Bald Elternsprechtag :) Was tun?
Moin, Bin grade in den Herbstferien und nach 3 Wochen ist der Elternsprechtag. Also nach einer Woche ist wieder Schule und 2 Wochen später der Elternsprechtag. Das es Elternsprechtag in 2 Wochen gibt wussten wir noch nicht, hat die Lehrerin erst ein Tag vor den Ferien gesagt. Und ich muss mich halt in 2 Wochen irgendwie verbessern. Mit verbessern meine ich gut sein also was muss ich machen. Ich weiß 2 Wochen sind kurz aber es ist zu schaffen. Was wären eure Tipps? Muss unbedingt bis Elternsprechtag gut rauf kommen.
6 Antworten
Sag deiner Lehrerin oder deinem Lehrer das du dich verbessern willst aber erwähne den Elternsprechtag nicht! Sei diese Wochen ruhig, bau keine dummen Sachen und schau das du immer vorbereitet bist auch wenn es schwer ist :)
Schau das du immer wieder aufzeigst und mitmachst das wird dann die Lehrerin sehr Loben glaub mir! Frag ob du extra Freiarbeit machen kannst oder du bei etwas helfen kannst. Frag ob du ein Referat oder etwas machen kannst wo du gut ankommst!
Du kannst in den 2 Wochen nicht wirklich viel bewirken. Bei mir in der Klasse ist es sogar mal passiert, dass ein Lehrer zu den Eltern gesagt hat "Seit die Schüler wussten, dass Elternsprechtag ist, haben die sich gebessert." Derjenige hat Ärger bekommen und keiner war glücklich.
=> Lernen! :-D
Antwort meines Freundes (Lehrer): "Gar nicht. Wenn er/sie (?) sich bis jetzt nicht am Unterricht beteiligt hat ist es jetzt auch zu spät. Lehrer sind nicht dumm. Die wissen, dass die Schüler das nur machen damit man den Eltern einen vorredet, dass das Kind sich super am Unterricht beteiligt. Warum wollen die überhaupt mit dem Lehrer reden?"
Also: Gar nicht. Sorry. Vielleicht sind deine Lehrer ja anders drauf als mein Freund, aber der würde deinen Eltern eiskalt ins Gesicht sagen, dass du nicht beteiligst und auf x (Note) stehst.
Für die Zukunft: Mache deine Hausaufgaben regelmäßig und vollständig und beteilig dich am Unterricht. Spätestens ab der Oberstufe zählt das Mündliche 50/50. Wenn du dich da nicht beteiligst hast du aber ein Problem.
LG
Pass im Unterricht auf... und zwar so dass die/der LehrerIn es auch merkt. Zeig wirklich oft auf, auch wenn du dir nicht so sicher bist. Alleine dass du dich quasi am Unterricht beteiligst ist wahrscheinlich schon sehr positiv :)
Verhalte dich unauffällig, nicht noch mehr mit den Leistungen absacken. Außerdem kannst du mehr mitarbeiten, kommt gut an.