Eltern – die neusten Beiträge

Eltern erwarten extrem viel von mir (schulisch und religiös). Was soll ich tun?

Guten Abend erstmal,
Also folgendes Problem: Meine Eltern erwarten von mir sehr gute Noten in der Schule. Obwohl ich ihnen erklärt habe warum ich dieses Schuljahr ggf. nicht schaffen könnte, haben sie mir gedroht mir alles was mir Spaß macht wegzunehmen, sollte ich nicht versetzt werden. (Ich bin von der Realschule aufs Gymnasium gewechselt, und das G8 belastet mich jetzt schon ziemlich sehr). Als ob das schulische nicht genug wäre, erwarten die von mir in Sachen Religion aus sehr viel. Sie wollen, dass ich sehr religiös werde und auch aus dem Koran (Bin Moslem) jeden Tag mindestens 2 Stunden lese. Ich soll jeden Tag 5 mal beten und mich jeden Tag in meiner Religion weiterbilden. Wenn ich dann wirklich mal für die Schule lerne, kommt mein Vater und fragt, ob ich heute schon meine Religion "praktiziert" habe. Wenn ich mit "Nein" antworte, sagen die mir das Religion viel wichtiger ist als alles andere auf der Welt (was für mich auch stimmt) und ich sofort einen Koran in die Hand nehmen und lesen soll, aber ich soll auch für die Schule lernen. Das alles ist wirklich zu viel. Ich bin auch nur ein Mensch, und brauche Freizeit. Aber Freizeit habe ich fast gar keine. Nur Sonntagabends (wie jetzt z.B) habe ich dann mal vielleicht 2-3 Stunden Freizeit. Mit meinen Eltern drüber sprechen geht nicht, die werden nicht mit sich diskutieren lassen. Ich hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt, was ich nun tun und lassen soll. Apropos: Meine Eltern haben beide ihr Abi mit einem Einser-Durchschnitt geschafft, und ich habe das Gefühl, das die das gleiche von mir erwarten, was aber unmöglich ist, da ich ein durchschnittlicher Schüler bin (und auch noch ein Leben habe).  Also ich freue mich auf ernstgemeinte Antworten
LG  

Religion, Schule, Leistung, Noten, Eltern

Ich will ins Kinderheim, was muss ich dafür tun?

Hallo, Ich bin 13 habe 2 kleine Schwestern eine 10 die andere 6, lebe mit Papa, Mama und Schwestern in einer Wohnung. Papa arbeitet von 9.00 uhr bis 23 Uhr. Hat auch nur einmal in der Woche frei.
Also ich halte es zu hause nicht mit aus ich will einfach ins Kinderheim.

Ich werde geschlagen, muss immer putzen. Heute war es so ich bin um 10 Uhr aufgestanden wollte ins Bad erst ne warme dusche nehmen Zähne putzen. Konnte aber nicht weil mein Papa am duschen war das Bad war voll. Bin dann zurück in mein Zimmer gegangen war dann am Handy meine Mum kam 2 mal in mein zimmer hat mich dan am handy gesehen und es sind nur 4min vergangenen sie kam in 4 min 2 mal. Hat dann rum gemeckert und hat mir die Haare lang gezogen weil ich mein bett nicht gemacht habe und mich angezogen habe und das Frühstück nicht gemacht habe.

Oke hab alles gemacht muss die Wäsche waschen und andere Wäsche von gestern falten. Hab alles gemacht. Hab dann Rückenschmerzen bekommen, dann meinte meine Mama ich soll Geschirr spülen ich hab dann leise "uff" gesagt das hasst sie auch dann ist sie mit Stock gekommen hat mich damit geschlagen, ins Bauch getreten, haare gezogen. Ich hab echt keine lust mehr drauf, trage noch kopftuch.

Ich will ins Kinderheim, aber das weit weg von hier ist ich will sie nie wieder sehen. Ich hasse alle hier!!

Ich wills aber so haben meine Schwestern sollen bei meine Eltern leben nur ich alleine will weg, denen soll nix passieren. Ich will nicht mit verwandten, Freunde oder Lehrer reden. Ich will mit einen reden der mich dann sofort ins heim bringt.

Der nicht dann mit meinen Eltern redet sondern sofort mich hier weg bringt der soll dann nur meinen Eltern sagen das ich ins Heim gehe aber ich will nicht dabei sein. Ich weiß aber nicht mit wem ich reden soll. Hab schon mit Eltern sehr oft geredet nur nützt nichts.

Eltern, schlagen

Eltern akzeptieren Fachabitur nicht?

Hallo. Ich habe ein großes Problem mit meinen Eltern. So generell dreht sich unser ganzes Familienleben um meinen Vater, weil er körperlich ''krank'' ist. Meine Schwester ist schon volljährig und ist vor einiger Zeit neben uns eingezogen, doch meine Eltern sind Kontrollfreaks und werfen sie nun aus dem Haus raus, weil sie nicht nach ihren Nasen tanzt. Jetzt kommen wir zu meinem Problem; ich besuche die 12. Klasse eines g8 Gymnasiums (ich bin 16) und merke selber dass ich dem Druck der nächsten beiden Jahren nicht gewachsen bin. Deswegen habe ich für mich entschieden nach der 12 abzugehen, ein Jahrespraktikum zu machen und dann Fachabitur zu haben. Das reicht für das, was ich studieren will (Design an einer Kunsthochschule). Doch meine Eltern akzeptieren das nicht. Ich habe mehrfach mit Ihnen versucht zu reden, doch sie schreien mich an, zwingen mich Abitur zu machen und sagen, dass ich es gut machen sollen und setzen mich nur noch mehr unter Druck. Nach solchen Gesprächen sagt mein Vater auch immer, dass ich ihn ins Grab bringe, wenn ich so weiter mache. Das geht so weit, dass ich mich Zuhause nicht mehr wohl fühle und angefangen habe mich zu verletzen. Man kann mit Ihnen einfach nicht gescheit reden und ich weiß nicht was ich machen soll. Wenn meine Schwester rausgeschmissen wird, wäre mein größter Wunsch mit ihr in eine Wohnung zu ziehen aber das werden meine Eltern auch nicht erlauben. Sie lassen sich nicht umstimmen. Ich habe sogar schon mit meinem Tutor geredet, der wiederrum mit meinen Eltern geredet hat, aber das hat auch nichts gebracht, außer dass meine Eltern wochenlang sauer auf mich waren, weil ich ,,privates'' einer fremden Person erzählt habe. Was kann ich tun? Würde es was bringen, wenn ich das Jugendamt darüber informiere oder würden die mir nur sagen:,,Rede nochmal mit deinen Eltern, blah blah''?

Danke schonmal im Vorraus.

Schule, Eltern

Habe einen Chihuahua bekommen vor 1 Woche, möchte ihn aber nicht haben, sondern einen Labrador?

Ich hab ein großes Problem! Ich wollte einen Labrador Welpen, habe aber einen Chihuahua Welpen bekommen. Er ist niedlich und alles, aber sein Charakter passt mal so gar nicht zu mir. Ich bin eher sportlich und jogge gerne, das kann er nicht. Er geht in meine Tasche rein und kuschelt sich immer an mir. Immer wenn ich raus gehen will mit ihm, beißt er mich und versteckt sich damit er nicht raus muss mit dieser Rasse Kenn ich mich wirklich 0 aus und komme gar nicht mit ihm zurecht. Ich liebe Labradore und beschäftige mich auch seit Jahren mit dem meiner Nachbarin, aber irgendwie Krieg ich keinen Sie seien zu groß und Chihuahua sind kleiner und leichter zu erziehen, das stimmt aber nicht. Ich liebe Hunde, auch den kleinen Chihuahua Welpen hier aber er passt wirklich 0 zu mir. Er ist 24 Stunden lang betreut, nie alleine und wenn ein Labrador hier wäre, haben wir ein Garten wo er sich austoben kann und meine Nachbarin hat wie gesagt eine richtig liebe Labrador Hündin, die könnten spielen usw außerdem könnte sie mir mit der Erziehung helfen.. Und die Frau von der meine Eltern den Chihuahua her haben meinte wir könnten ihn zurückgeben wenn wir nicht mit ihm klarkommen. Und das ist hier der Fall, es macht mich schon traurig aber ich will unbedingt einen Labrador! Aber die Erziehung wäre zu schwer und er ansich wäre schwerer als ein Chihuahua.. Meiner Mutter ist der Chihuahua ans Herz gewachsen, sie will ihn behalten. ich kümmere mich perfekt um den kleinen, aber ich sehe ein, das das ein Lebewesen ist und wahrscheinlich jemanden findet zu dem er besser passt als zu mir, er wird nämlich ansonsten sein ganzes Leben bei mir verbringen. Und das will ich nicht. Ich will einen Labrador! Sie meinte aber , ( meine Mutter ) das wenn wir den hund abgeben ich keinen anderen kriegen werde und es mir gut überlegen soll. Was würdet ihr tun?

Tiere, Hund, Erziehung, Eltern, Chihuahua

meine mutter ist der teufel in person! was soll ich nur tun?

Die frage konnte nicht laden deswegen hier nochmal :


Meine mutter hasst mich.Sie beleidigt mich und sagt mir immer wie sehr sie mich hasst.Sie sagt ich mache nichts im haushalt und dass sie alles macht obwohl das garnicht stimmt.Ich bin 17 und gehe auf ein gymnasium wo jz die ganzen klausurphasen anfangen das heißt mein alltag besteht nur aus lernen lernen und lernen.Meistens komme ich nach 16 uhr nach hause esss was und fange an zu lernen.ich hab im moment null freizeit.Heute ist samstag und da wollte ich wenigstens etwas ausschlafen aber meine mutter redet (sie hat ne sehr laute stimme) mit meinem vater dies und das aber beachtet garnicht das ich eigentlich noch am schlafen war.Dann kommt sie in mein zimmer und sagt mir dass ich heute mit absaugen und boden wischen dran bin obwohl ich es schon letzte woche gemacht habe.Als ich sie gefragt habe warum dass nicht meine schwester macht meinte sie nur weil die nicht so frech wie du bist.Meine schwester hält auch immer nur zu meiner mutter nur wenn meine schwester was von mir will kommt sie freundlich zu mir aber nach paar minuten hör ich wieder wie meine mutter und meine schwester über mich reden,wie dumm ich doch bin und wie sie mich hassen..mein papa ist meistens in der arbeit und bekommt deshalb nicht so viel mit.Zum beispiel gerade meinte sie zu mir dass ich so dumm und faul bin und nur im bett liege was garnicht stimmt.Heute ist der einzige tag in der woche wo ich mal länger als 6 stunden geschlafen habe...in dieser woche bin ich sogar zweimal heulend zusammen gebrochen wegen meiner schwester und meiner mutter.Ich so viel stress am mittwoch war ich in der bibliothek mit paar leuten lernen und bin erst um 19 uhr nach hause gekommen und wollte mich duschen gehen aber meine schwester war im bad ich hab sie gefragt wie lange sie braucht und sie meinte nur noch ich weiß es nicht könnte noch so ne halbe stunde dauern (was sie extra gemacht hat) ich bin dann heulend in mein zimmer gelaufen und bin einfach nur zusammen gebrochen.es liegt einfach so eine große last auf mir nicht nur dass ich ständig nur am lernen bin kommt noch meine blöde schwester und ärgert mich .. manchmal frage ich mich was meine schwester und meine mutter gemacht hätten wenn ich einfach so abgehauen wäre ob sie froh wären oder ob sie traurig wären .. nicht das ich das machen würde aber ich würde es gerne wissen .. hoffe es war nicht all zu lang und ihr könnt mir einen rat geben :)
Stress, Eltern, Streit

Was soll ich tun? Fernbeziehung mit strengen eltern...

Hey Leute,

es geht um meine Freundin.. Unswar führen wir eine Fernbeziehung (sie wohnt ca 3 stunden von mir entfernt und ich hab auch keinen problem damit den weg zu ihr zu fahren). wir hatten uns am sonntag zum ersten mal getroffen. ich bin also morgens zu ihr gefahren und abends wieder zurück. wir hatten nen wundervollen tag. ihre eltern wussten nichts davon, dass ich da war. das war auch ziemlich falsch, es den eltern nicht zu sagen, aber naja.. machste jetzt sowieso nix mehr.. auf jedenfall hatten wir am abend entschieden, dass wir ihren eltern sagen, dass ich da bin (wir hatten noch den anstand das zu tun und dann diese reaktion... -.-). was ist also passiert? sie hat 4 wochen hausarrest bekommen, darf 4 wochen nicht an ihren lappi, sowie an ihr handy. das heißt, dass wir jetzt abends nurnoch etwas schreiben können. wir können jetzt also nicht mal mehr telefonieren.. (einige werden jetzt vermutlich sowas schreiben, wie: "selbst schuld, wenn ihr es den eltern nicht sagt" aber solche antworten suche ich NICHT, da ich es selbst weiß!) wir hatten einfach angst davor, wie ihre eltern reagieren würden undso. wir wollten uns halt unbedingt sehen. zudem war ihre freundin dabei, als wir uns getroffen haben, also war sie ja auch nicht ganz alleine da.. ich habe ihren eltern auch einen brief geschrieben, allerdings haben sie zu dem brief immernoch nichts gesagt, bisauf "es ist gut, dass ihr eingesehen habt, dass es falsch war" .... trotz alledem ist nichts passiert und ich verstehe nicht, wie man seinem kind sowas antun kann. sie würde sich ja auch nicht mit irgend jemandem ausm inet treffen... wir kennen uns ja schon voll lange und camen auch voll oft.. und was ist jetzt so viel anderes daran, als wenn sie sich mit jemandem treffen würde, der bei ihr wohnt, den sie vielleicht noch nicht so kannte?! wisst ihr vielleicht, was man da noch tun kann? das macht uns echt fertig...

Beziehung, Eltern

Mein Vater beleidigt meine Mutter und schreit mich an und nervt mich- was soll ich nur machen?

Hey! Ich bin weiblich, 12 Jahre alt und meine Mutter ist halt etwas übergewichtig, aber da gibt es weitaus dickere. Mein Vater ist halt schlank und sagt meiner Mutter immer:"Wie kann man sich bei dieser Figur überhaupt noch wohlfühlen? Du bist zu fett!" Und noch viel schlimmere Sachen. Aber das wäre auf GF verboten zu schreiben. Außerdem tut mein Vater immer so, als ob er alles besser könnte, z.B. hat meine Mutter vor ein paar Tagen eine Glasschale aus sehr dünnem Glas gekauft, und mein Vater hat sie dann zusammen mit meinem neuen Reithelm in eine Tüte. Meine Mutter hat die Tüte dann den Rest des Tages getragen und irgendwann kam dann ein leiser Knall aus der Tüte und die Schale war in zwei Hälften geteilt. Mein Vater dann so:"Du hättest die Tüte halt abstellen müssen! So macht man das!" Aber wir mussten die Tüte ja irgendwie heimtragen, wieso sollte meine Mutter dann die Tüte bitteschön einfach stehen lassen? Außerdem redet mein Vater ständig davon, dass das Wetter sich nach den Mondphasen richtet. Immer wenn schönes Wetter ist redet er ewig von seinen Mondphasen. Heute morgen hat er es wieder gemacht und ich habe gesagt:"Das nervt echt!" Mein Vater:"Macht ja nix" Ich:"Mir aber schon" Mein Vater:"Das stimmt so aber!" Ich könnte noch viele Situationen aufzählen, wo mein Vater meine Mutter und mich ungerecht behandelt, aber das waren jetzt die neusten. Was soll ich nur machen? LG Strawberrycake5

Vater, Eltern

Dürfen die Eltern erfahren, was man dem Psychotherapeuten erzählt hat?

Hallo zusammen,

Ich bin 15 (am 18. November 16) und hab schon öfter hier um Rat gefragt wegen Depressionen etc. Wer mehr über meine Situation erfahren möchte, kann in meinem Account diese Fragen durchlesen. Nun sind absolut alle körperlichen Ursachen für meine "Depresion" (ich vermute dass ich das hab weil fast alle symptome auf mich zutreffen) ausgeschlossen worden. Ich bin einsichtig und weiß dass ich Hilfe brauch, da ich dieses Jahr in die 10 Klasse komme und kaum noch fähig bin meinen alltag zu bewältigen und zu lernen. Ich hab schon einen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten rausgesucht. Wenn die Schule wieder anfängt ruft meine Mutter dort an und vereinbart ein Erstgespräch. Ich selbst kann in meinem Alter noch keinen Termin vereinbaren. Doch ich hab zu meinen Eltern schon immer ein distanziertes Verhältnis und mein Vater hat mit meinem Problem zum Teil zu tun. (Meine Eltern sind getrennt) Ich möchte daher nicht, dass das was ich dem Therapeuten dann sag an meine Eltern weitergegeben wird und ich will auch nicht von meinen Eltern ausgefragt werden. Mein Vater soll es gar nicht erfahren. Ich hab auch einen Vertrauenslehrer der noch mit meiner Mutter darüber reden will. Ist das möglich dass meine Eltern da rausgehalten werden? Außerdem würde ich gern eine Gesprächstherapie machen. Meist wird da ja sehr in der Vergangenheit gekramt. Ich hab einige Gewalterfahrungen in der Kindheit gemacht, die ich noch keinem Erwachsenen erzählt hab. Eigentlich möchte ich auf jeden Fall mit meinem Lehrer noch drüber reden. Es gab in der Vergangenheit auch andere belastende Ereignisse. Erst dieses Jahr war meine Cousine und gleichzeitig beste Freundin ein Borderline-Fall ich hab sie dadurch als Freundin verloren. Streit etc. Ich hab total Angst, wenn das wieder aufgerollt wird weil ich denke das schon überwunden zu haben. Ich will nur wieder ich selbst sein und das bin ich nicht mehr. Das sagt jeder. Ich bin total schnell gereizt, kann keine Musik mehr hören, kann meinen Hobbys nicht mehr nachgehen, nicht mehr lernen, lachen, mein Charakter ist anders, etwas egoistisch und schreckhaft, ohne selbstbewusstsein außerdem kann ich mich schlecht konzentrieren, mir nichts mehr merken, bin ständig in Grübelfallen. ich hab angst dass ich dann ein ganz anderer Mensch bin durch die Therapie und nicht wieder die alte und ich hab. Hoffentlich geht es mir dadurch nicht noch schlechter

Bitte nur ernst gemeinte Antworten und keinen Blödsinn,

Vielen Dank

Angst, Eltern, Psychologie, Psychotherapie, Schweigepflicht

Geschenk 30. Hochzeitstag Eltern?

Hallo Zusammen,

ich bin leider im moment etwas ratlos und ich weiß auch das zu dem Thema schon einiges geschrieben wurde.

Meine Eltern feiern diesen Monat ihren 30. Hochzeitstag, erst war geplant das ich mit meiner Schwester eine Hochzeitszeitung anfertige, da mir dafür leider die Zeit im Moment fehlte wurde ich so zu sagen aus dem "Hochzeitszeitung-Team" rausgeschmissen (meine Schwester und ich haben nicht unbedingt das beste Verhältnis).

Nun stehe ich ohne nichts da und möchte natürlich trotzdem meinen Eltern was schenken. Es sollte auch nicht nur was materielles sein, da meine Schwester wirklich viel Zeit investiert und ich sie nicht mit einem Gutschein etc. beschenken möchte.

Leider fehlt mir bei sowas total die Kreativität. Mir kam eine Papptorte in Sinn nur leider weiß ich nicht was ich in die einzelnen Schubladen packen sollte.

Meine Eltern haben die besten Jahre ihrer Ehe leider auch bereits hinter sich (Untreue, etc.), möchten auch keine Geschenke bekommen wo sie irgendwo für hin fahren müssen, sonst würde ich ihnen einen Städtetrip schenken, nur weiß ich das sie sowas nicht haben wollen.

Ein Bilderbuch kommt auch nicht in Frage weil meine Schwester bereits die meisten Bilder alle in die Hochzeitszeitung reinpackt - das wäre dann eher "doppelt-gemoppelt".

Ich hoffe das ihr vielleicht noch tolle persönliche und kreative Ideen habt.

Und BITTE: Sollte euch dieser Beitrag stören, da das Thema schon X mal nachgefragt wurde, geht doch bitte einfach wieder aus diesem Fester raus und lest euch einfach, für euch, interessantere Beiträge bzw. Fragen durch.

Für alle die mir helfen wollen bin ich schon im Voraus sehr dankbar!

VG

Hochzeit, Kreativität, Eltern, persönlich, Hochzeitstag

Bin ich undankbar, selbstsüchtig?

Hallo alle zusammen!

Ich brauche Hilfe und Meinungen von euch. Es geht um meine Eltern und ich. Ich bin 27, alleinerziehende Mutter von einen 5-jährigen Jungen.Als ich mich vom Ex getrennt habe, bin ich mit Kleinen zu meiner Eltern gezogen, damit ich Hilfe bekomme. Sie besitzen einen Gastronomie und seitdem ich arbeite für sie. Ich arbeite jeden Tag so 10 std, manchmal weniger manchmal mehr. Es sind schon 2 Jahre her, dass ich nun so arbeite und keinen Freund habe, weil ich 1. nicht wollte und 2. auch keine Zeit hatte. Seit 2 Monate habe ich aber jemanden gefunden und bin auch glücklich mit ihm zusammen. Ich bin mit Kleinen vor ca 3 Wochen zu ihm gezogen. Nun geschah es, dass genau in der Zeit meine Schwester eine Blinddarmoperation hatte und ein paar Angestellten auf Urlaub bzw. ein paar auch gekündigt haben. Das heißt quasi Familienbetrieb. Es kam noch hinzu, das andere Lokal in dem Bezirk auch auf Urlaub waren bis heute und bei uns eben mehr los als sonst ist. Alles in einem, keine Angstellten + viel los = Stress pur. Da ich aber zu meinem Freund gezogen bin und der Weg zu ihm nach Hause 45 min dauert, muss ich am Abend früher weg, wegen Sohn, weil er sonst übermüdet ist. Ich habe in dieser Zeit vielleicht 2-3 Abende freigenommen, weil ich mit meinem Freund was unternommen habe. Heute war nun der Streit zwischen meiner Eltern. Sie sind der Meinung, dass ich nicht für sie da war in der Zeit. Dass ich immer an ihn denke und nicht an die Familie. Sie haben gesagt, dass ich undankbar bin, dass wenn ich verliebt bin mein Kopf verliere, dass ich gar nicht an die Familie denke. Ich habe ihnen gesagt, wieso sie mir nicht einfach gesagt haben, dass ich länger arbeiten soll bzw nicht freinehmen soll. Darauf war ihr Antwort "Du bist schon 27 und wir können dir nicht immer sagen wann du kommst oder wann du gehst. Du musst schon selber sehen und verstehen was du zu machen hast"
Ich habe alles gemacht, ich habe alles fertig gemacht, alles geputzt usw.

Habe ich wirklich einen Fehle gemacht? Bin ich wirklich so selbstsüchtig? Bin ich undankbar? Ich bin so deprimiert.

Kinder, Erziehung, Eltern, Streit, undankbar

Ist es falsch sich gegen seine Eltern zu stellen?

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiter weiß.

Und zwar ist das so das ich seit 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen wohne. Ich bin mit ihr ein Jahr zusammen und das Verhältnis meiner Freundin zu meinen Eltern ist seit Anfang an richtig schlecht. (Ihnen gefällt aussehen, nationalität usw. nicht).

Da dass noch nicht reicht wollen sie das ich jeden Sonntag zu denen gehe zum essen und schreiben mir wie z.B. heute mails, das ich mich nicht mehr bei denen melde usw. usf. Dabei schreibe ich relativ regelmäßig mit meiner Mutter (1-2 Tage Rhytmus). Einfach mal ein "Hallo wie gehts dir?" und dann wird halt mal 5-10 Minuten geschrieben.

Ich verstehe ja das sie mich sehen wollen aber jeden Sonntag? Sie wollen mich bei sich haben das kann ich verstehen aber ich fühle mich echt unwohl weil sie das jeden Sonntag wollen und meine Freundin jedes mal traurig ist, weil sie einfach nicht eingeladen wird bzw. sie wollen sie nicht dabei haben.

Das Problem ist auch, ich wurde oft unterdrückt von meinem Vater in meiner Kindheit... d.h. es fällt mir unheimlich schwer mich gegen meine Eltern zu stellen und ihnen mal Klartext zu sagen, das es so nicht geht.

Andererseits habe ich auch Angst doch das falsche zu tun indem ich mich ihnen entgegenstelle.

Ich weiß langsam echt nicht weiter und das fängt langsam an mir auf den Magen zu schlagen.

Ich hoffe ihr könnt mir anständige Tipps dazu geben... :/

Stress, Eltern, Freundin, Zwang

Von den Eltern wegen noten unter Druck gesetzt?

Hallo, meine Eltern machen mir richtig viel Druck wegen Schule:( Ich hatte bisher immer einen durchschnitt von 1.7-2.0 und hatte dieses Halbjahr irgendwie keine Lust auf Lernen und deswegen ist es 2.2 geworden. (Gymnasium, 9. Klasse, jetzt 10, be uns ist nach der 9. ein Probejahr der Oberstufe, dh man kann LKs noch wechselnund es zählt noch nicht fürs Abi.) Ich habe mir selbst vorgenommen, mich mehr reinzuhängen und das beste rauszuholen, was aber in meinen Augen eben 0.7 ist. das ist der bestmögliche Schnitt, ob ich den auch erreiche, steht auf einem anderen Blatt, aber ich werde es zumindest versuchen, auch wenn mir klar ist, dass es nicht in so großen Schritten geht. Nun haben mir meine Eltern gedroht, dass wenn nicht jede Klausur 10 Punkte oder mehr hat (10 Punkte=2-), dass ich bis zur nächsten KLausur ins Gästezimmer gesperrt werde (wir haben da ein Badezimmer direkt dabei und ein KLappbett, ein kleiner Schrank, ein Kleiner Tisch zum Essen und ein großer zum Arbeiten. und natürlich Lampen und ein Fenster. Ich dürfte nur noch zu schule das Zimmer verlassen... (wir haben auch einen kleinen Herd und eine Mikrowelle dort, ih kriege auch genug Vorräte, also Tütensuppen, Reis, Nudeln, Gemüse, Obst, Brot, Butter, Honig und Käse in einem kleinen Kühlschrank.)) das Zimmer würde zum überleben reichen, nur leide ich unter einer leichten Form der Klaustrophobie. Normalerweise wären die Noten kein Problem, ich habe nur zwei Fächer, die ich garnicht kann: Sport und CHemie. Alles andere bin ich 1-2, nur in diesen beiden 3-4. Ich raffe Chemie vorn und hinten nicht und bin total unsportlich... Deswegen habe ich so sehr Angst davor.

Wisst ihr was ich tn kann? Außerdem lassen meine Eltern mch nur zu Hause, wenn ich Fieber habe oder eine Ansteckende Krankheit, ein erkältung zählt aber nicht dazu, auch damit muss ich in die Schule gehen. Im letzten Schuljahr hatte ich eines Nachts so krasse Bauchkrämpfe weil ich meine tage hatte undkonnte die ganze Nacht nicht schlafen, selbst IBU hat dieses Mal nichts gebracht.Trotzdem wurde ich in die Schule geschickt bwohl meine Mutter das wusste. Einmal wurdeich zusammengeschrien weil meine Eltern nich abholen mussten, weil ich mich in der Schule übergeben musste und nicht ehr sitzen konnte vor übelkeit. Am nächsten Tag musste ich dann trotz Übelkeit und Durchfall in die Schule, nur Sport durfte ich ausfallen lassen.

Ich meine, dass ist doch nicht mehr normal! was kann ich tun? Ich will auch nicht zum JA, vielleicht nehmen sie mich dann weg? Bei einer Freundin von mir ist das so ähnlich, nur dass ihre Diabetes-kranke schwester ständig bevorzugt wird... Unsere etern ind befreundet

Schule, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern