Eltern – die neusten Beiträge

Ich hab kein Bock mehr auf meine Familie (Bruder,Mama,Papa

Hallo Leute, in letzter Zeit hab ich nur Stress mit meiner Familie. Mein Bruder nervt so unnormal, egal wann er platzt jederzeit in mein Zimmer, wenn ich Besuch habe, Hausaufgaben mache IMMER. Er ist 11 und nimmt Beruhigungspillen, weil er halt sehr durchgedreht ist also nicht physisch aber er nervt einfach und baut einfach nur sch***se.! Meine Mama ist nie für mich da, sie denkt nur an sich. Sie kommandiert mich immer, egal ob ich Besuch habe oder lerne. Immer, ich räume alles auf und muss ca 3-5 Stunden hier zuhause rum ackern und mich um den Haushalt kümmern während mein Bruder nichts tut! Und mein Vater ist eh geizig, er Flippt schon aus, wenn ich 10 Euro ausgebe und mit kleingeld nach Hause komme. Ich mache im Moment mein Referat und vor einer 1 Stunde hat mich meine Mama rum kommandier: bring mir Wasser, bring mir eine Decke, bring mir dies, bring mir das. Ganz ehrlich die ist 35, sie kann das schon alleine holen, dann Hab ich ihr die Meinung gesagt, dass ich Hausaufgaben machen muss und sie so: Red erst mit mir, wenn du ein Mensch bist! Was muss ich noch tun?:( ich will nicht mehr.. Ich sag es denen und die Nerven mich weiter und manchmal wenn ich halt mein Bruder verpetze weil er mich einfach nervt, beschützt ihn meine Mutter noch! Was soll das?:o-.- ich hoffe ihr könnt mir Echt helfen. Wenn ich mal schlecht drauf bin oder so, und mal jdm anschnauze, meint meine Mama immer: mir gefällt dein Verhalten nicht. Dein Vater und ich wollen mit dir reden. Ich denk mir so, ich bin in der Pubertät, die wissen es auch. Und ich bin eigentlich nie so sauer aber Grad jetzt will ich einfach nur weg. Ich bin 14/15 Jahre alt und habe auch Schule bis 15:15 und komme erst um 16 Uhr. Wenn ich zuhause bin, sagt immer meine Mama: Ala schön das du zuhause bist, komm aufräumen. Da denke ich mir auch so: ich komme grad erst nach Hause von der Schule und muss dann noch aufräumen was dann bis 18 Uhr geht? Was soll ich tun???? Ich weiß einfach nicht mehr weiter. hoffe dass ihr mich helfen könnt

Stress, Eltern, Streit

Warum ist es Eltern so wichtig das Zimmer aufzuräumen?

An alle Eltern da draußen! Ich (weiblich,14Jahre, fast 15) hab jetzt mal ne Frage: Warum ist es euch soo wichtig dass das Zimmer des Kindes immer aufgeräumt sein soll? Ich verstehe das einfach nicht. Bei uns zu Hause ist aufräumen das Thema Nr. 1 und ich muss immer die Küche und das Wohnzimmer und Bad und was weiß ich was aufräumen. Mach ich natürlich auch nicht gern, versteh ich aber, weil diese Räume ja alle benutzen und sich jeder wohlfühlen soll. Ich verstehe aber einfach nicht warum das eigene Zimmer so wichtig ist. Ich bin Einzelkind und fühle mich wohl in meinen Zimmer. Ich muss zugeben ich bin SEHR unordentlich(+faul). Wenn ich mal mein Zimmer aufgeräumt hab siehts am nächsten Tag ungelogen oft noch schlimmer aus wie vorher. Ist aber nur in meinem Zimmer so im Rest des Hauses räum ich mein Zeug immer auf (Wenn auch nicht sofort aber ich machs) Da sind dann aber nicht nur meine Sachen sondern eben Teller und so weiter von meinen Eltern und ich muss immer alles aufräumen. Jeden Tag. Wenn ich dann alles aufräum passt es meiner Muttrr aber nie und ich hätte noch x wegräumen sollen. Wenn ich x dann weggeräumt habe kommt dann wieder y dazu und so weiter und so fort. Sie sagt ich mache nichts und helfe ihr garnicht. So geht das jeden Tag. Jeden Tag Streit. Damit meine ich nicht diskutieren sondern anschreien usw. und heulen muss ich dann auch immer ( Gut, das liegt dann warscheinlich an der Pubertät ) Außerdem macht sie alles immer davon abhängig ob ich mein Zimmer aufgeräumt habe oder nicht( ob Freunde zu mir dürfen oder ich zu Freunden) Noch zum Schluss ne Frage: Ist das nur bei meiner Mutter so? Falls das irgendjemand in meinen Alter liest, sag mir ob es dir genauso geht. Entschuldigt den langen Text

Eltern, aufräumen

Unordentliches haus,eltern,altmodisch hilfeee

Ja halli hallo ich halte es so nicht mehr aus,ich fange mal an zu erklären 1.Ich wohne mit meiner mutter und stiefvater in einem haus das über 50 jahre alt ist -.- 2.Bei uns ist echt alles so alt und überall ist nur so ein kram das er geschenkt bekommen hat und er hat soviele papiere überall es nervt 3.bei uns ist es immer unordentlich alles ist überall sozusagen der tisch ist voll mit so brotstückchen und immer unsauber und unordentlich,im wohnzimmer ist es auch so unser arbeitszimmer ist voll mit papieren und es stink ständig,das zimmer meiner eltern ist sooo srecklich alt und klein,das badezimmer ist immer so unsauber und überall sind haaren undso bahhh wie eklig :( 4.mein zimmer ist so alt mein bett ist so ein richtiges holzbett sozusagen alles ist immer volles staub nach 2 tagen putzen das ganze haus wieder voller staub einfach eklig und untern wohnt meine oma bei der stinkts auch eklig :( 5.meine freunde sagen immer die wollen nicht zu mir weil die vorm haus angst haben undso weils einfach nicht schön ist ,ich finde es auch nicht schön fühle mich da auch nicht gemütlich oderso ich fühle mich schrecklich weine jeden tag meine eltern finden es nicht schlimm und ich räume selbst immer was auf aber dann werde ich angemeckert wenn ich meine eltern drauf anspreche was ich fast immer tuhe dann rasten die aus und labern son dummes zeug ..noch paar jahre dann ist das haus schon auseinander bitte helfen ich kann so nicht mehr weiter leben :(

Haus, Eltern

Meine Eltern wollen mir kein neues Fahrrad kaufen

Hallo zusammen

Mein Name ist William und ich bin 15j. alt und Fahre gerne Fahrrad aber mein Fahrrad wurde mir zu klein und ich musste schon sämtliche Teile auswechseln, da sie abgenützt wurden. Nun hab ich mich entschieden kein Geld mehr ins Fahrrad zu stecken um habe meine Eltern gefragt ob ich ein neues bekomme da mein altes kaputt ist und mir zu klein ist aber sie wollen mir kein neues kaufen was vergleichbar mit meinem alten währe da es etwa 2000 € kosten würde, sie haben mir gesagt ich soll mir das Geld selber zusammensparen aber ich bekomme kein Taschengeld. Ich hab sie schon mehrmals nach Taschengeld gefragt aber erfolglos. Vor einem Jahr hab ich noch bei einer Firma kleinere Aufgaben wie wischen ober Getränke bestellen gemacht und so ein wenig Geld bekommen doch mit dem Geld kann ich unmöglich ein Fahrrad kaufen.

Aber als wär das nicht schon schlimm genug bekommt meine 1. Jüngere Schwester das neuste IPhone und ich hab immer noch ein IPhone 4s mit nur 8GB und meine Abo ist auch schon seit einem halben Jahr ungültig. Da sie ein Handy was etwa 1000€ Kostet bekommt hab ich meine Eltern gefragt ob sie mir ein gebrauchtes Fahrrad im wert von 1000€ kaufen können damit es fair bleibt aber sie haben wieder abgelehnt. Ich fühle mich leicht benachteiligt da ich meine Eltern auch viel helfe und sie nichts, gar nichts für meine Eltern mach.

jetzt wollte ich mal wissen wie ich meine Eltern noch überzeugen könnte den auf ein 500€ Fahrrad was nach 1 Jahr kaputt geht hab ich kein bock.

Danke fürs Lesen und einen Schönen Tag wünsch ich euch alle.

Fahrrad, Hobby, Mountainbike, Eltern, Eltern überreden, Taschengeld, unfair

Ich setz mich selber unter Druck! (Schule)

Hallo und zwar bin ich gerade in der 10. Klasse auf einer Realschule und mache in 1 Monat meinen Abschluss nur setze ich mich selber dermaßen unter Druck das ich schon mit Bauchschmerzen in die Schule gehe. Ich will meine mittlere Reife mit Qualifikation machen und weiß das ich das mit einem Schnitt von 3,0 bekomme aber mir reicht das nicht.. Ich will ständig gute Noten schreiben, bin nurnoch am lernen, werd sauer auf mich selber wenn ich z.B in englisch nur eine 2 habe. Zusätzlich kommt noch der Stress mit den ZAP in den 3 Hauptfächern und ich weiß nicht mehr wo mir der Kopf steht ich bin ständig müde wenn ich von der Schule komme gehe ich zur Nachhilfe und danach schlafe ich meist jeden Mittag bis abends dann lerne ich und geh wieder schlafen und am Wochenende bin ich nur am schlafen (wenn ich nicht gerade lerne) ich ess auch nicht wirklich ich habe auch ständig schlechte Laune weil ich entweder müde bin oder in der Schule nicht das geschafft habe was ich mir vorgenommen hatte. außerdem möchte ich nach der Realschule mein Abi auf dem Gymnasium machen und wurde auch angenommen aber wenn ich jetzt schön unter so einem Druck stehe wir soll das den auf dem Gymnasium werden wo die Ansprüche noch viel höher sind? Ich weiß nicht weiter wie kann ich mich selber ein bisschen Bremsen? Sobald ich versuche ein bisschen durch zu atmen und nicht die Nacht durch zu lernen obwohl ich die ganze vorherige Woche schon gelernt habe fühl ich mich wie ein Loser und hab das Gefühl mich oder meine Eltern zu enttäuschen.. bitte um Hilfe.

Schule, Stress, Erziehung, Eltern, Abschluss, Abitur

Mutter gegen Motorrad, wie kann ich es regeln?

Servus, ich habe vor in Sommer oder nächstes Jahr Motorradführerschein zu machen, und logischer Weiße später auch ein Motorrad zu holen. Ursprünglich wollte ich Motorradführerschein, zusammen mit Autoführerschein machen, aber damals war nicht genug Geld da!

Problem ist, dass meine Mutter davon nicht begeistert ist, als ich vor etwa zwei Jahren eingedeutet hab, dass ich in der Zukunft, ein Motorrad hol, war ihre Reaktion in etwa: "Motorrad nur über meine Leiche, ich hab genug Idioten auf Autobahnen gesehen die mit 200 Sachen rasen, auf Motorrad bist du gar nicht geschützt, da kann es leicht tödlich enden, oder dich so schwer verletzen, dass du behindert wirst..."

Sei dem hab ich nicht mehr darüber geredet, weder noch mit Mutter noch mit Stiefvater

Im Prinzip kann ich die Sorgen meiner Mutter nachvollziehen, es ist wirklich gefährlich, aber immer hin fahren auf deutschen Straßen 4 Millionen Motorräder.

Ich habe auch ein Paar Freunde die Motorrad fahren, und deren Mütter sind davon auch nicht begeistert, also denke ich, dass der Phänomen recht häufig ist.

Meine Mutter weiß noch nicht was ich vor habe, doch wenn sie es erfährt, wird sie davon nicht begeistert.

Wie kann ich es mit meiner Mutter regeln? Wie habt Ihr es geregelt?

Falls relevant: ich bin männlich 23 Jahre alt, habe Autoführerschein, seit über 4 Jahren, Mein Stiefvater hat bis vor wenigen Jahren ein Motorrad gewünscht, jedoch nach dem er Motorradunfälle gesehen hat, hat er anders überlegt, und ist jetzt wahrscheinlich auch dagegen, in der Vergangenheit, hat er jedoch Motorrad gefahren.

Motorrad, gefährlich, Führerschein, Eltern, Psychologie, Konflikt

Ich halte das mit meinen Eltern nicht mehr aus!-.-

Meine Mutter sobald ich komme fängt sie an wieder an etwas rumzumotzen und verdreh die Wörter in ihrem Mund so wie sie ihr gefallen und sie ist ne richtige petzte egal was sie erzählt alles meinem Vater.sie:,,wenn du das nicht macht ......erzähl ich das Papa ist ich nehme dir dein Handy weg ich steh nur so unterstreust wegen den beiden meine Mutter meint man kann kaum niemandem trauen egal welche Freunde ich nach Hause bring sie mag sie nicht und mein Vater was er sagt ist gesetzt seiner Meinung nach sollte ich morgens vor der Schule noch mal eben die Spülmaschine ausräumen obwohl ich die Zeit die ich hab,grad so schaffe fürs fertig machen brauche.ich soll um diese Uhrzeit noch mein Zimmer aufräumen und sagen wenn wenn ich das nicht schaffe muss ich das bis in die Nacht aufräumen dabei schaffe ich kaum Hausaufgaben und meine Eltern motzen mich richtig an und mein Handy weg wenn ich einen Elternbrief kriege wenn ich 3mal Materialien Hausaufgaben vergessen hab und der Woche mache ich noch mittwochs und freitags Handball und donnerstags Volleyball und am Freitag auch noch Keyboard.ich hab Donnerstag auch noch 8stunden hab dann grad mal ne Stunde bis ich wieder los muss will mich entspannendes dann geht's los nach deine Hausaufgaben räum die Spülmaschine aus!und ich bekomme jetzt einen Brief also eine Warnung das ich ne 5 im Zeugnis kriege wenn ich mich nicht verbessere und es liegt einfach nur daran das sie Lehrerin mich wortwörtlich hasst meine Freundin die sich noch weniger meldet als ich Krieg im mündlichen ne 3-4und ich ne4-(ich Check das einfach nicht warum es solche Lehrer gibt)und es ist ja auch nicht so als wenn sie nicht sehen würde das ich mich melde sie sieht mich schon.so und ich hab grad neue Möbel bekommen und einen neuen fehrnseher weil meiner kaputt gegangen ist und ich hab den grad heute bekommen und wenn meine Eltern den Brief sehen sind Handy iPad und fehrnseher weg toll -.- Was kann ich tun wegen meinen Eltern ich hab das auch meiner Oma mal erzählt aber die kommt genügen die 1.nicht an und 2.verdreht meine Mutter so die Wörter das ich die böse bin-.- Kann mir jemand helfen?

Schule, Stress, Eltern, Streit

Meine Eltern mögen meinen Freund nicht und dadurch bin ich verunsichert

Liebe Community!

Ich brauche – mal wieder – dringend euren Rat. Also, ich habe seit gut einem Monat meinen ersten Freund und meine Eltern spielen verrückt! Ich werde dieses Jahr 20 Jahre alt und meine Eltern versuchen mir immer noch alles vorzuschreiben. Auf der einen Seite ist es verständlich, da ich noch bei ihnen wohne. Aber auf der anderen Seite, sagen sie selber, dass ich alt genug bin, um meine eigenen Entscheidungen zu treffen. Worauf ich jedenfalls hinaus wollte ist folgendes: sie mögen meinen Freund nicht. Vor allem meine Mutter ist sehr gegen ihn. Gestern war es so schlimm, dass sie sogar zu mir sagte, dass ich doch zu ihm ziehen soll! Ich habe ihr nicht gesagt, wie sehr mich das verletzt hat.. Und ich habe es auch ehrlich gesagt nicht vor. Sie soll nicht wissen, wie sehr mich das alles mitnimmt. Einfach nur die Tatsache, dass sie mich zum Teil sogar ignoriert, dann aber sauer ist, wenn ich zu meinem Freund fahre und sich wundert, wieso ich ihr gegenüber auch etwas ignoranter bin als sonst, ist ziemlich schwer zu verkraften. Sie sagt auch, dass mein Freund doch mit Sicherheit noch andere Freundinnen hat und nur mit mir spielt. Mein Vater meinte zwar, dass sie das bei egal wem gesagt hätte, aber solche Aussagen von ihr verunsichern mich einfach sehr! Und das, obwohl ich weiß, dass das nicht stimmt. Er hat mich schon seiner Mutter vorgestellt, am Wochenende lerne ich seinen Vater kennen und im Mai begleite ich ihn auf eine Familienfeier. Er hat mir schon Sachen anvertraut, die man niemanden einfach so erzählt, mit dem man es nicht ernst meint. Und auch die Tatsache, dass wir noch nicht intim geworden sind, weil ich es bisher nicht wollte.. Es gibt bestimmt Kerle, die einen dann fallen gelassen hätten.

So, jetzt meine Frage im Großen und Ganzen: wie kann ich meinen Eltern vermitteln, dass sie im Endeffekt falsch damit liegen, wie sie über meinen Freund denken (darauf bezogen, dass er ja „nichts für mich ist und nur mit mir spielt“)? Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Welchen Rat könnt ihr mir geben? Ich bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar!

Oh, und wenn ich gerade schon dabei bin: wie kann ich am besten diese Unsicherheit loswerden? Ich merke, wie sehr das meinen Freund verletzt… Er merkt ja schließlich auch, dass ich unsicher bin und einige Vertrauensprobleme habe. Nun, ich bin wirklich, wie oben schon gesagt, für jede hilfreiche Antwort äußerst dankbar!!!

Liebe Grüße und genießt die Sonne ;)

Eure Juliet

Liebe, Freunde, Eltern, erster Freund, Unsicherheit

Desinteresse Schwieger-Großeltern

Hallo zusammen!

Ich würde gerne mal Meinungen von Außenstehenden bekommen. Es geht um die Beziehung meiner Schwiegereltern zu ihrem (einzigen) Enkelkind. Unser Sohn ist 1,5 Jahre alt und wir leben ca. 3 Gehminuten auseinander. Sie haben selbst auch nur einen Sohn. Wir haben jetzt schon öfters gefragt, ob sie mit uns mal was unternehmen wollen oder aber auch mal zu uns rüber kommen. Meistens ist es so, dass ich/wir immer mit dem Kleinen rüber gehen. Beide sind noch keine rüstigen Rentner und noch fit und agil. Generell ist es kein Ausnahmezustand, dass sie sich auch mal eine Woche nicht melden bzw auch nicht zu Ihrem Enkel kommen. Dann kommt höchstens mal eine kurze Nachricht über Whats App und das wars. Also im Allgemeinen eher wenig Interesse und sehr distanziert. An uns kann es nicht liegen, denn desöfteren mache ich Vorschläge oder sage, dass es mir auch mal eine Hilfe wäre, wenn sie den Kleinen mal (spontan) mitnehmen würde zum spazieren zb. Aber da muss ich immer von mir aus kommen, denn von alleine fragen sie nie! Selbst mein Mann sagt, und er kennt sie am Besten, dass Beide sehr auf sich bedacht sind und es auch schon waren als er Kind war. Meine Schwiegermutter sagt auch immer, dass für sie immer der Mann an erster Stelle stand, denn das Kind kam erst danach. Und deswegen wundert meinen Mann dieses Verhalten jetzt nicht so ganz wie mich. Trotzdem sagt er auch, dass es für ihn unverständlich ist, dass sie kaum eine Beziehung zu ihrem Enkel aufbauen. Zumindest nicht initiativ. Und das finden wir Beide seltsam.

Vor kurzem habe ich mal in einem Gespräch zu ihnen gesagt, dass sie sich doch auch mal mehr von alleine melden könnten. Als Antwort bekam ich "Ja....Aber bei dir weiß man auch nie was du für Termine hast.". Diese Reaktion kam mir mehr als Ausflucht vor. Völliger Blödsinn, denn es ist morgens nur ein Anruf und man kann mich fragen, ob ich Zeit habe oder nicht. Aber selbst das passiert nie! Sie haben auch einen großen wunderschönen Garten. Aber einen Sandkasten gibt es nicht, da unser Sohn ja so gut wie nie drüben ist. So haben sie es mir gesagt. Sie wollten auch eine Schaukel usw bauen. Davon ist gar nichts passiert.

Mein Mann und ich sind ratlos, da wir beide wissen das es nicht an uns liegt. Wir wären froh, wenn Oma und Opa richtig zur Familie gehören würden und sich auch mehr integrieren. Aber sie distanzieren sich von uns völlig.

Ich hoffe ihr könnt mir Tipps und Ratschläge geben! Viele Grüße Enya

Kinder, Familie, Erziehung, Eltern, Enkel, oma-und-opa

Eltern freuen sich nicht mehr über Leistung?

Guten Abend, Ich habe ein ernsthaftes Problem. Es handelt sich hierbei um zu hochen Leistungsanspruch... hat sich so zusammengeschmissen. Es fing damit an das ich mir Ziele setzte, meine Schwester war eine ausgesprochen gute Schülerin, einmal sogar die Zweitbeste der Schule. Weil ich natürlich ständig in ihrem Schatten stand und auch oft mit ihr verglichen wurde, wollte ich natürlich so gute Leistung wie möglich bringen! Eine 3 kam nicht mehr infrage! (außer in Mathe) Alles unter zwei war eine Niederlage. Außerdem spiele ich Geige, aber ich habe keine Ahnung mehr was ich damit anstellen soll. Ich habe eventuell Talent, was mir mehrfach bestätigt wurde. Aber ich weiß seit kurzem nichts mehr damit anzufangen. Ich fühle mich innerlich unter Druck gesetzt, meine Eltern wollen das ich Mathe übe und meine Geigenlehrerin setzt mich natürlich nicht gewollt einfach unter Druck. Aber ich wäre zu sehr von mir enttäuscht wenn ich Geige aufgeben würde... und meine Umgebung auch. Mit den Depressionen in den Vergangenen Monaten wurde die Motivation gedrosselt, trotzdem schreibe ich sehr gute Noten. Aber ich kann mich nicht mehr darüber freuen! Es funktioniert nicht mehr. Meine Mutter gibt ein: Gut - von sich und nur mein Vater versucht sich etwas gespielt zu freuen. Ich bin zu einer Perfektionistin geworden, und bin dementsprechend völlig in diesen Teufelskreis reingerutscht. Oft vergleichen sich Klassenkamaraden an mir, und freuen sich richtig wenn sie besser sind als ich... ich habe schon gesagt das ich es nicht möchte (mehrmals) aber die haben irgendwie etwas an den Ohren... Hat Jemand Tipps, wie ich meine Eltern wieder dazubringen kann auf mich stolz sein zu können, und aus den Noten meiner Schwester herauszutreten? Eventuell sogar, mich aus dieser Perfektionismus - Phase irgendwie befreien kann? LG

Schule, Stress, Noten, Eltern

Meine Eltern verbieten meine Musikrichtung (Metal)

Hallo Leute, ich habe ein Problem, nämlich dass meine Eltern mir verbieten meine Musik zu hören, und dafür dass ich es mir weiter angehört habe, haben sie mir mein Tablet abgenommen, sodass ich keine Musik hören kann, die ich wirklich gern höre. Ich persönlich höre Metal, aber kein Black Metal, und das ganz Theater mit meinen Eltern läuft so ab, dass sie sagen und glauben die Band die ich höre satanisch, misantrophisch ist (also vom Black Metal ist), aber ich höre gar kein Black Metal, weil es mir einfach nicht gefällt. Trotzdem als ich das sagte bleiben sie bei ihrer Meinung und nehmen mir alles weg, ich weiß dass dies typische Eltern sind, aber meine sind auch total ahnungslos und können einfach nur reden ohne zu überlegen. Ich höre Bands wie Slipknot (also nur ein paar), Dark Tranquility (Melodic Death Metal), Metallica. Als ich ein Lied von Slipknot abspielte, hörten dies meine Eltern uhd nahmen mir alles weg, womit ich Musik hören konnte. Ich versuchte meine Eltern alles zu erklären und es verständlich machen, dass diese Band wie Slipknot in Wirklichkeit keine böse Menschen sind und alles nur Image sei, aber sie glauben mir nicht und denken eher anders dass diese Band Slipknot zum Genre Black Metal kategorisiert sei. Meine Eltern sind im Moment nicht zuhause, deshalb kann ich heimlich mein Tablet benutzen. Aber meine eigentliche Frage lautet, ist man gleich Satanist bzw. böse, wenn man sich sowas anhört? Sie sagen ja, aber ich halte das für völlig Quatsch, was meint ihr? Ein Hinweis meine Eltern und ich sind gläubige Christen :)

Musik, Familie, Eltern, Metal

Eltern meines Freundes hassen mich - Was tun?

Hallo liebe Community.

Ich habe ein für mich sehr großes Problem und ich sollte vorweg einmal sagen, ich leide an Depressionen und Borderline, bin also ein mensch, der nicht mit allem umgehen kann, schnell aggro wird, alles persönlich nimm und sowas .. Ich denke, der Großteil wird wissen, wie sich solche Menschen verhalten in den meisten Situationen. :)

Dann zu meinem eigentlichen Problem.. Ich habe bereits viel gegooglet, aber ich habe nichts wirklich passendes gefunden oder was mich zufrieden stellt .. darum schildere ich das nochmal hier.. Also, ich bin mit meinem Freund jetzt 10 Monate zusammen und sind auch echt glücklich zusammen, aber seine Eltern sind da anders. Ganz am Anfang der Beziehung, haben wir uns alle gut verstanden und ich wurde auch akzeptiert (wir sind beide deutsch) aber irgendwann, wurden sie immer komischer, haben teilweise nicht mal mehr hallo gesagt und dass ging dann weiter bin hin zu, dass sie mir nichts mehr zu essen angeboten haben, kaum ein Wort mit mir geredet haben, mich kaum beachtet haben, wenn ich krank geworden bin haben sie sich geweigert mich nachhause zu fahren und durfte dann mit dem Bus fahren und so was halt. Jetzt ist halt mein Opa verstorben, ich war total fertig und wusste nichts mehr mit mir anzufangen und habe sie gefragt, ob er einen Tag aus der Schule befreit werden kann um mir auf der Beerdigung bei zu stehen, sie haben sich mit Händen und Füßen gewährt und wurden total unfreundlich und haben dafür kein Verständnis gezeigt. Daraufhin war ich so verletzt von denen, dass ich etwas im Ton nicht toll war und denen gesagt habe, wie ich mich dabei fühle, wenn alle auf der Beerdigung eine psycische stütze dabei haben, nur ich nicht, vor allem wegen den Depressionen.. ich habe denen dann aber auch noch gesagt, wie unverschämt ich ihr verhalten mit meinem Freund finde.. Sie "besitzen" ihn quasi. Sagen sie was, muss er das tun, egal ob er will oder nicht, sie zwingen ihn zu allem, nehmen ihm alles weg, wenn er einmal die Hausaufgaben vergessen hat, machen ihn zur Sau, wenn er einmal für die Schule verschlafen hat und das härteste, sie kaufen sich Unmengen an Zigaretten und Bier, geben ihm (und mir wenn ich da war) nie wirklich Geld, damit wir uns was zu essen kaufen können.. Aber sie kaufen sich alles. So und jetzt habe ich mich für meinen Ton und für das was ich geschrieben habe entschuldigt, aber nun wurde ich blockiert auf Whatsapp und ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll .. es nagt an der Beziehung und hab einfach Angst..

Kurz und knapp; Ich habe einfach meine Meinung gesagt, wie ich mich halt Fühle, dass er nicht mit durfte, was mir wichtig gewesen wäre, habe gesagt, dass ich es echt mies finde, wie sie mit ihm umgehen (er weint sich immer bei mir aus) und mein Ton war halt nicht unbedingt der tollste, habe mich aber entschuldigt und bin trotzdem bei denen durch. - Was soll ich jetzt denn tun ? :(

hoffe auf hilfe, danke und hoffe ihr versteht alles :/ ♥

Freunde, Eltern, Hass, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern