Eltern – die neusten Beiträge

Wie läuft das beim Jugendamt ab?

Heyy ._. Meine Eltern erlauben mir einfach garnichts ich darf keine Hobbys habe nicht mal allein zu meiner Freundin mit dem Fahrrad fahren oder ähnliches... jetzt denkt ihr euch was hat das denn mit dem Jugendamt Zutun ? Unzwar kann ich wirklich extrem viele Sachen nicht und bekomme wegen allem irgendwelche verbote/ mir wird wegen irgendwas gedroht mit "dann kommen die Hunde ins tierheim" usw. (Zb. Einfach wenn ich mal meine Meinung sage oder so) Reiten ist mein absolutes Hobby ich kann einfach nicht ohne ich liebe Tiere... und das darf ich auch nicht. Ich würde gerne Sport machen. Sowas wie Fußball, das darf ich auch nicht... ich darf nich veggi leben einfach NICHTS Das müsst ihr euch erstmal vorstellen es ist wahrscheinlich schwer nach vollzieh bar aber versucht es doch bitte ... ich will hier einfach raus ich weine einfach nurnoch es macht mich einfach alles kaputt. Wie wäre das dann mit meinen 2 Hunden? Wie sieht das aus wenn ich jz zum Jugendamt gehe ? Was mach ich dann? Ruf ich da an? Kommen die mich dann besuchen ? Ich hab extreme angst vor der Reaktion meiner Eltern. Meine beste Freundin und mein bester Freund halten meine Eltern auch schon für verrückt ich bin 13 meine beste Freundin auch und mein bester Freund ist 18... (kommt jetzt komisch ist aber so ^^) kann mir wer irgendwie erklären wie das abläuft ? Was mit mir passiert ? Was mit meinem Hunden passiert ? Ich weiß nicht ob ich das machen soll oder nicht Bitte helft mir ....

Hund, Angst, Eltern, ausziehen, Jugendamt

Meine Eltern wollen nicht dass ich Raus gehe >:(?

Also ich bin 16 Jahre alt und habe bis vor 5 Monaten min. 6 stunden pro tag gezockt und meine Eltern haben immer gesagt geh mal raus usw... sie haben mir den PC auch zeitweise mit einem Passwort versehen aber sie haben es mir eingegeben wenn ich zocken wollte ! Also sie haben es nicht gemocht aber akzeptiert ! Dazu muss man sagen mein Vater kommt 15:30 von der Arbeit und meine Mutter um 20:00 - 21:00 ! Und vor 5 Monaten ungefär war ich dann mit den "Coolen" Jungs und Mädels unterwegs diese sind oft 16 - 22 ! Seitdem gehe ich viel mehr raus also auf 16er Partys mal auf die eine oder andere Rave usw. man muss auch sagen dass ich leicht dick war also nicht rund sondern ich sag mal 5-10 kg zu viel halt und seid ich halt raus gehe habe ich schon 4 kg abgenommen !!! Als ich angefangen habe mit diesen Leuten zu chillen hatte ich die Prüfungen hinter mir und vor mir lagen 3 Monate Ferien ! Also bin ich eigentlich jeden tag um 13:00 - 14:00 raus gegangen um mit ihnen ein wenig rum zulaufen chillen usw. seitdem habe ich halt auch mein aussehen verändert ich trage eine eastpak bauchtasche, cap und gehe mal gerne in Jogging Hose raus also ich habe mich komplett geändert ABER meine alten freunde sind immer noch gute freunde !!! Ich bin auch nur in diesen Freundeskreisen unterwegs um naja wie sagt man Fresher zu werden XD weil wenn man den ganzen tag zockt lernt man keine weiber kennen und ist nicht der sozialfreudigste Mensch ! ja ich kiffe auch mal gut und gerne rauche kippen und trinke (selten, nur zu Anlässen) Alkohol ! Und jetzt geht die schule wieder los und ich weis dass ich lernen muss usw. aber meine Eltern hassen es wenn ich raus gehe drehen richtig durch wenn ich raus will, lassen mich nur bis 21:00 raus (wenn ich mal raus darf) Ich mache auch immer meine Hausaufgaben und lerne bevor ich frage ob ich raus darf aber mein Vater schreit mich dann an ob dass mein ernst ist und wenn ich ihn frage warum ich nicht raus darf sagt er ich soll mein leben auf die reihe bekommen ??!!!! ich meine WTF ? sie wissen nicht dass ich kiffe und rauche nur dass ich halt ab und zu trinke ! Aber ich will nicht den ganzen tag drinnen sein und zocken und den ganzen tag lernen auch nicht ! Heute habe ich gefragt ob ich raus darf und unter Geschrei hat mein Vater gesagt dass ich 30min raus darf ???!!! WTF das ist doch nicht ihr ernst !!!

Eltern, Ausgehen

Mutter regt sich über alles auf?

Hallo, ich (weiblich,21) wohne noch bei meiner Mutter, ich habe zwar schon einen Beruf erlernt jedoch habe ich mich entschieden mich zur Ergotherapeutin weiterbilden zu lassen und bin jetzt ganz frisch in dieser Schule gelandet. In dieser Ausbildung verdient man nichts da es eine schulische Ausbildung ist, deswegen ist ein Auszug auch gerade unmöglich für mich :(

Ich weiß nicht was mit meiner Mutter los ist aber seit Jahren zickt sie mich nur noch an, sie beleidigt mich, sie schreit mich an wenn ihr etwas nicht passt usw.

Ein Beispiel:

Heute wollte meine Mutter einen Fernseher umtauschen gehen, da sie nicht wusste wann ich von der Schule nachhause komme hat sie meine Schwester angerufen und ihr gesagt sie solle von ihrem Freund nachhause kommen um mit ihr zum Saturn zu fahren und den Fernseher umzutauschen, als ich dann kam sollte ich ihr helfen den Fernseher wieder einzupacken und ihn ins Auto hinaus zu tragen, später kam dann meine Schwester und die 2 wollten gerade los zum Auto (bzw waren auf dem Weg) ich habe mir gerade meine Schuhe angezogen weil ich dachte dass ich mitkommen "darf". Als das dann meine Mutter gesehen hat fragte sie mich mit einem abfälligen Ton "und wo willst du hin?" Das war mir Antwort genug dass ich nicht mit sollte und so zog ich wieder meine Schuhe aus und wollte im selben Moment gerade anfangen zu reden ( Dazwischen lagen keine 2 Sekunden) da hat meine Mutter angefangen zu brüllen: "Kannst du vielleicht mal dein Maul aufmachen?!" da ich keine Lust hatte auf blöde Zankereien da wo mir nur wieder alles in die Schuhe geschoben wird, bin ich einfach wieder die Treppe hoch, vorher als sie jetzt wieder kamen sagte ich zu ihr, in einem normalen Ton "Was war jetzt der Grund dafür, dass du mich vorher angeschrien und beleidigt hast?" Sie sah nur einmal kurz auf, sah mich an mit einem Blick wie "mit dir red ich doch nich" und sah dann wieder auf ihr Buch.

Ich habe auch mal meinen Vater darauf angesprochen, der sage er rede mal mit ihr was er dann auch getan hat, aber da die 2 geschieden sind lässt sie sich von ihm gar nichts mehr sagen, nichtmal wenn es um ihre Tochter geht. Seine Meinung war dann sie wäre so im Stress usw. Aber gibt ihr es deswegen das Recht mit mir so umzugehen?

Solche Vorfälle gab es schon oft genug und langam habe ich wirklich keine Lust mehr und auch keine Kraft mehr. Diese Woche darf ich für eine kurze Auszeit bei meinem Freund und seinem Vater unterkommen aber das ist ja auch keine Dauerlösung.

Wie gesagt, ich KANN nicht ausziehen da mir das Geld hinten und vorne fehlt. Ich habe zwar einen Nebenjob aber das ist auch sehr schwer den jetzt noch auszuüben da wir fast jeden Tag bis 17:45 Schule haben, und für eine eigene Wohnung bzw mit meinem FReund reicht das Geld von einem Nebenjob echt nicht aus..

Hat vielleicht jemand einen Ratschlag für mich? Was kann ich noch tun? Bei weiteren Fragen, könnt ihr sie gerne stellen.

MfG Lisa

Mutter, Familie, wohnen, Eltern, Streit

Ist mein Vater ein Choleriker?

Ich bin vorhin auf diesen Begriff (Choleriker) hier auf GF gestoßen und habe das mal gegoogelt, weil mir das so nichts sagte. Was im Internet so steht kam mir ziemlich bekannt vor. Ich habe vor ein paar Wochen schoneinmal eine Frage wegen meines Vaters gestellt, weil er so schnell ausflippt.

Ich kopiere mal den Text von meiner FRage.

Vater ständig am Schimpfen, Meckern, Fluchen, ich möchte das nicht, was kann ich sagen damit er mal etwas entspannter drauf ist?

Es geht nicht darum, dass er speziell mit mir irgendwie unzufrieden ist und mit mir schimpft, sondern ganz im Allgemeinen. Ich habe überhaupt keine Lust mehr, irgendetwas mit der Familie zu machen, weil mein Vater doch immer nur schlechte Laune hat. Egal was los ist, er ist nie zufrieden.

Er beschwert sich über irgendwelche Leute, nur wenn sie Lächeln (z.B. sind wir gerade im Urlaub in Italien, unsere Vermieterin der Wohnung ist total freundlich, ich habe zwar kein Wort verstanden, aber sie hat die ganze Zeit gelächelt und alles freundlich erklärt) , aber mein Vater schimpft dann rum, sobal derjenige weg ist, so von wegen die würden immer nur so freundlich tun und bla bla bla.

Oder wenn das kleine Kind aus dem Haus nebenan auf dem Balkon steht und freudestrahlend winkt (wie kleine Kinder das eben so machen :)) meckert er, ob man seinen Kindern nicht wenigstens beibringen könnte keine fremnden Leute zu nerven und so...

Oder sowas wie Stau. Natürlich, das nervt jeden. Aber mein Vater flucht dann die ganze Zeit lautstark rum, diese 'sche** v*fcktenAssis die nicht fahren können' und sowas eben...

Also ich kenne mich nicht aus; Ob das mit einem Choleriker so ist/ ob das irgendwie zutrifft, aber es kommt mir schon so vor.

Familie, Vater, Eltern, Choleriker, Psyche

Eltern reden nicht mehr miteinander. Wie verhalten?

Hallo Leute, ich muss mir das mal von der Seele schreiben und vielleicht habt ihr einen Rat für mich.

Also ich bin 21 und wohne auch nicht mehr Zuhause. Dennoch bekomme ich seit gestern mit wie meine Eltern sich streiten. Wir haben ein Familienunternehmen wo ich, mein Bruder und meine Mutter arbeiten. Mein Vater ist der Chef. Meine Eltern streiten sich hauptsächlich über die Firma, sie haben einfach total verschiedene Meinungen, meine Mutter versteht meinen Vater nicht und umgekehrt. Vielleicht bzw wahrscheinlich gibt es auch noch andere Gründe warum sie sich streiten, alles weiß ich nicht. Auf jeden Fall gab es gestern wieder Gründe, und meine Mutter sagte das sie sich jetzt endgültig scheiden lassen will (sie hat es schon öfter gesagt und dann passte wieder alles, aber gestern klang es ernster).

Mich macht es einfach fertig, ich habe immer ein inniges Verhältnis zu ihnen, und gestern musste ich mir wieder mal anhören wie sie sich gegenseitig bei mir ausheulen und jeder über den anderen schimpft. Mich macht es fertig. Heute habe ich meine Mutter angerufen und aie hat gesagt sie redet nichts mehr mit ihm. Wenn ich was von ihm wissen will muss ich ihn selbst auf seinem Handy anrufen.

Mir tun beide so leid, egal wessen Schuld dieser Streit auch ist. Wie soll ich mich denn nun verhalten? Ich würde gerne was tun damit alles wieder passt, doch da kann man doch nichts tun oder? Ich möchte nicht das sie sich scheiden lassen, das wäre so ungewohnt und ich dachte nie das es wirklich so weit kommen wird.

Also wie soll ich mich nun verhalten? Kennt jemand von euch so Situationen?

Sorry für den langen Text, aber ich musste mir das alles mal von der Seele schreiben...

Eltern, Streit

Achtung EXISTENZKRISE -> Woher soll ich wissen, was ich werden will (Beruf)?

Ich will/soll (?) studieren und mach jetzt seit einem Jahr Forstwirtschaft. Wie befürchtet gefällt es mir nicht und nun hab ich den Aufnahmetest für Psychologie geschrieben. Es war viel zu lernen und ich hab mich echt reingehängt, aber jetzt, wo er geschrieben ist (und ich auf mein Ergebnis warte) bin ich mir doch nicht mehr sicher.

Meine Eltern sagen, ich soll studieren und etwas "ordentliches" "mit Zukunft" machen. Sie meinen damit was, was mit Wirtschaft oder Politik zu tun hat. Trotzdem lassen sie mir alle Freiheiten und ich könnte auch eine Lehre machen; jedoch raten sie mir davon ab und ich hab ja selbst keine Ahnung, was ich will und was Zukunft hat.

Ich fühle mich einerseits zum Studieren gedrängt, andererseits hab ich nichts besseres vorzuschlagen und mach hald grade wirklich IRGENDWAS. Ich hab keine Visionen und fühle mich zu keinem Beruf richtig hingezogen. Außerdem hab ich das Gefühl, dass ich sowieso sehr wenige Berufe kenne. Ich fühle mich auch, als hätte ich irrsinnigen Zeitdruck, obwohl ich (erst) 19 Jahre alt bin.

Ich würde manchmal gerne verreisen. Ich war im Februar dann aber 1 Monat weg und dann wollte ich sofort wieder heim, weil ich die Sicherheit von zu Hause vermisst hab.

Ich fühl mich ständig hin und hergerissen zwischen allen Möglichkeiten. Eigentlich sollte ich es als Segen sehen, dass ich die Wahl habe, doch ich hab das Gefühl, dass ich genau null weiterkomm.

Ich nehme mir oft vor, einfach mal irgendwas (z.B. nun Psychologie) zu studieren und es auch fertig zu machen. Wenn ich es in 7 Semestern schaffe bin ich dann immer noch nicht mal 23 und hätte immer noch die Möglichkeit was anderes dazuzumachen oder? Das Problem bei Psychologie ist hald, dass man mit dem Bachelor nicht viel anfangen kann und zumindest den Master anhängen muss.

Ich lebe jetzt wie im Schlaraffenland - ich hab genug Geld, lebe in einer schönen Wohnung (die meinen Eltern gehört) und kann eigentlich wirklich tun und lassen was ich will. Trotzdem hab ich das Verlangen irgendwie weiterzukommen, aber ich weiß eben nicht wohin und deshalb bewerte ich jeden Fortschritt den ich mache nur minder, weil er mich ja nur ins unbekannte weiterführt.

Ich hab außerdem das Gefühl, dass alle anderen wissen, was sie tun wollen und wohin sie gehen außer ich. Vielleicht geht's/gings einigen von euch auch so? Was habt ihr dann gemacht? Seid ihr nun glücklich in eurem Beruf?

Es heißt ja immer: Wenn man nicht selbst entscheidet wird über einen entschieden. Aber was wenn ich gar nicht weiß wie ich entscheiden soll und trotzdem entscheiden will??

Ich danke euch für eure Antworten auf mein langes Gefasel Lg Eva

Beruf, Zukunft, Eltern, Psychologie, Existenz, studieren

Piercing...Mutter erlaubt es, Vater nicht. Was tun?

Ich bin 15 und möchte seit ca 3 Jahren ein Septum Piercing. Vor ein paar Monaten hat es mir meine Mutter erlaubt, solange ich ihr einen für sie wichtigen Gefallen tue(ist unwichtig für die Frage), den ich ansonsten ungern gemacht hätte. Sie hat mir dann vorgeschlagen, dass ich das Piercing bekomme. Ich hab eingewilligt. Meine Eltern sind getrennt und mein Vater ist sehr gegen Piercings. Er findet, dass es ein Eingriff in den Körper ist und ich dafür zu jung bin. Auch mit den Argumenten, dass man bei einem Septum keine Narbe sieht, wenn man es rausnimmt und dass man es hochdrehen kann, falls man es verstecken müsste, konnte ich ihn nicht umstimmen. Mein Vater ist eh schon gekränkt, weil ich mir in der Vergangenheit angefangen habe Tunnel zu dehnen und das ebenfalls ohne seine Erlaubnis. Meine Mutter war nicht begeistert, aber hat sich da rausgehalten und mich machen lassen. Ich möchte das Septum wirklich unglaublich gerne, möchte aber ungern meinen Vater schon wieder zu hintergehen... Habt Ihr Vorschläge für ein paar gute Kompromisse... Bis ich 18 bin warten ist für mich keine Option... Ich warte schon so lange auf dieses Piercing. Denkt ihr ich sollte es einfach machen? Ich hab ansonsten nie Stress mit meinen Eltern und bin sozusagen ein braves Kind, deshalb ist mein Vater sehr geschockt wenn ich dann mal etwas gegen seinen Willen mache. Meine Mutter meinte ich bin jetzt 15 und sollte sowas vielleicht manchmal einfach machen, man ist ja nicht umsonst Jugendlich xD

Mutter, Piercing, Vater, Eltern, kompromiss, Erlaubnis, Septum-Piercing

Meine Eltern lassen mich nichts alleine machen?

Hallo :)

Ich (18) habe schon lange ein Problem. Mittlerweile bin ich dabei, meine Ausbildung zu machen und natürlich ist das super aufregend. Ich werde so langsam ins Erwachsenenleben geleitet und freue mich auch darauf. Nun aber mein Problem: Das Verhalten meiner Eltern. Sie tun so als wäre ich gerade mal 14 oder so. Am Dienstag wurde ich eingeschult und habe mich da mit einem Mädchen getroffen, dass mit mir die Ausbildung macht. Wir trafen uns alle in einem großen Raum und die Klassen wurden aufgerufen. Als ich dann raus ging, stand mein Vater da und kam zu mir "Ja bist du in der und der Klasse?" und hat mich eben voll ausgefragt, das war super peinlich. Leider war das nicht die Krönung. Wir gingen danach in die Klasse und nach 2 h erzählen wurden wir durch die Schule geführt und sind dann auch zum Eingang gegangen, weil draußen der Hausmeister ist. Wer steht mit dem Auto auf dem Parkplatz? Richtig! Mein Vater. Das ist so, so nervig und peinlich, boah! -.- Nun wollte ich morgen eine Chatbekanntschaft besuchen und mit Flixbus eine 250 km Strecke fahren. Meine Mutter erlaubt es mir nicht, weil ich mich ja 0 auskenne. Wie soll ich jemals eigenständig werden, wenn sie mir hinterherrennen und mir dauernd Zeug verbieten? Ich bin nicht 14, nicht 13, ich bin 18 und will erwachsen werden. Wenn ich sie darauf anspreche werden sie sauer und betiteln mich als unverschämt undankbar. Was soll ich bloß tun? Habt ihr Tipps?

LG :)

Eltern, Kontrolle

Noch nicht an Brille gewöhnt - was tun?

Hey, also wie die Überschrift schon sagt hab ich mich nach einem halben Jahr immer noch nicht daran gewöhnt meine Brille zu tragen. Am Anfang find ich das normal aber jetzt...nach so langer Zeit?! Kontaktlinsen wollte ich ja von Anfang an - bekommen habe ich bisher leider immer noch keine obwohl jeder sagt das wäre besser, wenn ich denn partout keine Brille tragen will. Meine Eltern finden es unnötig und bestehen darauf dass ich halt Brille tragen soll wenn ich gut sehen will. Leider passen Brille und ich nicht zusammen.

Jetzt wollte ich mal fragen, wie es kommt dass manche die nur ganz wenig Dioptrien haben sich sehr schnell an ihre Brille gewöhnen und die dauernd tragen obwohl sie eigentlich gar nicht müssten? Und andere, wie ich, auch nach Monaten noch nicht ständig tragen?

Ich musste letztens zum Augenarzt und leider kam dabei raus, dass ich stärkere Gläser bekommen müsste. Finde ich nicht so toll. Für die kurze Zeit während ich meine Brille benutze reichen die Dioptrien völlig. Oder könnten die neuen Brillengläser vielleicht die Chance sein, Kontaktlinsen zu bekommen? Meine Eltern wollen mir ja immer die Brille aufzwingen aber können die überhaupt verantworten dass ich schlecht sehe wenn ich die Brille nicht trage? Eigentlich müssten sie dann doch endlich den Kontaktlinsen zustimmen oder? Wenn das nicht klappt - was dann? Ich habe keine Lust jedes Mal für den Unterricht meine Brille raus zu kramen. Vor den Ferien hatte ich sie mal daheim vergessen und in der Schule dadurch an dem Tag ziemliche Probleme. War auch nicht toll :/ jetzt nach den Ferien fangen die Probleme damit wieder an. Also wenn möglich möchte ich keine Brille tragen aber leider hab ich oft Schwierigkeiten dadurch. Langsam seh ich keinen Ausweg mehr ausser mich besser an die Brille zu gewöhnen falls ich keine Kontaktlinsen kriege. Aber wie?? Kann mir jemand sagen was bei mir mit der Brille falsch läuft? Ich komme mir schon vor, als sei ich die einzige mit solchen Schwierigkeiten.

Schule, Augen, Kontaktlinsen, Brille, Eltern, Kurzsichtigkeit

Meine Freundin will wegen ihren Eltern Schluss machen. Was kann ich tun?

Ich 20 Sie 17. Wir haben eine Beziehung geführt die viele Probleme hatte und in der vieles passierte, ob es nun war dass es Alkoholkonsum war, falsche Freunde, gar Betrug (Knutschen), und Lügen oder Verschwiegenheit und mehr. Doch wir haben alles gemeistert, wobei diese ganzen Probleme Ihrerseits entstanden, sie hatte diese Fehler begangen und Probleme gehabt, doch ich hab ihr immer wieder verziehen, weil ich sehr wohl gesehen hab dass sie mich liebt und das wirklich. Dazu nicht weiter mehr denn das dauert zu sehr.

Auf jeden Fall waren diese 1 1 /2 Jahre trotz alle dem die schönsten 1 1/2 Jahre meines Lebens und Ihres Lebens auch. Ich hab ihr alle Geschenke gemacht die man sich wünschen kann, wir flogen beide unser erstes mal zusammen in den Urlaub, 5 Sterne usw, wir hatten unser Erstes mal miteinander, wir sind zusammen immer erwachsener geworden und haben unser Leben aufgebaut, ich würde mein Leben für sie geben, weil ich an sie glaube, weil ich weis ich will nur dieses Mädchen und ich ganz genau weis dass ein Leben mit ihr der Sinn ist der mir bisher im Leben fehlte. Und weil sie nicht so ist sondern ihre Eltern das aus ihr machen.

Das Hauptproblem sind allerdings ihre Eltern. Ihr Vater konnte mich von Anfang an nicht leiden, er hat mich immer angelächelt und dann in der Familie und bei meiner Freundin schlecht gemacht. Ich hab ihm nie was getan und in den ganzen 1 1/2 Jahren hat ers nicht für nötig gesehen einmal mit mir zu reden, nichtmal dann wenn ich ihn drum gebeten habe oder seine Tochter ihn weinend am Boden zusammengebrochen darum gebeten hat weil es sie kaputt macht. Klar gibt es Gründe dass er mich nicht direkt toll findet weil ich ihn und ihre Mutter angelogen habe was paar Themen angeht, ABER allerdings nur weil meine Freundin Probleme mit diesen Themen hatte und nicht wollte das Ihre Eltern wissen dass sie ein Alkoholproblem hatte, auf Partys mit Jungs eskalierte usw (Knutschen und so) und mehr. Nur aus diesem Grund und weil ich sie decken wollte sah ich keine andere Wahl und dachte so schlimm ist das wohl nicht, mittlerweile wissen ihre Eltern dass ich deshalb gelogen hab usw aber glauben nun der Wahrheit nicht, glauben weder mir noch ihrer Tochter. Mit uns reden wollen beide nicht, Ihre mutter sagt lieber Sachen wie :" verzieh dich doch und zieh aus " "Mutter war ein mal" "Nicht mehr ihre Tochter"und schlimmeres. Beide Sagen sowas und wollen sie nicht haben und verbieten ihr ihr leben, ihre Mutter entscheidet heute mit ihren 17 Jahren immer noch fast alle Entscheidungen meiner Freundin, egal um was es geht, auch um die Beziehung oder Freunde, mit wem sie befreundet sein soll, was sie tun soll wenn sie weg geht, so entscheidet sie wen sie wie oft in der Woche sehen soll, wie oft sie Ihren Freund in der Woche wie lang sehen darf (so 30h die Woche) und nun will sie dass Schluss gemacht wird und drängt ihre Tochter dazu die es zu tun und sie will es heute tun weil sie nicht weiter weis und daheim gequält wird bis sie zusammenbricht.

Liebe, Familie, Stress, Freunde, Beziehung, Eltern, Partner, Schluß

Meine Mutter betrügt meinen Vater, was soll ich jetzt tun?

Also meine Mutter ist meinem Vater fremdgegangen. Ich hab es halt herausgefunden, es ist ziemlich eindeutig. Ich habe es meinem Vater gesagt, der war nicht sehr erfreut und dann haben wir es gemeinsam meiner Mutter gesagt das wir alles wissen. Sie meinte dann sowas wie:" ja, ist doch nicht so schlimm, er ist ein guter Kollege von mir, nichts ernstes." Das kann aber überhaupt nicht sein oder schreibt man seinem Kollegen "Hab Bock auf dich" "Willst du heute fi*ken" "Heute wieder hinter'm Baum?"Und nach diesem Gespräch (jetzt schon 2 Wochen her) verhällt sie sich ganz normal wie immer, sie denkt alles wäre vergessen. Man könnte jetzt natürlich denken das sie sich nicht mehr mit ihm trifft usw. aber nein! Sie hat erst gestern mit ihrer Schwester telefoniert und darüber geredet (ich habe sie zufällig belauscht) tja. Jetzt wissen wir (mein Vater und ich) halt nicht was wir tun sollen! Ich bitte um Hilfe! Ich halte das so einfach nicht mehr aus und mit meiner Mutter "reden" wird auch nicht funktionieren sie wird nämlich sagen das nichts ist usw. Aber da ist was!!! Und solche Kommentare wie "halte dich daraus" oder "ist doch nicht deine Sache" könnt ihr euch sparen denn mein Vater kann das nicht alleine klären er bittet mich um Hilfe aber ich kann ihm diese Hilfe nicht geben da wir beide nicht wissen was wir machen sollen!!!

Mutter, Familie, Vater, Eltern, betrogen, Fremdgehen, Geheimnis

Mein Vater ist ein Psychopath, was soll ich tun?

Guten Tag,

Ich bin weiblich, fast 18 Jahre alt und lebe mit einem Psychopathen zusammen, der gleichzeitig meinen Vater darstellt. Außerdem leben meine Mutter und meine Schwester mit im Haushalt. Er besitzt weitgehend keine Empathie, ist stur und möchte immer, dass jeder seiner Meinung ist. Wenn etwas nicht nach seinem Plan läuft, wird er aggressiv und launisch, droht uns, schreit uns an und macht uns mental total runter. Er beschuldigt uns ständig wegen jeder Kleinigkeit. Auf den ersten Blick scheint er wie ein ganz normaler, schon beinahe charmanter, Mann mit sozialer Verantwortung zu sein. Er kann problemlos oberflächliche Beziehungen mit anderen Menschen herstellen. Leider ist das nur ein Scheinbild dieses Menschen.

Es tut mir Leid, wenn jetzt die meisten Leute der Meinung sind, ich sei nur eine naive Jugendliche die überreagiert. Doch das ist mit größter Wahrscheinlichkeit nicht so. Ich möchte meiner Familie helfen, sie fühlen sich unter Druck gesetzt, sind mit den Nerven total am Ende. Genauso wie ich. Allerdings mache ich momentan mein Abitur und bin in maximal zwei Jahren weg, doch meine Mutter und meine Schwester werden weiterhin mit ihm leben müssen. Er ist in der Vergangenheit oft gewalttätig geworden und besaß keinerlei Hemmung seine Frau und seine eigene kleine Tochter zu schlagen.

Er war immer nüchtern, ist kein Alkoholiker. Er steht unter keinen Opioidartigen Mitteln, nimmt keine Drogen o.Ä.. Deshalb gehe ich von einer psychisch bedingten Erkrankung aus. Jetzt ist er nicht mehr gewalttätig, da meine Mutter ihn in der Vergangenheit beinahe verlassen hätte. Dann drohte er. Da seine Drohungen ziemlich radikal waren, hatte meine Mutter zu große Angst ihn zu verlassen. Meine Mutter hat auch heute keine Chance ihn verlassen zu können. Sie hat immer noch Angst, ich allerdings nicht und möchte etwas bewirken, damit er uns endlich in Ruhe lässt. Jetzt ist meine Frage: Was soll ich tun? Sollte ich das Jugendamt konsultieren? Welche Rechte stünden mir mit 18 zu?

LG Hydrocortison

Mutter, Familie, Stress, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Psyche

Eltern wollen immer mit mir spazieren gehen, was kann ich machen?

Hallo, ich bin 18 Jahre, hab mein Abi beendet und beginn noch dieses Jahr mein Studium. Mein Problem ist, dass meine Eltern immer spazieren gehen wollen und mich immer mitnehmen. Manchmal gehen wir einkaufen, aber meistens gehen wir in den Park oder Wald. Nichts gegen die anderen, aber ich hasse es abgrundtief zu spazieren.

Ich hab eigentlich nichts dagegen, wenn wir mal ab und zu zusammen raus gehen. Aber wir machen das mehrmals in der Woche. Meine Eltern sagen immer, ich müsse mit, weil ich den ganzen Tag am PC sitze. Das stimmt auch. Schuld sind da aber auch meine Eltern. Immer wenn ich denen morgens sage, dass ich mit Freunden raus gehen möchte oder ins Fitnessstudio gehe, kommen die selben Antworten: Wir gehen vielleicht irgendwohin, verschwende dein Geld nicht, wer bezahlt dein Bus Ticket...

Und wenn sie sagen, dass wir vielleicht irgendwohin gehen, ist das immer so 50%. Ich sitzt dann den ganzen Tag zuhause und warte, dass wir gehen und ab 17/18 Uhr sagen die, dass es zu spät geworden ist, um raus zugehen. Und ab dieser Uhrzeit darf ich nicht mehr raus, weil "es schon spät geworden ist". Viele meiner Freunde gehen noch um 21 Uhr ins Fitnessstudio...

Dann sagen meine Eltern auch noch, dass ich falsche Freunde wählen würde. Eine dritte Person würde denken, dass meine Freunde Drogen verkaufen würden. Ich habe ganz normale Freunde mit denen ich mich draußen und drinnen treffe. Wir trinken und rauchen nicht mal. Ich kann noch nicht mal meine Freunde besuchen: "Die Eltern fühlen sich bestimmt gestört davon...". Seit Jahren sage ich schon, dass wir uns nur draußen treffen, ich besuche meine Freunde aber immer.

Ich hab eigentlich nichts gegen meine Eltern. Ich komme mit ihnen sehr gut klar. Wenn ich was brauche, kaufen sie es mir, wir reden oft, eigentlich eine normale Eltern-Kind Beziehung. Bloß regt mich das auf, dass sie mich so "von der Gesellschaft trennen". Oder empfinde ich das falsch?

Ich sags mal so, im Jahr 2016 habe ich circa 10 Mal meine Freunde getroffen. (Also alle 3 Wochen) Ansonsten nur im Fitnessstudio. Und letztens sagten mir meine Eltern, dass ich während meines Studium Freunde finden solle. Freunde finden ist für mich überhaupt kein Problem. In der Schule hatte ich eigentlich viele. Bloß waren die nur auf die Schule beschränkt. Waren Ferien konnte ich sie nicht mehr sehen. Deswegen hatte ich außerhalb sehr wenige.

Ich könnte jetzt etwas unreif klingen, aber mich regt das schon seit Jahren auf. Ein Streit habe ich deswegen nie begonnen, den ein Streit mit meinen Eltern endet meist damit, dass ich eine Woche ignoriert werde und dann ist alles in Ordnung. Lohnt sich deswegen ein Streit zu beginnen? Meine Eltern gehen heute schon wieder in ein Park, zum 3. Mal in dieser Woche... Dies Mal wäre ich auf der sicheren Seite. Dank Bafög könnte ich ausziehen. Aber so möchte ich mich auch nicht von meinen Eltern trennen.

Ich hoffe irgendjemand hat mit so was Erfahrung gemacht und könnte mir etwas helfen.

Studium, Freundschaft, Freunde, Wald, Eltern, ausziehen, Gesellschaft, Park, spazieren

Ich mag den Charakter meiner Eltern nicht: Ist das normal?

Natürlich respektiere ich meine Eltern sehr und ich bin ihn unendlich dankbar dafür, dass sie sich seit so vielen Jahren um mich kümmern. Sie behandeln mich ja auch gut und sie sind keine schlechten Menschen, ich finde allerdings dass wir vom Charakter her nicht zusammenpassen. Heißt, wenn wir nicht verwandt wären, würde ich eigentlich nichts mit ihnen zu tun haben wollen.

Das fängt damit an, dass wir sehr unterschiedlich sind. Meine Eltern haben in jeder Hinsicht ganz andere Interesse als ich. Ist ja nichts schlimmes. Nur haben wir dementsprechend nie ein Gesprächsthema. Ich bin immer gelangweilt von den Geschichten die sie mir erzählen, unter anderem auch weil meine Eltern so nervige Angewohnheiten haben wie sich dauernd zu wiederholen ("Und dann habe ich im Supermarkt die Nachbarin gesehen. Als ich einkaufen war im Supermarkt, da war unsere Nachbarin da. Also die Frau die neben uns wohnt, unsere Nachbarin, war im Supermarkt, wo ich einkaufen war, da hab ich sie gesehen, die Nachbarin..." ich schätze mal dass sie es betonen wollte?). Ich versuche trotzdem aufmerksam zuzuhören, nur wenn ich mal was erzähle geben sich meine Eltern gar nicht mal die Mühe mir ihre Aufmerksamkeit zu schenken. Sie verstehen auch meinen Humor nicht (sie müssen ihn ja nicht unbedingt keinen aber sie merken auch nicht wenn ich einen Witz mache) und wissen sehr wenig über mich, obwohl ich recht viel Zeit mit ihnen verbringe. Dann haben wir generell politisch unterschiedliche Ansichten, meine Eltern sind auch homophob und rassistisch. Dann haben sie noch mehr schlechte Angewohnheiten wie in der Öffentlichkeit sehr laut zu reden oder über alle zu lästern (auch über meine besten Freunde oder andere Menschen die mir wichtig sind...in meiner Gegenwart). Generell sind sie sehr unhöflich (auch zu anderen Menschen, mein Vater duzt Fremde die ihm unsympathisch sind). Manchmal kommen sie sogar etwas eingebildet rüber, zumindest habe ich bei dem ganzen Geläster beispielsweise immer das Gefühl als ob sie sich selbst als etwas besseres sehen.

Na, ich denke das reicht erstmal an Beispielen. Aber auf jeden Fall frage ich mich jetzt ob es eigentlich begründet ist, dass ich meine Eltern eigentlich nicht wirklich mag und auch wenn ich die Wahl hätte nichts mit ihnen machen würde, obwohl sie mich eigentlich nicht schlecht behandeln, sondern nur ganz anders sind als ich.

Familie, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern