Eltern – die neusten Beiträge

Was wird in dem Brief stehen (Ordnungsamt) Ich brauche eure Hilfe?

Hier mein heutiger Vorfall:

Ich habe geraucht, und dann die Zigarre auf den Boden geschnippst und ausgetreten. Als ich in unsere Städttische Galerie ging, drängelte von hinten ein Mann. Ich bin zur Seite gegangen um ihn vorbeizulassen. Er ging an mir vorbei... drehte sich zu mir um... und sagte:"Einmal bitte mitkommen" . Wir gehen an die Seite und er sagt, er seie vom Ordnungsamt. Er sagte mir, ich habe meine Zigarre nicht ordnungsgemäß entsorgt, sondern sie auf den Boden geworfen. Dann hat er mich nach meinem Ausweis gefragt. Den hab ich ihm bereitwillig übergeben, um weiteren Ärger zu ersparen und zu kooperieren. Er hat sich meinen Vor und Nachnamen, Mein Geburtsdatum und meine Personalausweisnummer (hinten drauf) notiert. Dabei fiel ihm auf, dass ich ja noch keine 18 Jahre alt bin. (Ich bin 17) Ich gab ihm alle Tabakwaren freiwillig ab. Er sagte, meine Eltern bekommen einen Brief nach Hause.

Das ich minderjährig bin, ist nur durch Zufall, durch die Personalisierung herausgekommen. Ich bin kein Kettenraucher sondern rauche halt ab und zu mal eine Zigarre. Keine Zigaretten! Ich bin polizeilich, bzw. Ordnungshüter Mäßig noch nie aufgefallen. Was wird in dem Brief genau drinstehen? (Das ich eine Zigarette weggeworfen habe, oder Müllverschmutzung mit Bußgeldbescheid, ...) Wann kann ich mit dem Brief rechnen? Ich möchte es meinen Eltern vorher sagen, nur konnte ich mich bis jetzt noch nicht überwinden. Ich habe große Angst, dass ich durch die große Enttäuschung die Bindung zu meinen Eltern verliere. Sie haben schonmal Kippen bei mir gefunden, dann hat es ordentlich gekracht. Ich habe ihnen versprochen, dass das nicht wieder vorkommen wird. Ich könnte mich gerade Selbstständig köpfen, dass ich so einen Bockmist gemacht habe. Meine Eltern werden ZuRecht enttäuscht sein & wahrscheinlich werde ich die Bindung zu ihnen verlieren.

Danke für jede hilfreiche Antwort!

Brief, Angst, Rauchen, Eltern, Ärger, erwischt, Ordnungsamt

Wie kann ich Eltern überreden 2 Meerschweine zu kaufen?

Hallo ihr lieben. Mein Bruder acht und ich weiblich 16 können einfach gar nichts miteinander anfangen. Wir streiten uns auch viel aber dennoch haben uns beide Lieb denn wir sind Geschwistern und Geschwistern ist mir immer zusammenhalten.Ich habe lange überlegt wie ich etwas finden kann was ich mit mein Bruder zusammen machen kann damit wir mehr Zeit zusammen verbringen da ich es sehr schade finde dass du eigentlich gar nichts miteinander zu tun haben. Ich hatte früher schon mehrere Hamster und derzeit einen Hund der sehr lieb ist. Jeder kann mein Bruder nichts mit meinem Hund anfangen. Ich wollte schon seit längeren eigentlich seitdem ich denken kann ein Meerschweinchen haben und meine Frage ist nun ob es nicht jetzt der perfekte Augenblick wäre sich zwei Meerschweinchen anzuschaffen. Einen für meinen Bruder und einen für mich. So hätten wir etwas was wir zusammen machen was uns Spaß macht und wo gerade mein Bruder mit acht Jahren lernt Verantwortung zu übernehmen. Das ist jetzt hier nicht eine schnelle Idee die mir mal so kam sondern ich überlege echt schon ob es nicht eine gute Idee er sich zwei Meerschweinchen anzulegen seit geraumer Zeit. Ich bin der festen Überzeugung das mein Vater das unterstützen würde da er selber als Kind Meerschweinachen hatte. Jedoch ist meine Mutter bestimmt kein Fan von dieser Idee. Sie hat sich damit schon mit den Hamstern schwergetan dass sie alle Kleintiere nicht wirklich leiden kann. Bei eBay Kleinanzeigen habe ich zwei Meerschweinchen gesehen die Hand zahm sind Kinder lieb sind und Hunde kennen. Eigentlich ja total perfekt. Mein Bruder und ich würde nur immer den Käfig sauber machen und uns um die Meerschweinchen kümmern.ich habe ja schon eine Menge Erfahrung mit sowas und ich Trau dass mein Bruder zu! Aber wie kann ich meine Mutter davon überzeugen? Vielen Dank für eure ganzen hilfreichen Antworten schon einmal Voraus.

Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Eltern, Geschwister

Mein Bruder ist aggressiv und macht die Familie kaputt. Was soll ich tun?

Hi, ich bin echt ratlos und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt. :(

Mein kleiner Bruder (14) hat heute meinem anderen Bruder (5) gewünscht, dass er Tod wäre. Er sagte: "Ich wünschte du wärst tot. Wieso bist dus nicht einfach?! Ich bring dich schon noch um." Er schlägt ihn häufiger und das zum Teil so, dass der Kleine sich vor Heulen übergeben muss oder bis er Nasenbluten hat.

Er hat keinen Respekt vor meinen Eltern und tut nur was er will, mittlerweile ist er süchtig nach jeglicher Sorte von Videospielen und wird immer aggressiver. Er kennt keine anderen Gesprächsthemen mehr außer diese Spiele.

Er hat auch keine Freunde und wurde auch schon immer von irgendwelchen Leuten gemobbt. Er hat es sehr schwer, aber er tut auch nichts um dem entgegen zu wirken sondern tut alles um es schlimmer zu machen.

Mein Dad kann nichts mehr tun, da er schweres Asthma hat und meine Mom ist furchtbar überfordert und schreit nur noch den ganzen Tag. Er nimmt keinen ernst und jedes mal wenn man ihn auf sein Fehlverhalten hinweist, beschimpft er einen und geht in sein Zimmer. Der Kleine geht natürlich immer zu seinem großen Bruder und guckt ihm das alles ab... und lässt sich das auch alles gefallen.

Er braucht auch immer "sein" essen, er verachtet Obst uns Gemüse und bezeichnet das Essen meiner Mom als "ekelhaft", ernährt sich nur von Pommes, Chips und Fast Food, weil der Rest ja "ungenießbar" wäre. Hygiene ist für ihn auch ein Fremdwort...

Langsam wissen wir echt nicht was wir tun sollen, er macht die ganze Familie kaputt mit seinem Wahnsinn. Was kann man tun, damit er endlich einsieht, was für Schaden er anrichtet? :(

Ich danke euch schon mal für eure Antworten!

Familie, Eltern, Bruder, Drohung, Geschwister, Streit, Aggressivität, verzogen

Meine Mutter lügt mich ständig an. Ich suche Rat um sie zu erreichen, wer hat Tipps?

Hallo

Naja dieser Beitrag wird wohl zu nix führen, aber ich muss mal meinen Frust loswerden und hoffen auf eventuell nützliche Tipps. (Da ich vor meinen Freunden nicht schlecht über meine Eltern reden möchte, kann und will ich es niemandem erzählen den ich persönlich kenne.)

Ich habe eine recht komplizierte Beziehung zu meiner Mutter. Denn sie ist psychisch kaputt (Depressiv, Alkoholabhängig) und dazu noch schwer krank (durch den Alkohol, also selber verschuldet). Sie jammert mich wirklich täglich voll und sagt mir immer wieder, dass ich sie anscheinend nicht mag usw. So weit so gut.

Nun ist es aber so, dass sie mich ständig anlügt. Beispiel: Ich hab nen Gutschein auf dem Bett liegen und am Tag drauf ist der weg, wenn ich nach Hause komm. Aber sie weiss natürlich nix davon. (Klar ich hab keine Beweise, aber ich denke nicht dass ein Einbrecher nur einen Büchergutschein stiehlt und wieder verschwindet. Oder anderes Beispiel: Ich hinterlasse meine Tasche bewusst geschlossen im Zimmer und schliesse meine Schubladen. Wenn ich nach Hause komme, ist die Tasche geöffnet, an einem anderen Platz und die Schubladen geöffnet. Wenn ich frage ob sie im Zimmer war, heisst es nein. So geht das halt mit 1000 Kleinigkeiten. (und nein ich bin nicht im Besitz meines Zimmerschlüssels.)

Langsam aber sicher krieg ich richtige Wutanfälle, wenn ich sie sehe. Klar tut sie mir leid, ich weiss ja dass sie eine schwere Vergangenheit hatte und auch jetzt viele Probleme hat.

Ich kann nicht mit ihr reden, sie verschliesst sich komplett und kommt immer mit denselben "Sprüchen" (ich mach ja eh alles falsch, du siehst mich nur als Putzfrau ect ect). Sie macht viel für mich (putzen, kochen, ab und an Taxi spielen), bin auch sehr dankbar dafür, aber es geht mir einfach langsam zu weit. Ich weiss nicht wie lange ich meine Wut noch kontrollieren kann. Ich mach sehr viel Sport (zum Wutabbau) und bin auch so viel unterwegs, damit ich selten zuhause sein muss. Da ich mich noch in Ausbildung befinde und auch nachher erst einmal ins Ausland möchte, kommt eine eigene Wohnung nicht in frage.

Aber ich frage mich was ich tun kann. Wie ich sie erreichen kann, damit sie mich ernst nimmt. Ich bin kein kleines naives Mädchen mehr. Ich sehe auch keinen Grund wieso sie mich kontrolliert. Meine Ausbildner sind zufrieden mit mir, ich gehe gut mit meinem Geld um, habe einen guten Freundeskreis, nehme keine Drogen, Alkohol trinke ich selten bis nie... habt ihr eventuell irgendwelche Tipps und Tricks auf Lager? (Ps: mein Vater versteht mich zwar, weigert sich aber mir zu helfen, da er keinen Streit möchte)

Danke im Vorraus für jede Antwort

Mutter, Alkohol, Eltern, lügen

Meine Eltern machen mich ständig runter, ich bekomme schlechte Laune...?

Hallo, also es ist so, dass ja jetzt ferien sind und auch meine eltern urlaub haben. und seit diesen zwei wochen nerven sie mich so extrem mit einer sache... davor zwar auch aber jetzt haben sie natürlich mehr zeit dazu.

ständig sagen sie mir, dass ich doch raus gehen soll und mich mit freunden treffen soll. obwohl sie genau wissen, dass ich eigentlich keinen habe, der sowas mitmachen würde. was soll das? ich meine, ich fühle mich dadurch einfach nur schlecht und es hilft mir absolut nicht.

es ist nämlich so, dass ich eigentlich nur einen richtigen freund habe. also in der schule verstehe ich mich eigentlich mit allen sehr gut und habe eben schulfreunde, aber nach schulschluss gehen wir meistens getrennte wege. viele gehen am wochenende auf partys und trinken usw. und ich fühl mich bei solchen sachen einfach nicht wohl, bin nicht der typ für sowas. deshalb bin ich eben in meiner freizeit immer allein. aber bisher hatte ich damit kein problem. ich war schon immer eher ein einzelgänger. außerdem habe ich auch jetzt in den ferien genug zu tun. ich mache sehr viel sport (2h+ täglich), lerne für die schule und spiele am PC/schaue fern, dann ist der tag in der regel um, ca. einmal pro woche treffe ich mich mal mit meinem guten freund...

dadurch, dass meine eltern mir das immer vorwerfen, bekomme ich immer schlechte laune und verliere so viel selbstvertrauen. man kann kaum noch eine normale unterhaltung führen. sofort kommt ein "oh, heut warst du ja wieder den ganzen tag nur daheim..." das raubt mir total die lust am tag, ich bin nicht mehr so ehrgeizig beim training und habe einfach immer zweifel an mir und meinem lebensstil, und das war früher nie so.

deshalb wollte ich fragen... findet ihr es schlimm wenn man den großteil seiner freizeit allein verbringt (und sich dabie eigentlich nicht einsam fühlt)? und wie soll ich meinen eltern signalisieren, dass mich das verletzt? oder findet ihr ich reagiere über?

danke...

Freizeit, Schule, Erziehung, Freunde, Eltern

Meine mutter meint ich hätte kein leben und wäre zurückgeblieben?

Hallo

Ich bin am ende meine mutter ist so ein egoistischer Mensch den ich kenne wir waren Heute schwimmen mit meiner tante und alles und als wir in heimweg waren mit auto hat die angefangen so komische Andeutungen zu machen auf typen sie meinte ich wäre zurückgeblieben und es wurde auch getestet sie hat auch so Andeutungen gemacht von wegen ich würde niemals mit typen reden oder mit ihnen was unternehmen und ich gebe zu das ich ein Einzelgänger bin und niemanden brauche und Beziehungen sind nicht mein Ding das kapiert sie aber anscheinend ned und bin deswegen zurückgeblieben für sie.
Sie meinte ich hätte kein leben weil ich die meiste zeit lieber daheim bin und lieber zocke und ja ich gebe zu ich bin ein heim mensch und deswegen wäre ich auch zurückgeblieben ich sagte zu ihr nur weil nicht jeder so wie sie ist heißt es nicht gleich das jeder dan zurückgeblieben ist und sie meinte doch bist es aber!
Dan sagte sie in deinem alter war ich nicht so wie du und hockte nur daheim ständig ich hatte freunde und bin immer mit freunden weg gewesen bis morgens bis abends etc und das hat mich richtig verletzt und bin dan richtig aggressiv geworden weil sie andauernd mit diesem thema kommt ich habe ihr auch hundert mal gesagt das nicht jeder mensch gleich ist und sie das akzeptieren muss dan meinte sie das jeder Mensch gleich sei nur ich wäre zurückgeblieben!!! Was soll das heißen Zurückgeblieben????
Ich habe mir geschworen das ich wen ich mit der Ausbildung fertig bin oder während der Ausbildung direkt von daheim ausziehe und den Kontakt mit mein Eltern einfach abbreche das ist nicht das erste mal wo sie mit mir so umgeht als wäre ich nicht mehr dicht!
Ich bin 17 und ja es kann sein das ich kein leben habe weil ich nie richtig mit freunden party mache oder mit denen was Unternehmens es kann sein das ich mein leben als Teenager nicht ausgelebt habe vielleicht weil ich früher Depressionen hatte und es bis jetzt immer noch habe? und wie gesagt ich bin ein Einzelgänger ich kenne viele die nie was mit Freunden Unternehmen und den ganzen tag lieber daheim hocken obwohl genau noch so jung sind und? Was ist daran so falsch???? Es gibt halt Menschen die kein party mögen?? Aber muss man sich gleich dafür rechtfertigen oder sich anhören bei sei zurückgeblieben? Ich habe aber denoch mein ganzes leben noch vor mir ich habe mir vorgenommen mit 18-20 die welt zu bereisen!
Ich verstehe das einfach nicht man wird heutzutage als zurückgeblieben abgestempelt wen man kein Kontakt zu typen hat oder keine party mögt, einfach nur krank! und meine Mutter ist es genauso! jetzt weiß ich was die in Wirklichkeit von mir denkt deswegen wird auch die Kontakt abgebrochen und will auch nie wieder was von mein Eltern hören! Jeder Mensch hat das Recht sein leben so zu leben wie man will egal ob man sein leben daheim verbringt oder drogen nehmt und tod besoffen an party zu liegen. Was denkt ihr? Was soll ich tun?

Familie, Stress, Eltern

Meine Religion zerstört mein Leben?

Hallo.

Ich (w/17) komme aus einer streng-religiösen Familie, die wirklich konservativ ist und das ist nun mein Problem, ich brauche Ratschläge und das drigend den ich verzweifle langsam.

Ich trug bis vor kurzem noch einen Kopftuch (einen Hijab um genau zu sein) - das habe ich freiwillig aus religiöser Überzeugung getan nun aber haben sich meine Denkweisen geändert, ich habe viel gelesen und nachgeforscht und bin heute bereit mich als Agnostikerin zu bezeichnen.

Und als ich dies meinen Eltern beibrachte rastete mein Vater komplett aus, packte mich an meinem Arm, zerrte mich in meinem Zimmer und schloss mich den ganzen Tag ein... Ich habe geschriehen und gebettelt das man mich raus lässt.

Aber meine Mutter hat erst am nächsten Tag die Tür wieder aufgeschlossen und das nur mit eiskalten Blicken, sie hat mich noch nicht einmal getröstet - So wie es eine Mutter tun sollte. Ich habe den ganzen Tag nur geheult und meinen älteren Brüdern hat es auch nicht gekümmert. Ich habe eine so heftige Reaktion nicht erwartet, vorallem weil ich vor meinem Vater wie ein Kartoffelsack rumgelaufen bin, wenn ich rausgehe dann mit normalen stylischen Klamotten von ZARA und H&M. Ich habe ihm immer gehorcht wenn ich Zuhause war.

Erst heute habe ich wieder versucht ein erwachsenes Gespräch mit meinen Eltern zuführen aber am Ende hat mir mein Vater eine Ohrfeige verpasst und mich auf Arabisch als "Nu$$$" beschimpft. Bitte helft mir, ich will nicht so leben UND das in Deutschland.

Religion, Islam, Familie, Angst, Recht, Eltern, Gewalt, Lebensweise, Verzweiflung

Angst vorm Abitur was tun?

Hallo, ich bin im 13 Jahrgang, mache mein Abitur mit G9. Im Februar schreibe ich meine Vorabitur Klausuren und im April kommen dann die Prüfungen. Und ich habe panische Angst davor!

Ich kann nicht ruhig schlafen, habe an Gewicht verloren, kann mich wenig konzentrieren und bin und habe eine depressive Laune. Ich habe als Abiturfächer 1.Deutsch 2.Sozialwissenschaften 3. Englisch 4.Mathe und ich bin mit dieser Wahl gar nicht zufrieden. Ich weiß es reicht aus alle Fächer mit ausreichend zu bestehen aber ich habe (besonders) im 3 und 4 Fach Angst zu vergeigen. Ich bin in allen Fächern 3 und ich kann so viel lernen wie ich möchte ich werde nicht besser. Ich will einfach nicht dass das alles umsonst war, die 3 Jahre extra Schule, denn wenn ich es nicht schaffe weiß ich nicht was ich machen soll. Widerholen, möchte ich eigentlich ungerne, denn zum einen habe ich mir gesagt entweder du schaffst es oder du schaffst es nicht, außerdem ist der Lehrplan umgestellt worden, das heißt würde ich wiederholen müsste ich sozusagen Stoff von 2 Schuljahren wiederholen, den alles was der Jahrgang nach mir gelernt hat, habe ich nicht gelernt und umgekehrt. Die Lehrer sagten sogar selbst, dass der neue Plan viel anspruchsvoller ist und es nicht zu empfehlen wäre, sein Abitur dieses Jahr nicht zu schaffen. Zudem habe ich ein Platz für ein freiwilliges soziales Jahr machen (das muss ich machen, denn sonst kann ich meine Ausbildung nicht antreten).

Ich weiß nicht was ich machen soll, die Prüfungen sind „erst“ im April und ich habe schon jetzt das Gefühl das mir alles zu wird! Ich weiß nicht was ich machen soll. ich habe einfach unheimliche Angst zu versagen!

Beruf, Schule, Angst, Jugendliche, Eltern, Abitur

Eltern erwarten nur gute Noten- was tun?

Hallo! Meine Eltern erwarten von mir nur gute Noten- auch wenn sie das direkt noch nie gesagt haben. Es war so, das ich früher sehr schlechte Noten hatte, und mich immer noch gerade so durchgeboxt habe. Nun bin ich sehr gut, fast Klassenbeste, und schreibe hauptsächlich 1er und 2er. Nun habe ich heute in einer Schulaufgabe eine 3 kassiert, da ich einige Leichtsinnsfehler fabriziert habe. Mein Vater sogleich enttäuscht. Bei guten Noten werde ich kaum/ künstlich gelobt, bei "schlechten" ist es allerdings gleich eine Blamage.

Meine Eltern erwarten von mir einfach nur (sehr) gute Noten, was mir generell auch nichts ausmacht- da ja jedes Elternteil sich wünscht, dass das Kind gute Noten schreibt. Allerdings bin ich keine Maschine, die gute Noten produziert, was meinen Eltern wohl nicht begreifbar ist. Mein Vater nach Verkündung der 3: "Ich dachte du hast viel gelernt?" hatte ich auch, aber dennoch kann man doch nicht durchgehend so viel erwarten! Ich soll mir immer ein Beispiel nehmen an meinem älteren Bruder, der ebenfalls gut ist, aber ich bin nicht er. Inzwischen freue ich mich auch gar nicht mehr, Noten zu verkünden- sei es noch so gut. Und richtig reden kann man mit ihnen auch nicht- ständig kommen dann Sachen wie "sei froh, überhaupt zur Schule zu können, andere Kinder haben nicht mal ein Blatt Papier" etc.

So, nun meine Frage nach dem langen Text: Was tun, und wie reagieren? Vielen Dank!

Lg

Schule, Eltern

Hilfe: Eltern gegen Neuanfang mit Ex-Freund?

Hallo zusammen!

Ich bin 25 Jahre alt. Mit meinem Ex-Freund, 25 war ich fast 7 Jahre zusammen. Wir haben uns mit 17 ineinander verliebt. Kennengelernt haben wir uns durch den damals gemeinsamen Freundeskreis. Nach ca. 1 Jahr Beziehung hat mein Ex-Freund sich ungefragt 20,- aus meinem Geldbeutel genommen. Daraufhin waren wir 3 Monate lang getrennt und kamen wieder zusammen. Ich denke meine Eltern mochten ihn ab diesem Zeitpunkt nicht mehr, haben ihn aber aus meiner Sicht weiterhin toleriert und sich neutral verhalten. Anschließend verlief unsere Beziehung im Großen und Ganzen sehr gut. Nach 4 Jahren Beziehung hatte mein Ex-Freund Kontakt zu einer ehemaligen Bekannten. Ich wusste davon, hatte aber nichts dagegen dass sie auf freundschaftlicher Basis hin und wieder in Kontakt waren. Mein Ex-Freund erzählte mir dann, dass seine ehemalige Bekannte sich in ihn verliebt hat. Daraufhin wollte ich, dass er den Kontakt zu ihr abbricht. Mein Ex-Freund hatte offensichtlich weiterhin mit ihr Kontakt, aber zu einem Treffen kam es wohl nie. Sie haben sich "nur" per Whatsapp geschrieben und "geflirtet". Das Thema hat von meiner Seite lange Zeit immer wieder zu Streit geführt. Für mich war es ein Vertrauensbruch, auch wenn es nur ein "Flirt" über Whatsapp war. Als das Ganze dann geklärt war und ich wieder Vertrauen aufbauen konnte, sind wir zusammengezogen. Das war relativ spontan. Ursprünglich wollte nur mein Ex-Freund ausziehen und aufgrund der tollen 3-Zi-Wohnung, die wir besichtigt haben, sind wir dann kurzer Hand zusammen eingezogen. Das Zusammenleben lief eigentlich ganz gut. Nach einiger Zeit hat es sich ergeben, dass wir in ein Mehrfamilienhaus eingezogen sind, welches meiner Familie gehört. Meine Eltern hatten uns überzeugt in 2 von 3 Wohnungen einzuziehen. So hatten wir sozusagen eine 4-Zi-Maisonettewohnung und die Miete - welche natürlich gestiegen ist - blieb immerhin in der Familie. Mein Ex-Freund war von Anfang an nicht begeistert, dass meine Eltern nun auch unsere neuen Vermieter sind. Meine Eltern sind immer wieder unangemeldet bei uns aufgetaucht und haben unsere Privatsphäre nicht respektiert. Das hat natürlich oft zu Streit geführt. Wir haben uns auseinander gelebt und nach nach 6,5 Jahren Beziehung getrennt. Die Trennung war sehr schmerzhaft, da wir beide noch Gefühle füreinander hatten und auch noch einige Monate zusammengewohnt haben, weil mein Ex-Freund nicht sofort eine neue Wohnung gefunden/bekommen hat...

Eltern, Ex-Freund

Mutter verbietet Kontakt mit Freund?

Hallöchen, das ich eher ein heikles Thema und ich weiß einfach nucht weiter. Ich bin jetzt schon seit mehreren Monaten mit meinem Freund (20) zusammen, Mit mir und ihm war es einfach so ein gesucht - gefunden. Wir hören die gleiche Musik, spielen die gleichen Games, haben selbst die gleichen Wünsche/Träume/Pläne. Er ist genau das was ich brauche. Jemand der fähig ist mich zu beschützen, mich jedoch nicht als unreifes Kind ansieht welches Schutz braucht. Schwer zu erklären, jedoch steht fest das wir uns lieben und das zwischen uns ist auch ernster als eine Liebelei. Nun zum Problem, meine Mutter, zu welcher ich genug Mut gesammelt habe es ihr zu sagen, ist jedoch strikt dagegen. 5 Jahre seie ein viel zu großer Unterschied, Ich sollte ihn höchstens als Freund haben, und sie möchte auch nicht das ich mich mit ihm treffe. (Klar tu ich das hin und wieder heimlich, schreibe, telefoniere auch mit ihm aber trotzdem) Ich möchte nicht so eingeengt sein. Ich habe ihr bereits alles erklärt, das wir uns lieben und wieso, jedoch ist ihr es völlig egal.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, Ist Alter nicht nur eine Zahl? Ich bin viel reifer als manch andere Jugendliche in meinem Alter, betrinke mich nicht jedes Wochenende oder rauche / sonstiges. Er hasst Alkohol und Zigaretten genauso wie ich..

Entschuldigt den langen Text und sonstige Tippfehler,

danke liebe Grüße Vikky

Liebe, Männer, Alter, Sex, Eltern, Verbot

Würdet ihr eurem Vater verzeihen?

Stellt euch vor, ihr seit erst 5 Jahre und eure Eltern fangen sich an zu streiten. Aus diesen Streitereien, lernt ihr Gewalt, Beleidigungen und Hass kennen. Euer Vater schlägt eure Mutter vor euren eigenen Augen. Er fängt an sich zu verändern und kommt nicht mehr nachhause, ihr seht ihn nur noch morgens wenn er euch zum Kindergarten/Grundschule bringt. Jeden Tag geht es so weiter, jeden Tag immer mehr Streit und Hass, ihr wächst nur noch mit Hass auf. Ihr lernt als Kind, alleine auszukommen, ohne jemand starkem der hinter euch steht. Ohne das ihr Liebe bekommt, da die Mutter dermaßen depressiv ist und der Vater eben so wie er ist. Ihr lernt die Welt kennen, als kind, wo man noch so unschuldig ist, und ihr versteht nicht warum, weshalb das ganze. ~ irgendwann kommt es dazu, das eure Eltern sich trennen. Jeder geht ihren eigenen Weg, und ihr steht als 9-10 jährige/r alleine da. Ohne jegliche Unterstützung. Auf einmal, will der Vater wieder Kontakt aufbauen, euch zu sich nehmen. Ihr vertraut ihm und sagt "ok ich werde bei dir bleiben". Ihr denkt er wird euch beschützen, euch lieben, eben ein Vater sein. Aber nein im Gegenteil, ihr seht sein wahres Gesicht immer mehr, ihr lernt wieder Gewalt, Hass, Heuchlerei und Ungerechtigkeit kennen. Er lässt euch nicht zu, dass ihr eure Mutter und Geschwister sehen dürft - 2 Jahre lang. Nicht mal anrufen. Seine ganze Familie ist gegen euch, und ihr denkt euch nur noch womit hab ich das verdient? Und dann, wo ihr dann bei eurer Mutter seid, fängt er an euch zu bedrohen. Ihr bekommt Albträume, werdet heftig depressiv, fängt an die Schule zu Schwänzen, fängt an zu kiffen und alles .. Und dann steht ihr ohne jegliche Abschluss da, nur wegen eurem Papa. Nun zu meiner Frage, würdet ihr sowas verzeihen? Wenn ja weshalb? Wenn nein, wieso nicht? (Bin 16, weiblich.)

Liebe, Familie, Angst, Vater, Eltern, Hass, Papa, Streit

Mein Vater will mich nicht loslassen..?

Hallo liebe Community,

ich schildere einfach mal meine Situation: Ich (fast 19) bin seit 2 1/2 Jahren mit meinem Freund glücklich zusammen und Ende nächster Woche werden wir zusammen ziehen, ca. 20km von meinem Heimatort entfernt. Momentan wohne ich mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder in einer 3 Zimmer Wohnung, sprich ich teile mir ein Zimmer mit meinem Bruder (15).

Jetzt zu meinem "Problem": Mein Bruder freut sich, dass ich ausziehe, sowohl für mich, als natürlich auch für ihn, große Schwestern können manchmal echt nervig sein ^^ Meine Mama ist zwar traurig, freut sich aber für uns und will mir auch den Freiraum geben, den ich brauche.

Bei meinem Papa sieht das allerdings ganz anders aus. Die komplette Zeit, in der ich mit meinem Freund zusammen bin hat er ihn sehr gemocht, auf einmal darf er nicht mehr kommen und mein Vater meint er sei kein richtiger Mann. Natürlich weiß ich, dass er Angst hat mich zu verlieren und die Emotionen hoch kochen. Ich muss aber dazu sagen, dass mein Vater auch meine Mutter sehr einengt und auch schnell aggressiv wird, wenn es nicht so läuft, wie er will. Das hat er schon immer gemacht, auch mit seinen Kindern. Ich möchte da einfach raus, fühle mich auch nicht mehr richtig wohl mit der Situation und den Gegebenheiten. Er engt mich schon so ein und fragt dauernd wann wir uns dann wieder sehen und das telefonieren ja nicht ausreichend wäre.

Ich liebe meine Familie, aber was kann ich tun, um nicht in dem Käfig meines Vaters zu bleiben, selbst wenn ich ausgezogen bin? Ich bin sehr sensibel und Radikalmaßnahmen sind nicht meine Stärke.

Vielen Dank für eure Tipps!!!!

Kinder, Gefühle, Seele, Eltern, Psychologie, Auszug

Mutter lacht mich aus,während ich ihr mein Problem erzähle?

Hallo meine Mutter ist heute total ausgerastet, sie hat meine Schwester angegriffen und mein Papa musste sie beruhigen. Zur Vorgeschichte gestern, weil wir ja Ferien haben, haben ich und meine Schwester ein Film morgens abgeschaut, auf der Küche lagen noch Töpfe von gestern. Ich und meine Schwester haben besprochen das wir die nach dem Film fertig machen! Jetzt kam mein Papa und fing auf einmal an zu schreien wir sollen die Küche fertig machen! Wir haben gesagt das er uns bitte noch die 30 Minuten anschauen lassen soll aber er hat rumgeschrien. Dann habe ich sie gemacht. Da lagen noch Sachen drauf aber die wollte ich später machen wenn die erste Tour fertig ist. Dann hat er aber wieder angefangen und er hat echt schlimme Sachen zu mir gesagt und ich habe angefangen zu weinen und ihm gesagt er solle mich doch bitte meine Sachen so machen lassen wie ich es will aber er sagte nein! Aufjedenfall hat er gesagt das man ab jetzt sofort alles aufgeräumt ich habe ja gesagt aber auch zu ihm das er sein Teller noch oben liegen lassen soll, sondern einräumen da hat er nur gesagt ein Teller macht nichts! Mir ging es dabei aber um den Prinzip weil wenn das jeder machen würde .... ! Dann heute blablabla und meine Mutter hat mich gefragt was mein Problem sei ich habe total geweint und ihr erzählt das ich Probleme damit habe das sie mich Früher als Kind geschlagen hat und sie hat nur gesagt ja bitte wie oft war das ( es war fast jeden Tag und Mann kann es schon verprügeln nennen mit blauen Flecken!)  Sie hat mich AUSGELACHT! Ich wollte nur fragen, weil ich werde zum Psychologen gehen weil ich Schlafstörungen habe und einen Waschzwang, wenn ich ihr das erzähle was passiert? Ich möchte das meine Mutter es zugibt und nicht ständig sagt das sei nicht schlimm! Wir streiten uns nur noch ! Aber de schiebt alles nur auf uns! Ich weiß nicht mehr weiter

Meine Rechtschreibung ist nicht die beste, greift mich nicht an! Ich weiß einfach nicht mehr weiter!

Danke

Mutter, Erziehung, Eltern, schlagen

Meine Mutter verletzt mich (psychisch )?

Hallo .

Ich w 14 habe ein Problem , naja und mein Vater auch etwas . Ich verstehe meine Mutter nicht . Sie rastet extrem schnell aus und schreit herum wegen Kleinigkeiten . Mein Vater weiß auch manchmal nicht mehr weiter . Erst ist sie total lieb und dann auf einmal rastet sie aus wegen nichts . Stimmungsschwankungen halt. Dabei fängt sie auch an uns und mich zu beleidigen und diese Beleidigungen machen mich total kaputt . Ich musste schon öfter deswegen weinen. Ich benehme mich nicht wie ihr denkt wie die asozialen Teenager . Ich bin respektvoll und auch wenn ich richtig zur Schau gestellt werde von meiner Mutter , schreie ich nicht zurück und rede ruhig oder sage gar nichts , weil sonst noch alles viel schlimmer wird . Dann frage ich zur Sicherheit sogar noch meinen Vater ob ich was gemacht habe (Pubertät usw) und er meint dann : Nein , sie ist schon die ganze zeit zu mir auch so . Das schlimmste ist ja , das sie findet das alles an ihr hängen bleibt und wie sie mit uns leiden muss usw. Das schärfste ist jedoch , dass sie sagt das sie es aus nerven macht und es nicht so meint und darüber auch noch lacht . Ich weiß echt nicht mehr was ich darüber denken soll ? Soll ich mal mit jemanden über das alles reden ? Ich meine wenn sogar mein Vater darunter leidet ,dann kann ich mir das ja nicht ausdenken . Alles was wir machen ist falsch .

Liebe, Haushalt, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Eltern, Psychologie, Psyche, normal

soll ich morgen ausziehen ohne meinen Eltern was zu sagen?

Ich mochte morgen wegziehen. Dass Problem ist das meine Eltern heute nicht zu Hause sind. Und morgen um 6 muss ich schon gehen und wenn ich nicht morgen gehe verpasse ich wiele Dinge die ich noch won neuen Jahr erledigen wollte. Ich bin schon einmal gegangen ohne Ihnen fruher was zu sagen. Und jetzt erzahlt meine Mutter jeden diese Geschichte ohne das sie jemand daruber fragt. Ich schame mich dann immer. Ich bin 30 Jahre Alt und eigentlich konnte ich alles machen was ich will, das sagt ihr. Problem ist das ich ein Einzelkind bin und desalb kontrolieren mich meine Eltern sehr. Ich kann nicht machen ohne das sie sich einmischen oder ein riesen Ding draus machen. Die einfache Dinge wie zum Beispiel ein Besuch beim Zahnarzt. Dann fragen sie mich standig wann habe ich es, wann will ich won zu Hause gehen, das ich punktlich komme, was ich anziehen will, weil ja morgen kalt ist, das ich aufpassen sollte wo ich mein Auto parke, das ich meinen Arzt das und das fragen sollte. So das ich total veruckt fruher bin alls ich uberhaupt dorthin gehe. Das ist immer so, und desalb wurde ich es ihnen lieber nicht sagen das ich ausziehe weil dann wurde ich standig daruber gefragt und die verziehen immer das Gesicht und ich sehe wie sie mir dass lieber verbieten wurden. Ich will mich einfach nicht mit meinen Eltern streiten, ich habe nur sie. Desalb soll ich Morgen ausziehen oder lieber warten wegen meinen Eltern und desalb wiele Dinge verpassen?

Eltern, ausziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern