Eltern – die neusten Beiträge

Jungs mit nach Hause bringen (Unsicher, Eltern)?

Hey, also ich habe keine Eltern die streng sind was das Mitbringen von Jungs angeht wegen der Religion oder so. Aber es ist so, dass ich und meine Eltern kein "perfektes" Verhältnis haben. Mein Vater ist öfters mal laut (schreit), aber meine Mutter ist okay. Ich habe nur zu meiner Mutter ein "engeres" Verhältnis. Jedenfalls bringe ich ungern Freunde (vorallem männliche) mit nach Hause. Ich habe bisher 2 Freunde mit Heim gebracht, aber auch nur an Tagen wo mein Vater weg war oder ich wusste, dass alle gut gelaunt sind. Meinen Eltern sagen sie sollen sich etwas "benehmen" bringt nicht viel, das habe ich schon oft feststellen müssen.

Jetzt ist es jedenfalls so, dass ich Freunde ungerne mit Heim bringe und männliche Freunde noch weniger. Aber mir immer mehr auffällt wie mich die Sache einschränkt, oft ist es nunmal kalt draußen und ich will mich nicht immer für meine Eltern "schämen" müssen und würde gern ganz normal Freunde einladen. Oft sage ich auch Treffen deswegen ab. Und mich macht das total traurig. Habe das alles schonmal meiner Mutter geschildert, aber mein Vater ist nunmal nicht "kontrollierbar" und es ändert sich nicht viel.

Wie würdet ihr mit dieser "Einschränkung" leben? Einfach Leute mitbringen ohne mich um meine Eltern und deren Eindruck zu kümmern, oder habt ihr noch irgendwelche Ideen? Ich werd langsam einsam:D (ps. bin 17)

Freundschaft, Angst, Freunde, Eltern, Jungs, peinlich, zu Hause, unsicher, heimlich

Wie soll ich meiner Klasse sagen, dass ich lesbisch bin?

Vor etwa drei Jahren habe ich gemerkt das ich lesbisch bin weil ich noch nie einen Draht zu Jungs hatte (noch nicht mal zu meinen Brüdern) vor 1 Jahr hat sich heraus gestellt das mein Vater schwul ist aber dazu später mehr vor drei Jahren hatte ich mich dann auch in meine beste Freundin verliebt mit der ich jetzt zusammen bin (Sie ist Bi sexuell) Also ein paar Monate später nach dem ich mich in sie verliebt hatte habe ich es ihr gesagt und das ich vermute lesbisch zu sein Sie ging damit ganz locker um und sagte mir das sie bi sei (Sie ist jetzt 17 und ich werde bald in 6 Monaten 17) zwei Wochen nach dem ich es ihr gesagt habe hat sie bei mir über nachtet nach dem wir bei mir im zimmer einen Film geschaut haben hat sie mich geküsst und angefangen mir einen zu fingen und es hat mir gefallen und dann hat sie fast die ganze zeit so weiter gemacht bis meine Eltern um 3 Uhr morgens durch die Geräusche auf gewacht sind Ich habe rissigen Erger bekommen und sie wollten mir verbieten mich weiter mit ihr zu treffen was nichts gebracht hat den wir wahren in der gleichen klasse und haben uns so wie so jeden Tag (außer am wachende gesehen) sie hat dann immer wenn wir alleine auf der Toilette waren mich geküsst was ich echt mochte nachdem meine Eltern sich damit abgefunden hatten das ich lesbisch bin ging das leben ganz normal weiter bis sich ein Jahr später herausstellte das mein Vater schwul ist. Mein Vater hat eine Woche später die Scheidung eingereicht und ist einen Monat bei seinem freund eingezogen seitdem habe ich immer die Wahl wo ich wohnen will ich habe längere zeit bei meiner Mutter gewohnt aber sie Kamm irgendwann nicht mehr damit klar das ich lesbisch bin und mein Vater schwul meine zwei Brüder haben alles gut ausgenommen und wohnen bei meiner Mutter ich wohne jetzt sei 10 Monaten bei meinem Vater und seinem freund und mit dem freund meines Vaters komme ich gut klar die kommen auch mit meiner Freundin gut klar ich hatte zwischen durch als ich keinen guten Draht zu meiner Freundin hatte einen freund aber das hat mich nie erregt und dann Kamm ich auch wieder mit meiner Freundin zusammen. Der Rest meiner Familie nahm es auch gut auf und meine Cousine outete sich dann auch als Bi sexuell und mit ihr habe ich auch den besten Kontakt in der Familie meiner Mutter die Familie meiner Freundin nahm es auch gut auf das sie bi sexuell ist jetzt habe ich das Problem- wie die um wellt darauf reagieren wir habt ihr Tipps wie ich es in meiner klasse schonend bei bringen kann weil meine klasse ist echt pervers und homophob weil langsam nervt es mich es geheim zuhalten und derzeit sind 16 jungs aus unserer schule in mich verliebt (soweit ich es weiß) es sind vielleicht auch mehr aber wie kann ich es so machen das ich nicht beleidigt werde? Denn Ich werde auch immer in der schule gefragt warum ich keinen freund habe und das nervt auch!!! Also wie kann ich es ind der schule sagen das ich lesbisch bin?

Familie, schwul, Sex, Eltern, Freundin, hetero, Homosexualität, Lesbensex, lesbisch

Eltern akzeptieren meine Beziehung nicht (Griechin - Türke)?

Hallo meine Lieben,

Ich weiß das ist jetzt ein etwas langer Text aber es ist mir wichtig, deshalb würde es mich freuen wenn ihr ihn lesen würdet!

ich möchte gerne mal eure Meinung hören, denn seit Wochen habe ich das Problem, dass meine Eltern meine Beziehung nicht akzeptieren wollen... Ich bin Griechin und er ist Türke. Ich bin mit ihm jetzt seit 5 Monaten zusammen, ich will ich nicht verlieren. Ich liebe ihn wirklich sehr und er mich auch... Seinen Vater habe ich kennengelernt und seinen Bruder auch. Ich habe 2 Schwestern, die eine hat ihn kennengelernt, die andere will nichts von ihm wissen. Ich kann garnicht mit ihr darüber reden. Sie will kein Foto sehen, garnichts... Meine Eltern haben mich zusammengeschissen, mein Vater meinte er wäre nicht mehr mein Vater und ich nicht sein Kind. Meine Mutter machte mir Druck, Schluss zu machen. Ich bin sehr empfindlich mit Stress, denn mir schlägt das im Magen. Ich hatte eine Maenschleimhautentzündung durch den Stress... Ich war nur am weinen und weinen, sie auch, obwohl die eientlich keine Grund haben sollten. Ja, Griechen und Türken waren Feinde, vllt sind die es immer noch, aber er ist so ein guter Junge, er osrgt sich um mich.. Ich habe ihnen jetzt vor 1-2 Wochen erzählt wir wären nicht zusammen, was wir natürlch noch sind. Aber das war ein riesen fehler, denn wenn sie es wieder herrausfinden, geht das wieder von vorne los.. Ich weiß echt nicht was ich tun soll..... Ich bin verzweifelt. Was meint ihr dazu???

Ich freue mich echt auf guten Rat etc..

Vielen Dank im Vorraus!!

Freunde, Eltern

Ständig Streit mit Vater wegen Kleinigkeiten, was kann ich machen?

Hey GF-Community,

ich habe in letzter Zeit wieder vermehrt Streit mit meinem Vater wegen irgendwelchen Kleinigkeiten. Vor zwei Wochen am Dienstag war es, weil ich Abends duschen war und das hat ihn beim Schlafen gestört (es war aber gerade mal 20 Uhr und da ich erst 19:30 Uhr nach Hause komme, habe ich keine andere Wahl). Nach dem er das angesprochen hat bin ich etwas ausgerastet, weil ich es satt habe das er sich ständig wegen solchen Kleinigkeiten aufregt.

Dann haut er auch immer Sachen raus wie: "Solange du unter meinem Dach wohnst hast du nach meinen Regeln zu leben!", "Du kotzt mich die letzten 10 Jahre schon an!" oder "Wenn dich das stört dann zieh doch aus." - Wenn ich könnte würde ich auch ausziehen, jedoch ist das mit meiner aktuellen Ausbildungsvergütung von 500€ netto nicht ganz so leicht.

Natürlich verletzen mich diese Aussagen auch ziemlich und weil es mir so gereicht hat bin ich die gesamte letzte Woche bei meiner Freundin gewesen. (wohnt auch noch bei ihren Eltern, aber dort bin ich immer Willkommen). Als ist dann diesen Montag Abend mal wieder Zuhause war um mit meiner Mutter zu reden (als ich ausgerastet bin - also laut geworden bin - hat sie auch auf mir rumgehackt) fragte sie mich erstmal warum ich meinen Vater nicht begrüßen würde (ich ignoriere ihn weil es mich einfach ankotzt das er mich behandelt wie ein kleines Kind, dabei bin ich schon 17 Jahre alt).

Ich sagte ihr dann eben das es mich ärgert und verletzt was er zu mir gesagt hat. Da kam von ihr nur: "Du hast aber auch Sachen zu uns gesagt." - Da hat sie recht, aber trotzdem muss er sich nicht wegen jeder Kleinigkeit aufregen...

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Einfach wieder ganz normal versuchen mit meinen Eltern zu reden und versuchen den Streit einfach "aus der Welt zu schaffen" ? Danke das ihr bis hierhin gelesen habt.

Mit freundlichen Grüßen, Boo

Familie, Eltern, eskalation, Streit, Umgang, ausrasten

Schule , schulstress , druck , Hilfe ich halte das langsam nicht mehr aus... könnt ihr helfen?

Hallo liebe community :/. Mir geht es seit paar Monaten sehr schlimm. Ich habe jeden Tag angst , die 7. Klasse zu wiederholen... Letztes Jahr hatte ich auch die gefahr , nicht in die Klasse versetzt zu werden. Aber habe es mit einer vier in Mathe noch geschafft. Ich habe hier auch letzten Monat etwas über das Thema "schule" geschrieben. Damals hatte ich vier fünfen. Aber diese habe ich verbessert und habe jetzt noch eine fünf in mathe und könnte eine fünf in Französisch bekommen (also eigentlich 2 fünfen). Mittwoch schreibe ich die 5. Mathearbeit. Letzte Woche war ich krank und konnte sie deshalb nicht schreiben , meine Klasse hat nicht so gute Noten . Die meisten haben vieren und meinten , dass die Arbeit sehr schwer wäre. Das macht mir angst und ich verliere langsam meinen Mut , Mathe weiter zu üben (da ich denke das daraus eh nichts wird). Und heute habe ich die Französisch Arbeit geschrieben . Ich hatte alle Aufgaben und habe das gefühl eine 3 oder 4 zu bekommen. Eigentlich war ich in der 6. Klasse sehr gut in Französisch (ich hatte im Zeugniss eine 2) aber dieses Jahr , im 1. Halbjahr eine fünf. Ich finde , das hat mit Lehrer wechsel etwas zu tun. Aber ich sage nicht , dass es die Schuld des Lehrers ist . Ich habe in beiden Fächern Nachhilfe doch das bringt NICHTS! Ich werde Jahr zu Jahr schlechter... In der fünften Klasse war ich sehr gut , in der 6. Klasse hatts ich eine vier in Mathe (könnte aber 5 werden) und jetzt in der 7. Könnte ich in 2 Hauptfächern fünfen bekommen. Ich kann nicht mehr einschlafen , da ich immer denke "was wenn du sitzen bleibst?" Ich denke wirklich JEDEN tag und jede stunde , nicht versetzt zu werden. Hattet ihr selbst so eine Phase ? Habt ihr Tipps? Ps.: Habe heute einen Blauen Brief in Mathe bekommen und gehe auf eine Realschule.

Schule, Mathematik, Noten, Eltern, Französisch, klasse wiederholen, schlechte noten, Schulstress, sitzenbleiben

Meine Eltern motzen mich nur an. Was soll ich tun?

Meine Eltern motzen nur rum. Ich kann alles machen um sie zu frieden zu stellen, halte mein Zimmer sauber, mache was sie sagen so gut es geht... aber es ist nie gut genug... meine Freunde (die mittlerweile weniger mit mir zu tun haben wollen) ist das ebenfalls aufgefallen, ebenso wie meinen Freund das ich, egal wie ich es mache, immer noch angemotzt werde wegen idiotischen Kleinigkeiten... ich komme einfach nicht mehr klar... ich komme zu gar nichts... weder was mit Freunden zu unternehmen noch zu Hobbies die ich wegen meiner Schule und zuhause alle aufgegeben habe. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Warum soll ich überhaupt noch etwas machen wozu sie mich auffordern? Wenn ich z.b. frage ob sie mir bei Sachen helfen können werde ich angemotzt... wenn ich nach geld frage um z.b. mit meinen Freunden ein eis essen zu gehen, werde ich angemotzt (p.s. ich kann nicht arbeiten gehen wegen meiner Schule und meines 1 Jährigen Praktikums + Fahrschule). Ich leide sehr darunter... vor allem ist es auch oft so, das ich wegen den vielen aufgaben weniger zeit habe für Schule etc.. und das spiegelt sich auch in meinen Noten weider obwohl ich mich immer sehr darin bemühe... Sie führen ständig Gespräche mit mir, was für eine Enttäuschung ich denn sei und so langsam habe ich echt das Gefühl das ich gar nichts hin bekomme... Was kann ich bitte tun das, das alles aufhört'? (Ausziehen ist keine Option genau so wenig wie das Jugendamt (was ich schon mal einschalten musste))

Schon mal ein Danke an alle Antworten

Familie, Erziehung, Eltern

Mit welcher Farbe Baumstamm weiß streichen damit dieser aussieht wie eine Birke?

Guten Morgen, ich habe ein kleines Problem und bin gerade froh, daß ich heute frei habe.

Meine Eltern, die seit drei Jahren auf Mallorca leben, kommen zu Besuch und kommen auch in unseren Garten, den wir von ihnen bekommen haben. Dort saß bis vor drei Jahren eine Birke, die wir dann aber gefällt haben und lieber einen Apfelbaum gepflanzt haben, um etwas davon zu haben.

Nun hängt meine Mutter an der Birke aber ich dachte, die bleiben eh in Mallorca, da sie Deutschland nicht mehr schön finden.

Nun habe ich ihnen schon beigebracht, daß ich die Birke etwas zuschneiden mußte wegen einem Sturmschaden, damit sie eine Erklärung für die andere Form des Baumes haben. Nun möchte ich den Stamm bzw. die Rinde weiß anstreichen, damit es nicht auf den ersten Blick auffällt, daß es ein Apfelbaum und keine Birke ist.

Dazu dachte ich, ich würde am besten Fassadenfarbe nehmen, da diese so leicht scheurig ist und man ein paar Teile wegschrubben kann (eine Birke glänzt ja nicht weiß). Eventuell mit brauner Farbe die typischen Flecken aufmalen??

Ich lenke sie am besten ab, damit sie den Baum nur flüchtig sehen und sich sagen "ah die Birke steht noch".

Vermeiden will ich allerdings, daß Chemikalien in die Apfelbaumrinde einziehen weil sonst wäre das nicht gut für unsere Äpfel und meine Tochter soll auch nicht darunter leiden müssen.

Welche Farbe eignet sich am besten dafür und welcher Baumarkt führt diese?

Garten, Farbe, lackieren, Baum, Eltern, Baumarkt, Lack, umgestaltung, Birke

Ich fühle mich benachteiligt von meinen Eltern?

Hallo Leute

ich würde euch gerne meine derzeitige Situation schildern und von euch ein paar Meinungen hören. Keine Antworten, wie "Deine Eltern dürfen alles entscheiden" oder "Da musst du durch". Sowas ist kontraproduktiv und totaler Schwachsinn, da es schlichtweg falsch ist.

Ich bin 16 Jahre alt und lebe mit meiner Mama, meinem Bruder und meinem Stiefvater in einem Haus am Land. Mein Bruder wird demnächst 18.

Nun zu meinem Problem: Mein Bruder darf viel mehr als ich. Ich muss jeden Tag fragen, ob ich meinen Laptop habem darf. Dann bekomme ich ihn für 1 1/2 Stunden. Dann muss ich ihn wieder runterbringen. Mein Bruder darf aber am Wochenende von Früh bis spät in den Abend Playstation spielen. Unter der Woche wurde uns das Fernsehen verboten, mein Bruder spielt unter der Woche trotzdem PS4. Daraufhin wenn ich meine Mutter frage, warum er denn so viel mehr darf, antwortet meine Mutter meist mit er ist älter als du und er braucht nach der Arbeit seine Ruhe. Alles schön und gut, aber mir kommt es so vor, dass nur weil ich keine Lehre gemacht habe, weniger darf. Wenn ich dann sage, dass ich auch nach der Schule mich mal gerne länger vor den PC setze, bekomme ich die Antwort, dass ich lernen soll. Also soll ich von 14 Uhr bis 22 Uhr lernen. Nebenbei angemerkt schreibe ich nur 1 und 2. Wenn ich dann sage, dass ich mich so fühle als würde sie meine schulischen Leistungen nicht anerkennen, sagt sie dass sie ihre Ruhe möchte (Schularbeiten werden meist einfach kommentarlos unterschrieben, als wären sie selbstverständlich). Ein anderes Beispiel ist auch, dass mein Bruder wenn ich frei habe, aber er nicht, Fernsehen darf, ich aber nicht, wenn er frei hat und ich nicht. Daraufhin kommt wer hätte es gedacht, Arbeiten und Schule ist etwas anderes. Ist ja nicht so, als würde ich auf die meisten Schularbeiten meistens einen Stoff von bis zu 200 Seiten bekommen. Ich erledige im Haushalt auch meine Pflichten. Alles hat seine Ordnung nur dieses unfaire Verhalten und die mangelnde Fähigkeit meiner Eltern Dinge zu diskutieren ohne gleich einen auf 5-jähriges Kind zu machen. Meine Mutter schaut auch oft Sendungen wie Mein Kind! Dein Kind! und erklärt mir dann wie gut ich es denn habe. Langsam raste ich hier echt aus. Habe auch schon überlegt einfach mal wegzulaufen, damit sie sich mal überlegen, was sie falsch machen.

Freue mich über eure Meinungen!

MfG Quinray

Familie, Eltern, Bruder

Streit mit Vater wegen Kleinigkeiten und das immer wieder, eure Meinung?

Hey,

ich (M/17) habe häufig Streit mit meinem Vater wegen irgendwelchen Kleinigkeiten und das eskaliert dann in meiner Familie so richtig.

Gestern zum Beispiel hat sich mein Vater darüber beschwert das noch etwas Zahnpasta im Waschbecken war als ich mir frühs die Zähne putzte... Das ist meiner Meinung nach kein Grund zumal es ja nicht jeden Morgen so ist.

Des weiteren hat er sich auch darüber beschwert das die Geräusche die ich beim Duschen mache ihn beim Schlafen stören, es war 20:30 Uhr und mein Vater meint immer schon ca. 19:30 Uhr ins Bett gehen zu müssen und wenn ich dann irgendeinen Ton im Haus von mir gebe rastet er aus (Fernbedienung fällt runter, ich bin Duschen/Baden...)

Gestern habe ich zu ihm gesagt das es doch eigentlich kein Grund sei sich immer aufzuregen, da meinte er zu mir ich solle doch ausziehen wenn ich in seinem Haus nicht nach seinen Regeln gehe. Bloß ist das mit meiner Ausbildungsvergütung auch nicht so einfach.

Anfangs hat meine Mutter noch versucht ihn zu beruhigen aber irgendwann ist sie mich auch mit angegangen. Nun redet zuhause niemand mehr mit mir...

Die Situation belastet mich echt, am liebsten würde ich den Rest der Woche zu meiner Freundin gehen (die auch noch bei ihren Eltern wohnt) was mir aber irgendwie unangenehm ist.

Ich hoffe ihr könnt mir einfach mal sagen wie ihr zu der Situation steht und sagen was ihr an meiner Stelle tun würdet.

MFG Boo

Familie, Eltern, Streit

Meine Eltern stressen mich wegen der Schule obwohl ich schon so viel lerne, wie ich nur kann. Was soll ich machen?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und gehe in eine HTL mit dem Zweig IT, weil dieser mich sehr interessiert. In dem Halbjahreszeugnis hatte ich nur eine 4 (die sogar ungerecht war) und sonst hatte ich keine so schlechten Noten. Plötzlich kommen meine Eltern zu mir und sagen mir, dass, wenn ich keine besseren Noten bekommäme, sie mich dann von der Schule nehmen würden und ich wieder in ein langweiliges Gymnasium gehen müsste. Ich habe natürlich sofort angefangen mehr zu lernen indem ich nach der Schule und dem Essen, gleich anfing zu lernte. Dies dauerte meist bis ca. 20:00 oder 21:00. Das waren, wenn ich jeden Tag um ungefähr 14:30 mit dem lernen begann, um die 7-8 Stunden die ich dann lernte. Es war sehr anstrengend, weshalb ich dann schon einmal auf etwas vergaß und zwar mein Referat in einem Nebenfach. Ich begann also erst 4 Tage zuvor und bekam deshalb nicht die beste Note und im Zeugnis stehe ich jetzt auf einer 3. Mein Vater meinte sofort, dass ich nicht genug für die Schule mache und dass ich zu viel zocke, obwohl ich WIRKLICH nur 5-8 Stunden am Wochenende zocke. Ich spüre keine Unterstützung ihrerseits und das Einzige was sie können ist es mich zu kritisieren. Das Ganze macht mich gerade ziemlich fertig und ich weiß wirklich nicht mehr, was ich tun soll. Ich kann nicht mehr lernen, es geht einfach nicht, sonst bekomme ich noch ein Blackout. Ich hatte übrigens schon eine Gürtelrose und bin erst 15!! Die Ärztin meinte es komme vom Stress in der Schule, obwohl ich zu dieser Zeit sogar noch weniger Stress hatte als jetzt. Bitte helft mir. Ich bedanke mich schon einmal im Voraus

Schule, Stress, Eltern, Unterstützung

Eltern kaufen nur Fast Food. Ich bin übergewichtig und möchte abnehmen. Sie unterstützen mich nicht. Jetzt verweigere ich das essen, will das aber nicht müssen?

Ich habe dazu schon ein paar Fragen gestellt (die leider gelöscht wurden).
Meine Eltern kaufen fast nur Fast Food. Das einzige, was wir zu Hause haben, sind Pommes, Fertigpizzen, Maggifix. Daneben noch etwas Brot. Der Kühlschrank ist gefüllt mit Wurst (wirklich nichts anderem!), aber ich bin Veggi! (Selbst wenn ich es nicht wäre, würde ich es nicht essen. Das ist keine anständige Ernährung!). Zusätzlich gehen wir mehrmals pro Woche zu Fast Food Ketten wie McDonalds.
Ich habe mir schon einmal von meiner Oma einige Sachen geben lassen und anschließend mal frisch gekocht (dank Chefkoch.de, ich kanns nämlich nicht ;P). Meinen Eltern hat es nicht geschmeckt, sie haben nur gemeckert und sogar das Essen ausgespuckt. Wenn ich sie bitte, dass sie mal frisch kochen, dann weigern sie sich mit der Begründung, dass es sowieso keiner essen würde und sie sich daher nicht die Mühe machen wollen. Das andere (Fertigzeug) schmecke ja viel besser.
Meine Oma (Mutter meines Vaters) gibt uns sogar öfters mal z.B. gefrorenes Gemüse, aber das schmeißt meine Mutter weg, weil sie nichts annehmen möchte.
Das Problem ist, dass ich schon übergewichtig bin. Das Essen meiner Mutter macht mich nie wirklich satt und ich kann riesige Portionen essen und will trotzdem mehr. Außerdem fühle ich mich oft müde und schlapp.
Mir wurde, als ich das hier fragte, gesagt, dass ich allein daran Schuld sei, wenn ich übergewichtig bin, da ich das Essen schließlich esse. Mir bleibt aber keine wirkliche Wahl. Momentan versuche ich, das Essen zu verweigern, aber das ist auch keine Lösung. Ich will nicht hungern, nur um abzunehmen. Ich würde mich gerne an Obst und Gemüse satt essen und mich abwechslungsreich ernähren, aber meiner Mutter ist es zu teuer.
PS: Es ist wirklich teuer. Man muss bedenken, dass bei uns absolut nichts existiert, was man für ein frisches Gericht verwenden könnte: Wir haben ja nicht einmal Gewürze. Wir müssten alles erst einmal kaufen und das ist wirklich teurer als ein Fertiggericht.

Essen, Gesundheit, Ernährung, Familie, Fast Food, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern