Ex-Freundin bei der Weihnachtsfeier meiner Eltern. Richtig oder Falsch?
Meine Eltern haben meine Ex-Freundin + ihrer Mutter, sowie meine Tochter zu Weihnachten (Heiligabend) eingeladen. Dazu muss ich sagen, dass ich 6 Jahre mit ihr zusammen war und wir eine gemeinsame Tochter von jetzt 5 Jahren haben. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht, aber meine Tochter lebt bei ihrer Mutter. Ich nehme sie einmal unter der Woche und alle zwei Wochenenden, ggf. auch zusätzlich unter der Woche, wenn zum Beispiel ein Arzttermin ist oder sie zum Elternabend etc. muss. Vor etwas mehr als einem Jahr hatten wir uns getrennt. Seitdem interagiert sie mit dem Kind gegen mich und meine gegenwärtige Freundin. Um ein paar Beispiele zu nennen:
Beispiel 1: meine Ex bestimmt den Zeitpunkt, wann ich meiner Tochter sagen darf, dass ich eine Freundin habe
Beispiel 2: ich darf nicht mit meiner Tochter bei meiner Freundin schlafen, weil sie das nicht will
Beispiel 3: Ich darf das Kind unter der Woche niemals Donnerstag haben, da hat sie Frühschicht und kann sie deshalb eher aus der Kita abholen
Dann geht es weiter, dass wir ständig wegen dem Kind einen Disput haben. Ihr ist wichtig, dass das Kind katholischen Religionsunterricht bekommt, aber die Bildung ist nicht so wichtig, es reicht doch ein Realschulabschluss für das Kind. Und sie geht ja in den Hort, da machen sie schon die Hausaufgaben mit dem Kind. Mir dagegen ist es schon wichtig, dass meine Tochter eine gute Schulbildung bekommt und ich mit ihr die Hausaufgaben durchgehe und Sachen für die Schule übe usw usw.
Mit meinen Eltern habe ich ein normales Verhältnis. Zudem haben wir Weihanchten (Heiligabend) immer zusammen verbracht, als Familie. Jetzt telefoniert sie letztens mit meiner Mutter und handelt mit ihr aus, an welchem Wochenende meine Eltern unsere Tochter haben dürfen. Um dann auch gleich aus zu machen, dass meine Ex mit ihrer Mutter und unserer Tochter zu Weihnachten bei meinen Eltern ist. Von wem jetzt die Frage bzgl Weihnachten kam, weiß ich nicht.
Aber in meinen Augen ist es ein Unding, dass sie zu Weihnachten bei meinen Eltern ist. Weder verstehe ich da meine Eltern, da sie wissen, dass meine Ex sich und meine Freundin überhaupt nicht verstehen. Und ich mit ihr auch mehr im Disput als alles andere liege. Noch kann ich sie verstehen, was sie zu Weihnachten bei meinen Eltern will. Sie hat in meinen Augen da nichts verloren.
Dann kam sie letztens an und hat mir das erzählt mit Weihnachten. Daraufhin entgegnete ich ihr, "schön, ich werde nicht da sein". Worauf sie fragte "Warum denn nicht?" Ich dachte nur, ob ich im falschen Film bin.
Wenn ich jetzt meinen Eltern sage, dass ich zu Weihnachten nicht zu ihn gehe, da sie meine Ex eingeladen haben. Dann ist es doch okay oder gehe ich da zu hart ins Gericht. Habe sogar schon in Erwägung gezogen mit meinem Bruder zu einer anderen Feier zu gehen. Da er auf die jetzige Konstellation auch keine Lust hat. Und im letzten Jahr hatte jeder einmal das Kind zu Weihnachten.
5 Antworten
Solche Darstellungen hört man oft und ich finde das extrem schade, dass Kinder als Manipulations- und Druckmittel eingesetzt werden und man nach einer Trennung nicht so erwachsen agieren kann um tatsächlich das Beste für das Kind zu wollen und stattdessen auf deren Rücken Machtspielchen ausgetragen werden. Ich würde in dem Fall das Gespräch mit den Eltern suchen und feststellen, dass du das nicht möchtest, dass deine Ex anwesend ist und gefragt werden möchtest bevor hinter deine Rücken solche Abmachungen getroffen werden. Weihnachten sollte ein schönes Fest sein und keine Zwangsveranstaltung. Wenn deine Eltern die Ex nicht ausladen würde ich an deiner Stelle auch nicht hingehen und würde auch die Gründe so benennen wie du es hier getan hast.
An Deiner stelle geh ich mit meiner Tochter zu den Eltern aber die Mutter Deiner Tochter hat da gar nichts mehr verloren. Finde ich auch Pietätlos,Deiner Freundin gegenüber ! Rede mit Deiner Mutter,sag das Du das nicht willst das die Mutter Deiner Tochter bei den Eltern zu Besuch kommt. Und der Ex würde ich auch mal erklären,ob sie sich nicht überflüssig vorkommt,bei Deinen Eltern zu sitzen. Deine Tochter,ja,die Mutter,nein!
Deine Ex hat Dir nicht vorzuschreibe, wann Du Eurer Tochter sagst, dass Du eine neue Freundin hast. Aber dass Du mit dem Kind bei der neuen Freundin übernachtest, finde ich auch nicht gut.
Das Kind sollte die Bildung bekommen, die seinen Fähigkeiten entspricht. Weder solltest Du was forcieren, noch die Mutter als Bremsklotz agieren!
Was die Hausaufgaben angeht, musst Du nicht ständig mit Deiner Tochter pauken! Das klingt nach Kontrollfreak. Sag ihr, dass Du ihr hilfst, wenn sie Probleme hat und tu das nur bei Bedarf.
Deine Ex und deren Mutter bei Eurer Weihnachtsfeier? Frag Deine Eltern mal, was sie sich dabei gedacht haben - sowas sollten sie nicht tun, ohne Dich zuvor zu fragen. Das ist respektlos. Aber dann einfach wegbleiben ist auch keine Lösung. Sprich mit Deinen Eltern darüber und mach ihnen klar, dass Dir das nicht passt.
Ich würde mit deiner neuen hingehen, da es deine Eltern sind und du schließlich machen kannst was du willst
Naja Weihnachten ist ein Fest, dass man mit der Familie verbringt. Und zu deiner Familie gehört wohl oder übel auch deine Ex Freundin. Ich würde vorher das Gespräch mit ihr suchen und versuchen aus zumachen, dass es an Weihnachten keine Streitigkeiten gibt und du mit deiner Freundin dort sein wirst. Ihr müsst euch ja nicht in den Armen liegen aber zumindest einen freundlichen Umgang miteinander vor eurer Tochter haben
Allgemein solltet ihr mal darüber reden, dass es die Tochter von euch beiden ist und ihr beide das Sorgerecht habt. Das heißt beide sind gleich berechtigt! Das Kind sollte letztendlich selbst entscheiden ob es einen Realschulabschluss oder Abitur machen will, ob es an Gott glaubt oder nicht und so weiter. Gebt dem Kind (später) die Chance selbst zu entscheiden. Schließlich ist es ein Mensch, ein Lebewesen und kein Gegenstand über das man einfach so entscheiden kann