Eltern – die neusten Beiträge

Mutter findet meinen Style hässlich - habt Ihr einen Rat?

In letzter Zeit habe ich meinen Kleidungsstil geändert, eher so in Richtung Grunge. Also Flanellhemden, Shirts mit einen anderen Aufdruck und Schnitt als sonst etc.
Jetzt ist es immer beim Einkaufen so, dass wenn mir etwas gefällt, sie sagt, dass sie es hässlich findet, was jetzt nicht schlimm ist aber dann sagt sie immer dazu, dass ihr mein Kleidungsstil nicht gefällt und es hässlich findet und mich dann auch manchmal mit meiner Cousine (die sich für mich viel zu Mainstream anzieht) vergleicht. Mich verletzt das halt, weil ich meinen Stil halt schön finde und ich mich echt wohl fühle. Meistens kaufe ich mir die Dinge auch halt aber dann muss ich mir immer anhören, wie hässlich dieses jeweilige Kleidungsstück ist und das nervt dann auch, sodass ich es auch immer weniger anziehe, weil ich es selber dann nicht mehr schön finde irgendwie, ich weiß nicht, wie ich das erklären soll. Und jetzt hab ich auch wunderschöne Dinge im Internet gesehen, weil mir aufgefallen ist, dass es mehr Sachen, die mir gefallen könnten, im Internet existieren. Allerdings trau ich mich auch nicht zu fragen, ob ich da was bestellen darf, weil es mal wieder zu 'hässlich' ist.
Mein Vater sagt nie was zu meinen Style, manchmal gefallen ihm Sachen auch nicht aber das ist ja normal.
Auf jeden Fall verletzt es mich immer, wenn meine Mutter das sagt, weswegen ich auch manchmal deswegen weine. Mir wird schon vieles nicht erlaubt, aber das ich noch meinen Kleidungsstil nicht 'ausleben' kann, fühl ich mich dann noch unwohler. Manchmal wollte ich mit ihr darüber reden, allerdings kommen mir schon die Tränen, wenn ich das übe, was ich sagen will.

Zu mir: Ich bin weiblich und 16 Jahre alt. Ich zieh auch nicht kurze Sachen an weder zerrissene Hosen noch Sachen, die sonst als 'schlampig' angesehen werden.

Ich bitte um Rat, danke

Kleidung, Mutter, Schule, Familie, Stress, Eltern, Pubertät, Grunge

Eltern überreden bei einem Kumpel zu übernachten? (Geburtstag)?

Ich bin ein Mädchen (14) und werde auch bald 15. Mein bester Kumpel hat in ein paar Tagen Geburtstag und ich würde gerne eine Woche später von Samstag auf Sonntag bei ihm übernachten um sozusagen nachzufeiern. Es ist auch noch auf jeden Fall ein anderer Freund von mir da den ich ziemlich gut kenne. Wer sonst noch alles kommt weiß ich nicht. Er hat gesagt das es seinen Eltern egal ist. Ich weiß nicht was ich meinen Eltern erzählen soll damit ich das darf. Und nein wir werden keine Drogen nehmen kein Alkohol konsumieren und keinen Sex haben. Ich habe schon überlegt ob ich sage das noch andere Mädchen da sind. Meine Eltern kennen allerdings meinen Besten Freund nicht. Meine mum hat sich nur mal kurz mit dem anderen Freund von mir der auch kommt unterhalten. Wir wollen einfach nur bisschen chillen und seinen Geburtstag feieren. Es wäre halt richtig sch wenn alle dableiben und ich muss um 9 gehen oder so. Ich hab schonmal bisschen darauf abgespielt und meiner mum gesagt das ich auch gerne eine Übernachtungsparty machen würde aber ich halt dann halt auch die 2 Jungs einladen müsste. Sie hat kurz überlegt und dann halt gesagt das, dass halt nicht gehen würde weil andere Eltern von anderen Mädchen sagen würden das keine Jungs bei ihren Kindern schlafen würden. Ich war schon ziemlich oft bei ihnen Zuhause und da hatten meine Eltern nix dagegen. Nur es ist halt extrem nervig weil mein dad denkt das ich mit jedem männlichen Wesen das in meine Nähe kommt schon mal zusammen war und macht dann immer so sau dumme Unlustige witze darüber. Aber das würde ich schon aushalten. Habt ihr vielleicht Argumente dafür? Ich will meine Eltern jetzt nicht extrem krass anlügen aber so eine kleine ,,Notlüge" würde ich ihnen schon erzählen zum Bsp. ,,Es sind noch andere Mädchen da die ich gut kenne" oder so

Danke für eure Antworten:) Liebe Grüße

Party, Geburtstag, Freunde, Eltern, Eltern überreden, Kumpel, Übernachtung, überreden, Notlüge

Vater von Freundin erwischt uns beim Rummachen. Wie kann ich mich entschuldigen?

Wir hatten letzte Woche eine Familienfeier bei der Familie meiner Freundin (sie ist 15, ich 14), bzw. wussten die Familien noch nicht, dass wir zusammen sind. Wir kennen uns schon sehr lange, daher war das für die nicht ungewöhnlich, dass wir was zusammen gemacht haben usw.

Nun sind wir bei dieser Feier einfach zu zweit nach oben gegangen, weil wir einen Film gucken wollten, was wir bei solchen Feiern auch öfter schon gemacht haben, auch als wir nicht zusammen waren. Sonst haben wir einfach entspannt den Film geguckt, ohne großartig aufeinander zu achten. Letzte Woche haben wir aber plötzlich angefangen uns zu küssen und aneinander rumzufummeln. Als ich ihr dann das Top ausziehen wollte kam aber ihr ahnungsloser Vater plötzlich ins Wohnzimmer und war sehr geschockt, bevor er mich rausgeschickt hat zu meinen Eltern. Er mag mich eigentlich, also wir kamen immer gut miteinander aus, wenn wir bei solchen Feiern mal geredet haben oder so. Wir mussten dann natürlich alles erklären usw., was schon peinlich genug war.

Ich würde aber gerne die Beziehung zu ihrem Vater wieder herstellen, da eigentlich immer beide Familien wollten, dass wir zusammenkommen. Was kann ich denn machen, um mich bei ihm zu entschuldigen? Zu sagen ist, dass er doch ein sehr karriereorientierter Vater ist, der sehr, sehr viel an seinen Job denkt..

Liebe, Sex, Eltern, Entschuldigung, Jugend

vater gestorben bitte um hilfe mama dreht durch was kann ich tun?

hi leute ich rede normalerweise nicht so über meine gefühle aber ich sehe jetzt bald keinen ausweg mehr:(mal ein kleines bild ich bin 14 und vor zwei monaten(mit noch 13) starb mein vater an krebs :( es war ein langer schwerer weg und klar fehlt er mit ich komme aber denk ich wirklich gut damit klar(vlt hab ich das auch noch garnicht realisiert). ich denke nicht daran das ich so arm bin und er mir so fehlt und ich traurig bin ich bin seit anfang an der einstellung das es das aller aller beste ist das er nun in friedlichem einschlafen sterben durfte und das "freut" mich sogar für ihn wenn er mir besonders fehlt denk ich einfach daran das es ihm jetzt super gut geht und dann freu ich mich sogar für ihn ich erzähle ihm meinen tag und lache und es ist als wäre er da nur halt hat er keine schmerzen so wie es mir geht komm ich wirklich super klar auch meine schwestern glaub ich kommen damit gut klar aber meine mama nicht so... wir wohnen in einem großen haus alle ausgezogen nurnoch meine mama und ich im haus gegenüber mein opa der nicht gehen kann zum glück wohnt meine oma auch noch nebenan aufjedenfall haben wir glück das wir so viel geld früher schon gesparrt haben denn sonst würd es jz mim geld knapp werden auf jedenfall stresst sich meine mama extrem sie meint sie muss plötzlich alles putzen ausmisten das tun und das tun sie dreht komplett durch und ich weiß nicht was ich tun soll :( ich helfe ihr wo ich kann aber geh ins 4. gym und das is eben für mich auch besonders wichtig weil ich nachher in eine HTL will... meine mum macht durchgehend irgendwas odet spieelt ihr "süchtlerspiel"  sie nimmt ab und ich weiß nicht was ich machen kann außer ihr helfen und sagen jetzt hör mal auf und entspann dich.... ist oder war jemand in der gleichen situazion? sorry das es so lang wurde :(

Mutter, Trauer, Tod, Vater, Eltern

Ex-Freundin bei der Weihnachtsfeier meiner Eltern. Richtig oder Falsch?

Meine Eltern haben meine Ex-Freundin + ihrer Mutter, sowie meine Tochter zu Weihnachten (Heiligabend) eingeladen. Dazu muss ich sagen, dass ich 6 Jahre mit ihr zusammen war und wir eine gemeinsame Tochter von jetzt 5 Jahren haben. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht, aber meine Tochter lebt bei ihrer Mutter. Ich nehme sie einmal unter der Woche und alle zwei Wochenenden, ggf. auch zusätzlich unter der Woche, wenn zum Beispiel ein Arzttermin ist oder sie zum Elternabend etc. muss. Vor etwas mehr als einem Jahr hatten wir uns getrennt. Seitdem interagiert sie mit dem Kind gegen mich und meine gegenwärtige Freundin. Um ein paar Beispiele zu nennen:

Beispiel 1: meine Ex bestimmt den Zeitpunkt, wann ich meiner Tochter sagen darf, dass ich eine Freundin habe

Beispiel 2: ich darf nicht mit meiner Tochter bei meiner Freundin schlafen, weil sie das nicht will

Beispiel 3: Ich darf das Kind unter der Woche niemals Donnerstag haben, da hat sie Frühschicht und kann sie deshalb eher aus der Kita abholen

Dann geht es weiter, dass wir ständig wegen dem Kind einen Disput haben. Ihr ist wichtig, dass das Kind katholischen Religionsunterricht bekommt, aber die Bildung ist nicht so wichtig, es reicht doch ein Realschulabschluss für das Kind. Und sie geht ja in den Hort, da machen sie schon die Hausaufgaben mit dem Kind. Mir dagegen ist es schon wichtig, dass meine Tochter eine gute Schulbildung bekommt und ich mit ihr die Hausaufgaben durchgehe und Sachen für die Schule übe usw usw.

Mit meinen Eltern habe ich ein normales Verhältnis. Zudem haben wir Weihanchten (Heiligabend) immer zusammen verbracht, als Familie. Jetzt telefoniert sie letztens mit meiner Mutter und handelt mit ihr aus, an welchem Wochenende meine Eltern unsere Tochter haben dürfen. Um dann auch gleich aus zu machen, dass meine Ex mit ihrer Mutter und unserer Tochter zu Weihnachten bei meinen Eltern ist. Von wem jetzt die Frage bzgl Weihnachten kam, weiß ich nicht.

Aber in meinen Augen ist es ein Unding, dass sie zu Weihnachten bei meinen Eltern ist. Weder verstehe ich da meine Eltern, da sie wissen, dass meine Ex sich und meine Freundin überhaupt nicht verstehen. Und ich mit ihr auch mehr im Disput als alles andere liege. Noch kann ich sie verstehen, was sie zu Weihnachten bei meinen Eltern will. Sie hat in meinen Augen da nichts verloren.

Dann kam sie letztens an und hat mir das erzählt mit Weihnachten. Daraufhin entgegnete ich ihr, "schön, ich werde nicht da sein". Worauf sie fragte "Warum denn nicht?" Ich dachte nur, ob ich im falschen Film bin.

Wenn ich jetzt meinen Eltern sage, dass ich zu Weihnachten nicht zu ihn gehe, da sie meine Ex eingeladen haben. Dann ist es doch okay oder gehe ich da zu hart ins Gericht. Habe sogar schon in Erwägung gezogen mit meinem Bruder zu einer anderen Feier zu gehen. Da er auf die jetzige Konstellation auch keine Lust hat. Und im letzten Jahr hatte jeder einmal das Kind zu Weihnachten.

Beziehung, Eltern

Kann man ohne Mutterliebe aufwachsen?

Hallo, ich habe eine frage ich mache seit Februar eine Psychotherapie. Meine Therapeutin ist seit August in Elternzeit und ist wieder in der ersten November Woche da. Also wie es in der Überschrift steht meine Mutter kann mir keine Zuwendung und Liebe geben. Sie nimmt mich auch nicht in den Arm oder Sie sagt mir sogar nicht Mals dass Sie mich liebt. Sie hat mich zuletzt an meinem Geburtstag umarmt und das war letztes Jahr im Oktober. Das tut mir so weh und ich muss immer darüber weinen. Immer wenn ich Kinder sehe die von ihren Müttern umarmt werden , werde ich immer traurig , weil meine Mutter mir keine Liebe geben kann. Sie lehnt mich auch ab wenn ich mich zu ihr setze und Sie umarmen möchte. Und möchte das nicht. Gerade das zu schreiben fällt mir schwer ich kann wirklich nicht mehr. Meine Mutter hatte von ihren Eltern auch keine Liebe erfahren und hatte auch Probleme mit ihren Eltern. Ich weiß ,dass das dazu gekommen ist. Aber das ist so schwer wenn eine Kind von der Mutter keine Liebe erfährt und keine Zuwendung bekommt. Aber letztens als ich Abend im Bett lag hatte meine Mutter mich mit der Decke zugedeckt da hatte ich mich so gefreut. Sie macht mir auch Tee oder Sie kümmert sich auch um uns und wenn wir krank sind oder Sie kocht ja auch. Sie ist ja keine Rabenmutter. Doch wenn Sie mich küsst ist spüre ich ,dass Sie mich nicht liebevoll küsst und umarmt ganz kurz. Sie kuschelt sich ÄLiebe kann Sie halt nicht geben. Ich habe auch drei andere Geschwister und sie kriegen auch keine Mutterliebe. Ich weiß dass das meiner Mutter schwer fällt und dass Sie auch nichts machen kann. Doch mein Vater kann Liebe zeigen und umarmt uns immer. In meiner Kindheit hatte ich auch seelische und körperliche Missbrauch erlebt. Meine Therapeutin weiß auch Bescheid. Ich hatte mit ihr darüber gesprochen. Doch wir hatten bis August an ein anderes Thema gearbeitet. Ich Meine Therapeutin hatte mir gesagt: möchten Sie ,dass ich ihnen zeige wie Sie damit umgehen können. Ich wollte das auch Sie hatte mich sogar gefragt wollte ihre Mutter überhaupt auch Kinder. Ich möchte lernen wie man damit umgehen kann. Wenn meine wieder im November Woche da ist möchte ich dann das Thema mit ihr besprechen. Meine Frage ist zu welchen Thema gehört das in der Psychotherapie zu Schmerz oder zu Missbrauch.
Und hat jemand Erfahrungen über das Thema in der Psychotherapie gemacht oder habt ihr Tipps wie ich damit umgehen kann. Ich freue mich auf jede Antwort. Vielen Dank für eure Tipps!

Liebe, Therapie, Kinder, Mutter, Erziehung, Gefühle, Eltern, Psychotherapie, Therapeut

Wie kann ich diesen Streit beenden?

Mit meiner Mutter habe ich zwar sowieso oft Streit, aber heute war er besonders schlimm. Sie war sauer, weil ich die Urlsaubsfotos von ihr und ihrem festen Freund nicht direkt ansehen wollte,weil ich die Küche zuerst zu Ende aufräumen wollte. Dann hat sie mich andauernd angemeckert, weil ich die Spülmaschine nicht so eingeräumt habe, wie sie das wollte. Natürlich habe ich auch nicht immer gerade freundlich geantwortet, aber ich kann es nicht haben, wenn sie andauernd in meine aussagen hinein interpretiert, dass sie mir egal ist und das ich die Fotos nicht sehen will und das ich angeblich alles besser weis. Das ist nachher in einem ziemlich heftigen Streit ausgartet und sie hat mir immer wieder damit gedroht, dass ich zu meinem Vater ziehen soll..da will ich allerdings auf keinen Fall hin, weil ich seine Freundin und dessen Sohn nicht so gerne mag. Meine mutter hat sogar als ich eine Tür abgeschlossen habe das Schloss kaputt gemacht..was ihrem Freund, dem das Haus gehört nicht so gefallen hat. Der ist auch so gut wie immer auf mamas Seite und gibt mir genau wie Mama die ganze schuld an allem. Eigentlich sollte ich Ca 1 Stunde nach dem Streit hoch kommen, weil Mama gemütlich mit uns zusammen sitzen wollte, damit sie ihr perfektes Familienleben hat, aber ich habe mich noch nicht bereit dazu gefühlt, wieder hoch zugehen. Aber das wollte sie nicht verstehen und meinte wieder das sie mir egal wäre und das ich sie nicht lieb habe...obwohl das garnicht stimmt! Sie kann sich einfach nicht in mich hineinversetzen, dass mir das alles auch zu schaffen macht,aber ich kann ihr das auch nicht sagen...Ich kann nicht erklären warum, aber ich kann vor meiner Mutter einfach keine Schwäche zeigen.. Jetzt ist die Stimmung hier zu Hause richtig schlecht und meine Mutter hält mir die ganze Zeit vor, wie egal ich ihr bin. Kann mir einer von euch vielleicht sagen, wie ich diesen Streit irgendwie aus der Welt schaffen kann?:(

Familie, Gefühle, Eltern, Psychologie, Streit, streitschlichtung

Warum verhält sich meine Mutter so gemein?

Hallo! Ich bin gerade echt am Verzweifeln mit meiner Mutter. Ich bin 19 und mit meinem Freund fast 1 Jahr zusammen und jedes mal wenn er bei mir übernachtet, muss ich mich davor erst stundenlang mit meiner Mutter streiten bis sies erlaubt und sehr oft erlaubt sie es erst gar nicht, wie heute z.B. Ich dagegen kann immer bei meinem Freund übernachten, seine Eltern haben mir sogar einen Hausschlüssel gegeben, nehmen mich in jeden Urlaub mit ohne mich auch nur 1ct zahlen zu lassen und nehmen mich auch zu sämtlichen Familienfeiern oder sonstigen Feiern von Freunden mit, schließen mich also total in ihr Leben ein. Meine Mutter geht nie in den Urlaub und sowas wie Familienfeiern und so gibt es bei uns auch nicht wirklich. Ich hab also nie die Möglichkeit, was zurückzugeben, und von daher ist doch eine Übernachtung (1x pro Woche wäre ja schon ok) wirklich nicht viel verlangt. Natürlich kann ich meinem Freund nicht sagen, warum wir so selten bei mir übernachten (vor 4 Monaten das letzte Mal) und muss immer irgendwelche Ausreden erfinden, wie von wegen mein Bett ist zu klein, nachts fahren keine Busse mehr zu mir oder ähnliches. Ich meine, wie stehe ich denn da vor ihm und seinen Eltern da, wenn sie erfahren warum wir nie bei mir übernachten? Ich würde mich in Grund und Boden schämen. Die Gründe meiner Mutter sind nicht, dass sie nicht will dass wir Sex haben oder in der Hinsicht so prüde ist, sondern sie sagt, dass sie sich dann im Haus nicht mehr frei bewegen kann und so ein Schwachsinn. Ich muss dazusagen, dass meine Mutter fast zur gleichen Zeit ihren Freund kennengelernt hat und er fast ständig bei uns übernachtet und ich damit gar kein Problem habe, ihn mit offenen Armen empfangen habe und ihm nie das Gefühl gegeben habe, nicht dazuzugehören oder zu stören. Es liegt auch nicht an meinem Freund, bei meinem Ex wars noch schlimmer, der durfte gar nie übernachten. Auch früher wenn ich mit Freundinnen ein SleepOver gemacht habe, hat das nicht ein einziges Mal bei uns stattgefunden, weil meine Mutter immer was dagegegn hatte. Ihr Freund hat dann gerade vorgeschlagen, er und meine Mutter könnten ja einfach bei ihm übernachten aber da weigert sich meine Mutter jetzt aus Prinzip. Ich verstehs einfach nicht und finds total gemein, dass ich meinen Freund anlügen muss, nur weil sie nicht hin und wieder über ihren blöden Schatten springen kann! Wisst ihr vielleicht was ich tun kann?

Liebe, Mutter, Freunde, Beziehung, Eltern, Bett, Streit

Meine Eltern akzeptieren meine Religion überhaupt nicht, was soll ich tun?

Hi Leute, um eines klarzustellen dies ist eine Ernste Frage. Ich möchte damit niemanden beleidigen, provozieren oder bekehren. Ich hoffe das dies Frage nicht gegen die Richtlinien verstösst.

Ich hab folgendes Problem, vor ein paar Tagen habe ich die von einem Freund von mir, gegründete Religion der grossen Vier angenommen, diese Religion gibt mir Kraft, und ich habe jetzt wircklich eine irgendwie erfüllendes Gefühl im Herzen.

Gestern habe ich jetzt meinen Eltern davon erzählt (Sie sind in der Katholischne Kirche aber überhaupt nicht Religiös) sie haben relativ heftig Reagiert, zuerst dachten Sie ich veralbere Sie, als sie dann merkten das ich es Ernst meinte, wurden Sie ganz komisch. Sie meinten mit mir würde irgendetwas nicht stimmen, ich müsste zu einem Psychiater. Meine Mutter sah ganz verstört aus, sie murmelte nur irgendetwas, von Götzen und Fegefeuer.

Also meine Frage was kann ich tun, das Sie meine Religion akzeptieren, wie kann ich Ihnen beweisen, das ich nur erleuchtet worden bin und nicht verrückt. Wie kann ich mein bis dato gutes Verhältnis zu Ihnen retten, (ich möchte aber meine Religion weder aufgeben noch verleugnen) Habt Ihr schon ähnlich Erfahrung, mit Eltern die eure Religion nicht akzeptieren gemacht.

Bitte Antwortet ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

Religion, Islam, Eltern, Christentum, Glaube, psychische Probleme, Streit

Meine Schwester ist so hinterhältg. Wie kann ich nur damit umgehen?

Meine größere Schwester (21) ist so hinterhältig, seit einem Jahr streite ich (19) innerlich schon damit, das  meine große ehrliche tolle und herzlichen Schwester gar nicht das ist wie sie sich wirklich ist. Sie tut vor allen so Familiengebunden und Loyal und legt sogenannt soviel Wert auf Kommunikation, aber mich behandelt sie einfach wie das letzte Stück sch*ße, nimmt mir meine Freunde weg, fängt an irgendwelche Lügengeschichten über mich zu verbreiten, und das nicht nur ein mal und auch bei verschieden Leuten, wenn ich und meine Schwester alleine untereinander sind behandelt sie mich wie ein fußfeger, und übt ihre "ältere Macht" auf mich aus, die dazu noch mega egoistisch ist und unlogisch. Alles nur ihr und alleine ihr zugute. Und wenn ich mich wehre dann macht sie mich so fertig, sie beleidigt mich gleich und sie weiß genau wie sie mich den Boden einstampfen kann. Dazu nimmt sie auch noch Drogen und das weißt sonst auch keiner.
Ich selber versuche in gute Zeiten wirklich für sie da zu sein, und sie zu unterstützen, normal mit ihr zu reden ect. Aber wenn es ihr dann nicht mal mehr passt macht sie mich auch fertig und ich "soll mein Maul halten". Obwohl ich nichts tue.
Dann passiert es auch sehr oft, dass meine Eltern damit verwickelt werden und ich bin ehrlich und sage sofort mein Gefühl auf dezenter Art. Und sie weiß die Geschichte immer so zu drehen, das nur ich als schlechter Person dar stehe und dann fängt sie sofort an zu heulen, was wirklich üblich ist wenn meine Eltern dabei sind, sonst tut sie das gar nicht.
Ich bekomme dann *rschärger, "und ich bin derjenige, die sich immer benachteiligt fühlt, und ich bin derjenige, der die Opferrolle annimmt."
Obwohl sie gleich wie ein geschossenes Bambi ihre Krokodillentränen rauspresst.  
Ich versuche anfangs eines Konfliktes immer noch ruhig zu bleiben und das alles ruhig zu erklären, aber in dem Moment, wenn meine Eltern dabei sind weiß sie genau welche Drähte sie ziehen muss um mich so fertig zu machen ohne das es meine Eltern auffällt.
Ich weiß wie sie wirklich ist, und sie ist das komplette Gegenteil von dem wie sie sich meine Eltern zeigt
Und ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich weiß nicht warum sie so ist, warum sie das alles tut, ich versuche immer für sie da zu sein, mit ihr zu reden oder wenn sie mal niemanden hat sie in meine Freundeskreis aufzunehmen, und das soll dann der Dank sein?
Mir tut das alles so weh, und ich habe schon so oft versucht darüber zu reden. Mit ihr alleine und auch meine Eltern, aber man wird einfach nicht ernst genommen! 😔

Familie, traurig, Eltern, Konflikt, Schwester, Streit

Wann Eltern von neuem Freund erzählen?

Hallo, liebe Community! :)

Ich habe einen neuen Freund, den ich auch meinen Eltern vorstellen will. Das Problem ist, dass sie bei meiner Schwester sehr streng waren, was den Freund anbelangt. Inzwischen haben sie sich aber, was das anbelangt, geändert und haben bei der Erziehung von mir vieles etwas anders gemacht. Sie wirken sogar, was ich niemals erwartet hätte, total locker und machen immer wieder Späße zu dem Thema. Ich denke, sie ahnen auch schon was.

Nun habe ich mich heute Mittag wieder mit ihm getroffen und meinem Vater eine Nachricht geschrieben, dass ich nicht Zuhause bin. Er antwortete kurz darauf, wo ich den sei und ob das geheim sei. Ich bin jetzt wieder Zuhause und meine Eltern (sie arbeiten im gleichen Haus, den hier ist auch das Geschäft von ihnen) haben mich nich nicht bemerkt, ich bin mir aber sehr sicher, dass sie mich beim Abendessen Fragen werden, wo ich denn war. Ich habe mir überlegt, ob ich das vielleicht als Chance sehen soll und es ihnen einfach sagen? Sie sind, wie schon erwähnt, deutlich offener mit dem Thema bei mir.

Soll ich es einfach sagen? Seine Eltern wissen es auch, und das schon seit längerem. Er hat auch Manieren und alles, also ich denke, dass, wenn sie ihn kennenlernen würden, ihn auch mögen würden. Er ist übrigens nicht mein erster Freund, aber mein erster, den ich meinen Eltern vorstellen werde.

LG :)

Liebe, Mädchen, Freunde, Eltern, Junge, Jungs, Partner, Partnerschaft

Ich habe meine Eltern angezeigt und muss noch 1 Jahr mit ihnen unter einem Dach leben, aber wohin kann ich mit 18 Jahren ziehen?

Ich werde bald 17 Jahre alt. Die Beziehung zwischen meinen Eltern und mir ist schlimm, schlimmer geht es nicht und alle meine Freundinnen und mein fester Freund (seit fast 3 Jahren) haben so liebe Eltern. Ich weiß wie es sich jetzt anhört... typisch 17 jährige, die Eltern Probleme hat, doch ich wurde schon als Baby und Kleinkind geschlagen, wenn ich anfing zu weinen. So bestätigt es mir jeder aus der Familie, aber dennoch kann ich nicht sagen, dass es wirklich passiert ist. Im Kindergarten, als ich 4-5 Jahre alt war, erinnere ich mich wie ich zu müde war zum aufstehen und ich im dunkeln weg gerannt bin von meiner Mutter. Ich weinte im Kindergarten und erzählte es dort allen. Die Erzieherin sprach meine Mutter nur drauf an. Ich wurde trotzdem weiter geschlagen. Mit dem Gürtel große dunkelblaue Flecken, aber auch mit Beleidigungen und runtermachen, dass ich richtig dumm bin und fett muss ich mir jeden Tag anhören auch wenn ich es auf das Gymnasium geschafft habe usw... Meine damalige Klassenlehrerin bemerkte, dass da etwas nicht stimmt. Ihr erzählte ich es auch, aber ich wollte nicht zum Jugendamt. Mein Freund kam in den Urlaub das erste mal mit mir und meinen Eltern mit, weil er Angst hatte, dass ich geschlagen werde. Am Ende haben meine Eltern mich geschlagen und mein Freund hat sich dazwischen gestellt und ihn festgehalten. Meine Mutter und mein Vater verprüggelten meinen Freund. Wir (ich habe eine 4 Jahre jüngere Schwester, mein Freund und ich) ''schliefen'' eingesperrt in einer kroatischen Ferienwohnung auf dem Boden des Badezimmers neben dem Klo. Wir hatten Angst rauszukommen. Mein Freund blutete sogar an der Lippe und ich hatte blaue Flecken. Wir haben dort eine Anzeige dann erstellt gegen meine Eltern. Wir riefen aus dem Fenster um Hilfe bis ein Polizist kam. Die Geldstrafe (1.400 Euro) wird in 1-2 Monaten kommen und wegen der Strafe muss ich alles für mich selbst bezahlen. (110 Euro Taschenrechner für die Schule,Hefte,Kleidung,Shampoo,..) und ich mache noch mein Abitur. Sie machen sich weiterhin lustig über mich und lästern absichtlich laut, aber das war schon immer so. Ich will einfach nur weg von hier, aber will auch in kein Kinderheim oder so......

Eltern, Anzeige, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern