat sie gesagt: "Du bist unmöglich, komm, geh einfach in dein Zimmer und bleib da!", dabei hatte sie in dem Streit überhaupt nichts zu melden! Was ist eure Meinung dazu, es ist jetzt schon das dritte oder vierte mal in diesem Monat, dass so etwas vorkommt

Kinder, Mutter, Erziehung, Recht, Vater, Eltern, Pubertät, Streit

Mein Freund fährt jeden Morgen und Abend zu seinen Eltern?

Hallo,

also ich habe folgendes Problem mit meinem Freund.

Wir sind seit Anfang April zusammen, also ca. 2,5 Monate.

Er hat sich im September letzten Jahres ein Haus gekauft und hat dort als wir uns kennen lernten immer abends nach der Arbeit gearbeitet mit einem Kollegen. Das war natürlich nie ein Problem für mich. Wir sehen uns täglich und wenn er fertig war kam er entweder zu mir oder ich zu ihm.

Morgens fährt er immer vor der Arbeit zu seinen Eltern Kaffee trinken, da das in der Nähe ist. Das ist mir so ziemlich egal, weil ich dann sowieso auf dem Weg zu meiner Arbeit bin und da soll er halt machen wie er meint.

Was mir die letzten 2 Wochen allerdings verstärkt auffällt: Seit er nun im Haus recht weit gekommen ist und nicht mehr jeden Abend dort arbeitet, fährt er ernsthaft so gut wie jeden Abend nach der Arbeit zu seinen Eltern. Er hat um halb 7 Feierabend und er bleibt dann meist bis 20 Uhr dort und kommt dann danach zu mir.

Er ruft dann meist nach der Arbeit an und sagt: "Ich fahr noch eben zu meinen Eltern dann komme ich danach (oder du zu mir), ich meld mich wenn ich da losfahre."

Ist immer das gleiche. Und ich muss sagen das stört mich schon. Ansprechen kann man das Thema nur schwer, weil er direkt denkt ich würde ihm verbieten wollen da hin zu fahren, wenn ich frage, was er da macht fühlt er sich schnell kontrolliert.

Ich habe ja nichts dagegen, wenn er mal da hinfährt, aber jeden Abend? Ich habe das Gefühl, dass ich so nebenher laufe, ich glaube, wenn er Single wäre, würde er genau so lange bei seinen Eltern bleiben. Daher kommt mir das so vor, als würde er keine Zeit für mich frei machen, sondern die Zeit mit mir verbringen, die er sowieso nix vor hat.

Ich hoffe, das ist verständlich erklärt.

Ich weiß nicht , wie ich das ohne Vorwurf und vorprogrammierten Streit ansprechen soll...

Er hat ein sehr enges Verhältnis zur Mutter, das stört mich auch nicht weiter, ich finde halt, dass er etwas übertreibt. Er kommt dann nach Hause und will dann seine Ruhe weil er müde ist, redet auch nicht sonderlich viel. Ich würde auch gerne mal um 19 Uhr oder so Zeit mit ihm verbringen, wenn er noch nicht platt und müde ist und mehr als 10 Minuten Kommunikationszeit für mich über hat.

Wie spreche ich das Thema am besten an , oder reagiere ich da irgendwie über?

Ich denke mir auch, wenn ich das anspreche, selbst wenn er es ändert, ich finde, er sollte es aus freien Stücken tun um mich zu sehen, und nicht, weil ich das "verlange".

Ich glaube auch, dass der das gar nicht böse meint, der denkt sich "ach ist ja um die Ecke, spring ich mal kurz rein", und dann kommt eins zum anderen, vielleicht noch was essen,nen Kaffee.... und schon sind es 20 Uhr.

Ansonsten macht er echt viel für mich, ist fürsorglich, ich kann mich eigentlich nicht groß beschweren, aber das belastet mich doch....

ach und mitkommen kann ich nicht, weil das mega Umwege wären und sich das nicht lohnt, er fragt aber auch meist gar nicht..

Mutter, Eltern

Wie mache ich konservativen Eltern etwas klar?

Meine Eltern sind etwas konservativ. Ich darf anziehen was ich möchte und mich mit meinen Freunden immer treffen. Ich werde auch nicht ständig kontrolliert. Aber ich darf keinen Freund haben. Ich darf mich nicht mit Jungs treffen. Ich darf bei keinem Übernachten. Ich darf nicht bis spät in die Nacht bei Freunden sein. Als ich meinem Vater gesagt hatte, dass ich ausziehen werde, wenn ich älter bin. Sagte er einfach: du darfst erst ausziehen wenn du heiratest oder wenn du in einer anderen Stadt studierst. Mein Vater sagte auch, dass ich keinen Freund haben darf. Aber mein Bruder darf eine Freundin haben. Ich würde so gerne bei Freunden übernachten. Meine Nachbarin sagt: sobald du älter bist, werden dir das deine Eltern es sowieso nicht erlauben. Bei der Frage warum, konnte sie mir keine Antwort geben. Mich regt dieser zurückgebliebene Gedanke "kein Freund vor der Ehe" auf. Ich bin Kurdische atheistin. Und meine Eltern akzeptieren das. Aber ich hätte gerne einen Freund ohne es verheimlichen zu müssen. Ich möchte umbedingt von Zuhause ausziehen ohne studieren zu müssen. Wie mache ich das meinen Eltern klar? Meine Mutter findet das nicht schlimm wenn ich ausziehe. Sie findet es zwar nicht toll wenn ich einen Freund hätte aber sie würde es akzeptieren solange es nicht vor 20 Jahren ist. Mein Vater aber ist ein Neandertaler und ich hasse ihn über alles.Er hat mir auch viele Dinge angetan, weshalb ich eigentlich schon oft von Zuhause abhauen wollze. Wie mache ich meinen Eltern klar, dass sobald ich 18 bin, sie über mich nichts mehr entscheiden dürfen und können.

Eltern, konservativ

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern