Eltern – die neusten Beiträge

ich hasse meine Eltern, Hilfe! ich kann nicht mehr :(

Ich bin 19 Jahre und wohne noch zu Hause bei meinen Eltern, da ich momentan mein Abitur mache. Ich muss sehr viel Verantwortung übernehmen, da ich mich um meine beiden Pferde und meinen Hund alleine kümmern muss. Außerdem koche ich fast jeden Tag und putze alles. In meinen Augen bin ich sehr selbstständig! (ich will jetzt nicht überheblich klingen!) Nun zu meinem Problem.. meine Eltern. Ich habe das Gefühl, dass sie mich nicht mögen. Egal was ich mache, alles ist falsch, egal was ich koche, es schmeckt eklig (tut es aber wirklich nicht ), wenn ich vielleicht ein mal in ein paar Monaten zum Beispiel auf den Geburtstag von meinen besten Freunden gehen will, darf ich nicht, da ich ja noch das, das und das machen soll.. Ich darf nie irgendwo hin! Und ja ich weiß, ich bin 19 und darf das selbst entscheiden, aber dann kommen meine Eltern immer mit dem Spruch, "solange du deine Beine unter diesem Tisch hast,...". Ein anderes Beispiel wären meine Noten in der Schule. Ich bin relativ gut, werde mein Abi machen und mit großer Wahrscheinlichkeit das studieren können, was ich schon immer wollte. Aber meine Eltern sind natürlich nicht zufrieden.. in deren Augen bin ich total schlecht. Wenn ich z. B. in einer Klausur 13 Punkte schreibe und mich total freue, fragen die mich wieso es nicht 15 geworden sind. Dann ist da noch die Sache mit meinem Bruder. Er ist jünger als ich (16) und die lieben ihn über alles! Dabei ist er genau das Gegenteil von mir. Er zockt den ganzen Tag nur und ist viel schlechter in der Schule als ich. Aber er wird, im Gegensatz zu mir total bemuttert. Das beste Beispiel ist der Führerschein. Ich muss, seit dem ich 14 bin, arbeiten gehen und mir so gut wie alles selber kaufen, also von meinem Geld. (Klamotten, Sachen für die Schule, Futter für die Pferde,...) Dazu gehört auch der Führerschein. Ich konnte den jetzt erst mache, da ich immer noch nicht genug Geld zusammen hatte. Meinem Bruder haben die natürlich den Führerschein bezahlt, so wie alle anderen Sachen auch. Er muss nicht mal arbeiten gehen. Oder wenn ich mal krank bin. Letztens habe ich mich nur noch übergeben und meine Mutter gefragt ob sie mit mir zum Arzt fährt. Da hat sie nur gelacht und meinte ich denke mir das aus.

Ich habe einfach das Gefühl, dass meine Eltern mich nicht mögen. Früher haben die(hauptsächlich mein Vater) mich auch öfter mal geschlagen. Somit habe ich über die Jahre einfach Hass entwickelt. Bitte kommt jetzt nicht mit euren Antworten wie "du bist noch in der Pubertät, das wird schon wieder". So ist es nämlich nicht. Ich kann diese Menschen, die meine Eltern sein sollen, einfach nicht leiden. Und so langsam weiß ich nicht weiter. Ich bin zwar in einem halben Jahr hier eh weg, aber mich macht diese Situation total fertig. Ich weine jeden Tag mehrmals. So wie heute. Alle aus meinem Jahrgang feiern zusammen und ich darf nicht hin.

Ich kann nicht mehr, was soll ich tun? bitte helft mir!

Eltern, Hass

Argumente für Meerschweinchen?

Hallo :) Ich möchte gerne Meerschweinchen haben. Ich habe mich auch schon sehr viel über Meerschweinchen informiert, deshalb möchte ich am Besten drei. Ich bin erst 12 und ja, ich werdet mich jetzt wahrscheinlich für unverantwortungsbewusst (ist das ein Wort? o.O) halten. Ich selbst finde das eher nicht, aber man hat ja eher einen undifferenzierten Blick auf sich selbst :D

Ich habe nur folgendes Problem: Meine Eltern sind gegen Meeerschweinchen. Ich hatte bis jetzt noch kein Haustier, aber ich liebe Tiere einfach. Vor dem Ausmisten ekel ich mich auch nicht, Erfahrung mit Tieren hab ich nur wenig, aber immerhin. Weiß jemand vielleicht, wie man meinen Eltern zeigen kann, dass Meerschweinchen liebenswerte Tiere sind?

Sonst sind die Argumente meiner Eltern:

  • Meerschweinchen stinken!
  • Wer passt im Urlaub auf sie auf?
  • Meerschweinchen sind zu teuer!
  • Du würdest dich doch eh nicht kümmern!

Ich hab Gegenargumente:

  • Meerschweinchen stinken nicht, wenn man den Stall alle 2-3 Tage säubert, Pipstellen ggf. jeden Tag
  • Meine Freundinnen haben Erfahrung mit Tieren und ein paar von ihnen würden auf sie aufpassen
  • Ich würde die monatlichen Kosten selbst bezahlen, da ich bald Zeitung austrage und im Sommer anfange zu Babysitten, TA-Kosten könnte ich evtl. auch selbst bezahlen (Erspartes), zur Not würde ich versuchen einen Kompromiss mit meinen Eltern zu finden (sie leihen mir das Geld und ich werde ihnen das dann in Raten zurückzahlen)
  • Ich möchte schon sehr lange ein Meerschweinchen haben, kenne alle Konsequenzen und bin damit Einverstanden.

    Ist es eine gute Lösung, ihnen das als eine Art 'Brief' zu geben? Ich habe mit einer Pro-Kontra-Liste angefangen, werde noch Futterplan, Kostenausrechnung und eine Art 'Bauskizze' schreiben. Ich würde dann halt einen Eigenbau bauen, weil das tiergerecht, günstig (für die Größe) und an das Zimmer anpassbar ist. Platz genug hätte ich. Wisst ihr vielleicht Punkte für die Pro-Kontra-Liste? Und denkt ihr, mit Planung und so lassen sich meine Eltern überzeugen?

Danke schonmal, Fisch :D

Meerschweinchen, Eltern, Argumente

Mein Vater mag mich nicht...:( Obwohl ich nie was mache

Mein Vater hat mich von Geburt an bis zu meinem 12 Lebensjahr gehauen...und jetzt manchmal immer noch.Er sagt immer ich sei NIEMAND und ein Stück Sch...ße und mich braucht niemand und warum ich geboren wurde.Jeden Tag.......das macht mich halt sehr traurig und ich suche nach Fehlern an mir, also was ich falsch mache.Manchmal bin ich etwas zickig und diskutiere auch etwas aber das ist doch mit 14 normal.Und es War such so, dass er wegen jeder Kleinigkeit ausrastet (zb: wenn ich vergessen habe den Teller weg zu räumen ) und beleidigt mich den ganzen tag ,schubst mich rum und unterdrückt mich .Er droht mir auch manchmal mich wegzugehen und mich bis zum geht nicht mehr zu schlagen. Deshalb sind meine Noten auch nicht blendend da ich immer an seine Aussagen denke und während der Arbeit zu mir selbst sage Du kannst nichts...DU bist schlecht.Es hat ja auch Papa gesagt...usw....Mein Vater meint auch dass er mich einfach in die Hauptschule stecken wird wenn ich noch mal eine 4 schreibe und so ( Gymnasium klasse 8 ) aber zurzeit bin ich voll stressig drauf weil wir umziehen werden und das ganze Zeug .Ich weine sehr oft weil mein Vater mich nicht erst nimmt mich beleidigt und mich einfach fertig macht. :( Was soll ich tun..ich bin doch deine Tochter .....er sollte mich doch lieb haben. Ich habe noch nie dieses Gefühl( Zutraulichkeit, Liebe, ..usw. ) entgegen bekommen von meinem Vater und meiner Mutter ,welches man doch eigentlich bekommen sollte.UND ich habe noch NIE ich liebe dich gesagt bekommen von meinen Eltern ..noch NIE.Aber dafür diese Sätze wie * du hässliches Schwein ....du Dummheit ....du Sch*ß Sch....pe Was soll ich tun ? Und noch was...er haut auch meine 3 Jährige Schwester und nur weil sie manchmal rum schreit und so.....ich weine auch weil es mich verletzt sie so zu sehen :(

Liebe, Familie, Erziehung, Eltern, Jugendamt

Bin ich wirklich so egoistisch, wie mein Vater behauptet?

Hallo Community!

Ich habe leider ein sehr großes Problem. Die Hauptaussage kann man so zusammen fassen: Mein Vater sagt, ich sei egoistisch.

Ich selber muss zugeben, dass ich ein wenig egoistisch bin. Damit meine ich nicht solche Sachen, wie, dass ich Geburtstaggeschenke nie besorge oder nie meine Tafel Schokolade mit den Mitmenschen im Raum teile. Sondern eher, dass ich keine Lust habe den Müllsack aus der Wohnung zu bringen oder ähnliches.

Mein Vater meint aber ich sei so egoistisch, dass er keinen egoistischeren Menschen kennt als mich.

Die "Vorgeschichte":

Vorgestern habe ich mein Zeugnis bekommen und da gab es drei etwas schlechtere Noten (für mein Verhältnis) in Chemie (da kann ich mir die Note selber nicht erklären, werde wohl nachhacken müssen) und Erdkunde (diese Note kann ich eingigermaßen nachvollziehen), sowie Deutsch (in diesem Fall ist mir die Zeugnisnote egal, kann sie mir aber auch nicht erklären, wieder nachfragen).

Auf jeden Fall war mein Vater sehr enttäuscht und meinte ich lerne nie. Aber gestern ließ er mich in Ruhe. An dem selben Tag hat mir meine Mutter mein Handy für einen Tag abgenommen, weil mein Zimmer unordentlich war (war es auch wirklich). Also beschloss ich den nächsten Tag nachdem meine Mutter mich mit zu Ikea geschleppt hat mein Zimmer aufzuräumen. Als mein Vater dann nach Hause kam ist er total ausgerastet, weil er mich nicht am lernen sah. Er hat eine Stunde ununterbrochen davon geredet wie faul ich war etc. Also ging ich lernen. Ich saß auch bis ca. vo einer Stunde noch am Lernen, bis mein Vater in mein Zimmer trat. Er setzte sich gemütlich hin und erwartete von mir die Gitarre zu spielen. Ich sagte ihm klar und deutlch, dass ich gerade aufgrund meiner schlechten Noten am Lernen war und ich momentan leider keine Zeit habe, da ich noch heute dieses kleine Untergebiet beherrschen wollte. Daraufhin regte er sich eine Stunde lang auf und wurde dann auchs o laut, dass man ihn im Erdgeschoss (wir sind im 4. Stock) hören konnte. Er meinte ich sei egoistisch und ich wäre faul und würde nur an mich denken. Fragte mich dann, wie oft ich z. B. Brötchen holen gegangen bin oder wie oft ich Geschenke besorge und wie oft ich überhaupt an andere denke. Er weiß aber ganz genau, dass ich Samstags Gitarrenunterricht um 9:30 und Tennistraining um 11:00 habe und Sonntag mein einziger Ausschlaftag ist. Ich habe im angeboten (schon vor ewigkeiten) Samstags Brötchen zu holen, aber er lehnte ab. Ich weiß ernsthaft nicht mehr weiter und was ich jetzt tun soll. Da er vor 5 Minuten in mein Zimmer geplatzt ist und mich gefragt hat, ob es mir gut ginge.Da es mir schlecht ging habe ich es auch gesagt. Aber er erwiderte nur, gut so tut bestimmt gut für dein Ego. Ich würde gerne von euch wissen, 1. wie ich mich in der Zukunft verhalten soll und 2. ob ich wirklich egoistisch bin, oder ob solches Verhalten gerechtvertigt ist. Jetzt speziell zu diesem Vorfall heute.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

AP2000

Gitarre, Schule, Noten, Vater, Eltern, Egoismus, Egoistisch

Eltern kaufen mir kein Fahrrad ...-

Hallo , ich bin 14 Jahre alt und ein JUNGE .

** Mein Vater kauft mir immer Fahrräder vom Flohmarkt , die oft nach paar Monaten kaputt sind , anstatt mir ein NEUES und BESSERES zu kaufen , tut er es nicht **

Wie schon erwähnt , kauft mein Vater immer Fahrräder vom Flohmarkt im WERT von 20-60 EURO (MTB) die gehen aber öfters kaputt , wie mein heutiges . Das Lenkrad ist fast immer Schief und biegt sich nicht gerade , die GÄNGE funktionieren nicht richtig , ebenso die Ketten , die meist abfallen und laute Geräusche machen . Wenn ich sie Frage : " M und P , wieso kauft ihr mir kein NEUES Fahrrad im Wert von c.a 100-300 Euro , was ich dann länger behalten kann und es auch viel besser ist ? " sagen die immer , " ** WIR HABEN GERADE KEIN GELD** " Ok , wenn sie es nicht haben, wieso bekommt dann jeden TAG , meine 2 Jährige ältere Schwester , 5 Euro . Samstag´s dann noch 15-20 ( nicht immer , aber öfters ) und wen sie was will , vor paar TAGEN einen Laptop , bekommt sie den auch , obwohl wir einen haben .

Ich brauche das Fahrrad weil ich zur Schule damit fahren MUSS ,da der weg zu Fuß zu weit ist und mit der Bahn nicht möglich bzw " unnötig TEUER " , meine Schwester´s Schule ist nicht mal 10 min. entfernt und sie fährt zu Bahn , deshalb rege ich mich etwas auf , dass ich kein GUTES Fahrrad bekomme.

Habe ihr eine Idee , wie ich es bekomme , versuche zu Sparen , aber bekomme Monatlich nichts und bei Fragen für Taschengeld " NEIN " , bekomme in der Woche etwas GELD , wenn ich von der Schule was zu essen kaufen muss , ich kann auch JEDEN Tag 5 EURO nehmen , aber ich bin einer der das nicht kann , mir tut dann mein Vater leid , dass er so HART arbeitet und ich von ihn so viel Geld verlangen soll , finde diesen Gedanken auch etwas Blöd , wenn ich z.b mit meiner Mutter Klamotten kaufen gehe , sagt sie immer " NIMM DIE Hose " wobei die 80 Euro kostet und ich dann sage " ZU TEUER " meine Schwester würde sich gleich 2 x Stück kaufen.

Fahrrad, Eltern, Schwester, Streit

Vater von Freund erzählen

Bräuche Hilfe/Rat Ich bin 19 und er 20, wir sind seid 4 Monate zusammen und meine ganze Familie weiß es, ausser mein sehr strenger Vater. Ich studiere in meiner Heimatstadt also bin ich noch nicht ausgezogen, und werde so schnell auch nicht ausziehen weil mein Vater eigentlich auch dagegen ist. Ich konnte nie bei Freunden übernachten und ich bin in meinem Alltag sehr begrenzt weil ich ständig auf ein Telefonat von ihn warte wo er fragt wo ich bleibe. Nun hab ich einen Freund und er möchte dass ich es meinem Vater erzähle, obwohl mir alle anderen sagen ich solle warten, "Dein Vater wird dich doch umbringen, wer weiß wie sein Herz es vertragen wird"( wortwörtlich) Mein Freund macht mir Druck weil es für ihn sehr belastend ist, dass er verheimlicht wird, und auch ich würde es am liebsten meinem Vater erzählen weil mein Freund ein sehr guter Mensch ist und auch aus einer sehr guten Familie kommt. Meiner Mutter hab ich es erzählt, sie hat ihn aber noch nicht in Person gesehen und möchte es wahrscheinlich auch nicht, sie denkt dass es mein Vater eh nie zulassen wird und dass ich zu sehr idealistisch bin wenn ich meinen ersten Freund schon in den ersten Monaten meinem Vater erwänhe. Nun steh ich da und weiß nicht was ich tun soll, und ich frag jetzt mal in die Runde was ihr an meiner Stelle machen würdet......

(PS: bitte nicht den Schrott mit "Du bist 19 und es ist dein Leben" weil ich im Nachhinein mit meinen Eltern noch sprechen möchte, nicht zerstreiten)

Liebe, Freunde, Beziehung, Eltern, Kummer

Schwiegermutter und Kontrollwahn

Hallo Leute,

nun möchte ich einfach mal Außenstehende befragen,was ihr darüber denkt! Und zwar geht es um meine Schwiegermutter in Spe. Die Eltern meines Freundes und er kauften letztes Jahr eine Wohnung,welche wir zu zweit bewohnen und mit unseren finanziellen Mitteln eingerichtet haben. Die Wohnung gehört auch meinem Freund! Er ist sozusagen als Eigentümer eingetragen. Bisher konnten wir ganz gut leben und hatten vor auf was "größeres" zusammen zu sparen. Wäre da nicht das Problem mit seiner Mutter! Seit einiger Zeit stelle ich fest,dass die Türe immer anders abgeschlossen ist als ich es am frühen Morgen Tat! Anfangs wurde zwischenzeitlich auch mal Handtücher im Bad ausgetauscht. Sofort machte Ich klar ,dass ich das selbst übernehme!! Dazu muss ich sagen,seine Mutter ist arbeitslos.. evtl ist ihr langweilig? Seit einiger Zeit ging es dann wieder los dass kleine Hausarbeiten erledigt waren obwohl ich nicht Zuhause war. Ich begreife einfach nicht wieso das heimlich erfolgt. Das macht mich so wütend.. Vor drei Wochen sprach mein Freund dann Klartext! Sie sagte auch sie lässt es in Zukunft. Naja und.. heute war es eben wieder so. Es war wieder jemanden da gewesen! Jedoch habe ich die Wohnung natürlich in einem Super Zustand auf dem weg zur Arbeit hinterlassen. Bis auf meine Kaffee Tasse... Manchmal hat man schon das Gefühl verrückt zu werden,man kann ja nix mehr offen liegen lassen. Der Schlüssel ließ sich wie immer zweimal rumdrehen beim Öffnen! Seine Eltern scheinen es wohl nicht zu begreifen das es so was wie Privatsphäre gibt! Mein vertrauen bezüglich darin haben sie schon verloren. Krass auch,dass sie kein Wort danach mit mir redete als er sagte wir wollen so was nicht heimlich! Ich mein sie braucht nicht sauer sein???! Ich werde mich nun Auf die Suche nach einer andern Wohnung machen. So das der Schlüssel nur noch bei uns bleibt. Wie soll ich mich nun Verhalten? Mein Freund tut mir leid weil ich dann traurig zu gleich sauer bin aber der Fehler liegt sicherlich nicht bei mir. Selbst das die Eltern investiert haben hat keinen Grund zu geben uns zu kontrollieren.. als mein Freund für eine Woche nach Ludwigsburg musste war fast jeden Tag jemand da gewesen. Ich werde noch verrückt. Wie wird das mal werden wenn man Kinder zusammen hat?

Familie, Erziehung, Eltern, Kontrolle, Schwiegermutter, heimlich

Meine Freundin und Ihre übertrieben Liebe zu ihrem Vater

Ich versuche mich kurz zu fassen. ich bin 20 Jahre alt undseit 2 jahren mit meiner Freundin zusammen die 18 ist. Leider ist es so, dass ich mit ihren Eltern, ja sagen wir mal eher ein angespanntes Verhältnis habe. Ich sitze bei Ihnen am Tisch ich werde nich gross beachtet, mehr als 20 Sätze habe ich mit denen nicht gesprochen seit unserer >Beziehung. Ihr Vater, so hab ich das gefühl, scheint mich nicht wirklich zu mögen, so gibt er es mir mindestens rüber. Den mehr als ein Hallo und Tschüs hab ich mit ihm nie geredet. Meine Freundin vergöttert ihn, ich weiss nicht warum. Ich bin ein ziemlich beagabter Video bearbeiter, ich mache eigene Films und das nicht schlecht. Ich wollte meiner Freundin helfen bei einer Schularbeit, dazu musste Sie ein Video machen, klar hab ich Ihr meine Hilfe angeboten. Nur kommt immer der gleichesatz " Mein Vater macht das" Das war nur ein Beispiel von vielen. Das ist immer so, egal was er sagt es ist richtig. Auch wenn der der grösste Schwachsinn ist. Was er sagt hat Gewicht. Das macht mir langsam Sorgen, weil ich eigentlich auf der Suche bin nach etwas was ich mir auch für die Zukunft vorstellen kann. Aber wenn ich dran denke krieg ichs mit der Angst zu tun. Ich meine, Ihr Vater sagt ihr sogar welches Auto Sie kaufen soll und was gut ist, obwohl mein Bruder Automechaniker ist der ihr gerne helfen wollte damit sie nicht übers Ohr gehauen wird. doch wie immer "mein vater macht das". Sagt ihr vater auch wie unsere Kinder heissen? oder wie sie versichert werrden? ich fühle mich auch total 3 klassig, denn ihr vater kann ja alles...obwohls ja nich so ist... Sie kann sich auch nich durchsetzen gegen ihn, sie möchte 5kg abnehmen, dazu muss sie die ernährung ändern. Ihr vater meinte "es gibt das was es gibt" und wenn sie sich durchsetzen möchte wird sie nich ernst genommen

Bin ziemlich am grübbeln. kennt ihr ähnliche storys? und was ist jetz tun

Liebe, Familie, Vater, Eltern, Psychologie

Meine Familie terrorisiert mich (wichtig)?

Hi,

ich bin 14 und habe 3 Geschwister (11; 9 Brüder und eine 6jährige Schwester).

Ich weiß nicht genau woran es liegt, aber ich hab zur Zeit wirklich große Schwierigkeiten mit meiner ganzen Familie. Meine Eltern hassen mich aus irgendeinem Grund, ich hab keine Ahnung warum :( Mein Vater lässt sich keine Chance entgehen eine abfällige Bemerkung mir an den Kopf zu werfen und meine Mutter denkt nur schlecht über mich. Meistens fängt es damit an dass meine Geschwister irgendetwas über mich erzählen was gar nicht stimmt. Das ist dann meistens so etwas in der Art ,,er hat mich geschlagen" oder so. Das glaubt ihnen meine Mutter natürlich sofort (ich verstehe das nicht) - vielleicht muss man einige Sachen einfach oft genug sagen damit man es glaubt. Jedenfalls sagt sie dann so was wie ,,geht ihm aus den Weg" was natürlich klar darauf hindeutet dass sie ihnen glaubt und mich schlecht darstellt, das kriege ich dann meistens abends zu spüren, wenn mein Vater kommt, meistens stellt er mich nur zur Rede (wobei ich mir angewöhnt habe dass ich einfach durch ihn ,,hindurchschaue") und gar nichts dazu sage. Einmal als er anscheinend einen schlechten Tag hatte und mein Bruder an mir vorbei gegangen ist und dann sich hingeworfen hat als hätte ich ihn niedergetreten hat er mich schon mal am Genick genommen und mich aus unserem ca. 2m tiefen Balkon gehalten :( Ich hab keine Ahnung warum sie so Psycho sind :( Sie sagen auch oft so etwas wie: welchen Frust musst du an uns auslassen, obwohl man sagen kann dass ich bis auf mein Zuhause ein recht gutes Leben hab.

Zum Abschluss möchte ich noch bemerken dass vor allem mein 11-jähriger Bruder so ein ,,Regelbrecher" ist, dem sollte man nicht vertrauen.

Ich wäre echt dankbar wenn mir jemand helfen kann!

Familie, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psycho

Im Haus seiner Eltern kaum Privatsphäre! Gibt es Lösungen für mein Problem?

Guten Abend :)

Mein Freund (20, wie ich) wohnt noch bei seinen Eltern, was eigentlich ja auch völlig okay ist. Aber ich finde es schwer so eine Zukunft zu sehen. Er wird das Haus nämlich ziemlich wahrscheinlich erben und deswegen nicht so schnell dort ausziehen (später vermieten wäre auch schwer, da auf dem Land und an dem Hof seiner Verwandten). Mein Problem ist nur, dass wir nie alleine sind, weil seine Eltern immer da sind. Und die werden auch bleiben! Er hat mehrere Zimmer verteilt aufs Haus. Immer wenn ich da bin klopfen seine Eltern zwischendurch an, er soll dies und jenes helfen, soll essen kommen, etc. Wir haben keine Ausweichmöglichkeit, mir ist es total unangenehm immer auf das Gestört-werden eingestellt sein zu müssen (egal bei was...). Ich mag seine Eltern echt total gerne, wir machen auch recht viel zusammen... aber ich wäre so gern mit ihm ungestört. Und einmal im Jahr ein Urlaub ist mir nicht genug! Und wenn ich erst daran denke wie es in ein paar Jahren aussieht... das wird alles ja nicht angenehmer und das Haus bekommt auch nicht mehr Wohnungen... Zu mir: Ich studiere in einer anderen Stadt, bin aber dank Semesterticket mobil und fahre deshalb immer zu ihm und nicht andersrum (Züge sind sonst schweineteuer!).

Gibt es eine Lösung für mein Problem? Geht es jmd. ähnlich? Wir lieben beide sein Zuhause, es ist wunderbar paradiesisch dort! Ein See, Wiesen, Kamin, Katzen, Blumen, Rehe... und keine Fremden weit und breit. Ich kann ihn unmöglich aus diesem Paradies zerren und das würde seinen Eltern das Herz brechen! Oder?

Danke, eure HapsHaps

Liebe, Haus, Kinder, Wohnung, wohnen, Freunde, Beziehung, Alltag, Eltern

mein freund verhält sich meiner familie gegenüber anders als zu mir

Ich bin jetzt schon 2 Jahre mit meinem freund zusammen und momentan läuft es bei uns super und ich bin auch sehr glücklich mit ihm ABER ich habe von meiner Familie erfahren dass sie ihn als unanständig beschrieben haben und dass er mit mir zum Teil nicht gerade liebevoll spricht... mich hat das sehr verletzt, dass meine Familie auf ein mal so von ihm denkt. ich gebe zu : wenn er bei mir ist und wir essen am Tisch mit meiner ganzen Familie spielt er sich manchmal etwas auf und er redet sehr viel manchmal etwas zu viel und am Tisch macht er mich manchmal etwas runter. Aber ich weiss, dass er es nicht böse meint... ich kenne ihn. Er ist eine offene und redselige Person und ich liebe ihn wie er ist... jedoch stören mich solche Situationen bei mir zuhause mit der Familie. Und nein, er ist nicht nervös vor meiner Familie im Gegenteil, mir scheint der Respekt ist leider nicht ganz so wie er sein sollte.Wenn wir alleine sind ist er liebevoll und zärtlich und auch ruhiger und irgendwie ganz anders. Aber sollte er nicht eher vor meiner Familie so sein? ich weiss nicht mehr was ich denken und fühlen soll...ich kann so nicht einfach weiterleben,denn ich möchte dass meine Familie ihn mag wie am Anfang unserer Beziehung. Ich bin verzweifelt und verletzt und weiss gar nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll, ich bin hin und hergerissen. Warum verhält er sich so? soll ich ihn darauf ansprechen und wenn ja wie ???

über einen Ratschlag wäre ich sehr dankbar.

Liebe, Familie, Verhalten, Beziehung, Eltern, Partnerschaft

Keine Lust auf nichts/immer traurig/ständig am Weinen

Hallo!

Ich (15) habe schon seit längerem mit härteren Problemen zu kämpfen. Nein, es geht nicht mal im Geringsten um Jungs oder Liebe, damit habe ich nichts zu tun. Nein, ich kann leider nicht wirklich erklären, was los ist, das wäre zu lang. Kurzversion: Eltern hassen/beschimpfen mich, rutsche vermutlich bald in die Magersucht, früheres Mobbing macht mir noch immer zu schaffen, kaum Freunde, keine Hobbys, immer alleine, komm nicht mit dem Leben klar, habe manchmal Selbstmordgedanken, keiner steht zu mir, hört mir zu, hilft mir, ich hab das letzte Schuljahr nicht geschafft, ich finde meine Arbeit deswegen sogar schlecht, wenn ich Klassenbeste bin, mir aber dennoch vier Punkte von 80 fehlen, weil ich geschusselt hab, Eltern beschimpfen mich ständig. Und schon seit einiger Zeit (August? September?) geht es mir deswegen richtig dreckig, so dass ich mich den ganzen Tag in meinem Zimmer verbarrikadiere, nur weine und auf nichts mehr los hat. Lädt mich eine Freundin mal ein, was so ca. drei Mal im Jahr vorkommt, muss ich mich dazu zwingen, mit 'Ja' zu antworten. Steht der Besuch dann an, möchte ich nicht hin, sondern lieber im Zimmer liegen bleiben und weinen. Morgens wenn ich aufstehe, bin ich total motiviert, freue mich auf die Schule (also meistens zumindest^^), aber wenn ich dann in der Schule bin, fängt es an. Ich hatte am Vortag keine Lust, meine Aufgaben zu erledigen, geschweige denn zu lernen, stehe den ganzen Tag alleine herum (vor dem Unterricht, Pause), keiner redet mit mir oder begrüßt mich von heute auf morgen ohne Grund nicht mehr. Rede ich mit jemanden, hört mir keiner zu. Will jemand die Lösungen der Hausaufgaben oder dass ich den Aufsatz noch mal durchchecke oder dass ich jemanden noch einmal schnell vor einem Test etwas erkläre, bin ich gut genug. Ich denke eben, dass ich mir dadurch vielleicht Freunde machen könnte, aber nein. Jetzt, nach einem halben Jahr, reden sie über mich: Ich bin komisch, ich soll mir andere Schuhe anziehen (Hä? HÄ?!), ich kleide mich komisch, alles mögliche halt. Und plötzlich setzt man sich von mir weg, ohne zu sagen warum. Danke. Das brauche ich jetzt noch. Ich habe eine unbeschreibliche Wut in mir, in meinem Bauch. Möchte nur weinen, schreien, irgendetwas zerstören, an die Wand klatschen, jemanden schlagen. Oder in den Arm genommen werden. Den ganzen Tag starre ich die Tür an, warte, dass jemand reinkommt, mich in den Arm nimmt und mir sagt, dass alles wieder gut werden würde. Alles, was passiert: Jemand kommt rein, mault mich an und ich muss kochen oder so. Ich kann einfach nicht mehr. Ich habe schon geschrieben (also Tagebuch, hier, Kurzgeschichten), nichts hilft. Mit jemanden reden geht nicht, weil mir keiner zuhört oder hilft. Auch Ferien oder mit Freunden treffen macht nichts besser. Was soll ich bitte tun? Bitte keinen Psychologen oder Arzt vorschlagen, meine Mutter würde mir aufs Dach steigen und lachen...

Vielen, vielen Dank für Antworten

Schule, Angst, alleine, traurig, Einsamkeit, Selbstbewusstsein, Eltern, Pubertät, weinen

Mein Vater hat ein Alkoholproblem, was tun?

Hallo zusammen,

Meine Eltern sind seit 10 Jahren geschieden. (Ich bin 17j.) Ich lebe bei meiner Mutter. Mein Vater trinkt seit ich denken kann seine Paar Bier am Abend. Mag nicht schlimm klingen aber das wirklich jeden Abend und am Wochenende noch mehr. Dies war auch ein Trennungsgrund meiner Mutter, weil er abends dann immer eingepennt ist und ab und zu agressiv wurde.

Jedenfalls ist es heute nicht anders. Wenn ich ihn sehe merke ich sofort ob er schon getrunken hat. Er lallt dann immer rum und und wenn man etwas falsches sagt wird er agressiv. Beispiel: Erst gestern kam er zu uns nach Hause um meinen Geburtstag zu besprechen. Man merkte er hat getrunken. Anfangs konnten wir gut reden und irgendwann kamen sie auf das Thema Alimente und das ganze hat so geendet, dass er meine Mutter als geldgierig und geizig (was nicht wahr ist) beleidigt hat und dann ohne ein Wort gegangen ist. Er hat sich nicht im Griff und bereut danach nicht mal, was er getan hat.

Ich habe ihn schon mehrmals gebeten, doch weniger zu trinken. Darauf reagiert er nur abweisend. Er ist so anders wenn er mal nicht trinkt. Mich beschäftigt das sehr.. Ich könnte jetzt noch viel mehr erzählen über seine Geldprobleme usw. aber das sollte reichen.

Habt ihr vielleicht Ideen? Ihn nicht mehr sehen? Und ja, ich weiss dass er genug alt ist um das selber hinzugebeommen. Aber ich möchte etwas tun.

Kinder, trinken, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Streit

Halts Maul zur Mutter - Ein Weltuntergang?!

Ich streite mich des öfteren mit meiner Mutter. Letztens hab ich ihr etwas erzählt und sie wollte mir nicht zuende zuhören. Sie hat es sofort als Unsinn abgetan. Ich habe nicht gesagt dass ich das tun möchte usw und sie hat mich nochmal so weit kommen lassen dass sie versteht worauf ich hinaus will. Ich bin sauer und sage sie soll mich ausreden lassen. Darauf antwortet sie: Ich habe das gehört was ich hören will. Ich War verwundert über diesen Satz aber sie hatte recht sie hört immer nur das was sie hören will. Also antworte ich nur mit einem "Ja". Dann war sie sauer wahrscheinlich über sich selbst und über mein in keiner Hinsicht unfreundliches "ja" deshalb sie ihre Hand erhoben. In der Hand hatte sie einige Schüsseln. Ich sage darauf zu ihr ich lasse mir nicht drohen. Sie hat mir natürlich nichts getan aber das hat sie sauer gemacht weil ich nicht das kleine lämmchen war, was sie haben wollte. Wir stritten uns weiter. Irgendwann sagte ich wohl halts maul. Denn sie wollte nicht aufhören zu meckern. Danach ist der streit eskaliert sie ist auf mich los wie eine hysterische bestie. Nach dem Streit war klar, dass jeder in der Familie ihr rechten wird. Das schafft sie immer sei es bei mir oder bei meinen Schwestern. Tja ich hatte recht jeder tut jetzt so als sei halts Maul eines der schlimmsten Sachen die man sagen kann. Dabei darf meine Mutter das zu mir sagen. Ich bin sonst immer höflich, eine hilfsbereite Tochter, klassenbeste, ich rauche nicht, ich trinke nicht, koche des öfteren mal, erledige Hausarbeiten und viel mehr. Ist das so schlimm Halts maul zu sagen? Ich denke nein! Was erwarten die noch von mir. Immer wenn ich sauer bin muss ich es unterdrücken. Waß soll ich noch tun?

Familie, Erziehung, Eltern

Partei bei Streit von Eltern ergreifen?

Hallo Community,

momentan hängt bei uns der Haussegen leider ziemlich schief, was mich wirklich schwer belastet. Der Streitpunkt ist, dass mein Vater meine pflegebedürftige Großmutter zu sich nachhause holen möchte. Meine Mutter ist komplett dagegen. Der Grund ist schlicht und ergreifend "böses Blut" in der Familie.

Ich kann beide Parteien verstehen... Mein Vater möchte sich natürlich um seine Mutter kümmern. Meine Mutter hat aber in ihrer Jugend schlimm unter meiner Großmutter gelitten. Ich kann mich an viele Geschichten aus meiner Kindheit erinnern, in der sie meine Mutter schikanierte, schlecht über sie redete, böse Gerüchte im Ort verbreitete und meinen Vater zu Streitereien aufstachelte. Das Ergebnis war, dass die Familie quasi gespalten wurde. Mein Vater hat sich um seine Eltern gekümmert (Großeltern und körperlich behinderten Onkel). Meine Mutter wollte nichts mehr mit meinen Großeltern zu tun haben, kümmerte sich nur noch um uns vier Geschwister. Im Gegenzug hat unser Vater uns stark vernachlässigt. Ich habe meiner Mutter mit meinen jüngeren Geschwistern geholfen.

Gestern waren mein älterer Bruder und ich bei unseren Eltern zuhause. Da hat uns meine Mutter von dem Vorhaben meines Vaters erzählt. Sie möchte nun, dass wir meinem Vater auch ins Gewissen reden. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wie ich das anstellen soll, da ich beide Seiten natürlich verstehe. Ich möchte aber natürlich keinen von beiden vor den Kopf stoßen. Wie sollte ich mich in diesem Fall verhalten? :-/

LG

Eltern, großmutter, Streit

Eltern kaufen kein neues Bett

Sorry im Vorraus schonmal das wird ein LANGER text.

Also hey erstmal. Ich bin definitiv NICHT undankbar und ich weiß dass man das Geld für ein neues Bett nicht aus dem Ärmer schütteln kann. Jetzt kommen aber die Argumente... Seit über einem Jahr ist mein altes Bett kaputt. Ich hab das seit ca 14 Jahren und seit nem Jahr ist es einfach extrem kaputt und einfach nur nervig

und die Latten krachen ca 2 mal die woche runter aufs "auszieh bett" das is aber eigentlich nur ne matratze. Und ja da mir das zu doof is das jedes mal wieder provisorisch zu reparieren liegt meine matratze ca ein stock tiefer.. und neiin neuer lattenrost ist aus konstruktion von dem bett wirklich nicht möglich ( normales 90x200 bett)sorry schwer zu erklären das kann man nur verstehen wenn man es wirklich gesehen hat o.O kapier es selbst nicht so ganz

,der Punkt ist dass ich schon rückenschmerzen hab und das nicht nur so sage damit ich n neues bett bekomm sondern es ist wirklich so.. Wie gesagt ich versteh dass son bett auch sein Geld kostet aber ich hab schon ein echt billiges gefunden welches sogar inklusive lattenrost und matratze geliefert wird und das ist wirklich nicht teuer aber meine mutter rastet immer total aus wenn ich sie drauf anspreche? Mein onkel würde sogar n teil dazu zahlen und mein vater hat mir auch versprochen mir da mal bissle zu helfen wenn er die finanziellen mittel hat aber meine mutter kann man da einfach nicht überzeugen? und n größeres hätte ich auch gern klar ich will jetzt ned nur ansprüche haben aber heutzutage sind möbel doch WIRKLICH nicht mehr so teuer z.B bei Ikea? aber ich kann sie einfach nicht überzeugen.., ich würde sogar einen Teil selbst zahlen aber ich bekomm einfach kein neues und ich jammer schon seit über einem Jahr weil ich es langsam nicht mehr aushalte

Habt ihr ein paar sinvolle Tipps? und jetzt bitte nicht mit sowas kommen wie "sei ned so undankbar und sei froh dass du überhaupt noch ne matratze hast" darum geht es nämlich einfach nicht.

wohnen, Möbel, Mädchen, kaputt, schlafen, Eltern, Bett, neu

Keine Lust mehr auf Oberstufe!

Morgen, ich habe meinen Relaschulabschluss letzten Sommer (2014) mit 1,6 gemacht. Mein Vater und die Lehrer meinten, dass ich auf die Oberstufe gehen solle, weil ich dort keine Probleme haben werde. Meine Mutter war die ganze Zeit dagegen. Sie hat gesagt, dass ich lieber eine Ausbildung machen soll, weil ich im Praktikum sehr viel Spaß beim Arbeiten hatte. Um ehrlich zu sein, hatte ich sogar sehr viel Spaß. Das Praktikum in der IT war echt das Beste. Auch die Realschule hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich hatte sogar Spaß an den Arbeiten (Ja, das hört sich komisch an :D). Seitdem ich auf der Oberstufe bin, macht alles keinen Spaß mehr. Die ganze Zeit muss ich Analysen schreiben oder die Lehrer sagen folgendes kommt dran und dann kommt es irgendwie nie dran. Englisch hat mir sehr viel spaß gemacht, jetzt ist es mein Hassfach. Ich bin komischerweise jetzt gut in den Naturwissenschaften. Was bringt es mir, wenn ich nur dort spaße habe und mir bei den anderen Fächern denke, was mache ich hier? Meine Mutter hat mir jetzt wieder geraten, eine Ausbildung zu suchen. Ich finde es echt gut, dass sie es mir erlaubt. Mein Vater ist, aber Strikt dagegen. Wie kann ich ihn überreden und was soll man dann dem Arbeitgeber sagen? Ich habe kein Bock auf Schule, kommt nicht so gut an. Vielen Dank für eure Tipps/Antworten und sry falls Fehler drinne sind, habe alles am Handy geschrieben :)

Arbeit, Schule, Ausbildung, Eltern, Gymnasium

Vater rastet immer aus - Choleriker - was tun

Hallo, Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, aber mein Vater ist, so vermute ich, starker Choleriker. Momentan bin ich 15 Jahre alt und lebe mit meiner Mutter und meinem Vater zusammen und nach außen hin wirken wir wahrscheinlich, wie eine normale nette Familie mit einem perfektem Familienvater, doch das ist er ganz sicher nicht. Mein Vater macht meine Mutter und mich völlig psychisch fertig. Er regt sich über jede Kleinigkeit auf, über wirklich total banale Dinge, schreit den ganzen Tag meine Mutter und mich an und fängt an uns stark zu beleidigen. Beispielsweise, wenn ich zuhause beim Abwasch die Spüle aus Versehen nicht richtig abgetrocknet und "poliert" habe, fängt er an auszurasten, sagt wie Sch***eund unfähig ich wäre, ob ich keine Augen im Kopf habe, weil ich den Wassertropfen, der da "offensichtlich" liegt, nicht sehen würde und ob ich ihm seinen letzten Nerv rauben will und ihn ins Grab bringen will! Ich bin meistens dann still, sage ganz brav ja und Amen, aber er hört einfach nicht auf mich zu beleidigen und anzubrüllen. Wenn meine Mutter dann dazwischen geht, droht er ihr meistens damit, sie rauszuschmeissen und beleidigt sie aufs schlimmste!!Er brüllt uns dann wirklich stundenlang an. Wenn es ganz schlimm wird wirft er auch Zeitungen etc. Gegenuns oder Knallt iwas auf den Tisch und dann bekomme ich erst recht angst.Und wenn ich einmal mich traue zu sagen, dass ich mich ungerecht behandelt fühle, droht er mir mich "windelweich" zu schlagen, wenn ich ihn nochmal kritisiere. Ich weiß auch nicht, aber mich macht das krank, ich weine fast jeden Tag, genau wie meine Mutter und ich weiß nicht was ich noch tun soll. Vor Nachbarn, Arbeitskollegen und Co tut er einfach so, als wären wir eine Friede Freude Eierkuchen Familie und überspielt alles. Sein Verhalten empfinde ich einfach als eckelhaft. Ich weiß nicht, was ich tun soll, er bringt unsere Familie völlig auseinander.

Angst, Eltern, Choleriker, Psyche

Probleme mit eltern schlimm

Hallo mal eine Frage. Habe ein Riesenproblem mit meinen Eltern. Erstmal zur vorgeschichte mein Vater ist Radtrainer und meine Mutter Ärztin und ich bin 15 werde dem nächst 16. Meine Eltern sind beide sehr streng weil sie so erzogen wurden sind. So mein Problem dabei ist: Wir steiten uns ständig über unterwäsche und sportkleidung, z.B. darf ich keine Boxershorts oder die enganliegenden Boxershorts anziehen, da sagt meine mutter es gibt nur slips. vor einiger zeit hatte sie mitbekommen das ich mir zwei boxershorts gekauft habe die sie mir weggenommen hat. Jetzt muss ich jeden Früh bevor ich in die Schule gehe meine hose runterziehen und ihr zeigen das ich die Slips blöden slips anhabe. Und ich muss ab ca. November auch immer lange unterhosen tragen diese hässlichen weißen und das will ich auch nicht aber meine mutter. Wenn ich Schulsport habe darf ich von meinem Vater aus nur diese enganliegenten Sportsachen tragen und selbst wenn ich mit freunden radfahren will muss ich eine enge Radhose und radshirt tragen. Und zum Schwimmen darf ich ins Bad noch nicht mal eine kurze hose mitnehmen das ich die nicht über meine Badslip ziehen kann. und auch den muss ich tragen. Jetzt meine Frage ich steite mich schon ewig mit meiner mutter über die ganzen sachen und das sie mich damit Plamiert aber das interisset sie nicht da sie das so macht damit ich nicht verklemmt werde. Mein vater lässt auch nicht mit sich reden. War es bei euch auch so schlimm und habt ihr vielleicht noch tipps wie ich das hinbekomme das ich darüber selber entscheiden kann?

Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern